DE7343974U - Verkaufspackung, insbesondere für Gläser - Google Patents

Verkaufspackung, insbesondere für Gläser

Info

Publication number
DE7343974U
DE7343974U DE7343974U DE7343974DU DE7343974U DE 7343974 U DE7343974 U DE 7343974U DE 7343974 U DE7343974 U DE 7343974U DE 7343974D U DE7343974D U DE 7343974DU DE 7343974 U DE7343974 U DE 7343974U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glasses
front wall
sales
rear wall
decoration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7343974U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rastal Werk Sahm W U G
Original Assignee
Rastal Werk Sahm W U G
Publication date
Publication of DE7343974U publication Critical patent/DE7343974U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verkaufspackung, die insbesondere für Gläser bestimmt ist.
Es ist bereits eine Packung bekannt geworden, die mit einem Klarsichtdeckel und einem Schieber ausgestattet war und bei welcher der Schieber so kurz bemessen war, dass er nur einen Teil der in der Packung untergebrachten Gegenstände verdeckte.
Auf diese Weise war es möglich, durch Verschieben des Schiebers, den gesamten Inhalt der an sich geschlossenen Packung betrachten und prüfen zu können.
Der Schieber der Packung war dazu bestimmt, den Klarsichtdeckel auf der Packung zu halten und trug gewöhnlich eine
Erläuterung über den Inhalt und vielfach einen Werbetext.
Diese Packung hat sich an sich gut bewährt. Es war aber nur möglich, die verpackten Gegenstände durch den Klarsichtdeckel zu betrachten, ohne eine einwandfreie Prüfung der Qualität vornehmen zu können.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Verkaufspackung, insbesondere für Gläser, die es gestattet, die verpackten Gegenstände auch auf ihren Zustand z.B. der einwandfreien Qualität, evtl. Sprünge bei Gläsern usw., prüfen zu können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Teil der Vorderwand Ausschnitte zum Einsetzen und Präsentieren der Verkaufsgegenstände trägt und der andere Teil der Vorderwand zur Aufnahme einer Beschriftung oder eines Dekors geeignet ist.
Auf diese Weise gelingt es, die Verkaufsgegenstände einwandfrei prüfen zu können und gleichzeitig ein Dekor oder eine Beschreibung z.B. eine Werbeaussage vor Augen zu haben.
Bei den Packungen der vorgenannten Art zeigt aber zwangsläufig die Rückwand nach einer Seite, so dass man den Inhalt stets nur von einer Seite betrachten kann.
Bei Ausstellungen und in Verkaufsräumen werden die Packungen aber vielfach in Regalen ausgestellt, die von beiden Seiten die ausgestellte Ware betrachten lassen.
Gemäß der weiteren Ausbildung der Erfindung gelingt es, den Inhalt von beiden Seiten prüfen zu können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Vorderwand und die Rückwand an nicht gegenüberliegenden Stellen, Ausschnitte zum Einsetzen der Verkaufsgegenstände trägt und die ebenfalls nicht gegenüberliegenden geschlossenen Teile der Vorderwand und der Rückwand zur Aufnahme einer Beschriftung oder eines Dekors geeignet sind.
Auf diese Weise können die Verkaufsgegenstände, insbesondere die Gläser, sowohl auf Seiten der Vorderwand wie auf Seiten der Rückwand betrachtet werden und es kann auch auf beiden Seiten an den geschlossenen Teilen der Vorderwand und der Rückwand eine Beschriftung z.B. ein Werbetext oder eine Erläuterung studiert werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Verkaufspackung gemäß der Erfindung dargestellt.
Es zeigen:
Figur 1 die Verkaufspackung perspektivisch, Figur 2 die gleiche Verkaufspackung im Schnitt.
Wie die Figuren erkennen lassen, besitzt die Vorderwand 1 und die Rückwand 2 an nicht gegenüberliegenden Stellen Ausschnitte 3 und 4 sowie 5 und 6, in welche die Gläser 7 und 8 sowie 9 und 10 eingesetzt sind.
Die geschlossenen, ebenfalls nicht gegenüberliegenden Teile 11 der Vorderwand und 12 der Rückwand sind mit einer Erläuterung und einem Dekor versehen.

Claims (2)

1. Verkaufspackung, insbesondere für Gläser, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil der Vorderwand Ausschnitte zum Einsetzen und Präsentieren der Verkaufsgegenstände trägt und der andere Teil der Vorderwand zur Aufnahme einer Beschriftung oder eines Dekors geeignet ist.
2. Verkaufspackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderwand und die Rückwand an nicht gegenüberliegenden Stellen Ausschnitte zum Einsetzen der Verkaufsgegenstände trägt und die ebenfalls nicht gegenüberliegenden, geschlossenen Teile der Vorderwand und der Rückwand zur Aufnahme einer Beschriftung oder eines Dekors geeignet sind.
DE7343974U Verkaufspackung, insbesondere für Gläser Expired DE7343974U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7343974U true DE7343974U (de) 1974-03-14

Family

ID=1299879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7343974U Expired DE7343974U (de) Verkaufspackung, insbesondere für Gläser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7343974U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7343974U (de) Verkaufspackung, insbesondere für Gläser
DE1098441B (de) Sichtverpackung
DE1112007B (de) Faltschachtel mit Schiebereinsatz
DE1816577U (de) Verkaufspackung oder schaustaender.
DE1769082U (de) Tablettenroehrchen.
DE1824219U (de) Schaupackung.
DE1972875U (de) Vorrichtung zur aufnahme von nadeln, kurzwaren od. dgl.
DE7402398U (de) Regaleinsatz für Verkaufsregale
DE1854769U (de) Verkaufs- und frischhaltebeutel aus kunststoffolie fuer backwaren, insbesondere fuer schittbrot.
DE1753571U (de) Kunststoffbeutel fuer fertig verpackte waren aller art.
DE1996886U (de) Praesentier-karton fuer selbstbedienung
DE1952765U (de) Verpakkung zum verkauf von obst.
DE7010780U (de) Behaelter zur aufnahme von verkaufsgegenstaenden.
DE7625645U1 (de) Ausstellungs- und Verkaufspackung insbesondere fuer Glaeser
DE1799175U (de) Verpackung fuer spielzeugfiguren.
DE1783672U (de) Fensterpackung, insbesondere fuer schokoladenartikel.
DE7048110U (de) Stander zum Präsentieren von Strumpf waren
DE1904977U (de) Geschenkpackung fuer ess- und vorlagebestecke.
DE1853571U (de) Behaelter fuer zahlenwuerfel.
DE1963249U (de) Verkaufsaufmachung und dafuer bestimmte haltevorrichtung fuer schuhriemen, baendchen u. dgl.
DE2807026A1 (de) Verpackungseilage
DE1958013U (de) Bueste zur schaustellung von damenbekleidungsstuecken.
DE1959789U (de) Werbeaufsteller.
DE1866156U (de) Verpackung, vorzugsweise fur suesswarren.
CH424618A (de) Verpackung, insbesondere für Süssigkeiten, wie Pralinen