DE738954C - Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide - Google Patents

Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide

Info

Publication number
DE738954C
DE738954C DESCH122455D DESC122455D DE738954C DE 738954 C DE738954 C DE 738954C DE SCH122455 D DESCH122455 D DE SCH122455D DE SC122455 D DESC122455 D DE SC122455D DE 738954 C DE738954 C DE 738954C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
push rod
trailer
drive wheels
supported against
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH122455D
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Schroeter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH122455D priority Critical patent/DE738954C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE738954C publication Critical patent/DE738954C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/06Tractors adapted for multi-purpose use
    • B62D49/0621Tractors adapted for multi-purpose use comprising traction increasing arrangements, e.g. all-wheel traction devices, multiple-axle traction arrangements, auxiliary traction increasing devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/14Draw-gear or towing devices characterised by their type
    • B60D1/145Draw-gear or towing devices characterised by their type consisting of an elongated single bar or tube
    • B60D1/155Draw-gear or towing devices characterised by their type consisting of an elongated single bar or tube comprising telescopic or foldable parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

Einrichtung zurnVorwärtsbewegen von Fahrzeugen beim Gleiten der Treibräder Beim Befahren von schlüpfrigen Fahrstraßen, Ackerfeldern, Sandboden z. B. im Wüstenbetrieb usw. mit Kraftfahrzeugen, besteht der Übelstand, daß. die Treibräder oft ins Gleiten kommen und das Fahrzeug sich nicht weiterbewegt.Device for moving vehicles forward while sliding the drive wheels When driving on slippery roads, arable fields, sandy soil z. B. in desert operations etc. with motor vehicles, there is the disadvantage that. the drive wheels often slide come and the vehicle stops moving.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung, die diesem Übelstand abhilft. Sie besteht zu diesem Zwecke im wesentlichen aus einer an dem Fahrzeug angebrachten verschiebbaren Druckstange,- welche sich gegen ein anderes Fahrzeug abstützt und dadurch das erste Fahrzeug beim Gleiten der Treibräder vorwärts schiebt. Sobald der Rückdruck auf das zweite Fahrzeug aufhört, wird dasselbe um die von dem ersten Fahrzeug inzwischen zurückgelegte Wegstrecke wieder in das letztere herangezogen. Da das zweite Fahrzeug somit der durch die Druckstange veranlaßten Vorwärtsbewegung des ersten Fahrzeuges zeitlich später folgt und sich dieser Vorgang so oft wiederholen kann, bis das Gleiten der Treibräder aufgehört hat, so findet gewissermaßen eine raupenartige Vorwärtsbewegung der beiden Fahrzeuge statt, indem das erste und zweite Fahrzeug fortlaufend mit zeitlichem Abstand um ein Stück vorwärts bewegt werden.The invention relates to a device that this drawback remedies. For this purpose it consists essentially of one on the vehicle attached sliding push rod, - which is against another vehicle and thereby pushes the first vehicle forward as the drive wheels slide. As soon as the back pressure on the second vehicle ceases, the same will happen to that of the The distance covered by the first vehicle in the meantime is used again in the latter. Since the second vehicle is thus the forward movement caused by the push rod of the first vehicle follows later and this process is repeated as often can until the drive wheels have stopped sliding, so to a certain extent finds one caterpillar-like forward movement of the two vehicles instead of the first and second Vehicle can be moved forward a little at a time.

