DE7400449U - Spouts, in particular made of low-pressure polyethylene, for bottles containing technical liquids such as acid for motor vehicle batteries - Google Patents

Spouts, in particular made of low-pressure polyethylene, for bottles containing technical liquids such as acid for motor vehicle batteries

Info

Publication number
DE7400449U
DE7400449U DE7400449U DE7400449DU DE7400449U DE 7400449 U DE7400449 U DE 7400449U DE 7400449 U DE7400449 U DE 7400449U DE 7400449D U DE7400449D U DE 7400449DU DE 7400449 U DE7400449 U DE 7400449U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw cap
spout
knife
thread
pourer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7400449U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr HERTIN KG
Original Assignee
Gebr HERTIN KG
Publication date
Publication of DE7400449U publication Critical patent/DE7400449U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

PATENTANWALT '."V'..' '.Äkfcn/iohen* ".'**· ^PATENT AGENT '. "V' .. '' .Äkfcn / iohen *". '** · ^

* —· ■— CONRAD KDCHLING/. *·..'· ' '-,Λ i. - i -"-' * - · ■ - CONRAD KDCHLING /. * · .. '·''-, Λ i. - i - "- '

ü Anm.; Chemische Fabrik Vocklum 1000UO« Gebr. Hertin KG.ü Note; Chemical factory Vocklum 1000UO «Gebr. Hertin KG.

PottadMcMconto: Dortmund BMPottadMcMconto: Dortmund BM

Τ·Ι·βΓβιηιη·! Petontköditlng HnQwiwitf c^ot ώ ίΤ · Ι · βΓβιηιη ·! Petontköditlng HnQwiwitf c ^ ot ώ ί

F»rnruf81164 2.. F »rnruf81164 2 ..

cnno/rift Hönnetalstr.cnno / rift Hönnetalstr.

Lfd. Nr. ?.£?.£/.. LZ Serial No. ?. £?. £ / .. LZ

vom .7.Ä....J&nuar.from .7. Ä .... January.

HAusgießer, insbesondere aus Niederdruckpolyäthylen für Flaschen, die technische Flüssigkeiten wie bei-. spielsweise Säure für Kräfbfahrzeug-Batterien beinhalten" H pouring spouts, especially made of low-pressure polyethylene for bottles containing technical liquids such as both. e.g. contain acid for motor vehicle batteries "

Die Neuerung betrifft einen Ausgießer, insbesondere aus Niederdruckpolyäthylen für Flaschen, die technische Flüssigkeiten w?.e beispielsweise Säure für Kraftfahrzeug-Batterien beinhalten und deren durch eine Folie verschlossene Hündung mit Außengewinde versehen ist, bestehend aus einem Schraubdeckel und einer außen an dessen Boden angeformten, in diesen mündenden Tülle, wobei von der Innanseite des Bodens mehrere Finger zur offenen Seite des Schraubdeckels hin abstreben.The innovation concerns a spout, in particular from Low-pressure polyethylene for bottles, which would be technical liquids, for example acid for motor vehicle batteries and whose dog is closed by a film and provided with an external thread, consisting from a screw cap and an externally formed on the bottom thereof, opening into this spout, with of the Inside the bottom several fingers to the open side strut towards the screw cap.

Derartige bisher bekannte Ausgießer haben neben der eigentlichen Ausgießfunktion noch die Aufgabe, die Folie mit der die Flaschenmündung verschlossen ist, beim Aufschrauben des Ausgießers auf die Mündung aufzureißen und damit die bein? früher üblichen einfachen Durchstoßen der Folie vor Aufschrauben des Ausgießers bestehende Spritzgefahr zu beseitigen. Die Entfernung der normalerweise mit der Flaschenmündung verschweißten Folie gelingt aber mit derartigen Ausgießern nur unvollkommen und unter erheblichem Kraftaufwand, da die relativ zähe Folie erst einmal von den Fingern durchstoßen und dann durch dieSuch previously known pourers have, in addition to the actual pouring function, the task of the film with the the mouth of the bottle is closed, when the pourer is screwed onto the mouth it rips open and thus the leg? In the past, simply piercing the film before screwing the spout on, eliminating the risk of splashing. The removal of the film, which is normally welded to the bottle mouth, succeeds, however Such pouring out only imperfectly and with considerable effort, since the relatively tough film only pierce once by the fingers and then through the

Schraubdreh"b3wegung zerrissen werden muß. Neben der schwierigen Handhabung tritt bei solchen Ausgießern desb'ftreren der Fall ein, daß sich die Folie zwischen den Fingern verklenunt und so das Ausgießen des Flascheninhaltes teilweise oder völlig verhindert wird.Screw turning movement must be torn. In addition to the Difficult handling occurs with such pourers the case that the film is between the Fingers clogged up, thus partially or completely preventing the contents of the bottle from being poured out.

