DE6906219U - CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS - Google Patents

CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS

Info

Publication number
DE6906219U
DE6906219U DE19696906219 DE6906219U DE6906219U DE 6906219 U DE6906219 U DE 6906219U DE 19696906219 DE19696906219 DE 19696906219 DE 6906219 U DE6906219 U DE 6906219U DE 6906219 U DE6906219 U DE 6906219U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
closure
outflow
container
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696906219
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZIMMERMANN ISOLIERFLASCHEN
Original Assignee
ZIMMERMANN ISOLIERFLASCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZIMMERMANN ISOLIERFLASCHEN filed Critical ZIMMERMANN ISOLIERFLASCHEN
Priority to DE19696906219 priority Critical patent/DE6906219U/en
Publication of DE6906219U publication Critical patent/DE6906219U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
    • A47J41/0016Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

Verschluß, insbesondere für Isolierkannen und ähnlicheClosure, especially for vacuum jugs and the like

Behältercontainer

Die Neuerung betrifft einen Verschluß, insbesondere für Isolierkannen und ähnliche Behälter, mit einem Innengewinde und einem in dieses einschraubbaren Gewindestöpsel, der sich im Snhließzustand mit einer Dichtfläche dichtend gegen die Kannen- bzw. Behälteröffnung anlegt und bei dem die Gewindegänge in etwa ι echtem Winkel von mindestens einer, mit dem Innenraum der Kanne bzw. des Behälters in Verbindung stehenden Ausfluß-Ausnehmung durchsetzt sind.The innovation relates to a closure, in particular for vacuum jugs and similar containers, with an internal thread and a threaded plug which can be screwed into this and which, in the Snhließstatus, seals against the with a sealing surface Can or container opening creates and in which the thread turns in approximately ι real angle of at least one, with the Interior of the jug or the container connected discharge recess are penetrated.

Es sind derartige Schraubverschlüsse bekannt, deren Gewindebereich mit einer diesen durchsetzenden schlitzförmigen Ausnehmung versehen ist. Diese Verschlüsse haben den Vorteil, daß sie zum Entleeren der Kanne bzw. des Behälters, von darin enthaltener Flüssigkeit nicht vollständig aus der Behälteröffnung herausgeschraubt werden müssen, sondern nur so weit, daß die Flüssigkeit frei durch die schlitzförmige Ausnehmung und durch den Schlitzraum zwischen der Dichtfläche und der GegenflächeSuch screw closures are known whose thread area is provided with a slot-shaped recess penetrating this. These closures have the advantage that they do not completely empty the jug or the container from the liquid contained therein from the container opening Must be unscrewed, but only so far that the liquid is free through the slot-shaped recess and through the slot space between the sealing surface and the mating surface

6I062191 6I06219 1

im Bereich der Kannen- "bzw. Behälteröffnung hindurchlaufen kann. Dabei ist ein verhältnismässig gutes Ausgießen möglich, wenn bei mit Ausgießer versehenen Isolierkannen die Ausnehmung gerade in Richtung des Ausgießers weist.run through in the area of the jug or container opening can. Relatively good pouring is possible if the recess is provided in insulating jugs provided with a pouring spout points straight in the direction of the spout.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen : Kannenverschluß weiter zu verbessern. Es hat sich nämlich ge- : zeigt, daß bei derartigen Schraubverschlüssen die auszugießen- : de Flüssigkeit nicht immer gleichmässig durch die Ausnehmung, '■ den freigelassenen Schlitzraum und den Ausgießer abfließt,The innovation is based on the task of further improving such a can closure. It has been overall: shows that in such screw caps the auszugießen-: not always uniformly flows de fluid through the recess, '■ the released slot space and the spout,

sondern sehr leicht in das Gewinde und in den G-riffbereich des '■ zu drehenden Schraubstöpsels gezogen wird, so daß ein für die Dauerbenutzung geeigneter hygienischer Verschluß nicht gegeben : ist. Vielmehr muß in kürzester Zeit doch der Schraubstöpsel ganz herausgeschraubt und gereinigt werden. Selbst bei Flüssigkeiten mit niedriger Adhäsion ist bei den bekannten Schraub-■ verschlüssen nicht immer gewährleistet, daß die Flüssigkeit ι gleichmässig durch den Ausgießer abfließen kann, sondern sie ; strömt stark turbulent und sprudelnd aus, was unerwünscht ist.but very easily the '■ is in the thread and in the G-reef drawn to rotating screw plug, so that a more suitable for continuous use hygienic closure not given: is. Rather, the screw plug must be completely unscrewed and cleaned in a very short time. Even in the case of liquids with low adhesion, the known screw closures do not always ensure that the liquid can flow off evenly through the spout, but rather it; flows out very turbulent and bubbly, which is undesirable.

