DE285329C - - Google Patents

Info

Publication number
DE285329C
DE285329C DENDAT285329D DE285329DA DE285329C DE 285329 C DE285329 C DE 285329C DE NDAT285329 D DENDAT285329 D DE NDAT285329D DE 285329D A DE285329D A DE 285329DA DE 285329 C DE285329 C DE 285329C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
cone
vehicle
clutch
friction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT285329D
Other languages
German (de)
Publication of DE285329C publication Critical patent/DE285329C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Of Transmissions (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

. Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet ein als Automobil verwendbares Kraftfahrzeug für landwirtschaftliche oder ähnliche Zwecke, das besonders zum Ziehen von Pflügen, Eggen o. dgl. verwendet werden soll.. The subject of the present invention is one which can be used as an automobile Motor vehicle for agricultural or similar purposes, especially for pulling to be used by plows, harrows or the like.

Das Neue der Erfindung besteht darin, daß zwischen den Kupplungshälften der die Motorwelle mit der Getriebewelle verbindendenThe novelty of the invention is that between the coupling halves of the motor shaft connecting with the transmission shaft

ίο Kupplung ein Reibungsvorgelege angeordnet ist, das bei gelöster Kupplung mit den mit entsprechenden Reibungsflächen versehenen Kupplungshälften in Eingriff gebracht werden kann, so daß eine Übersetzung ins Langsame erfolgt.ίο clutch arranged a friction reduction gear is that when the clutch is released with the corresponding friction surfaces Coupling halves can be brought into engagement, so that a translation into slow speed he follows.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß das Ausschalten der Kupplung durch einen durch einen Trethebel beweg- : ten Kegel erfolgt.Another feature of the invention is that the disengagement of the clutch by a cone moved by a pedal lever.

Die landwirtschaftlichen Geräte, die Pflüge, Eggen 0. dgl., werden oft durch Hindernisse, wie z. B. große Steine, Wurzeln o. dgl., plötzlich zurückgehalten, in welchem Falle bei weiterer Bewegung des Fahrzeuges eine Beschädigung desselben oder des Gerätes verursacht werden könnte. Um dies zu vermeiden, ist, wie bekannt, das die landwirtschaftlichen Geräte mit dem Kraftfahrzeug verbindende Zugorgan in der Zugrichtung entgegen der Wirkung einer entsprechend starken Feder verschiebbar angeordnet und wirkt auf die Antriebskupplung derart ein, daß dieselbe bei einem plötzlichen Stillstand des Gerätes gelöst und dadurch auch das Kraftfahrzeug zum Stillstand gebracht wird.The agricultural implements, the plows, harrows, etc., are often blocked by obstacles, such as B. large stones, roots or the like, suddenly held back, in which case with further Movement of the vehicle causes damage to the same or to the device could be. In order to avoid this, as is known, the agricultural implements with the motor vehicle connecting traction element in the direction of pull against the effect a suitably strong spring arranged displaceably and acts on the drive coupling in such a way that the same solved in the event of a sudden standstill of the device and thereby also the motor vehicle to Is brought to a standstill.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel schematisch veranschaulicht.In the drawing, the subject matter of the invention is shown schematically in one embodiment illustrated.

Fig. ι zeigt das Kraftfahrzeug in einem Längsschnitt, Fig. 2 dasselbe in einer Draufsicht.Fig. Ι shows the motor vehicle in one Longitudinal section, Fig. 2 the same in a plan view.

Fig. 3 und 4 zeigen Einzelheiten.Figures 3 and 4 show details.

An dem dreirädrigen Untergestell 1 (Fig. 1 und 2) des Fahrzeuges ist die Explosionskraftmaschine montiert. Sie besteht aus einem allseits luftdicht abgeschlossenen Kurbelgehäuse 2,. an welchem gemäß der Entfernung der Kurbeln 4 die mit Kühlrippen versehenen Zylinder 3 schräg gegeneinander angeordnet sind.On the three-wheeled underframe 1 (Fig. 1 and 2) the vehicle has the explosion engine mounted. it consists of a crankcase 2, which is airtight on all sides. at which according to the distance of the cranks 4, the cylinders 3 provided with cooling fins are arranged at an angle to one another are.