Die der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe ist nun, einen Ausgießer zu schaffen, der bei geringem Kraftaufwand die sichere Entfernung der Folie ermöglicht und ferner die Dichtigkeit zwischen Flaschenmündung und Verschraubung gewährleistet.The task on which the innovation is based is now to create a pouring spout that can be used with little effort allows the safe removal of the film and also the tightness between the bottle mouth and screwing guaranteed.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die auf der der Tülle abgewandten Seite vom Boden de3 Schraubdeckels abstrebencl·5*·: Finger als Messer ausgebildet sind, wobei deren Schneidflächen auf einem gemeinsamen Kreis liegen, dessen Mittelpunkt mit dem des Schraubdeckels übereinstimmt.This object is renewal achieved according to the remote on the spout side of the bottom de3 screw cap abstrebencl · 5 * ·: fingers are designed as a blade, wherein the cutting surfaces lie on a common circle whose center coincides with that of the screw cap.

Durch diese Ausbildung der Finger kann die Folie nun leicht aus der Flaschenmündung herausgetrennt werden.With this design of the fingers, the film can now be easily separated from the bottle mouth.

Eine erfinderische Weiterbildung des Gegenstandes der vorliegenden Neuerung kennzeichnet sich dadurch, daß die Schneidfläche der Messer etwa in einem Winkel, der mit dem Steigungswinkel des Gewindes des Schraubdeckels einen Scheitelwinkel bildet, angestellt ist.An inventive development of the subject matter of the present innovation is characterized in that the cutting surface of the knife approximately at an angle that corresponds to the pitch angle of the thread of the screw cap forms an apex angle, is employed.

Damit wird eine weitere Erleichterung der Handhabung erreicht, da nun ^eim Einschrauben des Ausgießers zuerst die spitzen Enden der Schneidflächen als ersre Berührungspunkte die Plaschenmundungsversctiiubfoiie durchstechen und dami beim Weiterschrauben die Schneidflächen die Folie sauber aus der Flaschenmündung trennen.This makes handling even easier reached now ^ by screwing in the spout first the pointed ends of the cutting surfaces as the first points of contact with the plaschenmundungsversctiiubfoiie pierce through and thereby the cutting surfaces when screwing further Separate the film neatly from the bottle mouth.

Eine vorteilhafte Gestaltung des neuerungsgemäßen Gegenstandes wird darin gesehen, daß drei Messer symmetrisch zueinander ang ordnet sind.An advantageous design of the object according to the invention is seen in the fact that three knives are arranged symmetrically to each other.

Ein weiteres Merkmal der Neuerung kennzeichnet sich dadurch, daß die Höhe der Schneidfläche eines jeden Messers etwa der Höhe eines Gewindeganges entspricht.Another feature of the innovation is that the height of the cutting surface of each Knife corresponds approximately to the height of a thread turn.

Eine bevorzugte Ausführung des neuerungsgemäßen Gegenstandes zeichnet sich dadurch aus, daß der kleinste Abstand der Schneidfläche der Ilesser vom offenen Ende des Schraubdeckels mindestens eine Ganghöhe des Gewindes ausmacht.A preferred embodiment of the object according to the invention is characterized in that the smallest Distance between the cutting surface of the Ilesser and the open end of the screw cap is at least one pitch of the thread matters.

Damit wird erreicht, daß erst nach dem Eingreifen der Gewindes beim Aufschrauben des Ausgießers der Schneidvorgang mit der weiteren Schraubbewegung vorgenommen wird.So that is carried out only after the intervention of de r thread when screwing the spout of the cutting process with the further screwing is achieved.

