DE7435803U - Transportable seating - Google Patents

Transportable seating

Info

Publication number
DE7435803U
DE7435803U DE7435803*[U DE7435803DU DE7435803U DE 7435803 U DE7435803 U DE 7435803U DE 7435803D U DE7435803D U DE 7435803DU DE 7435803 U DE7435803 U DE 7435803U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seating furniture
backrest
seat
furniture according
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7435803*[U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAUFMANN E KG
Original Assignee
KAUFMANN E KG
Publication date
Publication of DE7435803U publication Critical patent/DE7435803U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

Dr. Max SchneiderDr. Max Schneider

·::·:' !·;· Dr. Alfred Eitel ■***. /· :: ·: ' ! ·; · Dr. Alfred Eitel ***. /

Ernst Czowalla 8». U) Ernst Czowalla 8 ». U)

Patentanwälte Peter Matschkur o>, Patent attorneys Peter Matschkur o>,

85 Nürnberg β. den 21. Oktober 1974 Könlgetreße 1 (MuseumebrOcke) Femeprech-Sammel-Nr. 20 39 "1 85 Nuremberg β. October 21, 1974 Könlgetreße 1 (MuseumebrOcke) Femeprech collection no. 20 39 "1

B Parkhau· Katharlnwhof Parkhaut AdlaratraBeB Parking garage · Katharlnwhof Park skin AdlaratraBe

-diess. Nr. 26 515/Di-MY-this. No. 26 515 / Di-MY

E. Kaufmaoη KG Möbelwerke. 8550 Neustadt/AischE. Kaufmaoη KG Möbelwerke. 8550 Neustadt / Aisch

"Transportables Sitzmöbel""Transportable seating furniture"

Die Erfindung betrifft ein transportables, zusammenklappbares Sitzmöbel, vorzugsweise für Freizeitzwecke, mit gegeneinander schwenkbar angeordneter Sitz- und Bückenlehnenplatte sowie die Sitzplatte untergreifenden Aufstellgliedern.The invention relates to a transportable, collapsible seating furniture, preferably for leisure purposes, with one another pivotably arranged seat and backrest plate as well as support members reaching under the seat plate.

Die bisher bekannten, vielfach als Klappstühlchen bezeichneten transportablen Sitzmöbel, wie sie als Sitzgelegenheiten unterwegs, beispielsweise bei Reisen und Ausflügen, bei Sportveranstaltungen und anderen Anlassen als Behelfssitze Verwendung finden, bestehen häufig aus einem Scherengestell, an dem je eine als Sitz bzw. Rückenlehne dienende Platte oder ein entsprechender Spannstoffzuschnitt befestigt sind. Wegen ihres geringen Gewichtes können sie mühelos ^kragen werden. Sie sind jedoch infolge ihrer Leichtbauweise reparaturanfällig und haben demzufolge eine geringe Gebrauchsdauer. Außerdem fehlt es den bisher gebräuchlichen transportablen Klappsitzmöbeln an Standsicherheit.The previously known, often referred to as folding chairs, portable seating furniture, as they are as seating On the go, for example on trips and excursions, at sporting events and other occasions, use as a makeshift seat find, often consist of a scissor frame, on which each serving as a seat or backrest plate or a Appropriate tension material blank are attached. Because of their low weight, they can easily be collared. they are however, due to their lightweight construction, they are prone to repair and consequently have a short useful life. Besides, it is missing the previously common transportable folding seating furniture in terms of stability.