Auf der Kurbelwelle 9 ist hinter .dem Gehäuse 2 ein Schwungrad 10 aufgestellt, das in bekannter Weise den festen Teil einer konischen Reibungskupplung bildet, während die bewegliche, gegen das Schwungrad 10 durch eine Schraubenfeder 11 gedrückte Kupplungshälfte 12 mit Feder und Nut auf der Antriebswelle 13 befestigt ist. Durch eine Schneckenradübersetzung 14, 15 wird die Drehung der Antriebswelle 13 auf die mit einem Differentialgetriebe 16 versehenen hinteren Triebachsen 17 übertragen.On the crankshaft 9 behind .dem housing 2, a flywheel 10 is set up, which in known way forms the fixed part of a conical friction clutch, while the movable coupling half 12, pressed against the flywheel 10 by a helical spring 11, with a tongue and groove on the drive shaft 13 is attached. By a worm gear 14, 15, the rotation of the Drive shaft 13 on the with a differential gear 16 rear drive axles 17 provided.

Die beiden Kupplungshälften 10 und 12 sind gegeneinander konisch abgedreht und bilden zusammen eine konische Ringnut, in welche ein Konus 18 eingreift, der am Ende eines zweiarmigen Tritthebels 19 um einen Bolzen 20 drehbar angeordnet ist. Das andere Ende des Tritthebels 19 ist mit einem Fußtritt 21 versehen und reicht bis vor den Sitz 22.The two coupling halves 10 and 12 are turned off conically with respect to one another and form together a conical annular groove in which a cone 18 engages, which at the end a two-armed step lever 19 is arranged to be rotatable about a bolt 20. The other The end of the step lever 19 is provided with a foot step 21 and extends to in front of the Seat 22.

Beim Niederdrücken des Fußtrittes 21 wirdWhen depressing the footstep 21 is

der am anderen Ende des Hebels 19 befind- i liehe Konus 18 gehoben und gegen den konischen Teil der Kupplungshälfte 12 gepreßt, wodurch diese entgegen der Wirkung der Feder 11 sich von dem Schwungrad 10 auf der Antriebswelle 13 verschiebt, so daß die Kupplung gelöst wird und das Fahrzeug stehen bleibt. Bei einem noch' tieferen Niederdrücken des Fußtrittes 21 wird sich der Konus 18 vollkommen in die von dem Schwungrad 10 und der Kupplungsscheibe 12 gebildete Ringnut einpressen und als Übersetzungsrädchen zwischen diesen beiden Kupplungsteilen 10 und 12 arbeiten, so daß die Kupplungsscheibe 12 mit der Antriebswelle 13 in umgekehrter Richtung als das Schwungrad 10 gedreht und somit eine Zurückbewegung des Fahrzeuges bewirkt wird.the cone 18 located at the other end of the lever 19 is lifted and against the conical Part of the coupling half 12 is pressed, thereby counteracting the action of the spring 11 moves from the flywheel 10 on the drive shaft 13, so that the clutch is released and the vehicle stops. With an even deeper depression of the footstep 21, the cone 18 will fit completely into that of the flywheel 10 and press in the annular groove formed in the clutch disc 12 and act as a transmission wheel work between these two coupling parts 10 and 12, so that the clutch disc 12 rotated with the drive shaft 13 in the opposite direction than the flywheel 10 and thus a backward movement of the vehicle is effected.

Am hinteren Ende des Fahrzeuges befindet sich ein Haken 24 o. dgl., der unter der Wirkung einer in einem am Untergestell 1 befestigten Gehäuse 25 befindlichen Druckfeder 26 steht. Der Haken 24 setzt sich in eine Zugstange 27 fort, die an ihrem freien, bis in die Nähe des Konus 18 reichenden Ende eine nach vorn ansteigende Nase 28 besitzt. Der zweiarmige Hebel 19 ist unterhalb des Konus mit einem nach hinten absteigenden Anschlag 29 versehen, der der Nase 28 gegenüberliegt.At the rear end of the vehicle there is a hook 24 or the like, which is under the action a compression spring located in a housing 25 attached to the base 1 26 stands. The hook 24 continues in a pull rod 27, which at its free until in the vicinity of the cone 18 reaching end has a nose 28 rising forward. Of the two-armed lever 19 is below the cone with a rearwardly descending stop 29 provided, which lies opposite the nose 28.

