DE7422107U - Finned tube - Google Patents

Finned tube

Info

Publication number
DE7422107U
DE7422107U DE7422107U DE7422107DU DE7422107U DE 7422107 U DE7422107 U DE 7422107U DE 7422107 U DE7422107 U DE 7422107U DE 7422107D U DE7422107D U DE 7422107DU DE 7422107 U DE7422107 U DE 7422107U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rib
ribs
distance
finned tube
heat transfer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7422107U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universal Oil Products Co
Original Assignee
Universal Oil Products Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7422107U publication Critical patent/DE7422107U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F1/00Tubular elements; Assemblies of tubular elements
    • F28F1/10Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses
    • F28F1/12Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element
    • F28F1/34Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending obliquely
    • F28F1/36Tubular elements and assemblies thereof with means for increasing heat-transfer area, e.g. with fins, with projections, with recesses the means being only outside the tubular element and extending obliquely the means being helically wound fins or wire spirals

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

OIPL.-ING M. SC Dl«L>·' · »(OIPL.-ING M. SC Dl «L> · '·» (

HÖGER - STELLRECHT - GRIESS3ACH - HAECKER HÖGER - LEGAL RIGHT - GRIESS3ACH - HAECKER

PATENTANWÄLTE IN STUTTGARTPATENT LAWYERS IN STUTTGART

Λ 'tü7 5l bΛ 'tü7 5l b

1 - — 1 < '*. i't J ■.■ > 1 - - 1 <'*. i ' t J ■. ■>

27.Juni 19June 27th 19

UNIVERSAL OIL PRODUCTS COMPANY TVn Uü? Pliiza—A l^oii-^ü ίίΐ & !v:t Pi'ospect. Roadc Deö Plair.es, Illinois, USAUNIVERSAL OIL PRODUCTS COMPANY TVn Uü? Pliiza — A l ^ oii- ^ ü ίίΐ &! v : t Pi'ospect. Roadc Deö Plair.es, Illinois, USA

RippenrohrFinned tube

"■-" y* * * ; * ' ί ' ' ei r- ' ι , "j * y> T~* ΐ *
— ^ i ^..J WiIf--, ij _ l.- 1 j 1 1
"■ -" y * * *; * ' ί''eir-' ι, "j * y> T ~ * ΐ *
- ^ i ^ .. J WiIf--, ij _ l.- 1 j 1 1
t ein Rippenrohr mit angeformten äußerent a finned tube with molded outer nach außenoutward ; US-SN; US SN
innerer: Rippen, dinner: ribs, d ie von der Rohrwandung radialie from the pipe wall radially 997,997, .März 1972),March 1972), bzwrespectively . innen abstehen.. stick out inside. In den US-PS 3 217 799, 3 463U.S. Patents 3,217,799, 3,463 37 sowie in einigen früheren Anmeldungen37 as well as in some previous registrations ist sehris very 3 43 4 fal 39^ und 3 5t>9 4fal 39 ^ and 3 5t> 9 4 N 674 611 vom 11.Oktober 1967N 674 611 of October 11, 1967 derthe Anrr.oidorin ( US-SAnrr.oidorin (US-S 1972 und US SN 232 571 vom 71972 and US SN 232 571 from 7 22-422-4 09p vom 2.Februar09p from February 2nd hiermit Bezug genommen wird,
- 2
this is referred to,
- 2nd
aufon deren Offenbarungtheir revelation 742210726.9. η 742210726.9. η

Λ ΊΟ781 b k - 163Λ ΊΟ781 b k - 163

27.Juni 197'l - 2 -June 27th 197'l - 2 -

ausführlich beschrieben, daß durch spezielle Ausgestaltung der Innen- und/oder Außenwand von Rohren hinsichtlich der Wiirnipilbertra.punc; beträchtliche Verbesserungen gegenüber glatten Rohren erzielt v/erden können. Was die äußere Rohrwandung anbelangt, so hat man bei der Ausbildung der Rippen einen Stand der Technik erreicht, gemäß welchem stark vergrößerte Oberflächen und andere günstige !Eigenschaften erreicht werden können, welche beträchtliche Verbesserungen des Wärmeübertragungskoeffizienten für den auf der Außenseite des Rohrs entlangfließenden Flüßigkeitsfilm ermöglichen. Aufgrund dieser Zusammenhänge ergpb es sich, daß man für bestimmte Wärmetauschersysteme eine zusätzliche Verbesserung durch Änderung der Innenwandung von außen mit Rippen versehenen Rohren zu erreichen suchte. Einer dieser Versuche besteht darin, an der inneren Rohrwandung wendelförmig oder ringförmige Rippen zu erzeugen, um die Turbulenzbildung in der durch das Rohr strömenden Flüßigkeit zu fördern. Beispiele für derartige innere Rippen und ihre Anwendung finden sich in den US-PSdescribed in detail that by special design of the inner and / or outer wall of pipes in terms of Wiirnipilbertra.punc; considerable improvements over smooth Pipes achieved can be grounded. As far as the outer pipe wall is concerned, so one has reached a state of the art in the formation of the ribs, according to which greatly enlarged surfaces and other favorable! properties can be achieved can show significant improvements in the coefficient of heat transfer for the liquid film flowing along the outside of the pipe. Based on these Connections it turned out that one for certain heat exchanger systems an additional improvement by changing the inner wall from the outside with ribs provided tubes sought to achieve. One of these attempts is to create helical or annular ribs on the inner pipe wall generate turbulence in the through the pipe to promote flowing liquid. Examples of such internal ribs and their use can be found in U.S. Patents

2 181 927, 2 220 726, 2 432 308, 2 913 009, 3 088 ^9^ und2 181 927, 2 220 726, 2 432 308, 2 913 009, 3 088 ^ 9 ^ and

3 612 175.3 612 175.

Um Vergleiche zwischen der Wärmeübertragungsleistung von Rohren mit unterschiedlich gestalteter Innenwandung zu ermöglichen, wurde die folgende Sonderform der Sieder-Tata-Gleichung aufgestellt:To make comparisons between the heat transfer performance of The following special form of the Sieder-Tata equation was used to enable pipes with differently designed inner walls set up:

hidi/k = C1Cd1GZyU)0- 8(C^u/l01/39u//iw-1^ (1) In dieser Gleichung bedeuten:h i d i / k = C 1 Cd 1 GZyU) 0 - 8 (C ^ u / l0 1/3 9u // i w ) ° - 1 ^ (1) In this equation:

h. = innerer Wärmeübertragungskoeffizient, Btu/hr-sq ft-0P, d- = Innendurchmesser des Rohrs, ft;H. = internal heat transfer coefficient, Btu / hr-sq ft- 0 P, d- = inside diameter of tube, ft;

A HO781 b 'A HO781 b '

k - 163k - 163

27.Juni 1974 - 3 -June 27, 1974 - 3 -

k = Wärmeleitfähigkeit der Flüßigkeit im Inneren des Rohrs bei einer Temperatur, bei der noch eine geschlossene Fl üPii gl-rfti taströmung vorliegt, btu/nr-sq 1 t- r/ft,k = thermal conductivity of the liquid inside the pipe at a temperature at which there is still a closed Fl üPii gl-rfti sampling flow, btu / nr-sq 1 t- r / ft,

C. = innerer Wärmeübertragungskoeffizient (dimensions lose Konstante) ,C. = internal heat transfer coefficient i ent (dimensionless constant),

G = Massengoschwindigkeit, lb/hr-sq ft, C = Spezifische Wärme, Btu/lb°P,G = mass velocity, lb / hr-sq ft, C = specific heat, Btu / lb ° P,

u ·"- Viskosität der Flüßigkeit im Inneren des Rohrs bei der mittleren Temperatur, bei welcher eine geschlossene Flüßigkeitsströmung vorliegt, lb/ft-hr,u · "- viscosity of the liquid inside the tube at the mean temperature at which a closed Liquid flow is present, lb / ft-hr,

uw = Viskosität der Flüsigkeit ir. Innerer, des Rohrs bei der durchschnittlichen WanQoe,;.peratur, lb/ft-hr.u w = viscosity of the liquid inside, of the pipe at the average WanQoe,;. temperature, lb / ft-hr.

