DE7330612U - Angle connector for coaxial cable - Google Patents

Angle connector for coaxial cable

Info

Publication number
DE7330612U
DE7330612U DE19737330612 DE7330612U DE7330612U DE 7330612 U DE7330612 U DE 7330612U DE 19737330612 DE19737330612 DE 19737330612 DE 7330612 U DE7330612 U DE 7330612U DE 7330612 U DE7330612 U DE 7330612U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
cable
inner conductor
contact part
insulating piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737330612
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19737330612 priority Critical patent/DE7330612U/en
Publication of DE7330612U publication Critical patent/DE7330612U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0524Connection to outer conductor by action of a clamping member, e.g. screw fastening means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/50Bases; Cases formed as an integral body
    • H01R13/501Bases; Cases formed as an integral body comprising an integral hinge or a frangible part
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

SIEMBNJ AKTIENGBSELISOHASO! München, 2 2. AUG. 197 3SIEMBNJ AKTIENGBSELISOHASO! Munich, AUG 2, 2. 197 3

Berlin, und München WittelsbacherplatzBerlin, and Munich Wittelsbacherplatz

Winkelstecker für Koaxialkabel Angle connector for coaxial cables

Die Erfindung betrifft einen Winkelstecker für Koaxialkabel, bestehend aus zwei Gehäuseteilen aus Isoliermaterial und einer Außenieitersteekhülse, die zum Anschluß des KäbelaüSsrileiters mit einem im rechten Winkel abragenden, zwischen die innere Kabelisolierung und den Kabelaußenleiter eindringenden Stutzen ausgebildet ist und die zur Kontaktverbindimg mit dem Kabelimienleiter ein mittels eines Isolierstückes gehaltenes Innenleiterkontaktteil und eine Feder aufweist.The invention relates to an angle connector for coaxial cables, consisting of two housing parts made of insulating material and an outer sleeve, which is used to connect the cable outlet with a protruding at right angles, between the inner cable insulation and the cable outer conductor penetrating nozzle is formed and the for Kontaktverbindimg with the Kabelimienleiter a held by means of an insulating piece Has inner conductor contact part and a spring.

Bei bekannten Winkelsteckern für Koaxialkabel wird die elektrisch leitende Verbindung der Innen- und der Außenleiter von Stecker und Koaxialkabel durch Löten oder mittels Schrauben hergestellt. Derartige Verbindungsarten sind nur zeitraubend herzustellen, bezüglich des Steckeraufbaus aufwendig und gewährleisten nicht immer sichere Kontakte.In known angled plugs for coaxial cables, the electrically conductive connection of the inner and outer conductors of connector and coaxial cable made by soldering or by means of screws. Such types of connection are only time consuming to produce, complex with regard to the connector structure and do not always ensure reliable contacts.

Durch das deutsche Gebrauchsmuster 1 955 473 ist nun ein Winkelstecker für Koaxialkabel bekannt geworden, bei dem das Kabel lötfrei, schraubenlos und ohne Hilfswerkzeuge angeschlossen werden kann. Der bekannte Stecker hat eine Außenleitersteckhülse, an der im rechten Winkel ein Stutzen befestigt ist, der zur Kontaktierung des Eabelaußenleiters zwischen der inneren Kabelisolierung und dem Kabelaußenleiter eindringt. Zur Kontaktverbindung zwischen einem als Innenleiter des Steckers dienenden Steckerstift und dem Kabelinnenleiter trägt der Steckerstift an der rückwärtigen Seite eine Hülse mit einem durchbohrten Klemmstück, das entgegen der Kraft einer Druckfeder verschiebbar ist« so daß seine QuerbohrungBy the German utility model 1 955 473 an angle connector for coaxial cables has now become known in which the cable solderless, screwless and without auxiliary tools can be connected. The known connector has an outer conductor socket on which a socket at right angles is attached, for contacting the outer conductor between the inner cable insulation and the outer cable conductor penetrates. For the contact connection between a plug pin serving as the inner conductor of the plug and the inner conductor of the cable the connector pin carries a sleeve with a pierced clamping piece on the rear side, which counteracts the force a compression spring is displaceable «so that its transverse bore

