DE7343796U - Carrier tape for flash lamps - Google Patents

Carrier tape for flash lamps

Info

Publication number
DE7343796U
DE7343796U DE7343796U DE7343796DU DE7343796U DE 7343796 U DE7343796 U DE 7343796U DE 7343796 U DE7343796 U DE 7343796U DE 7343796D U DE7343796D U DE 7343796DU DE 7343796 U DE7343796 U DE 7343796U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier tape
ignition
bore
impact
flash lamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7343796U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Publication date
Publication of DE7343796U publication Critical patent/DE7343796U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

AGPA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT IC. Dezember 1973AGPA-GEVAERT AKTIENGESELLSCHAFT IC. December 1973

10-Eh-bo Leverkusen10-Eh-bo Leverkusen

PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100

Trägerband für BlitzlampenCarrier tape for flash lamps

Die Erfindung betrifft ein Trägerband für mehrere durch Schlag zündbare Blitzlampen, die ein Zündelement umfassen und die durch Transportieren des Bandes nacheinander in die Bereitschaftsstellung in einer Blitzlichtanordnung bewegbar sind. Es wurde bereits ein derartiges Trägerband bekannt, bei welchem die Blitzlampen zwischen zwei durchsichtigen Folien geschützt liegen. Bei dieser Anordnung sind die Zündelemente der Blitzlampen zwar gegen unerwünschte Beanschlagung weitgehend geschützt, solange das Band nur aufbewahrt wird. Beim Abbrennen einer Blitzlampe verformt sich jedoch deren Glaskolben gewöhnlich und kann dabei das sie einschließende Band sprengen, wodurch dann ein Druck auf das Zündelement einer benachbarten Blitzlampe entstehen und zur unbeabsichtigten Zündung dieser benachbarten Blitzlampe führen kann.The invention relates to a carrier tape for a plurality of flash lamps which can be ignited by impact and which comprise an ignition element and which movable in succession into the standby position in a flash light arrangement by transporting the tape are. Such a carrier tape has already been known in which the flash lamps are transparent between two Foils are protected. With this arrangement, the ignition elements of the flash lamps are against undesired impact largely protected as long as the tape is just kept. Deformed when a flash lamp burns down However, their glass bulbs usually move and can break the band enclosing them, which then creates a pressure on the ignition element of an adjacent flashlamp and the unintentional ignition of this adjacent flashlamp can lead.

=2-= 2-

-2--2-

PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dai Zündelement bestmöglich gegen unbeabsichtigtes Beaufschlagen zu schützen.The invention is based on the object of the ignition element to protect as much as possible against unintentional impact.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird nun vorgeschlagen, daß im Bereich der Zündelemente der einzelnen Blitzlampen Schutzmittel für die ungezündeten Zündelemente vorgesehen sind, wobei die Schutzmittel Vorsprünge sind, die eine Bohrung aufweisen, in welche die Zündelemente einsetzbar sind. Nach einer Ausführungsform ist es möglich, daß die Bohrung und damit ein eingesetztes Zündelement für ein Schlagglied einer Blitzlichtanordnung durch einen Spalt im Vorsprung zugänglich ist. Nach einer anderen Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Bohrung derart im Vorsprung angeordnet ist, daß zwischen der Aufschlagstelle eines Schlaggliedes und dem Zündelement ein dünner, den Schlag des Schlaggliedes weiterleitender oder durchschlagbarer Steg besteht. Hierdurch sind die Zündelemente der Blitzlampen so geschützt gelagert, daß auch bei Veränderung der Kolben von abbrennenden Blitzlampen keine Beeinflussung der Zündelemente noch nicht gezündeter Blitzlampen erfolgen kann. Auch, durch unvorsichtige Handhabung des Bandes kann gewöhnlich keine unbeabsichtigte Zündung entstehen.To solve this problem, it is now proposed that protective means for the non-ignited ignition elements are provided in the area of the ignition elements of the individual flash lamps, wherein the protective means are projections which have a bore into which the ignition elements can be inserted. To One embodiment, it is possible that the bore and thus an inserted ignition element for a striking member of a Flash light assembly is accessible through a gap in the projection. According to another embodiment it is provided that the bore is arranged in the projection in such a way that between the point of impact of a striking member and the ignition element there is a thin web which transmits or penetrates the impact of the impact link. This means that the The ignition elements of the flash lamps are stored in such a protected manner that even if the bulbs of burning flash lamps are changed, none Influencing the ignition elements of flash lamps not yet ignited can take place. Also, through careless handling of the tape usually cannot cause accidental ignition.

