DE7334852U - Plastic filter nozzle - Google Patents

Plastic filter nozzle

Info

Publication number
DE7334852U
DE7334852U DE7334852U DE7334852DU DE7334852U DE 7334852 U DE7334852 U DE 7334852U DE 7334852 U DE7334852 U DE 7334852U DE 7334852D U DE7334852D U DE 7334852DU DE 7334852 U DE7334852 U DE 7334852U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
filter
central tube
nozzle cap
head part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7334852U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRETZSCHMAR A KG
Original Assignee
KRETZSCHMAR A KG
Publication date
Publication of DE7334852U publication Critical patent/DE7334852U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Filterdüse aus KunststoffPlastic filter nozzle

Die Erfindung bezieht sich auf eine Filterdüse aus Kunststoff, bestehend aus einem glockenartigen D üsonkoof mit einer Vielzahl schlitzförmiger Durchbrechungen und einem den Düsenkopf mit dem Filterzwischenboden verbindenden, die Filterbodenöffnung durchdringenden Zsntralrohr, das bis zu seinem flanschartig erweiterten Kopfteil durch die zentrale öffnung in die Düsenkappe eingeführt ist und die Filterdüse mittels einer auf das Zentralrohr aufgeschraubten Mutter bzw, einer in den Filterzwischenboden einbetonierten Buchse gegen den Filterboden verspannt, wobei d«s im Durchmesser verstärkte Kopfteil des Zentralrohron mit einer kugeligen Fläche auf der Düsenkappe aufliegt.The invention relates to a filter nozzle made of plastic, consisting of a bell-like D üsonkoof connecting with a plurality of slit-shaped openings and the nozzle head with the filter intermediate bottom, the filter bottom opening penetrating Zsntralrohr, the inserted until its flange-like widened head part through the central opening in the nozzle cap and the filter nozzle is braced against the filter base by means of a nut screwed onto the central tube or a bushing concreted into the intermediate filter base, whereby the head part of the central tube with a reinforced diameter rests on the nozzle cap with a spherical surface.

7334852 05.01.757334852 01/05/75

In Wasserreinigungsaniagen bedient man sich häufig s.g. Filterdüsen, die in Verbindung mit Kiesaufschüttungen oder dergleichen Filtermaterial der Abfiltrierung insbesondere mechanischer Verunreinigungen aus dem zu säubernden und durch die Filterdüse hindurchströmenden Wasser dienen. Die meist glockenförmig ausgebildeten Filterdüsen können hierbei entweder von dem Filtermaterial umschlossen sein, so daß sie dieses tragen, oder auch mehr oder weniger weit von demselben aufgefüllt sein, d.h., daß die Filterdüse, eine Art Behältnis für das Filtermaterial darstellend, dieses umsehlieSt. Für den freien Hindurchtritt des zu reinigenden wassers sind im allgemeinen entlang der sich kegelförmig nach oben verjüngenden Seitenfläche der glockenförmigen Filterdüse eine Vielzahl senkrecht verlaufender schlitzförmiger Durchbrechungen in gleichen Abständen zueinander und mit kalibrierter Breite in Anpassung auf die Körnigkeit des Filtermaterials vorgesehen. Die in neuerer Technik in einem Stück aus Kunststoff gefertig te Filterdüse weist in ihrem oberen, stirnflächigen Düsenkopf eine relativ große zentrale öffnung auf, durch die ein Zentra rohr bis weit unter den Filterboden hindurchführbar ist, dessen oberes Ende einen flanschartig erweiterten Stützbund trägt, mit dem es im eingeführten Zustand auf der Düsenkappe der Filterdüse aufliegt.In water purification systems, one often uses so-called Filter nozzles, in connection with gravel embankments or similar filter material for the filtration in particular mechanical impurities from the water to be cleaned and flowing through the filter nozzle are used. The most Bell-shaped filter nozzles can either be enclosed by the filter material so that they carry this, or be filled more or less far from the same, i.e. that the filter nozzle, a kind of container for the filter material, this surrounds it. For the free passage of the water to be cleaned is in the generally a plurality along the conically upwardly tapering side surface of the bell-shaped filter nozzle vertical slot-shaped openings at equal distances from one another and with a calibrated width in Adjustment to the grain size of the filter material provided. The newer technology made in one piece from plastic The filter nozzle has a relatively large central opening in its upper, end-face nozzle head through which a center tube can be passed far below the filter base, the upper end of which has a flange-like widened support collar carries, with which it rests on the nozzle cap of the filter nozzle in the inserted state.

