DE7430644U - Schreibstift - Google Patents

Schreibstift

Info

Publication number
DE7430644U
DE7430644U DE7430644*[U DE7430644DU DE7430644U DE 7430644 U DE7430644 U DE 7430644U DE 7430644D U DE7430644D U DE 7430644DU DE 7430644 U DE7430644 U DE 7430644U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
container
pen according
günther
burks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7430644*[U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BURKS G
Original Assignee
BURKS G
Publication date
Publication of DE7430644U publication Critical patent/DE7430644U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Günther Burks 8 München 83, 11.9.7*1
Quiddestraße 21
Schreibstift
Die Neuerung bezieht sich auf einen Schreibstift, vorzugsweise Kugelschreiber, Füllfederhalter etc..
Solche Schreibstifte sind an sich in den verschiedensten Ausführungen bekannt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schreiber zu schaffen, der gleichzeitig als Depot für feste (z.B. Tabletten) oder flüssige (z.B. Duftwasser) Stoffe verwendet werden kann.
Dier,e Aufgabe ist dadurch gelöst, daß der obere Teil des Gehäusemantels eine Kammer aufweist, welche die genannten Stoffe aufnehmen kann. Diese Kammer ist separat zugänglich und verschließbar. Durch diese Maßnahme ist nun ein Schreibstift so ausgebildet, daß in ihm zum Beispiel Tabletten für kranke Menschen mitgeführt werden können. Um den Schreibstift mit Depot für solche Zwecke brauchbar zu machen, ist vor der Kammer in< Oberteil ein Hohlraum vorgesehen, in dem eine Spule mit Federzug angeordnet ist, um die nötigen Informationen für den Gebrauch der sich im Depot befindlichen Stoffe zu garantieren.
Das Oberteil weist einen Längsschlitz auf, in dem die Gebrauchsanweisung, die an einem Ende mit der Spule verbunden und am anderen Ende mit einer Zug-Klemm- und Abdeckleiste versehen ist, um Ein- und Ausfahren zu ermöglichen.
- Schutzansprüche -
743064*27.2.75

Claims (2)

* ft Günther Burks 8 München 83, 11.9-74 Quiddestraße 21 Schutzansprüche
1. Schreibstift, wie Kugelschreiber u. dgl., dadurch gekennzeichnet , daß das Stiftvolumen teilweise
als separat zuganglicher und verschließbarer Behälter ausgebildet ist.
2. Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß im Oberteil unter dem Behälter ein Hohlraum, in dem eine Spule mit Feder zxim Aufspulen von Information spa^ier angeordnet ist
3· Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Behälter im oberen Teil des Schreibstiftes angeordnet ist.
k. Schreibstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß an einem Ende des Informationspapiers
(37
eine Leiste angebracht ist, die zum Abdecken des Einlaufschlitzes im Oberteil und zum Herausziehen desselben angeordnet ist.
DE7430644*[U Schreibstift Expired DE7430644U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7430644U true DE7430644U (de) 1975-02-27

Family

ID=1308682

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7430644*[U Expired DE7430644U (de) Schreibstift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7430644U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7430644U (de) Schreibstift
ATE159829T1 (de) Chemische lösung zum nachweis der fälschung von papiergeld
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE7740288U1 (de)
DE7602221U1 (de) Mehrfachschreibstift
DE29620679U1 (de) Kombiniertes Schreib- und Zeichengerät
DE1013395B (de) Lippenstift
DE8901043U1 (de) Verstellbare Führungshülse für Baubleistifte von verschiedener Form und Größe
DE7808584U1 (de) Personenwaage
Schmitt-Sasse Clarke, Mary/Crisp, Clement: Tänzer
DE1801961U (de) Merkvorrichtung fuer zahlenfolgen, buchstabenfolgen u. dgl., insbesondere an fuellfederhaltern, kugelschreibern u. dgl.
DE1967705U (de) Kerzenhalter.
DE1645734U (de) Mehrfachschreiber.
DE1905366A1 (de) Geraet zum Entfaerben von mit Tinten,insbesondere koenigsblauen Tinten(Schultinten),geschriebenen Schriftzuegen
DE1673040A1 (de) Einrichtung zur Messung von in Wasser geloestem Sauerstoff
DE8026732U1 (de) Schreibgeraet mit wasserwaage
DE7818719U1 (de) Lottoscheinmarkierungsschablone
DE7308258U (de) Huelle fuer ein taschenfeuerzeug
DE7047143U (de) Stift zum loeschen von flecken und zeichen aus tinte
DE1871575U (de) Leerungsanzeiger fuer briefkaesten.
DE1975109U (de) Vorrichtung an schreibgeraeten zum vergleichen von mengenmassstabgleichen skalen.
DE1976814U (de) Schutz-vorrichtung fuer standrohr-zaehler.
DE8604380U1 (de) Schablone zum Auswerten von Lottoscheinen od. dgl.
DE7326046U (de) Überlanger Kugelschreiber zum Abstellen in einen Untersatz
Graf The Musical Instruments of the Native Races of South Africa