Die Gleichung ist anwendbar auf eine einphasige Flüßigkeit, welcne im Inneren eines glatten oder eines mit inneren Rippen versehenen Rohrs eine turbulente Strömung bildet, vorausgesetzt, daß der richtige Wert C- verwendet wird. Der innere Wärmeübertragungskoeffizient C. kann für ein bestimmtes Rohr experimentell bestimmt werden, und zwar mit Hilfe einer abgewandelten Wilson-Aufzeichnungstechnik, wie sie in der Zeitschrift "Industrial Engineering Chemistry Process Design & Development" Vol. 10, Nr. 1, 1971, Seiten 19 bis 30 in der Arbeit " Dampfkondensat ion an vertikalen Reihen von horizontal gewellten und ebenen Rohren " von J.G.Withers und E.H. Young beschrieben ist. Obwohl es grundsätzlich wünschenswert ist, ein Rohr so zu gestalten, daß C. ein Maximalwert ist,The equation is applicable to a single-phase liquid, either with a smooth interior or one with internal ribs provided pipe forms a turbulent flow, provided that the correct value C- is used. The internal heat transfer coefficient C. can be determined experimentally for a specific pipe with the help of a modified one Wilson recording technology, as described in the magazine "Industrial Engineering Chemistry Process Design & Development" Vol. 10, No. 1, 1971, pages 19 to 30 in the Work "Steam condensation on vertical rows of horizontally corrugated and flat tubes" by J.G.Withers and E.H. Young is described. Although it is generally desirable to design a pipe so that C. is a maximum value,

Λ '10781 bΛ '10781 b

k - 163k - 163

27-Juni 1971JJune 27, 197 1 y

gibt es viele Fälle, in denen es wünschenswert sein könnte, daß C. einen niedrigeren jedoch vorgegebenen Wert hat. Diese c :<.,,„*. ^: „,, i„",nn(-o α!,.1-1 hoi^riiplRWPiüP in K/i L J en erpteoen, ir, denen hinsichtlich des Druckabfalls sehr scharfe Beschränkungen vorliegen. In Fällen, bei denen der Konstrukteur hinsichtlich der Wahl der Gestaltung der Innenwandung des Rohrs durch begrenzte Möglichkeiter, der Metallbearbeitung oder wegen der Notwendigkeit, Material einzusparen, beschränkt ist, kann es wichtig -sein, nicht den absolut höchsten Wert von C1 zu erreichen, sondern den maximal möglichen Wert für C1, bezogen auf die in diesem Fall zu beachtenden Einschränkungen. Aus vorstehendem wird deutlich, daß es sehr wünschenswert ist, die Wärmeübertragungsleistung als Funktion der geometrischen Form der Kiemente bzw. Rippen an der Innenwand des Rohres voraussager, zu können.there are many instances in which it might be desirable for C. to have a lower but predetermined value. This c: <. ,, "*. ^: ",, i"", nn (-o α!,. 1-1 hoi ^ riiplRWPiüP in K / i LJ en erpteoen, ir, who have very strict restrictions with regard to the pressure drop. In cases where the designer has regard to the choice of the design of the inner wall of the pipe is limited by limited options, metalworking or because of the need to save material, it may be important not to achieve the absolute highest value for C 1 , but the maximum possible value for C 1 From the foregoing it is clear that it is very desirable to be able to predict the heat transfer performance as a function of the geometrical shape of the girders or ribs on the inner wall of the pipe.

Ausgehend von dem angegebenen Stand der Technik und von der vorstehend aufgezeigten Prob lenat U-: liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein metallisches Rippenrohr als Wärmetauscherrohr vorschlagen, welches in seinem Inneren so ausgebildet ist, aaß sich eine vorbesserte Wärmeüuertragungsleistung ergibt.Based on the stated prior art and the Prob lenat U- shown above: the invention is the Task based on a metallic finned tube as a heat exchanger tube suggest which one inside it like that is designed, ate a pre-improved heat transfer performance results.

Diese Aufgabe wird durch ein Rippenrohr der eingangs beschriebenen Art gelöst, welches gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet ist, daß die inneren Rippen mehrgängige Rippen sind, deren Winkel mit einer zur Längsachse des Rohrs senkrechten Ebene kleiner als 60° ist, daß zwischen benachbarten inneren Rippen in Längsrichtung des Rohrs im Schnitt flache Innenwandbereiche liegen, daß die inneren Rippen ein Querschnittsprofil besitzen, welches zwei Seitenlinien umfaßt,This task is achieved by a finned tube of the type described at the outset Type solved, which is characterized according to the invention in that the inner ribs are multi-threaded Are ribs, the angle of which with a plane perpendicular to the longitudinal axis of the pipe is less than 60 °, that between adjacent inner ribs in the longitudinal direction of the pipe in section are flat inner wall areas that the inner ribs a Have a cross-sectional profile that includes two side lines,

-R--R-

'· - ■ '. - · .· - .:;_':.ο:. - nnev.w-ir.'lü-vrei jne "'.!'_ -ieri ^ Γ11 t ζ ο \~. oer inneren :-. ::γ··:; verb i ::·ϊο.\ ;.η.ΐ die jeweils aus einen ko: kav und einem '.■: :.'.··:·: ;;■'>·"".:-.·;>:-. Kurve η te: 1 :u?ar^orin;e3et"t sind, und daß der '.·.'·.-:. : vT ;:.l·:" --r Seitenlinie:: gegenüber der Spitze der Rippe :·::■.! i'ii. :.:.:·. außen versetzt ist ur.d in einem Abstand von der .'ν·!*.··- Ι'.-ϊ-π", der ',·:!einer als die Höhe der Rippe ist. Bei ei :.·->:■ !'•-■vorzug^er-i Ausführungsform eines Rippenrohrs gemäß der :■':·■" ::vi\inr, welches aus I-ietali besteht s wird eine verbesserte V.':i:-:r.o";be:"-i:ragur.g zu der bzw. aus der im Inneren des Rohres f LI e^e.·-.:;·?:; Flüßigkeit dadurch erreicht, daß mindestens eine ar.geforr.v? äußere v;endelför*mige Rippe mit einem vorgegebenen rilrpe.'-i'-bstand und einem vorgegebenen Steigungswinkel vorgesehen Lsv., da.5 mehrere angeformte wendeiförmige innere Rippen vorgeso'neri sind, die von der Innenwand des Rohres in radialer Richtung nach innen anstehen, daß die inneren Rippen einen ^'leic/angsv.'inkel von weniger als 60 besitzen (gemessen bezüg-"IL jh einer Senkrechten zu der Längsachse des Rohres) und einen Abstand der einzelnen Rippen vor. einander, welcher größer ist, als der Abstand zwischen den einzelnen Rippengängen der min lest.ens einen äußeren Rippe, wobei jedoch der Steigungswinkel der mindestens einen äußeren Rippe und der Steigungswinkel der inneren Rippen in Größe und/oder Richtung von einander abweichen. Bei diesem Rippenrohr ist ferner die Innenw;i:i i des Rohres so geformt, daß sich bei einem Längsschnitt ein Profil erg. '^t, bei welchem zwischen benachbarten inneren Rippen ein flaches Zwischenstück vorhanden ist, wobei die inneren Rippen ein Querschnittsprofil besitzen, welches zwei :'e i ten! inien umfaßt, ei ie die flachen Zwischoribere icne bzw. '.'.''indbere i ehe des Rohres zwischen benachbarten Rippen mit den ..'■pitzen derselben verbinden, wobei die .'.Seitenlinien jeweils '· - ■'. - ·. · -.:; _ ':. ο :. - nnev.w-ir.'lü-vrei jne "'.!' _ -ieri ^ Γ 1 1 t ζ ο \ ~. oer inner: -. :: γ ·· :; verb i :: · ϊο. \ ; .η.ΐ each consisting of a ko: kav and a '. ■::.'. ··: ·: ;; ■ '> · "".: -. ·;>: -. Curve η te: 1 : u? ar ^ orin; e3et "t are, and that the '. ·.' · .- :. : vT;:. l ·: "--r side line :: opposite the tip of the rib: · :: ■.! i'ii.:.:.: ·. offset on the outside ur.d is at a distance from the. 'ν ·! *. ·· - Ι' .- ϊ-π "which is', ·:! one than the height of the rib. In ei: · ->. ■ '• - ■ preferably ^ er-i embodiment of a finned tube according to the: ■': ■ · ":: vi \ inr, which is composed of I-ietali s improved V. ' : i: -: ro ";be:" - i: ragur.g to or from the inside of the pipe f LI e ^ e. · -.:; ·?:; Liquid achieved by at least one ar .geformr.v? outer v; end-shaped rib with a predetermined rilrpe .'- i'-spacing and a predetermined pitch angle provided Lsv., because. 5 several molded helical inner ribs are vorgeso'neri, which from the inner wall of the tube stand inward in the radial direction so that the inner ribs have an angle of less than 60 (measured with respect to a perpendicular to the longitudinal axis of the pipe) and a distance between the individual ribs. each other, which is greater than the distance between the individual rib threads of the min lest.ens an outer rib, but the pitch angle of the at least one outer rib and the pitch angle of the inner ribs differ in size and / or direction from each other. In this finned tube, the inner w; i: ii of the tube is shaped so that a profile results in a longitudinal section in which a flat intermediate piece is present between adjacent inner ribs, the inner ribs having a cross-sectional profile which two: 'ei th! inien comprises, eg the flat intermediate corrugation or '.'. '' indbereich before the pipe connecting between adjacent ribs with the ... '■ points of the same, with the.'. lateral lines respectively

