DE7416484U - COVER DOME - Google Patents

COVER DOME

Info

Publication number
DE7416484U
DE7416484U DE7416484U DE7416484U DE7416484U DE 7416484 U DE7416484 U DE 7416484U DE 7416484 U DE7416484 U DE 7416484U DE 7416484 U DE7416484 U DE 7416484U DE 7416484 U DE7416484 U DE 7416484U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
dome
cover
dome according
partially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7416484U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7416484U priority Critical patent/DE7416484U/en
Publication of DE7416484U publication Critical patent/DE7416484U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/32Arched structures; Vaulted structures; Folded structures
    • E04B1/3211Structures with a vertical rotation axis or the like, e.g. semi-spherical structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Hol gor E. F. Kreft 8047 Karlsfeld Hol gor EF Kreft 8047 Karlsfeld

• :* . . .* :.:. Blumen Str. 42•: *. . . *:.:. Blumen Str. 42

10. Mai 1974 kr/74.5May 10, 1974 kr / 74.5

Abdeck - KuppelCover - dome

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Abdeck-Kuppel.The present invention relates to a covering dome.

Als wetterfeste, mobile Abdeckung von Gerät und Personen sind bisher zerlegbare Häuser bekannt, sogenannte Baracken, die zwar den Nachteil haben, daß sie verhältnismäßig teuer, und wegen ihres Gewichtes und der Sperrigkeit der Einzelteile schwer zu handhaben sind, die aber dagegen relativ wetterfest sind.As weatherproof, mobile coverage of device and people are so far Houses that can be dismantled are known, so-called barracks, which have the disadvantage that they are relatively expensive and because of their weight and the bulkiness of the individual parts are difficult to handle, but are relatively weatherproof.

Umgekehrt verhält es sich mit Zelten, die !eicht transportabel sind, aber nur sehr bedingt witterungsbeständig; sio sind kaum abschließbar und mit lästigen Verstrebungen und Abspannungen versehen.The opposite is true for tents that are easy to transport, but only to a very limited extent weather-resistant; sio are hardly lockable and provided with annoying struts and bracing.

Ein Mittelding stellt eine aufblasbare Kuppel dar, die relativ witterungsbeständig ist, ohne irgendwelche Streben oder Abspannungen aufzuweisen; allerdings werden aufwendige Einrichtungen zum Aufrechterhalten des Innendrucks benötigt, sowie Druckschleusen, bei den Eingängjen; als Notlazarett beispielsweise kommen sie wegen des hohen Innendrucks nicht in Frage.A middle thing is an inflatable dome, which is relatively weatherproof is without any struts or bracing; however, elaborate facilities are maintained the internal pressure required, as well as pressure locks at the entrances; As an emergency hospital, for example, they are out of the question because of the high internal pressure.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache Abdeck-Kuppel zu finden, die billig, mobil, leicht, und besonders vielfältig einsetzbar ist.The object of the invention is to find a simple covering dome that is cheap, mobile, light and particularly versatile is.

