DE7519851U - PIPE SEALING CLAMP - Google Patents

PIPE SEALING CLAMP

Info

Publication number
DE7519851U
DE7519851U DE19757519851 DE7519851U DE7519851U DE 7519851 U DE7519851 U DE 7519851U DE 19757519851 DE19757519851 DE 19757519851 DE 7519851 U DE7519851 U DE 7519851U DE 7519851 U DE7519851 U DE 7519851U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
sealing
layers
hardness
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757519851
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RVA DOERING KG
Original Assignee
RVA DOERING KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RVA DOERING KG filed Critical RVA DOERING KG
Priority to DE19757519851 priority Critical patent/DE7519851U/en
Publication of DE7519851U publication Critical patent/DE7519851U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Dr. R./Ln/KMDr. R./Ln/KM

'λ. V. A. Döring KG 'λ. VA Döring KG

(Rohrverbindungen + Armaturen)(Pipe connections + fittings)

5600 Wuppertal-Vohwinkel5600 Wuppertal-Vohwinkel

Westring 382West ring 382

Rohr-Dicht sehe HeHey, see the pipe tight

Die Neuerung betrifft eine Rohr-Dichtschellt mit mehreren gegeneinander verspannbaren, sich mit ihren Innenflächen zum Rohrumfang ergänzenden Schellenteilen, die ir. Bereich der Schellenfugen mit sich vorzugsweise zahnlückenartig ineinanderschiebenden Stützwänden für die sich über die Schellenfugen erstreckende Dicht-Auskleidung ausgestattet sind.The innovation concerns a pipe sealing clamp with several clamp parts that can be braced against one another, with their inner surfaces complementing the pipe circumference, the ir. area of the clamp joints with preferably tooth gap-like interlocking support walls for the Clamp joints extending sealing lining are equipped.

7519851 13111757519851 1311175

- 2 - 15 770 4. 6. 1975- 2 - 15 770 June 4, 1975

Bei gattungsgemäßen Schellen treten im Anwendungsfall Schwierigkeiten auf, die elastische Dichtauskleidung beschädigungsfrei und gleichmäßig zusammenzudrücken. Es besteht das Problem, daß die Dichtauskleidung beim Verspannen der Schelle im Bereich der Schellenfugen ausbuchtet und in diese Fuge hineingerät. Einerseits geht hierdurch ein Teil der zur Dichtwirkung führenden Komprimierung der Auskleidung verloren und andererseits beschädigt die vollständig verspannte Schelle die zwischen die Fugen ausgewichenen Abschnitte der Dichtauskleidung. Um diesen Nachteil zu beheben, sind schon verschiedenartige Ausgestaltungen von Schellen bekanntgeworden, welche aber entweder wiederum Beschädigungen der Dichtauskleidung führen oder aber nur eine abschnittsweise Abstützung bringen.With generic clamps occur in the application Difficulties to compress the elastic sealing lining without damage and evenly. There is the problem that the sealing lining bulges when the clamp is braced in the area of the clamp joints and gets into this joint. On the one hand, part of the compression leading to the sealing effect goes through this the liner is lost and, on the other hand, the fully tensioned clamp damages the between the joints evaded sections of the sealing lining. In order to remedy this disadvantage, there are already various types Refinements of clamps have become known, which in turn lead to damage to the sealing lining or bring only a partial support.

Aufgabe der Neuerung ist es, insbesondere, das heißt zusätzlich zu den sich aus Beschreibung und Ansprüchen ergebenden Aufgabenstellungen, eine gattungsgemäße Rohr-Mchtstelle in herstellungstechnisch einfacher Weise gebrauchsvorteilhaft auszubilden, derart, daß beim Verspannen der Schelle weder Beschädigung an der Dichtauskleidung auftreten, noch Abschnitte der Dichtauskleidung in die Fugen zwischen den einzelnen Schellenteilen ausweichen können.It is the task of the innovation, in particular, that is to say in addition to those resulting from the description and claims Tasks, a generic tube power point in a production-technically simple manner advantageous in use to be designed in such a way that when the clamp is tensioned, neither damage to the sealing lining occurs, sections of the sealing lining can still move into the joints between the individual clamp parts.