A .'10781 b U A .'10781 b U

k -163k -163

27.Juni 1974 - 6 -June 27, 1974 - 6 -

aus einem konkaven und einem konvexen Abschnitt zusammengesetzt sind, welche an einem Wendepunkt ineinander übergehen, welcher in radialer Richtung nach außen gegenüber der Spitze der Rippen versetzt ist und welcher in einem Abstand von dieser Spitze liegt, der geringer ist als die Höhe der Rippe.are composed of a concave and a convex section, which merge at a turning point, which is offset in the radial direction outward relative to the tip of the ribs and which at a distance of this point, which is less than the height of the rib.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabenstellung wird durch ein metallisches Wärmetauscherrohr gemäß der Erfindung gelöst, welches an seiner zylindrischen Innenfläche mehrgängige bzw. mehrere einzelne wendeiförmige, angeformte Rippen besiezt, was noch weitere Vorteile mit sich bringt. Die Funktion der Rippen besteht darin, die in dem Rohr fließende Flüßigkeit zu verwirbeln, so daß sich längs der Rohrwandung keine Grenzschichten bilden können, welche den Wärmeaustausch zwischen der Flüßigkeit und der Rohrwandung behindern würden. Obv/ohl bereits früher einige bedeutsame Überlegungen hinsichtlich der geometrischen Formen angestellt wurden, welche die Wärmeübcrtra£ungsleistung beeinflussen, ist es bis jetzt nicht gelungen, zwischen den geometrischen Formen und der Wärmeübertragungsleistung einen Zusammenhang herzustellen, der es ermöglichen würae, den inneren Wär ine übertragungskoeffizienten in Abhängigkeit von Veränderungen der geometrischen Formen vorauszusagen. Die US-PS 3 217 799 befaßt sich beispielsweise allein mit dem Verhältnis des axialen Abstandes zwischen benachbarten Hippen zur Höhe der Rippen als dem entscheidenden Parameter. Obwohl dieser Zusammenhang tatsächlich wesentlich ist, ist seine Kenntnis nicht ausreichend, um die günstigste Rohrgestaltung in einer Weise anzunähern, daß die innere Würmeübertragungsleistung vorausgesagt oder optimiert werden könnte.The object on which the invention is based is solved by a metallic heat exchanger tube according to the invention, which multi-thread on its cylindrical inner surface or several individual helical, molded-on ribs besiezt, which has other advantages. The function of the ribs is to swirl the liquid flowing in the tube, so that along the The pipe wall cannot form boundary layers that could reduce the heat exchange between the liquid and the pipe wall would hinder. Although some important considerations regarding the geometrical shapes have already been made earlier which influence the heat transfer performance, it has not yet been possible to establish a connection between the geometric shapes and the heat transfer capacity that would enable the internal heat transfer coefficient predicting changes in geometric shapes. U.S. Patent 3,217,799 deals, for example, solely with the ratio of the axial distance between adjacent hips to the height of the Ribs as the crucial parameter. While this relationship is indeed essential, its knowledge is not sufficient to approximate the most favorable pipe design in a way that predicts internal heat transfer efficiency or could be optimized.

A ^0781 bA ^ 0781 b

k - 163k - 163

27.Juni 197^ - 7 -June 27, 197 ^ - 7 -

Eine frühere Anmeldung (amtliches Aktenzeichen P 23 10 315.3) der Anmelderin offenbart einen Zusammenhang zwischen C. und einem geometrischen Parameter, welcher als severity-factor bezeichnet ist. Dieser Parameter 0 ist eine dimensionslose Größe, welche die Rippenhöhe e, die Steigung ρ und den Innendurchmesser d. gemäß folgender Gleichung miteinander verknüpft :An earlier registration (official file number P 23 10 315.3) the applicant discloses a relationship between C. and a geometric parameter, which is called severity-factor is designated. This parameter 0 is a dimensionless quantity which defines the rib height e, the slope ρ and the Inside diameter d. linked according to the following equation:

0 = e£Vpdi (2)0 = e £ Vpd i (2)

In der vorstehend erwähnten früheren Anmeldung ergibt sich, daß für Rohre mit einer einzigen wendelforrr.igen innerenIn the earlier application mentioned above, it appears that for tubes having a single helical inner

Rippe ein Maximalwert für C. möglich ist und daß dieser Wert bei einem bestimmten Wert von 0 erreicht wird und nicht in einem Be?eich von V/erten für 0. Nachdem festgestellt wurde, daß der Mpximalwert für C. bei Rohren mit einer einzigen wendeiförmigen inneren Rippe dann erhalten wird, wenn 0 = 0,365 x 10 ist, ist es möglich, derartige Rohre so zu konstruieren, daß zwischen dem erreichbaren Maximalwert und dem Wert für das glatte Rohr jeder gewünschte Wert für C. erhalten werden kann.Rib a maximum value for C. is possible and that this value is reached at a certain value of 0 and not in a range of V / erten for 0. After it has been determined that the maximum value for C. for pipes with a single helical inner rib is obtained when 0 = 0.365 x 10, it is possible to construct such pipes in such a way that between the achievable maximum value and any desired value for C. can be obtained from the value for the smooth tube.

Obwohl die Verknüpfung zwischen C. und 0 für Rohre mit einer einzigen wendelförmigen inneren Rippe entwickelt wurde,, ist diese Beziehung auch für Rohre von Interesse, an deren Innenwandung mehrere wer.delförrnige Rippen angeformt sind. Es hat sich gezeigt, daß es möglich ist, mit mehreren wendeiförmigen Rippen für einen gegebenen Wert der "severity" oder des Druckabfalls einen höheren Wärrneübertragungskoeffizienten zu erhalten, als dies bei Rohren mit einer einzigen wende 1-Although the link between C. and 0 for pipes with a single helical inner rib was developed, this relationship is also of interest for pipes, on the inner wall of which several perforated ribs are formed. It has been shown that it is possible to use multiple helical ribs for a given value of "severity" or the pressure drop has a higher heat transfer coefficient than with pipes with a single turn 1-

Λ .',07Sl b ■'-■ Λ. ', 07Sl b ■' - ■

27.Juni 107-|J - ■· -June 27, 107- | J - ■ · -

i'Oi'mi gen inneren Rippe rr.'J fl 11 cn i::'... i'.e ; der vr-i']ier;en1or. ."'.rf ladung spielt nor sever ity-f actor 1Z1 eine Rollo .-·. 1 s Rrihrner.e le-ent Dio vorliegende Krf i tr! ung st··.:!* I'·-!··.··!· ·:■::."■ ';■ r·;:. ': herunp? : e 3 Standes <!er Technik dar, da sie d i ■■ RoI ie der Hipper. Torrn und die Rolle der Abmessungen der Rippe:. und de:·: Rohrs bei der Verbesserung der Wä riiieübert ragungslei stung bei Rohren rr:i t mehreren wendelformigeri inneren :\ippeii V. J arct.:-1 it. Tie vorliegende E r ί' i η u UiTg b c f a ß t s i c h i η s b e r. rod e r e τη i t. i;: η e: e r: Rohr \>i a η ei u η gen, welche so gestaltet r.ind, daß e:n Querschn ittsprcfi 1 in Längsrichtung flache Zwischenstücke ".wischen inneren Rippen zeigt, wobei :-v>;isclien den R ippenspi r zev\ und den Zwischenstücken aus konvexen und konkaven Abschnitten i'.uöamnengeset'/.te Schnittiinit:η "1 i egen .i'Oi'mi gen inner rib rr.'J fl 11 cn i :: '... i'.e; the vr-i '] ier; en1or. . "'. rf charge plays nor sever ity-f actor 1 Z 1 a roller blind .- ·. 1 s Rrihrner.e le-ent the present Krf i tr! ung st ··.:! * I' · -! · ·. ··! · ·: ■ ::. "■ '; ■ r ·;:. ': herunp? : e 3 state-of-the-art technology, as it is the ■■ roI ie of the hipster. Torrn and the role of the dimensions of the rib :. and de: ·: Rohrs in improving the heat transfer performance in pipes rr: with several helical inner: \ ippeii V. J arct.:-1 it. The present E r ί 'i η u UiTg bcfa ß tsic hi η sbe r. rod ere τη i t. i ;: η e: er: pipe \> i a η ei u η gen, which are designed in such a way that e: n cross-section prcfi 1 in the longitudinal direction shows flat intermediate pieces "between inner ribs, where: -v>; Isclien the rib splinter zev \ and the intermediate pieces from convex and concave sections i'.uöamnengeset '/. te intersectioninit: η "1 i egen.

Die erwähnte iJJ-PS "'; ':81 39'l oiTenbai't verschiedene Ausführungsformen von Rohren, bei denen jeweils mehrere äußere Rippen und eine einzige innere Rippe oder Kante vorgesehen sind. Ob~ wohl der Abstand der einzelnen Rippengänge der einzigen inneren Rippe bei einem Rohr gemäß der US-PS 3 Ί31 39^ natürlich größer ist als der· Abstand aufeinanderfolgender Rippengänge der äußeren Rippen, ist die Steigung der inneren Rippe die gleiche, wie die Steigung der äußeren Rippen, da die innere Rippe gleichzeitig mit dem Einprägen der Mut erzeugt v/ird, welche zwei benachbarte äußere Rippen begrenzt. Die Verringerung des Außendurchmessers des Rohres, angrenzend an die innere Rippe, führt bei dem bekannten Rohr dazu, daß dieses weniger steif ist und damit empfindlicher für Vibrationen, als Rohre gemäß der Erfindung, bei denen der Steigungswinkel der wendeiförmigen inneren Rippen großer ist, als der Steigungswinkel der äußeren Rippen. Das verbesserte Rippenrohr gemäßThe mentioned iJJ-PS "';': 81 39'l oiTenbai't different embodiments of pipes, in each of which several outer ribs and a single inner rib or edge are provided . Although the distance between the individual rib passages of the single inner rib In the case of a tube according to US Pat. No. 3,331,39, is of course greater than the distance between successive rib threads of the outer ribs, the pitch of the inner rib is the same as the pitch of the outer ribs, since the inner rib is simultaneously with the embossing of the Courage is created which delimits two adjacent outer ribs. The reduction in the outer diameter of the tube, adjacent to the inner rib, results in the known tube being less stiff and thus more sensitive to vibrations than tubes according to the invention. in which the pitch angle of the helical inner ribs is greater than the pitch angle of the outer ribs