Ferner wird ein vorteilhaftes Merkmal darin gesehen, daß die Messer bodenseitig in einem konzentrisch zum Schraubdeckel umlaufenden Kragen etwa keilförmigen Querschnittes enden.Furthermore, an advantageous feature is seen in the fact that the knife bottom side in a concentric to Screw cap encircling collar about wedge-shaped cross-section end.

Die Flaschenmündung wird beim Aufschrauben des Ausgießers zwischen Kragen und Schraubdeckel flüssigkeit sdicht eingeklemmt.The mouth of the bottle is opened when the spout is screwed on sandwiched between the collar and the screw-on cap, liquid-tight.

Als vorteilhaft hat es sich herausgestellt, daß die Außenwandung des Schraubdeckels dessen Boden in axialer Erstreckung überragend ausgebildet ist.It has been found to be advantageous that the outer wall of the screw cap extends its bottom axially Extension is formed outstanding.

Dadurch ist eine leichtere Handhabung des Schraubdeckels möglich.This makes handling of the screw cap easier possible.

Eine vorteilhafte Weiterbildung wird darin gesehen, daß die Tülle mit der den Boden überragenden Außenwandung des Schraubdeckels verstrebt ist.An advantageous further development is seen in the fact that the spout with the outer wall protruding from the bottom of the screw cap is braced.

Dadurch ist die Tülle gegen unbeabsichtigtes Umknicken beim Schraubvorgang geschützt.This protects the grommet against accidental kinking during the screwing process.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Außenwandung des Schraubdeckels verrippt ist.It is also advantageous if the outer wall of the screw cap is ribbed.

Auch diese Maßnahme trägt zur besseren Handhabung bei.This measure also contributes to better handling.

Auch hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Tülle radial umlaufende, in sich geschlossene Erhebungen aufweist.It has also proven to be advantageous if the grommet has radially circumferential, self-contained elevations having.

Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows

Fig. 1 einen Ausgießer in Vorderansicht, Fig. 2 den Ausgießer im Längeschnitt, Fig. 3 den Ausgießer in Draufsicht, Fig. 4 den Ausgießer in Unteransicht.1 shows a spout in front view, FIG. 2 shows the spout in longitudinal section, FIG. 3 shows the pourer in plan view, FIG. 4 shows the pourer in a view from below.

• a• a

■ ι ·■ ι ·

I ■ 2 I CI ■ 2 I C

Der einstückig aus Niederdruckpolyäthylen gefertigte Ausgießer besteht im wesentlichen aus einem Schraubdeckel 1 und einer Tülle 2. Die Außenwandung 3 des mit Innengewinde 4 versehenen Schraubdeckels 1 weist eine Anzahl von Längsrippen 5 auf, die zur Steifheit des Schraubdeckels 1 ebenso wie zur- guten Bedienbarkeit beitragen, und überragt den Boden 6 des Schraubdeckels 1 in axialer Richtung, so daß sie von handlicher Größe is υ. Mittig an den Boden 6 ist die nach außen ragende Tülle 2 angeformt. Diese ist zusätzlich noch über eine Strebe 7 mit der Außenwandung 3 des Schraubdeckels 1 verbunden und so knickfest gehalten.The spout, made in one piece from low-pressure polyethylene, essentially consists of a screw cap 1 and a spout 2. The outer wall 3 of the screw cap 1 provided with an internal thread 4 has a number of longitudinal ribs 5, the rigidity of the screw cap 1 as well as good operability contribute, and protrudes beyond the bottom 6 of the screw cap 1 in the axial direction, so that they are more manageable Size is υ. The outwardly projecting spout 2 is integrally formed in the center of the base 6. This is additional still via a strut 7 with the outer wall 3 of the Screw cap 1 connected and held so kink-proof.

-f.uf der Außenseite der Tülle 2 sind radial !anlaufende, in sich geschlossene Erhebungen 8 angeformt,. Diese dienen zur Abdichtung eines aufschiebbaren nicht dargestellten Schlauches.-f. on the outside of the grommet 2 are radial! self-contained elevations 8 formed. These are used to seal a slide-on, not shown Hose.