Deutsche Bank A. G. Nürnberg Nr. 03/"»688. BLZ 7GO 70012- Hypobaric Nürnberg Nr. 156/274500, BLZ 780 30214 Postscheck-Konto: *Brt/Ji«iI»n-Ni>383 05-355 - Drahtanschrift: NaricpatentDeutsche Bank A. G. Nuremberg No. 03 / "» 688. BLZ 7GO 70012- Hypobaric Nuremberg No. 156/274500, BLZ 780 30214 Postal check account: * Brt / Ji «iI» n-Ni> 383 05-355 - Wire address: Naricpatent

13.2.752/13/75

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu überwinden und ein zusammenklappbares Sitzmöbel mit verbeaserten Gebrauchseigenschaften zu schaffen.The object of the invention is to overcome these disadvantages and a collapsible seating furniture with improved functional properties to accomplish.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einem Sitzmöbel der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Sitzmöbel ein Bohrgestell aufweist, daß aus einem starr an der Bückenlehnenplatte angebrachten Bahmen und zwei damit lösbar verbindbaren, die Sitzplatte in Gebrauchsstellung tragenden Standbügeln besteht. According to the invention, this object is achieved in a seating furniture of the type mentioned in that the seating furniture a Drill frame has that from a rigidly attached to the backrest plate frame and two releasably connectable therewith, the seat plate consists of supporting brackets in the position of use.

Ein derart ausgebildetes Sitzmöbel ist robust und standsicher im Gebrauch, weist ein relativ geringes Gewicht auf und besteht dabei aus wenigen Teilen,die leicht zusammengefügt werden können bzw. "lurch einfache Verbindungsglieder zusammengehalten sind. Es ist wetterfest, kann mühelos zusammengelegt werden und weist in der zusammengeklappten Stellung geringe Abmessungen auf, so daß es bequem transportiert werden kann und außerdem bei seiner Aufbewahrung wenig Baum beansprucht. Es kann im häuslichen Bereich als Kinderstühlchen oder Bank, als Behelfssitzgelegenheit für Erwachsene, als Garten- oder lerassenmöbel Verwendung finden, ferner unterwegs als Campingsitz oder als Sitzgelegenheit für Zuschauer von Sportveranstaltungen, für Angler und dgl..A chair designed in this way is robust and stable in use, has a relatively low weight and exists it consists of a few parts that can be easily put together or are held together by simple connecting links are. It is weatherproof, can be folded up easily and has small dimensions in the folded position so that it can be easily transported and also takes up little tree when it is stored. It can be used in the home as a child's chair or bench, as Makeshift seating for adults, as garden or outdoor furniture Can also be used on the go as a camping seat or as a seat for spectators of sporting events, for anglers and the like.

Mit der Verwendung eines Bohrgestells wird erreicht, daß neben der Leichtigkeit eine hohe mechanische Belastbarkeit gegeben ist, was beispielsweise bei ungleichmäßig verteilter Krafteinwirkung infolge unebener Aufstellflächen von besonderer Bedeutung ist.With the use of a drill rig is achieved that in addition to The lightness is given a high mechanical load capacity, which is for example in the case of unevenly distributed force is of particular importance due to uneven installation surfaces.

Mit der Verwendung eines aus mehreren, lösbar verbindbaren Teilen bestehenden Bohrgestells wird die Zusaramenlegbarkeit des Sitzmöbels zu einem handlichen Gepäckstück mit geringen Außenmaßen sichergestellt. Dabei soll unter einem an der Bückenlehnenplatte befestigten Bahmen sowohl ein die Lehne umrahmendes, als auch ein Gestellteil anderer Gestalt, wie beispielsweise an den Seitenrändern der Lehnenplatte befestigte Stangen, ein H-förmiges Gestellteil, ein trapezförmiger Bügel od. dgl., verstanden werden.With the use of a drilling frame consisting of several detachably connectable parts, the seating furniture can be expanded to a handy piece of luggage with small external dimensions. It should be under one on the backrest plate attached frames both a frame framing the back, and a frame part of another shape, such as on the side edges Rods attached to the backrest plate, an H-shaped frame part, a trapezoidal bracket or the like can be understood.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind die Teile des Bohrgestells schwenkbar miteinander verbunden, womit erreicht wird.* daß die Standbügel in der Gebrauchsstellung des Sitzmöbels eine die Sitzplatte untergreife tide, gegenüber der Backenlehnenplatte abgewinkelte Stellung einnehmen,, beim i'ransport des Sitzmöbels dagegen nach innen geschwenkt in der gleichen Ebene wie die Bückeulehnenplatte liegen.In a further embodiment of the invention, the parts of the drilling frame pivotally connected to each other, which is used to achieve. * that the stand bracket in the position of use of the chair a tide undergoes the seat plate, opposite the backrest plate Take up an angled position when transporting the chair on the other hand, pivoted inwards, lie in the same plane as the backrest plate.