-3--3-

PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100

Ua zugleich die Befestigung de? Blit5lampen im Band su erleichtern, ist es zweckmäßig, raß das dem Blitzlampen kolben zugewandte Ende des Vorsprung» schalenförmig ausge- bildet ist und eine Auflage für den Kolben bildet. Bezüglich des Einsetzens des Zündelementes in seine Bohrung ist es außerdem vorteilhaft, daß das dem Blitzlampenkolben zugewandte Ende der Bohrung trichterförmig ausgebildet istt Including at the same time the attachment de? To make it easier to see lamps in the band , it is expedient if the end of the projection facing the flash lamp bulb is designed in the shape of a bowl and forms a support for the bulb. With regard to the insertion of the ignition element in its bore, it is also advantageous that the flash lamp which faces the piston end of the bore is funnel-shaped t

Sie Erfindung wird anhand von Zeichnungen näher erläutert. Eb zeigenThe invention is explained in more detail with reference to drawings. Eb show

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Trägerbandes für Blitzlampen,Fig. 1 is a perspective view of an inventive Carrier tape for flash lamps,

Fig. 2 einen Schnitt durch die Anordnung nach Figur 1 gemäß der Schnittlinie U-II,FIG. 2 shows a section through the arrangement according to FIG. 1 along the section line U-II,

Fig. 3 einen Schnitt durch die Anordnung nach Figur 2 gemäß der Schnittlinie HI-III,FIG. 3 shows a section through the arrangement according to FIG. 2 according to the section line HI-III,

Fig. 4 einen Schnitt durch ein weiteres Ausführungsbeispiel. 4 shows a section through a further exemplary embodiment.

In den Figuren sind ein vorzugsweise mindestens schwach elastisches oder biegsames Trägerband mit 1, durch Schlag zündbare Blitzlampen mit 2, deren. Zündelemente, beispielsweise piezoelektrische Kristalle, mit 3 und Teile des Bandes, dieIn the figures are a preferably at least weakly elastic or flexible carrier tape with 1, by impact ignitable flash lamps with 2, whose. Ignition elements, for example piezoelectric crystals, with 3 and parts of the tape that

PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100

zur Blitzlampenbefestigung dienen und vorzugeweise als Reflektoren ausgebildet sein können, mit 9 bezeichnet. Um die Zündelemente 3 der einzelnen Blitzlampen vor unbeabsichtigter Beeinflussung und somit die Blitzlampen 2 vor unbeabsichtigter Zündung zu schützen, sind in dem Teil des Bandes, in dessen Bereich die Zündelemente 3 liegen, Schutzmittel für die Zündelemente in Form von Vorsprüngen 6 am Band vorgesehen. Diese Vorspränge 6 weisen in einem geeigneten Abstand vom eigentlichen Band 1 Bohrungen 5 auf, welclio einen Durchmesser haben, der mindestens der Dicks eines Zündelementes 3 entspricht. In diese Bohrungen ? können bsi 1serve to attach the flash lamp and can be designed as reflectors, denoted by 9. In order to protect the ignition elements 3 of the individual flash lamps from unintentional interference and thus the flash lamps 2 from unintentional ignition, protective means for the ignition elements in the form of projections 6 on the belt are provided in the part of the belt in which the ignition elements 3 are located. At a suitable distance from the actual strip 1, these projections 6 have bores 5, which have a diameter which corresponds at least to the thickness of an ignition element 3. In these holes? can up to 1

