DE7516671U - Strip register, e.g. for microfilm jackets - Google Patents

Strip register, e.g. for microfilm jackets

Info

Publication number
DE7516671U
DE7516671U DE7516671U DE7516671DU DE7516671U DE 7516671 U DE7516671 U DE 7516671U DE 7516671 U DE7516671 U DE 7516671U DE 7516671D U DE7516671D U DE 7516671DU DE 7516671 U DE7516671 U DE 7516671U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
strip
register according
sheet
strip register
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7516671U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraut & Meienborn
Original Assignee
Kraut & Meienborn
Publication date
Publication of DE7516671U publication Critical patent/DE7516671U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

HLBA-ORDNER-FABRIK Kraut & Mcienborn, Wuppcrtal-hl ix-rf eliHLBA-ORDNER-FABRIK Kraut & Mcienborn, Wuppcrtal-hl ix-rf eli

Streif enregister,Strip register,

beispielsweise für Mikrof ilm-Jackctsfor example for microfilm jackets

Die Erfindung bezieht sich auf ein S'trei fenregist:<. r, beis! weise für Mikrof ilm—Jackets, bestehend aus auf cjnom Tra>; festigten, schuppenförmig gestaffelt untereinander in "ίΐν Reihe angeordneten, zumindest ein.-^i I if offenen Fächern.The invention relates to a strip register: <. r, beis! wise for microfilm jackets, consisting of on cjnom tra>; consolidated, scaled staggered one below the other in "ίΐν Row arranged, at least one .- ^ i I if open compartments.

Derartig bekannte Streifenr^gister bestehen in Ί-.r Ro.i'-.i
einem rechteckigen Träger, z. B. aus Kunststoff ■■■.:·-r V.^y auf dem cie Fächer in einer oder zwei Reilvn r-:"; -nc ir.·:-.:·. -J. ·. geordnet sind. Bei einer bekannten Ausführung si::·: di·:· F-"-: an ihren Seiten mit Hilfe von auf dem Träger von ober, na ei unten verlaufenden Klebestreifen befestigt. Diese Befestiart der einzelnen Fächer untereinander benötigt aber in ά·: Breite relativ viel Platz, so daß z. B. bei einem Jaeket-Format von 105 x 148 mm entsprechend der DIN-Norir, A 6 zr.<·: :
Such well-known stripe registers exist in Ί-.r Ro.i '-. I
a rectangular support, e.g. B. made of plastic ■■■.: · -R V. ^ y on the cie compartments in one or two Reilvn r-: "; -nc ir. ·: - .: ·. -J. ·. Are arranged. In a known embodiment, si :: ·: di ·: · F - "-: attached to their sides with the help of adhesive strips running from above and below on the carrier. This type of fastening of the individual subjects among one another requires a relatively large amount of space in ά ·: width, so that, for. B. with a Jaeket format of 105 x 148 mm according to DIN-Norir, A 6 z r . <::

7516671 0110.757516671 0110.75

Fa^herreihen nebeneinander nicht auf einem DIN-A-4-Träger ani.f-.TuP.et Herder, können, und zwar weder in Längs— noch in Querrichtung des Trägers. Es sind auch Streifenregister bekannt, 1 "i denen auf dem DI!.'-A-4-Träger im Querformat zwei Fächerreihen nebeneinander angeordnet sind. Dabei mußte aber aus Platzgründe.'i darauf verzichtet werden, die Fächer beidseitig mit einem 'Klebestreifen zu verschließen bzw. auf dem Träger zu befestigen, so daß dabei nach zwei Seiten vollständig offene Fächer entstehen. Diese besitzen aber den Nachteil, daß aus ihnen die Jackets leicht seitlich herausrutschen können.Fa ^ lined up side by side on a DIN A4 carrier ani.f-.TuP.et Herder, can, neither in the longitudinal nor in the transverse direction of the carrier. There are also known strip register 1 "i those on the DI! .'- A-4 carriers in the horizontal two tiers are arranged side by side. In this case, however, the subjects had to be dispensed from Platzgründe.'i on both sides with a 'tape to to close or fasten on the carrier, so that completely open compartments are created on two sides, but these have the disadvantage that the jackets can easily slip out of them to the side.

Der Brfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Streifenrep. ist er der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, mit dem platzsparend z. B. Jackets von Mikrofilmen oder Fiche untergebracht werden können, wobei die Jackets in den Fächern nach drei Seiten festgelegt sind, und insbesondere ein Streifenregister zu schaffen, bei dem zwei Fächerreihen für ein Jacket-Format nach DIN-A-6 auf einem Träger—bzw. Registraturmittel-Format nach DIN-A-4 nebeneinander angeordnet sind. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Fachvorderseite aus einem dem aufzunehmenden Mikrofilm-Jacket in seiner Falzlinienbreite angepaßten Blatt besteht, das an seiner Unterkante mindestens einen Bugrenzungsfalz aufweist und dessen beiden seitlichen Kanten jeweils mit Hilfe eines V-förmig ausgebildetenThe task is now based on the finding of a strip rep. he is to create the type described above, with the space-saving z. B. Jackets from microfilms or fiche housed can be, the jackets are set in the compartments on three sides, and in particular a strip register to create, in which two rows of compartments for a jacket format according to DIN-A-6 on a carrier — or. Filing medium format according to DIN-A-4 are arranged side by side. According to the invention this is achieved by the fact that the front of the compartment consists of a microfilm jacket to be recorded in its fold line width There is adapted sheet, which has at least one boundary fold on its lower edge and the two lateral ones Edges each designed with the help of a V-shaped