VPA 9/665/0007 HB/Je - 2 -VPA 9/665/0007 HB / each - 2 -

7330612 03.07.757330612 07/03/75

ä t ······ ft ä t ······ ft

•ι »,*,»-* Ui• ι », *,» - * Ui

■ mit der Querbohrung der Hülse fluchtet und der Kabelinnenleiter eingeführt und durch das Klemmstück in der Querbohrung der Hülse festgelegt und kontaktiert werden kann. Zur Herstellung eines Kontaktes zwischen dem Kabelaußenleiter und dem Stutzen der Außenleitersteckhülse wird sodann eine Überwurfmutter auf einen den Stutzen umschließenden geteilten Gewindeansatz einer zweiteiligen Steckerkappe aus Kunststoff geschraubt. Dieser bekannte Stecker weist jedoch bezüglich der AuSenleiterkontakts noch swei Einzelteile in Form einer AußenleiterhülBe des Steckers und eines daran■ aligns with the cross hole in the sleeve and the inner cable conductor inserted and through the clamping piece in the cross hole the sleeve can be set and contacted. To establish contact between the outer cable conductor and the socket of the outer conductor socket then a union nut is split onto a socket surrounding the socket Threaded attachment of a two-part plastic plug cap screwed on. However, this known connector has related the external conductor contact still has two individual parts Form of an outer conductor sleeve of the plug and one on it

befestigten Stutzens auf und erfordert zur Herstellung des t ) Außenleiterkontaktes für das Koaxialkabel noch eine Verschraubung mittels einer Überwurf mutter. Außerdem können "" sich bei der Einführung des Kabelinnenleiters in die Querbohrungen des Klemmstückes und der Steckerstifthülse gewisse Schwierigkeiten ergeben.attached nozzle and requires a screw connection by means of a union nut to produce the t) outer conductor contact for the coaxial cable. In addition, certain difficulties can arise "" when inserting the inner cable conductor into the transverse bores of the clamping piece and the pin sleeve.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, einen Winkelstecker für Koaxialkabel in seinem Aufbau weiter zu vereinfachen und die Herstellung der Kontaktverbindungen zwischen dem Stecker und einem Koaxialkabel zu erleichtern.The invention is now based on the object of further simplifying the structure of an angled connector for coaxial cables and to facilitate the establishment of the contact connections between the plug and a coaxial cable.

Bei einem Winkelstecker nach der Erfindung wird diese Aufgäbe dadurch gelöst, daß die Außenleitersteckhülse und der ' 25 Stutzen aus einem einzigen Blechteil bestehen, daß das Gehäuseoberteil an seinem kabelseitigen Ende mit einem das entsprechende Ende des Gehäuseunterteiles 'umfassenden Ring ausgebildet und mittels Verrastung an dem anderen Ende mit dem Gehäuseunterteil verbindbar ist, daß das Gehäuseoberteil und das Gehäuseunterteil an den den Stutzen der Außenleitersteckhülse zwischen sich einschließenden Flächen mit Torsprüngen zum Andrücken des Kabelaußenleiters an den Stutzen versehen sind, daß das Isolierstück zur Halterung des Innenleiterkontaktteils in der Außenleitersteckhülse längsgeteilt ist und zur Einführung des KabelinnenleitersIn an angle connector according to the invention, this task solved in that the outer conductor socket and the '25 nozzle consist of a single sheet metal part that the Upper housing part at its cable-side end with a ring encompassing the corresponding end of the lower housing part is formed and can be connected to the lower housing part by means of latching at the other end, that the upper housing part and the lower housing part on the surfaces enclosing the connection piece of the outer conductor receptacle between them Gate jumps are provided for pressing the outer cable conductor against the socket, that the insulating piece for the holder of the inner conductor contact part in the outer conductor receptacle is divided lengthways and for introducing the inner cable conductor

YPA 9/665/0007 - 3 - YPA 9/665/0007 - 3 -

7330612 0107.757330612 0107.75

eine seitliche Querbohrung mit Einführfase aufweist und daß zur Kontaktierung des Kabelinnenleiters eine mit dem Innenleiterkontaktteil in Verbindung stehende, zumindest teilweise ringförmige Blattfeder zwischen den Teilen des Isolierstückes eingeschlossen ist.has a lateral transverse bore with an insertion bevel and that for contacting the cable inner conductor one with the inner conductor contact part related, at least partially annular leaf spring between the parts of the insulating piece is included.

Der Vorteil eines derartigen Winkelsteckers besteht in seinem einfachen Aufbau, wobei die Mittel zur Herstellung der Kontaktverbindung der Außenleiter einteilig ausgebildet sind. Der wesentliche Vorteil des erfindungsgemäßen Winkelsteckers liegt ferner vor allem darin, daß die Steckermontage und derThe advantage of such an angled connector is its simple structure, the means for establishing the contact connection of the outer conductors are formed in one piece. Of the Another major advantage of the right-angle connector according to the invention is that the connector assembly and the