kr/74.5 Papier 74/003kr / 74.5 paper 74/003

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Abdeck-Kuppel aus mehreren, versteifungsfrei miteinander verbundenen, zumindest zum Teil gleichförmige Bauteilen gebildet wird, die einzeln oder in Gruppen im wesentlichen die Form von Segmenten aufweisen. Durch weitgehend gleichartige Formgebung der Teile ist eine weithogende Serienproduktion möglich, die, im Hinblick auf die erfindungsmäßige Kuppel, eine billige Großfertigung zuläßt. Da die Einzelteile klein und leicht sein können, ist die erfindungsmäßige Kuppel sehr mobil; da die Einzelteile im wesentlichen einander gleichen, ist der Zusammenbau wesentlich vereinfacht, da nicht mehr, wie etwa bei Baracken, jeweils zum Einzelteil der individuell zugehörige Einbauplatz gesucht werden muß. Ein weiterer Vorteil ist der Umstand, daß Segmente beim Zusammenbau einfach weggelassen werden können: Somit kann ein beliebig breiter Eingang geschaffen werden, wie er beispielsweise für HaitestelIunterstände notwendig ist. Weiterhin kann die erfindungsmäßige Abdeck-Kuppe! an Gebäudeteile oder Fahrzeuge angesetzt werden, so z.B. zum Schutz von Außeninstallationen, oder zum Wetterschutz bei Bauarbeiten, wie z.B. bei Neueinbau von Fenstern in Altbauten. Derartige kuppeiförmige Hallen können, da sie rasch zerlegbar sind, und da ihre Einzelteile stapelbar sind, auch mühelos bevorratet werden, um bei Bedarf rasch aufgestellt zu werden, wie z.B. als Notunterkünfte, als Baubuden, als Abdeckung für Tiefbauarbeiten, oder als Abdeckung für im Freien gelagertes Gut, wie z.B. in Militärdepots bevorratet wird; ein derariges Depot ist jederzeit abbrechbar und an anderer Stelle wieder erstellbar. Bei den genannten Anwendungsfällen, die aus deren Vielfalt nur beispielhaft herausgegriffen sind, kann die erfindungsgemäße Abdeck-Kuppel an ihrem Einsatzort zusammengebaut werden, z.B. rund um ein eingelagertes Militärflugzeug herum, oder sie kann fertig montiert am Einsatzort angebracht werden, indem sie z.B. über einen offenen KanalschachtThis object is achieved in that the covering dome consists of several, stiffening-free interconnected, at least for Partly uniform components is formed, which individually or in groups essentially have the shape of segments. By A largely identical shape of the parts is possible to a large extent in series production, which, with regard to the inventive Dome, which allows cheap large-scale production. Because the items are small and being able to be light, the dome according to the invention is very mobile; since the individual parts are essentially the same, the assembly significantly simplified, as there is no longer the individually associated installation space for each individual part, as is the case with barracks must be sought. Another advantage is the fact that segments can simply be left out during assembly: In this way, an entrance of any width can be created, as is necessary, for example, for shelters. Farther can the inventive covering dome! are attached to parts of buildings or vehicles, e.g. to protect external installations, or for weather protection during construction work, e.g. when installing new windows in old buildings. Such dome-shaped halls can, there they can be dismantled quickly, and since their individual parts can be stacked, they can also be easily stored so that they can be set up quickly if necessary, e.g. as emergency shelters, as building shelters, as a cover for civil engineering work, or as a cover for goods stored outdoors, such as those stored in military depots; such a deposit can be canceled at any time and can be recreated elsewhere. With the mentioned Use cases that are only taken as examples from their diversity the cover dome according to the invention can be assembled at its place of use, e.g. around a stored one Military aircraft around, or they can be pre-assembled on site can be attached, e.g. via an open manhole

kr/74.5kr / 74.5

7416484 26.05.777416484 05/26/77

gehoben wird, um dort die im Schacht beschädigten Arbeiter von Witterungsunbilden zu schützen. Ein Zugang zum Kuppel inneren besteht etwa darin, daß einzelne Bauteile weggelassen sind, die jeweils, wieder hinzugefügt werden können, um die Halle gegen unbefugten Zutritt oder Witterung völlig abzusperren.is lifted to remove the workers damaged in the shaft from To protect against adverse weather conditions. An access to the inside of the dome is about the fact that individual components are left out, each of which can be added again to counter the hall Completely cordon off unauthorized access or the weather.

Die Bauteile, beziehungsweise die Baugruppen, können die Segmente beliebiger, im wesentlichen stern- oder rotationssymmetrischer hohlkörper bilden; so wird beispielsweise zur Abdeckung eines Schwimmbeckens oder eines noch unbedeckten Hochbaus die Kuppel in Form einer flachen Kugel schalenkappe oder einer flachen Vielflächenfigur aufweisen, während z.B. ein· aus einer erfindungsrnäßigen Kuppel gebildetes Transformatorenhäuschen eher die Gestalt eines Paraboloids aufweisen wird. Es ist aber im Sinne der Erfindung von besonders universellen Vorteil, wenn die Bauteile gemeinsam eine J| Halbkugel schale bilden. Es ist nämlich bereits bei der HerstellungThe components, or the assemblies, can be the segments form any, essentially star-shaped or rotationally symmetrical hollow body; it is used, for example, to cover a swimming pool or a still uncovered building the dome in the form of a flat spherical shell cap or a flat polygonal figure have, while e.g. a · from an inventive dome formed transformer house will rather have the shape of a paraboloid. But it is special in the sense of the invention universal advantage if the components share a J | Hemispherical shell form. It is already in the process of being manufactured