7516671 02.10.757516671 10/02/75

Falzes am Träger befestigt sind. Die V-Ausbildung der seitlichen Falze ermöglicht, daß die Fächer einschließlich der seitlichen Falze nur geringfügig breiter sind als die in ihnen unterzubringenden Jackets. Denn der V-förmige Falz bildet erfindungsgemäß jeweils zumindest einen Teil der seiclichen Fachbeg^enzung, wobei der hintere Schenkel des Falzes in Richtu. .g zum Fachinnern an der Träger-Rückwand beispielsweise durch Kleben befestigt ist. Gemäß der vorliegenden Erfindung kann es zweckmäßig sein, wenn der Begrenzungsfalz aus einem V-förmig abgewinkelten, mit dem Träger verbundenen Falzrand besteht. Der an der Unterkante V-förmige Falzrand ist mit seinem hinteren Schenkel zum Fachinnern abgewinkelt und an der Fachrückwand, die vom Träger gebildet wird, z. B. angeklebt. Weiterhin kann es erfindungsgemäß vorteilhaft sein, wenn der Begrenzungsfalz aus mindestens einer Falzzunge besteht. Diese Falzzunge wird durch im Träger befindliche Schlitze gesteckt, wodurch sich eine einfache Fertigung ergibt, da die Schlitze im Rastermaß der untereinander angeordneten Fächer in dem Träger angeordnet sind. Dabei kann es weiterhin von Vorteil sein, wenn die Falzzunge V-förmig abgewinkelt und auf der Trägerrückseite befestigt ist. In Ausgestaltung der Erfindung kann es zudem vorteilhaft sein, wenn die an den seitlichen Kanten vorgesehenen Falz· mit dem Blatt einstückig sind. Dabei bildet der vordere Schenkel der V-förmigen V Λι e praktisch einen Teil derFolds are attached to the carrier. The V-formation of the side folds enables the compartments, including the side folds, to be only slightly wider than the jackets to be accommodated in them. Because the V-shaped fold forms according to the invention in each case at least a part of the physical boundaries, the rear leg of the fold in the direction. .g is attached to the interior of the compartment on the carrier rear wall, for example by gluing. According to the present invention, it can be expedient if the delimitation fold consists of a V-shaped angled fold edge connected to the carrier. The at the lower edge V-shaped folded edge is angled with its rear leg to the inside of the compartment and on the compartment rear wall, which is formed by the carrier, for. B. glued. Furthermore, it can be advantageous according to the invention if the delimiting fold consists of at least one fold tongue. This folding tongue is inserted through slots located in the carrier, which results in simple manufacture, since the slots are arranged in the carrier in the grid dimension of the compartments arranged one below the other. It can also be advantageous if the folding tongue is angled in a V-shape and attached to the back of the carrier. In an embodiment of the invention, it can also be advantageous if the folds provided on the side edges are integral with the sheet. The front leg of the V-shaped V Λι e practically forms part of the

7516671 oz.10.757516671 oz.10.75

Fachvorderseite, und der hintere Schenkel ist unmittelbar mit dem Blattmaterial verbunden, so daß er nur noch mit der Trägerrückwand im angewinkelten Zustand verbunden werden muß.Tray front, and the back leg is immediately with connected to the sheet material so that it only has to be connected to the carrier rear wall must be connected in the angled state.

Erfindungsgemäß kann es weiterhin vorteilhaft sein, wenn bei miiicestens einem Blatt die seitlichen Falze als einander gegenüberliegende, in Verlängerung der Blattoberkante angeformte Laschen ausgebildet sind. Die mit diesen laschenförmigen seitlichen Falzen versehenen Blätter werden schuf penartig untereinander angeordnet, und zwar jeweils um die Laschenhöhe gegeneinander versetzt, so daß die Summe der aufeinanderfolgenden Laschen eine geschlossene seitliche Fachbegrenzung ergibt. Lediglich das letzte Fachblatt besitzt zweckmäßigerweise keine laschenförmigen seitlichen Falze, sondern einen über die Blatthöhe verlaufender, Falzstreifen, so daß das erfindungsgemäße Streifenregister seitlich vollständig geschlossen ist. Die derart ausgestalteten Fachblätter lassen sich in einfacher Weise beispielsweise in einem Stanzvorgang herstellen.According to the invention, it can also be advantageous if at the side folds of at least one sheet as opposite, molded tabs are formed as an extension of the upper edge of the sheet. The ones with those tab-shaped side Folded sheets are arranged like a pen one below the other, in each case by the height of the flap against each other offset so that the sum of the consecutive Flaps results in a closed side compartment delimitation. Only the last technical journal expediently does not have any tab-shaped side folds, but one over the height of the sheet running, folding strips, so that the inventive Strip register is completely closed on the side. the Specialist sheets designed in this way can be produced in a simple manner, for example in a punching process.

Insbesondere, v/enn es erwünscht ist daß die Fächer nicht nur zur Oberseite hin offen sind, öondern auch zu einer Querscite zumindest teilweise geöffnet sind, um die Jackets leichter in die Fächer einstecken oder herausziehen zu können, kann es erfindungsgemäß zweckmäßig sein, wenn bei mindestens einem BlattIn particular, if it is desired that the subjects not only are open to the top, but are also at least partially open to a cross-scite to allow the jackets to slide in more easily To be able to insert or pull out the compartments, it can according to the invention be useful if at least one sheet