- 3 - 15 770 4. 6. 1975- 3 - 15 770 June 4, 1975

Diese Aufgabe ist neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die elastische Dichtauskleidung aus mindestens zwei untereinander verbundenen Lagen unterschiedlichen Härtegrades bestehen derart, daß die Lage größeren Härtegrades außenseitig angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that the elastic sealing lining made of at least two interconnected layers of different degrees of hardness exist in such a way that the layer of greater hardness is arranged on the outside.

Fernerhin wird gemäß der Neuerung vorgeschlagen, daß die beiden Lagen unterschiedliche Materialdicke besitzen derart, daß die innenseitige Lage kleineren Härtegrades die größere Dicke aufweist.Furthermore, it is proposed according to the innovation that the two layers have different material thicknesses in such a way that the inner layer of the smaller degree of hardness has the greater thickness.

Eine weitere günstige Ausgestaltung besteht neuerungsgemäß darin, daß die beiden Lagen zu einem einzigen Ringteil zusammenvulkanisiert sind.According to the innovation, there is another favorable embodiment in that the two layers are vulcanized together to form a single ring part.

Endlich ist gemäß der Neuerung günstig, daß die Lage größeren Härtegrades eine etwas geringere Dicke aufweist als die an den Stirnseiten der Schellenteile vorgesehenen radial einwärts ragenden Stützschultern.Finally, according to the innovation, it is favorable that the layer of greater degree of hardness has a somewhat smaller thickness than that radially inwardly projecting support shoulders provided on the end faces of the clamp parts.

Zufolge solcher Ausgestaltung ist eine gattungsgemäße Rohr-Dichtschelle von erhöhtem Gebrauchswert geschaffen. DurchAs a result of such a configuration is a generic pipe sealing clip created of increased use value. By

- 4 - 15 770 4. 6. 1975 -- 4 - 15 770 June 4, 1975 -

die unterschiedlich harten Lagen der Dichtauskleu.ung lassen sich die günstigen Dichtci^enschafton zufolge guter Elastizität aufrechterhalten und trotzden eiηρ solche Stabilität der außenlicgencien Mantel f"l"cV.e erzielen, daß diese relativ flächenstaMl ist. vie gefunden 'nirde, ergeben sich günstige Eigenschaften, wenn r"ir lic fiußenseitige Lage eine Märte von etvn S2 chore ^ovM^lt vird and für die innenlieqende Laqo ein MMrt^qrn.ri von otvn 65 Shore. Me Außenla^e hat damit eine '"tei fΊ' "Veit, cH ^ beim Versnannen der Oichtstelle den auftrpten/ien 1TrUcIc auf die weichere, zur Abdichtung führende Tnncnlane woitorr;ibt, selbst jedoch weitgehend von Verformungen freibleibt und somit auch nicht in vor Erreichen der S^ann-Endstellan^ noch verbleibende Zwischenräume zwischen den ϊ:λ Fusenbereich der Dichtschellenteile liegend on Zahnl"'cVen gequetscht \%rerden kann. Für die aufenlie^ende, stibili sie -ende Lage größeren Härtegrades reicht dabei ein relativ {geringer Querschnitt aus, so da^ up. die üblichen nuerschni tf -^nn,e von Dichtauskleidun? beizubehalten für die zur Abdichturq führende weiche Innenlage eine entsprechend größere, ausreichende Materialdicke gewühlt werden kann. Neben den Vorteil, daß die außenliegende Mantelfläche nicht mehr abschnittsweise in die Fueen zwischen den Schellen ausweichen kann, besteht zusätzlich der Vorteil einerThe different hardness of the layers of the sealing lining, the favorable sealing characteristics can be maintained due to the good elasticity and despite the fact that the external jacket is so stable that it is relatively flat. v ie found nirde ', results in favorable properties when r "ir lic fiußenseitige location of a Märte etvn S2 hore c ^ ^ OVM lt vird and for innenlieqende Laqo a MMRT ^ qrn.ri otvn of 65 Shore. Außenla Me ^ e thus has a '"tei f Ί '" Veit, cH ^ when tightening the Oichtstelle the Auftrpten / ien 1 TrUcIc on the softer Tnncnlane leading to the sealing woitorr; ibt, itself however largely free of deformations and thus also not in before reaching the S ^ ann-Endstellan ^ any remaining spaces between the ϊ: λ fuselage area of the sealing clamp parts lying on the tooth l "'can be squeezed \% r ground. For the aufenlie ^ end, they end date stibili able greater degree of hardness ranges a relatively small section of {such as ^ up the usual n uerschni tf -. ^ N n e of Dichtauskleidun? to maintain a correspondingly larger, sufficient material thickness can be dug for the soft inner layer leading to the sealing. In addition to the advantage that the outer circumferential surface can no longer move in sections into the feet between the clamps, there is also the advantage of a