\ Kabelanschluß ohne Löten, Klemmschrauben oder andersartige Verschraubungen durch bloßes Zusammenstecken der Steckerteile und Einstecken des entsprechend abisolierten Kabelendes erfolgen kann. Auf diese Weise wird die Herstellung * der Kontaktverbindung zwischen dem Stecker und dem Koaxialkabel wesentlich erleichtert. So erfolgt der Innenleiteranschluß über die mit einer Einführfase versehene Querbohrung des Isolierstückes und das Innenleiterkontaktteil durch die zumindest teilweise gewölbt axisgebildete Blattfeder in einfacher und sicherer Weise. Ebenso einfach und sicher wird der Außenleiteranachluß nach bloßem Einstecken des Kabelendes beim Verrasten der Gehäuseteile miteinander unter gleichzeitiger Zugentlastung durch die den Kabelaußenleiter \ Cable connection can be made without soldering, clamping screws or other types of screw connections by simply plugging the connector parts together and inserting the correspondingly stripped cable end. In this way, the establishment of the contact connection between the plug and the coaxial cable is made much easier. Thus, the inner conductor connection takes place in a simple and safe manner via the transverse bore of the insulating piece, which is provided with an insertion bevel, and the inner conductor contact part through the at least partially arched axis-formed leaf spring. The outer conductor connection is just as simple and secure after simply plugging in the cable end when the housing parts are locked together with simultaneous strain relief from the outer cable conductor

' 25 an den Stutzen andrückenden Vorsprünge der Gehäuseteile hergestellt. '25 produced on the connecting piece pressing projections of the housing parts.

Besonders vorteilhaft ist es bei einem Winkelstecker nach der Erfindung, wenn die Außenleitersteckhülse einen die Hülse elektrisch dicht abschließenden Deckel aufweist.It is particularly advantageous in the case of an angled plug according to the invention if the outer conductor receptacle has a Has sleeve electrically tight sealing cover.

Ferner ist es bei einem erfindungsgemäßen Winkelstecker von besonderem Vorteil, wenn die Querbohrung des Isolierstückes, die Kontaktfeder und das Innenleiterkontaktteil derart angeordnet und ausgebildet sind, daß der Kabelinnenleiter unterFurthermore, it is of particular advantage in the case of an angled plug according to the invention if the transverse bore of the insulating piece, the contact spring and the inner conductor contact part are arranged and designed such that the cable inner conductor under

VPA 9/665/0007 - 4 -VPA 9/665/0007 - 4 -

7330612 03.07.757330612 07/03/75

Beibehaltung seines koaxialen Verlaufs kontaktiert ist.Maintaining its coaxial course is contacted.

Ausführungsbeispiele eines Winkelsteckers nach der Erfindung sind im folgenden anhand von Zeichnungen näher "beschrieben.Embodiments of an angle connector according to the invention are described in more detail below with reference to drawings.

Die Fig. 1 und 2 zeigen einen koaxialen Winkelanschlußstecker für Koaxialkabel in zwei Ausführungsformen jeweils im Schnitt,Figs. 1 and 2 show a coaxial angled connector for coaxial cables in two versions, each in section,

wobei sich die beiden Koaxialstecker lediglich in der Ai*t derwhereby the two coaxial plugs are only in the Ai * t of the

Innenleiterkontaktierung und in der Ausbildung der hierbei :Inner conductor contact and in the training of this:

mitwirkenden Kontaktteile unterscheiden. In Pig. 3 ist eine | weitere Anschlußmöglichkeit für den die Innenleiterverbindungdifferentiate between the involved contact parts. In Pig. 3 is a | further connection option for the inner conductor connection

betreffenden Teilbereich des Winkelsteckers im Schnitt gezeigt. frelevant part of the angle connector shown in section. f

Der Winkelstecker besteht aus einem von einem Gehäuseober- |The right-angle connector consists of a housing top |

teil 1 und einem Gehäuseunterteil 2 gebildeten zweiteiligen |part 1 and a lower housing part 2 formed two-part |

Gehäuse aus Isoliermaterial, insbesondere aus Kunststoff- |Housing made of insulating material, in particular made of plastic |

I spritzteilen. Das Gehäuseobertsil 1 ist an seinem kabelsei- . I'I injection molded parts. The housing upper sil 1 is on its Kabelsei-. I '