Zur gleichzeitigen Verwendung als Sitzgelegenheit für mehrere Personen ist vorgesehen, daß das Sitzmöbel mehrsitzig als Sitzbank ausgebildet ist, d.h., daß Bückenlennen- und SitzplatteFor simultaneous use as a seat for several people it is provided that the seating furniture is multi-seated as a bench is formed, i.e. that the hunchback plate and seat plate

eiae entsprechend größere Breite aufweisen als für eine Person "benötigt "wird.eiae have a correspondingly larger width than for a person is "required".

In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist der die Bückenlehnenplatte tragende Rahmen im wesentlichen U-förmig gebogen, wobei der Steg dem oberen Lehnenrand und die Schenkel den Seitenkalten der Lehne anliegen und an den Schenkeln angeordnete Befestigungselemente in die Bückenlehne eingreifen. Dabei bietet der am oberen Lehnenrand entlanglaufende Steg die Möglichkeit, einen gemäß der Erfindung ebenfalls vorgesehenen, am Bohrgestell befestigten Traggriff anzubringen, beispielsweise in Form eines am Gestell angeschweißten starren oder das Gestänge schwenkbar umgreifenden Tragbügels,oder in Porm einer aus einem entsprechende Zugbelastung aushaltenden Textilstoff bestehende Halteschlaufe.In a particular embodiment of the invention, this is the backrest plate The load-bearing frame is bent in a substantially U-shape, with the web facing the upper edge of the backrest and the legs facing the side cold rest on the backrest and fasteners arranged on the legs engage in the backrest. It offers the web running along the upper edge of the backrest, the possibility of a likewise provided according to the invention, on the drilling frame attached handle to be attached, for example in the form of a rigid welded to the frame or the linkage pivotable encompassing carrying handle, or in Porm one of a corresponding Textile fabric that can withstand tensile loads.

Der Traggriff kann jedoch auch an der die Bückenlehne bzw. die Sitzfläche bildenden Platte befestigt sein. In diesem Fall ist es möglich, ein die Lehne tragendes G-estellteil zu verwenden; das im Abstand vom oberen Lehnenrand angeordnet ist.The handle can, however, also be attached to the plate forming the backrest or the seat surface. In this case it is it is possible to use a frame part that supports the backrest; which is arranged at a distance from the upper backrest edge.

Vorteilhaft bestehen bei dem Sitzmöbel gemäß der Erfindung die Standbügel jeweils aus einem Bohrabschnitt, der zu einem geschlossenen Bing mit im wesentlichen rechteckigen Querschnitt gebogen ist mit einem überstehenden freien Schenkelende, das mit den freien Enden des die Bückenlehnenplatte tragenden Bahmens lösbar verbindbar ist. Dabei gewährleistet der auf der Stellflä-In the case of the seating furniture according to the invention, the upright brackets advantageously each consist of a drilling section which becomes a closed one Bing with a substantially rectangular cross-section is curved with a protruding free leg end, which is with the free ends of the sheet carrying the backrest panel is releasably connectable. In doing so, the

ehe aufliegende Schenkel des Bügels die Staadsicherheit des Sitzmöbels. Abweichend davon kann auch ein U-förmiger Bügel Verwendung finden, auf dessen freien Enden,deren Auflagefläche gegebenenfalls durch daran befestigte Kappen oder Platten vergrößert ist» das Sitzmöbel steht.before resting legs of the bracket the state security of the chair. Notwithstanding this, a U-shaped bracket can also be used find, on its free ends, their contact surface, if necessary is enlarged by caps or plates attached to it »the seating furniture is standing.