7516671 02.10.757516671 10/02/75

ein seitlicher Falz in Verlängerung eer Hl \ t tob- .vr-kaii J~ ■ ■:"·. I :: Lasche und der andere an der gegenuborl ie ;-·■ π-.i-::-r: Kan^c- : diesem nach unten versetzt, insbesor. lere in Verlange ru.e /: .: : B1attunterkante, als Lasche ausgebi ^d;. : ist. l-ie v,:i~ ·.::■ z-~ r. Blättern hergestellten erf indungsgemäßen. Strci fLvnro>.; st e-r sind zusätzlich zur Oberseite auch noch an ■ iner Ouorr,eit ··· offen, wobei .iedoc'i durch die unteren seitlicher!, lascher.-förmigen Falze immer noch eine seitliche B- rrenzin:·· üi 'i-.·- ir. den Fächern befindlichen Jackets vorhanden ist, so ■:*.■..■ Ci ϊ "3-aus diesen nicht herausrutschen können, v:as bei der· bckn nr:t · ·: , nach zwei Seiten offenen Streifenregistern alier stets r:er ·:; 1 ] ist. Auch bei dieser Ausführungsform ist es v.'iederum ζν.τ ekmäßig, venn das Blatt des untersten Faclies an seinen seitlichen Kanten der ganzen Länge nach entsprechende Fan ;.·,(■ Miweist. Sollen die Fächer an beiden Querseiten zumindest ■· i1-weise offen sein, so können erfindungsgemäß bei mindcs- rr eine:n Blatt die seitlichen Falze versetzt z\ir Oorrk.T - ; r„ oberen Kantendrittel ausgebildet sein.one side fold as an extension of eer Hl \ t tob- .vr-kaii J ~ ■ ■: "·. I :: tab and the other on the opposite part ie; - · ■ π-.i - :: - r: Kan ^ c-: this is offset downwards, especially lere on demand ru.e /:. :: B 1 attunterkante, designed as a tab ;.: is. l-ie v ,: i ~ ·. :: ■ z- ~ r. erf sheets made indungsgemäßen. Strci f L vnro> st .; he in addition to the top also at ■ iner Ouorr, eit ··· open, .iedoc'i by the lower lateral !, lascher.-shaped folds there is still a fuel on the side: ·· üi 'i-. · - ir. jackets in the compartments, so ■: *. ■ .. ■ Ci ϊ "3-cannot slip out of these, v: as at der · bckn no: t · ·:, strip registers open on two sides a li er always r: er · :; 1] is. Also in this embodiment, it is v.'iederum ζν.τ ekmäßig, the sheet of the lowermost Faclies Venn at its lateral edges of the whole length of corresponding Fa n;. ·, (■ Miweist If the subjects at both lateral sides at least ■ · i1. n Journal of the lateral folds displaced z \ ir Oorrk.T - r "upper edges thirds be formed: its method of payment open such a can according to the invention at mindcs- rr.

Insbesondere bei an einer oder b·'iden Qaerseitcn . 'iminil'-st. teilweise offenen Streifenregistern kann es weiterhin vorti :!- haTt sein, wenn die von mindestens einer Seitenkante: /nie Oberkante gebildete Eck j abgeschrägt ist. Penn 'Indech Ii ' ebenfalls eine der beiden Ecken des im Fach befindlichenIn particular with on one or both sides. 'iminil'-st. partially open strip registers can still be used:! - HAVE to be if the from at least one side edge: / never Upper edge formed corner j is beveled. Penn 'Indech II' also one of the two corners of the one in the compartment

7516671 oz.10.757516671 oz.10.75

Jackets frei, so daß dieses leicht gegriffen werdt :·. kor,· ; . Erfindungsgemäß kann es zweckmäßig s.:in, wenn die Trägerbreite der Falr.li η ; enb:~eite der Blätter entspricht und die seitlichen Laschen auf dor Trärerrückseite befestigt sind. Dieses erfindungsgemäße Streifenregister zeichnet sich durch seine einfache Herst ellungsweise und seine äußerst platzsparende Ausführung aus, da der Träger nicht breiter als die nutzbare Fachbrei te ist.Jackets free, so that this can be easily grasped: ·. kor, · ; . According to the invention, it can expediently s.:in if the carrier width of the Falr.li η ; enb: corresponds to the side of the leaves and the side tabs are attached to the back of the carrier. This strip register according to the invention is characterized by its simple manufacture and its extremely space-saving design, since the carrier is not wider than the usable Fachbrei te.

In Ausgestaltung der Erfindung kann es von Vorteil sein, wenn ein Streifenregister derart ausgebildet ist, daß zwei Fächerreihen auf einem Träger nebeneinander angeordnet sind, wobei der Träger in der Mitte einen Schlitz aufweist, und die Falzlaschen der Blätter an der einen Seite durch den Schlitz verlaufen und an der anderen Seite den Trägerrand umgreifen und auf der Trag· -rrücl·' Seite befestigt sind. Diese erfindungsgemäßc Ausbildung eines Streifenregisters zeichnet sich durch die vollständige Ausnutzung des Trägers aus, bei der keinerlei Platz aufgrund seitlicher Befestigungsstreifen verlorengeht, und erlaubt weiterhin eine leichte Herstellung des Streifenregisters, da durch den mittleren Schlitz die Laschen der Blätter einfach hindurchgesteckt und auch in einfacher Weise um die Seitenkanten des Trägers gebogen werden können und anschließend auf der Trägerrückseite beispielsweise verklebtIn an embodiment of the invention, it can be advantageous if a strip register is designed such that two rows of compartments are arranged side by side on a carrier, the carrier having a slot in the middle, and the folding flaps of the sheets running through the slot on one side and on the other side encompass the carrier edge and are fastened on the support-back-side. This invention c Formation of a strip register is characterized by the full utilization of the carrier, in which no space is lost due to lateral fastening strips, and also allows easy production of the strip register, since the tabs of the Sheets can simply be pushed through and also bent around the side edges of the carrier in a simple manner and then glued to the back of the carrier, for example

7516671 02.10.757516671 10/02/75

werden künn- ι. Zum Schutz der auf der Rückseite des Trägers befindlichen Klebverbindungen und zur Verbesserung des optischen Aussehens des erfindungsgemäßen Streifenregisters ist es zweckmäßig, wenn der Träger auf seiner Rückseite mit einem Deckblatt verschen ist. Zusätzlich kann es dabei vorteilhaft sein, wenn auf dem Deckblatt zwei nebeneinander angeordnete Fächerreihen angeordnet sind. Damit kann der Träger beidseitig zur Aufnahme von Mikrofilm-Jackets ausgenutzt werden. Als Material zur Herstellung des erfindungsgemäßen Streifenregisters wird zweckmäßigerweise bei d^n Blättern Papier oder Kunststoffolie und bei dem Träger ein üblicher Karton oder Kunststoff gewählt, wie er bei den bekannten Pendel- oder Hängeregistratur-Heftern bereits Verwendung findet.become künn- ι. To protect the on the back of the wearer It is the adhesive connections located and to improve the optical appearance of the strip register according to the invention useful if the carrier is given away with a cover sheet on its back. In addition, it can be beneficial in doing so when two rows of compartments are arranged side by side on the cover sheet. This means that the wearer can move on both sides can be used to accommodate microfilm jackets. As a material for producing the strip register according to the invention It is advisable to use paper or plastic film for the sheets of paper and a conventional cardboard box or plastic is selected for the carrier, as is the case with the known pendulum or hanging file binders is already in use.