Λ ΊΟ781 bΛ ΊΟ781 b

k - \*'j'j k - \ * 'j'j

27.Juni 197') - 9 -June 27, 197 ') - 9 -

'!er 'ιΐΛ'ϊ j ntiurin i'ühi'l auch zu titier grüir>ei-'-'ii Vurial lüiiabi'-eiU iir·! .!or· Konstruktion j da die Ο rübe, die Form, die Anzahl und der Steigungswinkel der inneren Rippen entsprechend dem Einfluß Moser Parameter auf die Wärmeübertragung und den Druckabfall gewählt werden kann und nicht durch die Form der äußeren Rippen bereits weitgehend vorgegeben ist. Das erfindurigsgemäße Rippenrohr besitzt ferner eine gleichmäßige Wandstärke unterhalb der Rippen, mit der Ausnahme derjenigen Teile, die durch innere Rippen verstärkt sind. Demgegenüber können bei dem Rippenrohr gemäß der US-P3 3 481 394, wenn dieses beispielsweise nach einem in der US-PS 3 559 '4 37 beschriebenen Verfahren hergestellt wird, dünnere Wandbereiche in der Mähe der inneren Rippen auftreten. Zur· Erzielung einer νorgegebenen Festigkeit wird also bei dem erfindungsgemäßen Rippenrohr weniger Material benötigt.'! er 'ιΐΛ'ϊ j ntiurin i'ühi'l also to titier grüir> ei -'- 'ii Vurial lüiiabi'-eiU iir ·! .! or · construction j because the beet, the shape, the number and the angle of inclination of the inner ribs can be selected according to the influence of Moser parameters on the heat transfer and the pressure drop and is not already largely predetermined by the shape of the outer ribs. The finned tube according to the invention also has a uniform wall thickness below the ribs, with the exception of those parts that are reinforced by inner ribs. In contrast, in the case of the finned tube according to US Pat. No. 3,381,394, if this is produced, for example, by a method described in US Pat. No. 3,559,437, thinner wall areas can occur in the vicinity of the inner ribs. In order to achieve a given strength, less material is therefore required in the finned tube according to the invention.

■!ach der Herstellung und der Prüfung einer Anzahl von Rippenrohren mit jeweils mehreren inneren Rippen mit unterschiedlichen Profilen und Abmessungen ist es möglich gewesen, ein nrither.at isches Modell bzw. eine Gleichung zu entwickeln, welche eine ziemlich genaue Voraussage des inneren Warmeübertrarungskü^i'f i~i enter; C. ermöglicht. Umgekehrt ist es, ν.··:·::Γ. ·:-::: bos ■: iir.nter Wert des .'.'ärmeübertragungskcef f izienten C erwünscht ist, möglich, gewisse Parameter des Rippenrohrs, wie z.H. die Fußbreite der Rippen, welche zu dem gewünschten Wert von C. führen, vorauszusagen. Innerhalb des Bereichs· der Anwendbarkeit der Gleichung scheint die Wärmeübertragungsleistung anzusteigen, wenn die Rippenhöhe vergrößert wird iipA wenn die Rippenbreite verringert wird. Es gibt jedochAfter manufacturing and testing a number of finned tubes, each with a plurality of internal ribs of different profiles and dimensions, it has been possible to develop a nrither.at isches model or equation which gives a fairly accurate prediction of the internal heat transfer coefficient 'f i ~ i enter; C. enables. It is the other way round, ν. ··: · :: Γ. ·: -.: '.' ::: bos ■ iir.nter value of f ärmeübertragungskcef izienten C is desired, it is possible, certain parameters of the finned tube as zH the base width of the ribs, which lead to the desired value of C. predict . · Within the range of applicability of the equation, the heat transfer performance seems to increase when the rib height is increased IIPA when the ridge width is decreased. There are, however

- 10 -- 10 -

Λ no78l b 'IΛ no78l b'I

k - 163 Sk - 163 p

27-Juni 197'« - 10 - i 27-June 197 '"- 10 - i

viele Paktoren, welche die geometrische Form der inneren Binnen be^i π Π u Ren = -°>ο kann hpiapielsweise die Bearbeitbarkeit dey Metalls das Maß beschränken, in welchem das Metall des Rohrs radial nach innen vorformt werden kann, so daß die maximale Rippenhöhe begrenzt ist. Wenn schmale innere Rippen erwünscht sind, kann es sich als ein Problem erweisen, geeignete Werkzeuge zur Metallbearbeitung zur Erzeugung der inneren Rippen herzustellen. Andererseits können Rippen größerer Breite leichter hergestellt werden als schmale Rippen und erweisen sich auch als widerstandsfähiger, wenn sie in Kontakt mit einer erosiven FlUßigkeit gebracht werden. Diese Vorteile werden jedoch möglicherweise auf Kosten eines übermäßigen Materialbedarfs für das Rohr oder durch den Vorlust an zur Wärmeübertragung beitragender Oberfläche auf der Außenseite des Rohres erkauft.many factors that shape the geometric shape of the inner Within be ^ i π Π u Ren = - °> ο, for example, the machinability dey metals limit the extent to which the metal of the tube can be preformed radially inward, so that the maximum rib height is limited. When narrow internal ribs If desired, it can prove to be a problem to find suitable metalworking tools to produce the to manufacture inner ribs. On the other hand, ribs of greater width can be produced more easily than narrow ones Ribs and also prove to be more resilient when brought into contact with an erosive liquid will. However, these advantages may come at the expense of an inordinate amount of material for the pipe or pipe bought at the cost of having a surface on the outside of the pipe that contributes to the heat transfer.

Die oben angegebene Gleichung 1, welche zur Vorhersage von C. entwickelt wurdf, kann wie folgt geschrieben werden:The above equation 1, which was developed to predict C., can be written as follows:

C1 = 0,0264 + (22,1) (0) (1-b/p) (e/y)1/3 (3) In dieser Gleichung bedeuten:
0 = severity factor (Gleichung 2)
C 1 = 0.0264 + (22.1) (0) (1-b / p) (e / y) 1/3 (3) In this equation:
0 = severity factor (equation 2)

b = Fuß- bzw. Basisbreite der inneren Rippen (in axialer Richtung)b = foot or base width of the inner ribs (in the axial direction)

ρ = Abstand zwischen den inneren Rippen, gemessen zwischen einander entsprechenden Punkten benachbarter Rippen in axialer Richtungρ = distance between the inner ribs, measured between corresponding points on adjacent ribs in axial direction

- 11 -- 11 -

A IIO78I bA IIO78I b

k - I63k - I63

27.Juni 1974 - 11 -June 27, 1974 - 11 -

e = Höhe der inneren Rippene = height of the inner ribs

y = Π ippenkappenhöhe, gemessen in radialer Π ί ent un^ -/.wi sohen der Spitze der Rippe und dem Wendepunkt an der- Flanke der Rippe.y = Π rib cap height, measured in radial Π ί ent un ^ - /. wi sohen the top of the rib and the turning point on the flank of the rib.

Die Gleichung ist auf Rippenrohre anwendbar, die in ihrem Inneren wendelförtnige innere Rippen besitzen, wobei zwischen benachbarten inneren Rippengängen zylindrische Innenwandbereiche liegen. Zur· Erzielung von hervorragenden Rippenrohren gemäß der Erfindung sind bei der Anwendung der vorstehenden Gleichung folgende Grenzen zu beachten: k;p sollte zwischen 0,10 und 0,20 liegen, 0 sollte kleiner sein als 0,25 x 10~ und p:v sollte zwischen 1,50 und 5,00 liegen.The equation is applicable to finned tubes which have helical inner fins in their interior, with between adjacent inner rib passages are cylindrical inner wall areas. To achieve excellent finned tubes According to the invention, the following limits must be observed when applying the above equation: k; p should be between 0.10 and 0.20, 0 should be less than 0.25 x 10 ~ and p: v should be between 1.50 and 5.00.

Weitere Einzelheiten und Vo:·"' :.'ile der Erfindung werden nachstehend anhand einer Zeichnung näher erläutert und/oder sind Gegenstand der- Schutzansprüche. In der Zeichnung zeigen:Further details and Vo: · "':.' Ile of the invention are given below Explained in more detail with reference to a drawing and / or are the subject of the claims for protection. In the drawing show:

Fig. 1 eine Teildarstellung eines Rippenrohrs gemäß der Erfindung, wobei der größere Teil in axialer Richtung geschnitten ist;Fig. 1 is a partial representation of a finned tube according to the invention, the larger part in axial Direction is cut;

Fig. 2 eine graphische Darstellung des inneren Wärmeübertragungsfaktors C. als Funktion des severity factors 0 für bestimmte Rippenrohre mit mehreren wendeiförmigen inneren Rippen und flachen Wandbereichen zwischen den Rippen;Figure 2 is a graph of the internal heat transfer factor C. as a function of the severity factor 0 for certain finned tubes with several helical inner fins and flat wall areas between the ribs;

Fig. 3 eine graphische Darstellung des Zusammenhanges zwischen den in Versuchen ermittelten Werten des3 shows a graphic representation of the relationship between the values of the determined in experiments

- 12 -- 12 -

Λ '10781 bΛ '10781 b

k - 16-5k - 16-5

27.Juni 1974 - 12 -June 27, 1974 - 12 -

Wärmeühertragungsfaktors C^ und den vorausberechneten Werten für verschiedene Ripper-.rohre mit mehreren wer.delf örmigen inneren Rippen und dazwischenliegenden flachen Wandbereichen;Heat transfer factor C ^ and the precalculated Values for various ripper tubes with several spiral-shaped inner ribs and intervening flat wall areas;

Fig. ΊFig. Ί

b i l; 7 verseniedene bevorzugte Rippenprofile, wie sie bei einem Rippenrohr vorgegebener severity verwendet werden können, wobei die Profile Querschnitte in einer zu der Rippe senkrechten Ebene sind;b i l; 7 different preferred rib profiles as shown in A finned tube of predetermined severity can be used, the profiles in cross-sections are a plane perpendicular to the rib;

Fig. 8 eine der Fig. r> entsprechende Darstellung für eine verbreiterte Rippe, wobei der Querschnitt in axialer Kichtung gelegt ist;Fig. 8 is a view like FIG r> corresponding illustration for a widened rib, wherein the cross section is taken in the axial Kichtung.

