DE7523682U - Closing valve - Google Patents

Closing valve

Info

Publication number
DE7523682U
DE7523682U DE7523682U DE7523682DU DE7523682U DE 7523682 U DE7523682 U DE 7523682U DE 7523682 U DE7523682 U DE 7523682U DE 7523682D U DE7523682D U DE 7523682DU DE 7523682 U DE7523682 U DE 7523682U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
closing
closing valve
cone
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7523682U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STOEHR F
Original Assignee
STOEHR F
Publication date
Publication of DE7523682U publication Critical patent/DE7523682U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung betrifft ein Schließventil in Rohrleitungen für flüssige und gasförmige Medien, welche unter höheren Temperaturen stehen, wobei das Schließventil einen konischen Ventilsitz und einen an einem Ventilstößel angeordneten Ventilteller aufweist.The innovation concerns a shut-off valve in pipelines for liquid and gaseous media, which under higher Temperatures stand, the closing valve having a conical valve seat and one arranged on a valve stem Has valve disc.

Bei Schließventilen in Rohrleitungen für Medien mit höherer Temperatur können plastische Dichtflächen nicht eingesetzt werden. Dies gilt insbesondere bei Schließventilen im Reaktorbau. Bei Rohrleitungen mit beispielsweise
einer Nennweite 65 und mehr treten Temperaturen von 200 C und mehr auf. Bei den in den Rohrleitungen strömenden Medien handelt es sich um radioaktive Stoffe, so daß die Bedingung nach einem absolut dichten Schließen des Ventils besteht. Durch die NichtVerwendbarkeit plastischer Dich-
Plastic sealing surfaces cannot be used for shut-off valves in pipelines for media with higher temperatures. This applies in particular to shut-off valves in reactor construction. For pipelines with, for example
with a nominal diameter of 65 and more, temperatures of 200 C and more occur. The media flowing in the pipelines are radioactive substances, so that the condition exists after the valve closes absolutely tightly. Due to the inapplicability of plastic sealing

7523682 18.12.75 7523682 12/18/75

6932/03/Ch/Fr - 2 - 2A-. OuIi 19756932/03 / Ch / Fr - 2 - 2A-. OuIi 1975

tungen ist es erforderlich, daß die sich berührenden Dichtflächen von Ventilsitz und Ventilteller aus Metall bestehen.It is necessary that the touching The sealing surfaces of the valve seat and valve disc are made of metal.

Es hat sich jedoch als außerordentlich schwierig erwiesen, bei den vorbeschriebenen Nennweiten den Ventilteller so in den Ventilsitz einzupassen, daß ein dichtes Abschließen gewährleistet ist.However, it has proven to be extremely difficult to remove the valve disc with the nominal widths described above to fit into the valve seat in such a way that a tight seal is guaranteed.

Es besteht daher die Aufgabe, ein solches Schließventil so auszubilden, daß, obwohl die Dichtflächen aus Metall bestehen, ein sicheres Schließen und Abdichten gewährleistet ist.The object is therefore to design such a closing valve in such a way that, although the sealing surfaces are made of metal exist, a secure closing and sealing is guaranteed.

Diese Aufgabe wird bei einem Schließventil der eingangs genannten Art neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ventilteller als elastische Tellerfeder ausgebildet ist, der in der Mitte eine Sackbohrung aufweist, in der mit Spiel der Ventil Ventilstößel angeordnet ist.In a closing valve of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the valve disk is designed as an elastic disc spring, which has a blind hole in the middle, in which with play the valve valve stem is arranged.

Berührt der so ausgebildete Ventilteller mit seinem Rand den Ventilsitz, dann vermag sich der Ventilteller so weit elastisch zu deformieren, daß an jeder Stelle seines Umfangs ein dichtes Berühren mit dem Ventilsitz gewährleistet ist. Durch das geringfügige Spiel zwischen Ventilteller und Ventilstößel ist eine weitgehend selbständige Zentrierung des Ventiltellers im konischen Ventilsitz gewährleistet .If the edge of the valve disk designed in this way touches the valve seat, then the valve disk can move so far to deform elastically that at every point of its circumference tight contact with the valve seat is guaranteed. Due to the slight play between the valve head and valve tappet, a largely independent centering of the valve disk in the conical valve seat is guaranteed .

Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.An exemplary embodiment is explained below with reference to the drawing.

7523682 18.11757523682 18.1175

6932/03/Ch/Fr - 3 - 24. Juli 19756932/03 / Ch / Fr - 3 - July 24, 1975

In einem Ventilgehäuse 1 ist ein Ventilsitz 2 eingeschraubt, der stirnseitig mit einem Schneidsitz 3 gegen eine Schulter 4 des Gehäuses 1 andrückt. Die Dichtfläche 5 dieses Ventilsitzes 2 ist konisch ausgebildet.In a valve housing 1, a valve seat 2 is screwed, the end face with a cutting seat 3 against a shoulder 4 of the housing 1 presses. The sealing surface 5 of this valve seat 2 is conical.

