Verfahren zum Anfeuchten feinkörniger, Wasser stark bindender Stoffe
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Anfeuchten feinkörniger Stoffe,
die Wasser stark binden, wie beispielsweise lettige Feinerze. Solche Stoffe müssen
zu mancherlei Zwecken, wie beispielsweise zum Sintern, angefeuchtet «erden. Die
Anfeuchtung geschieht bisher in Trommeln oder mittels mit Schnecken ausgerüsteter
oder ähnlicher Vorrichtungen, in denen die feinkörnigen Stoffe mit Wasser vermengt
werden.Process for moistening fine-grained substances that bind strongly with water
The invention relates to a method for moistening fine-grained substances,
that bind water strongly, such as fine ores from Latvia. Such substances must
for various purposes, such as sintering, moistened «ground. the
So far, moistening has been done in drums or by means of screws equipped with screws
or similar devices in which the fine-grained substances are mixed with water
will.
Die Vermengung mit Wasser gestaltet sich bei feinkörnigen Stoffen,
die Wasser überhaupt nicht oder nur in geringem Maße binden, insofern einfach, als
bei ihnen- das zugegebene Wasser das anzufeuchtende Gut sehr bald völlig -durchdringt
und sich infolgedessen vollkommen gleichmäßig mit ihm vermischt. Bei diesen Stoffen
macht es daher ]:eine Schwierigkeiten, eine vollkommen gleichmäßige Anfeuchtung
zu erzielen.Mixing with water occurs with fine-grained substances,
which bind water not at all or only to a small extent, in so far as simply
with them - the added water very soon completely penetrates the material to be moistened
and as a result mixes perfectly evenly with it. With these substances
makes it therefore]: a difficulty, a perfectly even moistening
to achieve.
Bei feinkörnigen Stoffen jedoch, die, wie beispielsweise lettige Stoffe,
Wasser stark binden, wird, wie es in ihrer Natur liegt, Wasser von den zuerst mit
ihm in Berührung kommenden Teilen gleichsam wie von einem Schwamm aufgesogen und
infolgedessen darin gehindert, das gesamte Gut zu durchtränken. Die Anfeuchtung
ist daher sehr ungleichmäßig, da bei der starken Bindung von Wasser an derartige
Stoffe die angefeuchteten Teile ihr Wasser nicht oder nur oberflächlich an nicht
angefeuchtete Teile abgeben.In the case of fine-grained substances, however, such as lettuce substances,
Strongly binding water, as it is in their nature, water of the first with
Parts that come into contact with it are absorbed as if by a sponge and
consequently prevented from soaking the entire estate. The moistening
is therefore very uneven because of the strong binding of water to such
The moistened parts do not or only superficially not affect their water
Release moistened parts.
Die Erfindung weist nun einen Weg, um auch feinkörnige, Wasser stark
bindende Stoffe so anzufeuchten, daß sie für die gewünschte Weiterverarbeitung,
wie beispielsweise zum Sintern, geeignet sind. Die Erfindung besteht darin, daß
die feinkörnigen Stoffe in einer ebenen, nicht zu hohen Schicht auf einer sich bewegenden
Tragfläche ausgebreitet und mit Wasser in feiner Verteilung besprengt, aber nur
so weit angefeuchtet werden, daß eine Sättigung oder gar Übersättigung .der Stoffe
nicht eintritt. Das Gut wird während der Benetzung oder unmittelbar danach verrührt,
bis der gewünschte Anfeuchtungsgrad
erreicht ist. Die Erfindung
bietet wesentliche technische und wirtschaftliche Vorteile. So ist es z. B. bei
Anwendung des t'erfahrens auf feinkörnige Doggererze, die bekanntlich stark fettig
sind, möglich gewesen, die spezifische Rostflächenleistung an Fertigsinter von 1o
t in 24 Stunden je i 1112 Rostfläche bei üblicher Anfeuchtung auf 15 tii
m= zu steigern und außerdem die OOualität des Sinters dadurch wesentlich zu verbessern,
daß er im Gegensatz zu denn bei üblicher Anfeuchtung gewonnenen Sinter vollkommen
gleichmäßig gesintert war.The invention now shows a way of moistening even fine-grained, water-binding substances in such a way that they are suitable for the desired further processing, such as, for example, for sintering. The invention consists in that the fine-grained substances are spread out in a flat, not too high layer on a moving wing and sprinkled with water in fine distribution, but only moistened to the extent that saturation or even supersaturation of the substances does not occur. The material is stirred during wetting or immediately afterwards until the desired degree of moistening is reached. The invention offers significant technical and economic advantages. So it is z. B. when applying the t'erfahren on fine-grained Great Dane ores, which are known to be very greasy, it was possible to increase the specific grate surface area of finished sinter of 10 t in 24 hours per 1112 grate surface with normal moistening to 15 tii m = and also the quality to improve the sinter significantly in that it was sintered completely evenly, in contrast to sinter obtained with conventional moistening.