7334852 05.0R757334852 05.0R75

Dae Zent raIrohr ist seinerseits mit Durchbrechungen tür den Wasserdurchlaß versehen, die im Querschnitt etwas größer bemessen sind als die Summe der Querschnitte der schlitzartigen Durchbrechungen innerhalb der Filterdüse· Das in den Düsenkopf eingehängte, vorzugsweise koaxial zu der Filterdüse ausgerichtete und durch diese hindurchgeführte Zentralrohr, dient nicht nur dem Flüssigkeitsdurchtritt des gereinigten Wassers, es stellt darüber hinaus auch gleichzeitig einen Befestigungsbolzen für die Filterdüse dar» Hierfür ist das Zentralrohr in geeigneter Höhe mit Außengewinde versehen, welches sich entweder in eine Mutter einschrauben läßt oder auch in eine in den Filterzwischenboden einbetonierte Buchse, so daß über das flansohartig erweiterte Kopfteil des Düsenrohres und die Düsenkappe ein ausreichender Druck auf die Filterdüse ausübbar und diese damit in ihrer Stellung hinlänglich arretierbar ist.The central pipe is in turn a door with perforations the water passage provided, which are dimensioned somewhat larger in cross-section than the sum of the cross-sections of the slot-like openings within the filter nozzle · The in suspended from the nozzle head, preferably aligned coaxially with the filter nozzle and guided through it Central pipe, not only serves for the passage of the purified water, it also represents at the same time a fastening bolt for the filter nozzle is »The central tube is at a suitable height for this Provided external thread, which can either be screwed into a nut or also into a socket concreted in the filter false floor, so that over the flansoh-like extended head part of the nozzle tube and the nozzle cap a sufficient pressure can be exerted on the filter nozzle and this can thus be adequately locked in its position.

Bei einer dieser bekannten Filterdüsen aus Kunststoff ist es auch bekannt, den flanschartig zu einem Stützbund erweiterten Kopfteil des Zentralrohres mit seiner Auflagefläche auf einer kegelförmig ausgebildeten Gegenfläche der öffnung der Düsenkappe kugelförmig auszuführen, um hierdurch Verwerfungen oder Versetzungen bei der !fontage j oder auch durch die Fertigung der Filterdüse und des Zentralrohres bedingte Toleranzen auszugleichen (DT-PS 1 222 892).In one of these known filter nozzles made of plastic, it is also known that the head part of the central tube, which is expanded in the manner of a flange to form a support collar, with its bearing surface on a conical counter surface of the The opening of the nozzle cap should be made spherical in order to avoid distortions or misalignments in the! fontage j or also Compensate for tolerances caused by the manufacture of the filter nozzle and the central tube (DT-PS 1 222 892).