Ein Ventilstößel 6 trägt an seinem vorderen Ende den Ventilteller 7. Dieser Ventilteller 7 ist als elastische Tellerfeder 8 ausgebildet. Im gezeigten Beispiel verläuft der Konus des Ventilsitzes 5 gegensinnig zum Kegel der Ventiltellerfeder 8. Es ist jedoch auch möglich, daß der Konus und der Kegel gleichsinnig verlaufen, jedoch sind dann die Winkel so zu wählen, daß keine Selbsthemmung aufzutreten vermag .A valve tappet 6 carries the valve disk 7 at its front end. This valve disk 7 is elastic Disc spring 8 formed. In the example shown, the cone of the valve seat 5 runs in the opposite direction to the cone the valve disk spring 8. However, it is also possible that the cone and the cone run in the same direction, however the angles must then be chosen so that no self-locking can occur.

Der Ventilteller 7 weist eine Sackbohrung 9 auf, die mit Spiel das Ende des Ventilstößels 6 umfaßt. Die Anordnung ist hierbei so getroffen, daß das Ventilstößelende die Sackbohrung 9 punktförmig berührt. Zu diesem Zweck ist das Ende des Ventilstößels 6 als Kugelkuppe 10 ausgebildet. Der Berührungspunkt zwischen dem Ventilstößelende und der Sackbohrung 9 liegt vorzugsweise unterhalb des Ventiltellerrandes 11. Die Tiefe der Bohrung 9 ist dabei größer gewählt als der axiale Abstand zwischen dem Ventiltellerfederrand 11 und dem (theorethischen) Scheitel der Ventiltellerfeder 8.The valve disk 7 has a blind hole 9 which surrounds the end of the valve tappet 6 with play. The order is here made so that the valve stem end touches the blind hole 9 at points. To that end is the end of the valve tappet 6 is designed as a spherical tip 10. The point of contact between the valve stem end and the blind bore 9 is preferably below the edge of the valve disk 11. The depth of the bore 9 is included chosen to be greater than the axial distance between the edge of the valve disk spring 11 and the (theoretical) apex of the valve disk spring 8.

Zur Sicherung des Ventiltellers 7 am Ventilstößel 6 trägt der Ventilstößel 6 einen Querstift 12. Der Durchmesser dieses Querstiftes 12 ist geringer als der Durchmesser der Querbohrung 13 im oberen Bereich der SackbohrungTo secure the valve disk 7 on the valve tappet 6 , the valve tappet 6 has a transverse pin 12. The diameter of this transverse pin 12 is smaller than the diameter of the transverse bore 13 in the upper region of the blind bore

7523682 18.11757523682 18.1175

6932/03/Ch/Fr -W- Zk. Juli 19756932/03 / Ch / Fr -W- Zk. July 1975

Neben der Elastizität tier Ve η t i 1 te 1 ler feder 3 ist auf diese Weise eine Selbstzentrierung des Ventiltellers 7 im konischen Ventilsitz 5 gewährleistet.In addition to the elasticity tier Ve η t i 1 te 1 ler feder 3 is on this Way a self-centering of the valve head 7 in the conical Valve seat 5 guaranteed.

- 5 Ansprüche - 5 claims

7523682 18.11757523682 18.1175

Claims (8)