tigen Ende 3 mit einem bei Kunststoffspritzteilen raitan- | spritzbaren Ring 4 ausgebildet, der das entsprechende kabel- $ seitige Ende des Gehäuseunterteiles 2 umfaßt, wenn das Ober- | teil 1 mit dem Ring 4 scharnierartig am kabelseitigen Ende | des Unterteiles 2 eingehängt wird. Die Verbindung der beiden Gehäuseteile 1 und 2 erfolgt mittels Verrastung am anderen Ende des Gehäuseoberteiles 1, d.h. beim Ineinanderdrücken der beiden Gehäuseteile an der mit einem umlaufenden seitlich vorstehenden Rand 5 ausgebildeten Vorderseite 6 des Steckers, wobei die Gehäuseteile mittels der in eine Hinterschneidung 7 des Gehäuseunterteiles 2 einschnappenden Rastnase 8 des Gehäuseoberteiles 1 aneinandergehalten sind. Das Steckergehäuse ist hierbei so ausgebildet, daß zwischen den zusammengesetzten Gehäuaeteilen 1 und 2 eine öffnung 9 zur Kabeleinführung bzw. eine im rechten Winkel hierzu angeordnete weitere Öffnung 10 für eine AußenleitersteckhülsG 11 j gebildet ist. Die Außenleitersteckhüloe dient zur Herstellung I der Kontaktverbindung dos Steckers mit dom Koaxialkabel 12 fterm end 3 with a raitan- | sprayable ring 4 formed, which includes the corresponding cable- $ side end of the lower housing part 2 when the upper | part 1 with the ring 4 hinge-like at the cable-side end | of the lower part 2 is suspended. The connection of the two housing parts 1 and 2 takes place by means of latching at the other end of the upper housing part 1, ie when the two housing parts are pressed into one another on the front 6 of the plug, which is formed with a circumferential, laterally protruding edge 5, the housing parts by means of an undercut 7 of the lower housing part 2 snap-in locking lug 8 of the upper housing part 1 are held together. The connector housing is designed in such a way that between the assembled housing parts 1 and 2 an opening 9 for cable entry or a further opening 10 arranged at right angles thereto for an outer conductor socket 11 j is formed. The outer conductor socket is used to establish the contact connection between the connector and the coaxial cable 12 f

VPA 9/665/0007 - 5 - IVPA 9/665/0007 - 5 - I.

7330612 03.07.757330612 07/03/75

und ist zum Anschluß des Außenleiters 13 des strichpunktiert eingezeichneten Koaxialkabels 12 mit einem im rechten Yfinkel abragenden Stutzen 16 ausgebildet, der zwischen die innere Kabelisolierung 14 und den Kabelaußenleiter 15 eindringt, Außerdem weist die Außenleitersteckhülse 11 einen die Hülse elektrisch dicht abschließenden Deckel 17 auf, wobei die Steckhülse 11, der Stutzen 16 und der Deckel 17 aus einem einfachen gerollten Blechteil bestehen. Hierbei kann eine schalenförmige Hälfte des Stutzens 16 an dem Deckel 17 und die andere schalenförmige Hälfte des Stutzens 16 an der eigentlichen Außenleiteröteckhülse 11 vorgesehen sein. Zur Kontaktverbindung mit dem Kabelinnenleiter 15 ist in der Außenleitersteckhülse 11 des Steckers ein als Hülse oder Stift ausgebildetes Innenleiterkontaktteil 18 eingesetzt und mittels eines als Innenleiterstütze dienenden längsgeteilten Isolierstückes 19 aus den Teilen 20, 21, insbesondere aus Kunststoffspritzteilen, in der Hülae 11 befestigt. Das Isolisrstück 19 ist durch eine eingerollte Sicke 22 der Steckhülse 11 einerseits und durch den nach dem Einsetzen des Isolierstückes in die Hülse umgebogenen Deckel 17 anderer seits in der Hülse festgehalten, wobei es sich vom Deckel ausgehend über eine Länge von etwa 2/3 der Gesamtlänge der Steckhülse 11 in dieser erstreckt, so daß zwischen dem Ende der Steckhülse 11 und dem Innenleiterkontaktteil 18 ein freier Raum 23 mit der als Anschlag dienenden Stirnseite 24 des Isolierstückes 19 als Abschluß gebildet ist. Die Teile 20, 21 des Isolierstückes 19 sind an der dem Deckel 17 näherliegenden Seite so ausgebildet, 3aß sie im zusammengesetzten Zustand eine Aushöhlung 25 einschließen, in die zur Einführung des Kabelinnenleiters eine seitliche mit einer Einführfase 26 ausgebildete Querbohrung 27 des Teiles 21 mündet. Zur Herstellung der Kontaktverbindung für den Innenleiter des von der Seite des Isolier Stückes 19 her einsteckbaren Kabels ist in der Aushöhlung 25 eine Blattfeder 28 eingeschlossen, die einen einseitig offenen Ring bildetand is to connect the outer conductor 13 of the dash-dotted line Drawn coaxial cable 12 formed with a stub 16 protruding at the right Yfinkel, which between the inner Cable insulation 14 and the outer cable conductor 15 penetrates. In addition, the outer conductor socket 11 has a sleeve electrically tightly closing cover 17, the plug-in sleeve 11, the nozzle 16 and the cover 17 from one simple rolled sheet metal part. Here, a shell-shaped half of the connector 16 on the cover 17 and the other cup-shaped half of the nozzle 16 on the actual outer conductor corner sleeve 11 may be provided. To the Contact connection with the cable inner conductor 15 is in the outer conductor socket 11 of the connector as a sleeve or Inner conductor contact part 18 formed in a pin is inserted and divided longitudinally by means of an inner conductor support serving as an inner conductor Insulating piece 19 from the parts 20, 21, in particular from plastic injection-molded parts, fastened in the shell 11. That Isolisrstück 19 is on the one hand by a rolled-up bead 22 of the receptacle 11 and by the after insertion the insulating piece in the sleeve bent cover 17 on the other hand held in the sleeve, with it from the lid starting over a length of about 2/3 of the total length of the receptacle 11 extends in this, so that between the end the receptacle 11 and the inner conductor contact part 18 a Free space 23 is formed with the end face 24 of the insulating piece 19 serving as a stop as a conclusion. The parts 20, 21 of the insulating piece 19 are formed on the side closer to the cover 17 so that they are assembled State include a cavity 25, in which a lateral with the introduction of the cable inner conductor an insertion bevel 26 formed transverse bore 27 of the part 21 opens. To establish the contact connection for the Inner conductor of the insertable from the side of the insulating piece 19 Cable, a leaf spring 28 is enclosed in the cavity 25, which forms a ring open on one side