ü von Vorteil, wenn jedes Element nach jede nichtung hin die gleicheIt is an advantage if every element is the same after every refusal

Krümmung aufweist, da Z1B. aus gewölbten Platten richtungsabhängig die Bauteile herausgeschnitten werden können. Im übrigen wird in der ausgestaltungsgemäßen Bauweise bei einem Kleinstaufwand von Bauelementen ein Maximum an umbautem Raum bewirktj besonders beim Einsatz der erfindungsgemäßen Kuppeln in Katastrophengebieten, etwa beim Lagern von Lebensmitteln, spielt dieser Umstand eine besondere Rolle.Has curvature, as Z, the components can be cut out from curved plates 1 B. directional. In addition, in the design according to the design, a maximum of enclosed space is achieved with a minimal expenditure of components, especially when the domes according to the invention are used in disaster areas, for example when storing food, this fact plays a special role.

Eine derartige, halbkugelförmige Kuppel wird sich grundsätzlich in ihren Abmessungen nach dem Einsatzbereich richten. Es ist aber ein Bestandteil des der Erfindung zugrundeliegenden Problems, eine Abdeck-Kuppel zu entwickeln, deren Einsatzbereich möglichst universell ist, die beispielsweise bei Industrie und Militär einerseits Verwendung finden, die aber andererseits in Katastrophen fäll en von ihren bisherigen Verwendungsort abgezogen werden können, um NotaufgabenSuch a hemispherical dome will basically turn into their dimensions according to the area of application. But it is part of the problem underlying the invention, a To develop cover dome, the area of application is as universal as possible, for example in industry and military on the one hand use who, on the other hand, lose theirs in disasters Previous place of use can be deducted for emergency tasks

kr/74.5kr / 74.5

nachzukommen, lrn Rahmen der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Halbkugclradius etwa 2,5 mm beträgt. Dieses Maß leitet sich aus etwa anderthalb Personenhöhen her. Bei dieser Abmessung biete sich die Möglichkeit, daß Personen bis nahe an den Kuppelrand stehen können, wobei in den Bereich, der zum Stehen zu niedrig wird, Sitz- oder Liuyeyeiegon'rieiien angeordnet ccir; könrser.. Eine derartige Kuppel kann als'Notlazarett oder als Notunterkunft in gle'cher Weise verwendet werden, wie als Kellerraum oder als Splitterschutz in zivilen oder militärischer Anwendung, wenn die erfindungsgemäße Halle eingegraben wurde, bzw. als militärische mobile Mannschaftsunterkunft. Im mobilen zivilen Anwendungsbereich kommt beispielsweise eine Kuppel für Ausstellungen in Frage, als Imbißraum, als mobile Verkauf stelle, wie sie z.B. bei Jahrmärkten Anwendung finden, oder als Unterstellmöglichkeit für die Fahrgäste öffentlicher Verkehrsmittel, bei der längs an. der Wand eine Sitzbank vorgesehen sein kann, und die z.B. bei Verlegen einer Haltestelle rasch abgebrochen und wieder aufgestellt werden kann.comply, within the scope of the invention it is proposed that the hemispherical radius is about 2.5 mm. This measure is derived from about one and a half person heights. With this dimension there is the possibility that people close to the edge of the dome can stand, with sitting or Liuyeyeiegon'rieiien arranged in the area that is too low to stand; great .. Such a dome can be used as an emergency hospital or as an emergency shelter can be used in the same way as a basement room or as splinter protection in civil or military applications, if the Hall according to the invention was dug, or as a military mobile crew accommodation. In the mobile civil application area For example, a dome can be used for exhibitions, as a snack room, as a mobile point of sale, as is e.g. are used at fairs or as a storage facility for the passengers of public transport, at the lengthways at. a bench can be provided on the wall, and e.g. can be quickly broken off and set up again when a stop is relocated.