Wird nun das an dem Haken 24 o. dgl. befestigte landwirtschaftliche Gerät, -z. B. ein Pflug, durch ein Hindernis, z. B. einen Stein, eine Wurzel o. dgl., zurückgehalten bzw. zum Stillstand gebracht, so wird beim Weiterbewegen des Fahrzeuges der Haken 24 in der Zugrichtung des Gerätes verschoben und die Feder 26 zusammengedrückt, wobei der mit dem Fahrzeug sich weiterbewegende Anschlag 29 an die zurückgehaltene Nase 28 der Zugstange 27 stößt und durch dieselbe gehoben wird. Dadurch wird die Kupplung ausgelöst und das Fahrzeug zum Stillstand gebracht, so daß weder der Pflug noch das Fahrzeug oder die Verbindung beider beschädigt werden kann.If the agricultural implement attached to the hook 24 o. B. a plow, through an obstacle, e.g. B. a stone, a root or the like., Held back or brought to a standstill, so when moving the vehicle, the hook 24 is moved in the pulling direction of the device and the spring 26 is compressed, the stop 29 moving with the vehicle on the restrained nose 28 of the pull rod 27 pushes and is lifted by the same. This releases the clutch and brings the vehicle to a standstill so that neither the plow nor the vehicle or the connection between the two can be damaged.

Um den Pflug o. dgl. von dem ihn zurückhaltenden Hindernis zu befreien, wird es notwendig sein, nach rückwärts zu fahren, was durch ein tiefes Niederdrücken des Fußtrittes 21 erreicht wird. Das die landwirtschaftlichen Geräte mit dem Fahrzeug verbindende Kupplungsorgan, z. B. der Haken 24 samt Zugstange 27, kann auch innerhalb des Untergestelles, z. B. unterhalb des Sitzes 22, angeordnet sein, um das Gerät gleichzeitig von der das Fahrzeug lenkenden Person bedienen zu können.In order to free the plow or the like from the obstacle holding it back, it is necessary be able to drive backwards, which can be done by depressing the kick 21 is reached. The coupling element connecting the agricultural implements to the vehicle, z. B. the hook 24 together with the pull rod 27, can also within the sub-frame, for. B. below the seat 22, arranged in order to be able to operate the device at the same time as the person driving the vehicle can.

Die Räder des Kraftfahrzeuges, insbesondere die hinteren Triebräder 30, sind an ihrem Umfang mit einer oder mehreren Reihen von Spitzen 31 versehen, um auch bei sehr glattem oder weichem und lockerem Boden eine sichere Fortbewegung des Fahrzeuges zu ermöglichen. Bei der Fahrt des Wagens auf hartem Boden, z. B. auf der Straße, werden die Spitzen 31 entweder auf von der Radfelge abnehmbaren Reifen 32 befestigt oder umlegbar auf der Radfelge angeordnet. Die Umlegung der Spitzen kann z. B. bei zwei Spitzenreihen derart erfolgen, daß die Spitzen 31 der beiden Reihen gegeneinander verschwenkbar sind und sich in der umgeklappten Lage gegenseitig festhalten. Bei dieser Ausführungsform dienen die Spitzen nach ihrem Umlegen als quer zur Radfelge verlaufende Rippen, die ein gutes Fortbewegen des Fahrzeuges bei mäßig hartem Boden sichern.The wheels of the motor vehicle, in particular the rear drive wheels 30, are on their The circumference is provided with one or more rows of tips 31, so that even with very smooth or soft and loose ground to enable the vehicle to move safely. When driving the car on hard ground, e.g. B. on the road, the tips 31 are either removable from the wheel rim Tire 32 fastened or arranged so that it can be folded down on the wheel rim. The turning of the tips can, for. B. with two rows of tips take place in such a way that the tips 31 of the two rows can be pivoted relative to one another and hold on to each other in the folded position. In this embodiment, the tips are used after they have been folded down than ribs running transversely to the wheel rim, which help the vehicle move well Secure moderately hard ground.