Das freie Bohrende des Standbügels kann beispielsweise ein den Endabschnitten des Lehnenrahmens entsprechendes Profil, aber einen etwas geringeren Durchmesser aufweisen, so daß die jeweiligen Bohrabschnitte einfach durch Zusammenstecken verbindbar sind. Bei Verwendung eines Bohrgestänges mit kreisförmigem Querschnitt können die mit dem Lehnenrahmen verbundenen Standbügel einfach durch Verdrehen aus der Gebrauchslage in eine der möglichen !Transports tellunge η des Sitzmöbels gebracht werden, bei der sowohl Bückenlehnen und Sitzplatte, als auch das Bohrgestell in einer Ebene liegen. Selbstverständlich kann an Stelle dieses Zusamme□-steckens auch eine andere Verbindungsart,gegebenenfalls unter Verwendung von Befestigungsgliedern, treten.The free drilling end of the stand bracket can, for example, have a profile that corresponds to the end sections of the backrest frame, but one have a slightly smaller diameter, so that the respective drilling sections can be connected simply by plugging them together. When using a drill rod with a circular cross-section, the stirrups connected to the backrest frame can easily be be brought by turning from the position of use into one of the possible! transport positions η of the chair, in which both The backrests and seat plate, as well as the drilling frame, are on the same level. Of course, this can be replaced by □ -plugging also another type of connection, possibly using fastening links, occur.

Zur Arretierung zwischen Standbügeln und Sitzplatte weisen die Standbügel in weiterer Ausgestaltung der Erfindung an ihrem der Sitzplatte benachbarten Schenkel in die Sitzplatte und/oder darafc angeordnete Befestigungselemente eingreifende Bastorgane auf, wie beispielsweise in Ausnehmungen an der Sitzplattenunterseite eingreifende Ansätze, so daß die Gitzplatte nicht unbeabsichtigt aus der Gebrauchslage herausklappen kann.To lock between the stand brackets and the seat plate, the stand brackets have in a further embodiment of the invention at their the Seat plate adjacent legs in the seat plate and / or darafc arranged fastening elements engaging bast organs, such as in recesses on the seat plate underside engaging approaches, so that the Gitzplatte cannot inadvertently fold out of the position of use.

-6--6-

Es liegt auch im Sinne der Erfindung, daß an der Rückenlehnenplatte und/oder dem sie tragenden ßahmen, bzw. an der Unterseite der Sitzplatte, Klemmorgane zur kraftschlüssigen Halterung der Standbügel angeordnet sind. Diese Klemmorgane können einerseits zur Festlegung zwischen Standbügeln und Sitzplatte in der Gebrauchs stellung des Sitzmöbels dienen, andererseits können sie während des Transportes bzw. während der Aufbewahrung des Sitzmöbels im zusammengelegten Zustand die vom übrigen Teil des Bohrgestänges gelösten Standbügel halten.It is also within the meaning of the invention that on the backrest plate and / or the ßrahmen carrying them, or on the underside of the seat plate, clamping members for the frictional holding of the Stand stirrups are arranged. On the one hand, these clamping elements can be used to fix between the stand brackets and the seat plate position of the chair, on the other hand they can be used during transport or while the chair is in storage in the collapsed state, hold the stand brackets that have been detached from the rest of the drill rod.

In bevorzugter Aus^ührungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die BückeElehneupla'-te und die Sitzplatte um 180° gegeneinander schwenkbar, vorzugsweise mit Hilfe von Scharnieren, miteinander verbunden sind. Damit werden die beiden Platten aneinander gehalten. Ihre Verbindung läßt es jedoch zu, das Sitzmöbel sowohl mit in einer Ebene liegenden S&cken- und Sitzplatten, als auch derart zusammengeklappt zu transportieren bzw. aufzubewahren, daß die Innenseiten beider Platten einander zugekehrt sind.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the backrest plate and the seat plate by 180 ° against each other are pivotably connected to one another, preferably with the aid of hinges. This holds the two plates together. Their connection, however, makes it possible for the seating furniture to have both sock and seat panels lying on one level, as well as to be transported or stored folded in such a way that the insides of both panels face each other.