Zur Beseitigung der aufgeführten Nachteile wird neuerungsgemäss ι bei einem Verschluß der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, ! daß in der Ausfluß-Ausnehmung quer zur Ausströmrichtung des ! Kannen- bzw. Behälterinhaltes eine vorspringende, strömungsabreissende Kante angeordnet ist. Diese Kante sorgt dafür, daß die austretende Flüssigkeit an ihr gebrochen und auf den Ausgießer der Kanne umgeleitet wird.To eliminate the disadvantages listed, it is proposed according to the innovation ι in a closure of the type mentioned, ! that in the outflow recess transversely to the outflow direction of the! Can or container contents a protruding, flow-disrupting Edge is arranged. This edge ensures that the leaking liquid is broken on it and on the The spout of the jug is diverted.

Eingehende Versuche haben gezeigt, daß eine besonders zweck- : massige Ausbildung der Neuerung dann gegeben ist, wenn neuerungsi gemäss die Ausfluß-Ausnehmung eine zur Drehachse des Stöpsels I konische Innenfläche aufweist und die vorspringende Kante \ in Ausströmrichtung anschliessend an die konische Fläche angeordnet ist. Eine so ausgebildete Ausnehmung durchsetzt somitIncoming Experiments have shown that a particularly expedient: massive formation of the new feature is provided when neuerungsi according to the outflow recess having a conical axis of rotation of the plug I inner surface and the projecting edge \ is disposed in the outflow then to the conical surface. A recess formed in this way thus penetrates

6QO62196QO6219

nicht schlitzförmig den Gewindebereich auf zwei Seiten, sondern ist nur einseitig angeordnet. Selbstverständlich können zweckmässig zwei diametral einander gegenüberliegende Ausnehmungen dieser Art vorgesehen sein, so daß schon bei 18o° Drehung des Schraubstöpsels eine Ausgießstellung erreichbar ist.not slot-shaped the thread area on two sides, but is only arranged on one side. Of course, two diametrically opposite recesses can expediently be used of this type can be provided so that a pouring position can be reached after turning the screw plug at 180 ° is.

Zweckmässig ist die vorspringende Kante als im wesentlichen im Querschnitt quadratischer, in axialer Richtung vorstehender Quersteg ausgebildet, dessen Aussenseite von der konischen Dichtfläche des Stöpsels gebildet ist.The protruding edge is expediently more square in cross section and more protruding in the axial direction Formed transverse web, the outside of which is formed by the conical sealing surface of the plug.

Eine besonders wirkungsvolle Ausbildung bzw. Zusammenwirken zwischen der konischen Innenfläche der Ausnehmung und der vorstehenden Kante ergibt sich dann, wenn neuerungsgemäss zwischen der konischen Innenfläche der Ausnehmung und der vorspringenden Kante ein sich radial erstreckendes Innenflächenstück vorgesehen ist.A particularly effective training or interaction between the conical inner surface of the recess and the protruding edge results when, according to the innovation, between the conical inner surface of the recess and the projecting edge a radially extending inner surface piece is provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird anhand der Zeichnungen nachstehend beschrieben.An embodiment of the innovation is described below with reference to the drawings.

In den Zeichnungen ist dargestellt in:In the drawings it is shown in:

Pig. 1 geschnitten im Ausschnitt der Verschlußbereich einer Isolierkanne;Pig. 1 cut in the cutout of the closure area of an insulating jug;

Fig. 2 eine Ansicht des G-ewindestöpsels des Schraubverschlusses von unten; und in2 shows a view of the G-thread plug of the screw cap from underneath; and in

Fig. 3 eine Schnitt ansieht des G-ewindestöpsels.3 shows a section of the thread plug.

Die in Fig. 1 im Ausschnitt dargestellte Isolierkanne besteht aus einem von einem Mantel 1 umgebenen Isolierbehälter 2, dieThe vacuum jug shown in detail in FIG. 1 consists of an insulating container 2 surrounded by a jacket 1, which

"beispielsweise im Bereich der Öffnung durch ein Verbindungsstück 3 miteinander verbunden sind. In das Verbindungsstück 3 ist über ein Gewinde 4 ein Einsatzstück 5 mit angeformtem Ausgießer 6 und Henkel 7 eingeschraubt. Das Einsatzstück 5 ist mit einem Innengewinde 8 versehen, das zur Aufnahme eines Gewindestöpsels 9 mit dessen Aussengewinde 1o dient« Oberhalb des Gewindes 8 bildet das Einsatzstück 5 eine Dichtfläche bzw. Kante 11."for example in the area of the opening by a connecting piece 3 are connected to each other. In the connecting piece 3, an insert piece 5 is integrally formed via a thread 4 Spout 6 and handle 7 screwed in. The insert 5 is provided with an internal thread 8, which is for receiving a Threaded plug 9 with its external thread 1o serves «Above of the thread 8, the insert 5 forms a sealing surface or edge 11.

