DE7337464U - Multi-stage multi-stage wire drawing machine - Google Patents

Multi-stage multi-stage wire drawing machine

Info

Publication number
DE7337464U
DE7337464U DE7337464U DE7337464DU DE7337464U DE 7337464 U DE7337464 U DE 7337464U DE 7337464 U DE7337464 U DE 7337464U DE 7337464D U DE7337464D U DE 7337464DU DE 7337464 U DE7337464 U DE 7337464U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
stage
machine according
machine
shafts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7337464U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Balfour Beatty PLC
Original Assignee
BICC PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE7337464U publication Critical patent/DE7337464U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Metal Extraction Processes (AREA)

Description

PATENTANWÄLTE D 59 Siege. J PATENTANWÄLTE D 59 victories. J

DIPL-ING. ERICH SCHUBERT M.rburoer Tor 2 ■ PostfachDIPL-ING. ERICH SCHUBERT M.rburoer Tor 2 ■ P.O. Box

DIPL-ING. ROLF PÜRCKHAUER Telefon:(0271)54070 DIPL-ING. ROLF PÜRCKHAUER Telephone: (0271) 54070

Telegramm Anschrift: Patschub, SiegenTelegram address: Patschub, Siegen

73 054 Kü/G 1 7. QKT. 197373 054 Kü / G 1 7. QKT. 1973

British Insulated Callender's Cables Limited, 21 BloomsburyBritish Insulated Callender's Cables Limited, 21 Bloomsbury

Street, London WC1 B 3QN/EnglandStreet, London WC1 B 3QN / England

Für diese Anmeldung wird die Priorität aus der britischen Patentanmeldung Nr. 48281/72 vom 19. Oktober 1972 beansprucht.For this filing, the priority is taken from the UK Claimed patent application no. 48281/72 dated October 19, 1972.

Mehrzügige Mehrstufen— DrahtziehmaschineMulti-stage multi-stage wire drawing machine

Die Neuerung bezieht sich auf Maschinen zum Reduzieren des Querschnitts einer Anzahl von Drähten dadurch, daß Jeder von ihnen durch eine Reihe von Matrizen von abnehmendem Durchmesser gezogen wird. Die Erfindung ist anwendbar zum Ziehen jedes beliebigen hochduktilen Metalls, einschließlich GoId- und Silberdrähte für die Schmuckindustrie, doch ihre Hauptanwendung findet sie beim Ziehen von Kupfer- und Aluminiumdrähten, hauptsächlich für die Elektroindustrie, und sie zeigt besondere Vorteile in Verbindung mit der Herstellung von emailliertem Draht (auch als filmüberzogener Magnetdrahte bekannt).The innovation relates to machines for reducing the cross-section of a number of wires by having each of them is drawn through a series of dies of decreasing diameter. The invention is applicable to pulling any highly ductile metal, including gold and silver wire for the jewelry industry, but their main use finds it when drawing copper and aluminum wires, mainly for the electrical industry, and it shows special Advantages associated with making enamelled wire (also known as film covered magnet wire).

Bei herkömmlichen Drahtziehmaschinen ist jeder Ziehmatrize eine drehbare Zugvorrichtung zugeordnet, im nachfolgenden als "Treibrolle" bezeichnet, die eine Arbeitsoberfläche aufweist, um welche der Draht gewickelt wird, wobei die Drehung der Treibrolle dem Draht eine Zugspannung verleiht, die notwendig ist, um den Draht durch die Matrize hindurch zu ziehen. Bei jedem Durchgang durch eine Ziehmatrize wird der Draht imIn conventional wire drawing machines, everyone is a drawing die associated with a rotatable pulling device, hereinafter referred to as "driving roller", which has a working surface, around which the wire is wound, the rotation of the capstan giving the wire the tension it needs is to pull the wire through the die. With each pass through a drawing die, the wire is in the