Damit wird erfindungsgemäß ein Streifenregister geschaffen, das sich durch eine optimale Ausnutzung des verfügbaren Raames auf dem Träger auszeichnet und gleichzeitig für die Jackets eine optimale Fachbreite besitzt. Zugleich ermöglicht es die Erfindung, bei an den Querseiten offenen Fächern die seitliche Öffnung beliebig zu begrenzen, indem die laschenförmigen Falze in entsprechender Höhe der Blattseitenkante, wo die Öffnung enden soll, angebracht werden.Thus, according to the invention, a strip register is created, which is characterized by an optimal use of the available space on the carrier and at the same time for the jackets has an optimal range of subjects. At the same time, the invention makes it possible for the lateral compartments to be open on the transverse sides Limit the opening as desired by using the tab-shaped folds at the appropriate height of the side edge of the sheet where the opening should end.

Ein erfindungsgemäßes Streifenregister, wie im vorstehendenA strip register according to the invention as above

7516671 oz.10.757516671 oz.10.75

beschrieben, kann vorteilhafterweise zur Schaffung eines Registraturmittels verwendet werden, bei dem mindestens zwei Streifenregister auf einer gemeinsamen Unterlage nebeneinander angeordnet sind. Dabei körnen die Streifenregister so befestigt sein, daß die Fachersej ■*"· nkanten eier nebeneinnnderliegenden Registerseitenkanten nahezu aneinanderstoßen. Damit wird auf der Unterlage aber keinerlei Platz verschenkt, wie das bei bekannten Registraturmitteln mit Streifenregistern der Fall ist. Dit^e Ausführung erlaubt es sogar, auf einer Unterlage von DIN-A-4-Format zwei Streifenregister, deren Fächer an den Querseiten zumindest teilweise geschlossen sind und zur Aufnahme von DIN-A-o-Ja-Aets dienen, nebeneinander anzuordnen. Indem die Unterlage als Teil einer Pendelregistratur oder Hängeregistratur ausgebildet ist, ist die Aufbewahrung von Mikrofilm-Jackets oder Pichen in den bereits in den meisten Büros vorhandenen Registraturarten möglich. Damit Sind bei der Umstellung der Organisation auf Mikrofilme keine ntuen Büroeinrichtungen in Form von neuen Möbeln zur Aufnahme der Registraturmittel erforderlich.described, can advantageously be used to create a filing means in which at least two strip registers are arranged side by side on a common base. The strip registers can be attached in such a way that the compartment edges almost abut against one another on the side edges of the register lying next to one another. This, however, does not waste any space on the base, as is the case with known filing means with strip registers. This embodiment even allows it , to arrange two strip registers on a DIN A4 size base, the compartments of which are at least partially closed on the transverse sides and serve to hold DIN Ao-Ja aets, next to each other is the storage of microfilm jackets or Pichen in the already present in most registration types is possible. So are in the transition of the organization on microfilm no ntuen office facilities in the form of new furniture to accommodate the filing means necessary.

Anhand der in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:On the basis of the exemplary embodiments shown in the accompanying drawings the invention is explained in more detail. Show it:

7516S71 OML 757516S71 OML 75

Fi ^. 1 eine Ansicht eines crfii ιίπργ,,'ί ' - ■ < ν 1 ■ · η Γ·Λη·\'> Fi ^. 1 a view of a crfii ιίπργ ,, 'ί' - ■ <ν 1 ■ · η Γ · Λ η · \ '>

risicrs,
!•'in. 2 eine Rüek r.'.ansieht des Si ι ■ if'-nr· fi. ■ r.·; ■■■ !.·
r isicrs,
!•'in. 2 a back r. 'Looks at the Si ι ■ if'-nr · fi. ■ r. ·; ■■■!. ·

Fig. 3 ein bei dein .St rc i 1 f nrogi si '■ i- y.< i:.'i:; ··' i .·' . ί. '..i- y <i:' Figure 3 is a in your .St rc i 1 f i nrogi si:; ·· 'i. ·'. ί

wendet'-s Blatt in RÜT:ki_nans i '.1Ii t , Fig. h das BIa L t r<m^l·! Fir. ■ in Fron *.: :i.r; :·..·!: ; v. i ' :.Turns the page in RÜT: ki_nans i '. 1 Ii t, Fig. H the BIa L t r <m ^ l ·! Fir. ■ in Fron * .:: i. r ; : · .. · !: ; v. i ':.

abge'.;inkelten Falzen ,
Fin. b ein bei dem St reif eni'cgist ι r p,ein'.ii^ F i <■■ .
ab '.; inkelten folds,
Fin. B a bei dem St reif eni'cgist ι rp, a'.ii ^ F i <■■.

hin verwendWires Blatt in Rückenansi clri , F^g. 6 bis S weitere Ausf ührungsi 'ornien c.iw ■ s : i,:!:l·towards the use of the leaf in the back view clri, F ^ g. 6 to S further execution specifications c.iw ■ s : i,:!: L ·

für ein crf induiigsgemäßes St rei f < in ■' ■■; i:: t r .for a crf individual stripe f < in ■ '■■; i :: tr.