VPA 9/665/0007 - 6 -VPA 9/665/0007 - 6 -

7330612 03.07.757330612 07/03/75

VPA 9/665/0007 - 6 -VPA 9/665/0007 - 6 -

und dadurch mit dem Innenleiterkontaktteil in Verbindung steht, daß das Innenleiterkontaktteil mit einem in die Aushöhlung ragenden bis zur Einführung des Kabelinnenleiters an dem Federring 28 anliegenden Lappen 29 ausgebildet ist, der den Federring mit seiner offenen Seite 30 gegen die Innenwand 31 des Isolierstückes drückt, wobei der Federring 28 noch durch einen Zapfen 32 an der Innenwand 31 des Isolierstückes festgelegt ist. Dabei wird der von der Seite her eingeschobene Kabelinnenleiter infolge der Anordnung und Ausbildung der Querbohrung des Isolierstückes, der Kontaktfeder URd des Innenleiterkontaktteiles unter Beibehaltung „ , seines koaxialen Verlaufs sicher kontaktiert. Beim Zusammenstecken der Steckerteile wird zuerst das Isolierstück 19 mit dem Innenleiterkontaktteil 18 und der Feder 28 in die Außenleitersteckhülse 11 des Steckers eingesetzt und danach zur elektrischen Abdichtung der Deckel 17 der Steckhülse 11 umgelegt. Die Außenleiter- bzw. Schirmkontaktierung erfolgt nun derart, uaß das Kabel von der Seite her so in den Stutzen 16 der Außenleioersteckhülse 11 eingeschoben wird, 20 daß dieser zwischen der Kabelinnenisolierung 14 und dem Außenleiter 12 eindringt. Die auf diese Weise vormontierten Steckerteile werden nun in das Gehäuseunterteil 2 eingesetzt, wobei die Außenleitersteckhülse 11 an den Seitenflächen 33» 24 des Gehäuseoberteiles 1 bzw. des Gehäuse-25 Unterteiles 2 anliegt. Das zuvor auf das Kabel aufgesteckte Gehäuseoberteil 1 wird nun mit seinem angespritzten Ring in das Unterteil 2 eingehängt und rastend verschlossen, wobei die am Gehäuseoberteil und Gelläuseunterteil mit angespritzten Rippen 35 bzw. 36, 37 an den den Stutzer) 16 der Außenleitersteckhülse 11 zwischen sich einschließenden Flächen als Vorsprünge zum Andrücken des Kabelaußenleiters an den Stutzen dienen und für sicheren Außenleiterkontakt und zur Zugentlastung des Kabelanschlusses sorgen. Im montierten Zustand des Steckers drückt die Unterseite 38 des Gehäuseoberteiles 1 gegen eine Delle 39 des Deckels 17 der Außenleitersteckhülse 11.and is thereby connected to the inner conductor contact part in that the inner conductor contact part is connected to a Hollow protruding up to the introduction of the cable inner conductor on the spring ring 28 resting tabs 29 is formed is, which presses the spring ring with its open side 30 against the inner wall 31 of the insulating piece, the spring ring 28 is still fixed by a pin 32 on the inner wall 31 of the insulating piece. This is done from the side inner cable conductor pushed in as a result of the arrangement and design of the transverse bore of the insulating piece, the contact spring URd of the inner conductor contact part while maintaining ", Its coaxial course safely contacted. When plugging together of the plug parts is first the insulating piece 19 with the inner conductor contact part 18 and the spring 28 in the Outer conductor socket 11 of the plug is inserted and then the cover 17 of the socket 11 for electrical sealing knocked down. The outer conductor or shield contact is now carried out in such a way that the cable enters from the side Connector 16 of the outer tube socket 11 is inserted, 20 that this penetrates between the inner cable insulation 14 and the outer conductor 12. The pre-assembled in this way Connector parts are now inserted into the lower housing part 2, with the outer conductor socket 11 on the side surfaces 33 »24 of the upper housing part 1 or the lower housing part 2 is applied. The one previously attached to the cable The upper part of the housing 1 is now hooked into the lower part 2 with its molded ring and locked in place, with the ribs 35 and 36, 37 molded on the upper part of the housing and the lower part of the housing with injection-molded ribs, respectively 36, 37 on the support) 16 the outer conductor socket 11 between enclosing surfaces as projections for pressing the outer cable conductor on the socket and ensure safe external conductor contact and strain relief for the cable connection. In the assembled State of the plug presses the underside 38 of the upper housing part 1 against a dent 39 of the cover 17 of the Outer conductor socket 11.