Die Bauteile können, soweit es das verwendete Material zuläßt, j beliebige Farben aufweisen, so z.B. auffallende Färbungen, fürAs far as the material used allows, the components can have any color, e.g. striking colors for

■j Notunterkünfte, Farbanstrich mit thermischer Nebenwirkung, oder■ j Emergency shelters, paint with thermal side effects, or

j Tarnanstrich für militärische Verwendung. Weiterhin können diej Military camouflage. Furthermore, the

] Bauteile jeweils verschiedener Farbe zusammengestellt werden,] Components of different colors are put together,

·, so z.B. abwechselnd rote und weiße Bauteile, wenn eine erfindungsgemäße Halle z.B. auf einem Flugplatz aufgestellt ist. Es ist aber im Rahmen der Erfindung besonders vorteilhaft, daß gemäß einer Ausgestaltung die Bauteile zumindest zum Teil transparent sind; hierbei können sie z.B. bei Notunterkünften · So, for example, alternating red and white components if a hangar according to the invention is set up on an airfield, for example. In the context of the invention, however, it is particularly advantageous that, according to one embodiment, the components are at least partially transparent; you can do this, for example, in emergency shelters

\ als Fenster zum Lichteinlaß oder z.B. bei Flugplatzbefeuerungen, \ as a window to let in light or e.g. for airfield lights,

kr/74.5kr / 74.5

7416484 26.05.777416484 05/26/77

- ι 5- ι 5

Leuchtfeuer und dgl. zum Lichtauslaß wirken; überdies sst es möglich, eine erfindungsgemäße Kuppel, die weitgehend aus transparenten Bauteilen besteht, als Gewächshaus oder als abgeschlossenen Ausstellungsraum zu verwenden. Es ist beim Aufbau einer Kuppel gemäß dieser Ausgestaltung die Verteilung von Wand- und Fensterflächen nachträglich in Wandflächen umgewandelt werden.Beacon and the like. Act for light outlet; moreover it is possible a dome according to the invention, which consists largely of transparent components, as a greenhouse or as a closed exhibition space to use. When building a dome according to this configuration, the distribution of wall and window surfaces is subsequently in Wall surfaces can be converted.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Bauteile zumindest zum Teil öffnungen aufweisen. Derartige Bauteile können entweder die gewünschte Öffnung selbst aufweisen oder eine Standardöffnung, difc ein spezielles Bauteil aufnimmt. Derartige Öffnungen können Fenster, Türen, Lüftungen oder Durchlässe für Klimaanlagen, für Ofenroh'e oder für Versorgungsleitungen sein. Eine erfindungsgemäße Kupplung für ein Notstromaggregat würde beispielsweise neben den verschließbaren Zugangsöffnungen auch Bauteile mit Lufteinlässen, mit Auslaß für Abgase und mit Durchführungen für Treibstoffzu- und Stromableitungen aufweisen.Another embodiment of the invention is that the components have at least some openings. Such components can either have the desired opening itself or a standard opening, difc accepts a special component. Such openings can be windows, Doors, ventilations or passages for air conditioning systems, for furnace tubes or for supply lines. A coupling according to the invention for an emergency power generator For example, in addition to the closable access openings, components with air inlets, with an outlet for exhaust gases and with Have bushings for fuel supply and power dissipation.

Als Baustoffe für die erfindungsgemäße Abdeck-Kuppel können an sich aiie bekannten Baumaterialien in Betracht gezogen worden, die steif genug sind, um der erfinundungsgemäßen Kuppel Festigkeit zu verleihen. So könnten Bauteile aus gewölbten Sperrholz hergestellt werden, das hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen mit geringem Gewicht vereint; derartige Bauteile könnten in Katastrophengebieten von Luftfahrzeugen abgeworfen werden, ohne Schaden zu nehmen. Weiterhin käme Blech als Baustoff in Frage; hierbei könnten die Bauteile durch Aufschäumen in Formen auch erst an Ort und Stelle hergestellt werden. Fertige Bauteile aus Schaumstoff, sind besonders leicht und können z.B. in Katastrophengebieten gefahrlos ohne Fallschirm abgeworfen werden, bzw. sind sie derart schwimmfähig, daß sie selbst über schwere Brandung hinweg Schiffbrüchigen zutreiben können.As building materials for the covering dome according to the invention, all known building materials can be considered are stiff enough to provide strength to the dome of the invention. For example, components could be made from curved plywood, which combines high strength and resistance to mechanical loads with low weight; such components could be in disaster areas be dropped from aircraft without being damaged. Sheet metal could also be used as a building material; here the Components can also only be manufactured on site by foaming in molds. Finished components made of foam are particularly light and can e.g. be thrown safely without a parachute in disaster areas, or they are so buoyant that they can even float heavy surf can drive shipwrecked people away.

