DE741758C - Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions - Google Patents

Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions

Info

Publication number
DE741758C
DE741758C DEL100001D DEL0100001D DE741758C DE 741758 C DE741758 C DE 741758C DE L100001 D DEL100001 D DE L100001D DE L0100001 D DEL0100001 D DE L0100001D DE 741758 C DE741758 C DE 741758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
water content
amount
drying
dryer section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL100001D
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Lippke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEL100001D priority Critical patent/DE741758C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE741758C publication Critical patent/DE741758C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper

Description

Verfahren zum Gleichhalten des Wassergehaltes und des Flächengewichtes von Bahnen aus Faserstoffaufschwenirnungen 9 Die Gleichhaltung des Wasseranteiles und des Flächengewichtes in den Bahnen de, Zellstoff-, Papier, Pappen- oder ähnlichenMaschinen, die aus einem dick- oder dünnflüssigem Faserstoffbrei eine endlose zusammenhängende Bahn erzeugen, ist mit den bekannten Mitteln sehr schwierig. Andererseits ist gerade bei vielen dieser Stoffe eine genaue Gleich-haltung des Wasseranteiles aus Gründen der gerecliten Preisermittlun- und der günstigen Weiterbearbeitung erwunscht. Die Gleichmäßigkeit des Flächengewichtes ist bei vielen Stoffen :eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine störungslose Weiterverarbeitulig. Teilweise hängt die Güte des erzeugten Stuffes von der Hölle und Gleichmäßigkeit dieser Faktoren allein ab.Method for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fibrous pulp 9 Keeping the water content and the weight per unit area equal in the webs of pulp, paper, cardboard or similar machines that produce a continuous continuous web from a thick or thin pulp very difficult with the known means. On the other hand, it is precisely with many of these substances that the water content is exactly the same for reasons of fair price determination and favorable further processing. The uniformity of the basis weight is one of the most important prerequisites for trouble-free processing for many fabrics. In part, the quality of the stuff produced depends on the hell and regularity of these factors alone.

Der Wichtigkeit dieser Faktoren entsprechend sind die verschiedensten Bemühungen gemacht worden, um eine, selbsttätigeGleichhaltung zum mindest-en des prozentualen Wassergk-haltes am Ende der Trocknungsmaschinen der Papier-, Pappen-, Karton- und Zellstoffindustrie durchzuführen. Bei diesen Maschinen handelt es sich um Einrichtungen#, die eine Faserstoffaufsch-wemmung mit einem Gehalt an Trockenstoff von maximal 30;10 auf Sieben zu einem stark wässerigen Brei vorentwässern, dann durch Pressungg verdichten, bis auf etwa 400/6 Trockenanteile entwässern und schließlich auf Walzen oder in Lufttrock-nern die Bahn ganz trocknen.The various factors vary according to the importance of these factors Efforts have been made to achieve an automatic equality at least percentage of water content at the end of the drying machines for paper, cardboard, Cardboard and pulp industry. These machines are to facilities # that have a pulp suspension with a dry matter content Pre-drain from a maximum of 30; 10 on sieves to a very watery pulp, then compact by pressing, dewater to about 400/6 dry parts and finally dry the web completely on rollers or in air dryers.

Um dem Wassergehalt in solchen stetig laufenden endlosen Bahnen selbsttätig gleichzuhalten, ha# man z. B. vorgeschlagen, die elektrische Leitfähigkeit der noch feuchten Bahn zu messen und aus diesem Mef3-,vert heraus die Dampfzuführung zu den Trockenzylindern zu steuern. Ein anderer Vorschlag ist dahingehend gemacht worden, die Tem peratur der Bahn im Beginn der Trockenpartie zu überwachen und ebenfalls die Dampfzufuhr zur Trockenpartie zu steuern. In gleicher Weise soll nach einem weiteren Vorschlag die Stoffzufuhr in Abhängigkeit von der Bahntemperatur bei Prüfung di-es#er Temperatur im Beginn der Trockenpartie gesteuert -werden.To the water content in such continuously running endless tracks automatically to keep the same, have z. B. suggested the electrical conductivity of the still To measure moist web and from this Mef3-, vert out the steam supply to the To control drying cylinders. Another suggestion has been made that to monitor the temperature of the web in the beginning of the dryer section and also to control the steam supply to the dryer section. In the same way, after a further Proposal for the supply of material depending on the web temperature when checking the temperature at the beginning of the dryer section -be controlled.

Mit Hüfe dieser Vorschläge läßt sich aber in der Praxis eine absolute Gleichmäßigkeit des Wasserggehaltes in der Bahn nicht erzielen. Die Ursache hierfür liegt darin ' daß auf den Endwassergehalt der Bahn drei Faktoren ausschlaggebende Wirkung haben. Das sind die in der Zeiteinheit auf die Trockenpartie gebrachte Wasser- und Stoffmeiige, C C die Trocknungseigenschaft-en der Bahn und das Trocknungsvermögen der Trock-enpartie.With the aid of these proposals, however, an absolute uniformity of the water content in the web cannot be achieved in practice. The reason for this is' that the final water content of the web have three factors decisive effect. These are the amount of water and material brought to the dryer section in the unit of time, CC the drying properties of the web and the drying capacity of the dryer section.

Nach dem ersten Vorschlag, der noch eine Abart darin gefunden bat, daß innerhalb der trocknenden Bahn mittels :einer quer über die Bahn liegenden Spannwalze der sich mit dem Wassergehalt ändernde Zug der Papierbahn gemessen und in Abhängigkeit von diesem Meßwert die Dampfzufuhr gesteuert werden sollte, wird nun die Dampfzufuhr gesteuert. Alle Wärmeerzeuger haben abcr eine erliebliche Wärmeträgheit. DieseWürmeträgheit ist so groß -, daß die aus der nassen Entwässerung, und zwar von Schwankungen der Stoffme-nge, der Stoffdichte und des Entwässerungsgrades herrührenden schnellen und starken 'Sch-wankungen der in der Zeiteinheit auf die Trokkenpartie gebrachten Wasser- und Stoffmenge nicht durch die träge Tümperaturänderung der Trockenpartie ausgeglichen werden können.According to the first suggestion, which asked for another variation in the fact that within the drying web, the tension of the paper web, which changes with the water content, should be measured by means of a tension roller lying across the web and the steam supply controlled depending on this measured value, is now the steam supply is controlled. However, all heat generators have an appreciable thermal inertia. This heat inertia is so great that the rapid and strong fluctuations in the amount of water and substance brought to the drying section in the unit of time resulting from the wet dewatering, namely from fluctuations in the amount of material, the material density and the degree of dewatering, are not caused by the sluggish temperature changes in the dryer section can be compensated for.

Andererseits hat der zweite Vorschlag, die Steuerung der Stoffzufuhr in Abhängigkeit von der Temperatur der im ersten Teil der Trockenparti,- befindlichen Bahn vorzunehinen -, den Nachteil, daß, Dampfdruckschwankungen -, die das Trocknungsvermögen der Bahn beeinflussen, ebenso auch Sch-watik-ungen der Belüftung der Trockenpartie nicht erfaßt werden. Außerdem vermag die Temperaturmessung der Bahn im Anfang der Trockenpartie keinen zuverlässigen Meßwert für den Wassergehalt der Bahn zu geben. Die Temperaturmessung selbst ist sehr träge. Sie erfaßt nicht die raschen Schwankungen, die vom Stoffauflauf durch veränderteStoffdichte und Stoffm#enge herrühren. Außerdem iL#L ihr Ergebnis davon abhängig, mit #velchein Dampfdruck bzw. welcher Dampftemperatur der Teil der Trockenpartie --espeist -wird -, der vor dem Meßorgan liegt.On the other hand, the second suggestion of controlling the stock feed as a function of the temperature of the web in the first part of the dryer section - has the disadvantage that fluctuations in steam pressure - which affect the drying capacity of the web, also fluctuate the ventilation of the dryer section cannot be detected. In addition, measuring the temperature of the web in the beginning of the dryer section cannot give a reliable measurement value for the water content of the web. The temperature measurement itself is very sluggish. It does not capture the rapid fluctuations that result from the headbox due to changes in the density and size of the material. In addition, the result depends on #velchein steam pressure or which steam temperature the part of the dryer section - is fed - that is in front of the measuring element.

Die äußerst wichtige Aufgabe, neben einem gleichmäßigen Wassergehalt in der Bahn gleichzeiti- auch für die Gleichhaltun- des Flächenge-wichtes der Bahn zu sorgen, wird von keinem dieser Vorschläge berührt oder erfüllt.The extremely important task, in addition to an even water content in the train at the same time - also for maintaining the weight per unit area of the train to worry is not affected or fulfilled by any of these suggestions.