Auf der der Tülle 2 abgewandten Seite des Bodens 6 des Schraubdeckels 1 ist ein zu dessen Außenwandung 3 konzentrisch verlaufender Kragen 9 angeformt,von dem drei Messer 10 fingerartig abstreben. Dabei weist der Kragen 9 einen etwa keilförmigen Querschnitt auf. Die Keilform trägt einerseits zur Abdichtung der Verbindungsstelle von Flasche und Schraubdeckel 1 bei und führt andererseits den Flüssigkeitsstrom zur Tüllenmündung. Die Schneidflächen der drei symmetrisch zueinander angeordneten Messer 10 liegen auf einer ge-On the side of the base 6 of the screw cap 1 facing away from the spout 2 there is an outer wall 3 thereof concentrically extending collar 9 is formed, from which three knives 10 strut like fingers. The Collar 9 has an approximately wedge-shaped cross section. On the one hand, the wedge shape serves to seal the connection point of bottle and screw cap 1 and on the other hand leads the flow of liquid to the nozzle mouth. The cutting surfaces of the three symmetrically arranged knives 10 lie on a

dachten gemeinsamen Kreislinie, die konzentrisch zum Kragen 9 verläuft. Datei sind alle Schneid*lachen im gleichen Winkel angestellt, und die Anstellwinkel "bilden mit iem Steigungswinkel des Gewindes 4 des Schraubdeckels 1 Scheitelwinkel.imagined common circular line that runs concentrically to the collar 9. File are all cutting * laugh employed at the same angle, and the angle of incidence "form with iem pitch angle of the thread 4 des Screw cap 1 vertex angle.

Die Schneidflächen enden etwa in einer solchen Distanz vom offenen Ende des Schraubdeckels 1, die der doppelten Ganghöhe des Gewindes 4 entspricht.The cutting surfaces end approximately at such a distance from the open end of the screw cap 1 that the double The pitch of the thread 4 corresponds.

Claims (10)