Verhältnis zur Reduzierung seines Querschnitts gelängt, und somit muß die Umfangsgeschwindigkeit der Treibrollen entsprechend zunehmen (nicht unbedingt proportional, weil ein gewisser Schlupf zwischen Treibrolle und Draht häufig gestattet wird und der erwünschte Grad eines Schlupfes dafür angesehen wird, daß er in dem Maßp abnimmt, wie die Abmessung des Drahtes abnimmt). Gewöhnlich, aber nicht unveränderbar, sollte die prozentuale Reduzierung des Querschnitts für Jede Ziehstufe zumindest annähernd die gleiche sein, und somit wird das vorbestimmte Umfangsgeschwindigkeitsverhältnis zwischen irgendeiner bestimmten Treibrolle und der nächstfolgenden Treibrolle ( bekannt als die "Treibrollenlängung" der Jeweiligen Ziehstufe) gewöhnlich für alle Ziehstufen konstant sein.Ratio to the reduction of its cross-section elongated, and thus the peripheral speed of the drive rollers must be accordingly increase (not necessarily proportionally, because a certain Slip between the capstan and wire is often allowed and the desired degree of slippage is considered to be that it decreases as the dimension of the wire decreases). Usually, but not immutable, should be the percentage Reduction of the cross section for each drawing stage will be at least approximately the same, and thus the predetermined peripheral speed ratio will be between any particular capstan and the next following capstan (known as the "driving roller elongation" of the respective drawing stage) usually for all drawing stages be constant.

Ein allgemeiner Weg zur Erzielung einer vorbestimmten Treibrollenlängung besteht darin, Jede Treibrolle um die andere in einen starren abgestuften "Kegel51 zusammenzubauen, der von einer einzigen Welle gehalten wird, doch in einigen Fällen wurden separate Treibrollen auf Einzelwellen, die entsprechend getriebeinäßig zusammengefasst sind, bevorzugt.A general way to achieve a predetermined capstan elongation is to assemble each capstan around the other into a rigid stepped "cone 51 supported by a single shaft, but in some cases separate capstan on single shafts appropriately geared together have been preferred .

Die Verwendung von Kegeln ist unzweckmäßig, da sie unvermeidlich beträclitlich größer im Durchmesser sind als einzelne Treibrollen sein müßten, und außerdem von beträchtlicher Länge sind und weil die enge Nähe der Drähte, die mit benachbarten Abstufungen des Kegels in Wirkverbindung stehen, das Einfädeln schwierig und in einigen Fällen sogar gefährlich gestaltet. Diese Schwierigkeiten werden vermieden, wenn separate Treibrollen auf individuellen Wellen verwendet werden, aber die Erstehungskosten der Maschine werden im Hinblick auf die individuellen Lager beträchtlich erhöht, die erforderlich sind, wenn man sich dieser Konstruktion bedient.The use of cones is impractical because they are inevitably considerably larger in diameter than individual ones Driving rollers would have to be, and are also of considerable length and because of the close proximity of the wires to adjacent ones Graduations of the cone are in operative connection, making threading difficult and in some cases even dangerous. These difficulties are avoided if separate pinch rollers are used on individual shafts, but at the cost of acquisition of the machine are increased considerably in terms of the individual bearings required when this construction is used.

Es wurden bereits Vorschläge gemacht, eine Anzahl von Drahtziehkonen auf einer gemeinsamen Antriebswelle anzuordnen (DT-PS 662 065 und entsprechende BE-PS 416 373), doch trägt dies nicht zur Milderung der Probleme des Raumbedarfs und der schlechten Zugänglichkeit bei, sondern bringt die neue Schwierigkeit mit sich, daß Kupplungsvorrichtungen (Kupplungen) notwendig werden, wenn das Einfädeln eines Drahtzuges sicher sein soll, während andere mit voller Geschwindigkeit laufen.Proposals have already been made to arrange a number of wire drawing cones on a common drive shaft (DT-PS 662 065 and corresponding BE-PS 416 373), but this does not help to alleviate the problems of space requirements and poor accessibility, but brings the new one Difficulty with it that coupling devices (clutches) are necessary if the threading of a wire train is to be safe while others are running at full speed.

Erfindungsgemäß weist eine Maschine zum Reduzieren des Querschnitts einer Anzahl von Drähten durch Ziehen Jedes derselben durch eine entsprechende Reihe von Matrizen von abnehmendem Durchmesser eine entsprechende Reihe von einzelnen Treibrollen zum Ziehen Jedes Drahtes durch seine Reihe von Matrizen sowie eine Vielzahl von Antriebswellen auf, die Je an abständlichen Stellen entlang ihrer Länge nur eine der Treibrollen Jeder der genannten Reihen trägt, wobei Jede Treibrolle durch die Welle angetrieben ist, auf welcher sie befestigt ist.According to the present invention, a machine for reducing the cross section of a number of wires by drawing each of them through a corresponding series of dies of decreasing diameter a corresponding series of individual drive rollers for pulling each wire through its series of dies as well as a multitude of drive shafts, each of which is spaced apart Place along its length only one of the capstan rollers each of said rows carries, each capstan being by the shaft is driven on which it is attached.