Es sind noch Vorschläge gemacht worden die WIrkung derartiger Regler zu verbessern, indem man mehrere Ffihlor,-ane., d. h. sowohl Temperaturfühler als auch Spannwalzen an verschiedenen Stellen der trocknenden Bahn anordnet und deren Meßergebnis auf einzelne Regler der Dampfzufuhr für einzelne Teile der Trockenpartie wirken läßt. Auch diese Maßnahme führte nicht zum Ziele, da damit die Wärmeträgh#eit der Trockenpartie keineswegs aufgehoben wurde und ein Ausgleich der schnellen Schwankungen des Wassergehaltes, die vom Stoffauflauf herrühren, nicht möglich ist.Proposals have also been made to improve the effectiveness of such regulators by adding several sensors, d. H. both temperature sensors and tension rollers are arranged at different points on the drying web and their measurement results can act on individual regulators of the steam supply for individual parts of the dryer section. This measure also did not lead to the goal, since it did not in any way cancel out the heat transfer properties of the dryer section and it is not possible to compensate for the rapid fluctuations in the water content that originate from the headbox.

Die Messung der Leitfähigkeit an verschiedenen Stellen des noch nassen Stoffes, wie es in einem anderen Vorschlag vorgesehen ist -, konnte darum nicht zum Ziele führen, weil eine sinngemäße Regelung entsprechend diesem Meßwert nicht erkannt wurde und außerdem nur ein Teilwert, ein schmaler Streifen der Bahn, gemessen werden sollte.The measurement of the conductivity at different points of the still wet Substance, as provided for in another proposal - could therefore not lead to the goal, because a corresponding regulation according to this measured value is not was recognized and only a partial value, a narrow strip of the track, was measured should be.

Schließlich ist noch züi erwähnen, daß der Vorschlag gemacht wurde, daß mittels eines elekirischen Kondensators der Wassergehalt der Bahn festgestellt und dementsprechend die Geschwindigkeit der Trockenmaschine verändert werden soll. Auch dieser Vorschlag ist nicht geeignet gewesen-. bei Trockenmaschinen der vorher beschriebenen Art eine einwandfreie Regelung zu erzielen, da bei steigender Feuchtigkeit die Maschine langsamer laufen müßte und dementsprechend die Dicke der Bahn bei gleichem Stoffzulauf steigt. Damit würde die Menge des im Kondensator befindlichen Wassers wiederum steigen, und die Maschine wÜrde bis ziiin Stillstand ausgeregelt werden.Finally it should be mentioned that the suggestion was made that the water content of the web was determined by means of an electrical condenser and accordingly the speed of the drying machine should be changed. This suggestion was also unsuitable. for drying machines the one before described type to achieve a perfect control, since with increasing humidity the machine would have to run more slowly and accordingly the thickness of the web would have to be the same Infeed increases. This would reduce the amount of water in the condenser rise again, and the machine would be regulated to a standstill.

Die vorliegende Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß es nicht möglich ist, den Wassergehalt der zu trocknenden Bahn gleichmäßig zu halten, wenn nicht gleichzeitig das Flächengewicht der Bahn ebenfalls konstant ,gehalten wird und außerdem beide die Trocknung vornehmenden Teile der Trockenmaschine für sich kontrolliert und in ihren maßgeblichen Faktoren geregelt werden. Untersuchungen mit stetig wirkenden Feuchtigkeitsmessern, die eine verzögerungsfreie Anzeige des Wassergehaltes in der Bahn ermöglichen -, zeigten, daß die Wassergehaltssch-#N,arikungen grundsätzlich in zwei Gruppen eingeteilt werden können.The present invention is based on the knowledge that it is not possible to keep the water content of the web to be dried uniform if the weight per unit area of the web is not also kept constant at the same time and, in addition, both parts of the drying machine which perform the drying are controlled separately and in their relevant factors are regulated. Investigations with continuously acting moisture meters, which allow a delay-free display of the water content in the web, showed that the water content changes can be divided into two groups.

Die eine Art der Schwankungen ist derartig, daß sie sehr rasch und kräftig erfolgen. Sie stammeii aus den unvermeidlichpn Dichte- und Mengenschwankungen des noch flüssi-en Stoffbreies her. Bei -leichbleibender Maschinengeschwindigkeit entsteht ent-. sprechend diesen Schwankungen auf dem Maschinensieb ein mehr oder minder starkes Papi,erblatt. Selbst wenn die kalte Entwässerung durch den Abpreßvorgang nahezu den gleichen prozentualen Wasser- halt ergibt, sind doch durch die verschiedene in der Zeiteinheit auf die Trockenpartie laufende Stoffmenge beim Eintreten dieser Schwankungen erhebliche Veränderung-en der zu verdampfenden Wassermenge zu erwarten. Es muß also zuerst für eine gleichmäßige Stärke der Bahn gesorgt werden.One type of fluctuation is such that it is very rapid and done vigorously. They stem from the inevitable fluctuations in density and quantity of the still liquid pulp. If the machine speed remains constant arises. speaking of these fluctuations on the machine screen one more or more less strong papi, erblatt. Even if the cold drainage is caused by the pressing process results in almost the same percentage of water content, are due to the different amounts of fabric running on the dryer section in the unit of time when these fluctuations occur, considerable changes are made to the to be evaporated Expected amount of water. So it must first be for an even thickness of the web to be taken care of.

Die zweite Art dieser Feuchtigkeitsschwankungen wird gekennzeichnet durch langsame und stetige Veränderung des Wassergehaltes. Ihre Ursache liegt teils in der Veränderung des Absperrvorganges bei der noch, feuchten Bahn und ferner in der Veränderung des Trocknungsvermögens der Trockenpartie, schließlich aber auch in einer Veränderung der Trocknungseigenschaften der Bahn.The second type of these humidity fluctuations is marked through slow and constant changes in the water content. Their cause lies in part in the change of the shut-off process in the still, moist web and further in the change in the drying capacity of the dryer section, but ultimately also in a change in the drying properties of the web.

Zur Beseitigung der ersten Axt der Schwankungen ist es erforderlich-, den Stoffauflauf so zu steuern, daß bei gleichem Entwässerungsgrad der Naßpartie am Ende der Naßpartle die in der Zeiteinheit einen Meßfühler passierende absolute Wassermenge ständig gleichbleibt. Es muß also bei steigender Stoffdichte 'bzw. steigender Stoffmenge und damit steigendem Quadratinetergewicht die Stoffzuführ gedrosselt und im umgekehrten Falle vergrößert werden. Die dann. verbleibenden, langsainer verlaufenden Schwankungen müssen durch, entsprechende Veränderungen des Trocknungsviermögens der Trockenpartieausgeglichen werden-Dementsprechend soll nach der Erfindung die in der Zeiteinheit der Trockenpartie zugeführte, Wassermenge ermittelt und durch Veränderung der in der Zeiteinheit d#r Maschine zugeführten Stoffinenge gleichgehalten werden. Außerdem soll bei Änderungen der Trocknungseigenschäften der Bahn oder des Trocknungsvermögens der Trockenpartie die Wärmezufuhr zur Trockenpartie in Abhängigkeit von den Trocknungseigenschaftm und dem Endfeuchtigkeitsgehalt der Bahn gesteuert werden.To eliminate the first ax of fluctuations it is necessary- to control the headbox so that the wet end with the same degree of dewatering at the end of the wet part, the absolute value that passes a sensor in the unit of time The amount of water constantly remains the same. With increasing consistency 'resp. increasing Amount of substance and thus increasing square meter weight, the supply of substance is throttled and in the opposite case can be enlarged. Which then. remaining, langainer running fluctuations must be accompanied by corresponding changes in the drying capacity of the dryer section should be compensated accordingly according to the invention The amount of water supplied to the dryer section in the unit of time is determined and carried out Change in the amount of material fed into the machine in the unit of time kept the same will. In addition, changes in the drying properties of the web or the Drying capacity of the dryer section as a function of the heat input to the dryer section controlled by the drying properties and the final moisture content of the web will.