VPA 9/665/0007 - 7 -VPA 9/665/0007 - 7 -

7330612 03.07.757330612 07/03/75

Bei dem Stecker nach Fig. 2 ist das als Hülse ausgebildete Innenleiterkontaktteil 45 längsgeteilt und besteht aus zwei Teilen 62, 63. Das Innenleiterkontaktteil ist durch Einschnürungen 46, 47 der beiden Teile oder Bohrungen und Zapfen im Ibolierstück 48 in diesem festgehalten, dessen Teile 49» 50 ihrerseits durch eine Durchmesserverjüngung 51 der Außenleitersteckhülse 52 und deren Deckel 53 an der durch die Aushöhlung 54 offenen Stirnseite in der Steckhülse befestigt sind. Das Isolierstück 48 ist - v/ie in Fig. 1 - an einer Seitenv/and 64 des Teiles 49? die gleichzeitig als Anschlag für die Kabelinnenisolierung 14 des eingeführter» Koaxialkabels 12 dient, mit einer Querbohrung 55 mit Einführfase 56 ausgebildet, in die der Kabelinncmleiter 15 des Koaxialkabels 12 eingeführt wird. Das Innenleiterkontaktteil 45 ist an einem Ende am Teil 62 mit einem Ansatzsteg 57 und am Teil 63 mit einer den Steg umgreifenden ringförmig gebogenen Blattfeder 58 ausgebildet, wobei der Steg und die Feder des Innenleiterkontaktteiles in die zwischen den Teilen 49, 50 des Isolierstückes gebildete Aushöhlung 54 ragen. Der Steg 57 ist mit einer Querbohrung 59 zur Durchführung des Kabelinnenleiters 15 und die Blattfeder 58 mit einem als Kontaktanschlag für den durchgeführten Kabelinnenleiter dienenden abgebogenen Ende 60 ausgebildet. Im montierten Zustand des Steckers drückt die Unterseite 61 des Gehäuse» Oberteiles mit einem Ansatz 65 gegen den Deckel 53 der Außenleitersteckhülse 52. In the connector according to FIG. 2, the inner conductor contact part 45, which is designed as a sleeve, is divided longitudinally and consists of two Parts 62, 63. The inner conductor contact part is through constrictions 46, 47 of the two parts or holes and Pin held in Ibolierstück 48 in this, the parts 49 »50 of which are in turn tapered in diameter 51 of the outer conductor socket 52 and its cover 53 on the end face in the socket that is open through the cavity 54 are attached. The insulating piece 48 is - v / ie in Fig. 1 - on a Seitenv / and 64 of the part 49? at the same time as a stop is used for the inner cable insulation 14 of the inserted »coaxial cable 12, with a transverse bore 55 with an insertion bevel 56 formed, into which the cable inner conductor 15 of the coaxial cable 12 is inserted. The inner conductor contact part 45 is at one end on part 62 with an attachment web 57 and on part 63 with a ring-shaped curve encompassing the web Leaf spring 58 formed, the web and the spring of the inner conductor contact part in the between the Parts 49, 50 of the insulating piece formed cavity 54 protrude. The web 57 has a transverse bore 59 for implementation of the inner cable conductor 15 and the leaf spring 58 with a contact stop for the cable inner conductor passed through serving bent end 60 formed. When the plug is installed, the underside 61 of the housing presses » Upper part with a shoulder 65 against the cover 53 of the outer conductor receptacle 52.

