DE7508764U - Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter - Google Patents

Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter

Info

Publication number
DE7508764U
DE7508764U DE19757508764 DE7508764U DE7508764U DE 7508764 U DE7508764 U DE 7508764U DE 19757508764 DE19757508764 DE 19757508764 DE 7508764 U DE7508764 U DE 7508764U DE 7508764 U DE7508764 U DE 7508764U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
munich
microwave
carousel
electrodes
generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757508764
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757508764 priority Critical patent/DE7508764U/de
Priority to ES1975213994U priority patent/ES213994Y/es
Priority to FR7522543A priority patent/FR2305101A7/fr
Priority to BR5500860U priority patent/BR5500860U/pt
Publication of DE7508764U publication Critical patent/DE7508764U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12HPASTEURISATION, STERILISATION, PRESERVATION, PURIFICATION, CLARIFICATION OR AGEING OF ALCOHOLIC BEVERAGES; METHODS FOR ALTERING THE ALCOHOL CONTENT OF FERMENTED SOLUTIONS OR ALCOHOLIC BEVERAGES
    • C12H1/00Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages
    • C12H1/12Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation
    • C12H1/16Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation by physical means, e.g. irradiation
    • C12H1/18Pasteurisation, sterilisation, preservation, purification, clarification, or ageing of alcoholic beverages without precipitation by physical means, e.g. irradiation by heating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/12Microwaves

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)