Der technische Vorteil der Erfimdung ergibt sich aus folgendem. Während früher die Ansicht bestand, daß das bei einem Ansteigen des Wassergehaltes beobachtete . Ansteigen des Flächengewichtes allein. von der zusätzlich vorhandenen Wassermenge, abhängt, wurde in den Erfindungsgrundsätzen gefunden und nachgewiesen, daß das Ansteigen des Flächengewichtes die Ursache der Feuchtigkeitsschwankung war. Es mußte also durch -Veränderung der zulaufenden Stoffmenge die Schwankung des Flächengewichtes beseitigt werden. Bei der bekanntermaßen gleichmäßigen Arbeitsweise der kalten Entwässerung kommt man dann von selbst zu .einer gleichbleibeuden Wassermenge der in der Zeiteinheit auf die Trockenpartie auflaufenden Balm. Wie groß die Schwankungen des Wassergehaltes am Ende der Trockenpartie durch die Ungleichmäßigkeiten des Flächengewichtes der Bahn werden können, ergibt sich alLi# folgender überlegung. Es ist handelsüblich, Schwankungen des Quadratmetergewich-,esbis zu ±501() zuzulassen. Ein Bogen, der ioog im trocknen Zustand wiegen soll-, kann also zwischen 95 und io5g Gewicht besitzen. Bei der beim Verlassen der Naßpartie meist vorhandenen Feuchtigkeit von etwa 25o%, bezogen auf das Trockengewicht, kann dex, Bogen im feuchten Zustand 23 5,5 bis 267,5 9 Gewicht besitzen. Es muß ten also im extremen Fall allein, durch die Flächengewichtsschwankung verursacht, 32 9 mehr '#Vasser von der Trockenpartie verdampft werden. Das sind 32% des trockenen Ge-wichtes. Hinzu kommt aber, daß schon die kalte Entwässerung mit . steigendem Quadratmetergewicht ,einen etwas höheren prozentualen Wasseranteil in der Stoffbahn beläßt, so daß hierdurch die Schwankung noch größer wird. Ferner ist es wesentlich, daß die dünne Stoffbahn leichter trocknet als die stärkere, selbst wenn die absolute Wassermenge gleich groß bleibt. Alle diese Faktoren bewirkenelne wesentliche Verstärkung des einmal in der Naßpartie ,eingeleiteten Fehlers.The technical advantage of the invention results from the following. Whereas earlier it was believed that this was observed with an increase in the water content . Increase in basis weight alone. on the additional amount of water present, it was found in the principles of the invention and it was proven that the increase in the basis weight was the cause of the moisture fluctuation. The fluctuation in the weight per unit area had to be eliminated by changing the amount of substance that was fed in. In the case of the known uniform operation of the cold dewatering, you then automatically get a constant amount of water for the balm that runs onto the dryer section in the unit of time. How great the fluctuations in the water content at the end of the dryer section can be due to the non-uniformity of the weight per unit area of the web results from the following consideration. It is standard practice to allow variations in weight per square meter, es up to ± 501 (). A bow that is supposed to weigh 100 g when dry can therefore weigh between 95 and 100 g. With the moisture of about 25o%, based on the dry weight, usually present when leaving the wet section, dex, sheets in the moist state can have a weight of 23 5.5 to 267.5 9. In the extreme case, 32 9 more water had to be evaporated from the dryer section alone, caused by the fluctuation in basis weight. That is 32% of the dry weight. In addition, however, the cold drainage with . increasing square meter weight, leaves a slightly higher percentage of water in the fabric, so that the fluctuation becomes even greater. It is also essential that the thin web of fabric dries more easily than the thicker one, even if the absolute amount of water remains the same. All of these factors cause a substantial increase in the defect introduced once in the wet end.

Das Regelverfahren nach der Erfindung würde also bei sinkendem Waseergehalt bzw. sinkender Stoffmenge eine größere öffnung des Stoffschiebers und im umgekehrten Falle eine Verengung des Stoffschieb.-rquerschrLittes veranlassen. Wenn durch geeignete Anordnung des Stoffschiebers eine möglichst geringe Verzögerung zwischen dem Regelschritt und dem Indikator für die Veränderung der Bahn licgt, ist es einleuchtend, daß auf diesem Wege eine Beseitigung der sonst unvermeidlichen Schwankungen des Flächengewichtes der Bahnerzielt -wird. Da die Entwässerungsarbeit derNaßpartie um so gleichmäßiger wird, je gleichmäßiger die Dicke der Bahn ist, wird als Erfolg der Erfindung eine gleichmäßig starke Bahn mit gleichmäßigem prozentualem Wassergelialt erzielt. Damit ist aber auch zugleich die Voraussetzung für die Erzielung eines gleichmäßit> el gen Endtrockengehaltes erreicht, denn es ist in diesem Moment gleichzeitig auch die in der Zeiteinheit mit der Bahn auf die Trockenpartie geführte Wassermenge und damit die Verdampfungsarbeit der Trockenpartie gleich groß gehalten.The control method according to the invention would therefore cause a larger opening of the material slide and, in the opposite case, a narrowing of the material slide cross-section with decreasing water content or decreasing amount of substance. If the slightest possible delay between the control step and the indicator for the change in the web is achieved through a suitable arrangement of the material slide, it is evident that in this way an elimination of the otherwise unavoidable fluctuations in the basis weight of the web is achieved. Since the dewatering work of the wet end becomes more uniform, the more uniform the thickness of the web, the success of the invention results in a uniformly thick web with a uniform percentage of water. At the same time, however, the prerequisite for achieving a uniform final dryness is achieved, because at this moment the amount of water carried by the web onto the dryer section and thus the evaporation work of the dryer section are kept the same.

Ein wesentlicher technischer Vorteil wird durch die Erfindung schon dadurch erreicht, daß bei ihrer Anwendung die zusätzliche Verwendung von Stoffdichte- und Stofftnengenreglern unnötig wird. Nach dem der Erfindung entsprechenden Regelverfahren wird auch olfhe diese Hilfsmittel eine gleichmäßig starhe Bahn erzeugt.The invention already provides a significant technical advantage achieved by the fact that in their application the additional use of consistency and substance volume regulators becomes unnecessary. According to the control method corresponding to the invention will also olfhe these aids produce a uniformly rigid path.

Wird eine so gleichmäßige Bahn in eine ,#eichmäßig beheizte Trockenpartie geführt, i>I 11 so muß sich theoretisch ein vollkommert C, e U -1,1 ichmäßigerEndfeuchti.keitsgehalt der Bahn ,ergeben. Das ist aber nur bedingt richtig. In der Praxis zeigt es sich, daß die Trocknung der Bahn i , ii der Trockenpartie nicht allein von einer gleichmäßizen Beheizunder Trockenpartie abhängt. Die Trocknungseigenschaften der Bahn, die sich nach dein Schinierizkeits-rad des Stoffes. der Beschaffenheit der Füllmittel und nach dem Quadratinetergewicht richten, haben neben der Belüftung der Trockenpartie ebenfalls vinen wesentlichen Einfluß auf den Endfeuchtigkeitsgebalt der Bahn. Es würden durch den bisher beschriebenen Teil der Erfindung nur die zuerst erwähnten schnellen und außerordentlich störenden Feuchtigkeitsschwankungen, die vom Stoffauflauf herrühren, besettig -%,erden. Die langsamer verlaufenden, in der Arbeitsweise der Maschine und in den Trocknungseigenschaften der Bahn begründeten Schivankungen müssen, und 'das ist ebenfalls eine wichtige Erkenntnis, die diese Erfindung bringt, für sich beseitigt werden. Der Erfindung gemäß soll zusätzlich zu der oben beschriebenen Regelung die Objerflächentemperatur der Wärinespender oder der Bahn am Anfang und am Ende des Trockners ermittelt und in Abhängigkeit davon das Trocknungsvermögen der Trockenpartie sinngemäß beeinflußt werden.If such a uniform web is fed into a calibrated heated dryer section, then theoretically the final moisture content of the web must be perfectly C, e U -1.1. But that is only partially correct. In practice it has been found that the drying of the web i , ii of the dryer section does not depend solely on a uniform heating and dryer section. The drying properties of the web, which depend on the degree of flexibility of the fabric. Depending on the nature of the fillers and the square meter weight, in addition to the ventilation of the dryer section, they also have a significant influence on the final moisture content of the web. Through the part of the invention described so far, only the first-mentioned rapid and extremely disruptive moisture fluctuations that originate from the headbox would be grounded -%. The slower running fluctuations caused by the mode of operation of the machine and the drying properties of the web must, and that is also an important finding that this invention brings, must be eliminated. According to the invention, in addition to the regulation described above, the surface temperature of the heat dispenser or the web at the beginning and at the end of the dryer is to be determined and the drying capacity of the dryer section is to be influenced accordingly as a function thereof.

