Verfahren zur *Herstellung von Dekacyclen Aus den Arbeiten von K.
D z i e w o. n s k y (Ber. 36, 965, 1903) 'und F. Rehländer (Ber. 36, 158¢, 19o3)
ist die Herstellung von Dekacyclen aus Acenaphthen und Schwefel bekannt. Es, entstehen
jedoch nebenher reiailiche Mengen Dinaphthylenthiophen, deren Trennung durch Ausziehen
mit verschiedenen Lösungsmitteln sich recht schwierig gestaltet. Während D z i e
w o n s k y 20 % Ausbeute erhalten haben will; konnte Os.tro.mysslensky (Journ.
pr. Chem. 76, 269, 1907) bei einer Nachprüfung nur 2 bis 30/0 erreichen, so .daß
von einem technischen Verfahren nicht gesprochen werden kann.Process for the production of decacycles From the work of K.
D z i e w o. N s k y (Ber. 36, 965, 1903) 'and F. Rehländer (Ber. 36, 158 ¢, 19o3)
the production of decacycles from acenaphthene and sulfur is known. It arise
but on the side large amounts of dinaphthylenethiophen, their separation by extraction
with different solvents turned out to be quite difficult. While D z i e
w o n s k y claims to have received a 20% yield; could Os.tro.mysslensky (Journ.
pr. Chem. 76, 269, 1907) only achieve 2 to 30/0 when checked, so that
one cannot speak of a technical process.
In der Patentschrift 693 862 ist .ein technisch durchführbares Herstellungsverfahren
für Dekacyclen angegeben, das darin besteht, daß der Schwefel in geschmolzenes Acenaphthen
in kleinen Anteilen nacheinander eJngetragen wird; hierbei betragen die Ausbeuten
bereits ,¢i bis q.2%.In the patent specification 693 862 there is a technically feasible manufacturing process
for decacycles stated that the sulfur in molten acenaphthene
is added in small portions one after the other; here the yields are
already, ¢ i to q.2%.
Eis wurde nun gefunden, daß man das Deka-cyclen mit einer noch besseren
Ausbeute und in größerer Reinheit erhalten kann, wem man Dinaphthylenthiophen, das
man aus Acenaphthen oder Acenaphthylen und Schwefel bei etwa 2oo° in einer Ausbeute
von 95 bis ioo% erhalten kann, in Gegenwart von Alkali- oder Erdalkalihydroxyden
bei erhöhter Temperatur umsetzt. Es ist dabei nicht ;erforderlich, das Dinaphthylenthiophen
in gereinigter Form, also. frei von Acenaphthen und Acenaphthylen, anzuwenden, sondern
man kann das Umsetzungserzeugnis, welches neben Dinaphthylenthiophen noch die erwähnten
Kohlenwasserstoffe enthält, unmittelbar anwenden. Es empfiehlt sich, unter Umständen
Verdünnungsmittel, z. B. Phenanthren, zuzusetzen, um die Reaktionsmasse flüssiger
zu halten; in diesem Sinne wirkt auch das aus der Herstellungsreaktion des Dinaphthylenthiophens
nicht entfernte Acenaphthen bzw. Acenaphthylen.Ice has now been found that you can get the Deka-cyclen with an even better
Yield and in greater purity can be obtained to whom you dinaphthylenethiophene, the
from acenaphthene or acenaphthylene and sulfur at about 2oo ° in one yield
from 95 to 100% can be obtained in the presence of alkali or alkaline earth metal hydroxides
Reacts at elevated temperature. It is not necessary to use the dinaphthylenethiophene
in purified form, that is. free of acenaphthene and acenaphthylene, but rather
you can use the reaction product, which in addition to dinaphthylenethiophene also mentioned
Contains hydrocarbons, apply immediately. It may be advisable
Diluents, e.g. B. phenanthrene to add to the reaction mass more liquid
to keep; in this sense that from the production reaction of dinaphthylenethiophene also has an effect
unremoved acenaphthene or acenaphthylene.
Die anorganischen Begleitstoffe werden der Reaktionsmasse nach Beendigung
des Umsatzes mit Wasser entzogen.. Zur Entfernung vorhandener geringer Mengen unerwünschter
organischer Nebenerzeugnisse wird vorteilhaft eine Behandlung mit einem organisichen
Lösungsmittel angeschlossen.
Der Rücktand ist ein technisch reines
Dekacyclen, das in einer Ausbeute von 6o bis 7o% und mehr erhalten wird.The inorganic accompanying substances become the reaction mass after completion
of the conversion with water withdrawn .. To remove small amounts which are present, undesirable
Of organic by-products, treatment with an organic will be beneficial
Solvent connected.
The residue is technically pure
Dekacyclen, which is obtained in a yield of 6o to 7o% and more.