7334852 05.0R757334852 05.0R75

in der Praxis hat sich herausgestellt; daß durch das Einschrauben des Zentralrohres in die ortsfest einbetonierte Buchse innerhalb des Filterbodens bzw, einer entsprechenden Mutter bis zu einer Tiefe, in der die Filterdüse ausreichend in ihrer Lage festgehalten wird, Kräfte von dem Kopfteil des Zentralrohres auf die Düsenkappe übertragen werden, die teilweise zu Übermäßigen Spannungen und Belastungen der genannten Teile führen. Diese Kräfte sind insbesondere insoferr gefährlich, als sie nicht gleichmäßig über die Gesamtfläche zwischen dem eigentlichen Auflagebereich des Kopfteils des Zentralrohres und der Düser^->ppe verteilt sind, sondern erfahrungsgemäß durch punktförmige Berührung an bestimmten Stellen konzentriert werden, was zufolge der Unebenheiten im Filterzwischenboden, der Fertigungstoleranzen und dergleichen mehr auch bei größter Sorgfalt der Installierung derartiger Düsen letztlich nicht vermieden werden kann. Die örtlich auftretenden und teilweise außerordentlich hohen Spannungsbelastungen im Düsenkopf und entsprechend auch dem flanschartig erweiterten Kopfteil des Zentralrohres können bis zur mechanischen Zerstörung der Filterdüse ι führen, wobei diese Gefahr noch dadurch unterstützt wird, daß zufolge unterschiedlicher, durch die Filterdüse hindurchströmender Wassermengen verschiedenartige Biegekräfte auf die glockenartige Düse ausgeübtjwerden, die sich bei Reinigungder Filterdüse und damit bei Umkehrung des Wasser-in practice it has been found; that by screwing the central tube into the stationary concrete Socket inside the filter base or a corresponding nut to a depth in which the filter nozzle is sufficient is held in place, forces are transmitted from the head part of the central tube to the nozzle cap, which sometimes lead to excessive stresses and loads on the parts mentioned. These forces are particularly insofar dangerous as they are not evenly spread over the entire area between the actual support area of the head part of the Central pipe and the nozzle ^ -> ppe are distributed, but rather Experience has shown that they can be concentrated by point-like contact at certain points, which is due to the bumps in the intermediate floor of the filter, the manufacturing tolerances and the like, even with the greatest care in the installation such nozzles can ultimately not be avoided. The locally occurring and sometimes extremely high Tension loads in the nozzle head and, accordingly, also in the flange-like enlarged head part of the central tube can lead to mechanical destruction of the filter nozzle ι, whereby this risk is further supported by that according to different amounts of water flowing through the filter nozzle, different bending forces on the bell-shaped nozzle, which is located at Cleaning of the filter nozzle and thus reversing the water

stromes, 4er d*nn vorteilhafterweise durch, einen Luftstrom unterstützt wird gleichfalls umkehren, was zu vollkommen unterschiedlichen Belastungscharakteristika führt.Stromes, 4er d * nn advantageously supported by an air flow is also reversed, which leads to completely different load characteristics.

Unebenheiten im Filterzwischenboden und damit ein relatives Verkanten des Zentralrohres gegenüber dem Düsenkopf tun ein Weiteresr um die Biegebelastungen ungünstig zu beeinflussen. Hinzu kommt, daß die für die hier zu betrachtenden Fllterim allgemeinen verwendeten Werkstoffe bzw,Kunststoffe sich nicht gerade durch gute Dauerstands-Festigkeitswerte auszeichnen, so daß auch hierdurch dia Gefahr des Verbrechens der Filterdüse nicht unbeträchtlich bleibt. Die blofle kugelförmige Ausbildung der Auflagefläche des Kopfteils des Zentr^lrohres kann für die gefährliche Punktbelastung eine zufriedenstellende Abhilfe nicht schaffen, da sich die Berührungsfläche zwischen einen sphärisch gekrümmten Flansch und einer ebenen Gegenfläche durch wiederum eine Punktbelastung bzw. eindimensionale Berührungslinie, nicht aber eine flächige Auflage kennzeichnet. Irregularities in the filter between the soil and thus a relative tilting of the central tube relative to the nozzle head do adversely affecting a r More about the bending stresses. In addition, the materials used for the general to be considered here Fllterim or, plastics to-strength values prior period are characterized not just by good, so that thereby dia danger of the crime of filter nozzle does not remain insignificant. The mere spherical design of the bearing surface of the head part of the central tube cannot provide a satisfactory remedy for the dangerous point loading, since the contact surface between a spherically curved flange and a flat counter surface is again due to a point loading or one-dimensional contact line, but not a flat support indicates.