Rückenansi '-ht,
Fig. 9 eine RückcnansJ eht eines eri indungsgemäV.t n
Back view,
9 shows a rear view of one according to the invention

Streifenregisters mit Blatt'· rn gemu: l''ig. '; , Fig. 10 ein Registraturmittel einer HangerOgintraturStrip register with sheet '· rn gemu: l''ig. '; , Fig. 10 a filing means of a HangerOgintratur

zwei nebeneinander angeordneten ei fir^iinfsj; :two juxtaposed egg fir ^ iinfsj; :

Streifenregistern,
Fig. 11 eine Teilansicht der Front- und ['ü·-1: nc.i te ' i:
Strip registers,
11 is a partial view of the front and ['ü · - 1 : nc.i te' i:

weiteren Ausführung eines erfindungsgemä.--er.further execution of an inventive.

Streifenregisters,
Fig. 12 eine Ansicht, zum Teil geschnitten, einer ve.
Strip register,
Fig. 12 is a view, partly in section, of a ve.

j Ausführung eines erfindungsgemäßen Strei.'enrj Execution of a Strei.'enr according to the invention

sters.sters.

7516671 02.iO.757516671 02.OK.75

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, besteht ein erfindungsgemäßes Streifenregister aus einem Träger 1, beispielsweise aus Karton. Auf dem Träge 1 ist eine Fächerreihe 2 angeordnet, wobei die einzelnen Fächer 3 schuppenförmig untereinander angeordnet sind. Die Fächer 3 haben eine derartige Größe, daß sie Mikrofilm-Jackets von PIN-A-6-Format aufnehmen können. Die Fächer 3 sind aus einzelnen Blättern 4 sowie dem Träger 1 gebildet. Fig. 3 zeigt eine Ausführungsfcrm eines Blattes k, wie es zur BiI lung der Fächer verwendet werden kann. Dieses weist an seiner Unterkante einen V-förmig abgewinkelten Falzrand 5 auf. An seinen Seitenkanten 6, deren Abstand der FaIzlinienbreite entspricht, sind in Verlängerung der Oberkante V-förmig abgewinkelte Falze in Form von Laschen 7 ausgeschnitten oder ausgestanzt. Die Breite der Lasche 7 entspricht vorteilhafterweise der des unteren Falzrandes 5 und ist gleichzeitig das Maß für den gegenseitigen Versatz bzw. Raster der aufeinanderfolgenden Fächer 3· Das Blatt k wird mit dem unteren Falzrand 5 beispielsweise durch Kleber, auf der; Träger 1 befestigt, und die Laschen 7 werden um die Trägerseitenkanten 8 des Trägers 1 gefaltet und auf der Trägerrückseite beispielsweise verklebt, siehe Fig. 2. Die Trägerbreite entspricht der Falzlinienbreite der Blätter k. As can be seen from FIG. 1, a strip register according to the invention consists of a carrier 1, for example made of cardboard. A row of compartments 2 is arranged on the carrier 1, the individual compartments 3 being arranged one below the other in the form of scales. The compartments 3 are of such a size that they can accommodate microfilm jackets of PIN-A-6 format. The compartments 3 are formed from individual sheets 4 and the carrier 1. Fig. 3 shows an embodiment of a sheet k, as it can be used to form the compartments. This has a V-shaped angled folded edge 5 on its lower edge. At its side edges 6, the spacing of which corresponds to the fold line width, folds angled in a V-shape in the form of tabs 7 are cut out or punched out as an extension of the upper edge. The width of the flap 7 advantageously corresponds to that of the lower folded edge 5 and is also the measure of the mutual offset or height of the successive compartments 3 · The sheet is k with the lower folded edge 5, for example by adhesive, on the; Carrier 1 is attached, and the flaps 7 are folded around the carrier side edges 8 of the carrier 1 and, for example, glued to the back of the carrier, see FIG. 2. The carrier width corresponds to the folding line width of the sheets k.

Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Clattes k, wie Fig. 5 shows a further embodiment of a clattes k, such as

- 1 1- 1 1

7516671 02.10.757516671 10/02/75

es zur Bildung der Fächer 3 des Streif enregi." t ers verT«endet werden kann. Diese? Blatt 4 weist ebenfalls einen unteren Falzrand 5 auf. An den Seitenkanten 6 des Blattes 4 sind wiederum Falze in Form von Laschen 9, 10 ausgebildet, wobei die linke Lasche 9 mit der Blattoberkante fluchtet, während die rechte Lasche 10 mit der Blattunterkante abschließt. Damit entsteht ein nach zwei Seiten offenes Fach 3, wobei die offene Querseite jedoch um die Höhe der Lasche 10 im unteren Teil geschlossen ist und somit ein in dem Fach 3 befindliches, nicht dargestelltes Mikrofilm-Jacket am Herausrutschen hindert. Wie weiterhin ersichtlich ist, ist das Blatt 4 an seiner von der Oberkante und der Seitenkante mit der nach unten versetzten Lasche 10 gebildeten Ecke abgeschrägt.it enregi to form the compartments 3 of the lining. "t ers ver T 'ends may be used. These? leaf 4 has also a lower folded edge 5 in. At the side edges 6 of the sheet 4 are again grooves in the form of tabs 9, 10 are formed , the left flap 9 being flush with the upper edge of the sheet, while the right flap 10 is flush with the lower edge of the sheet. This creates a compartment 3 that is open on two sides prevents slipping out of the microfilm jacket (not shown) located in the compartment 3. As can also be seen, the sheet 4 is beveled at its corner formed by the upper edge and the side edge with the flap 10 offset downward.

Fig. 6 zeigt eine weitere Ausführungsform des Blattes 4, wobei die Laschen 11, 12 im oberen Kantendrittel ausgebildet sind. Durch diese Anordnung der Lasche 11, 12 ergibt sich ein etwa beidseitig zu einem Drittel seitlich offenes Fach. Im übrigen entsprich»: das Blatt rremäß Fig. 6 dem gemäß Fig. 5.Fig. 6 shows a further embodiment of the sheet 4, wherein the tabs 11, 12 are formed in the upper third of the edge. This arrangement of the tab 11, 12 results in an approximately Compartment open to one third on both sides. Otherwise, the sheet according to FIG. 6 corresponds to that according to FIG. 5.