Zur Feststellung der in der Zeiteinheit auf die Trockenpartie durch die Bahn aufebrachten absoluten Wassermenge werden bekannte Mittel verwendet. Vorzugsiveisewerden hierfür elektrische Feuchtigkeitsmesser benutzt. Solche Feuchtigkeitsmesser sind für die Steuerung von Trockenmaschinen bereits vorgeschlagen warden. In der vorliegenden Erfindung wird aber erkannt, daß die be- sondere Eigenschaft elektrischer r,üuchtikeitsmesser, eine verzögerungsfreie Anzeige zu,ergeben, den günstigsten Effekt der Regelung #exbringt, wenn sie zur Steuerung des Stoffauflaufes benutzt wird und nicht zur Steuerung des Dampfdruckes oder zur Steuerung der Laufgeschwindigkeit der Trockenmaschine. Dadurch ergibt sich eine vollkommene Gleichmäßigkeit der erzeugten Bahn hinsichtlich ihres Flächengewichtesund hinsichtlich des Wasssergelialtes.Known means are used to determine the absolute amount of water applied to the dryer section by the web in the unit of time. Electric moisture meters are preferred for this purpose. Such moisture meters have already been proposed for controlling drying machines. In the present invention, however, recognized that the loading sondere property electric r, üuchtikeitsmesser, a delay-free message to, revealed #exbringt the best effect of the control when it is used for controlling the headbox and for controlling the vapor pressure or not to Control of the running speed of the drying machine. This results in perfect uniformity of the web produced with regard to its weight per unit area and with regard to the water level.

In der Zeichnung ist die zur Ausübung des der Erfindung entsprechenden Verfahrens notwendige Ein richtung grundsätzlich in ,einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Einu# Papier- oder Zellstofftrockenmaschine ist in ihren #vesentlichen Teilen, und zwar Stolivorratsl,astcii i, Lan-sieb 2, Sau-###-alze 3, Presse 4 und Trockenzylindern 5, 6 und - dargestellt. Die Sto'iitl!2S"c kommt aus der Vorbearbeitung in den Vorratskastun i . tritt in den Stoffauflaufkasten 8, von hier atif das sieh fortbLivegende Langsieb 2 tind wird durch die Wirkung der Registenwilzen 9 züm Teil entwässert. Die weitere Entwässerinig erfolgt durch die Saugwalze 3 bzw. die Presse -1. Hinter der Presse 4 hat die Stoffbahn noch etwa 6o0#) WasSergehalt. bezo-en auf das Gesamt-ewicht. Auf den Zvlindern 6 und wird dann die restliche Trocknung bis etwa 2 bis 2ooi) Wassergehalt. bezog(#n auf das absolute Trockengewicht, gebracht.In the drawing, the device necessary to carry out the method corresponding to the invention is shown in principle in one embodiment. A paper or pulp drying machine is shown in its essential parts, namely Stolivorratsl, astcii i, Lan-Sieb 2, Sau - ### - alze 3, Press 4 and drying cylinders 5, 6 and - . The material comes from preprocessing into the storage box i. Enters the headbox 8, from here atif the moving wire 2 and is partially dewatered by the action of the register rolls 9. The further dewatering takes place through the suction roll 3 or the press -1. Behind the press 4, the web of material still has about 6o0 #) water content based on the total weight. On the cylinder 6 and then the remaining drying is related to about 2 to 2ooi) water content (#n to the absolute dry weight, brought.

Der normale Herstellungsgang der fascrlialtigen Stoffflüssigkeit macht Stolidichteschwank-ungen unvermeidlich. Damit sind gleichzeitig Stoffmengenschwankungen verbunden, denn mit der schwankenden Stoffdichte ändert sich die Viscosität der Flüssigkeit, so daß in den Stauvorrichtungen des Stoffauflaufkastens 8 und der Düse io der Durchlauf der Stoffflüssigkeit mehr oder weniger geliemmt wird. Dazu kommen noch unmittelbare Stoffmengenschwankungen, die sich aus den verschiedensten Gründen einstellen. Die Folge davon ist, wie oben schon Usagt., ein iri seiner Stärke und seinem Was sergehalt stark schwankendes Blatt auf dem LangSieh 2.The normal production process of the fibrous material liquid makes fluctuations in density unavoidable. This also involves fluctuations in the amount of substance, because the viscosity of the liquid changes with the fluctuating substance density, so that the flow of the substance liquid is more or less blocked in the damming devices of the headbox 8 and the nozzle. In addition, there are also direct fluctuations in the amount of substance that arise for a wide variety of reasons. The consequence of this is, as already mentioned above, a leaf on the LangSieh 2 that fluctuates greatly in terms of its strength and water content.

Der Erfindung gemäß werden diest Schwankungen dadurch verhindert, daß der Zulauf zu dem Stoffauflaufkasten durch .einen regelbaren Stoffschieber verändert u,ird oder aber-, wie ir i dem hier gezeigten Beispiel, wo ein solcher zentraler Stoffztilatif nicht vorgese - hen ist, der Querschnitt der aus dein Stoffvorratskasten i in den Stoffauflaufkasten 8 fließenden Flüssigkeit durch eine Staul-eiste i i. Diese Veränderung erfolgt durch ein Exzentertriebwerk 12 und Schnckkenvorgelegge j3 durch die Kraft des Synchronmotors 14. Dieser Motor erhält über den Umkehrschalter 15 seine Stromzufülirung, er kann also je nach der Stellung des Schalters die Stauleiste i i heben odür senken.The invention according to diest fluctuations are prevented by the inlet to the headbox by .a controllable feed dog changed u, ill or but- as ir i the example shown here, where such a central Stoffztilatif not vorgese - is hen, the cross section of Liquid flowing out of your material storage box i into the headbox 8 through a stowage bar i i. This change is performed by a Exzentertriebwerk 12 and Schnckkenvorgelegge j3 14 by the force of the synchronous motor This motor receives, via the reversing switch 1 5 its Stromzufülirung, so it can, depending on the position of the switch the damming strip ii lift odür lower.

Die Impulsgabe für den Umkehrschalter erfolgt von dem Feuchtigkeitsmesser 16 aus, der grundsätzlich als eine Meßwalze i- im Cbergang der Bahn von der Nal.')partie auf die Trockenpartie gezeichnet ist. Die Wirkungsweise dieses Feuchtigkeitsinessers ist bekannt und soll hier nur kurz geschildert werden. Die Meffivalze trägt spiralförmige Elektroden gegensätzlicher Polarität eines Stromkreises. Der Stromkreis wird geschlossen durch die Leitfähigkeit der Bahn. Ebenso kam) an Stelle eines solchen Feuchtigkeitsmessers ein elektrischer Feuchtigkeitsmesser mit zw,4 gegenüberstehenden Kondensator-Z, t> platten, durch deren Abstandsspalt die Bahn hindurchgeführt i ' st, verwendet werden. Diese Feuchtigkeitsmesser erfassen nicht nur den prozentualen Wassergehalt der Bahn, sondern gleichzeitig auch die Mengenschwankung und geben somit den gesuchten Meßwert der in der Zeiteinheit auf die Trockenpartie Gleführten Wassermenge.The pulse for the reversing switch comes from the moisture meter 16, which is basically drawn as a measuring roller in the transition of the web from the Nal. ') Part to the dryer section. The mode of action of this moisture sensation is known and will only be described briefly here. The Meffivalze carries spiral electrodes of opposite polarity of a circuit. The circuit is closed by the conductivity of the train. Similarly) was in place of such a moisture meter, an electrical moisture meter with zw, 4 facing capacitor-Z, t slabs> by whose distance nip, the web is passed i st ', is used. These moisture meters not only record the percentage of water content in the web, but also the fluctuations in quantity at the same time and thus give the desired measured value of the quantity of water carried on the dryer section in the unit of time.

Es fließt älso in dem Meßkreis des Feuchtigkeitsmessers ein Strom, der ein getreues Abbild der Wassergehaltsschwankirngen in der Bahn ist. Innerhalb dieses Meßstromkreises liegt der Widerstand 18 einer Integri#ervorrichtung. Die an der Meßwalze 17 feststellbaren Wassergchaltsschwankungen setzen sich aus vielen einzeln-en Verschiedenheiten der Bahn zusammen. Der Wechsel zwischen feuchteren und trockneren Stellen kann sowohl in der Quer- als. auch in der Längsrichtung der Bahn im Abstand von wenigen. Zentimetern liegen. Es ist darum notwendig, durch den Feuchtigkeitsmesser die ,ganze Bahnbreite zu erfassen, diese Einzelergebnisse zu summieren., den Mittelwert dar-,aus zu ziehen und dieses Mittel zur Steuerung'dier Regelung zu benutzen. Dies-er Aufgabe dient die Integiiervorrichtung ig. Sie besteht aus den Blockkondensatoren --o, den Widerständen2i, der Meßröhre22 und den hier nicht eingezeichneten Stromquellen.A current also flows in the measuring circuit of the moisture meter, which is a true reflection of the fluctuations in the water content in the web. Resistor 18 of an integrator is located within this measuring circuit. The fluctuations in the water flow rate that can be determined on the measuring roller 17 are composed of many individual differences in the web. The change between wetter and drier places can be in the transverse as well as. also in the longitudinal direction of the web at a distance of a few. Centimeters. It is therefore necessary to use the moisture meter to record the entire web width, to add up these individual results, to draw the mean value and to use this means for controlling the regulation. The integration device ig serves this purpose. It consists of the block capacitors --o, the resistors2i, the measuring tube22 and the current sources not shown here.