Fig. ?Fig.?

bis 11 graphische Darstellungen, welche den anhand der Gleichung 3 errechneten Einfluß von Änderungen des severity factors (d und des Verhältnisses der Kippenabir.essungen b:p sowie e:y auf d^n inneren V/är-üioübertragungsfaktoi· 'Z. verdeutlichen undto 11 are graphs showing the calculated b from the equation 3 Influence of changes in the severity factors (d and the ratio of Kippenabir.essungen: p and s: y ^ n d on the inner V / AER üioübertragungsfaktoi · 'Z. illustrate and

Fig. 12 eine graphische darstellung der Abhängigkeit des inneren V.'ärineübertragungsfaküors vom Druckab/all für zwei verschiedene Rippenrohre mit wendeiförmigen inneren Rippen.Fig. 12 is a graphic representation of the dependency of the internal transmission factor from the pressure drop for two different finned tubes with helical inner ribs.

Tm einzelnen zeigt der axiale Schnitt durch das erfindungsgemäße Rippenrohr 10 in Fig. 1, daß das Rippenrohr 10 mehrere äußere Kippen 12,1*1 und mehrere innere Rippen 16,18Tm shows the axial section through the inventive Finned tube 10 in Fig. 1 that the finned tube 10 has several outer fins 12.1 * 1 and several inner ribs 16.18

- 13 -- 13 -

ν.;:'·.·:·'.:ξι. ΓΊ-i "•u/.ei'en Rippen 12,11I und die inneren Rippen 1 ■ , --: ·.·;-:·!· it:-.-·. νorzugz-v.--.?; se gleichzeitig an den Wandbereich 20 :·.·-■ :·.!: : -·.·.:·' ::r_: 1.' v.r-'f ".r.-r.r. s vr'ihrond sich ir. Inneren des :-. :yy··"':.:·'::rr ein rr't :.:ute:: versehener Dorn (nicht dargestellt) ':■·:"::.:·_·".. !'! e Ir.r.er.war.d 22 des Rippenrohrs lCjist zylindrisch :■."". .·". .:·:.■":!·.:".·? 1^r Unterbrechungen durch die inneren Rippen 1' ,1:. Die breite der inneren Rippen ist mit b bezeichnet, 'i-i-r Ab.«'..:"!rd ::;■:: sehen benachbarten inneren Rippen ist mit ρ V.-.-ze icn::e" und d.er Steigungswinkel der Wendel ist mit θ be- :".·-■-■! ::ir.■-··., v.-jbei © gegen eine zur Rohrachse senkrechte Ebene r-.>-;-s.;e:. v;ird .ν.;: '·. ·: ·'.: ξι. ΓΊ-i "• u / .ei'en ribs 12,1 1 I and the inner ribs 1 ■, - : ·. ·; -: ·! · It: -.- ·. Νorzugz-v .--. ?; se at the same time on the wall area 20: ·. · - ■: ·.!:: - ·. ·.: · ':: r_: 1.'vr-'f".r.-rr s vr'ihrond sich ir. Inside the: -. : yy ·· "':.: ·' :: rr a rr't:. : ute :: provided thorn (not shown) ': ■ ·:" ::.: · _ · "..!'! e Ir.r.er.war.d 22 of the finned tube lCj is cylindrical: ■. "".. · ". .: ·:. ■ ":! ·.:". ·? 1 ^ r interruptions through the inner ribs 1 ', 1 :. The width of the inner ribs is denoted by b, 'iir Ab. «'..:"! Rd ::; ■ :: see adjacent inner ribs is denoted by ρ V.-.- ze icn :: e "and d.er The helix angle of inclination is θ be: ". · - ■ - ■! :: ir. ■ - ··., V.-jbei © against a plane perpendicular to the pipe axis r -.>-; - s.; E: . v; ird.

!'■:·- e i nr.rilnen Parameter wurden für ein tatsächlich herger.teliteo Rippenrohr gemäß der Erfindung, wie es im Schnitt ::. i-'ig. .1 g^zeig*" ist, wie folgt gewählt:! '■: · - e i nr.rilnen parameters were actually herger.teliteo Finned tube according to the invention as it is in section ::. i-'ig. .1 g ^ show * "is selected as follows:

-■ = \:''7J,"; ρ = Ο,3'·3"; d, = 0,820"; 0 = 0,116 Χ 10~2; • = -Λ ,->·"--■»"; y = 0,0089"; b/p = 0,2; e/y = 2,00; C. (vorherge- - ■ = \: '' 7 J , "; ρ = Ο, 3 '· 3"; d, = 0.820 "; 0 = 0.116 Χ 10 ~ 2 ; • = -Λ, ->·" - ■ »"; y = 0.0089 "; b / p = 0.2; e / y = 2.00; C. (previously

z-ir/r< = "i,052; C. (gemessen) = 0,052; β = yf; Zahl der Ι';;':.;:·.-on Rippen = 3; Zahl der inneren Rippen = 6; Material = ':'.up for. z-ir / r < = "i, 052; C. (measured) = 0.0 5 2; β = yf; number of Ι ';;':.;: ·.-on ribs = 3; number of inner Ribs = 6; material = ':'. Up for.

Fig. 2 zeigt eine graphische Darstellung des severity factors 7<, : ezogen auf den inneren Wärmeübertragungsfaktor C. für oino Anzahl von Rohren. Die untere Kurve 2b stellt die Lo ".-, tungs linie für Rippenrohre dar, welche eine einzige v.'en'l·' 1 förmige Rippe besitzen und welche ein gekrümmte^ Innenv/.'ir.dnr'ofi 1 besitzen, wie es in der früheren Anmeldung (.·<::.' : .iohes Aktenzeichen P 23 10 315-3) offenbart, ist. Die obero Linie 28 stellt die Leistungslinie für ein Rippenrohr la:1, welches mehrere wendeiförmige innere Rippen besitzt undFig. 2 shows a graph of the severity factor 7 < ,: related to the internal heat transfer factor C. for a number of tubes. The lower curve 2b represents the line for finned tubes which have a single rib in the form of a rib and which have a curved inner v / it is disclosed in the earlier application (. · <::. ': .iohes file number P 23 10 315-3). The upper line 28 represents the performance line for a finned tube la: 1 , which has several helical inner ribs and

A '40781 bA '40781 b

k - 163k - 163

27.Juni 1974June 27, 1974

welches zwischen den Rippen flache Innenwandbereiche aufweist. Die Kurven 26 und 28 schneiden sich an dem Punkt C- - 0,0264, d.h. bei dem Wert für Rohre mit glatter Innenwand, wo 0=0 ist. Ganz allgemein zeigen die Linien 26 und 28 die Wärmeübertragungscharakteristik der Rohre und das im Vergleich zu einem Rohr mit glatter Innenwand erreichbare M ε H, der Verbesserung. Der Zusammenhang zwischen Wärmeübertragung und Druckabfall wird aus Fig. 12 deutlich, wo der Zusammenhang zwischen dem Wärmeübertragungsfaktor C. und dem Reibungsfaktor f dargestellt ist. Der Druckabfall ist dem Reibungsfaktor direkt proportional, wenn man Rohre vorgegebenen Durchmessers bei der gleichen Reynolds-Zahl vergleicht. Die Verbesserung des Wärmeübertragungsfaktors C. für einen gegebenen Druckabfall und für Rohre gemäß der Erfindung (für welche die Linie 29 gilt) im Vergleich zu den vorbekannten Rohren (für die die Linie 30 gilt) wird aus Pig. 12 deutlich. Die früher vorgeschlagenen Rohre,für die die Linie 30 gilt, sind in der vorstehend erwähnten früheren Anmeldung beschrieben und besitzen eine einzige wendeiförmige innere Rippe und ein gekrümmtes Innenwandprofil.which has flat inner wall areas between the ribs. The curves 26 and 28 intersect at the point C- - 0.0264, ie at the value for tubes with a smooth inner wall, where 0 = 0. In general, the lines 26 and 28 show the heat transfer characteristics of the tubes and the M ε H, the improvement that can be achieved compared to a tube with a smooth inner wall. The relationship between heat transfer and pressure drop is clear from FIG. 12, where the relationship between the heat transfer factor C. and the friction factor f is shown. The pressure drop is directly proportional to the friction factor when comparing pipes of a given diameter with the same Reynolds number. The improvement in the heat transfer factor C. for a given pressure drop and for tubes according to the invention (for which line 29 applies) compared to the previously known tubes (for which line 30 applies) is given in Pig. 12 clearly. The previously proposed tubes to which line 30 applies are described in the aforementioned earlier application and have a single helical inner rib and a curved inner wall profile.