Wie aus Fig. 7 ersichtlich ist, können an der Unterkante des Blattes 4 anstatt eines Falzrandes v/ie in den vorstehenden Ausführungen z. B. zwei Falzzunnen 13 ausgebildet sr.in. Aus Fig. 9 ergi u sich, daß diese Falzzungen 13 durch Schlitze 14 As can be seen from Fig. 7, on the lower edge of the sheet 4 instead of a folded edge v / ie in the above statements, for. B. two folding slots 13 formed sr.in. From Fig. U 9 ergi that these Falzzungen 13 through slots 14

- 12 -- 12 -

7516671 0110.757516671 0110.75

im Träger 1 gesteckt und auf der Trägerrückseite abgewinkelt befestigt werden. Eine weitere Befestigungsart bestent auch darin, daß die Falzzungen 13 nach dem Durchstecken nicht abgewinkelt werden, sondern gerade bleiben und dann an einem auf der Trägerrückseite aufgebrachten Deckblatt befestigt werden.plugged into carrier 1 and angled on the back of the carrier be attached. Another type of fastening is also ideal in that the rabbets 13 are not angled after being pushed through but stay straight and then attached to a cover sheet attached to the back of the carrier will.

Fig. 8 zeigt ein Blatt 4, wie es für das unterste der Fächer in Fig. 1 verwendet wird. Hierbei sind an den Blattseite ikanten durchgehend V-förmig abgewinkelte Falze 15 ausgebildet. Im übrigen kann dieses Blatt den übrigen im vorstehenden beschriebenen blättern entsprechen.FIG. 8 shows a sheet 4 as it is used for the lowermost of the compartments in FIG. There are edges on the leaf side Continuously V-shaped angled folds 15 formed. Otherwise, this sheet can correspond to the other sheets described above.

Fig. 10 zeigt ein als Hängeregistraturteil ausgebildetes Registraturmittel, wobei zwei Streifenregister 16, 17 nebeneinander auf einer gemeinsamen Unterlage 18, z. 3. aus Karton, befestigt sind. Die Streifenregister bestehen, wie oben beschrieben, aus dem Träger 1 und den darauf angeordneten Fächern 3, wobei die Fächer 3 aus Blättern 4 gemäß den Fig. ? bis 7 gebildet sind. Fig. 11 zeigt eine Ausführungsform, bc > der der Träger 19 beispielsweise als Hängeregistraturteil ausgebildet is L, auf dem zwei Fächerreihen 20, 2 1 nebeneinander angeordnet sind und die Laschen 22, 23 einerseits durch einen Schlitz 24 in der Mitte des Trägers 19 hindurchgesteckt und10 shows a filing means designed as a hanging filing part, two strip registers 16, 17 side by side on a common base 18, e.g. 3. made of cardboard, are attached. As described above, the strip registers consist of from the carrier 1 and the compartments 3 arranged thereon, the compartments 3 being composed of sheets 4 according to FIGS. to 7 are formed. Fig. 11 shows an embodiment, bc> that of the carrier 19 is designed, for example, as a hanging file part is L, on which two rows of compartments 20, 2 1 side by side are arranged and the tabs 22, 23 on the one hand pushed through a slot 24 in the center of the carrier 19 and

- 13 -- 13 -

7516671 02.10.757516671 10/02/75

andererseits um die Trägersei t· i:kan t · η ■■-<:■: ■:]·■" τ 1M.' ·.:'.: : : Trägerrückseite beispic lswc is> v>. rkl- bt s ; nd .on the other hand around the carrier side t · i: kan t · η ■■ - <: ■: ■:] · ■ "τ 1 M. ' · .: '.::: back of carrier example lswc is>v>. Rkl- bt s; nd.

In Fig. 12 ist eine v/eitere Aus Γ uhr- uv ^iorm '--ino:; · riir.i ■'.' gemäßen Streifenregisters da rp>-steil It . Pal-.i sind dl- \.l\· l* mit Hilfe von V-I urinigen, von der. Blättern ρ· -t rennt ·. η ?■■. . zen 25, 26 auf dem Träger 1 befestigt. Dir Fal "^ 2 5, .V· ; stehen aus einem durchgehenden Fellstreifen -7, d?-r n>: d· : Trägerrückseite z. B. festgeklebt ist, und aus FaI::!. sch' ·. 28, 29, die entsprechend der Ansah] dor gewünschten Fä·":!;· r an den Falzstreifen 2? angeformt sind und auf die Vord' rs> : der Blätter 1+ aufgeklebt werden. Sollen die Fächer an .ihi· ν Querseite teilweise offen s:..±n, so sind die FaI zlasc.her: . ■ dieser Seite um die Offnur.gsbrcite nach unten v'-rsc 1 ..:t \;;.'i entsprechend der Abschrägung der Fachcck«- ebeii fa'· is :■■ .·::γ··'·· zugeschnitten.In Fig. 12 there is a further Aus Γ uhr- uv ^ iorm '--ino :; · Riir.i ■ '.' according to the strip register da rp> part It. Pal-.i are dl- \ .l \ · l * with the help of VI urine, from the. Scroll ρ · -t runs ·. η ? ■■. . zen 25, 26 attached to the carrier 1. Dir Fal "^ 2 5, .V · ; consist of a continuous strip of fur -7, d? -Rn>: d ·: the back of the carrier is e.g. glued on, and from FaI ::!. Sch '·. 28, 29 , the desired colors according to the view]:!; · r on the folding strip 2? are molded and glued to the front 'rs>: of the sheets 1+. If the compartments at .ihi · ν transverse side are to be partially open s: .. ± n, the faI zlasc.her:. ■ this side by the Offnur.gsbrcite down v'-rsc 1 ..: t \ ;;. 'I corresponding to the bevel of the Fachcck «- ebeii fa' · is: ■■. tailored.

