DE7406480U - transformer - Google Patents

transformer

Info

Publication number
DE7406480U
DE7406480U DE7406480U DE7406480DU DE7406480U DE 7406480 U DE7406480 U DE 7406480U DE 7406480 U DE7406480 U DE 7406480U DE 7406480D U DE7406480D U DE 7406480DU DE 7406480 U DE7406480 U DE 7406480U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
transformer according
transformer
connection devices
hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7406480U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHLENKER J MAIER ELEKTROTECHNISCHE FABRIK
Original Assignee
SCHLENKER J MAIER ELEKTROTECHNISCHE FABRIK
Publication date
Publication of DE7406480U publication Critical patent/DE7406480U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)

Description

PATE N TAN WALTE^PATE N TAN WALTE ^

Dr.-Ing. Wolff Q Dr.-Ing. Wolff Q

H. BartelsH. Bartels

Dipl.-Chem. Dr. Brandes Dr.-Ing. Held
Dipl.-Phys. Wolff
Dipl.-Chem. Dr. Brandes Dr.-Ing. hero
Dipl.-Phys. Wolff

7 Stuttgart 1, Lange Straße 51 Tel. (0711) 29 63 10 u. 29 72 95 Reg.-Nr. 124 268 Telex0722312(patwod)7 Stuttgart 1, Lange Strasse 51 Tel. (0711) 29 63 10 and 29 72 95 Registration number. 124 268 Telex0722312 (patwod)

Telegrammadresse:Telegram address:

tlx 07 22312 wolff Stuttgart tlx 07 22312 Wolff Stuttgart

Postscheckkonto Stuttgart 7211 BO. 60C 100 70
Deutsche Bank AG, 14/285 30 BLZ 600 700 70
Postal checking account Stuttgart 7211 BO. 60C 100 70
German Bank AG, 14/285 30 BLZ 600 700 70

BOrozöit: 8-12 Uhr, 13-16.30 Uhr außer samstagsBOrozöit: 8 a.m. - 12 p.m., 1 p.m. - 4.30 p.m. except saturdays

4.2.1974/3322rms4.2.1974 / 3322rms

Firma Johannes Schlenker-Maier, Elektrotechnische Fabrik, Schwenningen (Baden-Württemberg)Johannes Schlenker-Maier company, electrical engineering factory, Schwenningen (Baden-Wuerttemberg)

Transformatortransformer

Telefonische Auskünfte und Aufträge sind nur nach schriftlicher Bestätigung verbindlichTelephone information and orders are only possible after written Confirmation binding

Die Erfindung betrifft einen gehäuselosen, in eine Isoliermass«; eingebetteten Transformator.The invention relates to a housing-less, in an Isoliermass «; embedded transformer.

Aus verschiedenen Gründen werden in manchen Fällen bei Transformatoren, die in einem Gehäuse angeordnet sind, die Zwischenräume zwischen dem Transformator und dem Gehäuse mit einer Isolierinas se, beispielsweise Gießharz, ausgegossen. Der Transformator ist dann vollständig in die Isoliermasse eingebettet.For various reasons, in some cases transformers, which are arranged in a housing, the spaces between the transformer and the housing with an Isolierinas se, for example cast resin, poured out. The transformer is then completely embedded in the insulating compound.

Die vorliegende Erfindung geht von der Überlegung aus, daß bei Transformatoren dieser Art das Gehäuse entbehrlich ist, da die Isoliermasse die Schutzfunktion des Gehäuses übernimmt und auch im Stande ist, die am Gehäuse befestigten Anschlußvorrichtungen zu tragen. Das Einbetten eines Transformators und seiner Anschlussvorrichtungen in eine Isoliermasse ohne Verwendung eines Gehäuses ist jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Beispielsweise ist es schwierig, den Transformator und die Anschlußvorrichtungen so zu positionieren, daß sie nach dem Einbetten in die Isoliermasse die gewünschte Lage zueinander haben und in der erforderlichen Weise eingebettet sind.The present invention is based on the consideration that at Transformers of this type the housing is dispensable because the insulating material takes over the protective function of the housing and also is able to carry the connection devices attached to the housing. Embedding a transformer and its connection devices however, in an insulating compound without the use of a housing is associated with considerable difficulties. For example it is difficult to position the transformer and connection devices so that they can be installed after embedding in the Insulating compound have the desired position to each other and are embedded in the required manner.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen gehäuselosen, in eine Isoliermasse eingebetteten Transformator zu schaffen, der problemlos herzustellen ist. Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine die Anschlußvorrichtungen, mit denen die Transformatorwicklungen verbunden sind, tragende Platte aus einem vorzugsweise elektrisch isolierenden Material, welche auf ihrer Innenseite mit Anlageflächen für den Transformator versehen ist.The invention is therefore based on the object of providing a housing-less, to create a transformer embedded in an insulating compound, which is easy to manufacture. This task is according to the invention released by a plate carrying the connection devices to which the transformer windings are connected of a preferably electrically insulating material, which on its inside with contact surfaces for the transformer is provided.