7519851 13.11757519851 13.1175

- 5 - 15 770 4. 6. 1975- 5 - 15 770 June 4, 1975

gleichmäßigeren Komprimierung der innenliegenden Dichtlage, selbst in dem nur teilweise flächig geschlossenen Bereich der Zahnlücken und damit eine bessere Dichtwirkun?. Da für beide Lagen günstiges Material, bspv:. Gummi verwendet werden kann, besteht die vorteilhafte Möglichkeit, beide Lagen zu einem einzigen lingteil zusammenzuvulkanisieren, wodurch eine stabile ganzflächige Verbindung geschaffen wird. Die beiden unterschiedlichen Lagen bleiben dadurch selbst bei größten Belastungen, die aus den Komprimierungskräften resultieren sicher und flächig miteinander verbunden, was wiederum einer gleichmäßigen Dichtwirlcung zugute kommt. Um insbesondere die Stirnseitenbereiche der rohrförmigen Dichtauskleidung, die hinsichtlich eines Lösens der beiden Lagen voneinander besonders gefährdet sind zu schützen, weist die außenliegende Lage größeren Härtegrades vorteilhafterweise eine geringere Dicke auf als die Oberlanpungs- [ fläche der an den Stirnenden der Schellenteile einwärts jmore even compression of the inner sealing layer, even in the only partially closed area of the tooth gaps and thus a better sealing effect. As favorable material for both layers, e.g .: Rubber can be used, there is the advantageous possibility of vulcanize both layers together to form a single part, creating a stable connection over the entire surface. The two different layers thus remain even under the greatest loads resulting from the compression forces result securely and flatly connected to one another, which in turn benefits an even sealing effect. In particular, around the end face areas of the tubular sealing lining, which with regard to a loosening of the two If layers are to be protected from each other particularly at risk, the outer layer advantageously has a greater degree of hardness a smaller thickness than the surface of the upper planing surface of the inward j

ragenden Stützschultern. Auf diese Weise wird nicht nur iprotruding support shoulders. In this way, not only i

der Vorteil erzielt, daß sich das weichere Material der [the advantage that the softer material of the [

Innenlage durch die Verbindung mit der härteren Außenlage ! nicht mehr unter der Stützschulter wegzwängen kann, sondern | darüberhinaus überfangen die Stützschultern der Schellen :Inner layer through the connection with the harder outer layer! can no longer squeeze under the support shoulder, but | In addition, the support shoulders of the clamps overlap:

- 6 - 15 770 4. 6. 1975- 6 - 15 770 June 4, 1975

teile nicht nur die stabilere Außenlage, sondern über den Verbindungsbereich zwischen den beiden Lagen hinaus auch noch ein Ringabschnitt der weicheren Innenlage. Trotz der unterschiedlich starken Verformungen von Innen- und Außenlage bleibt der besonders gefährdete Verbindungsbereich zwischen beiden Lagen von den Stützschultern überfangen, so daß ein Lösen dieser Teile voneinander verhindert ist.not only share the more stable outer layer, but also beyond the connection area between the two layers another ring section of the softer inner layer. Despite the different degrees of deformation of the interior and The outer layer remains the particularly endangered connection area between the two layers covered by the support shoulders, so that these parts are prevented from becoming detached from one another.