Gewöhnlich wird man es vorziehen, daß die Treibrollen auf Jeder Welle Jene sind, die der entsprechenden Ziehmatrize der anderen Reihe bzw. Reihen .zugeordnet sind, so daß die Treibrollen zum Ziehen aller Drähte durch die entsprechenden ersten Matrizen sich alle auf der ersten Antriebswelle und so weiter befinden.Usually it will be preferred that the capstan rollers on each shaft be those on the corresponding die of the other row or rows are assigned, so that the driving rollers for pulling all of the wires through the corresponding first dies are all on the first drive shaft and so on.

In den meisten Fällen sollten die Treibrollen für alle Ziehstufen wellenfest angeordnet sein, doch wird das Anordnen von einigen Treibrollen in individuellen Lagern nicht susgeschlossen und kann in einigen Fällen vorteilhaft sein (z.B. um die Produktion von zwei Drahtgrößen zu gestatten, die sich nur wenig unterscheiden, wobei die gleiche Ausgangsabmessung und die gleichen Reduzierungen an Jeder Matrize, außer der letzten, verwendet werden, können individuelle Befestigungen für dieIn most cases the pinch rollers for all drawing stages should be arranged in a shaft-proof manner, but the arrangement will Not closed by some drive rollers in individual camps and can be advantageous in some cases (e.g. to allow the production of two wire sizes that are only differ little, with the same starting dimension and the same reductions on every die, except the last one, can be used, individual fixings for the

Treibrollen der letzten Stufe verwendet werden).Last stage capstan rollers are used).

Selbst bei einer Maschine von nur zwei Draht zügen iiat die vorliegende Erfindung einen gewissen Vorteil, da sie im Vergleich zu Kegelmsschinen einen besseren Zugang und einen verringerten Raumbedarf vorsieht und da sie im Vergleich zu individuell angebrachten Treibrollen die Notwendigkeit von kostspieligen freitragenden Lagern vermeidet (obwohl in diesem begrenzten Fall die Gesamtzahl der Lager die gleiche ist). Bedeutende wirtschaftliche Vortale werden jedoch oei einer größeren Anzahl von Zügen erzielt, vorzugsweise mindestens vier; und andere wirtschaftliche Faktoren machen es wünschenswert, daß jeder Drahtzug mindestens vier Ziehstufen umfaßt.Even with a machine with only two wire draws, the The present invention has some advantage as it provides better access and reduced access compared to cone machines Provides space requirements and since they compared to individually attached drive rollers the need for costly Avoids cantilever bearings (although in this limited case the total number of bearings is the same). Significant economic Vortals, however, are often achieved with a larger number of moves, preferably at least four; and other economic Factors make it desirable that each wire draw include at least four drawing stages.

Wo die Anzahl von Drahtzügen groß ist, kann es wünschenswer sein, zusätzliche Stützlager für die Wellen zwischen bestimmten der Zieh-Treibrollen einzusetzen. Z.B. kann bei einer 18-zügigen Maschine jede Welle in der Mitte wie an ihren Enden abgestützt werden.Where the number of wire pulls is large, it may be desirable be to use additional support bearings for the shafts between certain of the pulling pinch rollers. E.g. with a 18-speed machine, each shaft is supported in the middle as at its ends.

Es wird normalerweise vorgezogen, die Antriebswellen parallel zueinander und in einer gemeinsamen Ebens anzuordnen; ferner wird es insbesondere dann, wenn die Konstruktion für den Reihenbetrieb mit einer Emailliervorrichtung bestimme ist, vorgezogen, die Wellen mit ihren Achsen horizontal und in. der gleichen vertikalen Ebene anzuordnen, so daß der Zugang zum Einfädeln von der einen vertikalen Seite ( der "Frontseite") der Maschine erfolgt.It is usually preferred to arrange the drive shafts parallel to one another and in a common plane; Furthermore, it is especially when the construction for the Row operation with an enamelling device is preferred, to arrange the shafts with their axes horizontal and in the same vertical plane, so that there is access to threading from one vertical side (the "front side") of the machine.