Description

DIPL.--ING. KLAUS BEHN
DIPL-PHYS. ROBERT MUNZHUBER
PATENTA NWAuTE
wiDENMAYERSTRASBE ö u eooo munchfn 22
TEL (0S9> 22 25 30 29 B! 92
A 4975 Ml/De 15. Juli 1976
Herr Peter SICK, 783 EmmencLingen 15, Bundesstr^ße 3,
Haus Nr. 6
/ Rundläufermaschine für gefüllte Flüssigkeitsbehälter
Die Erfindung betrifft eine Rundläufermaschine mit Hubstempeln
als Aufnahmeplätze für gefüllte Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Weinflaschen.
Das Sterilisieren von empfindlichen Flüssigkeiten, insbesondere
von Wein, während des Abfüllens bereitet aus mehreren Gründen
Schwierigkeiten. Die Zugabe von sterilisierenden Chemikalien
birgt beispielsweise neben dem Risiko einer Geschmacksveränderung besonders die Gefahr in sich, daß die vom Verbraucher während
längerer Zeit aufgenommenen Mengen des Konservierungsstoffes
physiologische Störungen hervorrufen. Weiter ist es bekannt, zumindest Wein einer SO^-Behandlung vor dem oder während des Abfüllens zu unterziehen (sogenanntes Schwefeln), wobei ebenfalls hinsichtlich der Geschmacksbeeinflussung äußerste Vorsicht geboten
ist und überdies der Ausstoß der Abzüge von den Behandlungsstationen umweltbelastend wirkt. Wein wird auch mit Hilfe sogenannter Plattenapparate steril gemacht, die mit Dampf oder Warmwasser gefahren werden. Durch diese Behand-
Bankhaus Merck P.nck & Co München Nr 25464 I Bankhaus H Aufhauser München N- 261300 Postscheck Machen J0904 800
Tel eg rammad 1OSSO Patent senior
7508764 28.10.76
- 2 - J
lung wird der V/ein wegen des lang dauernden Temperatureinflusses und einer Erwärmungstemperatur von ca. 5?° C jedoch stark strapaziert. Ein nachträgliches Erwärmen des abgefüllten Outes in der Flasche durch konventionelle Wärmezufuhr von aui3en scheidet wegen der schlechten Wärmeleitung und Konvektion der Flüssigkeit in der Flasche aus, da örtliche '"bererwarrr.ung der R^ndzonen dabei unvermeidbar ist.
Es ist ferner bekannt, die hier betrachteten Flüssigkeiten einer Mikrowellenerhitzung zu unterziehen, welche wegen der Erzeugung der V/arme aufgrund der Mikrowellenenergiezufuhr im Innern der Flüssigkeit selbst die Probleme der örtlichen Übererhitzung überwinden. Es ist hierfür bereits vorgeschlagen worden, die Flüssigkeit durch eine Leitung zu schicken, die von einer Sendeelektrode für die Mikrowellenenergie umgeben j st.
Der Erfindung !legt die Aufgabe zugrunde, dieses bekannte Verfahren der Mikrowellenerhitzung insbesondere für Wein und derartige Flüssigkeiten im Kellereibetrieb einzusetzen und dafür eine Vorrichtung zu so ruffen, die si oh zwanglos in den üblichen \bla-;f eier mit den Planchen durchzuführenden Handhabun-
3a in Kellerei"-" «trieben in großen-, Unfang Karussell- oder Rundl^uferiraschinen '/-rwendung finden, die durch ihren speziellen Arbeitsablauf den Rhythmus des Betriebes bestimmen, wird
7508764 28.10.76
die obengenannte Aufgabe in Übereinstimmung mit diesem Prinzip erfindungsgemäß gelöst durch ein mit umlaufenden Hubstempeln bestücktes, angetriebenes Karussell, dem von einer Seite die Behälter zugeführt werden und das sie nach einem etwa vollständigen Umlauf, währenddessen die Hiibstempel eine auf- und abgehende Vertikalverschiebung durchführen, wieder abgibt, und am Karussell koaxial über den Hubstempeln angebrachte, röhrenförmige Mikrowellensendeelektroden, in die hinein während der Vertikalverschiebung; wenigstens der Behälter hebbar ist.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann vorteilhafte Verbesserungen erfahren, wie sie aus den Unteransprüchen hervorgehen. Ein vereinfachtes <\usführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung andeutungsweise und unter Weglassung üblicher maschinenbaulicher Elemente dargestellt.
Die vertikale Säule einer Karussell- oder Rundläufermaschine 10 trägt einen Karusselltisch 1β, an welchem auf einer bestimmten Umfangslinie an mehreren Stellen irgendwie geartete Hubelemente 17 angebracht sind„
Die umlaufende Säule 10 trägt außerdem an ihrem oberen Ende einen Mikrowellengenerator 11 und an Armen 12, die hier gleichzeitig als Zuleitungen dargestellt sind, Hauben 13, welche die Funktion von Mikrowellensendeelektroden ausüben. Die Hauben 13 befinden sich koaxial über mit den Hubelementen 17 gekuppelten Hubs temp el η 15 rr.it Tragtellern 15a an ihrem oberen
7508764 28J0.76
Ende. Ein Doppelpfeil zeigt an, daß die Hubstempel vertikal auf- und abbewegbar sind.
Die Hubelemente 17 können auch durch eine übliche, ortsfeste Kurvenbahn und Abtastrollen an den Hubstempeln 15 ers3tzt Vi er den.
Auf die Hubteller 15a werden in der bekannten Form mittels Einweiserschnecke und dergleichen die mit der zu sterilisierenden Flüssigkeit gefüllten Behälter (hier Flaschen) 14 aufgebracht, solange die Hubteller sich in abgesenkter Stell-ung befinden. Während des Urr.laufens der Säule 10 mit dem Karusselltisch l6 und der Mikrowelleneinrichtung 11 bis 13 werden dann die Hubstempel 15 angehoben, so daß die Flasche 14 in die haubenförmige Mikrowellensendeelektrode 13 hineingehoben wird, die dabei Mikrowellenenergie an die zu sterilisierende Flüssigkeit abstrahlt, so daß diese auf die benötigte Temperatur kurzzeitig erwärmt wird.
Gegen Ende eines Umlaufs der Rundlauferraaschine wird dann in bekannter Weise der Hubstempel 15 wieder abgesenkt, so daß mittels Abweiseiementen die Flasche auf ein sich anschliessendes Transportband abgegeben v/erden kann.
Vorteilhafterweise ist der Querschnitt der röhrenförmigen Mikrowellensendeelektrode x\3m Behälterquerschnitt angepaßt und als zylindrische Haube gestaltet, und es befinden sich ir.eh-
7508764 28.10.76
rere, v/ahlweise einstellF-ohaltbare Kikrowellensendeelektroden air, Vrfan^, die rr.it d'.ir. ^i'^rowollon^enerator gekoppelt worden.