Die Arbeits-weise dieser Integriervorrichtun- ist folgende. An dem Widerstand 18 entstellen entsprechend den Wassergehaltsscliwankungen in der Bahn Spannungsschwankungen. Diese werden über die Widerstände 21 an die Kondensatoren 20 und zum Schluß an das Gitter der Elektronenröhre 22 abgegeben. Die Weitergabe der vielen einzelnen Spannungsschwankungen von dem Widerstand 18 an die Kondensatoren hat eine, Vergleichsmäßigung und eine der Zeitdauer und der Höhe dieser Schwankungen entsprechende Mittelwertsbüdung zur Folge. Die Gitterspannung in der Röhre 22 ist also das Ab- bild des an der Meßwalze 17 festgestellten Wassergehaltswertes im Durchschnitt. Der Anodenstrom der Röhre 22 entspricht ebenfalls diesem Wert. Er wird über das Drehspulmeßwerk des Fallbügelreglers23 geführt t> l# und verstellt hier den Zeiger des Fallbügel-.reglers. Für diesen Zweck kann natürlicherweise auch jede andere bekannte Integriereinrichtung verwendet werden. Ebenso können die nachstehend beschriebenen Regeleinrichtungen durch gleiid.h#vertige ersietzt werden".The operation of this integrating device is as follows. At the resistor 18, voltage fluctuations distort the fluctuations in the water content in the web. These are emitted via the resistors 21 to the capacitors 20 and finally to the grid of the electron tube 22. The transfer of the many individual voltage fluctuations from the resistor 18 to the capacitors results in a leveling out and a mean value formation corresponding to the duration and magnitude of these fluctuations. The lattice strain in the tube 22 is thus the waste of the image detected at the measuring roller 17 water content value on the average. The anode current of the tube 22 also corresponds to this value. It is guided by the moving coil measuring mechanism of the drop arm regulator23 t> l # and here it adjusts the pointer of the drop arm regulator. Any other known integrating device can of course also be used for this purpose. The control devices described below can also be replaced by gleiid.h # vertige ".

Der Zeiger des Fallbügelreglers wird durch leine an sich bekannte, hier nicht eingezeichnete Brückenschaltung so eingestellt, daß er für den Sollzustand des Wassergehaltes an der Meßwalze seine Mittellage einnimmt. -Er spielt dann zwischen den Kontakten 24 und 25. Wird er durch eine Veränderung des Wassergehaltes der Bahn aus der Mittellage gebracht, so wandert er über einen dieser Kontäkte. Wenn man annimmt, daß der Wassergehalt der Bahn geringer geworden ist ', so soll der Z:-eiger über den Kontakt 24 laufen. Dieser Kontakt ist in der Lage, den Stromkreis des Relais 26 zu schließen. Das wird so bewerkstelligt, daß der Fallbüg 127 den Zeiger auf den Kontakt niederdrückt. Der Zeiger ist Teil des Stromkreises für das Relais 26, wie auch für die übrigen Relais 28, 9-9 und 3o, die mit den Kontakten 25, 31 und 32 in Verbindung stehen.The pointer of the drop arm regulator is set by a bridge circuit known per se, not shown here, in such a way that it assumes its central position for the desired state of the water content on the measuring roller. - He then plays between the contacts 24 and 25. If he is brought out of the central position by a change in the water content of the web, he wanders over one of these contacts. If one assumes that the water content of the web has decreased , then the Z: cursor should run over the contact 24. This contact is able to complete the circuit of the relay 26 . This is done so that drop bracket 127 depresses the pointer onto the contact. The pointer is part of the circuit for relay 26, as well as for the other relays 28, 9-9 and 3o, which are connected to contacts 25, 31 and 32 .

Entsprechend der Tenden z der Änderung des Wassergehaltes der Bahn und damit der Lage des Zeigers wird also eines dieser Relais seinen Schaltstromkr-eis schließen. Die Nockenscheibe 33 des Fallbügelreglers, die den Fallbügel auf und nieder bewegt, wird zweckmäßig von der Siebpartie selbst angetrieben. Wenn in iii der Zeit -, die dia Bahn *für den Weg-vom Stoffauflauf bis zum Feuchtigkeitsmesser braucht, jeweils eine Betätigung des Fallbügels. erfolgt, wird eine genügende feinfühlige- Regelung erzielt.According to the tendency of the change in the water content of the web and thus the position of the pointer, one of these relays will close its switching current circuit. The cam 33 of the drop bracket regulator, which moves the drop bracket up and down, is expediently driven by the wire section itself. If in iii the time - the dia web * needs to travel from the headbox to the moisture meter, actuate the drop bar each time. takes place, a sufficient sensitive control is achieved.

Die Relais 26, 28, 29 und 3o betätigen den Umkehrschalteri#, und zwar schalten die Relais26 und 29 den Umkehrschalter in ,einer Richtung, wenn der Zeiger des Fallhügelreglers über den Kontakten24 und 31 steht. Die Relais 28 und 3o bringen den Umkehrschalter in die entgegengesetzte Stellung, wenn der Zeiger über den Kontakten 2 5 und 32 steht. Der Umkehrschalter -,vird durch die betreffenden Relais jeweils aus seiner Mittelstellung auf eine seiner Schaltst#ellungen gebracht, so daß der Motor 14 nur so lange in einer oder der anderen Drehrichtung Strom erhält, wie die Relais den Schaltstrom für die Umkehrschalter geschlossen halten.The relays 26, 28, 29 and 3o actuate the reversing switchi #, namely the relays 26 and 29 switch the reversing switch in one direction when the pointer of the fall controller is over the contacts 24 and 31. Relays 28 and 3o bring the reversing switch to the opposite position when the pointer is over contacts 2 5 and 32 . The reversing switch - is brought from its central position to one of its switching positions by the relevant relays, so that the motor 14 receives current in one or the other direction of rotation only as long as the relays keep the switching current for the reversing switch closed.

Die mit den Kontakten 24 und 25 verbundenen Relais 26 und 28 arbeiten verzögerungsfrei. Der Motor 14 wird also nur so lange Strom erhalten und über das Schnel,-kengetriebe 13 bzw. Exzentertriebwerk 12 die Stauleiste i i verstellen, wie die Nockenscheibe den Zeiger des Fallbügelreglers auf ,einen dieser Kontakte ruhen läßt. Der Ausschlag des Z.eigers, also die Empfindlichkeit des Fallbügelreglers und der von den Kontakten 24 und 25 -hervorgerufene Verstellweg der Stauleiste i i sind so miteinander abgeglichen, daß der durch die Stellung des Zeigers angezeigte Wert der Veränderung des Wassergehaltes durch den Schritt der Staul#eiste ' gerade ausgeglichen wird. Ist der ,entsprechende, Fehler so groß, daß auch durch die mehrfache Betätigung eines dieser Kontakte der Fehler nicht behoben werden kann, so wandert der Zeiger entsprechend dem Sinn des Fehlers auf die Kontakte 3 1 oder 32. Die hier zugehörigen Relais 29 und 3o besitzen Verzögerungskammern 3 4 und 35. Ihr Schaltstromkreis bleibt also länger geschlossen als der der RelaiS26 und 28. Diese Relais halten ihren Schaltstromkreis auch dann noch für eine kurze Zeit geschlossen -, wenn die Nockenscheibe.33 den F2]Ibüg,-127 bereits wieder angehoben und den Zeiger von dem betreffenden Kontakt gelöst hat. Die Schaltzeit der Relais 29 und 30 ist jedoch nicht so groß, daß sich der Rhythmus des Fallbügels und der Relais überlappen. Es wird also beim Wandern des Zeigers des Fallbügelreglers auf die Kontakte31 und 32 eine entsprechend längere Einschaltzeit für den Motor 14 und damit, Bein größerer Verstellweg für die Stauleiste i i ,entstehen.The relays 26 and 28 connected to the contacts 24 and 25 operate without delay. The motor 14 will only receive current and adjust the baffle bar ii via the high-speed gear mechanism 13 or eccentric drive 12, as the cam disc lets the pointer of the drop arm regulator rest on one of these contacts. The deflection of the pointer, i.e. the sensitivity of the drop bar regulator and the adjustment path of the baffle bar ii caused by the contacts 24 and 25 are balanced with one another so that the value of the change in the water content indicated by the position of the pointer due to the step of the baffle # eiste 'is just being balanced. If the corresponding error is so large that the error cannot be corrected even by actuating one of these contacts several times, the pointer moves to contacts 3 1 or 32 according to the meaning of the error. The relays 29 and 3o associated here have Delay chambers 3 4 and 35. Their switching circuit remains closed longer than that of RelaiS26 and 28. These relays also keep their switching circuit closed for a short time - when the cam disk.33 has already raised the F2] Ibüg, -127 again has released the pointer from the relevant contact. The switching time of the relays 29 and 30 is not so long that the rhythm of the drop bracket and the relay overlap. When the pointer of the drop arm regulator moves to the contacts 31 and 32, there will be a correspondingly longer switch-on time for the motor 14 and thus with a greater adjustment path for the stowage bar ii.