Bei der Anschlußmöglichkeit nach Fig. 3 für den die Innenlciterverbindung betreffenden Teilbereich sind die beiden Teile 70, 71 des Isolierstückes 72 jeweils mit einer eigenen seitlichen Querbohrung 73 bzw. 74 ausgebildet. Diese Querbohrungen sind so vorgesehen, daß die Querbohrung 73 des einen Teiles 70 des Isolierstückes in die Querbohrung 74 des anderen Teiles 71 mündet, Jedoch nicht mit dieser Querbohrung 74 fluchtet. Außerdem ist die Querbohrung 74 deoWith the connection option according to FIG. 3 for the inner liter connection The relevant sub-area are the two parts 70, 71 of the insulating piece 72 each with their own lateral transverse bore 73 and 74 respectively. These transverse bores are provided so that the transverse bore 73 of the a part 70 of the insulating piece opens into the transverse bore 74 of the other part 71, but not with this transverse bore 74 aligns. In addition, the cross hole 74 is deodorant

VPA 9/665/0007 - 8 -VPA 9/665/0007 - 8 -

7330612 03.07.757330612 07/03/75

I * ■I * ■

i ii i

• *• *

linken Teiles 71 des Isolierstückes 72 größer als die Querbohrung 73 des rechten Teiles 70 des Isolierstückes. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Innenlelterkontaktteil 75 selbst mit der einen gewölbten Teilbereich 76 aufweisenden Blattfeder 77 ausgebildet, die in die Querbohrung des Isolierstückes greift und den in die Querbohrung 74 eingeführten Kabelinnenleiter 15 mit dem gewölbten Teilbereich 76 gegen die Wandung 78 der Querbohrung 74 drückt.left part 71 of the insulating piece 72 larger than the transverse bore 73 of the right part 70 of the insulating piece. at In this exemplary embodiment, the inner conductor contact part 75 is itself with the part area 76 having a curved portion Leaf spring 77 is formed which engages in the transverse bore of the insulating piece and which engages in the transverse bore 74 introduced inner cable conductor 15 with the arched portion 76 presses against the wall 78 of the transverse bore 74.

Ein Winkelstecker nach der Erfindung wird bevorzugt als Anschlußstecker für Aiitennenst eckdos en verwendet.An angled plug according to the invention is preferably used as a connector for Aiitennenst eckdos en.

3 Figuren3 figures

VPA 9/665/0007 - 9 -VPA 9/665/0007 - 9 -

733061$39M?503.07.75733061 $ 39M? 503.07.75

Claims (1)