Schließlich liegt es auch im Bahmen der Erfindung, daß Sitz- und Bückenlehnenplatte eine Polsterauflage und/oder einen Stoffüberzug aufweisen. Die Gebrauchseigenschaften des Sitzmöbels nach der Erfindung werden ferner durch an den Standbügeln lösbar befestigte, vorzugsweise aus dem Überzugsstoff von Sitz- und Bückenlehnenplatte bestehende, gegebenenfalls durch Trennwände oder NähteFinally, it is also within the scope of the invention that seat and Backrest plate a cushion and / or a fabric cover exhibit. The usage properties of the chair according to the invention are furthermore releasably attached to the stand brackets, preferably consisting of the cover material of the seat and backrest panels, optionally with partitions or seams

_7 —_7 -

unterteilte Behältnisse verbessert.subdivided containers improved.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung. Hierbei zeigen:Further details, features and advantages of the invention emerge from the following description of the drawing. Here demonstrate:

Fig. 1 die Ansicht des Si tzmübels in Gebrauchsstellung', Fig. 1 is the view of the seating furniture in the position of use ,

Fig. 2 das Sitzmöbel in Transportsteilung;2 shows the seating furniture in a transport division;

Fig. 3 das Sitzmöbel in einer anderen Transportstellung undFig. 3 the seating furniture in a different transport position and

Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig. 1.FIG. 4 shows a section along line IV-IV in FIG. 1.

Das mehrsitzig, d.h. als Sitzbank ausgebildete Sitzmöbel 1 ■weist eine mit Polsterung und Überzug versehene Bückenlehnenplatte 2 und eine ebenfalls gepolsterte und überzogene Sitzplatte 3 auf. An ihren einander zugekehrten Bändern sind beide Platten 2, 3 mit Hilfe nicht dargestä-lter Verbindungselemente, wie beispielsweise Scharniere, einen durchgehenden, beide Rückseiten bedeckenden Stoffbezug, angezweckte Bänder od. dgl.,, zusammengehalten. Kt der Bückenlehnenplatte 2 ist der einen Teil des Bohrgestells bildende Rahmen 4 verbunden, dessen Steg 5 dem oberen Lehnenrand 6 benachbart ist, während seine Schenkel 7, 8 der Bückenlehnenplatte 2 beiderseits anliegen und mittels der Befestigungselemente 9, wie etwa in die Bückenlehnenplatte eingreifende Schrauben, daran festgelegt sind. Am Steg 5 des Bohrgestells ist ferner ein Traggriff 10 für den Transport des Fitzmöbels 1The multi-seated seating furniture 1, that is designed as a bench, has a backrest plate 2 provided with upholstery and cover and a seat plate 3 that is likewise upholstered and covered. Both plates 2, 3 are held together on their mutually facing strips with the aid of connecting elements (not shown), such as hinges, a continuous fabric cover covering both rear sides, attached strips or the like. Kt of the backrest plate 2 is connected to the frame 4 forming part of the drilling frame, the web 5 of which is adjacent to the upper backrest edge 6, while its legs 7, 8 of the backrest plate 2 rest on both sides and by means of the fastening elements 9, such as screws engaging in the fore back plate, are committed to it. On the web 5 of the drill frame there is also a handle 10 for transporting the chair 1

-Q--Q-

vorgeseh.ee.provided.ee.