Eine solche Platte hält die vorhandenen Anschlußvorrichtungen in der gewünschten Lage relativ zueinander und durch die Anlageflächen für den Transformator auch relativ zu diesem. Der Transformator selbst sowie die Verbindungsleitungen zu den Anschluß-Such a plate holds the existing connection devices in the desired position relative to one another and through the contact surfaces for the transformer also relative to this. The transformer itself and the connecting cables to the connection

7408480 30.5.7A ..7408480 30.5.7A ..

» I»I.

I IIII III

ι2 'ι2 '

vorrichtungen können daher ohne Schwierigkeiten in eine Isoliermasse eingebettet werden, wobei diese Isol'.ermasse zumindest bis an die d<m Transformator zugekehrte Innenfläche der Platte heranreicht oder, wie dies bei einer bevorzugten Ausführungsform der Fall ist, Teile der Platte ebenfalls in die Isoliermasse eingebettet sind, wodurch eine sichere Verbindung zwischen der Isoliermasse und der Platte gewährleistet ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß eine solche Platte für unterschiedliche Transformatormodelle und Transformatorausführungen verwendbar ist und andererseits ohne weiteres verschieden ausge-/ bildete Platten, insbesondere Platten mit unterschiedlicher Ausbildung und Anordnung der Anschlußvorrichtungen,verwendet werden können.devices can therefore without difficulty in an insulating compound are embedded, this Isol'.ermasse at least up to the transformer facing inner surface of the plate or, as is the case in a preferred embodiment, parts of the plate also in the insulating compound are embedded, whereby a secure connection between the insulating compound and the plate is guaranteed. Another The advantage is that such a plate for different Transformer models and transformer designs can be used and, on the other hand, easily differently designed / formed plates, in particular plates with different design and arrangement of the connection devices, used can be.

Zweckmäßigerweise sind die Anlageflächen so ausgebildet und angeordnet, daß der Kern des Transformators an ihnen Anlage findet, damit nicht unterschiedliche Ausbildungen des Wicklungsträgers zu einer Lageänderung der Platte führen. The contact surfaces are expediently designed and arranged in such a way that the core of the transformer is in contact with them takes place so that different configurations of the winding carrier do not lead to a change in the position of the plate.

Die vom Transformator wegweisende Außenseite der Platte kann entsprechend den Erfordernissen ausgebildet sein. Beispielsweise kann diese Seite mit Trennwänden zwischen den einzelnen Anschlußvorrichtungen versehen sein. Weiterhin ist es möglich, die Platte ν- einstückig oder mehrstückig auszubilden. Eine mehrstückige Ausbildung ermöglicht es beispielsweise, die Platte aus einem Grundteil und mindestens einem in diesen einsetzbaren, die Anschlußvorrichtungen urd/oder die Trennwände tragenden Ergänzungsteil zusammenzusetzen. Eine Änderung der Anschlußvorrichtungen macht dann nur den Austausch des diese tragenden Ergänzungsteils erforderlich. The outside of the plate facing away from the transformer can be designed according to requirements. For example this side can be provided with partitions between the individual connection devices. It is also possible to use the plate ν- to be formed in one piece or in several pieces. A multi-part training allows, for example, the plate from a base part and at least one insertable in these, the connection devices urd / or assemble the partitions supporting supplementary part. A change in the connection devices makes then only the replacement of this supporting supplementary part is required.