Der Gegenstand der Neuerung ist nachstehend anhand zeichnerisch veranschaulichter Ausführungsbeispiele richer erläutert. Es zeigen:The subject of the innovation is richer below with reference to graphically illustrated embodiments explained. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht der neuerungsgemäßen Rohr-Dichtschelle in nicht verspanntem Zustand,Fig. 1 is a view of the pipe sealing clamp according to the innovation in a non-tensioned state,

Fig. 2 die Draufsicht zu Fig. 1,FIG. 2 shows the top view of FIG. 1,

Fig. 3 eine Ansicht gegen eine Fu^e zwischen zvrei Schellenteilen der verspannten Stellung und3 shows a view against a foot between two clamp parts the tense position and

Fig. 4 den Schnitt gemäß Linie IV-IV in Fi.«. 2, jedoch bei verspannter Schelle,4 shows the section along line IV-IV in FIG. 2, but with braced clamp,

- 7 - IS 770 4. 6. 1975 - 7 - IS 770 June 4, 1975

Die neuerungsgemäße Rohr-Dichtschelle besteht aus mehreren gleichgeformten Schellenteilen 1, 2, 3.The pipe sealing clamp according to the innovation consists of several identically shaped clamp parts 1, 2, 3.

Die Innenfläche 4 dieser Schellenteile ist entsprechend in einem bestimmten Toleranzbereich verschiedener Durchmesser liegender Rohre gewölbt ausgebildet. Die einzelnen Schellenteile aneinandergereiht ergänzen sich zum Rohrumfang. Zur Erzielung einer wählbar starken Verspannung stehen die einzelnen Schellenteile 1, 2, 3 mittels Gewindebolzen 5 in Verbindung, welche jeweils einerends starr an einem Schellenteil sitzen und anderenends über eine Bohrung 6 des gegenüberliegenden Schellenteiles mit letzterem in Verbindung stehen und von der entsprechenden Seite her durch eine Spannmutter 7 verspannbar sind.The inner surface 4 of these clamp parts is correspondingly different diameters within a certain tolerance range horizontal tubes arched. The individual clamp parts lined up complement each other to form the pipe circumference. To achieve a selectively strong tension, the individual clamp parts 1, 2, 3 are by means of Threaded bolts 5 in connection, each of which is rigidly seated at one end on a clamp part and over at the other end a bore 6 of the opposite clamp part are in communication with the latter and from the corresponding one Side can be braced by a clamping nut 7.

Die Schellenteile 1, 2, 3 besitzen dabei sowohl an der oberen Stirnfläche 8 als auch an der Unterseite 9 in den Ringraum ragende Stützschultern 10, 11.The clamp parts 1, 2, 3 have both on the upper end face 8 and on the underside 9 in the annular space protruding support shoulders 10, 11.

Zwischen diese Stütz schul tern 10, 11 wird eine in Form eines offenen Ringes ausgebildete elastische Dichtauskleidung 13 gelegt. Diese Dichtauskleidung 13 ist dem Außendurchmesser des abzudichtenden Rohres angepaßt und besitzt eine axialeBetween these support shoulders 10, 11 is one in the form of a elastic sealing lining 13 formed of an open ring placed. This sealing lining 13 is adapted to the outer diameter of the pipe to be sealed and has an axial one

7519651 UH757519651 UH75

- 3 - 15 770 4. 6. 1975- 3 - 15 770 June 4, 1975

Trennfuge T, welche in entspannter Stellung der Hich'■.auskleidung eine zum "ins-Innenraun offenen V-n\ier.scTinitt aufweist, welcher sich beim Verspannen der Schelle o'nne nachteilige Materialstauchu gen schließt.Separating line T, which in a relaxed position of the hich '■ .auskleidung an open-to Innenraun to "Vn \ ier.sc Ti has Nitt which closes gene during tightening of the clamp o'nne adverse Materialstauchu.

In der Praxis wird zum Abdichten eines Rohres 20 zunächst die axial geschlitzte Dichtauskleidung auf die abzudichtende Stelle radial aufgesetzt und Jarm die entsprechenden Schellenteile UT1 die Dichtausklei ^ uv. ^ gelegt und zwar derart, daß die Stirnendon der Dichtausklei'iunr zwischen den Stützschultern 10, 11 liefen.In practice, for sealing a pipe 20 is first radially mounted axially slotted sealing lining to the site to be sealed and Jarm the corresponding clamp parts UT 1, the Dichtausklei placed ^ uv. ^ In such a manner that the Stirnendon the Dichtausklei'iunr between the support shoulders 10, 11 ran.