Außer dem Bahmen 4 weist das Bohrgestell noch zwei Staodbügel 11, 12 auf, deren freie Schenkeleuden 13, 14 mit den entsprechenden Enden des an der Bückenlehnenplatte 2 befestigten Bahmena 4 verbunden sind und deren Schenkel 15« 16 mit ihrer Unterseite der Aufstellfläche des Sitzmöbels 1 aufliegen. An den Schenkeln 17, 18 der ^tandbügel 11, 12 sind Bastorgane 19 befestigt oder angeformt, die, wie Fig. 4 zeigt, in Ausnehmungen 20 der Sitzplatte 3 eingreifen. Statt dessen können jedoch auch ac der Bückseite der Bückenlehnenplatte 2, an der Unterseite der Sitzplatte 3 oder an mit diesen Platten verbundenen Teilen des Bohrgestells Klemmorgane 21 angebracht sein, in welche die Standbügel 11, 12, in der Transport- bzw. Lagerstellung dec Sitzmöbels eingeschoben und gegebenenfalls federnd gehalten werden.In addition to the frame 4, the drilling frame also has two stowage bars 11, 12, the free leg legs 13, 14 with the corresponding Ends of the frame 4 attached to the backrest plate 2 are connected and whose legs 15 «16 rest with their underside on the installation surface of the chair 1. On the legs 17, 18 of the stirrups 11, 12 are bast organs 19 attached or molded, which, as FIG. 4 shows, engage in recesses 20 in seat plate 3. Instead, however, ac the back side can also be used the backrest plate 2, on the underside of the seat plate 3 or on parts of the drilling frame connected to these plates Clamping members 21 may be attached, into which the upright stirrups 11, 12 are pushed in the transport or storage position dec seating furniture and if necessary be held resiliently.

Wie Pig. 1 zeigt, können die Schenkel 17, 18, der Standbügel 11, 12, bei Bedarf zur Befestigung von Behältnissen 22 herangezogen werden, in denen Zeitschriften, Trinkbecher und dgl. Aufnahme finden könneD. Die Behältnisse 22 können an einem oder auch an beiden Standbügeln 11, 12, vorgesehen sein. Im dargestellten AusführuQgsbeispiel sind sie an abknöpfbaren Laschen 23, 24, aufgehängt und in drei Hohlräume unterteilt. Dabei ist es von Vorteil, wenn diese Behältnisse 22 aus einem textlien Stoff oder Kunststoffolie,' beispielsweise aus dem gleichen Material wie der Be-Like Pig. 1 shows, the legs 17, 18, the stand bracket 11, 12 can be used to fasten containers 22 if necessary in which magazines, drinking mugs and the like can be foundD. The containers 22 can be on one or also on two stand brackets 11, 12 may be provided. In the example shown they are suspended from detachable tabs 23, 24 and divided into three cavities. It is an advantage if these containers 22 are made of a textile material or plastic film, ' for example made of the same material as the

-9--9-

von Bückenlehnen- uad Sitzplatte hergestellt sind, so daß sie beim Zusammenlegen des Sitzmöbels 1 nicht stören, bzw. wenig Baum "beanspruchen.from backrest and seat plate are made so that they do not bother when folding the chair 1, or only little Tree "claim.

Während Pig. 1 das Sitzmöbel in Gebrauchsstelluog zeigt, veranschaulichen JPig. 2 und 3 zwei verschiedene Transport- oder Ruhestellungen, wobei die Anordnung nach Pig. 2 ein verhältnismäßig flaches Gebilde ergibt^das einfach dadurch in die Gebrauchsstellung gebracht werden kann, daß beide Standbügel 11, 12, um 90° in Sichtung des Betrachters geschwenkt und an der um 90° nach oben geklappten Sitzplatte 3 arretiert werden.While Pig. 1 shows the seating furniture in use position, illustrate JPig. 2 and 3 two different transport or rest positions, the arrangement according to Pig. 2 a proportionate flat structure results ^ that can be easily brought into the position of use that both stand brackets 11, 12 to Pivoted 90 ° in sight of the viewer and locked on the seat plate 3, which has been folded up by 90 °.