Zweckmäßigerweise sind die Anschlußvorrichtungen mit die Platte durchdringenden Anschlußfahnen versehen, da solche Anschlußfahnen die Ausbildung der Durchführung durch die Platte äußerst einfach gestalten und gleichzeitig die Bafestigungsmittel für die Anschluß·The connection devices are expediently with the plate penetrating terminal lugs provided, since such terminal lugs make the implementation through the plate extremely simple design and at the same time the fixing means for the connection

Vorrichtungen bilden können. Dia Anschlußfahnen können beispielsweise in die Platte eingegossen sein. Sie können aber auch durch Durchbrüche in der Anschlußplatte hindurchgeführt sein. In diesem Falle ist es zweckmäßig, die Anschlußfahnen mittels eines einen dichten Verschluß bildenden Klebstoffes in die Durchbrüche einzukleben, damit die Durchführungen gasdicht sind. Gasdichte Durchführungen gestatten es, den Transformator unter Vakuum in die Isoliermasse einzubetten.Can form devices. The connection lugs can, for example, be cast into the plate. But you can also go through Be passed through openings in the connection plate. In this case, it is useful, the terminal lugs by means of a Adhesive adhesive forming a tight seal into the openings so that the bushings are gas-tight. Gas-tight feedthroughs allow the transformer to be embedded in the insulating compound under vacuum.

Sofern die Anschlußvorrichtungen berührungssicher sein sollen, kann man, wie dies bei einer bevorzugten Ausführungsform der Fall ist, eine die Außenseite der Platte mit den Anschlußvorrichtungen und gegebenenfalls vorhandenen Trennwänden abdeckende Haube vorsehen, die lösbar mit der Platte verbunden und vorzugsweise aus einem isolierenden Material hergestellt ist. Stellt man diese Haube aus einem durchsichtigen Kunststoff her, dann ist jederzeit eine Sichtkontrolle der Anschlußvorrichtungen möglich. Ferner kann die Haube in wenigstens einer ihrer auf der Platte aufstehenden Seitenwände eine Ausnehmung für eine Durchführungstülle aufweisen. Auf diese Weise läßt sich eine spritzwassersichere Abdeckung erzielen.If the connection devices should be safe to touch, you can, as in a preferred embodiment of the The case is one covering the outside of the plate with the connection devices and any partition walls that may be present Provide hood releasably connected to the plate and preferably made of an insulating material. Provides if this hood is made of a transparent plastic, then a visual inspection of the connection devices is possible at any time. Furthermore, the hood can have a recess for a grommet in at least one of its side walls standing on the plate. In this way, a splash-proof Achieve coverage.

Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivisch dargestellte Ansicht des Ausf'ihrungsbeispiels im fertigen Zustand;The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment explained in detail. 1 shows a perspective view of the exemplary embodiment in the finished state;

Fig. 2 eine Ansicht des Ausführunqsbeispiels vor dem Einbetten in die Isoliermasse;2 shows a view of the exemplary embodiment before embedding in the insulating compound;

Fig. 3 einen Schnitt durch die die Anschlußvorrichtungen tragende Platte gemäß der Linie III-III in Fig. 1.3 shows a section through the plate carrying the connection devices along the line III-III in FIG.

Ein in bekannter Weise ausgebildeter, als Ganzes mit 1 bezeichneter Transformator, besteht aus einem Kern 2 sowie einem aufA trained in a known manner, designated as a whole with 1 Transformer, consists of a core 2 as well as one on

den mittleren Schenkel des Kernes 2 sitzenden wicklungsträger 3 i· mit Wicklungen 4. Der Transformator 1 ist vollständig in eine : Isoliermasse 5 eingebettet, bei der es sich im Ausführungsbei- § spiel um ein Gießharz handelt. Da ein zusätzliches Gehäuse nicht $ vorgesehen ist, wird die Außenseite des gehäuselosen Transformators im verkaufsfertigen Zustand mit Ausnahme einer Seite durch die Isoliermasse 5 gebildet. Die äußere Form des verkaufsfertigen Transformators zeigt Fig. 1. Die Isoliermasse 5 bildet einen Block mit glatten Seitenflächen, dessen Querschnitt nur insoweit von einem Rechteck abweicht, als im Bereich der Kanten je eine nutförmige Ausnehmung 6 vorgesehen ist, welche an der durch eine Platte 7 gebildeten Oberseite beginnt und sich in Längsrichtung der Kanten erstreckt. Die Ausnehmung 6 endet im Abstand von der der Platte gegenüberliegenden Unterseite. Jethe middle leg of the core 2 seated winding carrier 3 i · with windings 4. The transformer 1 is completely in a: embedded insulating material 5, it is in the exemplary embodiment in the game § to a casting resin. As an additional housing is not $ provided the outside of the shell-less transformer in its finished condition with the exception of one side is formed by the insulating compound. 5 The outer shape of the transformer ready for sale is shown in FIG. 1. The insulating compound 5 forms a block with smooth side surfaces, the cross-section of which deviates from a rectangle only to the extent that a groove-shaped recess 6 is provided in the area of the edges, which is provided on the plate 7 formed upper side begins and extends in the longitudinal direction of the edges. The recess 6 ends at a distance from the bottom opposite the plate. Ever