Vorzugsweise werden die Wellen alle von einer gemeinsamen Kraftquelle (z.B. einem Elektromotor) über ein Getriebe (z.B. eine entsprechende Kette von Zahnrädern oder Treibriemen) angetrieben, welches kompakt in der Nähe eines entsprechenden der Enden der Wellen angeordnet werden kann. Dies ermöglicht denPreferably the shafts are all driven by a common power source (e.g. an electric motor) via a gearbox (e.g. a corresponding chain of gears or belts) driven, which compact in the vicinity of a corresponding the Ends of the shafts can be arranged. This enables the

Bau der Maschine so, daß die Treibrollenlängungen ihrer Stufen kollektiv eingestellt, werden können oder, falls gewünscht, individuell auf einen oder jeden von zwei oder mehr vorbestimmten Werten, z.B. durch Auswechseln von Zahnradpaaren, um eine Anpassung an unterschiedliche Matrizensätze zu erzielen. Z.B. können Treibrollenlängungen von 15, 20 und 25% vorgesehen werden. Ein Wechselgetriebe kann ebenfalls vorgesehen werden, insbesondere für die Welle, welche die Treibrollen der letzten Ziehstufe trägt.Construction of the machine in such a way that the length of the driving rollers of their stages collectively, or, if desired, individually to one or each of two or more predetermined ones Values, e.g. by exchanging gear pairs in order to achieve an adaptation to different die sets. E.g. Drive roller lengths of 15, 20 and 25% can be provided. A change gearbox can also be provided, in particular for the shaft that carries the drive rollers of the last drawing stage.

Die Treibrollen können jeweils konische Arbeitsflächen aufweisen, wobei eine entsprechende Konizität ( für die meisten Abmessungen von Kupfer- und Aluminiumdraht ) im Bereich von 0,5-5° liegt.The drive rollers can each have conical working surfaces, with a corresponding conicity (for most dimensions of copper and aluminum wire) in the range of 0.5-5 ° lies.

Die Erfindung ermöglicht es, eine große Anzahl von Drahtziehzügen in einem vergleichsweise kleinen Raum von einer einzigen Kraftquelle her und unter der Aufsicht einer einzigen Bedienungsperson sowie bei wesentlich niedrigeren Investitionskosten als bei einer Aggregation von herkömmlichen Ziehmaschinen zu betreiben. Dies macht es möglich, eine extrem niedrige Ziehgeschwindigkeit anzuwenden, selbst wenn die Maschine lediglich als Ziehmaschine ( ohne Reihenbetrieb mit Emaillieren usw.) verwendet wird, um sich der Vorteile des Ziehens mit einer so niedrigen Geschwindigkeit in Bezug auf die Reduzierung an Jeder Matrize zu bedienen, daß der Draht bei seinem Durchgang durch die Matrize nicht so stark erhitzt wird, daß die metallurgischen Eigenschaften des gezogenen Drahtes durch den Temperaturanstieg beeinträchtigt würden. Diese Vorteile sind, daß (erstens) der Dreht eine konsistente hohe Duktilität aufweist, die von der Reduzierung über einen weiten Bereich unabhängig ist; (zweitens) zeigt er eine vortreffliche Kombination von Festigkeit und Duktilität; (drittens) entspannt bzw. normalisiert er sich sehr leicht undThe invention makes it possible to operate a large number of wire drawing trains in a comparatively small space from a single power source and under the supervision of a single operator and at significantly lower investment costs than with an aggregation of conventional drawing machines. This makes it possible to use an extremely low drawing speed even if the machine is used only as a drawing machine (without in-line enamelling, etc.) to take advantage of drawing at such a low speed in terms of reducing each die that the wire is not heated so much as it passes through the die that the metallurgical properties of the drawn wire would be impaired by the rise in temperature. These advantages are that (first) the twist has a consistently high ductility that is independent of the reduction over a wide range; (second) it shows an excellent combination of strength and ductility; (thirdly) it relaxes or normalizes itself very easily and