lim auch in den offenen Bereichen der Stoßfugen F zwischen den einzelnen Schellenteilen schon vor den versnannen möglichst geschlossene Anla^eflachen zu erhalten, grhen von den gegenüberliegenden Stoßfl"chen 14, 15 der einzelnen Schellenteile zahnartig geformte StützwMn-le 16, 17 aus, welche jeweils entsprechend ihrer Höhe höhenversetzt angeordnet sind, derart, daß ein zahnlückenarti <res Ineinandergreifen bei Verspannen der Dichtschelle stattfindet.lim in the open areas of the butt joint F between the clamp parts before the v ersnannen closed possible Appendices ^ eflachen to obtain grhen from the opposite Stoßfl "surfaces 14, 15 of each clamp parts tooth-like shaped StützwMn-le 16, 17 from which are each arranged offset in height according to their height, in such a way that a tooth gap-like interlocking takes place when the sealing clip is braced.

Um zu verhindern, daß beim Verspannen dor Scholle Abschnitte der Dichtauskleidung-Mantelfläche in die noch vorMei^cnJen Spalten der Zahnlücken gequetscht werden und trotzdem eineIn order to prevent clod sections from being braced the sealing lining jacket surface in the still vorMei ^ cnJen Gaps in the tooth gaps are squeezed and still one

7519851 13.11757519851 13.1175

- 9 - 15 770 4. 6. 1975- 9 - 15 770 June 4, 1975

gute Abüchtwirkung durch die Auskleidung zu erhaLten, ist die Dichtnuskleidung 13 mehrschichtig ausgebildet, das heißt sie besteht aus zwei radial aufeinanderliegenden La^en L, Ll. Oiρ innere Lage L 1 weist dabei hinsichtlich, der angestrebten Abdichtung günstige Materialeigenschaften und eine entsprechende Elastizität bspw. entsprechend dem Härtegrad von 6 5 Shore auf, wohingegen die äußere Lage L einen höheren Härtegrad, bspw. 8 2 Shore besitzt. Außerdem ist die au'Senlierende , härtere Lage L querschnittskleiner gehalten, damit für eine Beibehaltung üblicher Dichtauskleidungs-^uerschnitte für die zur Abdichtung führende Innonla^e \. 1 ein ausreichender, größerer Querschnitt verbleibt .In order to obtain a good hardening effect through the lining, the sealing groove lining 13 has a multilayer design, that is to say it consists of two layers L, Ll lying radially one on top of the other. Oiρ inner layer L 1 has favorable material properties with regard to the desired seal and a corresponding elasticity, e.g. corresponding to the hardness of 6 5 Shore, whereas the outer layer L has a higher hardness, e.g. 8 2 Shore. In addition, the outer, harder layer L is kept smaller in cross-section, so that the usual sealing lining recesses for the inner layer leading to the seal can be retained . 1 a sufficient, larger cross-section remains.

Bei Verspannen der Dichtschelle bleibt die außenliegende La^e L zufolge ihrer hohen Härte flächenstabil, derart, daß sie sich nicht zwischen die freibleibenden Abschnitte in Bereich der Zahnlücken quetschen kann, wohingegen die innenliegende Schicht L 1 für die erzielte Dichtwirkung gleichmäßig komprimiert vird.When the sealing clip is braced, the outer La ^ e L remains stable over the surface due to its high hardness, such that they are not in between the free sections in The area of the tooth gaps can squeeze, whereas the inner one Layer L 1 evenly for the sealing effect achieved compressed.

Zur Verbesserung der Dichtwirkung kann die auf den Rohrmantel liegende Fläche der Innenlage zusätzlich mit radialen Rippen versehen sain.To improve the sealing effect, the can on the pipe jacket The lying surface of the inner layer is additionally provided with radial ribs.

7519851 1111757519851 111175

-lo- 15 77o 4.6.1975-lo- 15 77o 4.6.1975

Für eine möglichst gute Verbindung zwischen den beiden Lagen L, L 1 der Dichtauskleidung können vorteilhafterweise geeignete Trulkanisierverfahren gewählt werden, so daß eine ganzflächige stabile Verbindung besteht. For the best possible connection between the two layers L, L 1 the sealing liner suitable carrier may advantageously be selected ulkanisierverfahren so that a full-surface stable compound.