Die Bruchgefahr von FiH.erdüsen der beschriebenen Art muß j allein aus wirtschaftlichen Erwäggründen soweit als möglich ί herabgesetzt werden, da vor dem Austausch evtl. beschädigter ! Düsen, die etwa der Wasserversorgung eines Industriewerkes,The risk of breakage of FiH nozzles of the type described must j solely for economic reasons as far as possible ί are reduced, as they may be damaged before replacement! Nozzles that are used, for example, for the water supply of an industrial plant,

einer Wohngemeinde odeir dergleichen dienen, und damit von außerordentlicher Wichtigkeit sind, das gesamte aufgeschüttete Filtermaterial entfernt werden muß, wobei es sich hier um Aufschüttungen handeln kann, die in der Größenordnung von 100 oder gar mehreren tausend Tonnen liegen.serve a residential community or the like, and thus from It is of utmost importance that all of the heaped filter material must be removed, whereby it is This can be about embankments of the order of 100 or even several thousand tons.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Bruchgefahr von Filterdüsen der eingangs genannten Art möglichst vollständig zu vermeiden, wenigstens aber soweit als möglich herabzusetzen und damit ihre Dauerstandfestigkeit optimal zu gestalten, unabhängig von den normalerweise auftretenden Druck- und Biegebelastungen und unabhängig davon, ob die Filterdüse in der einen Richtung, das durch sie hindurchfließende Wasser reinigend, arbeitet oder in der anderen Richtung für die Selbstreinigung durchströmt wird.The present invention is therefore based on the object of reducing the risk of breakage of filter nozzles of the type mentioned to be avoided as completely as possible, but at least to reduce their fatigue strength as much as possible optimally designed, regardless of the pressure and bending loads that normally occur and regardless of whether the filter nozzle works in one direction, cleaning the water flowing through it, or in the other direction is flowed through for self-cleaning.

Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale erfindungsgemäß erreicht. This object is achieved according to the invention by the features specified in the patent claims.

Zufolge dieser Aufgabenlösung wird es erstmalig möglich, Punktbelastungen zwischen Auflage- bzw. Sitzfläche des zu einem Stützbund flanschartig erweiterten Kopfteils des rohres und der Gegenf 3;äche der Düsenkappe auszuschalten und diese Belastungen auf ausreichend große Flächenbereiche zu verteilen. Die beim Fllterbetrieb auftretenden elastischenAs a result of this solution to the problem, it is possible for the first time to apply point loads between the support or seat surface of the a support collar flange-like widened head part of the pipe and the counterf 3; to switch off the surface of the nozzle cap and to distribute these loads over sufficiently large areas. The elastic ones that occur during filter operation

7334852 O5.oa757334852 O5.oa75

■ « I■ «I

Verformungen der Filterdüse nach unten bzw. in Einwärtsrichtung und in umgekehrter Richtung beim Rückspülen und Reinigen der Anlager bieten keine zusätzlichen Gefahrenmomente, weil die gegeneinander gepreßten Flächen, nämlich die genannte Sitzfläche des SKitzbunGus des Zentralrohres und die Gegenfläche der Düsenkappe, durch ihre gemeinsame sphärische Ausbildung stets ausreichende Flächenauflagen zueinander sicherstellen. An diesem vorteilhaften Verhalten der erCindungsgemäß ausgebildeten Filterdüse ändert sich beispielsweise auch nichts bezüg^icl der bekannten Strahlfilter-Zwischenböden, die mit hoher Beaufschlagung der Filter sowie mit hohen Rückspüldrücken arbeiten, da hier auch mit stark verschmutzten Filtern in der Praxis gearbeitet wird und verständlicherweise die genannten elastischen Verformungen besonders hoch sind, was zu erheblichen Spannungen zwischen den Einzelteilen führen kann.Deformations of the filter nozzle downwards or inwards and in the opposite direction during backwashing and cleaning of the system r do not present any additional hazards, because the surfaces pressed against one another, namely the mentioned seat surface of the SKitzbunGus of the central tube and the opposite surface of the nozzle cap, due to their common spherical design always ensure that there is sufficient surface contact with one another. In this advantageous behavior of the filter nozzle designed according to the invention, nothing changes, for example, with regard to the known jet filter intermediate floors, which work with high pressure on the filter and with high backwash pressures, since heavily soiled filters are also used in practice here, and understandably those mentioned elastic deformations are particularly high, which can lead to considerable tension between the individual parts.