bei einer scharf begrenzten Temperatur; (viertens) wird die Matrizenabnutzung auf einen sehr niedrigen Wert reduziert (selbst nachdem eine reduzierte Ausstoßrate pro Matrize gestattet worden ist), und (fünftens) wird das Verbinden, wenn eine Vorratsspule leergelaufen ist, vereinfacht. Alternativ könnte die Maschine mit einer konventionellen (höheren) Geschwindigkeit betrieben werden, um gezogenen Draht von herkömmlicher Qualität bei reduzierten Kosten zu erhalten.at a sharply delimited temperature; (fourth) die wear is reduced to a very low level (even after allowing a reduced output rate per die), and (fifth) joining if a supply reel has run empty, simplified. Alternatively, the machine could be operated at a conventional (higher) speed to obtain conventional quality drawn wire at a reduced cost.

Die Drahtziehmaschine gemäß der Erfindung ist insbesondere geeignet für die Verwendung in Reihenbetrieb mit einer Emailliermaschine, vorzugsweise entsprechend dem Patentanspruch 7 oder 16 der DT-OS 2 058 151 der Anmelderin.The wire drawing machine according to the invention is particular suitable for use in series operation with an enamelling machine, preferably according to claim 7 or 16 of DT-OS 2 058 151 of the applicant.

Die beigefügte Zeichnung zeigt beispielsweise eine 18-zügige Achtstufen-Drahtziehmaschine gemäß der Erfindung, die sich für die Verwendung im Reihenbetrieb mit einer Standard-Drahtemailliervorrichtung eignet.The attached drawing shows an example of an 18-train Eight-stage wire drawing machine according to the invention, which is suitable for use in series with a standard wire enamelling device suitable.

Die Neuerung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise . wiedergebenden Zeichnung beschrieben, und zwar zeigtThe innovation is now based on them for example. reproducing drawing described, namely shows

Fig. 1 eine schematische, teilweise aufgeschnittene Frontansicht einer 18-zügigen Achtstufen-Drahtziehmaschine nach der Erfindung,1 shows a schematic, partially cut-away front view of an 18-train, eight-stage wire drawing machine according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie H-II in Fig. 1, währendFig. 2 is a section along the line H-II in Fig. 1, while

Fig. 3 eine Vergrößerung eines Teilstücks der Fig. 1 mit zusätzlichen B(zugszeichen wiedergibt.3 shows an enlargement of a section of FIG. 1 with additional B (reproduces the train symbol.

Achtzehn Drähte 1-18, die von Vorratspaketen (nicht dargestellt) in einer herkömmlichen Weise genommen werden, treten über Scheiben 19 in den oberen Teil der Maschine ein, laufen allgemein abwärts durch die Maschine und treten über Scheiben 20Eighteen wires 1-18 taken from supply packages (not shown) in a conventional manner pass Enter the top of the machine via disks 19, pass generally downward through the machine and step over disks 20

im unteren Teil der Maschine aus, von der sie nach einem Aufwickelmechanismus oder nach in Reihenanordnung vorgesehenen Bearbeitungsvorrichtungen laufen können, insbesondere einer Emaillier- oder (jlüh- bzw. Anlaßvorrichtung.in the lower part of the machine from which it follows a winding mechanism or can run according to processing devices provided in a row arrangement, in particular one Enamelling or (annealing or tempering device.

Die Maschine enthält acht Antriebswellen 21-28, die horizontal, parallel und vertikal fluchtend angeordnet sind. Jede dieser Antriebswellen wird von drei Lagern gestützt, einem Lager 29 an jedem Ende derselben und einem dritten Lager 30 in der Mitte der Welle (und zwischen den Drähten 9 und 10).The machine contains eight drive shafts 21-28, which are arranged horizontally, parallel and vertically in alignment. Each of these drive shafts is supported by three bearings, a bearing 29 at each end thereof and a third bearing 30 in FIG the center of the shaft (and between wires 9 and 10).