Das Schwungrad 10 ist zweckmäßig als Stufenscheibe von geringerem Durchmesser als die Kupplungshälfte 12 ausgebildet (Fig. 1, 2 und 5), die zylindrischen Flächen 33 und 34 des Schwungrades 10 und die Fläche 35 der Kupplungshälfte 12 dienen als Angriffsflächen eines Reibungsvorgeleges, das aus zwei Paaren von Reibungsrädern 36, 37 und 38, 39 besteht. Die kleineren Räder 36 und 38. dieser Räderpaare liegen über der Reibungsfläche 35 der Kupplungshälfte 12, während das Rad 37 über der Reibungsfläche 33 und das Rad 39 über der Reibungsfläche 34 des Schwungrades angeordnet ist. Beide Räderpaare 36, 37 und 38, 39 sind an den Enden eines zweiarmigen Hebels 40,41 und mittels dieses auf einer Welle 42 so gelagert, daß in der Mittellage dieses Hebels 40,41 die' Räderpaare außer Eingriff mit der Kupplung 10, 12 stehen, während beim Verschwenken des Hebels in einer Richtung das Räderpaar 36, 37 an den Reibungsflächen 35 und 33 und beim Verschwenken des Hebels 40,41 in entgegengesetzter Richtung das Räderpaar 38, 39 an den Reibungsflächen 35 und 34 angreift. Der Hebel 40, 41 ist mit der Welle 42 durch einen Zapfen verbunden, der in eine schraubenförmige, steile Nut 43 (Fig. 1) derselben eingreift, so daß durch eine Längsverschiebung der Welle 42 das erforderliche Verschwenken des Hebels 40, 41 erreicht wird. Die Welle 42 besitzt einen prismatischen, in einer Führung 44 geführten Teil 45, so daß sie sich selbst nicht verdrehen kann, und ist unter Vermittlung eines Zwischengliedes 46 an einem Arm 47 angelenkt, der auf einer am Wagengestell gelagerten Achse 48 festsitzt, welche durch einen Handhebel 49 verdreht werden kann.The flywheel 10 is useful as a stepped disk with a smaller diameter designed as the coupling half 12 (FIGS. 1, 2 and 5), the cylindrical surfaces 33 and 34 of the flywheel 10 and the surface 35 of the coupling half 12 serve as engagement surfaces a friction reduction gear consisting of two pairs of friction gears 36, 37 and 38, 39. The smaller wheels 36 and 38th of these pairs of wheels are above the friction surface 35 of the Coupling half 12, while the wheel 37 over the friction surface 33 and the wheel 39 over the friction surface 34 of the flywheel is arranged. Both pairs of wheels 36, 37 and 38, 39 are at the ends of a two-armed lever 40, 41 and by means of this on one Shaft 42 mounted so that in the central position of this lever 40,41 the 'pairs of wheels except Are engaged with the coupling 10, 12 while pivoting the lever in a Direction of the pair of wheels 36, 37 on the friction surfaces 35 and 33 and when pivoting of the lever 40,41 in the opposite direction the pair of wheels 38, 39 on the friction surfaces 35 and 34 attacks. The lever 40, 41 is connected to the shaft 42 by a pin connected, which engages in a helical, steep groove 43 (Fig. 1) of the same, so that by a longitudinal displacement of the shaft 42 the required pivoting of the lever 40, 41 is reached. The shaft 42 has a prismatic guide 44 guided part 45, so that it cannot twist itself, and is under mediation an intermediate member 46 is hinged to an arm 47, which is mounted on a carriage frame Axis 48 is stuck, which can be rotated by a hand lever 49.