Die Blätter h- bestehen aus Papier und der Träger i !■■.;. ;· Unterlage 18 aus Karton. Jedoch ist es ebonfal.i :■. ::;■"' ' : ■·! . das gesamte Streif e ire.qistor bzw. das g< sann. < {■'.■ ρ i g 1. r.i ·;. -; ■ mittel, d. h. sowohl <\'-.η Träger 1 als auch di< ΓΙ.Ί! Ι··ΐ· /. und di" Unterlage 18, aus Kunststoff zu fn-! ^t-rn.The sheets h- are made of paper and the carrier i! ■■.;. ; · Base 18 made of cardboard. However, it is ebonfal.i: ■. ::; ■ "'' : ■ ·!. The entire strip e ire.qistor or the g <sann. <{■ '. ■ ρ ig 1. ri · ;. -; ■ medium, ie both <\' -.η carrier 1 as well as di <ΓΙ.Ί! Ι ·· ΐ · /. and di "base 18, made of plastic for fn-! ^ t-rn.

7516671 oz.10.757516671 oz.10.75

Claims (1)

AnsprücheExpectations 1. Streifenregister, beispielsweise für Mikrofilm-Jackets, bestehend aus auf einem Träger befestigten, schuppenformig gestaffelt untereinander zu einer Reihe angeordneten, zumindest einseitig offenen Fächern, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächervorderseitu aus einem dem aufzunehmenden Mikrofilm-Jacket in seiner Falzlinienbreite angepaßten Blatt (4) besteht, das an seiner Unter^kante mindestens einen Begrenzungsfalz (5, 13) aufweist und dessen beide Seitenkanten (6) jeweils mit Hilfe eines V-förmig ausgebildeten Falzes (7. 9, 10, 11, 12, 15, 25, 26) am Träger (i) befestigt sind.1. Strip register, e.g. for microfilm jackets, consisting of scaled, attached to a carrier staggered one below the other to form a row, at least one-sided open compartments, characterized in that, that the front of the fan consists of a microfilm jacket to be picked up in its fold line width adapted sheet (4), which has at least one delimiting fold (5, 13) on its lower edge and its two side edges (6) each with the help of a V-shaped fold (7, 9, 10, 11, 12, 15, 25, 26) are attached to the carrier (i). 2. Streifenregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Begrenzungsfalz aus einem V-förmig abgewinkelten, mit dem Träger (1) verbundenen Falzrand (5) besteht.2. Strip register according to claim 1, characterized in that that the delimiting fold consists of a V-shaped angled, connected to the carrier (1) There is a folded edge (5). 3. Streifenregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Begrenzungsfalz aus mindestens einer Γ-'nlzzunge (13) besteht.3. Strip register according to claim 1, characterized in that that the delimiting fold consists of at least one Γ-'nlzzunge (13). - 15 -- 15 - 7516671 02.10.757516671 10/02/75 4. Streiferircgister nach Anspruch 1, d ■: d u ι c ■: kennzeichnet, :aß die Fal:;::ungc ( 1 ? } V-: : abgewinkelt und <"if der Trägerrückseite befesiif" i::' .4. Streiferircgister according to claim 1, d ■: d u ι c ■: indicates: ate the fal:; :: ungc (1?} V-:: angled and <"if attached to the back of the carrier" i :: '. 5. Streifenregister nach Anspruch 1 bis h, da d u r '· :·. g e k e η η ζ e i c h η c t, daP die an den Sei tonk "in'5. Strip register according to claim 1 to h, since dur '·: ·. geke η η ζ eich η ct, daP the to the Sei tonk "in ' (6) vorgesehenen FaIze (7, 9, 10, 11, I 2, 15) ei ns t J ckι mit dem Blatt (kj sind.(6) provided folds (7, 9, 10, 11, I 2, 15) ei ns t J ckι with the sheet (kj are. 6. Streifenregister nach Anspruch 5, dadurch g · ■ kennzeichnet, daß bei mindestens einem B]. Ix (4) die seitlichen Falze als einander gegenüberlii r/. n<l· in Verlängerung der Blat (Oberkante angeformte Läse·:·:.6. Strip register according to claim 5, characterized in that g · ■ indicates that at least one B]. Ix (4) the side folds as opposed to each other. n <l in extension of the blade (upper edge molded lens ·: · :. (7) ausgebildet sind.(7) are formed. 7. Streifenregister nach Anspruch 5, dadurch ■ ■ · kennzeichnet, daß bei mindest cms fj-i-rr. ':>■!■-;■' 7. strip register according to claim 5, characterized in that at least cms fj-i-rr. ':> ■! ■ -; ■' (k) ein seitlicher Falz in Verlängerung, dor F-'1-·· t to! ■· :■-kante als Lasche (9) und der andere an der p.,·. g>. :. .'■■■ .·■-liegenden Kante zu diesem nach unten vi.TSf ' .·■' , in".!." sondere in Verlängerung der Blattuntcrkan t e '\ls ί ·;ι:·,·■'■. ·· (1O) ausgebildet ist. (k) a lateral fold in extension, dor F-'1- ·· t to! ■ ·: ■ edge as a flap (9) and the other on the p., ·. g>. :. . '■■■. · ■ -Lying edge to this down vi.TSf'. · ■ ', in ".!." special in the extension of the underside of the leaf '\ ls ί ·; ι: ·, · ■' ■. ·· (1O) is formed. 7516671 02.10.757516671 10/02/75 8. Streif.erTGgistpr nach Anspruch 5, d a d u α· e h ge — k e η η ζ e i c h η e t, daß bei mindestens einem Blatt (ίι) dir seitlichen Falze als Laschen O1, 12) versetzt zur Ober!-: α η ti im oberen Hanicn^rittel ausgebildet sind.8. Streif.erTGgistpr according to claim 5, dadu α · eh ge - ke η η ζ eich η et that with at least one sheet (ίι) you side folds as tabs O 1 , 12) offset to the top! -: α η ti are formed in the upper hemisphere. 9. Streifenregiiiter iwch ein< -n oder mehreren der Ansprüche 1 b i s 8, dadurch gekennzeichnet, daß dar. Blatt (h) des untersten Faches (3) an seinen Seitenkantrn der K.~ ntcnlänge entsprechende, V-förmig abgcv;inkeltc Falze ( 1 '·>) aufweist.9. strip register iwch one or more of claims 1 to 8, characterized in that the sheet (h) of the lowest compartment (3) on its side edges of the K. ~ ntcnlänge corresponding, V-shaped folds ( 1 '·> ). 10. Streifenregister nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch c;-.. kennzeichnet, daß die von minti^st^ns rinr-r Seitenkante (6) mit der Oberknnt' gebildete Ecke abgeschrägt ist.10. Strip register according to one or more of the claims 1 to 9, marked with c; - .., that from minti ^ st ^ ns rinr-r side edge (6) with the The corner formed at the top is beveled. 1. Streif· nrcr.ist'T n.-.ch einem oder mehreren df r Ansprüche Ibis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerbreite der Falzlinienbreite der Blätter (4) ' ntspricht und die seitlichen Laschen (7, 9, ''-Q, 11, 12) auf der Trägerrückseite befestigt sind.1. Streif nrcr. Is'T n.-.ch one or more df r claims Ibis 10, characterized in that the carrier width corresponds to the folding line width of the sheets (4) and the lateral flaps (7, 9, ″ - Q, 11, 12) are attached to the back of the carrier. - 17 -- 17 - 7516671 oz.10.757516671 oz.10.75 12. Strei ^nregister nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Fächerreihen (20, 21) auf dem Träger (19) nebeneinander angeordnet sind, wobei der Träger (19) in der Mitte einen Schlitz (24) aufweist, und die Laschen (22, 23) der Blätter (4) an der einen Seite durch den Schlitz (24) verlaufen und an der anderen Seite die Trägors^iten umgreifen und auf der Trägerrückseite befestigt sind.12. Street register according to one or more of the claims 1 to 11, characterized in that two rows of compartments (20, 21) on the carrier (19) side by side are arranged, wherein the carrier (19) has a slot (24) in the middle, and the tabs (22, 23) of the sheets (4) run on one side through the slot (24) and the support strips on the other side reach around and are attached to the back of the carrier. 13. Streifenregister nach Anspruch 12, dadurch g e k ennzeichnet. daß der Träger (1°) auf seiner Rückseite ein Deckblatt aufweist.13. Strip register according to claim 12, characterized in that g e k identifies. that the carrier (1 °) has a cover sheet on its back. 14. Streifenregister nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Deckblatt zwei nebeneinander angeordnete Fächerreihen angeordnet sind.14. Strip register according to claim 13, characterized in that that two rows of compartments arranged side by side are arranged on the cover sheet. 15. Streifenregister nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Blätter (4) aus Papier oder Kunststoffolie und der Träger (1, 19) aus Karton oder Kunststoff bestehen.15. Strip register according to one or more of the claims 1 to 14, characterized in that the sheets (4) made of paper or plastic film and the carrier (1, 19) are made of cardboard or plastic. - 18 -- 18 - 7516671 O2.io.7S7516671 O2.io.7S 4 4 - 18 -- 18 - 16. Registraturmittel, dadurch gekennzeich net, daß mindestens zwei Streifenregister (16, 17) ce~ maß den Ansprüchen 1 bis 11 und 15 auf einer gemeinsamen Unterlage (18) nebeneinander angeordnet sind.16. Filing means, characterized in that at least two strip registers (16, 17) c e ~ measure claims 1 to 11 and 15 on a common base (18) are arranged side by side. 17. Registraturmittel nach An. pruch 16, dadurch J&- ken η zeichnet, aaß die Unterlage (1S) als Pendelregistratur- oder Hangeregistratur'teil ausgebildet ist.17. Registration means according to An. pruch 16, thereby J & - ken η draws, aass the base (1S) as a pendulum registration or Hangeregistratur'teil is formed. 7516671 02.1G.757516671 02.1G.75
DE7516671U Strip register, e.g. for microfilm jackets Expired DE7516671U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7516671U true DE7516671U (en) 1975-10-02