Starr auf den Wellen 21 befestigt und von diesen angetrieben werden achtzehn Treibrollen 31,32,53,34,35. .· (Fig. 3)» welches die Treibrollen für die erste Ziehstufe sind: Treibrolle 31 zieht den Draht 1 durch seine erste Matrize 36, und in ähnlicher Weise ziehen die Treibrollen 32-35 suf der Welle 21 jeweilige Drähte 2-18 durch deren erste Matrizen 36-41...Eighteen drive rollers 31,32,53,34,35 are rigidly attached to the shafts 21 and driven by them. . · (Fig. 3) »which the driving rollers for the first drawing stage are: driving roller 31 pulls the wire 1 through its first die 36, and similarly the pinch rollers 32-35 pull the shaft 21, respectively Wires 2-18 through their first matrices 36-41 ...

In gleicher Weise trägt die zweite Welle 22 eine Reihe von Treibrollen 42 zum Ziehen der jeweiligen Drähte durch entsprechende zweitstufige Ziehmatrizen 43 hindurch und so weiter für die drittstufigen Treibrollen 44 und Matrizen 45; viertstufigen Treibrollen 46 und Matrizen 47 (Fig. 1) und fünft- bis achtstufigen Treibrollen 48-51 und Matrizen 52-55. Die Treibrollen sind alle identisch; sie können beispielsweise von der Bauart sein, bei welcher ein Keramikring die Arbeitsfläche bildet. Vorzugsweise sind die Arbeitsflächen der Treibrollen leicht konisch ausgebildet.Similarly, the second shaft 22 carries a series of pinch rollers 42 for pulling the respective wires through respective ones second stage drawing dies 43 therethrough and so on for the third stage drive rollers 44 and dies 45; fourth stage Driving rollers 46 and dies 47 (Fig. 1) and five- to eight-stage driving rollers 48-51 and dies 52-55. The driving rollers are all identical; they can, for example, be of the type in which a ceramic ring forms the working surface. The working surfaces of the drive rollers are preferably designed to be slightly conical.

Um die notwendige Zunahme der Umfangsgeschwindigkeiten der Treibrollen bei fortschreitendem Ziehen vorzusehen, sind die Wellen 21-28 durch sin Getriebe miteinander gekuppelt, welches in Fig. 1 schematisch durch Treibriemen 26 dargestellt ist, dieIn order to provide the necessary increase in the circumferential speeds of the drive rollers as the pulling progresses, the Shafts 21-28 coupled together by sin gear, which is shown schematically in Fig. 1 by drive belt 26, the

so angeordnet sind, daß den Wellen genau abgestufte Winkelgeschwindigkeiten gegeben werden.are arranged so that the shafts precisely graduated angular velocities are given.

Das Getriebe zwischen den Wellen 2? und 28 kann ein Wechselgetriebe sein, d.h. von unterschiedlichem Übersetzungsverhältnis, wobei beispielsweise konische oder abgestufte Scheiben 57 verwendet werden, um geringfügige Einregelungen der Ausgangs-Drahtabmessung durch Auswechseln der Matrizen 55 der achten Stufe zu ermöglichen, während der Rest unverändert bleibt.The gearbox between the shafts 2? and 28 can a Be change gears, i.e. with different gear ratios, for example, conical or stepped washers 57 are used to make slight adjustments to the Allow starting wire dimension by replacing the dies 55 of the eighth stage, while the rest remain unchanged remain.

Die Welle 28 für die achte Ziehstufe wird über einen Haupttreibriemen 58 von einem Motor 59 angetrieben, der somit alle Treibrollen in der gesamten Maschine antreibt.The shaft 28 for the eighth drawing stage is via a main drive belt 58 driven by a motor 59 which thus drives all of the drive rollers in the entire machine.

Wie aus Fig. 2 hervorgeht, wird Schmiermittel aus einem Saimnelrohr 16 über eine Rohrleitung 61 und ein Ventil 62 nach der ersten Matrize J6 des ersten Drahtzuges geliefert; Schmiermittel wird in ähnlicher Weise nach allen anderen Matrizen gefördert, doch wurde die zugeordnete Installation aus der Zeichnung weggelassen, um. eine Verwirrung der wichtigeren Merkmale der Maschine zu vermeiden. Gebrauchtes Schmiermittel wird in einem Trog 63Ämter der letzten Treibrolle gesammelt, und Luft-(oder Dainpf-)Düsen 64, die von einem Luft-(oder Dampf-)Sammelrohr 65 beliefert werden, werden vorzugsweise dazu verwendet, das Re stschmierniittel von den gezogenen Drähten abzustreifen.As can be seen from Fig. 2, lubricant is supplied from a plenum tube 16 via a conduit 61 and a valve 62 to the first die J6 of the first wire draw; Lubricant is conveyed in a similar manner to all other dies, but the associated installation has been omitted from the drawing. avoid confusion about the more important features of the machine. Used lubricant is collected in a trough 63 off the last capstan, and air (or steam) nozzles 64 supplied from an air (or steam) manifold 65 are preferably used to remove residual lubricant from the drawn wires to strip off.