In Fig. ι sind die Lagen, in welche der Hebei 49 gestellt wird, strichpunktiert angedeutet; in diesen Lagen kann er durch einen Schnapper 50 an einem Teilungssegment 51 festgestellt werden. Die mittlere Lage α entspricht der direkten Kupplung 10, 12, bei weleher der Wagen vom Motor normal angetrieben wird. Der Arm 47 besitzt einen unterenIn Fig. Ι the positions in which the Hebei 49 is placed, indicated by dash-dotted lines; in these positions it can be fixed by a snapper 50 on a dividing segment 51. The middle position α corresponds to the direct coupling 10, 12, in which the car is normally driven by the engine. The arm 47 has a lower one

Fortsatz 52 mit zwei über dem Tritthebel 19 liegenden exzentrischen Anschlägen 53 und 54. Wird der Hebel 49 in die dargestellte Lage verstellt, so wird der Hebel 40, 41, samt den Räderpaaren 36,37 und 38,39 zwar verschwenkt, ohne jedoch an der Kupplung 10, 12 anzugreifen. In dieser Lage drückt der Anschlag 53 den Tritthebel 19 nieder und bewirkt die Ausrückung der Kupplung 10, 12, so daß der Wagen nicht mehr vom Motor angetrieben wird. Beim Verstellen des Hebels 49 in die Lage c wird der Tritthebel 19 durch den Anschlag 53 weiter niedergehalten, _ jedoch nicht tiefergedrückt, so daß er die Kupplung nur in, ihrer ausgerückten Lage hält. Hingegen wird der Hebel 40,41 weiter verschwenkt, bis das Räderpaar 36, 37 an den Reibungsflächen 35, 33 der Kupplung angreift und zwischen Motorwelle 9 und der Welle 13 eine Übersetzung ins Langsame vermittelt. Auf diese Weise ist es möglich, den Wagen mit einer geringeren Geschwindigkeit und daher stoßlos anfahren zu lassen bzw. auf den Haken 24 o. dgl. durch die Verminderung der Fahrgeschwindigkeit eine größere Zugkraft auszuüben. Wird sodann der Hebel 49 schnell über die Lage b in die Normallage a zurückgeschwenkt, so wird das Räderpaar 36, 37 aus- und die Kupplung 10, 12 eingerückt, und der Wagen fährt weiter mit normaler Geschwindigkeit.Extension 52 with two eccentric stops 53 and 54 located above the step lever 19. If the lever 49 is moved into the position 1 shown, the lever 40, 41 together with the pairs of wheels 36, 37 and 38, 39 is indeed pivoted, but without to attack on the coupling 10, 12. In this position, the stop 53 depresses the step lever 19 and disengages the clutch 10, 12 so that the car is no longer driven by the engine. When the lever 49 is moved into position c , the step lever 19 is held down further by the stop 53, but not pushed deeper, so that it only holds the clutch in its disengaged position. In contrast, the lever 40, 41 is pivoted further until the pair of wheels 36, 37 engages the friction surfaces 35, 33 of the clutch and provides a slow ratio between the motor shaft 9 and the shaft 13. In this way it is possible to allow the carriage to start up at a lower speed and therefore without bumps or to exert a greater tensile force on the hook 24 or the like by reducing the travel speed. If the lever 49 is then swiveled back quickly via the position b into the normal position a , the pair of wheels 36, 37 is extended and the clutch 10, 12 is engaged, and the car continues to travel at normal speed.

Ein noch langsameres Anfahren bzw. eine noch größere Zugkraft wird erreicht, wenn der Hebel 49 aus seiner Normallage α in die Lage d verschwenkt wird, in \velcher das Reibungsräderpaar 38, 39 an der Kupplung 10, 12 angreift, die der Anschlag 54 in ausgerückter Lage hält.An even slower start-up or an even greater tensile force is achieved when the lever 49 is pivoted from its normal position α into position d, in which the pair of friction wheels 38, 39 engages the clutch 10, 12, which the stop 54 in disengaged Location holds.

Nach der gezeichneten Ausführungsform der Erfindung findet der Rückwärtsgang des Fahrzeuges in der Geschwindigkeit des direkten Antriebes statt. Sollte es wünschenswert sein, den Rückwärtsgang in einer vier- bis fünffachen Übersetzung, wie bei den gewöhnliehen Automobilen, auszuführen, so kann die in Fig. 4 dargestellte Ausführung Anwendung finden. Hier besitzt das Schwungrad 10 an der Motorseite einen Flansch 55 mit etwas größerem Durchmesser als der Kupplungsteller 12. Außerdem ist an dem Konus 18 eine Reibscheibe 56 angebracht, welche bei der Lage e des Hebels 49 mit dem Flansch 55 zum Eingriff kommt.According to the illustrated embodiment of the invention, the reverse gear of the vehicle takes place at the speed of the direct drive. Should it be desirable to carry out the reverse gear in a four to five-fold ratio, as in the usual automobiles, then the embodiment shown in FIG. 4 can be used. Here the flywheel 10 on the engine side has a flange 55 with a slightly larger diameter than the clutch plate 12. In addition, a friction disk 56 is attached to the cone 18, which comes into engagement with the flange 55 at position e of the lever 49.