kr/74.5kr / 74.5

β ■ 1Λ ) t « I t i i i ιβ ■ 1Λ) t «I t i i i ι

! « -ιΟη « *! «-ΙΟη« *

Für Anlagen mit ortsfestem Charakter können Baustoffe auf Betonbasis verwendet werden. Im Sinne der Erfindung ist aber die folgende Ausgestaltung von besonderem Vorteil, gemäß derer die Bauteile aus Kunststoff bestehen, insbesondere aus glasfaserverstärktem Polyesterharz. Kunststoffe sind im allgemeinen leicht in Form herstellbar, witterungsbeständig und je nach Aufgabenbereich den Anforderungen von Aussehen und Festigkeit anpaßbar; so ist beispielsweise Polyacrylsäureester für Fensterflächen besonders vorteilhaft, da es neben seiner guten Durchsichtigkeit und seiner Formbarkeit auch weitgehend schlagfest ist. Polyesterharz hat demgegenüber den Vorteil, daß es fest, billig und leicht zu verarbeiten ist; glasfaserverstärktes Polyesterharz verbindet die völlige Wasserundurchlässigkeit und chemische Beständigkeit des Harzes mit der faserbedingten hohen Festigkeit, so daß derartige Hallen in die Erde als Keller, Kabelraum oder dergleichen bzw. mit der Spitze nach unten als Schwimmbecken oder Auffangbecken für flüssige Abfallstoffe eingelassen werden können. Da Kunststoff im allgemeinen, Polyesterharz im besonderen elektrische Anlagen wie Radar-Anlagen, Funk Ie i tan lagen oder dergleichen abdecken und somit die Anlage vor Sicht und Witteruhgseinflüssen schützen, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Polyesterharz kann durchgefärbt werden, so daß selbst nach Beschädigung keine Farbänderungen auftreten, was insbesondere für Tarnfärbung von Wichtigkeit ist.For systems with a stationary character, building materials based on concrete can be used be used. However, the following embodiment is within the meaning of the invention of particular advantage, according to which the components are made of plastic, in particular of glass fiber reinforced polyester resin. In general, plastics are easy to manufacture, weather-resistant and, depending on the area of application, meet the requirements of Customizable appearance and strength; for example, polyacrylic acid ester is particularly advantageous for window surfaces because it, in addition to its good transparency and its malleability is also largely impact-resistant. In contrast, polyester resin has the advantage that it is solid, cheap and easy to work with; Glass fiber reinforced polyester resin combines complete impermeability to water and chemical resistance of the resin with the fiber-related high strength, so that such halls in the ground as a basement, cable room or the like or with the tip down as a swimming pool or collecting basin for liquid waste. Since plastic in general, polyester resin in particular electrical Systems such as radar systems, radio equipment or the like cover and thus protect the system from sight and weather influences protect without affecting their effectiveness. Polyester resin can be colored through, so that no color changes even after damage occur, which is particularly important for camouflage coloring.

Erfindungsgemaße Abdeck - Kuppel, bzw. deren 3auteile wiesen gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung eine Schicht insbesondere aus Schaumstoff auf. Derartige Schichten dienen insbesondere einem Isolierzweck, wobei Schaumstoff sowohl Wärme- als auch schallisolierend wirktj es kann also eine Kuppel in gleicher Weise als Unterkunft für Bauarbeiter wie zur Aufnahme eines Kompressors oder zum Abdecken eines Arbeitsplatzes dienen, an dem Preßlufthämmer oder Explosionsrammen eingesetzt sind.Covering dome according to the invention or its 3 components were shown in accordance with According to a further embodiment of the invention, a layer in particular made of foam. Such layers serve in particular an insulating purpose, whereby foam has both heat and sound insulating properties, so a dome can be used as accommodation in the same way for construction workers such as to accommodate a compressor or to cover a workplace, on the pneumatic hammers or explosion rams are used.