eine/Verlängerung der Ausnehmungen 6 die Isoliermasse 5 durchdringende Bohrung gestattet die Durchführung einer Verbindungsschraube, um den gehSuselosen Transformator an einer Grundoder dergleichen befestigen zu können.an extension of the recesses 6 penetrating the insulating compound 5 Drilling allows a connecting screw to pass through to secure the walk-less transformer to a ground or floor to be able to attach the like.

Die Platte 7, welche die Ober- oder Vorderseite des gehäuselosen Transformators bildet, besteht aus einem elektrisch isolierenden Stoff und trägt Anschlußvorrichtungen 8, mit denen die Enden der Wicklungen 4 verbunden sind. Im Ausführungsbeispiel sind alle Anschlußvorrichtungen in gleicher Weise und als Schraubanschlüsse ausgebildet. Selbstverständlich könnten aber auch andere Anschlußvorrishfcungen verwendet werden.The plate 7, which forms the top or front side of the transformer without a housing, consists of an electrically insulating one Fabric and carries connection devices 8 with which the ends of the windings 4 are connected. In the exemplary embodiment all connection devices are designed in the same way and as screw connections. But of course they could other connection arrangements can also be used.

Mit jeder Anschlußvorrichtung 8 ist einstückig eine Anschlußfahne 9 ausgebildet, die durch einen Durchbruch in der Platte entsprechender Größe und Form hindurchgeführt ist und über die dem Transformator 1 zugekehrte Seite der Platte 7 übersteht. Die Anschlußfahnen 9 sind mit einem Gießharz in die Durchbrüche eingeklebt. Die Durchführungen sind daher gasdicht.With each connection device 8, a connection lug 9 is formed in one piece, which through an opening in the plate corresponding size and shape is passed and over the transformer 1 facing side of the plate 7 protrudes. The connecting lugs 9 are glued into the openings with a casting resin. The bushings are therefore gas-tight.

I 1 t « I II 1 t «I I

< I<I.

Die Anschlußvorrichtungen 8 sind durch rippenförmige Trennwände IO voneinander getrennt, welche im Ausführungsbeispiel einstückig mit der Platte 7 ausgebildet sind. Trennwände ίο1 mit etwas geringerer Höhe als die Trennwände 10 sind im Ausführungsbeispiel auf der dem Transformator 1 zugekehrten Seite der Platte 7 zwischen den Anschlußfahnen 9 vorgesehen.The connection devices 8 are separated from one another by rib-shaped partition walls IO, which are formed in one piece with the plate 7 in the exemplary embodiment. Partitions ίο 1 with a slightly smaller height than the partitions 10 are provided in the exemplary embodiment on the side of the plate 7 facing the transformer 1 between the terminal lugs 9.

Ferner weist die Platte 7 auf der dem Transformator 1 zugekehrten Seite zwei einstückig mit ihr ausgebildete Positionierleisten 11 auf, die auf der von der Platte 7 wegweisenden Seite je r eine an den Kern 2 anlegbare Anschlagfläche 12 bilden. Die Anschlagflächen 12 halten, wenn sie am Kern 2 anliegen, die Platte 7 und damit die Anschlußvorrichtungen 8 und die Anschlußfahnen 9 während des Einbettens in die Isoliermasse 5 in der vorbestimmten Lage bezüglich des Transformators 1. Sofern eine noch genauere Positionierung erforderlich ist, können anstelle der Anschlagflächen 12 Ausnehmungen in den Positionierleisten 11 vorgesehen sein, in welche der Kern 2 eingreift. ■Further, the plate 7 has integrally formed with it on positioning strips 11 on the transformer 1 side facing two, which on the side facing away from the plate 7 side each form a r can be applied to the core 2 stop surface 12th The stop surfaces 12, when they rest against the core 2, hold the plate 7 and thus the connection devices 8 and the connection lugs 9 during embedding in the insulating compound 5 in the predetermined position with respect to the transformer 1. If even more precise positioning is required, can instead of the stop surfaces 12, recesses can be provided in the positioning strips 11, into which the core 2 engages. ■