Pig. 3 zeigt eine kompaktere Anordnung des zusammengeklappten Sitzmöbels, bei der die Standbügel 11, 12, vom Eahmen 4 gelöst und von den oben erwähnten Klemmorganen 21, die bei der daxgestellten Anordnung an der Unterseite der Sitzplatte 3 angebracht sind, gehalten werden.Pig. 3 shows a more compact arrangement of the folded-up chair, in which the upright brackets 11, 12 are detached from the frame 4 and of the above-mentioned clamping members 21, which are presented in the dax Arrangement attached to the underside of the seat plate 3 are held.

Claims (11)

Schutzans-prüeheProtection request 1. Transportables, zusammenklappbares Sitzmöbel, vorzugsweise für Preizeitzweßke, mit gegeneinander schwenkbar angeordneter Sitz- und Bückenlehnenplatte sowie die Sitzplatte untergreifenden Aufstellgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß das Sitzmöbel (.1) ein Bohrgestell aufweist, das aus einem starr an der Bückenlehnenplatte (2) angebrachten Sahmen (4) und zwei damit lösbar verbindbaren, die Sitzplatte (3) in Gebrauchsstellung tragenden Standbügeln (11, 12) besteht. 1. Transportable, collapsible seating, preferably for price purposes, with mutually pivotable Seat and backrest panels as well as support members engaging under the seat panel, characterized in that the seating furniture (.1) has a drilling frame consisting of a frame (4) and two rigidly attached to the backrest plate (2) therewith releasably connectable, the seat plate (3) carrying stand brackets (11, 12) in the position of use. 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile des Bohrgestelles schwenkbar miteinander verbunden sind.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the Parts of the drilling rig are pivotably connected to one another. 3. Sitzmöbel nach Anspruch 1 und 2» dadurch gekennzeichnet, daß es mehrsitzig als Sitzbank ausgebildet ist.3. Seating furniture according to claim 1 and 2 »characterized in that it is designed as a multi-seat bench. 4. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der die Bückenlehnenplatte (2) tragende Bahmen (4) im wesentlichen U-förmig gebogen ist, wobei der Steg (5) dem oberen Lehnenrand (6) und die Schenkel (7, 8) den Seitenkanten der Lehne anliegen und an den Schenkeln (7, 8) angeordnete Befestigungselemente (9) in die Bückenlehnenplatte (2) eingreifen.4. Seating furniture according to claim 1 to 3, characterized in that the backrest plate (2) carrying the frame (4) substantially Is bent U-shape, the web (5) the upper backrest edge (6) and the legs (7, 8) the side edges of the Rest on the backrest and fastenings (9) arranged on the legs (7, 8) engage in the backrest plate (2). , ι I £, ι I £ • t I It• t I It -11--11- 5. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch. gekennzeichnet, daß die Standbügel (ll>12) jeweils aus einem Bohr abs chnitt bestehen, der zu einem geschlossenen Bing mit im v;esentlichen rechteckigem Querschnitt gebogen ist mit einem überstehenden freien Schenkelende (13, 14), das mit den freien Enden des die Eückenlehnenplatte (2) tragenden Bahmens (4) lösbar verbindbar ist.5. Seating furniture according to claim 1 to 4, characterized. marked that the upright brackets (ll> 12) each consist of a drilling section, which is bent into a closed bing with an essentially rectangular cross-section with a protruding free leg end (13, 14) which can be detachably connected to the free ends of the web (4) carrying the backrest plate (2) is. 6. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Standbügel (11, 12) an ihrem der oitsplatte (3) benachbarten Schenkel (17, 18) in die Sitzplatte (3) und/oder daraö angeordnete Befestigungselemente eingreifende Bastorgane (19) aufweisen.6. Seating furniture according to claim 1 to 5, characterized in that the stand bracket (11, 12) adjacent to its oitsplatte (3) Legs (17, 18) in the seat plate (3) and / or attached fastening elements engaging bast organs (19) have. 7. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückenlehnenplatte (2) und/oder dem sie tragenden Bahmen (4) bzw. an der Unterseite der Sitzplatte (3) Klemmorgane (21) zur kraftschlüssigen Halterung der Standbügel (11, 12) angeordnet sind.7. Seating furniture according to claim 1 to 6, characterized in that on the backrest plate (2) and / or the one carrying it Frame (4) or clamping elements on the underside of the seat plate (3) (21) are arranged for the frictional holding of the upright brackets (11, 12). 8. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die ßückenlehnenplatte (2) und die Sitzplatte (3) um 180° gegeneinander schwenkbar, vorzugsweise mit Hilfe von Scharnieren, miteinander verbunden sind.8. Seating furniture according to claim 1 to 7, characterized in that the ßückenlehnenplatte (2) and the seat plate (3) by 180 ° against each other are pivotably connected to one another, preferably with the aid of hinges. -II--II- 9. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 8, gekennzeichnet durch einen vorzugsweise am Bohrgestell befestigten Traggriff (10).9. Seating furniture according to claim 1 to 8, characterized by a Carrying handle (10) preferably attached to the drilling frame. 10. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß Sitz- und B-ückenlehnenplatte (2, 3) eine Polsterauflage und/ oder einen Stoffüberzug aufweisen.10. Seating furniture according to claim 1 to 9, characterized in that Seat and backrest plate (2, 3) an upholstery and / or have a fabric cover. 11. Sitzmöbel nach Anspruch 1 bis 10, gekennzeichnet durch an den Standbügeln (11, 12) lösbar befestigte, vorzugsweise aus dem Überzugsstoff von Sitz- und Bückenlehnenplatte (2, 3) bestehende, gegebeneofiLls durch Trennwände - oder nähte unterteilte Behältnisse (22).11. Seating furniture according to claim 1 to 10, characterized by releasably attached to the stand brackets (11, 12), preferably from the Cover material of seat and backrest plate (2, 3) existing, given by dividing walls - or divided by seams Containers (22).
DE7435803*[U Transportable seating Expired DE7435803U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7435803U true DE7435803U (en) 1975-02-13