Um bei den auftretenden Verformungskräften beim Verspannen der Schelle inebesondere in den stark gefährdeten außenliegenden, stirnseitigen Bereichen der Dichtauskleidung ein Lösen der beiden Lagen voneinander zu verhindern ist das Verhältnis zwischen der Länge der einwärtsragenden Stützschultern 10, 11 und dem Querschnitt der lußenliegenden Lage L so gewählt, daß auch die Verbindungszone Z zwischen den beiden Lagen noch von den Stützschultern überfangen wird, das heißt die Stützschultern überragen auch noch einen Ringabschnitt der weicheren Innenlage L 1.To with the occurring deformation forces when bracing the clamp in particular in the endangered external, frontal areas of the sealing lining a loosening Preventing the two layers from each other is the ratio between the length of the inwardly protruding support shoulders 10, 11 and the cross-section of the outer layer L is chosen so that the connecting zone Z between the two layers is still is covered by the support shoulders, that is, the support shoulders also protrude beyond a ring section of the softer inner layer L 1.

Auf diese Weise werden nicht nur die Verbindungszonen zwischen beiden Lagen vor den Verformungskräften geschützt, sondern durch die Stabilisierung der harten Außenlage können sich die £^irnränder der Dichtauskleidung auch in axialer Richtung nicht aus der Dichtschelle herauszwängen. v In this way, not only are the connecting zones between the two layers protected from the deformation forces, but the stabilization of the hard outer layer means that the outer edges of the sealing lining cannot force themselves out of the sealing clip in the axial direction either. v

Die genannten Vorteile werden auch bei solchen Schellenteilen erreicht, welche jeweils einseitig angeschweißte Zähne oder Bleche besitzen, die bei Verspannen der Schelle bis in den Bereich der Innenfläche M des gegenüberliegenden Schellenteiles greifen und so eine geschlossene Zylinderfonn erzielen.The advantages mentioned are also achieved with those clamp parts which each have teeth or metal sheets welded onto one side have which, when the clamp is braced, reach into the area of the inner surface M of the opposite clamp part and achieve such a closed cylinder shape.

Claims (4)

- 11 - 15 770 4. 6. 1975 Ansprüche- 11 - 15 770 4. 6. 1975 claims 1. Rohr-Dichtschelle mit mehreren gegeneinander verspannbaren, sich mit ihren Innenflächen zum Rohrumfang ergänzenden Schellenteilen, die im 3ereich der Schellenfugen mit sich vorzugsweise zahnlückenartig ineinanderschiebenden Stützwänden für die sich über die Schellenfugen erstreckende Dichtauskleidung ausgestattet sind, dadurch gekennzeichnet , daß die elastische Dichtauskleidung (13) aus mindestens zwei untereinander verbundenen Lagen (L, L 1) verschiedenen Härtegrades besteht derart, daß die Lage (L) größeren Härtegrades außenseitig angeordnet ist.1. Pipe sealing clamp with several can be braced against each other, complement each other with their inner surfaces to the pipe circumference Clamp parts, which in the area of the clamp joints preferably slide into one another in the manner of tooth gaps Support walls are equipped for the sealing lining extending over the clamp joints, characterized in that, that the elastic sealing lining (13) consists of at least two interconnected layers (L, L 1) different The degree of hardness is such that the layer (L) of a greater degree of hardness is arranged on the outside. 2. Rohr-Dichtschelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagen (L, L 1) unterschiedliche Materialdicken besitzen derart, daß die innenseitige Lage (L 1) kleineren Härtegrades die größere Dicke aufweist.2. Pipe sealing clip according to claim 1, characterized in that that the two layers (L, L 1) have different material thicknesses such that the inside layer (L 1) the smaller the degree of hardness, the greater the thickness. 3. Rohr-Dichtschelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Lagen (L, L 1) zu einem einzigen "Unfrteil ■ (13) zusammenvulkanisiert sind.3. Pipe sealing clip according to claim 1, characterized in that that the two layers (L, L 1) become a single "Unfrteil ■ (13) are vulcanized together. - 12 - 15 770 4. 6. 197?- 12 - 15 770 4. 6. 197? 4. Ilohr-Dichtschelle nach Anspruc1' 1. daJurch i^Vennzeic'-daß die Lage (L) ^rö^eren Hrirte^rades eine etwas ^rir^ Dicke aufweist als die an den Stirnseiten ^r Schellen teile (1, 2, 3) vorgesehenen, radial einvärtsra^^n'on Stützschultern (in, 11).4. Ilohr-sealing clamp according to claim 1 '1. daJurch i ^ Vennzeic'-that the position (L) ^ rö ^ eren Hrirte ^ rades has a slightly ^ rir ^ thickness than the parts on the end ^ r clamp parts (1, 2 , 3) provided, radially inwardsra ^^ n'on support shoulders (in, 11).
DE19757519851 1975-06-23 1975-06-23 PIPE SEALING CLAMP Expired DE7519851U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757519851 DE7519851U (en) 1975-06-23 1975-06-23 PIPE SEALING CLAMP