Die Auflagediücke bleiben bei der vor!legenden Lösung minimal und die Biegemcr, - ^beanspruchung der Düsenteile hält sich in derartige',1 Grenzen, daß die Bruchgefahr ausge· schlossen ist.The application pressures remain with the solution presented minimal and the bending stress on the nozzle parts is kept within such limits that the risk of breakage is excluded.

Die vorliegende Erfindung soll nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnung, die beispielsweise AusführungsformenThe present invention is intended below with reference to the accompanying drawings, the exemplary embodiments darstellt, näher beschrieben werden. Hierbei bedeutet:is to be described in more detail. Here means:

- ft ~- ft ~

7334852 O5.oa757334852 O5.oa75

Fig, 1 den Querschnitt durch eine Filterdüse fürFig, 1 shows the cross section through a filter nozzle for

eine Kiesfilter- oder eine Mehrschichtfilterlanlage mit durchgestecktem und weit in den Filterboden hineingeführtem Zentralrohr,a gravel filter or a multilayer filter system with an inserted and far into the Central tube inserted in the filter bottom,

Fig. 2 eine Filterdüse für eine Filteranlage, dieFig. 2 shows a filter nozzle for a filter system which

zum Ionenaustausch dient und damit gegenüber Fig. 1 ein entsprechend ab gewandeltes Ausführungsbeispiel darstellt,serves for ion exchange and thus compared to FIG. 1 a correspondingly changed from Represents embodiment,

Fig. 3 einen vergrößerten Teilschnitt des oberen Teil3 der erfindungsgemäßen Filterdüse.3 shows an enlarged partial section of the upper part 3 of the filter nozzle according to the invention.

Wie das AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 1 zgigt, setzt sich die vorliegende Filterdüse aus der aus Kunststoff gefertigten Düsenkappe 1 und dem durch deren zentrale öffnung 3 hindurchgeführten Zentralrohr 2 zusammen. Das Zentralrohr 2 ist in seinem Durchmesser derart dimensioniert, daß es frei durch die öffnung 3 der Düsenkappe 1 hindurchsteckbar ist, bis das Kopfteil 4 desselben mit seinem zu einem Stützbund 5 erweiterten flanschartigen oberen Abschnitt auf der Düsenkappe 1 bzw. einer in besonderer Weise um die zentrale öffnung 3 ausgebildeten Fläche aufliegt. Das Zentralrohr 2 irt mit nicht dargestelltes Außengewinde in eine Gewindebuchse 9 eingeschraubt, die in der Betonierung 8 ortsfest verankert iit.As the exemplary embodiment according to FIG. 1 shows, sits down the present filter nozzle from the nozzle cap 1 made of plastic and the central tube 2 passed through its central opening 3. The central tube 2 is in Its diameter is dimensioned in such a way that it can be freely inserted through the opening 3 of the nozzle cap 1 until the Head part 4 of the same with its flange-like upper section expanded to form a support collar 5 on the nozzle cap 1 or one around the central opening 3 in a special way formed surface rests. The central tube 2 irt with The external thread, not shown, is screwed into a threaded bushing 9 which is anchored in a stationary manner in the concreting 8.

7334852 O5.oa757334852 O5.oa75

Das weit durch den Filterzwischenboden hindurchragende Zentralrohr 2 ist in unterschiedlichen Höhen mit im Querschnitt runden und/oder länglichen Luftdurchtrittsöffnungen 14 versehen, die beim Rückspülvorgang, d.h. bei der Reinigung der Filterdüse, der zusätzlichen Luftbeaufschlagung dienen.The central tube 2 protruding far through the intermediate filter floor is at different heights in the cross section round and / or elongated air passage openings 14 provided, which during the backwashing process, i.e. during the Cleaning the filter nozzle, which is used for additional air admission.