Fig. j zeigt eine graphische Darstellung des experimentell ermittelten inneren Wärmeübertragungsfaktors C. gegenüber dem ,lniiand der Gleichung 3 ermittelten inneren v/ärmeübertragungsf.iktors C. für mehrere ei'fi ndungsgemäße Rippenrohre mit jeweils mohreren wendeiförmigen inneren Rippen und mit flachen ! nr.'tiwandbere i chen zwischen den Rippengängen sowie für unterschiedliche Rippenformen. Aus der graphischen Darstellung ergibt sich * ? L11 sehr genauer Zusammenhang zwischen den voraus·FIG. 1 shows a graphical representation of the experimentally determined internal heat transfer factor C. compared to the internal heat transfer factor C. determined in accordance with equation 3 for several finned tubes according to the invention, each with more rigid helical internal ribs and flat! No. ti wall areas between the rib passages and for different rib shapes. The graphical representation shows *? L11 very precise relationship between the advance

- 15 -- 15 -

Λ Jl073l b k - 163Λ J l073l b k - 163

27.Juni 197^ - 15 -June 27, 197 ^ - 15 -

</ΰ</ ΰ

gesagten und den experimentell ermittelten Werten, da die verschiedenen den Versuchen entsprechenden Punkte, insbesondere .In dem Bereich für C.- 0,0'Ib sehr dicht an der Linie 32 liegen, so daß man von einer praktisch vollkommenen Verknüpfung durch die Gleichung 3 sprechen kann. Wie aus den Gleichungen 2 und 3 deutlich wird, spielen die Höhe, die Breite, da^ Form und der Abstand der Rippengange der inneren Rippen I6,l8 alle eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des Wärmeübertragungsfaktors und des Druckabfalls eines bestimmten Rippenrohrs.said and the experimentally determined values, since the various points corresponding to the experiments, especially in the area for C.-0.0'Ib very close to the line 32, so that one can speak of a practically perfect connection through equation 3. As from the Equations 2 and 3 clearly play the height, the width, the shape and the spacing of the ribs of the inner Ribs I6, 18 all play an essential role in determining the heat transfer factor and pressure drop of a particular finned tube.

Die Fig. l) bis 7 zeigen vier verschiedene Rippenprofile, welche in einer zur Rippenachse senkrechten Ebene ermittelt wurden, wobei alle Rippen die gleiche breite b (cos θ) und die gleiche Rippenhöhe e besitzen, welche bei den gezeigten Profilen -■ b(cos θ)/2 ist. Jedes der Rippenprof ile gemäß Fig. 4 bis 7 besitzt eine Seitenlinie, welche aus einem konkaven Kurventeil 36 und einem konvexen Kurventeil 38 zusammengesetzt ist. Die Kurventeile 36,38 stoßen im Bereich eines Wendepunktes 'JO aneinander. Die im Profil gezeigten Rippen ΊΊ, welche durch die Kurventeile 36 und 38 begrenzt werden, besitzen eine Rippenkappe 46, deren Höhe y gleich dem radialen Abstand zwischen a?r Rippenspitze Ί8 und dem Wendepunkt 'IO ist. Die Rippen ΊΊ besitzen ferner eine Rippenbasis 50, welche eine Breite b (cos θ) und eine Höhe e-y besitzt. Die verschiedenen Rippenprofile in den Fig. Ί bis 7 unterscheiden sich durch unterschiedliche Höhen y der Rippenkappen 46, wobei in den vier Figuren das Verhältnis von e:y = 1,50, 2,00, 3,00 bzw. '4,00 ist. Das in Fig. 8 gezeigte Rippenprofil ist mit demjenigen gemäß Fig. 5Figs. 1) to 7 show four different rib profiles, which were determined in a plane perpendicular to the rib axis, with all ribs having the same width b (cos θ) and the same rib height e, which in the profiles shown - ■ b (cos θ) / 2. Each of the rib profiles according to FIGS. 4 to 7 has a side line which is composed of a concave curve part 36 and a convex curve part 38. The curve parts 36, 38 abut one another in the area of a turning point 'JO. The ribs ΊΊ shown in profile, which are delimited by the curve parts 36 and 38, have a rib cap 46, the height y of which is equal to the radial distance between a rib tip Ί8 and the turning point IO. The ribs ΊΊ also have a rib base 50 which has a width b (cos θ) and a height ey. The various rib profiles in FIGS. Ί to 7 differ in the different heights y of the rib caps 46, the ratio of e: y = 1.50, 2.00, 3.00 and 4.00 in the four figures . The rib profile shown in FIG. 8 is identical to that according to FIG. 5

- 16 -- 16 -

Λ -1JOTB ι b - -J Λ - 1 JOTB ι b - -J

k - Ιο;k - Ιο;

2'ϊ .Juni IQ?''' - 1 ·' - 2'ϊ. June IQ? '''- 1 ·' -

icieri Li sc-h nit der Ausnahme, ά'ι'λ die ':'.'. pier-i-tar pe und die
Rippenbasis um die Länge i"._ (c'<c ^) breiler .:. i::d, wobei die Lär.f/· :\_ d· r lire "·.·■· -:e;-. f'.a ■::··:. R i :r· ·:.·-:. \--δ ■· ί -:·γΛ .· rricht . Da die FLc. % ei:-"-:: .".;·;».· rs ch:: Lt "· r;:1 ·:: die iiippe ",Vi^:, wie er cioh in axirtlei- :ii cht'i::^ "r-^ib· , W'-ivieri di-· ir; Fir. 5 vorhrtridenep r'.rt.· i sb"-f*eM !:; Fir. l< ::u >· i 1 i ] Ί ' :.-. ?h<~-r. :-."ζοη , Vielehe - ini * i\ (cos ei) - u in d».-:i F.·;',·· " :· !/ · .· ~ ν er 1 .:!:.£*ert sind.
Bei einem Rippenre'nr tp.j·, ce^-djener! '.-.-.-rte:. rilr ;er: severity factor lüiii den Abstarid ::yjs;-;.'.'!i d'"-vi R i pperir\'!r::?e:· führ't die breitere basis M^ r r-i Ippo:inr"f i is j'er.:ir·. ?ip*. R "u einem niedrigeren Vläi'meiiberf.i'a.runnsi-'.oe-f f iz i'Mi'-'ü als d^n Profil
gemäß Fig. ·>, wobei, sich jedo.,'h f ert i gungstechnisch Vorteile er· ge bei). Es ist beispielsweise einfacher, einen Dorn mit
breitereii Nuten herzustellen, als einen Dorn mit schnalen
Nuten. Ferner ist es einfacher·, das ΐ·'··1,α11 des gla'.'eri Rohres bei der Herstellung ...es Ri ppenr obres so v.u vei'dringt^n, daß sich breite Rippen ergeben und keine schmalen Rippen. Wenn durch das Rippenrohr eine erodierende oder korrodierende
PJüßigkeit geleitet werden soll, ergibt sich ferner bei
breiteren Rippen eine geringere Abnutzung. Es ist ziemlich schwierig, in einen Dom Nuten e.inzuschleifen, die zu den gekrümmten Profilen gemäß Fig. >\ bis 8 führen. Es hat sich jedoch gezeigt, daß befriedigende Ergebnisse auch dann erhalten werden können, wenn die Kurventeile 36,38 durch gerade Linien angenähert v/erden, wie dies beispielsweise in Fig. durch die gestrichelten Linien 361, 36'' und 38', 38'' angedeutet ist. Der Vorteil der Annäherung der Kurven durch · gerade Linienteile besteht darin, daß die sehr dünnen Schleifscheiben, welche zur Herstellung der Muten in dem Dorn verwendet werden, mit geraden Schleifkanten versehen werden
icieri Li sc-h with the exception of ά'ι'λ die ':'. '. pier-i-tar pe and the
Rib base by length i "._ (c '<c ^) broader.:. I :: d, where the noise f / ·: \ _ d · r lire" ·. · ■ · -: e; -. f'.a ■ :: ·· :. R i: r · ·:. · - :. \ - δ ■ · ί -: · γΛ. · rricht. Since the FLc. % ei: - "- ::.".;·; ». · rs ch :: Lt" · r ;: 1 · :: die iiippe ", Vi ^:, as he cioh in axirtlei-: ii cht'i :: ^ "r- ^ ib ·, W'-ivieri di- · ir; Fir. 5 vorhrtridenep r'.rt. · i sb" -f * eM!:; Fir. l < :: u> · i 1 i] Ί ': .-. ? h <~ -r. : -. "ζοη, polygamy - ini * i \ (cos ei) - u in d» .-: i F. ·; ', ·· ": ·! / ·. · ~ ν er 1. : !:. £ * are.
With a rib re'nr tp.j ·, ce ^ -djener! '.-.-.- rte :. rilr; er: severity factor lüiii den Abstarid :: yjs; - ;. '.'! i d '"- v i R i pperir \'! r ::? e: · leads the broader basis M ^ r ri Ippo: inr "fi is j'er. : ir ·. ? ip *. R "u a lower Vläi'meiiberf.i'a.runnsi - '. Oe-f f iz i'Mi' - 'ü than d ^ n profile
according to FIG. For example, it's easier to use a mandrel
Making wide grooves than buckling a mandrel
Grooves. Furthermore, it is easier ·, · the ΐ '·· 1, α11 of the gla'. 'Eri tube in the manufacture ... it Ri ppenr obres so vu vei'dringt ^ n that wide ribs arise, and no narrow ribs. If there is an erosive or corrosive one through the finned tube
PJüßigkeit is to be directed, also results from
wider ribs less wear. It is quite difficult to grind grooves in a dome which lead to the curved profiles according to Fig. > \ To 8. It has been shown, however, that satisfactory results can also be obtained if the curve parts 36, 38 are approximated by straight lines, as is shown, for example, by the dashed lines 36 1 , 36 ″ and 38 ′, 38 in FIG '' is indicated. The advantage of the approximation of the curves by straight line parts is that the very thin grinding wheels which are used to produce the flutes in the mandrel are provided with straight grinding edges

- 17 -- 17 -

Λ '107 31 bΛ '107 31 b

k - IG',k - IG ',

27.Juni 197Ί - 17 -June 27, 197Ί - 17 -

können, welche leichter herzustellen und leichter aufrecht zu '.M'hri i'-en aim]., als gekrümmte Profil».which can be easier to manufacture and easier to erect '.M'hri i'-en aim]., As a curved profile ».