Fa insbesondere dann, wenn die Maschine mit einer relativ niedrigen Drahtgeschwindigkeit läuft, damit zu rechnen ist, daß sie für lange Perioden ohne Beaufsichtigung läuft, ist es angängig, zumindest den Teil der Maschine einzuhüllen, wo die Drähte mit Schmiermittel befeuchtet sind, wobei beispielsweise Schiebetüren 66 verwendet werden, um eine hochgradige Reinlichke"' t aufrechtzuerhalten.Fa especially if the machine with a relatively low wire speed, it can be expected to run for long periods without supervision, it is acceptable to encasing at least the part of the machine where the wires are moistened with lubricant, for example Sliding doors 66 are used to provide a high level of cleanliness t maintain.

Obwohl die Neuerung mit Bezug auf eine Maschine beschrieben wurde, bei welcher der Draht allgemein abwärts läuft, so kann sie doch gleichermaßen dort angewendet werden, wo der Draht allgemein nach oben läuft. Die Abänderungen an einer Maschine für Aufwärtsbetrieb sind ohne weiteres ersichtlich. Aufwärtsbetrieb hat die Vorteile, daß es leichter ist, Fremdkörper oder -stoffe aus den Matrizeneingängen herauszuhalten und daß der Draht aus der letzten Matrize in einem ausreichend trockenen Zustand austreten kann, um das Abstreifen mit Luft oder Dampf einzusparen. Die Endmatrizen können zweckmäßig direkt unter der Abdeckplatte der Maschine angeordnet werden, wobei die Welle und die Treibrollen für die letzte Stufe oberhalb der Abdeckplatte angeordnet werden.Although the innovation has been described with reference to a machine in which the wire runs generally downwards , it can equally be applied where the wire runs generally upwards. The modifications to a machine for step-up operation are readily apparent. Upward operation has the advantages that it is easier to keep foreign objects or materials out of the die entrances and that the wire can exit the last die in a sufficiently dry condition to save the need for air or steam stripping. The end matrices can expediently be arranged directly under the cover plate of the machine, the shaft and the drive rollers for the last stage being arranged above the cover plate.

SchutzansprücheProtection claims

Claims (9)