Die verschiedenen Kühlvorrichtungen sowie das Geschwindigkeitswechselgetriebe können auch bei jedem Automobil Anwendung finden. Im besonderen wird sich das Fahrzeug, wenn es mit normalen Automobilrädern ausgerüstet ist und der Antriebsmotor und Übersetzungsmechanismen entsprechend eingebaut sind, auch als leichtes Automobil ausführen lassen.The various cooling devices as well as the speed change gearbox can can also be used in every automobile. In particular, the vehicle will turn out when it is equipped with normal automobile wheels and the drive motor and transmission mechanisms are installed accordingly, can also be carried out as a light automobile.

Zu diesem Zwecke wird der Motor dann, wie bei einem gewöhnlichen Automobil, vorn eingebaut. Die sämtlichen neuen Einrichtungen gemäß der vorliegenden Erfindung werden wie bei einem gewöhnlichen Automobil ausgebildet, so daß ein ganz neuer Automobiltyp entsteht, welcher an Einfachheit, Leichtigkeit und dadurch wesentlicher Billigkeit sowohl in der Anschaffung als auch Abnutzung wie im Betriebe nicht erreicht werden dürfte.For this purpose, the engine is then installed at the front, as in an ordinary automobile. All of the new devices according to the present invention are designed like an ordinary automobile, so that a completely new type of automobile arises, which is simplicity, lightness and thereby substantial cheapness both in acquisition and wear and tear as in operation should not be achieved.

Das Kraftfahrzeug kann außer für landwirtschaftliche Zwecke auch zur Straßenreinigung sowie als langsam fahrendes Lastautomobil, gegebenenfalls unter Verwendung von mehr als zwei Arbeitszylindern, angewendet werden.In addition to agricultural use, the motor vehicle can also be used for street cleaning and as a slow-moving truck, possibly using more than two working cylinders will.

Für leichte Arbeiten können ein oder mehrere Arbeitszylinder dadurch außer Wirkung gestellt werden, daß das Auspuffventil derselben in geöffneter Lage festgestellt wird. Durch die dreirädrige Form des Fahrzeuggestelles wird eine gute Lenkbarkeit des Fahrzeuges auch in kleinen Kurven erreicht. Für andere als landwirtschaftliche Zwecke kann das Fahrzeug auch in vierrädriger Form ausgeführt werden.For light work, one or more working cylinders can be ineffective be made that the exhaust valve is determined the same in the open position. The three-wheeled shape of the vehicle frame makes the vehicle easy to steer achieved even in small bends. For purposes other than agricultural, the vehicle can also be designed as a four-wheeled vehicle will.