Es ist zwar eine Einrichtung zum Zurückbleib.enlassen und Wiederheranholen von Anhängern mit einer vom Zugwagenmotor angetriebenen Seilwinde bekannt, bei welcher durch wechselseitig ein- und ausrückbare Kupplungen der an dem Zugseil hängende Anhänger mit derselben oder geringeren Geschwindigkeit wie der Zugwagen bewegt werden kann, um in letzterem Falle die Zugmaschine in die Lage zu versetzen, mit genügend großer Geschwindigkeit über schlechten Untergrund, Steigungen o. dgl. hinwegzukommen,. worauf der zurückgebliebene Anhänger bei stillstehender Zugmaschine wieder herangeholt wird. Hierbei kann jedöch beim Gleiten der Treibräder nicht wie bei der vorliegenden Erfindung das Fahrzeug gegen ein anderes Fahrzeug abgestützt werden, um-ersteres vorwärts zu schieben, so daß die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe durch die bekannte Anordnung nicht gelöst wird.It is, to be sure, a leave-behind-and-recuperative facility known from trailers with a winch driven by the towing vehicle engine, in which by means of clutches that can be engaged and disengaged alternately, the one hanging on the pull rope Trailer can be moved at the same or lower speed as the towing vehicle can, in order to put the tractor in a position in the latter case, with enough to get over bad ground, inclines or the like at high speed. whereupon the trailer that was left behind was brought up again with the tractor at a standstill will. Here, however, when the drive wheels slide, not as in the present one Invention the vehicle can be braced against another vehicle to-the former forward to push, so that the object underlying the invention by the known Arrangement is not resolved.

Beim Abstützen der das Fahrzeug vorwärts schiebenden Druckeinrichtung gegen das andere Fahrzeug muß letzteres natürlich stillstehen. Das kann in einfacher Weise dadurch erreicht werden, daß die Druckstange _At.3 dem Auflaufbremsgestänge des zweiten Ftahrzeuges verbunden wird, wodurch diesesbremst wird.When supporting the pressure device pushing the vehicle forward in relation to the other vehicle, the latter must of course stand still. That can be done in a simpler way Way can be achieved in that the push rod _At.3 the overrun brake linkage of the second vehicle is connected, whereby this is braked.

Die sich gegen das andere Fahrzeug ab: stützende Druckstange kann auch mit einer .anderen Einrichtung, z. B. mit einer Sperr. verzahnung, an diesem Fahrzeug zusammenarbeiten.The push rod supporting itself against the other vehicle can also with another facility, e.g. B. with a lock. gearing, on this one Vehicle work together.

Pie Druckstange kann ferner über ein ein-und ausschaltbares Nebengetriebe mit dem Fahrzeugantrieb verbunden sein. Sie kann mit einem vorzugsweise aus einer umlaufenden endlosen Kette bestehenden Schubgetriebe verbunden sein, das die Druckstange abwechselnd vor- und zurückschiebt. Dass Kettengetriebe kann auch durch ein Kurbelgetriebe ersetzt oder es kann die Druckstange auch durch eine hin und her bewegliche Schub-oder Kolbenstange bewegt und mechanisch, mit Druckkluft, hydraulisch usw. angetrieben werden.Pie push rod can also be switched on and off via an auxiliary gear be connected to the vehicle drive. You can with one preferably from one revolving endless chain existing push gear connected to the push rod alternately pushes forwards and backwards. The chain transmission can also be achieved by a crank mechanism or it can replace the push rod by a reciprocating push or push rod Piston rod moved and driven mechanically, with pressure gap, hydraulically, etc. will.

Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar -neigen Abb. i die beiden miteinander gekuppelten Fahrzeuge, von denen das erste mit der Druckeinrichtung gemäß der Erfindung" versehen ist, Abb.2 die Druckeinrichtung im Längsschnitt, Abb.3 einen zu Abb.2 rechtwinkeligen Längsschnitt durch die Druckeinrichtung bei nach hinten teerausgeschobenen Druckkolben.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely -tilt Fig. i the two coupled vehicles, of which the first is provided with the printing device according to the invention ", Fig.2 Printing device in longitudinal section, Fig. 3 a longitudinal section at right angles to Fig. 2 by the pressure device with the pressure piston pushed out backwards with tar.

