DE7520820U - Potato planting machine with a substantially vertical bucket - Google Patents

Potato planting machine with a substantially vertical bucket

Info

Publication number
DE7520820U
DE7520820U DE7520820U DE7520820DU DE7520820U DE 7520820 U DE7520820 U DE 7520820U DE 7520820 U DE7520820 U DE 7520820U DE 7520820D U DE7520820D U DE 7520820DU DE 7520820 U DE7520820 U DE 7520820U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scoop
potatoes
conveyor belt
potato
laying shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7520820U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENFABRIK CRAMER
Original Assignee
MASCHINENFABRIK CRAMER
Publication date
Publication of DE7520820U publication Critical patent/DE7520820U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C9/00Potato planters
    • A01C9/02Potato planters with conveyor belts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Kartoffellegemaschine mit einem im wesentlichen vertikalen SchöpfwerkPotato planting machine with a substantially vertical bucket

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kartoffellegemaschine mit einem im wesentlichen vertikalen Schöpfwerk, dessen Förderband in gleichen Abständen mit Schöpforganen besetzt ist, die auf ihrem aufsteigenden Wege durch einen Kartoffelvorrat wandern, diesem Kartoffeln entnehmen und sie über eine obere Umlenkstelle ir> einen Legeschacht führen, wo die Kartoffeln jedes Schöpforgans auf die fiückseite des vorangehenden Schöpforgans fallen und auf diesem durch einen Legeschacht hindurch zu einer unteren Abwurfstelle geführt werden. Legemaschinen dieser Art sind nach DT-Patent 1 226 348 bekannt. Die becherförmigen Schöpforgane dieser bekannten Maschinen haben eine gewölbte Hückseite, welche einer aufliegenden Kartoffel keinen bevorzugten Platz bietet; vielmehr kann die Kartoffel sich an den Faß des Schöpf bechers nahe an das Förderband legen, oder ihren Platz am freien Ende des Schöpfbechers nehmen, oder sich auch seitlich auf diesen auflegen. Diese vielfachen zufallsbedingten Lagemöglichkeiten der Kartoffeln führenzu dem Übelstand, daß sie in ungleichen Zeitintervallen aus der Maschine fallen und in sehr ungleichen Abständen in den Pflanzenreihen liegen. Jene Kartoffeln, die ihren Abwärtsweg auf dem Becherende in Berührung mit der dem Förderband entgegengesetzten Innenwand desThe present invention relates to a potato planting machine with a substantially vertical bucket, whose conveyor belt is occupied at equal intervals with scoop organs, which on their way up through a Hike potato supply, remove potatoes from this and lead them over an upper deflection point into a laying shaft, where the potatoes of each ladle organ are on the back of the previous scoop and fall on this through a laying shaft through to a lower dropping point be guided. Spreading machines of this type are known from DT patent 1,226,348. The cup-shaped scoops of these known machines have a curved rear side, which does not give a preferred place to a potato lying on top offers; rather, the potato can go to the barrel of the scoop place them close to the conveyor belt, or take their place at the free end of the scoop, or to the side hang up on this. These multiple chance-related positional possibilities of the potatoes lead to the disadvantage that they fall out of the machine at unequal time intervals and lie in the rows of plants at very unequal intervals. Those Potatoes that make their downward path on the end of the cup in contact with the inner wall of the opposite to the conveyor belt