Claims (4)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Als Automobil verwendbares Kraftfahrzeug für landwirtschaftliche oder ähnliche Zwecke, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Kupplungshälften (10, 12) der die Motorwelle (9) mit der Getriebewelle (13) verbindenden Kupplung ein Reibungsvorgelege (36, 37, 38, 39) angeordnet ist, das bei gelöster Kupplung (io, 12) mit den mit entsprechenden Reibungsflächen (33, 34, 35) versehenen Kupp- lungshälften in Eingriff gebracht werden kann und zwischen denselben eine Übersetzung ins Langsame vermittelt.1. Motor vehicle usable as an automobile for agricultural or the like Purposes, characterized in that between the coupling halves (10, 12) the coupling connecting the motor shaft (9) to the gear shaft (13) Friction back gear (36, 37, 38, 39) is arranged, which when the clutch is released (io, 12) with the coupling with corresponding friction surfaces (33, 34, 35) Lungshälften can be brought into engagement and between the same a translation mediated slowly. 2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausschalten der zwischen Motor und Antriebswelle befindlichen Reibkegelkupplung (10, 12) durch Einpressen eines drehbaren Kegels (18) erfolgt, der den einen Kupplungsteil (12) verschiebt und außer Eingriff mit dem anderen Kupplungsteil (10) bringt, beim weiteren Einpressen jedoch beide Kupplungshälften berührt und so den Rückwärtsgang . des Fahrzeuges herbeiführt. 2. Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the switching off the friction cone clutch located between the motor and the drive shaft (10, 12) takes place by pressing in a rotatable cone (18), the one coupling part (12) moves and disengages from the other coupling part (10), However, when it is pressed in further, it touches both clutch halves and thus the reverse gear. of the vehicle. 3. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein die landwirtschaftlichen Geräte, wie Pflüge o. dgl., in bekannter Weise mit dem Fahrzeug verbindendes, in der Zugrichtung entgegen der Wirkung einer starken Feder (26) verschiebbares Zugorgan (24)3. Motor vehicle according to claim 1 and 2, characterized in that a the agricultural equipment such as plows o. The like., In a known manner with the vehicle connecting pulling element (24) that can be moved in the pulling direction against the action of a strong spring (26) durch die abgeschrägten Nasen (28,29) j den Kegel (18) anhebt und die Kupplung ! (10,12) ausrückt, wenn bei einem plötzlichen Stillstand des landwirtschaftlichen Gerätes das Zugorgan (24) zurückbleibt. the beveled lugs (28,29) j raise the cone (18) and the coupling! (10,12) disengages when there is a sudden halt in the agricultural sector Device the pulling element (24) remains. 4. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem auf der Motorwelle (9) sitzenden, als Schwungrad ausgebildeten Teil (10) der Kupplung ein Flansch (55) mit etwas größerem Durchmesser als der Kupplungsteller (22) angebracht ist, während auf dem Kegel (18) eine Reibscheibe (56) sitzt, die mit dem Kupplungsflansch (55) in Eingriff gebracht werden kann, zum Zwecke, den Rückwärtsgang des Fahrzeuges mit geringer Übersetzung bewirken zu können.4. Motor vehicle according to claim 1 to 3, characterized in that on the part (10) which sits on the motor shaft (9) and is designed as a flywheel Coupling a flange (55) with a slightly larger diameter than the coupling plate (22) is attached while on a friction disc (56) sits on the cone (18) and connects to the coupling flange (55) can be brought into engagement for the purpose of effecting the reverse gear of the vehicle with a low gear ratio can. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT285329D Active DE285329C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE285329C true DE285329C (en)

Family

ID=540725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT285329D Active DE285329C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE285329C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2162055A1 (en) LOAD-TRANSFERRING DRAWING DEVICE FOR VEHICLES
DE3419704A1 (en) AUTOMOTIVE WORK VEHICLE
DE285329C (en)
DE1505293C3 (en) Control device for an adjustable V-belt transmission, in particular for vehicles
DE1480823A1 (en) Tracked vehicle
DE510992C (en) Braking device, especially for motor vehicles
DE564745C (en) Additional drive device for motor vehicles by means of rollers to be pressed against the roadway
DE738954C (en) Device for moving vehicles forward while the drive wheels slide
DE312160C (en)
DE564744C (en) Steering device for motor vehicles, in which the drive between the motor shaft and the two rear wheels can be switched on and off by a cone clutch
DE624415C (en) Device for operating the throttle valve of the engine by means of the brake pedal that adjusts the vehicle brake
DE626495C (en) Hydraulic load lifter
DE838230C (en) Device for driving the engine of an agricultural machinery carried or pulled by a tractor
DE102017117887B4 (en) Overrun brake system and bicycle trailer with overrun brake system
DE212117C (en)
DE151323C (en)
DE191989C (en)
AT239082B (en) Turning device for motor vehicles
DE907508C (en) Slide with hand drive and hand control
DE415814C (en) Driving device for motor vehicles
DE580894C (en) Driving wheel for tractors to be used on arable land and synthetic roads
DE137927C (en)
DE92577C (en)
DE165927C (en)
DE262720C (en)