In Abb. i ist i der motorisch angetriebene Zugwagen und 2 das Anbängefahrzeug. Der Zugwagen i ist gemäß der Erfindung mit einer ausschiebbaren Druckstange 3 versehen, die teleskopartig in einer Führung 5 beweglich ist und beim Herausschieben aus dieser Führung nach hinten (Abb.3) sich nach Art eines Druckkolbens geben das Anhängefahrzeug abstützt. Dadurch wird ein Druck auf den Zugwagen i ausgeübt, so daß er vorwärts geschoben wird.In Fig. I i is the motorized towing vehicle and 2 the trailer vehicle. The pulling carriage i is provided according to the invention with an extendable push rod 3, which is telescopically movable in a guide 5 and when pushed out of this The trailer vehicle is guided to the rear (Fig.3) in the manner of a pressure piston supports. As a result, pressure is exerted on the pulling carriage i so that it moves forward is pushed.

Die Verschiebung der Druckstange 3 nach hinten erfolgt durch ;eine um Räder 6 umlaufende endlose Kette 7, mit welcher die Stange 3 bei 8 gelenkig bzw. mit Schlitzführung verbunden ist.The push rod 3 is shifted to the rear by; a endless chain 7 revolving around wheels 6, with which the rod 3 at 8 is articulated or is connected to the slot guide.

Die Achse 9 des einen Kettenrades 6 wird durch ein Nebengetriebe i o mit ein- und ausschaltbarer Kupplung vom Motor des Zugwagens angetrieben. Die Druckstange 3 bzw. deren hinteres Endstück 4. ist mit dem Auflaufbremsgestänge i i (Abb. i) des- Anhängefahrzeuges 2 gelenkig und lösbar verbunden, so daß beim Ausschieben - der Druckstange das Anhängefahrzeug gleichzeitig gebremst wird.The axis 9 of a chain wheel 6 is i o Driven by the motor of the towing vehicle with a clutch that can be switched on and off. the Push rod 3 or its rear end piece 4. is connected to the overrun brake linkage i i (Fig. i) of the trailer vehicle 2 articulated and releasably connected, so that when pushing out - the push rod brakes the trailer vehicle at the same time.

Wenn die Treibräder des Zugwagens i ins :-:Gleiten kommen, so wird vom Führer das Neb.engetriebe zum Einschalten der verschieb-14ren Druckstange 3 eingerückt, wodurch diese -:ürch die Mitnehmerkette 7 nach hinten aus der Führung 5 teerausgeschoben wird (Abb. 3). Die Druckstange 3 stützt sich hierbei gegen den Anhängewagen 2 bzw. gegen dessen Auslaufbremsg:estänge i i ab, wodurch der Zugwagen i um die Länge, um die sich die Druckstange 3 ,aus der Führung 5 herausschiebt, nach vorwärts geschoben wird. Gleichzeitig wird das Anhängefahrzeug durch das Auflaufbremsgestänge i i gebremst.When the drive wheels of the towing wagon i start sliding, the driver engages the auxiliary gear to switch on the sliding push rod 3, which pushes the drive chain 7 backwards out of the guide 5 (Fig. 3). The push rod 3 is supported against the trailer 2 or against its Auslaufbremsg: estänge ii, whereby the pulling car i is pushed forward by the length by which the push rod 3 pushes out of the guide 5. At the same time, the trailer vehicle is braked by the overrun brake linkage ii.

Nach Aufhören des Drucks folgt das Anhängefahrzeug 2, dessen Bremsen nun gelöst sind, dem Zugwagen i um den gleichen Betrag, indem es durch den sich in ent- f gegengesetzter Richtung bewegenden Kolben 3 wieder an den. Zugwagen herangezogen wird.After the pressure has ceased, the trailer 2 follows, its brakes are now solved, the train carriage i by the same amount by moving it through the in the opposite direction moving piston 3 back to the. Pulling car used will.

Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis das Gleiten der Räder aufhört, in welchem Falle die Druckeinrichtung vom Führer gusgesc'haltet wird.This process is repeated until the wheels slide ceases, in which case the printing device is gusgesc'halte by the leader.