it ι ti ι i : ζ ? ι t ι t t ι ιit ι ti ι i: ζ ? ι t ι tt ι ι

Legeschachtes ausgeführt haben, fallen an der Abwurfstelle sofort zur Erde, sobald der Zwischenraum zwischen dem Becherende und dar Wand des Legeschachtes weit genug ist, die Kartoffel hindurchzulassen. Dagegen beginnen die dem Förderband anliegenden Kartoffeln ihre Bewegung erst dann, wenn die Schöpforgane an der unteren Umlenkstelle des Förderbandes eine Schwenkung ausgeführt haben, die es der Kartoffel ermöglicht, über die Wölbung der Becherunterseite hinwegzurollen und über das Becherende aus dem Legeschacht zu fallen. Der Weg der Kartoffeln an der Auswurfstelle ist bei diesen bekannten Maschinen durch Zufälligkeiten bestimmt. Dadurch sind die Abstände der Kartoffeln in der Pflanzenreihe sehr unterschiedlich, was sich für die gleichmäßige Entwicklung der Pflanzen und auf den Ernteertrag nachteilig auswirkt.Have carried out the laying shaft, immediately fall to the ground at the dropping point as soon as the space between the end of the cup and the wall of the laying shaft is wide enough to let the potatoes through. In contrast, the start of the conveyor belt adjacent potatoes their movement only when the scooping elements at the lower deflection point of the conveyor belt have performed a pivot that allows the potato to roll over the curvature of the underside of the cup and to fall over the end of the cup from the laying shaft. The path of the potatoes at the discharge point is known with these Machines determined by randomness. As a result, the distances between the potatoes in the row of plants are very different, which has a detrimental effect on the uniform development of the plants and on the crop yield.

Derselbe Übelstand tritt auch bei anderen bekannten Lege» maschinen mit trichterförmigen SchöpfOrganen auf; ebenso auch bei den Schöpforganen nach dem DT-Gebrauchsmuster 1 679 559» deren Rückseite durch keine geschlossene Fläche gebildet wird, sondern bei denen eine Befestigungsstütze vorhanden ist, deren Ecken und Winkel den Kartoffeln sehr unterschiedliche Lagemöglichkeiten bieten, so daß sie in ungleichen Abständen ausfallen, insbesondere wenn es sich um kleinere oder unregelmäßig geformte Knollen handelt.The same inconvenience occurs in other known planting machines with funnel-shaped scooping organs; as well as for the scoop organs according to the DT utility model 1 679 559 » the back of which is not formed by a closed surface, but where there is a mounting bracket, whose Nooks and crannies offer the potatoes very different possible positions, so that they fall out at unequal intervals, especially when it comes to smaller or irregularly shaped tubers.

Es sind weiterhin nach dem DT-Gebrauchsmuster 1 978 029 Legemaschinen mit trichterförmigen Schöpfbechern bekannt, an deren Rückseite abgewinkelte Blechstreifen befestigt sind, welche die Kartoffeln daran hindern sollen, sich bei der Abwärtswanderung an die eine der beiden Seiten des Legescliachtes anzulehnen,There are still 1 978 029 laying machines according to the DT utility model known with funnel-shaped scoops, on the back of which angled sheet metal strips are attached, which the Should prevent potatoes from leaning against one of the two sides of the Legescliachtes when they are moving downwards,

7520820 23.10.757520820 10/23/75

damit die Knollen an der Abwurfstelle möglichst nach der anderen Seite hin ausfallen. Diese Abweisbleche sind ohne Einfluß darauf, ob sich die Kartoffeln am Becherfuß oder am Becherende auflegen und können daher den Übelstand ungleichmäßiger Pflanzabstände nicht beheben.so that the tubers at the dropping point fall out to the other side if possible. These deflector plates are without Influence on whether the potatoes rest on the base of the cup or on the end of the cup and can therefore make the problem more uneven Do not fix the planting distances.

Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, den zur Abwurfstelle wandernden Kartoffeln auf der Rückseite des Schöpforgans einen bestimmten Platz zuzuweisen, damit die Kartoffeln in gleichmäßigen Intervallen ausfallen und in gleichen Abständen in die Pflanzenreihe zu liegen kommen.The present invention has the object, the migrating to the dropping point potatoes on the back of the Allocate a specific place to the ladle so that the potatoes fall out and in at regular intervals come to lie equidistant in the row of plants.