SchutzansprücheProtection claims 1. Ausgießer, insbesondere aus Niederdruckpolyäthylen/ für Flaschen, die technische Flüssigkeiten wie beispielsweise Säure für Kraftfahrzeug-Batterien beinhalten und deren durch eine Folie verschlossene Mündung mit Außengewinde versehen ist, bestehend aus einem Schraubdeckel und einer außen an dessen Boden angeformten, in diesen mündenden Tülle, wobei von der Innenseite des Bodens mehrere Finger zur offenen Seite des Schrauudeckeis hin abstreben, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der der Tülle (2) abgewandten Seite vom Boden (6) des Schraubdeckels (1) abstrebenden Finger als Messer (10) ausgebildet sind, wobei deren Schneidflächen auf einem gemeinsamen Kreis liegen, dessen Mittelpunkt mit dem des Schraubendeckels (1) übereinstimmt.1. Spout, especially made of low-pressure polyethylene / for bottles that contain technical liquids such as acid for motor vehicle batteries and whose mouth closed by a film is provided with an external thread, consisting of a screw cap and a spout that is formed on the outside of its bottom and opens into this , whereby several fingers strive from the inside of the bottom to the open side of the screw cap, characterized in that the fingers striving from the bottom (6) of the screw cap (1) on the side facing away from the spout (2) are designed as knives (10) , the cutting surfaces of which lie on a common circle, the center of which coincides with that of the screw cap (1). 2. Ausgießer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidfläche der Messer (10) etwa in einem Winkel, der mit dem Steigungswinkel des Gewindes (4) des Schraubdeckels (1) einen Scheitelwinkel bildet, angestellt ist.2. Pourer according to claim 1, characterized in that the cutting surface of the knife (10) approximately in one Angle that forms a vertex angle with the pitch angle of the thread (4) of the screw cap (1), is employed. 3. Ausgießer nach Anspruch 1+2, dadurch gekennzeichnet, daß drei Messer (T)) symmetrisch zueinander angeordnet sind.3. Spout according to claim 1 + 2, characterized in that three knives (T)) are arranged symmetrically to one another are. 1V. Ausgießer nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Schneidfläche eines jeden Messers (10) etwa der Höhe eines Gewindeganges entspricht. 1 V. Pourer according to Claims 1 to 3, characterized in that the height of the cutting surface of each knife (10) corresponds approximately to the height of a thread turn. 5- Ausgießer nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der kleinste Abstand der Schneidfläche der Messer (10) vom offenen Ende des Schraubdeckels (1) mindestens eine Ganghöhe des Gewindes (4) ausmacht.5- pourer according to claims 1 to 4, characterized in that that the smallest distance between the cutting surface of the knife (10) and the open end of the screw cap (1) at least one pitch of the thread (4) matters. 6. Ausgießer nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß, die Messer (10) bodenseitig in einem konzentrisch zum Schraubdeckel (1) umlaufenden Kragen (9) etwa keilförmigen Querschnittes enden.6. pourer according to claims 1 to 5, characterized in that that the knife (10) on the bottom side in a concentric to the screw cap (1) revolving Collar (9) end approximately wedge-shaped cross-section. 7- Ausgießer nach den Ansprüchen 1,5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwandung (3) des Schraubdeckels (1) dessen Boden (6) in axialer Erstreokung überragend ausgebildet ist.7- pouring spout according to claims 1, 5 and 6, characterized in that that the outer wall (3) of the screw cap (1), the bottom (6) of the screw cap in axial direction is outstanding. 8. Ausgießer nach den Ansprüchen 1+7, dadurch gekennzeichnet, daß die Tülle (2) mit der den Boden (6) überragenden Außenwandung (3) des Schraubdeckels (1) verstrebt ist.8. pourer according to claims 1 + 7, characterized in that that the spout (2) with the outer wall (3) of the screw cap (1) protruding above the base (6) is braced. 9. Ausgießer nach den Ansprüchen 1,2,5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwandung (3) des Schraubdeckels (1) verrippt ist.9. pourer according to claims 1, 2, 5 to 8, characterized in that the outer wall (3) of the screw cap (1) is ribbed. 10. Ausgießer nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Tülle (2) radial umlaufende, In Sich, »eerhinaeone F,t»>!ί»Υν!ιncren ("R-) mifwsi fit.10. Pourer according to claims 1 and 8, characterized in that the spout (2) radially circumferential, in itself, »eerhinaeone F, t»>! Ί »Υν! Ιncren (" R - ) mifwsi fit. Dipl.-lng. Conrad Köchling Patentanwalt Dipl.-Ing. Conrad Köchling patent attorney
DE7400449U Spouts, in particular made of low-pressure polyethylene, for bottles containing technical liquids such as acid for motor vehicle batteries Expired DE7400449U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7400449U true DE7400449U (en) 1974-04-25

Family

ID=1300591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7400449U Expired DE7400449U (en) Spouts, in particular made of low-pressure polyethylene, for bottles containing technical liquids such as acid for motor vehicle batteries

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7400449U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3218651A1 (en) CHILD SAFE CONTAINER
EP0296103B1 (en) Plastic closure with central sealing peg
DE2041953C3 (en)
DE1924824C3 (en) Pull-out pouring cap
DE202005004595U1 (en) Closure for vessels
DE2334548A1 (en) BOTTLE CAP WITH SEDIMENTAL CATCH
DE7400449U (en) Spouts, in particular made of low-pressure polyethylene, for bottles containing technical liquids such as acid for motor vehicle batteries
AT222526B (en)
DE102010037133A1 (en) Container for separate storage of components to be mixed before using, destructible membrane for dividing container into chambers, where components are separately stored
DE2113526A1 (en) Device for storing, mixing and dispensing ingredients
DE1782307A1 (en) Closure for bottles, tubes and the like.
CH476610A (en) Safety lock on a vessel
DE2143801A1 (en) container
DE2337929A1 (en) RETAINING RING ON RESERVOIR LOCK
DE1005685B (en) Device for sterile withdrawal of injection fluid
DE6906219U (en) CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS
DE102020215613A1 (en) Container closure
DE2061936A1 (en) Screw cap
DE1432200A1 (en) Capsule-like, sterilizable closure
DE868408C (en) Assembled screw cap closure for bottles or tubular containers
AT262089B (en) Cap
DE1432233C (en) Container lock
DE1432233B1 (en) Container lock
CH605308A5 (en) Bottle seal with pouring device
DE2258376A1 (en) SECURITY LOCKING FOR A BAPED CONTAINER