Die Druckeinrichtung kann :anstatt mit dem Auflaufbremsgestänge des Anhängers auch in anderer Weise mit letzterem verbunden sein und z. B. mit einem am Anhänger vorgesehenen Zahagesperre mit einseitig wirkender Klinke zusammenarbeiten, welche eine Drehung des Sperrzahnrades nur in einer Richtung gestattet und in der anderen Richtung festhält. Ferner kann die Druckstange 3 anstatt durch eine umlaufende Kette 7 auch in anderer Weise, z. B. durch Kurbel, Kolbenstange, Druckluft usw., angetrieben «erden.The pressure device can: instead of the overrun brake linkage of the Trailer can also be connected to the latter in other ways and z. B. with a Tooth lock provided on the trailer work together with a one-way latch, which allows rotation of the ratchet wheel only in one direction and in the other direction. Furthermore, the push rod 3 instead of a circumferential Chain 7 also in other ways, for. B. by crank, piston rod, compressed air, etc., driven «earth.

Während des Heranziehens des Anhängers an den Zugwaben kann auch der letztere durch eine zweckmäßig selbsttätig wirkende Einrichtung am Zurückrollen gehindert werden. Hierzu kann die Bremseinrichtung des vorgespannten Fahrzeuges oder eine sog. Bergrückfahrtsperre verwendet werden. Es hat sich aber gezeigt, daß hierzu auch schon die Vortriebskraft der langsam, im sog. Geländegang drehenden Treibräder des vorgespannten Kraftfahrzeuges genügt.While the trailer is being pulled to the drawbars, the the latter by an expediently automatically acting device on rolling back be prevented. The braking device of the pre-tensioned vehicle can do this or a so-called mountain return lock can be used. But it has been shown that this also includes the propulsive force of the slowly turning in the so-called off-road gear Drive wheels of the pre-tensioned motor vehicle is sufficient.

Zwischen den beiden Fahrzeugen, gegebenenfalls in das.Auflaufbremsgestänge des Anhängers, kann ,auch noch ein Feder- oder anderer Kraftspeicher, z. B. Luftdruckkolben, eingeschaltet sein, der durch die Druckeinrichtung gespannt wird und sich bei Freigabe selbsttätig entspannen kann, wodurch Stöße möglichst vermieden werden und ein elastischeres Arbeiten der Druckeinrichtung erreicht wird. Zu demselben Zwecke können auch in der Druckeinrichtung selbst, und zwar in irgendeinem Glied derselben federnde Mittel vorgesehen sein.Between the two vehicles, possibly in the overrun brake linkage the trailer, can, even a spring or other energy storage, z. B. air pistons, be switched on, which is tensioned by the printing device and when released can relax automatically, whereby Impacts should be avoided as far as possible and more elastic operation of the printing device is achieved. To the same Purposes can also be in the printing device itself, namely in some link the same resilient means may be provided.

Anstatt Zugwagen und Anhänger könnten in gleicher Weise auch zwei Motorfahrzeuge oder Zugwagen miteinander gekuppelt werden, wenn diese beim Gleiten der Treibräder weiterbewegt werden sollen und eines dieser Fahrzeuge mit einer Druckeinrichtung der beschriebenen Art versehen ist. Letztere kann anstatt am hinteren Ende des vorderen Wagens-,auch vorn am zweiten Wagen angebracht sein und nach vorn gegen den ersten Wagen drücken. -Instead of a towing vehicle and a trailer, two could also be used in the same way Motor vehicles or towing vehicles are coupled together if they are sliding the drive wheels are to be moved further and one of these vehicles with a printing device of the type described is provided. The latter can instead be at the rear end of the front Carriage, also be attached to the front of the second car and to the front against the first Push the car. -