Pig. 9 zeigt eine graphische Darstellung des Zusammenhangs ;t.w lachen ötin severity factor 0 und dem Wärmeübertragungskoeff 1 dienten C. entsprechend der Gleichung 3> v:obei 1 ür b:p der Wert 0,15 angenommen ist, während e:y den Parameter bildet, Die graphische Darstellung zeigt, daß für einen vorgegebenen Wert des severity factors 0 der Wert von C. ansteigt, wenn das Verhältnis e:y von 1,5 auf 5,0 erhöht wird. Die Linien 51, 5?, 5'i und 55 entsprechen aen Werten 1,5-, 2.; 3 und 5 für das Verhältnis e:y. Mit Hilfe von graphischen Darstellungen, wie sie Fig. 1 zeigt, kenn man leicht die Rippenform ermitteln, die gewühlt werden muß, um bei einem bestimmten severity factor und für ein bestimmtes Verhältnis von b:p eir.en gegebenen Würmeübertragungsfaktor C. zu erhalten. Aus Fig. 9 ergibt: z\z\\ beispie lsv:eise , laß bei einem st?verity factor von 0 j 15 :■: 10 '" für '?. ein Viert von 0,067 erhalten werden r.üfite, wenn man eine Rippenform mit einem Verhältnis e:y = ·, ,0 v/fihlt, v/ie di is Fig. 7 zeigt. Die leichter herzustellerde, eine breitere Rippenkappe besitzende Rippe gemäß Fig. k, bei v.'elcher e/y = 1 ,5 ist v;ürde für einen severity factor von C , 1-} χ 10 " i:u einem Wärmeübertragungsfaktor C. = 0,059Pig. 9 shows a graph of the relationship; t .w laugh ötin severity factor 0 and the heat transfer coefficient 1 were used by C. according to equation 3> v: if 1 for b: p the value 0.15 is assumed, while e: y forms the parameter, the graph shows that for a given value of the severity factor 0, the value of C. increases when the ratio e: y is increased from 1.5 to 5.0. The lines 51, 5?, 5'i and 55 correspond to aen values 1,5-, 2 .; 3 and 5 for the ratio e: y. With the aid of graphical representations, as shown in FIG. 1, one can easily determine the shape of the ribs which must be dug in order to obtain a given worm transfer factor C for a given severity factor and for a given ratio of b: p eir. From Fig. 9 results: z \ z \\ example: eise, with a st? Verity factor of 0 j 15: ■: 10 '"for'?. A fourth of 0.067 can be obtained Rib shape with a ratio e: y = ·,, 0 v / fihlt, v / ie di is shown in Fig. 7. The rib, which is easier to manufacture, has a wider rib cap, according to Fig. K, with v.'elcher e / y = 1 , 5 is v; ürde for a severity factor of C, 1-} χ 10 "i: u a heat transfer factor C. = 0.059

Fig. Vj zeigt eine der Fig. 9 ähnliche graphische Darstellung der Zusammenhänge gemäß Gleichung 3, wobei C. über verschiedenen Verhältnissen von b:p aufgetragen ist. Die Darstellung genäfi» Fig. 10, welche für einen konstanten Wert des severityFig. Vj shows a similar to FIG. 9 graphical representation of the relationships according to equation 3, where C. over various Ratios of b: p is plotted. The representation shown in Fig. 10, which is for a constant value of the severity

-2
factors von 0 = 0,1 χ 10 gilt, zeigt an, daß der Wert von
-2
factors of 0 = 0.1 χ 10, indicates that the value of

- 18 -- 18 -

bb - 18 τ- 18 τ f3 Γ V Fl Y> Π Ί JTiTTj f^ _ V/θ Π Π rissf 3 Γ V Fl Y> Π Ί JTiTTj f ^ _ V / θ Π Π riss 2222nd Λ '107^1Λ '107 ^ 1 k - 163k - 163 197I197I 27.JuniJune 27 Γ Hr- iΓ Hr- i

hältnis b:p ansteigt. Die Linien 62 und 63 gölten für ein Verhältnis e:y = 2 bzw. 5. Die graphische Darstellung macht somit deutlich, daß die Wärmeübertragungsleistung verbessert wird, wenn man die Breite b der Rippen gegenüber dem Abstand ρ derselben verringert.ratio b: p increases. Lines 62 and 63 counted for a Ratio e: y = 2 or 5. The graph thus makes it clear that the heat transfer performance improves if one reduces the width b of the ribs compared to the distance ρ of the same.

Fig. 11 zeigt eine den graphischen Darstellungen gemäß Fig. 9 und 10 ähnliche graphische Darstellung, in welcher unter Zugrundelegung der Gleichung 0) C.. über verschiedenen Werten von e:y aufgetragen ist. Die Darstellung gemäß Fig. 11 giltFig. 11 shows the graphs of FIG 9 and in which unte r based on the equation 0) C .. various values of e 10 graph similar to Fig. Y is applied. The illustration according to FIG. 11 applies

-ρ für einen festen Wert des severity factors 0 von 0,1 χ 10 Man erkennt, daß für ein gegebene« Vorh'ilt.nis b:p der 'Wert von C. ansteigt, wenn das Verhältnis e:y größer wird. Die Linien 71 und 72 entsprechen dem Verhältnis b:p = 0,1 bzw. 0,2.-ρ for a fixed value of the severity factor 0 of 0.1 χ 10 It can be seen that for a given precaution b: p the value of C. increases as the ratio e: y increases. Lines 71 and 72 correspond to the ratio b: p = 0.1 and 0.2.

Aus der Gleichung 3 und den Fig. 9 bis 11 wird deutlich, daß es möglich ist, ein mit äußeren Rippen versehenes Rippenrohr, welches mehrere innere wendeiförmige Rippen aufweist, wobei zwischen den einzelnen Rippengängen flache Innenwandbereiche liegen, so zu gestalten, daß sich gegenüber dem Stand der Technik eine Verbesserung ergibt und ferner so, iaß sich für den Wärmeübertragungskoeffizienten C^ ein bestimmter Wert ergibt. Wenn man beispielsweise annimmt, daß ein Rohr einen Innendurchmesser von 0,8" besitzt und daß der Wärmeübertragungskoeffizient C. aufgrund der gegebenen Verhältnisse = 0,056 sein soll, dann kann wie folgt vorgegangen werden, um die Breite b der Rippe zu ermitteln:From equation 3 and FIGS. 9 to 11 it is clear that it is possible to use a finned tube provided with outer fins, which has several inner helical ribs, with flat inner wall areas between the individual rib passages are to be designed in such a way that there is an improvement over the prior art and also so, iaß for the heat transfer coefficient C ^ a certain Value results. For example, if it is assumed that a pipe has an inside diameter of 0.8 "and that the coefficient of heat transfer C. due to the given ratios = 0.056, then the following procedure can be used in order to to determine the width b of the rib:

- 19 -- 19 -

A '«0781 bA '«0781 b

k - 163k - 163

27.Juni 1971 - 19 -June 27, 1971 - 19 -

a) Es soll angenommen werden, daß die maximal mögliche Rippenhöhe e = O_,O17r>" ist* und zw«"\r aufgrund d<=r bekannten Beschränkungen bei der Metallbearbeitung.a) It should be assumed that the maximum possible rib height e = O_, O17 r >"* and zw« "\ r due to d <= r known restrictions in metalworking.

b) Ferner soll angenommen werden, daß der geringste nippenabstand ρ, welcher mit sechs wendeIförmigen Rippen erreichbar ist = 0,3" ist. Der Steigungswinkel der Rippen ergibt sich dann automatisch, wenn der Rohrdurchmesser, die Rippenhöhe, die Anzahl der wendeiförmigen Rippen und der Rippenabstand bekannt sind.b) Furthermore, it should be assumed that the smallest rib spacing ρ which can be achieved with six helical ribs ist = 0.3 ". The angle of inclination of the ribs results automatically when the pipe diameter, the rib height, the number of helical ribs and the rib spacing are known.

c) Aus der Gleichung 2 wird der Wert 0 errechnet. Dabei ergibt sich: 0 = e2/?ai = 0,128 χ ίο"2.c) The value 0 is calculated from equation 2. The result is: 0 = e 2 /? A i = 0.128 χ ίο " 2 .

d) Die Rippenform wird so ausgewählt, daß e:y - 2, wie dies Fig. 5 zeigt, da derartig kippen einerseits gut herstellbar und andererseits ausreichend widerstandsfähig sind.d) The rib shape is selected so that e: y - 2, as shown in FIG. 5, since tilting of this type is easy to manufacture on the one hand and on the other hand are sufficiently resistant.

e) Die Gleichung 3 wird gelöst:e) Equation 3 is solved:

C± = 0,026') + 22,1 (0) (1-b/p) fe/y]1/3 C ± = 0.026 ') + 22.1 (0) (1-b / p) fe / y] 1/3

0,056 = 0,0264 + (22,1) (O,OO128)(l-b/p)(2)1/3 1-b/p = 0,833
b/p = 0,167-da ρ = 0,3
folgt, b = 0,167 (0,3) = 0,050"
0.056 = 0.0264 + (22.1) (0.0128) (lb / p) (2) 1/3 1-b / p = 0.833
b / p = 0.167-da ρ = 0.3
it follows that b = 0.167 (0.3) = 0.050 "