7416484 26.0S.777416484 26.0S.77

Die Bauteile oder Bauteilgruppen können spitzwinklig enden, wobei die zusammengesetzten Spitzen den Zenit der Kuppe! bildenj gemäß einer weiteren Ausgestaltung aer Erfindung ist im Zenit der Kuppel ein zentrales Bauteil angeordnet. Hierbei werden spitz auslaufende Bauteile vermieden, deren Spitzen bei Transport, Lagern und Abladen beschädigt werden könnten. Überdies kann das zentrale Bauteil spezielle Aufgaben übernehmen, wie z.B. die Aufnahme von Anten- · nenanlagen, oder die Aufnahme eines Mannlochs, etwa dann, wenn die Kuppel als Abdeckung eines unterirdischen Klärbeckens verwendet wird.The components or component groups can end at an acute angle, with the compound tips reach the zenith of the summit! formj according to a In another embodiment of the invention, a central component is arranged in the zenith of the dome. Here are tapering components avoided, the tips of which could be damaged during transport, storage and unloading. In addition, the central component Take on special tasks, such as the installation of antenna systems or the inclusion of a manhole, for example when the dome is used as a cover for an underground clarifier.

Zwar liegt der Vorzug der erfindungsgemäßen Kuppel darin, daß weitgehend gleiche, untereinander austauschbare Bauteile verwendet sind; für Sonderzwecke jedoch ist es sinnvoll, auf diesen Vorteil zugunsten anderer Vorteile zu verzichten. Eine Ausgestaltung der Erfindung schlägt hierzu vor, daß die Gauteile zumindest zum Teil mii elektrischen oder sonstigen Installationen versehen sind. Somit können ganze Radarstationen, Lazarette oder Labors vorinstalliert und am Einsatzort rasch aufgebaut werden, wobei sie zerlegt erheblich weniger Platz einnehmen, als eine vergleichsweise nicht zerlegbare mobile Einheit.Although the advantage of the dome according to the invention is that largely identical, interchangeable components are used; for special purposes, however, it makes sense to benefit from this benefit to forego other advantages. One embodiment of the invention suggests this suggests that the Gauteile at least partially with electrical or other installations are provided. Thus, entire radar stations, Hospitals or laboratories preinstalled and quickly on site be assembled, whereby they take up considerably less space when dismantled, as a comparatively non-dismountable mobile unit.

Um die Bauteile miteinander zu verbinden, bieten sich vielfältige Möglichkeiten an: Wenn man von unlösbaren Verbindungen .wie stumpf Schweißen oder stumpf Kleben absieht, ergibt sich auch für lösbare Verbindungen eine Fülle von Lösungen, die für sich und den ihnen zustehenden Anwendungsfall gesehen, jeweils ihre Vorzüge haben. So können beispielsweise die Bauteile mit Klammern oder Steckstiften und Bändern zusammengehalten werden, oder mittels einer Doppel-U-Schiene, die in der Ritze zwischen zwei Bauteilen verläuft und deren Nuten jeweils eine Bauteilkante aufnehmen. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung erweist es sich aber als besonders vorteilhaft, wenn zwei benachbarte BauteileThere are many ways to connect the components to one another on: If one disregards non-detachable connections, such as butt welding or butt gluing, the result is also detachable connections an abundance of solutions, each of which has its advantages, seen for itself and the application to which it is entitled. For example the components are held together with clamps or pins and straps, or by means of a double U-rail, which is in the A crack runs between two components and their grooves each have a component edge take up. In the context of the present invention, however, it proves to be particularly advantageous if two adjacent components

7416484 26.05.777416484 05/26/77

mit ihren Schultern wie mit Flanschen aneinander liegen, wobei diese Schulter mit Durchsteckbolzen oder Klammern miteinander verbunden sind, Hierbei können, je nach Anforderung (glatte Innenwu.iHe oder N/iontage von innen) die Schultern innerhalb oder außerhalb der Halle verlaufen. Durch diese Ausgestaltung ist die Möglichkeit gegeben, daß Dichtungsmaterial zwischen den Bauteilen eine senkrecht zum Bauteil gesehen lange Dichtungsstrecke aufweist und somit das Durchdringen von z.B. Feuchtigkeit besonders wirksam verhindert. Es sind auch einzelne Bauteile auswechselbar, bzw. undichte Stellen nachdichtbar.with their shoulders together as with flanges, these Shoulder connected to one another with through bolts or brackets are, depending on the requirements (smooth inner wall, iHe or N / iontage from inside) the shoulders inside or outside the hall get lost. This configuration provides the possibility that sealing material between the components is perpendicular to the component has a long sealing section and thus particularly effectively prevents the penetration of moisture, for example. There are too individual components can be exchanged or leaks can be re-sealed.