Der Gewindestöpsel 9 weist zwei einander diametral gegenüberliegende Ausnehmungen 12 auf (vgl. Eig. 2), die das Gewinde 1o durchsetzen und zum Innenraum der Kammer hin offen sind. Die Ausnehmungen 12 haben eine zur Drehachse des Gewindestöpsels 9 konische Innenfläche 13 und eine vorspringende Kante 14> die aus einem im wesentlichen im Querschnitt quadratischen, in Axialrichtung des Gewindestöpsels 9 vorstehenden Quersteg besteht. Die Aussenseite 15 des Quersteges 14 bildet bei der gezeigten Ausführungsform gleichzeitig die Dichtfläche des Gewindestöpsels 9. Mit entscheidend für die guten Ausfließeigenschaften der so ausgebildeten Ausnehmungen ist, daß zwischen der konischen Innenfläche 13 und dem Quersteg 14 ein sich im wesentlichen radial erstreckendes Innenflächenstück 16 liegt.The threaded plug 9 has two diametrically opposite one another Recesses 12 (see Fig. 2), which the thread 1o enforce and are open to the interior of the chamber. The recesses 12 have one to the axis of rotation of the threaded plug 9 conical inner surface 13 and a protruding edge 14> which consists of a substantially square in cross-section, consists in the axial direction of the threaded plug 9 protruding transverse web. The outside 15 of the transverse web 14 forms in the embodiment shown at the same time the sealing surface of the Threaded plug 9. One of the decisive factors for the good outflow properties of the recesses formed in this way is that between the conical inner surface 13 and the transverse web 14 a substantially radially extending inner surface piece 16 lies.

Durch Aufschrauben des Gewindestöpsels 9 hebt sich die Dichtfläche 15 von der Dichtkante 11 ab, so daß in einer Drehstellung des Gewindestöpsels 9, in der eine Ausnehmung 12 mit dem Ausgießer 6 fluchtet, ein Ausgießen des flüssigen Inhaltes der Kanne ermöglicht ist. Die neuerungsgemässe Ausbildung der Ausnehmung 12 mit konischer Innenfläche 13, Innenflächenstück 16 und Quersteg H gewährleistet ein einwandfreies Hinausströmen der Flüssigkeit über den Ausgießer. Um die Stellung der Ausnehmungen 12 bezüglich des Ausgießers 6 von außen feststellen zu können, ist in der den Gewindestöpsel 9 nachBy screwing on the threaded plug 9, the sealing surface is raised 15 from the sealing edge 11, so that in a rotational position of the threaded plug 9, in which a recess 12 with the Spout 6 is in alignment, allowing the liquid contents of the jug to be poured out. The modern training the recess 12 with conical inner surface 13, inner surface piece 16 and crossbar H ensures a perfect The liquid flows out via the spout. To the position of the recesses 12 with respect to the spout 6 from the outside to be able to determine is in the the threaded plug 9 after

63062196306219

oben abschliessenden Metallplatte 17 ein Harkierungspunkt 18 eingelassen.Metal plate 17 terminating at the top has a hooking point 18 let in.

Ansprüche;Expectations;

Claims (5)