Die Verzögerungszeit der Relais 29 und 3o kann. nun so groß bemessen werden, daß der Verstellhub, der Stauleiste i i auch die schnellste Veränderung des Zustandes der Bahn auszugleichen vermag. Der Motor 14 ist ein von der Frequenz des Netzes abhängiger Synchronmotor. Er kann also. für die betreffenden Schaltzeiten der Relais nur eine stets gleichbleibende Zahl von Umdrehungen ausführen. Die Übersetzung zwischen Motorachse und Stauleist-e ist so gewählt, daß der ,g,ewün-schte Regelschritt der Stauleiste in ,einer entspredhend kurzen Zeit erfolgt.The delay time of the relays 29 and 3o can. now so big be that the adjustment stroke, the jam bar i i also the fastest change able to compensate for the condition of the railway. The motor 14 is one of the frequency synchronous motor dependent on the network. So he can. for the relevant switching times the relays only make a constant number of revolutions. The translation between the motor axis and the accumulation bar is chosen so that the, g, desired control step the stowage bar takes place in a correspondingly short time.

Die Empfindlichkeit des Fallbügelrel-1,ers kann außerordentlich groß eingestellt werden. Dadurch und durch die häufige Prüfung des Standes des Reglers werden Pendelungen vermieden und eine GleIchmäßigkeit der Bahn erzeugt, die in anderer Weise nicht zu erzielen ist.The sensitivity of the drop arm rel-1, ers can be extraordinarily great can be set. This and the frequent checking of the status of the controller Oscillations are avoided and a uniformity of the path is created that in others Way is not achievable.

Damit ist nun der Idealzustand für die nachfolg.-nde Trockenpartie der Trockenmaschine g gesc -haffen. Sie erhält :eine stets #leichbleibende Trocknungsleistung aufgebürdet. Würden also Wärmezufuhr und alle übrigen Trocknungsbedingungen, wie z. B. die. Entlüftung, gleichbleiben, so müßte sich zwangs - läufig ein hinsichtlich des Wassergehaltes und des Flächengewichtes gleichbleibendes Erzeugnis am Ende der Trockenpartie ergeben.The ideal condition for the following dryer section of the drying machine has now been created. It receives: an always constant drying performance. So would heat supply and all other drying conditions such. B. the. Vent remain the same, as would have to be forced - provisionally a with respect to the water content and the basis weight consistent product result at the end of the drying section.

Zur Anpassung des Trocknungsvermögens der Trockenpartie an das Trockengut,'-leicligültig ob sich hierbei das Trockengut oder das Trockmitigsvermögen willkürlich verändert, wird, der Erfindung gemäß, eine zweifache Temperaturmessung vorgesehen. An Z, ,einem der ersten und einem der letzten Trokkenzylinder sind Widerstandsthermometer 36 und 37 angeordnet. Diese Widerstandsthermometer prüfen die Temperatur der Oberfläch,e der Trockenzylinder. Wird die Nachtrocknutig nicht mit Hilfe eines Zylindertrockners, sondern durch einen Lufttrockner durchgeführt, so kann hier die Oberflächentemperatur des Trockengutes an den entsprechenden Stellen der Bahn innerhalb des Trockners gemessen werden.In order to adapt the drying capacity of the drying section to the dry goods, regardless of whether the dry goods or the drying capacity change arbitrarily, a double temperature measurement is provided according to the invention. Resistance thermometers 36 and 37 are arranged at Z 1, one of the first and one of the last drying cylinders. These resistance thermometers check the temperature of the surface of the drying cylinder. If the after-drying is not carried out with the aid of a cylinder dryer, but with an air dryer, the surface temperature of the material to be dried can be measured at the corresponding points on the web inside the dryer.

Die beiden Widerstandsthermometer.36 und 37 liegen als ein Zweig einer Brückenschal-Z, tung, die aus den Widerständen _38, 39 und 4o besteht. Im Nullstromkreis der Brücke liegt das Drehspulmeßwerk des Fallbügelreglers 4 1. Dieser Fallbügelrügler wird genau e Z, wie der Fallbügelregler 23 für die Naßparti-e mit der Maschinengeschwindigkeit synchron betäti-t. Er bewirkt auch wiederum dieselbe Ein- und Ausschaltung der Relais 42 bis 45, die, genau wie für die Naßpartie beschrieben, den- Umkehrschalter 46 für den Synchronmo,or 47 betätigen. Der Synchronmotor 47 verstellt eine Drosselk-lappe 48 in der Dampf -zufuhr 49 oder ein sonstiges zur Regelung der Wärmezufuhr geeignete Verstellglied. Die Wirkungsweise des Reglers in elektrischer und mechanischer Hinsicht ist nau die gleiche, wie, für die Naßpartie bereits beschrieben.The two resistance thermometers. 36 and 37 are located as a branch of a bridge circuit, which consists of the resistors 38, 39 and 4o. The moving coil measuring mechanism of the drop arm controller 4 1 is located in the neutral circuit of the bridge. This drop arm controller is actuated synchronously with the machine speed , like the drop arm controller 23 for the wet parts. It also causes the same switching on and off of the relays 42 to 45, which, exactly as described for the wet section, actuate the reversing switch 46 for the synchronous mode, or 47. The synchronous motor 47 adjusts a throttle valve 48 in the steam supply 49 or some other adjusting element suitable for regulating the heat supply. The mode of operation of the controller in electrical and mechanical terms is exactly the same as already described for the wet section.

Die Wirkungsweise der Impulsgabe durch die Temperaturmessung ist jedoch folgonde. Durch den Widerstand 4o, der verstellbar eingerichtet ist, wird der gewünschte Sollwert festgelegt. Beim Sollwert liegt der Zei-,ger des Fallbügelreglers in seiner Mittellage. Es erfolgt dann keine Impulsgabe. Dieser Z> Zustand ist dann gegeben, wenn sich die Größe der Widerst ände36 und 3, infolge Z, der von ihnen festgestellten Temperaturcii konstant hält.The mode of action of the impulses generated by the temperature measurement is, however, following. The desired target value is established by the resistor 4o, which is set up to be adjustable. At the setpoint, the pointer of the drop arm regulator is in its central position. There is then no impulse. This Z> state is given when the magnitude of the resistances 36 and 3 remains constant as a result of Z, the temperature cii determined by them.

Es soll nun angenommen werden.. daß in Stelle eines Papieres mit einem Flächen-cwicht von 5o- pro Quadratmeter ein solches von ioog qm auf die Trockenpartie -eführt wurde. Der Trockenzylinder 5 inuß jetzt also die doppelte Wassermenge er%#-ärmen als -jordem. Seine Temperatur muß bei gleichbleibender Dampfzufuhr zwangsläufig sinken. Da die Oberflächentemperatur des Zylinders bzw. bei Lufttrocknern die Oberflächentemperatur der Bahn gemessen wird. ist die Auswirkung der vergrößerten Wassermenge auf den Widerstand,36 ohne besondere Verzögerung zu erwarten. Durch die Veränderung des Widerstandes 36 wird der Zeiger des Fallbügelreglers aus seiner Mittellage gebracht und der Synchronmotor 47 zur ölT-nun- der Drosselklappe 48 veranlaßt. Die Trockenpartie erhält also jetzt mehr Dampf, so daß die ursprüngliche Temperatur am Zylinder 5 wiederhergestellt wird. Da zm-ischen der Einwirkung der größeren Wassermenge in der Bahn und der Steigerung der Dampfzufuhr nur eine ganz geringe Verzögerung liegt, ist es auch nur notwendig ZD e Z" die Zufuhr der Dampfmenge 'in geringerem Maße zu steigern. Ein übersteuern und damit verbundenes Pendeln des Reglers ist hier nicht möglich.It should now be assumed ... that in place of a paper with a surface weight of 50 per square meter, one of 100 square meters was fed to the dryer section. The drying cylinder 5 must therefore now have twice the amount of water he% # - poorer than -jordem. If the supply of steam remains constant, its temperature must inevitably fall. Because the surface temperature of the cylinder or, in the case of air dryers, the surface temperature of the web is measured. the effect of the increased amount of water on the resistance, 36 can be expected without any particular delay. By changing the resistance 36 , the pointer of the drop arm regulator is brought out of its central position and the synchronous motor 47 is caused to open the throttle valve 48. The dryer section now receives more steam, so that the original temperature on cylinder 5 is restored. Since zm regard to the action of the larger amount of water in the web and the increase of the steam supply only is a very small delay, it is only necessary to increase ZD e Z ", the supply amount of steam 'to a lesser extent. Overdrive A and connected thereto commuting of the controller is not possible here.