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: _ i. Einrichtung zum Vorwärtsbewegen von Fahrzeugen beim Gleiten der Treibräder, gekennzeichnet durch eine an dem Fahrzeug angebrachte verschiebbare Druckstange, welche sich gegen ein anderes Fahrzeug abstützt und das erste Fahrzeug vorwärts schiebt. PATENT CLAIMS: _ i. Device for moving vehicles forward when sliding the drive wheels, characterized by a mounted on the vehicle movable push rod, which is supported against another vehicle and that first vehicle pushes forward. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die sich gegen ein Anhängefahrzeug abstützende Druckstange mit der Auflaufbremse des Anhängefahrzeuges zusammenarbeitet, so däß beim Verschieben der Druckstange das Anhängefahrzeug gebremst wird. 2. Device according to claim i, characterized in that that the push rod supported against a trailer vehicle with the overrun brake of the trailer vehicle cooperates, so that when moving the push rod the trailer vehicle is braked. 3. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die sich gegen das andere Fahrzeug abstützende Druckstange mit einer Sperrverzahnung an diesem Fahrzeug zusammenarbeitet. q.. 3. Device according to claim i, characterized in that that the push rod supported against the other vehicle with a locking toothing collaborates on this vehicle. q .. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstange (3) aus einem teleskopartig in einem Führungsrohr (5) verschiebbaren Kolben besteht. Device according to claim i, characterized in that that the push rod (3) can be displaced telescopically in a guide tube (5) Piston is made. 5. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstange über :ein umschaltbares Nebengetriebe mit dem Fahrzeugantrieb verbunden- ist. 5. Device according to claim i, characterized in that the Push rod via: a switchable auxiliary gear connected to the vehicle drive - is. 6. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstange (3) mit einem vorzugsweise aus einer umlaufenden Kette (7). bestehenden Schubgetriebe verbunden ist, daß die Druckstange abwechselnd vor- und zurückschiebt.6. Device according to claim i, characterized in that the push rod (3) with a preferably made of a revolving chain (7). existing thrust gear is connected that the push rod alternately pushes back and forth.
DESCH122455D 1941-05-01 1941-05-01 Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide Expired DE738954C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH122455D DE738954C (en) 1941-05-01 1941-05-01 Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH122455D DE738954C (en) 1941-05-01 1941-05-01 Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE738954C true DE738954C (en) 1943-09-06

Family

ID=7451637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH122455D Expired DE738954C (en) 1941-05-01 1941-05-01 Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE738954C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219237A1 (en) * 1992-06-12 1993-12-16 Heinz Liebmann Tow-bar between ground vehicle and aircraft - includes linear actuator to ease effects of heavy stationary load on towing vehicle
EP0666016A1 (en) * 1994-02-08 1995-08-09 Kverneland Kidd Limited Agricultural machines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219237A1 (en) * 1992-06-12 1993-12-16 Heinz Liebmann Tow-bar between ground vehicle and aircraft - includes linear actuator to ease effects of heavy stationary load on towing vehicle
EP0666016A1 (en) * 1994-02-08 1995-08-09 Kverneland Kidd Limited Agricultural machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3638072A1 (en) FOUR-WHEEL DRIVE VEHICLE
DE738954C (en) Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide
DE3321511C2 (en) Hydraulic overrun braking system
DE701310C (en) Automatic lifting and lowering device for the auxiliary wheel of single-axle tractors
DE673303C (en) Double sprocket change gear for bicycles with freewheel
DE673491C (en) Device for pulling forward or pushing conveyor wagons
DE834051C (en) Hydraulic additional brake for overrun brakes on vehicle trailers
DE556357C (en) Device for the automatic swiveling up of the support wheels of a semi-trailer
DE564745C (en) Additional drive device for motor vehicles by means of rollers to be pressed against the roadway
DE610781C (en) Coupling device with braking device
DE654881C (en) Gear change transmission, especially for motor vehicles
DE523681C (en) Trailer coupling for semi-trailers with a braking device that acts on the semi-trailer when the trailer runs into place
DE926344C (en) Drive for the front and rear wheels of a motor vehicle
DE702041C (en) Floor brakes for vehicles, in particular motor vehicles
AT99711B (en) Motor train car.
DE463605C (en) Switching device for reversing gear of vehicles built in the manner of an electric cart
DE726936C (en) Device for transferring part of the trailer load to the towing vehicle
DE285329C (en)
DE229009C (en)
DE577988C (en) Drive device with lockable differential gear, especially for Kraftfahrzeu ge
DE2034940A1 (en) Reversing lock for trailers
DE187626C (en)
AT28381B (en) Automatic brake for covered vehicles.
AT166751B (en) Braking device
CH173591A (en) Coupling device for the drive device of motor vehicles.