!•lit it · » Ansprüche! • lit it · »claims 1. Verschluß, insbesondere für Isolierkannen und ähnliche Behälter mit einem Innengewinde und einem in dieses einschraubbaren Gewindestöpsel, der sich im Schließzustand mit einer Dichtfläche dichtend gegen die Kannen- bzw. Behälteröffnung anlegt und bei dem die Gewindegänge in etwa rechtem V/inkel von mindestens einer, mit dem Innenraum der Kanne bzv/. des Behälters in Verbindung stehenden Ausfluß-Ausnehmung durchsetzt sind, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ausfluß-Ausnehmung (12) quer zur Ausströmrichtung des Kannen- bzw. Behälterinhalts eine vorspringende, strömungsabreissende Kante (14) angeordnet ist.1. Closure, especially for vacuum jugs and the like Container with an internal thread and a threaded plug which can be screwed into this and which, in the closed state, is connected to a Sealing surface creates a seal against the can or container opening and in which the thread turns are approximately right angle of at least one, with the interior of the jug or /. of the container connected outflow recess are penetrated, characterized in that in the outflow recess (12) transversely to the outflow direction of the can or container contents a projecting, flow-separating edge (14) is arranged. 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausfluß-Ausnehmung (12) eine zur Drehachse des Stöpsels (9) konische Innenfläche (13) aufweist und die vorspringende Kante (14) in Ausströmrichtung anschließend an die konische Fläche (13) angeordnet ist.2. Closure according to claim 1, characterized in that the outflow recess (12) has one to the axis of rotation Stopper (9) has conical inner surface (13) and the protruding edge (14) adjoins the outflow direction conical surface (13) is arranged. 3. Verschluß nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die vorspringende Kante als im wesentlichen im Querschnitt quadratischer in axialer Richtung vorstehender Quersteg (14) ausgebildet ist.3. Closure according to claim 1 and 2, characterized in that the protruding edge as substantially in cross section square crosspiece (14) protruding in the axial direction is formed. 4. Verschluß nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet,4. Closure according to claim 3> characterized in that daß die Außenseite des Quersteges (14) von der konischen Dichtfläche (15) des Stöpsels (9) gebildet ist.that the outside of the transverse web (14) from the conical sealing surface (15) of the plug (9) is formed. 5. Verschluß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen der konischen Innenfläche (13), der Ausnehmung (12) und der vorspringenden Kante (14) ein radiales Innenflächenstück (16) befindet.5. Closure according to one of the preceding claims, characterized in that there is between the conical inner surface (13), the recess (12) and the protruding edge (14) is a radial inner surface piece (16). 0621906219 Der PatentanwaltThe patent attorney
DE19696906219 1969-02-17 1969-02-17 CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS Expired DE6906219U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696906219 DE6906219U (en) 1969-02-17 1969-02-17 CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696906219 DE6906219U (en) 1969-02-17 1969-02-17 CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6906219U true DE6906219U (en) 1969-11-13

Family

ID=6599865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696906219 Expired DE6906219U (en) 1969-02-17 1969-02-17 CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6906219U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152725A1 (en) * 1971-10-22 1973-04-26 Aluminiumwaren Und Isoliergefa INSULATED CONTAINER
DE2909332A1 (en) * 1979-03-09 1980-09-18 Zimmermann Isolierflaschen Insulated flask with screw closure - has metal casing and insulated inner container, with internal threaded ring around pourer opening (NL 11.9.80)
EP0163535A2 (en) * 1984-05-31 1985-12-04 Nippon Sanso Kabushiki Kaisha Container and plug assembly

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152725A1 (en) * 1971-10-22 1973-04-26 Aluminiumwaren Und Isoliergefa INSULATED CONTAINER
DE2909332A1 (en) * 1979-03-09 1980-09-18 Zimmermann Isolierflaschen Insulated flask with screw closure - has metal casing and insulated inner container, with internal threaded ring around pourer opening (NL 11.9.80)
EP0163535A2 (en) * 1984-05-31 1985-12-04 Nippon Sanso Kabushiki Kaisha Container and plug assembly
EP0163535A3 (en) * 1984-05-31 1989-08-30 Nippon Sanso Kabushiki Kaisha Container and plug assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3164338B1 (en) Pouring closure for the spout of a canister or any container for controlled multi-side pouring
DE3239784A1 (en) DOUBLE TANK FOR TWO SEPARATE LIQUIDS
EP0275833A2 (en) Plastic closure for a container with a cover serving as a measuring vessel
EP3215432B1 (en) Pourer of a container
DE1632445A1 (en) Combined mixed storage container for different media
DE3514132A1 (en) Container closure
DE3513865A1 (en) INSULATING JUG WITH SEALED LID
DE6919905U (en) DRAINAGE DEVICE FOR CONTAINER.
DE6906219U (en) CLOSURE, IN PARTICULAR FOR INSULATION CANS AND SIMILAR CONTAINERS
DE3347843A1 (en) Multi-component cartridge
DE931566C (en) Closure for bottles or similar containers
DE2061936A1 (en) Screw cap
DE548214C (en) Closure for pressure vessel
DE437038C (en) Device for emptying containers with liquids containing carbon dioxide
DE596867C (en) Closure for containers with semi-solid or liquid contents, such as tubes, bottles, etc., with a rotatable, non-longitudinally displaceable cap
DE2461557A1 (en) Screw-in stopper for insulated jugs with open position - has effective seal readily identified as closed from above made from elastic material
DE461980C (en) Safety pot
DE3627238C2 (en)
DE2233565C3 (en) Hermetic closure system for thermos flasks and similar containers
DE148739C (en)
DE4209130C2 (en) Dosing cap
CH682319A5 (en)
DE8511403U1 (en) Vacuum jug with sealed lid
AT81696B (en) Bottle stopper. Bottle stopper.
AT318418B (en) Lockable pourer