In der Zwischenzeit läuft nun die vergrößerte Wassermenge der Bahn weiter bis zum letzten Zyader7. Ist der Wassergehalt der Bahn am Zylinder 7 noch zu groß, so daß die durch die Verdunstung entzogene Wärmemenge gegenüber der Wärmezufuhr zu groß ist, so wird am Zylinder 7 eine gegenüber dem gewünschten Soll zu geringe Temperatur vorliegen, Der Zeiger des Fallbügelreglers wird also erneut einen entsprechenden Ausschlag anzeigen und eine weitere öffnung der Drosselklappe 48 veranlassen, so daß durch die erhöhte Dampfzufuhr auch die Temperatur des Zylinders 7 auf den notwendigen und gewünschten Sollwert gebracht wird.In the meantime, the increased amount of water on the track continues to run up to the last Zyader7. If the water content of the web on the cylinder 7 is still too high, so that the amount of heat extracted by the evaporation is too great compared to the heat supply, the temperature on the cylinder 7 will be too low compared to the desired target show the corresponding deflection and cause a further opening of the throttle valve 48, so that the temperature of the cylinder 7 is also brought to the required and desired setpoint value by the increased steam supply.

Dieses Beispiel gilt für den Fall, daß die Stoffbahn sich in ihren Trocknuniseigenschaften -nicht verändert hat. Wird nun je- doch das neu aufgeführte Papier mit größerem Flächengewicht, aber prozentual gleichem Wassergehalt infolge',einer geringeren Dichte sich besser trocknen lassen, so kann folgender Fall auftreten. Am Widerstand,36 wird durch die größere Wassermenge erstmalig eine Hinaufsetzung der Wärmezufuhr bedingt werden. Die Tiocknung erfolgt je- doch jetzt viel rascher, so daß am Zylinder 7 die Bahn bereits im übertrockneten und damit überhitzten Zustand eintreffen -wird. Die Temperatur am Widerstand 37 steigt ganz beträchtlich, und obwohl der ursprüngliche Impuls vom Widerstand 36 zu einer Steigerung der Dampfzufuhr hinwirkte, wird nunmehr durch den Widerstand 37 eine Herabsetzung der Dampfzufuhr bewirkt. Die beiden Widerstandsthermometer36 und 37 be- wirken also eine solche Anpassung des Trocknungsvermögens der Trockenpartie an die Eigenschaften der Bahn (Flächengewicht, Wassergehalt und Trocknungsfähigkeit), daß für jeden Stoff und jeden Zustand das Wassergehaltsgefäll, in der Trockenpartie gleichmäßig und ohne Knick bis zu dem gewünschten Sollwert erfolgt.This example applies in the event that the fabric web has not changed in its drying properties. If, however, the newly listed paper with a greater weight per unit area, but with the same percentage of water content due to a lower density, can be dried better, the following case can occur. At the resistor 36, an increase in the supply of heat will be required for the first time due to the larger amount of water. The Tiocknung done JE but now much faster, so that the web arrive in the over-dried and superheated state to the cylinder 7 -is. The temperature at resistor 37 rises quite considerably, and although the original impulse from resistor 36 tended to increase the steam supply, resistor 37 now causes the steam supply to be reduced. The two resistance thermometers36 and 37 thus adjust the drying capacity of the dryer section to the properties of the web (weight per unit area, water content and dryability) so that the water content gradient for every fabric and every condition is uniform and without kinks in the dryer section up to the desired one Setpoint occurs.

Die gleichen Verhältnisse liegen auch vor, wenn Dampfdruckschivankungen vorliegen. Eine Verminderung des Dampfdruckes bewirkt eine Herabsetzung der Temperatur an den Zylindern 5 und 7 zugleich. Es wird also in entsprechender Weise für eine Vergrößerung des Drosselquerschnittes Sorgegetragen. Das umgekehrte Spiel vollzieht sich bei einer ungewünschten Steigerung des Dampfdruckes.The same conditions also apply when there are fluctuations in vapor pressure. A decrease in the steam pressure causes a decrease in the temperature of the cylinders 5 and 7 at the same time. Care is therefore taken in a corresponding manner to enlarge the throttle cross-section. The reverse game takes place in the event of an undesired increase in the steam pressure.

Diese Art der Regelung der Trockenpartie hat gegenüber der Re,-,lelung nur einer Temperatuxmessung ganz wesentliche Vorteile. Die Regelung auf Grund nur einer Temperaturmessung berücksichtigt nur die Dampfdruckschwankungen, nicht aber die von den Verschiedenheiten des Flächengewichtes, des Wasser-ehaltes und der Trocknungseigenschaften herrührenden verschiedenartigen Beanspruchungen des Trockners. Das gleiche gilt auch für die bekannte mehrfache üb--rwachung der Bahn mittels quer zur Bahn liegend-en Spannwalzen und Ausnutzung dieses Meßeffektes- zur Regelung der Dampfzufuhr.This type of control of the dryer section has compared to the Re, -, lelung only one temperature measurement has significant advantages. The scheme on the ground only a temperature measurement only takes into account the vapor pressure fluctuations, but not that of the differences in weight per unit area, water content and drying properties various types of stresses caused by the dryer. The same goes for also for the well-known multiple monitoring of the web by means of lying across the web Tension rollers and utilization of this measuring effect - to regulate the steam supply.

Die Spannwalzen können im feuchten Teil der Bahn nicht angewendet werden, weil diese hier noch zu wenig widerstandsfähig ist. Ein Regeleffekt kann mit Hilfe dicser Einrichtung erst dann ausgelöst werden, wenn der Fehler bereits ganz wesentliche Ausmaße angenommen hat. Diese Regeleinrichtungen könnten aber schon wegen des mangelnden grundsätzlichen Ausgleiches der schnellen Feuchtigkeits- und Flächengewichtsschwankungen in der Bahn, die vom Stoffauflauf herrühren, nicht in der gedachten Weise einwandfrei arbeiten. Ebenso wie die hier vorgeschlag gene Art der Re 9 elung ohne die vorher erfolgte Vergleichstnäßigung der Bahn nicht die gewünscht#e Wirkung erzielen kann. Es soll hier noch darauf hingewiesen werden, daß die zur Ausübung des Verfahrens hier vorgeschlagene Regglerbauart keineswegs allein verwendbar ist, sondern auch alle übrigen bisher bekannten Reglereinrichtungen sowohl auf der Naß- wie auf der Trockenpartie für diesen Zweck verwendet werden können. Die Anwendung der Erfindung begrenzt sich nicht nur auf Trockenmaschined für Papier, Pappe und Zellstoff und ähnliche Staffe, sondern sie ist auch möglich bei der stetigen Herstellung von Faserplatten der verschiedensten Art, gleichgültig ob hierbei das Erzeugnis -nur auf einer Naßpartie entwässert oder nur in einer Trockenpartie getrocknet wird.The tension rollers cannot be used in the damp part of the web because it is still not resistant enough here. A control effect can only be triggered with the help of this device when the error has already assumed very significant dimensions. However, because of the lack of fundamental compensation for the rapid fluctuations in moisture and weight per unit area in the web, which originate from the headbox, these regulating devices could not work properly in the intended way. Just as the can not achieve the desired effect here # e gene type pre-impact of re Contro l 9 without the previously carried Vergleichstnäßigung train. It should be pointed out here that the type of regulator proposed here for carrying out the process can by no means be used on its own, but that all other previously known regulator devices can be used for this purpose both on the wet and on the dryer section. The application of the invention is not limited to drying machines for paper, cardboard and cellulose and similar stuffing, but it is also possible in the continuous production of fiberboard of the most varied types, regardless of whether the product is dewatered only on a wet section or only in one Drying section is dried.