Oberhalb der Betonierung 8 liegt die Düsenkappe 1 mit ihren Stegen 12, die kalivrierbare Längsschlitze zwischen sich bilden, auf einer Lichtungsfläche 11 auf, so daß die Düsenkappe 1 durch Einschrauben in die Gewindebuchse 9 weitgehend koaxial zum Zentralrohr 2 von diesem festspannbar ist. Hierbei erfolgt eine Druckbeaufschlagung des Zentralrchres 2 über den Stützbund 5 und damit die Sitzfläche 6 auf die Gegenfläche 7 der Düsenkappe 1 überall dort, wo eine feste Berührung zwischen j Sitzfläche und Gegenfläche gegeben ist.Above the concreting 8 lies the nozzle cap 1 with its webs 12, the longitudinal slots which can be calibrated between them form, on a clearing surface 11, so that the nozzle cap 1 by screwing into the threaded bushing 9 largely can be tightened coaxially to the central tube 2 by this. In this case, the central cylinder is pressurized 2 over the support collar 5 and thus the seat 6 on the mating surface 7 of the nozzle cap 1 wherever a firm contact between the seat and the opposite surface given is.

Um diese Berührung möglichst über den gesamten Kreisring derTo make this contact as possible over the entire circular ring of the

durch die Sitzfläche 6 uad die Gegenfläche 7 definiert wird, homogen zu verteilen, und zwar auch dann, wenn das Zentralrohr 2 nicht eindeutig koaxial, sondern mehr oder weniger versetzt zur Düsenkappe 1 liegt, sind, wie insbesondere aus Fig. 3 ersichtlich, sowohl die Sitzfläche 6 als auch die Gegenfläche 7 Sphärisch ausgebildet. In einem bevorzugtenis defined by the seat 6 uad the counter surface 7, to be distributed homogeneously, even if the central tube 2 is not clearly coaxial, but more or less offset from the nozzle cap 1, are, as in particular from Fig. 3, both the seat 6 and the counter surface 7 are spherical. In a preferred

-IQ- -IQ-

l »nfcsDrichfc dar Krümmungsradius der kugelförmig konvex geformten Sitzfläche 6 des Kopfteiles dem Krümmungsradius der kugelförmig konkav gewölbten Gegenflüche 7 der Düsenkappe 1, Eine durch Einbau- oder Fertigung toleranzen bedingte Versetzung oder Winkelverschiebung zwischen Zentralrohr 2 und Düsenkappe 1 verändert damit die Flächenauflage zwischen Kopfteil 4 und Düsenkappe 1 nicht. The radius of curvature of the spherically convex seat surface 6 of the head part the radius of curvature of the spherically concavely curved counter surfaces 7 of the nozzle cap 1 Nozzle cap 1 does not.

Es wird in diesem Zusammenhang hervorgehoben, daß sich ausreichend günstige Ergebnisse auch dann erzielen lassen, wenn die sphärisch ineinanderliegenden Flächenbereiche der Sitzfläche 6 und Gegenfläche 7 nicht gleiche Krümmungsradien, sondern etwas voneinander differierende Wölbungen aufweisen. Es ist hierbei auch denkbar, daß in Umkehrung des in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispiels die Sitzfläche 6 kugelförmig konkav und demgegenüber die Gegenfläche 7 konves gewölbt sind, wobei jedoch immer darauf zu achten ist, das bei einer gegen die exakte koaxiale Ausrichtung zwischen Zentralrohr 2 und Düsenkappe 1 vorliegende Zersetzung die ineinandergepaßten Auflageflächen in gewissen Grenzen unabhängig vom Grad der Versetzung qualitativ und quantitativ gleiche Charakterikstika bezüglich der Auflagedrücke und Biegemomentbeanspruchungen zeigen.It is emphasized in this connection that sufficiently favorable results can also be achieved if the spherically nested surface areas of the seat 6 and counter surface 7 do not have the same radii of curvature, but rather have slightly different curvatures. It is also conceivable that in the reverse of the In the embodiment shown in the drawing, the seat surface 6 is spherically concave and, on the other hand, the opposite surface 7 is convex are arched, but it must always be ensured that in a counter to the exact coaxial alignment between Central tube 2 and nozzle cap 1 present decomposition, the fitting surfaces within certain limits, regardless of the degree of dislocation, qualitatively and quantitatively show the same characteristics with regard to the contact pressures and bending moment loads.