oder nach Herstellung des Bandes 1, 6 die Zündelemente 3 der Blitzlampen 2 gesteckt werden. Das den Lampenkolben zugewandte Ende einer Bohrung 5 kann zum leichteren Einführen eines Zündelementes gemäß Figur 2 als Trichter 3a ausgebildet sein. Darüber hinaus können die Oberflächen der Vor-or after the production of the band 1, 6, the ignition elements 3 of the Flash bulbs 2 can be plugged in. The end of a bore 5 facing the lamp bulb can be inserted for easier insertion an ignition element according to Figure 2 be designed as a funnel 3a. In addition, the surfaces of the front

sprünge auf ihren den Lampenkolben zugewandten Seiten kaluttenformig ausgebildet sein, so daß sie zuglsich als Lagermulden für die Blitzlampen 2 dienen.cracks on their sides facing the lamp bulb in the shape of a kalutten be designed so that they zuglsich as storage troughs serve for the flashlights 2.

Gemäß der Ausführungsform nach den Figuren 1 bis 3 ist an ι jedem Vorsprung 6 an der den Schlagmitteln 4 in einem Blitzgerät oder einer entsprechenden Kamera bei Gebrauch dos Blitz-According to the embodiment according to Figures 1 to 3 is on ι each projection 6 on the striking means 4 in a flash unit or a corresponding camera when using the flash

-5--5-

PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100

lampenträgers 1 gegenüberliegenden Fläche ein vorzugsweise keilförmiger Schlitz 7 vorgesehen, durch den das Schlagmittel 4 zur Zündung einer in Bereitschaftsstellung befindlichen Blitzlampe 2 gegen das Zündelement gestoßen werden kann. Die Eeilflaehen haben dabei eine ausrichtende Wirkung für das Schlagmittel 4.lamp holder 1 opposite surface a preferably wedge-shaped slot 7 is provided through which the percussion means 4 for igniting a standby position Flash lamp 2 can be pushed against the ignition element. The Eeilflaehen have an aligning one Effect for the impact device 4.

Nach einer anderen Ausführungsform, vgl. Figur 4, ist die Bohrung 5 geschlossen, liegt jedoch so nahe am Rand des Vorsprungs 6, daß das Zündelement 3 nur von einer dünnen Haut oder einem dünnen Steg 8 geqen die zur Zündung zu beaufschlagende Seite hin abgedeckt ist. Durch diesen dünnen Steg 8 hindurch wird der Zündschlag eines Schlagmittels auf das Element 3 trotzdem übertragen. Es ist aber auch möglich, den Steg 8 so auszubilden, daß er vom Schlagmittel zwecks Zündung der Lampe durchschlagen wird.According to another embodiment, see FIG. 4, the bore 5 is closed, but is so close to the edge of the Projection 6 that the ignition element 3 only by a thin Skin or a thin web 8 geqen to the ignition acting side is covered. The ignition strike of a percussion device is passed through this thin web 8 transferred to element 3 anyway. But it is also possible to design the web 8 so that it is from the impact means to ignite the lamp.

-6«-6 «

Claims (7)