Vorbedingung für die Erreichung einer gleichmäßigen Anfeuchtung auch
bei feinkörnigen Stoffen von starker Wasseraufnahmefähigkeit ist, abgesehen von
der Verrührung, die Ausbreitung des anzufeuchtenden Stoffes in nicht zu hoher gleichmäßiger
Schicht auf der Tragfläche. Dies läßt sich aber bei den bisher üblichen Anfeuchtungsvorrichtungen
nicht oder nur unvollkommen erreichen. So ist bei Trommeln nicht zu vermeiden, daß
das Mischgut in ihnen ungleichmäßig hoch liegt. 'Mit Schnecken arbeitende Anfeuchtungsvorrichtungen
haben den Nachteil, daß das Gut in der Vorrichtung ebenfalls ungleichtinäl,')ig
hoch gelagert ist und außerdem keine Gelegenheit hat, sich genügend auszubreiten.A prerequisite for achieving uniform moistening, too
in the case of fine-grained fabrics, apart from
the stirring, the spread of the material to be moistened in not too high a uniform
Layer on the wing. However, this can be done with the humidifying devices that have been customary up to now
not or only imperfectly. With drums it cannot be avoided that
the mix in them is unevenly high. '' Humidifying devices working with screws
have the disadvantage that the material in the device is also unevenly, ') ig
is high and also has no opportunity to spread out sufficiently.
Auf der Zeichnung ist eine zur Durchführung des Verfahrens dienende
Vorrichtung beispielsweise und schematisch dargestellt.On the drawing is one used to carry out the process
Device shown for example and schematically.
Die anzufeuchtenden feinkörnigen Stoffe gelangen aus einem Bunker
i auf ein liegend angeordnetes, endlos über Leitrollen 2, 3 laufendes breites Band
q.. Das Gut bildet auf dem Band eine breite, mäßig hohe Schicht. Über dem Band sind
Düsen 5 angeordnet, mittels deren die Gutschicht benetzt wirrt. Zwischen den Düsen
5 befindet sich je ein Rührwerk 6 zum Durchmischen und Umrühren des angefeuchteten
Gutes. Das Anfeuchten des Gutes wird so bewirkt, daß keine Sättigung oder gar Übersättigung
der Gutteilchen stattfindet. Die Drehzahl der Rührwerke kann regelbar sein, auch
können die Rührteile mit verschiedener Drehzahl und auch mit verschiedenem Drehsinn
umlaufen. Auch die Bandgeschwindigkeit kann regelbar sein. Das das Band verlassende,
in dein gewünschten Maße angefeuchtete Gut gelangt über die Schurre 7 in einen Sammelbehälter
8, aus dein es dann weitergefördert wird. An Stelle eines Bandes kann z. B. auch
ein Drehteller benutzt «,-erden, auf den das Gut aufgegeben wird. Über dem Teller
befinden sieh dann die Rührvorrichtungen und die Anfeuclitdüseta.The fine-grained substances to be moistened come from a bunker
i on a horizontally arranged wide belt running endlessly over guide rollers 2, 3
q .. The material forms a broad, moderately high layer on the belt. Above the tape are
Arranged nozzles 5, by means of which the material layer tangles wetted. Between the nozzles
5 there is a stirrer 6 for mixing and stirring the moistened
Good. The moistening of the goods is effected in such a way that no saturation or even oversaturation
the good particle takes place. The speed of the agitators can be adjustable, too
the stirring parts can be operated at different speeds and with different directions of rotation
circulate. The belt speed can also be regulated. The one leaving the band
Material that has been moistened to the desired extent passes through the chute 7 into a collecting container
8, from which it is then further promoted. Instead of a tape z. Belly
a turntable used «, -grounds on which the goods are placed. Above the plate
Then see the stirrers and the humidifying nozzle.