Family

ID=1309964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7435803*[U Expired DE7435803U (en) Transportable seating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7435803U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618160B2 (en) Deck chair
DE1233990B (en) Dismountable seating
EP1493359A1 (en) Multifunctional bed for use in and out of a motor vehicle.
DE112017000004B4 (en) Foldable platform or tent device for all terrain
DE2315221A1 (en) FOLDABLE CAMPING TENT
DE7435803U (en) Transportable seating
DE3824515C2 (en)
DE3219637A1 (en) Berth for passenger vehicles
DE1816912A1 (en) A warning triangle that can be set up, especially for securing broken down vehicles
DE619087C (en) Reclining and seating equipment consisting of cross sections and longitudinal spars as well as a stretched deck
DE72739C (en) Knapsack that can be used as a field chair and storage facility
DE2210196C3 (en) Collapsible bench with a wind and weather protection frame
DE7220141U (en) Mobile folding lounger with beach chair character, which can be used in several ways as a means of transport, offers wind protection, can be used as a seat and can be accommodated in the trunk of a car
EP0172266A1 (en) Foldable deckchair
DE3637570C2 (en) High chair for toddlers
DE1803546C (en) Multi-purpose furniture that can be used as a couch, table, box or the like
DE8320700U1 (en) MULTI-PURPOSE TRANSPORT VEHICLE, IN PARTICULAR FOR VISITORS OF BATHING BEACHES
DE2617214A1 (en) Baby chair unit for use with adult chairs - has tubular steel frame with seat surface and armrests
DE7208103U (en) WIND AND WEATHER PROTECTION FRAME WITH A BENCH
DE2656715B1 (en) Convertible chair with three interconnected upholstered cushions - has shaped back rest cushion forming foot end support in extended position
DE7033207U (en) FISHING CHAIR.
DE1554064A1 (en) Exchangeable luggage chair structure
DE8029435U1 (en) FOLDING BED, IN PARTICULAR CHILDREN'S BED
DE7442917U (en) Seating and / or reclining furniture, in particular armchairs
DE2605951A1 (en) Deck chair with wind trap sides and roof - has inflatable double-walled sections for easy assembly and transport