- 11 -- 11 -

7334852 O5.oa757334852 O5.oa75

I I « · I II I «· I I

111! Il ■ · I * I ■111! Il ■ · I * I ■

- 11 -- 11 -

lia Ausführungsbeispiel n*ch Fig* 2 ist die Filterdüse mit ihrem Zentralrohr 2 in einer überwurfmutter 10 gehalten, wofür wiederum entsprechendes Außengewinde auf dem Zentralrohr 2 vorgesehen ist. Auch hier stützt sich die Düsenkappe 1 auf einer Dichtungszwischenschicht 11 ab. Um der Düsenkappe eine ausreichende Festigkeit zu geben, ist sie nach dem Ausführungsbeispiel von Fig. 2 entlang ihrem unteren Rand außerhalb der Stege 12 mit einem die Düsenkappe 1 ringartig umschließenden Verstärkungsbund 16 versehen und ein ähnlicher im Querschnitt rechteckiger Verstärkungsbund 15 befindet sich zwischen der: V^rstärkungsbund 1$ und dem oberen Abschnitt der Düsenkappe 1 etwa in der Mitte. In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the filter nozzle with its central tube 2 is held in a union nut 10, for which in turn a corresponding external thread is provided on the central tube 2. Here too, the nozzle cap 1 is supported on an intermediate sealing layer 11. In order to give the nozzle cap sufficient strength, it is provided, according to the embodiment of FIG ^ r STRENGTH BUND 1 $ and the upper section of the nozzle cap 1 approximately in the middle.

Oberhalb des Filterzwischenbodens im Bereich der Düsenkappe 1 besitzen die Zentralrohre 2 nach beiden Ausführungsbeispielen Durchtrittsöffnungen 13, deren Gesamtquerschnitt etwas größer bemessen ist a].s der Gesamtquerschnitt der zwischen den Stegen 12 liegenden Längsschlitze innerhalb der Cüsenkappe 1.Above the intermediate filter base in the area of the nozzle cap 1, the central tubes 2 according to both exemplary embodiments have through openings 13, their overall cross-section a] .s is the overall cross-section of the longitudinal slots located between the webs 12 within the cope cap 1.

- 12 -- 12 -

Claims (1)

- 12 -Ansprüche- 12 claims 1, Filterdüse aus Kunststoff, besteheend aus einem glockenartigen Düsenkopf mit einer Vielzahl schlitzförmiger Durchbrechungen und einem den Düsenkopf mit dem Filterzwischenboden verbindenden, die Filterbodenöffnung durchfdringenden Zentralrohr, das bis zu seinem flanschartig erweiterten Kopfteil durch die zentrale Öffnung in die Düsenkappe eingeführt ist und die Filterdüse mittels einer auf das Zentralrohr aufgeschraubten Mutter bzw« einer in den Filterzwischenboden einbetonierten Buchse gegen ofen Filterboden versapnnt, wobei das im Durchmesser verstärkte Kopfteil des Zentralrohres Kit einer kugeligefi Fläche auf der Düsenkappe aufliegt, dadurch gekennzeichnet , daß die kugelförmig ausgebildete Sitzfläche (6) des zu einem Stützbund (5)1, filter nozzle made of plastic, consisting of a bell-shaped nozzle head with a large number of slot-shaped Openings and a central tube that connects the nozzle head with the intermediate filter base, penetrates the filter base opening and is flange-like up to its extended head part is inserted through the central opening in the nozzle cap and the filter nozzle means a nut screwed onto the central tube or a bushing concreted into the intermediate floor of the filter Versapnnt against an oven filter base, whereby the diameter of the head part of the central tube kit has a spherical shape Surface rests on the nozzle cap, thereby characterized in that the spherical seat (6) of the to a support collar (5) flanschartig erweiterten Kopfteils (4)des Zentralrohres (2) auf einer Gegenfläche (7) der Düsenkappe (1) der Filterdüse aufliegt, die sich mit gleicher Kugelkrümmung und Flächenneigung von der zentralen öffnung (3) der Düsenkappe (1) weg erstreckt,flange-like enlarged head part (4) of the central tube (2) rests on a mating surface (7) of the nozzle cap (1) of the filter nozzle, which is with the same spherical curvature and The surface inclination extends away from the central opening (3) of the nozzle cap (1), 2* Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß die Krümmungsradien der Sitzfläche (6) des Kopfteils (4) und der Gegenfläche (7) der Düsenkappe (1) unterschiedlich sind.2 * Device according to claim 1, characterized in that the radii of curvature of the seat surface (6) of the head part (4) and the mating surface (7) of the nozzle cap (1) are different are.
DE7334852U Plastic filter nozzle Expired DE7334852U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7334852U true DE7334852U (en) 1975-06-05