6932/03/Ch/Fr - 5 - 24. Juli 1975 Ansprüche6932/03 / Ch / Fr - 5 - July 24, 1975 claims 1. Schließventil in Rohrleitungen für flüssige und gasförmige Medien, welche unter höheren Temperaturen stshen, wobei das Schließventil einen konischen Ventilsitz und einen an einem Ventilstößel angeordneten Ventilteller aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß der Ventilteller als elastische Tellerfeder ausgebildet ist, der in der Mitte eine Sackbohrung aufweist, in der mit Spiel der Ventilstößel angeordnet ist.1. Shut-off valve in pipelines for liquid and gaseous media, which are subject to higher temperatures stshen, the closing valve having a conical valve seat and one arranged on a valve stem Has valve disk, characterized in that the valve disk is an elastic one Disc spring is formed, which has a blind hole in the middle, in which the valve tappet with play is arranged. 2. Schließventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Konus des Ventilsitzes und der Kegel der Ventiltellerfeder gegensinnig verlaufen2. Closing valve according to claim 1, characterized in that the cone of the valve seat and the cone of the valve disk spring run in opposite directions 3. Schließv. ntil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Konus des Ventilsitzes und der Kegel der Ventiltellerfeder gleichsinnig verlaufen. 3. Closing valve ntil according to claim 1, characterized in that the cone of the valve seat and the cone of the valve disk spring run in the same direction. 4. Schließventil nach einem der 3nsprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Ventilstößelende die Sackbohrung punktförmig berührt.4. Closing valve according to one of the claims 1 to 3, thereby characterized in that the valve stem end touches the blind hole at points. 5. Schließventil nach Anspruch 4, dadurch g e k e η η zeichnet , daß das Ende des Ventilstößels als Kugelkuppe ausgebildet ist.5. Closing valve according to claim 4, characterized in that g e k e η η draws that the end of the valve stem is designed as a ball point. 7523682 18.12.757523682 12/18/75 6932/03/Ch/Fr -6- ?Λ . GuIi 196932/03 / Ch / Fr -6- ? Λ. GuIi 19 6. Schließventil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e ke η η ζ e i c h η e t , daßder Berührungspunkt zwischen dem Vent ilstößelen "e und der Sackbohrung unterhalb des Ventiltellerfederrandes angeordnet ist und die Tiefe der Bohrung größer ist als der axiale Abstand zwischen dem Ventil teller feder rand und dem Scheitel der Ventil tellerfeder . 6. Closing valve according to one of claims 1 to 5, characterized ge ke η η ζ eich η et that the contact point between the valve ilstößelen "e and the blind bore is arranged below the valve disk spring edge and the depth of the bore is greater than the axial distance between the Valve disk spring edge and the apex of the valve disk spring. 7. Schließventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e ke η η ζ e i c h η e t , daß der Ventilstößel im Bereich der Sackbohrung einen Querstift trägt, dessen Enden im Bereich einer Querbohrung im Ventilteller verlaufen, deren Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Querstiftes .7. Closing valve according to one of claims 1 to 6, characterized g e ke η η ζ e i c h η e t that the valve tappet carries a cross pin in the area of the blind hole, the ends of which in the area of a cross hole in the Valve plates run, the diameter of which is larger than the diameter of the cross pin. 8. Schließventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der in das Ventilgehäuse eingeschraubte Ventilsitz stirnseitig mit einem Schneidsitz gegen eine Schulter des Gehäuses andrückt.8. Closing valve according to claim 1, characterized in that the screwed into the valve housing The valve seat presses against a shoulder of the housing at the front with a cutting seat. 7523682 18.12.757523682 12/18/75
DE7523682U Closing valve Expired DE7523682U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7523682U true DE7523682U (en) 1975-12-18

Family

ID=1316604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7523682U Expired DE7523682U (en) Closing valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7523682U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834913A1 (en) * 1988-10-13 1990-04-19 Hubert Boesch GASKET FOR VALVES OR FLANGES, ESPECIALLY FOR VACUUM TECHNOLOGY

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3834913A1 (en) * 1988-10-13 1990-04-19 Hubert Boesch GASKET FOR VALVES OR FLANGES, ESPECIALLY FOR VACUUM TECHNOLOGY
US4988075A (en) * 1988-10-13 1991-01-29 Boesch Hubert R Seal for valves or flanges, in particular for vacuum technology

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775606A1 (en) Seat ring for ball valve
DE3321184A1 (en) Rotating tool with a holder for a replaceable cutting insert
DE4143309C2 (en) Ball valve V
DE3120663A1 (en) GAS-TIGHT SEALING OF A SPACING SPACING BETWEEN A PIPE AND A SURROUNDING STRUCTURE
DE7523682U (en) Closing valve
EP0195178B1 (en) Stopping and flowing valve
EP0096366B1 (en) Electrostatic draining device for cocks with a spherical surface
DE2719400C2 (en) Disc-shaped semiconductor cell
DE3144662A1 (en) DENSITY AND PRESSURE-RESISTANT THREAD FOR AN OPTICAL FIBER THROUGH A WALL
DE681765C (en) Seal for high pressure valves
DE2845223A1 (en) VALVE
DE3206190C2 (en)
DE655670C (en) Shut-off device
DE1115147B (en) Expansion plug
DE1525893A1 (en) Sealing of connection pieces
DE382847C (en) Mortise key lock with ring disc-shaped tumblers
DE1298797B (en) Shut-off valve
EP0838174A2 (en) Annular jewellery
DE1954246U (en) THROTTLE-NON-RETURN VALVE.
DE533543C (en) stopcock
EP0033357B1 (en) Gate valve
CH251266A (en) Tube closure.
DE334702C (en) Slide button
DE2825100C2 (en) Hand-lockable seal
DE7806269U1 (en) PROTECTIVE CAP FOR PEN RECORDING DEVICES