Family

ID=1315649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7516671U Expired DE7516671U (en) Strip register, e.g. for microfilm jackets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7516671U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4014222C2 (en)
WO1989009732A1 (en) Slipcase for a sheet-holding cassette
DE7516671U (en) Strip register, e.g. for microfilm jackets
DE8520020U1 (en) Presentation case for samples
DE3914749C2 (en)
DE938722C (en) Pack of yarn with layers of yarn arranged between dividing sheets and consisting of helical yarn turns
DE2914882A1 (en) Rectangular container made of folded cardboard - has diagonal opposite flaps to permit collapse when not in use
DE8202780U1 (en) Cut for a folding box
DE707589C (en) Letter folder with flaps folded on at least three edges to accommodate loose sheets
DE2523222A1 (en) Compartmented microfilm jacket register - is in strip form and attached to support sheet with width of fold equal to jacket size
DE6943636U (en) COLLECTORS FOR DOCUMENTS
DE8613184U1 (en) Magic box
DE2005106A1 (en) Collector of documents
DE1536243C (en) Box and insert
DE3835398C1 (en) Overlapping compartments
DE7319709U (en) Folding box
DE4314029A1 (en) Letter tray
DE7714123U1 (en) Wall calendar
WO1990013438A1 (en) Folder
EP1036670A2 (en) Folder with strip for cover
DE2826507A1 (en) Perpetual calender with stack of cards - uses bolt to secure cards, permitting reversal
DE1953728A1 (en) Book with stiff sheets
DE4228026A1 (en) Cardboard archive box-file - has sliding drawer forming inside section with storage compartments enclosed by hollow ribs and folding closing flap
CH243109A (en) Letter consisting of a cover sheet and a predetermined number of insert sheets.
DE202016000991U1 (en) Printed Media