Das Verfahren bietet gegenüber den bisher bekanntgewordenen Arbeitsweiseneine
wesentliche Vereinfachung der Aufarbeitung des Roherzeugnisses, da außer den in
Wasser oder Säure löslichen anorganischen Verunreinigungen nur sehr geringe Mengen
harzartiger Stoffe zu entfernen sind. Beispiel 1 88o. Teile Dinaphthylenthiophen,
die frei von Acenaphthen und Acenaphthylen sind, werden mit 6oo Teilen eines Gemisches
aus Ätznatron und Atzkali bei 280° in der Backtrommel unter lebhaftem Umwälzen zur
Umsetzung gebracht. Aus der erkalteten Rohschmelze werden die anorganischen Stoffe
erst mit Wasser, dann mit verdünnter Mineralsäure herausgelöst. Gegebenenfalls werden
noch mit einem geeigneten organischen Lösungsmittel die organischen Beimengungen
entfernt. Der Rückstand ist technisch reines Dekacyclen in einer Ausbeute von etwa
52%. Beispiel 2 88o Teile kohlenwasserstofffreies Dinaphthylenthiophen werden unter
Zusatz von 4.8o Teilen Phenanthren, das nach der Umsetzung wiedergewonnen wird,
nach ,der Arbeitsweise des Beispiels 1 zur Umsetzung gebracht. Nach der Aufarbeitung
werden 650/4 technisch reines Dekacyclen .erhalten.Compared to the previously known modes of operation, the method offers one
Significant simplification of the processing of the raw product, since in addition to the in
Water or acid soluble inorganic impurities only in very small amounts
resinous substances are to be removed. Example 1 88o. Parts dinaphthylenethiophene,
which are free of acenaphthene and acenaphthylene are with 600 parts of a mixture
from caustic soda and caustic potash at 280 ° in the baking drum while stirring vigorously
Implementation brought. The inorganic substances are made from the cooled raw melt
dissolved first with water, then with dilute mineral acid. If applicable, be
the organic admixtures with a suitable organic solvent
removed. The residue is technically pure Dekacyclen in a yield of about
52%. Example 2 88o parts of hydrocarbon-free dinaphthylenethiophene are found under
Addition of 4.8o parts of phenanthrene, which is recovered after the reaction,
after, the procedure of Example 1 brought to implementation. After the work-up
650/4 technically pure Dekacyclen are obtained.
Beispiel 3 Eine Mischung aus 1775 Teilen Dinaphthylenthiophen und
t 55 Teilen Acenaphthen wird mit 12oo Teilen eines Gemisches aus Ätznatron und Ätzkali
bei etwa 280° unter lebhafter Durchmischung der anorganischen mit der organischen
Schmelze zur Umsetzung gebracht. Die erkaltete Rohschmelze wird nacheinander mit
Wasser, Säure und einem geeigneten Lösungsmittel behandelt und liefert als Rücktand
technisch reines Dekacyclen in einer Ausbeute von etwa 68()/o. Beispiel q. Eine
Mischung aus 222 Teilen Dinaphthylenthiophen und 1o2 Teilen Acenaphthen wird mit
Zoo Teilen eines Gemisches aus Ätznatron und Ätzkali bei etwa 28o° in der Backtrommel
unter lebhaftem Umwälzen bei gleichzeitiger Vermeidung von Verlusten an Aeenaphthen
zur Umsetzung gebracht. Aus der erkalteten Rohschmelze werden die anorganischen
Stoffe erst mit Wasser, dann mit verdünnter Mineralsäure herausgelöst. Falls das
so erhaltene Erzeugnis noch nicht den Anforderungen genügt, wird es noch mit wenig
Tetrachloräthan oder einem anderen geeigneten Lösungsmittel behandelt. Der Rückstand
ist Dekacyclen in etwa 6o%iger Ausbeute.Example 3 A mixture of 1775 parts of dinaphthylenethiophene and
t 55 parts of acenaphthene is mixed with 1200 parts of a mixture of caustic soda and caustic potash
at about 280 ° with vigorous mixing of the inorganic with the organic
Melt brought to implementation. The cooled raw melt is successively with
Treats water, acid and a suitable solvent and delivers as residue
technically pure decacycle in a yield of about 68%. Example q. One
Mixture of 222 parts of Dinaphthylenethiophen and 1o2 parts of acenaphthene is with
Zoo Divide a mixture of caustic soda and caustic potash at about 28o ° in the baking drum
with vigorous agitation while avoiding losses of Aeenaphthen
brought to implementation. The inorganic melt is created from the cooled raw melt
Substances dissolved first with water, then with diluted mineral acid. If that
The product obtained in this way does not yet meet the requirements, it becomes still with little
Treated tetrachloroethane or another suitable solvent. The residue
is decacyclene in about 60% yield.