Dadurch, daß die Positionier leisten 11, die Trennwände 10 und die Anschlußfahnen 9 in die Isoliermasse 5 eingebettet sind und im Ausführungsbeispiel die Isoliermasse auch die seitlichen Ränder der Platte 7 bedeckt und bündig mit der Oberseite der Platte 7 C abschließt, kann auf spezielle Verankerungsteile an der Platte 7 verzichtet werden. Zur Verbesseruna der Verankerung in der Isoliermasse 5 ist jedoch in jeder. Positionier leiste H eine zur Seite hin offene Nut 13 vorgesehen, in welche die Isoliermasse 5 ebenfalls eindringt.The fact that the positioning afford 11, the partition walls 10 and the terminal lugs 9 are embedded in the insulating compound 5 and in the exemplary embodiment, the insulating compound also covers the side edges of the plate 7 and is flush with the top of the plate 7 C, can on special anchoring parts the plate 7 can be omitted. To improve the anchoring in the insulating compound 5, however, is in each. Positioning bar H provided a groove 13 open to the side, into which the insulating compound 5 also penetrates.

Für eine spritzwassersichere Ausführung ist eine auf die Platte auflegbare, aus Kunststoff bestehende Haube 14 vorgesehen. Die in ihrer Form an die Kontur der Platte 7 und des durch die Isoliermasse 5 gebildeten Blockes angepaßte Haube 14 greift mit ihrem Ranc in eine umlaufende Rille 15 auf der Oberseite der Platte 15 .-iin und wird mittels Schrauben mit der Platte 7 verbunden, in welche zu diesem Zvecke GewindebUchsen eingegossenFor a splash-proof design, a plastic hood 14 that can be placed on the plate is provided. the in their shape to the contour of the plate 7 and through the insulating compound 5 formed block adapted hood 14 engages with its ranc in a circumferential groove 15 on the top of the Plate 15.-Iin and is connected to plate 7 by means of screws, in which threaded bushings are cast for this purpose

sind. Je eine ü-förmige Ausnehmung in den beiden einander gegenüberliegenden Schmalseiten der Haube 14 gestatten das Einsetzen/einer Tülle, durch die hindurch die Zuleitungen zu den Anschlußvorrichtungen 8 geführt werden können.are. One U-shaped recess in each of the two opposite narrow sides of the hood 14 allow the insertion / a grommet through which the supply lines the connection devices 8 can be performed.

Claims (14)