73 054 Kü/G 17. OKT. 1973 Schutzansprüche73 054 Kü / G 17 OCT. 1973 claims for protection 1. Mehrzügige Mehrstufen-Drahtziehmaschine mit einer Matrize und einer angetriebenen Treibrolle für jede Ziehstufe Jedes Drahtzuges, wobei jede nachfolgende Matrize einen kleineren Querschnitt als die vorhergehende Matrize des gleichen Drahtzuges aufweist, sowie mit einer gemeinsamen Antriebswelle, auf der Treibrollen von verschiedenen Drahtzügen angebracht sind, ί dadurch gekennzeichnet, daß zur Verbesserung der Zugänglichkeit und zur Reduzierung der Breite der Maschine eine Vielzahl von gemeinsamen Antriebswellen (21,22,23) vorgesehen ist und nur eine Treibrolle (31-35..·) jedes Drahtzuges auf irgendeiner bestimmten gemeinsamen Antriebswelle befestigt und durch diese angetrieben ist.1. Multi-pass multi-stage wire drawing machine with a die and a driven drive roller for each drawing stage.Each wire train, with each subsequent die having a smaller cross-section than the previous die of the same wire train, and with a common drive shaft on which drive rollers from different wire trains are attached, ί characterized in that a plurality of common drive shafts (21,22,23) is provided to improve accessibility and to reduce the width of the machine and only one drive roller (31-35 .. ·) each wire train is attached to any particular common drive shaft and is driven by it. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Wellen alle Treibrollen einer entsprechenden Ziehstufe trägt.2. Machine according to claim 1, characterized in that each the shafts all drive rollers of a corresponding drawing stage. 3. Maschine nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine Welle für jede Ziehstufe.3. Machine according to claim 2, characterized by a shaft for each drawing stage. 4. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3» bei welcher jede der Wellen durch Lager (29) an ihren Enden abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein zusätzliches Lager4. Machine according to one or more of claims 1 to 3 » in which each of the shafts is supported at its ends by bearings (29) is, characterized in that an additional bearing (30) zwischen bestimmten der Zieh-Treibrollen angeordnet ist,(30) is arranged between certain of the pulling pinch rollers, 5· Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß alle Wellen parallel zueinander verlaufen. 5 machine according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that all waves run parallel to each other. 6. Maschine nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Wellen (21-28) mit ihren Achsen horizontal und in der gleichen vertikalen Ebene angeordnet sind.6. Machine according to claim 5 »characterized in that the shafts (21-28) are arranged with their axes horizontal and in the same vertical plane. 7. Maschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 "bis 6, gekennzeichnet durch ein Wechselgetriebe (57) für mindestens eine der Wellen.7. Machine according to one or more of claims 1 "to 6, characterized by a change gear (57) for at least one of the waves. 8» Haschine nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Wechselgetriebe für die (oder eine) Welle vorgesehenst, welche die Treibrollen der letzten Ziehstufe trägt.8 »Machine according to claim 7» characterized in that the gearbox is intended for the (or one) shaft, which carries the driving rollers of the last drawing stage. 9. Vorrichtung mit einer Drahtziehmaschine nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer Draht-Emailliermaschine kombiniert und für Reihenbetrieb mit dieser eingerichtet ist.9. Device with a wire drawing machine according to one or several of claims 1 to 8, characterized in that it is combined with a wire enamelling machine and for series operation is set up with this.
DE7337464U 1972-10-19 Multi-stage multi-stage wire drawing machine Expired DE7337464U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4828172 1972-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7337464U true DE7337464U (en) 1974-03-21

Family

ID=1298064

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7337464U Expired DE7337464U (en) 1972-10-19 Multi-stage multi-stage wire drawing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7337464U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1510091B2 (en) DOUBLE TWIST STRINGING MACHINE
DE2522595B2 (en) DEVICE FOR STRINGING STRINGING ELEMENTS FOR MESSAGE CABLES
DE3018365C2 (en) False twist texturing machine
DE2734398A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING CABLES FROM CABLE STRINGING ELEMENTS
DE3039101A1 (en) Continuous rolling mill train for small stainless steel rods etc. - where finishing zone contains row of double mills which are each followed by cooling appts.
DE2653660A1 (en) WIRE DRAWING MACHINE
DE2352271A1 (en) MULTI-TRAVEL MULTI-STEP WIRE DRAWING MACHINE
DE7337464U (en) Multi-stage multi-stage wire drawing machine
DE3106830A1 (en) Method for drawing wire and the machine for carrying out the method
DE2412199C2 (en) Method for stranding electrical cables or lines in sections with alternating twist direction or twist length
DE1510121C3 (en) Wing twisting machine for the production of a wire rope consisting of steel wires with a small cross-section
DE1816612B2 (en) Arrangement of a drawing machine and an enamelling machine for the production of insulated conductor wires
DE1903365A1 (en) False twist curling machine
DE3215130C2 (en)
DE1813179A1 (en) Multi roll head for pre hardening and/or - ribbing wire
WO2002052078A1 (en) Galette unit and device for stretching a thread
DE1292539C2 (en) FAST STRANDING MACHINE
DE1685832C3 (en) Device for the production of ropes and strands
DE10253346A1 (en) Device for fabrication of esp. hexagonal semi-finished wire for high temperature superconductors has drawing die in holder held on axial roller bearing and guided by needle bearing
DE1801056C (en) Arrangement for stranding elements for communication cables to the next higher stranding group with twist direction alternating in sections
DE3720692C1 (en) Drawing machine, especially for a continuous casting installation
DE8137521U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING STRANDS FROM WIRE OR FROM ROPES
DE1510091C3 (en) Double twist stranding machine
DE1665587C (en) Method for stranding cores or stranding elements for communication cables to form a stranding unit with twisting direction that changes in sections
DE3329459A1 (en) Arrangement for the multi-stage drawing of metal wire