Ein Anwendungsbeispiei der Erfindung wird in der Zeichnung dargestellt} es zeigt:An application example of the invention is shown in the drawing} it shows:

Fig. 1 die erfindungsgemäße Kuppel als Informationsraum für eine Ausstellung1 shows the dome according to the invention as an information space for an exhibition

Fig. 2 ein Bauteil für eine erfindungsgemäße Abdeck-Kuppel,2 shows a component for a covering dome according to the invention,

Fig. 3 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt aus dem Aufriß einer erfindungsgemäßen Kuppe!.3 shows a schematic representation of a detail from the front elevation of a dome according to the invention.

Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Kuppel, die aus einzelnen Bauteilen 1 und 2 besteht, die jeweils paarweise zu Halbkugel Schalensegmenten zusammenmontiert sind, die ihrerseits zusammen die Abdeuk-Kuppel bilden; an der Stelle des Eingangs sind drei Bauteile 1 weggelassen. Ein derartiges Bauteil 1 ist in Fig. 2 unmaßstablich dargestellt: die Höhe des Bauteils 1 ist hierbei etwa 2 m, die Breite etwa 1 rn, und die Stärke der Wand aus glasfaserverstärktem Polyesterharz beträgt etwa 4 mm.Fig. 1 shows a dome according to the invention, which consists of individual components 1 and 2, which are assembled in pairs to form hemispherical shell segments, which in turn together form the Abdeuk dome; at In the place of the entrance, three components 1 are omitted. Such a component 1 is shown not to scale in Fig. 2: the height of the Component 1 is about 2 m, the width about 1 m, and the thickness the wall made of glass fiber reinforced polyester resin is about 4 mm.

kr/'4·5 7416484 26.05.77 kr / ' 4 5 7416484 05/26/77

• I · ■ < I . 1 · ·• I · ■ <I. 1 · ·

Das Bauteil 1 ist allseitig von einem 2 cm hohen Kragen 3 umgeben, der im Absiond von 5 cm Bohrungen 4 aufweist. Der Krümmungsradius den Bauteils 1 beträgt 2,5 m.The component 1 is surrounded on all sides by a 2 cm high collar 3, which has 4 holes in the absiond of 5 cm. The radius of curvature of component 1 is 2.5 m.

Fig. 3 ZCiCjt In"; Ausschnitt θΙπθ-Ί AnfrjR Hürrh Kuppel; hierbei ist Teil 2 wie bereits vorbeschrieben, das ursprüngliche Teil 1 ist jedoch in zwei Teile 5 und 7 zerlegt, von denen das obere Teil 7 als Fenster aus Polyvinylchlorid gefertigt ist.Fig. 3 ZCiCjt In "; section θΙπθ-Ί AnfrjR Hürrh Dome; here part 2, as already described above, is the original Part 1 is, however, divided into two parts 5 and 7, of which the upper part 7 is made as a window made of polyvinyl chloride.

Die Bauteile 2, 5 und 7 weisen je Kragen 3 auf, zwischen die ein Abdichtband 6 eingelegt ist.The components 2, 5 and 7 each have a collar 3, between which a sealing tape 6 is inserted.

Claims (10)