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757519851 DE7519851U (en) 1975-06-23 1975-06-23 PIPE SEALING CLAMP

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7519851U true DE7519851U (en) 1975-11-13

Family

ID=6653031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757519851 Expired DE7519851U (en) 1975-06-23 1975-06-23 PIPE SEALING CLAMP

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7519851U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024709A1 (en) * 1979-08-28 1981-03-11 Franz Dümpelman Clamp joint with gasket for gas and water pipes
DE202016105617U1 (en) 2015-11-04 2016-10-25 Keulahütte Lüneburg Armaturen Gmbh Connection of two pipe burst seals and seal arrangement

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0024709A1 (en) * 1979-08-28 1981-03-11 Franz Dümpelman Clamp joint with gasket for gas and water pipes
DE2934653A1 (en) * 1979-08-28 1981-03-19 Franz 4736 Ense Dümpelmann CONNECTING CLAMP WITH GASKET PACK FOR GAS AND WATER PIPES
DE202016105617U1 (en) 2015-11-04 2016-10-25 Keulahütte Lüneburg Armaturen Gmbh Connection of two pipe burst seals and seal arrangement
DE102015118870A1 (en) 2015-11-04 2017-05-04 Keulahütte Lüneburg Armaturen Gmbh Connection of two pipe burst seals and seal arrangement
EP3165804A1 (en) 2015-11-04 2017-05-10 Keulahütte Lüneburg Armaturen GmbH Connection of two pipe break seal ring and sealing assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3216938A1 (en) PIPE CONNECTION
DE3039534A1 (en) SELF-LOCKING SEAL SCRAPER
DE2731464A1 (en) PIPE COUPLING
DE1292974B (en) Mechanical seal
DE2205243A1 (en) ROLL FOR CONVEYOR SYSTEMS
DE2923600A1 (en) SEALING RING WITH TAPERED SURFACE AND SEALING DEVICE WITH SUCH A SEALING RING
CH623644A5 (en) Sealing ring for a pipe plug-in connection
DE2828238C2 (en) Sealing device
DE7519851U (en) PIPE SEALING CLAMP
DE2802716A1 (en) Pressure vessel for fluid or paste - is made of fabric material such as fire-hose sealed at ends by clamps
DE3122708C2 (en) Rubber sleeve for a broadband clamp
DE2149345A1 (en) Pipe connection
EP0498322B1 (en) Device for the sealed connection of the smoothed cylindrical ends of two pipes
DE2623142C3 (en) Mounting flange for attaching a rubber hose
DE4009403C2 (en) Pipe coupling
DE2654059A1 (en) Joint sealing ring for concrete pipes - has V=shaped form to provide two sealing lips and is mounted in shallow groove
DE2557026A1 (en) CONNECTION OF A HOSE WITH A CONNECTOR
DE8318672U1 (en) GASKET RING FOR A WALL PIPE
DE3632164C2 (en)
AT360580B (en) BEAM DISTRIBUTORS
DE7909727U1 (en) GASKET FOR MUTUAL SEALING OF TWO CONCENTRICALLY RUNNING PIPES, IN PARTICULAR A WELL PIPE AND A STANDING PIPE RUNNING INTO IT
DE2501210A1 (en) Pipe overlapping muff end sealing ring - made of rubber elastic cord of three sided, arc-form ribbed cross-section
DE2112798A1 (en) Sealing ring for socket connector of pipes
DE2420253C3 (en) End seal ring for articulated connections in crawler tracks for crawler vehicles
DE7905769U1 (en) WORM SCREW CLAMP