ι1« ait· ι t t int t ι ι • ι ·· Schutzansprücheι1 «ait · ι t t int t ι ι • ι ·· Protection claims 1. Gehäuseloser, in eine Isoliermasse eingebetteter Transformator, gekennzeichnet durch eine die Anschlußvorrichtungen (8), mit denen die Transformatorwicklungen (4) verbunden sind, tragende Platte (7) aus einem vorzugsweise elektrisch isolierenden Material, welche auf ihrer Innenseite mit Anlageflächen (12) für den Transformator (1) versehen ist.1. Housing-less transformer embedded in an insulating compound, characterized by one carrying the connection devices (8) to which the transformer windings (4) are connected Plate (7) made of a preferably electrically insulating material, which on its inside with contact surfaces (12) for the transformer (1) is provided. 2. Transformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen (12) am Kern (2) des Transformators (1)2. Transformer according to claim 1, characterized in that the contact surfaces (12) on the core (2) of the transformer (1) anliegen.issue. 3. Transformator nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn-3. Transformer according to one of claims 1 or 2, characterized zumindest zeichnet, daß die Platte (7)/auf der Außenseite Trennwände (10)at least shows that the plate (7) / on the outside partitions (10) zwischen den Anschlußvorrichtungen (8) aufweist.has between the connection devices (8). 4. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (7) einstückig ausgebildet ist.4. Transformer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plate (7) is integrally formed. 5. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte aus einem Grundteil und mindestens einem in diesen einsetzbaren, die Anschlußvorrichtunqen und/oder die Trennwände tragenden Eraänzungsteil besteht.5. Transformer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plate consists of a base part and at least an extension part which can be inserted into these and which carries the connection devices and / or the partition walls. 6. Transformator nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (7) mit dem Isoliermaterial in Eingriff stehende Verankerungsteile (13) aufweist.6. Transformer according to one of claims 3 to 5, characterized in that the plate (7) engages with the insulating material has standing anchoring parts (13). 7. Transformator nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Verankerungsteile zur Seite hin offene Nuten (13) in auf der Plattenunterseite angeordneten, die Anschlagflächen (12) bildenden Leisten (1Ϊ) vorgesehen sind.7. Transformer according to claim 6, characterized in that as anchoring parts to the side open grooves (13) in on the plate underside arranged, the stop surfaces (12) forming strips (1Ϊ) are provided. 7401548030.5.747401548030.5.74 8. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußvorrichtungen (8) mit die Platte (7) durchdringenden Anschlußfahnen (9) verbunden sind.8. Transformer according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the connecting devices (8) are connected to the connecting lugs (9) which penetrate the plate (7). 9. Transformator nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußfahnen (9) in die Platte (7) eingegossen sind.9. Transformer according to claim 8, characterized in that the connecting lugs (9) are cast into the plate (7). 10. Transformator nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß10. Transformer according to claim 8, characterized in that die Anschlußplatte (7) mit Durchbrüchen versehen ist, in welche die Anschlußfahnen (9) mittels eines einen dichten Verschluß ( bildenden Klebstoffes angeklebt sind.the connection plate (7) is provided with openings in which the connection lugs (9) are sealed by means of a tight seal (forming adhesive are glued. 11. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch eine die Außenseite der Platte (7) mit den Anschlußvorrichtungen (8) und gegebenenfalls vorhandenen Trennwänden (10) abdeckende Haube (14), die lösbar mit der Platte verbunden und vorzugsweise aus einem isolierenden Material hergestellt ist.11. Transformer according to one of claims 1 to 10, characterized through one of the outside of the plate (7) with the connection devices (8) and possibly existing partition walls (10) covering hood (14) which is detachably connected to the plate and is preferably made of an insulating material. 12. Transformator nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube aus sinem durchsichtigen Kunststoff besteht.12. Transformer according to claim 11, characterized in that the hood consists of sinem transparent plastic. 13. Transformator nach Anspruch 11 oder 12, gekennzeichnet durch in die Platte (7) eingegossene Gewindebuchsen und auf diese ausgerichtete Durchgangsbohrungen in der Haube (14).13. Transformer according to claim 11 or 12, characterized by threaded bushings cast into the plate (7) and onto them aligned through holes in the hood (14). 14. Transformator nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Haube (14) in wenigstens einer ihrer auf der Platte (7) aufstehenden SeitenwSnde eine Ausnehmung (16) für eine Durchführungstülle aufweist.14. Transformer according to one of claims 11 to 13, characterized in that the hood (14) has a recess (16) for a grommet in at least one of its side walls standing on the plate (7).
DE7406480U transformer Expired DE7406480U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7406480U true DE7406480U (en) 1974-05-30

Family

ID=1302319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7406480U Expired DE7406480U (en) transformer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7406480U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145453A1 (en) Table with an arrangement for receiving device connection cables
DE2523164C3 (en) Electrical plug-in device
DE2724939C3 (en) Switching device, in particular electronic, contactless switching device
DE7406480U (en) transformer
DE3149329C2 (en) Mounting foot for switchgear modular terminals, switchgear modular housings and the like.
DE3206417C2 (en) Busbar holders made of insulating material that can be lined up next to one another
DE3027239C2 (en) Device for connecting two prefabricated concrete components
DE2206979C3 (en) Rectangular housing for measuring instruments
DE1765057C3 (en) Pupin bob it up
DE2516762C3 (en) Junction box for telephones
DE905502C (en) Telecommunication cable termination
DE540854C (en) Distribution box for low-voltage lines
DE1059521B (en) Holder for circuit elements on printed circuit boards
DE7414447U (en) Foundation for a cable distribution facility
DE385952C (en) Slot clamp
DE7335668U (en) Wall-mounted housing in the grid system to accommodate electrical circuit boards and mechanical components
DE1538309B1 (en) Programmable control panel
DE1790263B2 (en) DISTRIBUTION HOUSING FOR LOOPING ELECTRICAL CABLES
DE1981899U (en) CABLE HOUSING BOX.
DE1115802B (en) Arrangement of several electrical installation devices lying next to one another
DE7205740U (en) Housing that can be closed with a cover to accommodate electrical, electronic, pneumatic or hydraulic components
DE3512077A1 (en) Housing of a test set
DE2455845A1 (en) Rectangular assembly unit for integrated circuits - has printed circuit board in case and fittings for integrated circuits of electrical or electronic components
DE1185683B (en) Covering electrical devices in distribution boards, in particular counter panels
DE1276157B (en) Housing for a connecting terminal