Claims (3)

PATFNTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Gleichhalten des Wassergehaltes und des Flächengewichtes von Bahhen aus Faserstoffaufschwemmungen, die auf einer Naßpartie entwässert und anschließend auf einer Trockenpartie getrocknet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die absolute Menge des in der Zeiteinheit mit der Bahn zur gleichmäßig beheizten Trockenpartie geführten Was. sers am Ende der Naßpartie gemessen und die- Menge des in der ZHteinheit der Naßpartie zugeführten Stoffes eiltsprechend dem Meßergebnis in dem Sinne geregelt wird, daß bei steigender Wassermenge die Stolizufuhr gedrosselt wird und um,-A-ehrt. PATENT CLAIMS: i. Procedure for keeping the water content equal and the basis weight of webs of fibrous suspensions, which on a The wet end is dewatered and then dried on a dryer section, characterized in that the absolute amount of the in the unit of time with the orbit Was guided to the evenly heated dryer section. sers at the end of the wet end measured and the amount of substance fed to the wet end in the ZHteinheit It is regulated in accordance with the measurement result in the sense that as the amount of water increases the Stole supply is throttled and um, -A-honors. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Änderungen der Trocknungseigenschaften der Bahn oder bei Schwankungen der Wärmequelle die Oberflächentümperatur der Bahn oder der Wärmespender am Eingang der Bahn in den und am Ausgang der Bahn aus dem Trockner gemessen und danach die Wärmezufuhr dem Wärmebedarf der Trokkenpartie zur Einhaltung gleichmäßigen Endtrockengehaltes angepaßt wird. el 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Wassermengenmessung herrührendenMeßimptilse einer Integriereinrichtung (ig) zugeführt werden-, bevor sie auf das Verstellglied (i i -) für die Stoffmenge einwirken. 2. The method according to claim i, characterized in that with changes in the drying properties of the web or fluctuations in the heat source, the surface temperature of the web or the heat donor measured at the entrance of the web in and at the exit of the web from the dryer and then the heat supply to the heat demand the drying section is adapted to maintain a uniform final dry content. 3. Method according to claims i and 2, characterized in that the measuring implants resulting from the measurement of the amount of water are fed to an integrating device (ig) before they act on the adjusting element (ii -) for the amount of substance. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift Nr.453970,492477, 509982, 552917, 653 8-91 683413# österreichische Patentschrift Nr. 12,3669-; amerikanische 1 212014-1 936 225; britische Patentschrift Nr.217850.To distinguish the subject matter of the application from the prior art, the following publications were considered in the granting procedure: German Patent No. 453970, 492477, 509982, 552917, 653 8-91 683413 # Austrian Patent No. 12.3669-; American 1 212014-1 936 225; British Patent No. 217850.
DEL100001D 1940-01-28 1940-01-28 Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions Expired DE741758C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL100001D DE741758C (en) 1940-01-28 1940-01-28 Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL100001D DE741758C (en) 1940-01-28 1940-01-28 Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741758C true DE741758C (en) 1943-11-17

Family

ID=7289254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL100001D Expired DE741758C (en) 1940-01-28 1940-01-28 Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741758C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054321B (en) * 1956-01-26 1959-04-02 Paul Lippke Device for regulating the moisture content of endless running paper, cellulose or cardboard webs

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212014A (en) * 1915-09-11 1917-01-09 Edward P Butts Process and apparatus for drying.
GB217850A (en) * 1923-12-18 1924-06-26 F C Huyck & Sons Improvements in or relating to moisture indicating mechanism for paper making machines
DE453970C (en) * 1925-05-29 1927-12-27 C H Weisbach Komm Ges Method and device for treating webs in drying machines
DE492477C (en) * 1927-11-18 1930-02-25 Eugen Stotz Paper web thickness regulator in connection with a stock regulator
DE509982C (en) * 1926-05-22 1930-10-15 Axel C Andersen Apparatus for determining the moisture content of cellulose material webs or the like.
AT128669B (en) * 1931-01-28 1932-06-10 Josef Ing Muchka Humidistat.
DE552917C (en) * 1930-05-01 1932-06-20 Krantz Soehne H Method and device for automatic regulation of the speed of movement of textile and other material webs in drying, dampening and other treatment machines
US1936225A (en) * 1930-04-07 1933-11-21 Arthur E Broughton Means and method for indicating weight and moisture variations in paper machines andthe like
DE653879C (en) * 1932-07-26 1937-12-07 Fr Des Regulateurs Universels Automatic device for setting an even water content in webs of fabric, especially in paper and cardboard machines
DE683413C (en) * 1937-06-12 1939-11-06 Rudolf Jahr Fa M Device for adjusting the inlet walls of fabric tensioning machines

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212014A (en) * 1915-09-11 1917-01-09 Edward P Butts Process and apparatus for drying.
GB217850A (en) * 1923-12-18 1924-06-26 F C Huyck & Sons Improvements in or relating to moisture indicating mechanism for paper making machines
DE453970C (en) * 1925-05-29 1927-12-27 C H Weisbach Komm Ges Method and device for treating webs in drying machines
DE509982C (en) * 1926-05-22 1930-10-15 Axel C Andersen Apparatus for determining the moisture content of cellulose material webs or the like.
DE492477C (en) * 1927-11-18 1930-02-25 Eugen Stotz Paper web thickness regulator in connection with a stock regulator
US1936225A (en) * 1930-04-07 1933-11-21 Arthur E Broughton Means and method for indicating weight and moisture variations in paper machines andthe like
DE552917C (en) * 1930-05-01 1932-06-20 Krantz Soehne H Method and device for automatic regulation of the speed of movement of textile and other material webs in drying, dampening and other treatment machines
AT128669B (en) * 1931-01-28 1932-06-10 Josef Ing Muchka Humidistat.
DE653879C (en) * 1932-07-26 1937-12-07 Fr Des Regulateurs Universels Automatic device for setting an even water content in webs of fabric, especially in paper and cardboard machines
DE683413C (en) * 1937-06-12 1939-11-06 Rudolf Jahr Fa M Device for adjusting the inlet walls of fabric tensioning machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054321B (en) * 1956-01-26 1959-04-02 Paul Lippke Device for regulating the moisture content of endless running paper, cellulose or cardboard webs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69915701T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REGULATING THE FIRST PART OF THE DRY PARTY OF A PAPER MACHINE
DE2823738A1 (en) DEVICE FOR LEVELING THE SURFACE OF A PAPER TRAIL
DE69915647T2 (en) PROCESS FOR PREPARING CALANIZED PAPER
DE3741680A1 (en) Method and device for glazing the surface of a paper web
DE19835989B4 (en) Method and device for online calendering of paper
DE60025356T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING A MOVING PAPER WEB
DE69828812T2 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF CALENDERED PAPER
DE10084321B3 (en) Method for controlling the moisture of a paper or board web during coating and calendering
DE29924829U1 (en) Papermaking drying and calender stations has a controlled wetting action through water sprays according to moisture profile measurements to give the best possible lateral moisture profile with a calender directly after the drying section
DE741758C (en) Process for keeping the water content and the weight per unit area equal in webs made of fiber suspensions
DE2146386A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR MEASURING THE MOISTURE OF TOBACCO OR SIMILAR SMOKING GOOD
DE1532069B2 (en) Tobacco dryer with a drying drum conveying tobacco through the conveyor
EP0957202A2 (en) Process and apparatus for making SC-A-paper online
DE102008030340B4 (en) Determination of speed relations between drive groups of a paper machine
DE3041245A1 (en) Wet laundry smoothing control - uses air moisture-temp. to set operation of each roller
EP1026318B1 (en) Calender
EP1541757B1 (en) Method for satinizing a coated paper or cardboard web and calender
DE629096C (en) Control device for steam-heated paper machines
DE102007027269A1 (en) Control of the undulating tendency of a paper-making fiber web in a paper/cardboard machine, comprises determining specified moisture content behind the drying section, and measuring mass per unit area and moisture content of the fiber web
DE102010039093A1 (en) Method and device for controlling the moisture of a material web
AT128669B (en) Humidistat.
DE10255907A1 (en) Online paper or carton web glazing assembly transfers a web from the drying station to the first nip enclosed by a drying sieve endless belt
DE102007049777B4 (en) Control device and method for moisture control of a paper web and dryer section
DE102004020069B4 (en) Method for satinizing a paper web
WO2006067039A1 (en) Method and machine for producing a fibrous web