Claims (4)

  1. DIPL PHYS ROBERT MUNZHUBER
    WIDENMAYERSTRAS5E ό D BOOO MÜNCHEN 33 TEL 1089) 32 35 3O 29 51 92
    Aktenzeichen: G 75 08 764.8 15. Juli 1976 j
    Anmelder: Peter Sick i
    Uns. Zeichen: A 4975 Ml/De
    (NEUE) PATENTANSPRÜCHE |
    1 . Rundläuf ermaschiive mit Hubstempeln als Aufjnahmeplätze für gefüllte Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Weinflaschen, gekennzeichnet durch am Karussell koaxial über den Hubstempeln (15,15a) im Bereich des Behälterhubes angebrachte, röhrenförmige Mikrowellensendeelektroden (13).
  2. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mikrowellensendeelektroden (13) zylindrische Hauben sind.
  3. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mikrowellengenerator zur Speisung der Mikrowellensedeelektroden (13) am oberen Ende der Säule (10) des Maschinenkarussells mitdrehend mit dem Karussell befestigt ist.
  4. 4. Maschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Generator (11) und die einzelnen Elektroden (13) Schalter für das An- und Abschalten der Elektro- j
    i den vom Generator eingesetzt sind.
    Bankhaus M .rck F.nck & Co München Nr 25464 I Bankhaus H Aulhauser München Nr 261300 Postscheck München 30004-800
    TelogfiimmadressQ Patantsentor
    7508764 28.18.76 ·*' J
DE19757508764 1975-03-19 1975-03-19 Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter Expired DE7508764U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757508764 DE7508764U (de) 1975-03-19 1975-03-19 Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter
ES1975213994U ES213994Y (es) 1975-03-19 1975-07-14 Dispositivo perfeccionado para la esterilizacion de liqui- dos.
FR7522543A FR2305101A7 (fr) 1975-03-19 1975-07-18 Dispositif de sterilisation de liquides
BR5500860U BR5500860U (pt) 1975-03-19 1975-08-22 Dispositivo para esterilizacao de liquidos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757508764 DE7508764U (de) 1975-03-19 1975-03-19 Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7508764U true DE7508764U (de) 1976-10-28

Family

ID=6650998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757508764 Expired DE7508764U (de) 1975-03-19 1975-03-19 Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter

Country Status (4)

Country Link
BR (1) BR5500860U (de)
DE (1) DE7508764U (de)
ES (1) ES213994Y (de)
FR (1) FR2305101A7 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3479706D1 (en) * 1983-03-14 1989-10-19 Nippon Medical Supply Apparatus for sterilizing devices
DE19852058A1 (de) * 1998-11-11 2000-05-18 Hrch Huppmann Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung der Haltbarkeit von Bier

Also Published As

Publication number Publication date
ES213994U (es) 1976-07-01
ES213994Y (es) 1976-11-16
FR2305101A7 (fr) 1976-10-15
BR5500860U (pt) 1976-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0483104B1 (de) Anlage zum Erhitzen, Desinfizieren oder Sterilisieren von Gütern
DE2251331C3 (de) Verfahren zum Abfeilen einer kohlensäurehaltigen Flüssigkeit und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0334288A1 (de) Verfahren zum aseptischen bzw. sterilen Abfüllen von flüssigem Füllgut in Behälter sowie Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
DE2631326A1 (de) Verfahren zum einbinden fluessigkeitshaltiger radioaktiver abfallstoffe und knetvorrichtung dafuer
DE2411817A1 (de) Sterilisationsvorrichtung
CH399287A (de) Verfahren und Vorrichtung zum sterilen Verpacken von sterilem Verbrauchsgut
EP0963319B1 (de) Verfahren zur steuerung der luftgeschwindigkeit in einem sterilisiertunnel während dessen aufheizphase
DE7508764U (de) Rundlaeufermaschine fuer gefuellte fluessigkeitsbehaelter
AT516399A4 (de) Vorrichtung zum Erhitzen, Desinfizieren und/oder Sterilisieren eines Gutes unter Überdruck
DE3923841C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Keimfreimachen
DE2459371A1 (de) Klaerschlamm-bestrahlungsvorrichtung
CH680341A5 (de)
DE3446424A1 (de) Waermestrahlungs-trockner
DE694228C (de)
DE1577633B2 (de) Vorrichtung zum behandeln von bahnfoermigem material in einem fluessigkeitsbad
DE2040430A1 (de) Verfahren zum Sterilisieren von in verschlossenen Behaeltnissen enthaltenen Konserven
DE740274C (de) Verfahren zum Entkeimen von Gefaessen o. dgl. im elektrischen Wechselfeld
DE2410323B2 (de) Verfahren und anordnung zum behandeln von klaerschlamm
CN205611194U (zh) 一种滚筒式加温种子杀菌机
DE2511355A1 (de) Verfahren und anordnung zur vorsterilisierung von verpackungsmaschinen
US1398211A (en) Assigitob to x-o
CN213293784U (zh) 饮料杀菌釜移载车
DE3202190C2 (de)
CN212140969U (zh) 一种调味品包材消毒装置
DE2821896B1 (de) Anlage zum Pasteurisieren von Schlamm