Zur Lösung der Aufgabe wird vorgeschlagen, die Rückseite der Schöpforgane als eine in stumpfem Winkel zum Förderband stehende geschlossene Fläche auszubilden, derart, daß die Kartoffeln auf dieser Schrägfläche zu der dem Förderband entgegengesetzten Innenwand des Legeschachtes rollen und in dieser Lage die Abwurfstelle erreichen.To solve the problem, it is proposed that the back of the scooping elements be at an obtuse angle to the conveyor belt to form standing closed surface, in such a way that the potatoes on this inclined surface to the conveyor belt roll the opposite inner wall of the laying shaft and reach the discharge point in this position.

Die Erfindung sieht insbesondere vor, daß die Rückseite des Schöpforgans als eine im wesentlichen ebene Fläche ausgebildet wird, oder muldenförmig gestaltet ist.The invention provides in particular that the back of the Scoop organ is designed as a substantially flat surface, or is trough-shaped.

In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgedankens schematisch ^argest.ellt, In the drawing are two embodiments of the inventive concept schematically,

Fig. 1 zeigt den Längsschnitt durch die für die Erfindung wesentlichea Teile einer erfindungsgemäßen Kartoffellegemaschine. 1 shows the longitudinal section through the parts of a potato planting machine according to the invention which are essential for the invention.

7520820 23.10.757520820 10/23/75

Pig. 2 zeigt in größerem Maßstab den Längsschnitt durch eines der trichterförmigen Schöpforgarie der Legemaschine von Fig. 1, wobei die Rückseite des Schöpforgana als eine ebene Schrägfläche ausgebildet ist.Pig. 2 shows, on a larger scale, the longitudinal section through one of the funnel-shaped scoops of the laying machine of Fig. 1, wherein the back of the scoop organa is designed as a flat inclined surface.

Fig. 3 zeigt den Längsschnitt durch ein Schöpforgan mit muldenförmig gestalteter Rückseite.Fig. 3 shows the longitudinal section through a scoop with Trough-shaped rear side.

Fig., 4 zeigt einen Querschnitt durch die muldenförmigeFig. 4 shows a cross section through the trough-shaped

·, Rückseite des Schöpf organs der Fig. 3··, Back of the scoop organ of Fig. 3 ·

: In einem Vorratsbehälter 1 sind zur Aussaat bestimmte Kartoffeln 2 gelagert. Die Vorderwand 3 des Behälters läßt eine untere Öffnung 4 frei, durch welche die Kartoffeln dem Füllraum 5 zufließen. Durch den Füllraum 5 wandert in Pfeilx-ichtung das aufsteigende Trum des endlosen Förderbandes 6, das in gleichen Abständen mit den SchöpfOrganen 7 besetzt ist. Die Schöpforgane entnehmen dem Füllraum 5 je eine Kartoffel, führen diese über die obere Umlenkrolle 8 in den Legeschacht 9· An der Umlenkstelle 8 fallen die Kartoffeln aus ihren Schöpforga:ien auf die Rückseite der vorangehenden Schöpforgane und wandern auf dieser durch den Legeschacht 9 zur Abwurfstelle 10, wo sie die Legemaschine verlassen und in die Bodenfurche fallen, : Potatoes 2 intended for sowing are stored in a storage container 1. The front wall 3 of the container leaves a lower opening 4 free, through which the potatoes flow into the filling space 5. The ascending strand of the endless conveyor belt 6, which is occupied by the scoop members 7 at equal intervals, travels through the filling space 5 in the direction of the arrow x. The scoops take one potato each from the filling space 5, guide them over the upper pulley 8 into the laying chute 9 At the deflection point 8 the potatoes fall out of their scooping organs onto the back of the preceding scooping elements and migrate on this through the laying chute 9 to the discharge point 10, where they leave the planter and fall into the furrow,