Family

ID=1297380

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7334852U Expired DE7334852U (en) Plastic filter nozzle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7334852U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3440458A1 (en) * 1984-11-06 1986-05-07 Kleemeier, Schewe & Co KSH GmbH, 4900 Herford Filter nozzle
EP1834686A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-19 Mann+Hummel Gmbh Filter device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3440458A1 (en) * 1984-11-06 1986-05-07 Kleemeier, Schewe & Co KSH GmbH, 4900 Herford Filter nozzle
EP1834686A1 (en) * 2006-03-16 2007-09-19 Mann+Hummel Gmbh Filter device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012938A1 (en) STORAGE OF A TANK IN A SUPPORT
DE2121066A1 (en) Spray nozzle
DE19604680C2 (en) Arrangement for connecting a wire rope to a vertical post or the like supporting part
DE7334852U (en) Plastic filter nozzle
DE4417314A1 (en) Sprinkler nozzle
EP0065314A1 (en) Beam for shutterings
DE4108048A1 (en) METHOD FOR FLUIDIZING AND PNEUMATICALLY CONVEYING FINE-GRAINED SOLIDS, AND RELATED DEVICE
EP0203206B1 (en) Backwash precoat candle filter with suspended candles, and use of a slit tube therefor
DE2121288A1 (en) Lifting crane with horizontal boom and trolley
DE7136213U (en) DEVICE FOR COMPARISON OF A WATER JET
EP1335083B1 (en) Method for renovating power pylons consisting of steel lattices
DE2810718A1 (en) Mobile sprayer for irrigation system - has booms consisting of rigid tubes joined by quick-release couplings
EP0138197B1 (en) Method of fabricating a concrete in the form of a dome, a cone or a pyramid for building construction and civil engineering
EP2480309A1 (en) Suspension solution filter sieve basket for use in flue gas desulphurization
DE10026109C1 (en) Clamping system holding platform to conical, reinforced concrete antenna mast comprises two flexible, circumferential clamping rings
EP0475341B1 (en) Articulated connection for a low floor omnibus with elastic suspension
DE3617986A1 (en) Apparatus for bending a plurality of sectional bars arranged one above the other
AT414250B (en) LENGTH CONNECTION OF TWO METAL SUPPLEMENTS BELONGING TO THEIR HEADS
DE1222892B (en) Filter nozzle made of plastic that can be processed by injection molding
DE19540945A1 (en) Surface aerator for settlement tanks comprising horizontal composite of hollow sections
DE3713187C2 (en)
DE2027976A1 (en) Agitator for slurry systems or the like
AT378418B (en) HANGING BOILER HANGED ON ITS END TO A STRUCTURE CONTAINED FROM STANDS AND CROSSBARS
DE3622603C2 (en)
DE102022113693A1 (en) PLANTER