- 20 -- 20 -

Claims (5)

A 4O78l b k -103 27.Juni 1974 - 20 - SprücheA 4O78l b k -103 June 27, 1974 - 20 - Proverbs 1) Rippenrohr mit angef or raten äußeren und inneren Rippen, die von der Rohrwandung radial nach außen bzw. innen abstehen, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Rippen (44) mehrgängige wendelförmige Rippen sind, deren Winkel mit einer zur Längsachse des Rohrs senkrechten Ebene kleiner als 60 ist, daß zwischen benachbarten inneren Rippen (44) in Längsrichtung des Rohrs im Schnitt flache Innenwandfcereiche (22) liegen, daß die inneren Rippen ein Querschnittsprofil besitzen, weiches zwei Seitenlinien umfaßt, die die flachen Inntnwandbereiche (22) mit den Spitzen (48) der inneren Rippen (44) verbinden und die jeweils aus einem konkav und einem konvex gekrümmten Kurventeil (36,38) zusammengesetzt sind, und daß der Wendepunkt (40) der Seitenlinien gegenüber der Spitze (48) der Rippen (44) radial nach außen versetzt ist und in einem Abstandfyj von der Spitze (48) liegt, der kleiner ist, als die Höhe ie)der Rippe,1) finned tube with indicated outer and inner fins, which protrude radially outward or inward from the pipe wall, characterized in that the inner Ribs (44) are multiple helical ribs, the angle of which with a plane perpendicular to the longitudinal axis of the pipe is less than 60 that between adjacent inner ribs (44) in the longitudinal direction of the tube in section are flat inner wall areas (22) that the inner ribs have a cross-sectional profile that includes two side lines that form the flat ones Inner wall areas (22) connect with the tips (48) of the inner ribs (44) and each consist of a concave and a convexly curved curve part (36,38) are composed, and that the point of inflection (40) of the side lines opposite the tip (48) of the ribs (44) is offset radially outward and at a distancefyj from the tip (48), which is smaller than the height ie) of the rib, 2) Rippenrohr nach Anspruch 1 mit mindestens einer äußeren angeformten wendeiförmigen Rippe mit eine·*1 . vorgegebenen Abstand zwischen den Rippengängen und einem vorgegebenen Steigungswinkel, dadurch gekennzeichnet, daß die wendelfönnigen inneren Rippen einen Abstand zwischen den Rippengängen besitzen, welcher2) finned tube according to claim 1 with at least one outer molded helical rib with a · * 1 . predetermined distance between the rib threads and a predetermined inclination angle, characterized in that the helical inner ribs have a distance between the rib threads, which - 21 -- 21 - .Jui:L 1'Ί7·Ί - 21 -.Jui : L 1'Ί7 Ί - 21 - größer ist, als dor- Abstand ::wi::chen den Rippenränren eier mindestens einen äußere:: Rippe ΠΓ',Ι'ί) und d^f; die i-'t-MPLincsYiinkel dor r.i ndea tons einer; :!u!Vjrn:i Rippe (12, I:'! ) und der inner·?:"1. Rippe:: ■' 1'. , 1 ο , :· ■· ' in nrößo und/oder Richtung νer3chi edο:: sir:d . is greater than the distance :: wi :: chen the rib edges egg at least one outer :: rib ΠΓ ', Ι'ί) and d ^ f; die i-'t-MPLincsYiinkel dor ri ndea tons one; : U n VJR:! I rib (12, I:! ') And the inner ?: · "1 :: rib ■.' 1 ', 1 ο,:. · · ■' in nrößo and / or direction νer3chi edο :: sir: d. 3) Rippenrohr nach Anspruch 1 mil ringförni re:i äußerer. Rippen, lie in Längsrichtung einen vorgegebenen Abstand voneinander besitzen, a?.-lurch gekennzeichnet, daß der Abstand der EIppeng.änge der innerenHi pr.er. (-'^) größer ist η Ig der Abstand -wischen der: .äußer-n Rippen (12,11I). 3) finned tube according to claim 1 mil ringförni re: i outer. Ribs, let have a predetermined distance from one another in the longitudinal direction, a? .- characterized by the fact that the distance between the length of the EIppeng.änge the inner hi pr.er. (- '^) greater η Ig is the distance -between the: .outer-n ribs (12,1 1 I). Ό Rippenrohr nach Anspruch 1 bis T», dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Ri p*-,enbrei te (b) in axialer Richtung zum Abstand (p) -er Rippengänge zwischen 0,10 und 0,20 liegt, daß das Verhältnis der Rippenhöhe (e) zum Abstand (y) des Wendepunktes (Ί0) von der Spitze der Rippe ('4*0 zwischen 1,SO und '3,0 liegt und daß der Wert des severity-factors (0) kleiner ist als 0,0025, wobei ΐ - e^/pd. und wobei d.der maximale Innendurchmesser des Rippenrchrs ist.Ό Ribbed tube according to claim 1 to T », characterized in that the ratio of the Ri p * -, enbrei te (b) in the axial direction to the spacing (p) of the rib threads is between 0.10 and 0.20, that the ratio the rib height (e) to the distance (y) of the inflection point (Ί0) from the tip of the rib ('4 * 0 between 1, SO and' 3.0 and that the value of the severity factor (0) is less than 0 , 0025, where ΐ - e ^ / pd. And where d is the maximum inside diameter of the rib tube. 5) Rippenrohr nach Anspruch 'ί, dadurch gekennzeichnet, daß für den inneren Wärmeübertragungskoeffizienten C. die folgende Gleichung gilt:5) finned tube according to claim 'ί, characterized in that for the internal heat transfer coefficient C. die the following equation applies: C = O,O26'I + (22,1) (0) (1-b/p) (e/y)1/5, wobei 0 im Bereich zwischen 0,00057 und 0,0025 liegt; wobei e im Bereich zwischen 0,0125 und 0,075 liegt; wobei ρ im Bereich zwischen 0,25 und 0,70 lieft; wocei d^ im Bereich zwischen 0,20 und 3,00 liegt; wobei b ir. Bereich zwischen 0,02 und 0,15 liegt und wobei y im Bereich zwischen 0,0065 und 0s05 liegt.C = O, O26'I + (22.1) (0) (1-b / p) (e / y) 1/5 , where 0 ranges between 0.00057 and 0.0025; where e ranges between 0.0125 and 0.075; where ρ ranges between 0.25 and 0.70; wocei d ^ ranges between 0.20 and 3.00; wherein b ir. the range between 0.02 and 0.15 and wherein y is in the range from 0.0065 to 0 sec 05th
DE7422107U 1973-07-05 Finned tube Expired DE7422107U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US37650773 1973-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7422107U true DE7422107U (en) 1974-09-26

Family

ID=1306545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7422107U Expired DE7422107U (en) 1973-07-05 Finned tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7422107U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1178278A2 (en) 2000-08-03 2002-02-06 F.W. Brökelmann Aluminiumwerk GmbH & Co.KG Heat exchange tube with twisted inner fins

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1178278A2 (en) 2000-08-03 2002-02-06 F.W. Brökelmann Aluminiumwerk GmbH & Co.KG Heat exchange tube with twisted inner fins
DE10038624A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-21 Broekelmann Aluminium F W Heat transfer tube with twisted inner fins
DE10038624C2 (en) * 2000-08-03 2002-11-21 Broekelmann Aluminium F W Heat transfer tube with twisted inner fins
US6533030B2 (en) 2000-08-03 2003-03-18 F.W. Brokelmann Aluminiumwerk Gmbh & Co. Kg Heat transfer pipe with spiral internal ribs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431162A1 (en) FIBER TUBE
DE2310315C3 (en)
DE19622257B4 (en) Air-dielectric coaxial cable with hollow spacer element
DE2808080C2 (en) Heat transfer tube for boiling heat exchangers and process for its manufacture
DE10038624C2 (en) Heat transfer tube with twisted inner fins
DE4404357C1 (en) Heat exchange core for condensing vapour (steam)
DE2827188C2 (en) Borehole screen
EP1113237B1 (en) Heat exchange tube structured on both sides and process for making same
DE19510124A1 (en) Exchanger tube for a heat exchanger
DE19628280A1 (en) Heat transfer tube with a grooved inner surface
EP0798529A1 (en) Heat transfer tube
DE3609029C2 (en)
EP1182416A2 (en) Heat exchanger tube with inner offset fins with variable height
EP3976977A1 (en) Connecting element
DE19624030A1 (en) Method for producing a coiled tube for a heat exchanger and a heat exchanger having a coaxial tube
DE7422107U (en) Finned tube
EP1952904B1 (en) Forming process for the production of a fold in a heat exchanger tube
DE2134034B2 (en) FOLD FORMATION BETWEEN A METAL CONTAINER AND ABOVE OR UNDERFLOOR
EP0301121B1 (en) Finned tube
EP3465056B1 (en) Heat exchanger tube
EP0770845B1 (en) Heat exchanger tube with vortex generating turbulating means
DE10227802A1 (en) Grid for battery plate has wires with coupled nodes and are bent in predetermined oblique direction via drawn-out portion which is drawn out from node in longitudinal direction
CH646511A5 (en) Waermeuebertragungsrohr and method for producing.
DE10019975A1 (en) Heat exchanger tube for air conditioning system, includes peripherally zigzagging fins which are formed at the inner peripheral surface of a metal pipe
DE102016006967A1 (en) heat exchanger tube