Das Schöpforgan 7 besteht aus dem trichterförmigen Becher 11, dessen Halterung 12 die Flanschen 13 aufweist, die am Förderband 6 angenietet sind. Die Rückseite des Schöpforgans wird von der ebenflächigen Platte 14 gebildet, die sowohl am -becher wie an d.ir Halterung 12 angeschweißt ist und sich nach Lsn^e und Ereite über die ganze Ausdehnung des Schöpfurgans erstreckt.The scoop 7 consists of the funnel-shaped cup 11, the holder 12 of which has the flanges 13 which are riveted to the conveyor belt 6. The back of the scoop is formed by the flat plate 14, which both on -becher as is welded to d.ir bracket 12 and is after Lsn ^ e and Ereite extends over the entire extent of the scoop.

7520820 23.10.757520820 10/23/75

Wenn dio Kartoffeln an der oberen Umlenkstelle 8 von ihren Schöpforganen 7 abgeworfen werden, fallen sie auf die- Platte V\· des vorangehenden Schöpforgans und rollen dort durch ihr Eigengewicht zu der dem Förderband 6 entgegengesetzten Innenwand 15 des Legeschachtes 9 und werden in Berührung mit dieser zur Abwurfsteile 10 transportiert. Die Kartoffeln haben unabhängig von ihrer Größe die gleiche einheitliche Lage auf der Rückseite des Schöpforgans und müssen die gleiche Wegstrecke bis zur Bodenfurche zurücklegen; sie fallen daher annähernd in gleichen Zeitintervallen aus.When the potatoes are thrown from their scoop members 7 at the upper deflection point 8, they fall onto the plate V \ · of the previous scoop organ and roll there under their own weight to the inner wall 15 of the laying shaft 9 opposite the conveyor belt 6 and come into contact with it transported to the discharge parts 10. Regardless of their size, the potatoes have the same uniform position on the back of the ladle organ and must cover the same distance to the furrow in the ground; they therefore fail at approximately the same time intervals.

Statt der ebenflächigen Platte 14 kann das Schöpforgan 7 auch mit eine:.- Blechmulde 16 ausgebildet sein, welche verhindert, daß sich die Kartoffeln an die Seitenwände des Legeschachtes 9 lehnen und den Kartoffeln ihren Weg zu der dem Förderband entgegengesetzten Innenwand 1$ des Legeschachtes genauer anweist.Instead of the flat plate 14, the scoop 7 can also be designed with a: - sheet metal trough 16, which prevents that the potatoes lean against the side walls of the laying shaft 9 and the potatoes make their way to the opposite of the conveyor belt Inside wall 1 $ of the laying shaft more precisely.

Die zeichnerisch wiedergegebenen Ausführungsbeispiele zeigen Schöpforgane, die als Blechkonstruktionen ausgeführt sind. Die erfindungsgemäßen Schöpforgane können auch als einheitliche Kunststoffkörper oder Gußkörper mit den in den Ansprüchen genannten Werkmalen ausgebildet sein.The exemplary embodiments shown in the drawing show scoop organs that are designed as sheet metal constructions. the Scoop organs according to the invention can also be used as a unitary plastic body or cast body with those mentioned in the claims Be trained work painting.

7520820 23.10.757520820 10/23/75

Claims (3)