AETlMGESMdiSGHAFu) ΊΟ. Dezember 1973 10-Eh-bo Leverkusen PZ 58/MZ 100 AnsprücheAETlMGESMdiSGHAFu) ΊΟ. December 1973 10-Eh-bo Leverkusen PZ 58 / MZ 100 claims 1. Trägerband für mehrere durch Schlag zündbare Blitzlampen, nie ein Zündelement umfassen und die durch Transportieren des Bandes nacheinander in die BereitSchaftsstellung in einer Blitζlichtanordnung bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Zündelemente (3) der einzelnen Blitzlampen (2) Schutzmittel (6) für die ungezündeten Zündelemente (3) vorgesehen sind.1. carrier tape for several ignitable by impact flash lamps never comprise an ignition element and which are movable in the readiness position in a Blitζlichtanordnung by transporting the tape in succession, characterized in that in the region of the ignition elements (3) of the individual flash lamps (2) protective means ( 6) are provided for the non-ignited ignition elements (3). 2. Trägerband naoh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzmittel (6) Vorsprünge sind, die eine Bohrung (5) aufweisen, in welche die Zündelemente (3) einsetzbar sind.2. carrier tape naoh claim 1, characterized in that the protective means (6) are projections which have a bore (5) into which the ignition elements (3) can be inserted. 3. Trägerband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (5) und damit ein eingesetztes Zündelement (3) für ein Schlagglied (4) einer Blitzlichtanordnung durch einen Spalt (7) im Vorsprung (6) zugänglich ist.3. Carrier tape according to one of the preceding claims, characterized in that the bore (5) and thus an inserted one Ignition element (3) for a striking member (4) of a flashing light arrangement accessible through a gap (7) in the projection (6) is. -7--7- PZ 58/MZ 100PZ 58 / MZ 100 4. Trägerband nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (5) derart im Vorsprung (6) angeordnet ist, daß zwischen der Aufschlagstelle eines Schlaggliedes (4) und dem Zündelement (3) ein dünner, den Schlag des Zündgliedes (4) weiterleitender oder durchschlagbarer Steg (8) besteht.4. Carrier tape according to claim 1 or 2, characterized in that that the bore (5) is arranged in the projection (6) in such a way that between the point of impact of a striking member (4) and the ignition element (3) is a thin web (8) which transmits or penetrates the impact of the ignition element (4) consists. 5. Trägerband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Blitzlampenkolben zugewandte Ende des Vorsprungs (6) schalenförmig ausgebildet ist und eine Auflage für den Kolben bildet.5. Carrier tape according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it faces the flashlamp bulb The end of the projection (6) is shell-shaped and forms a support for the piston. 6. Trägerband nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das dem Blitzlampenkolben zugewandte Ende der Bohrung (5) trichterförmig ausgebildet ist.6. Carrier tape according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the end of the bore (5) facing the flashlamp bulb is funnel-shaped. 7. Trägeiband nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es im Bereich der Lampenkolben reflektorförmig ausgebildet ist, wobei zwischen den einzelnen Blitzlampen Stege (9a) vorgesehen sind.7. carrying belt according to one of the preceding claims, characterized characterized in that it is reflector-shaped in the region of the lamp bulb, with between the individual Flash lamp webs (9a) are provided. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE7343796U Carrier tape for flash lamps Expired DE7343796U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7343796U true DE7343796U (en) 1974-08-29

Family

ID=1299822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7343796U Expired DE7343796U (en) Carrier tape for flash lamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7343796U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811703B2 (en) Photoelectric switch
DE2327641A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE7343796U (en) Carrier tape for flash lamps
DE2726600A1 (en) SIGNAL DEVICE WITH FLASH LAMPS FOR MANUAL OPERATION
DE2630924A1 (en) MULTIPLE FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE6939967U (en) FLASHING DEVICE
DE2361400A1 (en) Strip holder for detonator fired flash bulbs - has protective shield around each detonator to accurately locate striker
DE2703996B2 (en) Multiple flash lamp arrangement
DE2726611A1 (en) SELECTIVE ACTUATION DEVICE FOR SIGNAL DEVICES
DE7342289U (en) Carrier tape for several flash lamps that can be ignited by impact
DE2759080A1 (en) HAND-OPERATED SIGNAL DEVICE USING FLASH BULBS WITH IMPACT IGNITION
DE319706C (en) Fire protection device for cinematograph apparatus
DE581927C (en) Firearm with barrel moved forward
DE2359119A1 (en) Support strip for row of flash bulbs - has protective shields between bulbs to prevent two bulbs firing together
DE7038840U (en) FLASH DEVICE FOR HIT FLASH LAMPS
DE2045489C3 (en) Device for igniting a mechanically ignited flash lamp
DE1951255B2 (en) DEVICE FOR IGNITING A MECHANICALLY IGNITABLE FLASH BULB
DE3611485A1 (en) Casing for a survival knife
DE1938442U (en) FLASH DEVICE.
DE1206312B (en) Flash device
DE2758972A1 (en) THANKS TO A FLASHING LAMP ARRANGEMENT AND SELECTIVE LOCKING MECHANISM FOR THIS
DE7816953U1 (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH A SLIDER
DE1950461A1 (en) Socket for the base of flash lamp units with several flash lamps
DE3033019A1 (en) FLASH LAMP ARRANGEMENT
DE2106832B2 (en) Flash lamp unit for lamps with percussion detonators