AnsprücheExpectations * 1. Abdeck - Kuppel.,, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus mehreren,* 1. Cover - dome. ,, characterized in that it consists of several, versteifungsfrei miteinander verbundenen, zumindest zum Teil gleichförmigen Bauteilen (1. 2. 5. 7) gebildet wird, die einzeln oder in Gruppen im wesentlichen die Form von Segmenten bilden.Stiffening-free interconnected, at least partially uniform Components (1. 2. 5. 7) is formed individually or in Groups essentially form the shape of segments. 2. Abdeck - Kuppel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile gemeinsam eine Halbkugel schale bilden.2. Cover - dome according to claim 1, characterized in that the components together form a hemispherical shell. 3. Abdeck - Kuopel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser eier Halbkugelschale etwa 5 m beträgt.3. Cover - Kuopel according to claim 2, characterized in that the diameter of a hemispherical shell is about 5 m. 4. Abdeck - Kuppel nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß. die Bauteile zumindest zum Teil transparent sind.4. Cover - dome according to claim 1 to 2, characterized in that. the components are at least partially transparent. 5. Abdeck - Kuppel r.ach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile (1, 2S 5, 7) zumindest zum Teil Öffnungen aufweisen. 5. Cover - dome r.ach claim 1 to 4, characterized in that the components (1, 2 S 5, 7) at least partially have openings. 6. Abdeck - Kuppel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile (1, 2, 5, 7) aus Kunststoff, insbesondere aus glasfaserverstärktem Polyesterharz bestehen.6. Cover - dome according to claim 1 to 5, characterized in that the components (1, 2, 5, 7) made of plastic, in particular from made of glass fiber reinforced polyester resin. kr/74.5kr / 74.5 7. Abdeck - Kuppel nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile (1, 2, 5, 7) insbesondere eine Schicht aus Schaumstoff aufweisen.7. Cover - dome according to claims 1 to 6, characterized in that that the components (1, 2, 5, 7) in particular a layer made of foam. 8. Abdeck - Kuppel nach Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß am Zenit der Kuppel ein zentrales Bauteil angeordnet ist.8. Cover - dome according to claims 1 to 7, characterized in that that a central component is arranged at the zenith of the dome. 9. Abdeck- Kuppel nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauteile ("I3 2, 53 7) zumindest zum Teil mit elektrischen und/oder sonstigen Installationen versehen sind.9. Cover dome according to claim 1 to 8, characterized in that the components ("I 3 2, 5 3 7) are at least partially provided with electrical and / or other installations. 10. AbdecK - Kuppel nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet,10. AbdecK - dome according to claim 1 to 9, characterized in that daß die Kanten der Bauteile (1, 2, 5, 7} eine winklige Schulter (3) aufweisen.that the edges of the components (1, 2, 5, 7} have an angled shoulder (3) exhibit. kr/74. 5kr / 74. 5 7416484 26.05.777416484 05/26/77
DE7416484U 1974-05-10 1974-05-10 COVER DOME Expired DE7416484U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7416484U DE7416484U (en) 1974-05-10 1974-05-10 COVER DOME

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7416484U DE7416484U (en) 1974-05-10 1974-05-10 COVER DOME

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7416484U true DE7416484U (en) 1977-05-26

Family

ID=31957307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7416484U Expired DE7416484U (en) 1974-05-10 1974-05-10 COVER DOME

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7416484U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6938381B1 (en) Catastrophic event survival structure and method of manufacture
DE2137375A1 (en) Modular structure
EP0038800B1 (en) Skeleton-frame system for the erection of building constructions
DE2606353A1 (en) Demountable movable building components - comprise square tubular posts and beams with L-shaped corner pieces and grooved wall panels
DE2422867A1 (en) Temporary building esp. dome shaped of reinforced polyester - assembled by edge connection of constituent panels without frame
DE3443938A1 (en) Prefabricated compound unit
DE19631647C2 (en) Transportable, foldable and combinable large components for mobile housing prefabricated houses
DE7416484U (en) COVER DOME
EP1541785B1 (en) Service centre for motor vehicles
DE19520712C2 (en) House with wall elements and process for its production
EP0568165B1 (en) Method of integrating construction and building block for its implementation
DE102010049122A1 (en) Protective and emergency room for use in crisis and disaster areas
CH687553A5 (en) Spherical building
DE202022104793U1 (en) Prefabricated reinforced concrete room element
AT392315B (en) Transportable building-block module
DE102019104503B4 (en) Structure and method for creating a space
DE102006035177A1 (en) Emergency accommodation for disaster areas, is designed as multiple hemispherical shells made of fiber-glass reinforced plastic with size of certain millimeters and are stacked in one another
DE897918C (en) Garage, shed, makeshift home or the like.
DE697320C (en) Spun concrete body for protective rooms and part of the shelter using this spun concrete body
DE749212C (en) Bomb-proof air protection screen for window, door and. like openings
DE2451399A1 (en) Cylindrical sectioned reinforced-concrete component room unit - with walls of hemisphere shells and cylinder, and rectangular door opening
DE2135940A1 (en) PREFABRICATED COMPONENT
DE1879731U (en) MOLDED PLATE FOR PROTECTIVE STRUCTURES IN THE GROUND, ASSEMBLED FROM INDIVIDUAL PARTS.
DE3142661A1 (en) Inner shell for making shelters in particular
DE3413482A1 (en) WALL AND CORNER BUILDING UNIT FOR BUILDING