1. Kartoffellegemaschine mit einem im wesentlichen vertikalen Schöpfwerk, dessen Förderband in gleichen Abständen mit Schöpforganen besetzt ist, die auf ihrem aufsteigenden Wege durch einen Kartoffelvorrat wandern, diesem Kartoffeln entnehmen und sie über eine obere Umlenksteile in einen Legeschacht führen, wo die Kartoffeln jedes Scnöpforgans auf die Rückseite des vorangehenden Schöpforgans fallen und auf dieser durch den Legeschacht hindurch zu einer unteren Abwurfstelle geführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite der Schöpforgane (7) eine in stumpfem Winkel zum Förderband (6) gestellte geschlossene Fläche (14-, 16) bildet, derart, daß die Kartoffeln auf dieser Schrägfläche zu der dem Fördsrband (6) entgegengesetzten Innenwand (15) des Legeschachtes (9) rollen und in dieser Lage die Abwurfstelle (10) erreichen.1. Potato planting machine with an essentially vertical scoop, the conveyor belt of which is occupied at equal intervals with scoop organs, which wander on their ascending path through a potato supply, remove potatoes from this and lead them via an upper deflector into a laying shaft, where the potatoes of each scoop organ the back of the preceding ladle fall and are guided on this through the laying shaft to a lower discharge point, characterized in that the back of the ladle (7) forms a closed surface (14-, 16) set at an obtuse angle to the conveyor belt (6) , in such a way that the potatoes roll on this inclined surface to the inner wall (15) of the laying shaft (9) opposite the conveyor belt (6) and reach the discharge point (10) in this position. 2. Kartoffellegemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite der Schöpforgane (7) als eine im wesentlichen ebene Fläche (14) ausgebildet ist.2. potato planter according to claim 1, characterized labeled in ze ichnet that the rear side of the suction members (7) is formed as a substantially planar surface (14). 7520820 23.10.757520820 10/23/75 3. Legemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnett daß die Rückseite der Schöpforgane (7) als eine huide (1ό) gestaltet ist.3. Spreading machine according to claim 1, characterized in that t the back side of the scoop means (7) is designed as a Huide (1ό). 7520820 23.10.757520820 10/23/75
DE7520820U Potato planting machine with a substantially vertical bucket Expired DE7520820U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7520820U true DE7520820U (en) 1975-10-23

Family

ID=1316277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7520820U Expired DE7520820U (en) Potato planting machine with a substantially vertical bucket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7520820U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157774A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING EGGS
DE2434140C3 (en) Device for coating food with an edible layer
DE2929660A1 (en) DEVICE FOR FEEDING CIGARETTES TAKEN FROM A SLOPE TO A PACKING MACHINE OR THE LIKE.
EP0220699A1 (en) Feeding carriage for a battery cage of several stories
DE2812563A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING BULK GOODS
DE7520820U (en) Potato planting machine with a substantially vertical bucket
DE1917467A1 (en) Spreading or sowing device for grainy or powdery goods, especially for agricultural purposes
DE2118563A1 (en) Method and device for emptying a bulk crate filled with fruit
DE2529241A1 (en) Potato-planting machine with vertical elevator - conveyor belt has, at rear side of scoops, an obtuse angle to belt holding potatoes before dropping
DE589057C (en) Machine for sprinkling pieces of baked goods on the top and bottom with dry, grainy material
DE2529241C3 (en) Potato planter
DE2828233C3 (en) Device for unstoring bulk material heaps
DE1961636A1 (en) Sorting device, preferably for sorting stones from potatoes
EP0009133B1 (en) Device for the even distribution of agricultural material for spreading such as fertilizer
DE2604752A1 (en) Tractor towed potato planting machine - has ridge plough and container with conveyor on two adjacent vertical belts with scoops (NL 9.8.77)
DE2120295C3 (en) Potato planting machine with endless ladle chains
DE3320639C1 (en) Spreading appliance
AT355987B (en) DEVICE FOR RELEASING SCHUETTGUTHALDEN, MIXED BED SYSTEMS OD. DGL.
AT219337B (en) Field loading machine
DE2317036B2 (en) Automatic potato planter
DE2264984C3 (en) Planter for planting seeds, in particular for planting potatoes
DE2503535A1 (en) Muck spreader machine - has cleaning linkage attached to cleaning device moving backwards and forwards near outlet slits
DE1481451A1 (en) Device for moving crops to collection points
DE2749833A1 (en) Granular material container with metering outlets - moves container cover into position below metering flaps for optional handling
DE2231358A1 (en) POTATO SKIN MACHINE WITH TWO ROWS OF CHOOLS