ff—ar^fc—e t-fecLn Sprücheff — ar ^ fc — e t-fecLn Proverbs 1. Winkelstecker für Koaxialkabel, "bestehend aus zwei Gehäuseteilen aus Isoliermaterial und einer Außenleiterstsckhülse, die zum Anschluß des Kabelaußenleiters mit einem im rechten Winkel abragenden, zwischen die innere Kabelisolierung und den Kabelaußenleiter eindringenden Stutzen ausgebildet ist und die zur Kontaktverbindung mit dem Kabelinnenleiter ein mittels eines Isolierstückes gehaltenes Innenleiterkontaktteil und eine Jeder aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß die Außenleitersteek-= hülse (11) und der Stutzen (16) aus einem einzigen Blechteil bestehen, daß das Gehäuseoberteil (1) an seinem kabelseitigen Ende (3) mit einem das entsprechende Ende des Gehäuseunterteiles (2) umfassenden Ring (4) ausgebildet und mittels Verrastung an dem anderen Ende mit dem Gehäuseunterteil (2) verbindbar ist, daß das Gehäuseoberteil (1) und das Gehäuseunterteil (2) an den den Stutzen (16) der Außenleitersteckhülse (11) zwischen sich einschließenden Flächen mit Vorsprüngen (35} 36, 37) zum Andrücken des Kabelaußenleiters (13) an den Stutzen (16) ^ersehen sind, daß das Isolierstück (19) zur Halterung des Innenleiterkontaktteils (18) in der Außenleitersteckhülse (11) längsgeteilt ist und zur Einführung des Kabelinnenleiters (15) eine seitliche Querbohrung (27) mit Einführfase (26) aufweist und daß zur Kontaktierung des Kabelinnenleiters (15) eine mit dem Innenleiterkontaktteil (18) in Verbindung stehende, zumindest teilweise ringförmige Blattfeder (28) zwischen den Teilen (20, 21) des Isolierstückes (19) eingeschlossen ist.1. Angled connector for coaxial cables, "consisting of two housing parts made of insulating material and an outer conductor sleeve, which is designed to connect the outer cable conductor with a stub protruding at right angles, penetrating between the inner cable insulation and the outer cable conductor and which is used for contact connection with the inner cable conductor by means of a Insulating piece held inner conductor contact part and each, characterized in that the outer conductor steek = sleeve (11) and the nozzle (16) consist of a single sheet metal part, that the upper part of the housing (1) at its cable-side end (3) with a corresponding end The ring (4) encompassing the lower housing part (2) is formed and can be connected to the lower housing part (2) by means of latching at the other end, so that the upper housing part (1) and the lower housing part (2) are connected to the socket (16) of the outer conductor socket (11 ) between enclosing surfaces with projections (35 } 36, 37) for Andr ücken of the outer cable conductor (13) on the socket (16) ^ can be seen that the insulating piece (19) for holding the inner conductor contact part (18) in the outer conductor socket (11) is divided lengthways and a lateral cross hole (27) to insert the inner cable conductor (15) ) having an insertion bevel (26) and that an at least partially annular leaf spring (28) connected to the inner conductor contact part (18) is enclosed between the parts (20, 21) of the insulating piece (19) for contacting the inner conductor contact part (18). ?,. Winkelstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Jeder (28) einen einseitig offenen Ring bildet, der in einer zwischen den Teilen (20, 21) des Isolierstückes (19) gebildeten ?,. Angular plug according to Claim 1, characterized in that each (28) forms a ring which is open on one side and which is formed in one between the parts (20, 21) of the insulating piece (19) VPA 9/665/0007 - 10 -VPA 9/665/0007 - 10 - 7330612 03.07.757330612 07/03/75 Aushöhlung (25) aufgenommen ist und daß das Innenleiterkontaktteil (18) mit einem in die Aushöhlung (25) ragenden, Ms zur Einführung des Kabelinnenleiters (15) an dem Federring (28) anliegenden und den Federring mit seiner offenen Seite (30) gegen die Innenwand (31) des Isolierstückes (19) drückenden Lappen (29) ausgebildet ist.Cavity (25) is added and that the inner conductor contact part (18) with an Ms protruding into the cavity (25) for introducing the inner cable conductor (15) the spring ring (28) and the spring ring with its open side (30) against the inner wall (31) of the Isolierstückes (19) pressing tab (29) is formed. 3. Winkelstecker nach Anspruch 1, dadurch3. Angle connector according to claim 1, characterized gekennzeichnet , daß das Innenleiterkontaktteil (45) an einem Ende mit einem Ansatssteg (57) und einer den Steg umgreifenden ringförmig gebotenen Blattfeder (58) ausgebildet ist und der Steg (57) uad diecharacterized in that the inner conductor contact part (45) at one end with an Ansatssteg (57) and an annular leaf spring encompassing the web (58) is formed and the web (57) uad the Feder (58) des Innenleiterkontaktteils (45) in eine zwischen den Teilen (495 50) des· Isolierstückes (48) gebildete Aushöhlung (54) ragen und daß der Steg (57) mit einer Querbohrung (59) zur Durchführung des Kabel-The spring (58) of the inner conductor contact part (45) protrude into a cavity (54) formed between the parts (49 5 50) of the insulating piece (48) and that the web (57) has a transverse bore (59) for the passage of the cable ■■ innenleiters (15) und die Blattfeder (58) mit einem als■■ inner conductor (15) and the leaf spring (58) with an as .· Anschlag für den durchgeführten Kabelinnenleiter (15). Stop for the inserted cable inner conductor (15) ] dienenden abgebogenen Ende (60) ausgebildet sind.] serving bent end (60) are formed. ; 4. Winkelstecker nach Anspruch 1, dadurch; 4. Angle connector according to claim 1, characterized f gekennzeichnet, daß das Innenleiterkon- f marked that the inner conductor con- taktteil (75) selbst mit der einen gewölbten Teilbereich (76) aufweisenden Blattfeder (77) ausgebildet iüt, die ' in die Querbohrung (73, 74) der Teile (70, 71) desclock part (75) itself with a curved section (76) having a leaf spring (77) which is inserted into the transverse bore (73, 74) of the parts (70, 71) of the Isolierstückes (72) greift und den in die Querbohrung (74) des Teiles (71) des Isolierstückes eingeführten Kabelinnenleiter (15) mit dem gewölbten Teilbereich (76) gegen die Wandung (78) der Querbohrung (74) drückt.The insulating piece (72) engages and the inserted into the transverse bore (74) of the part (71) of the insulating piece The inner cable conductor (15) presses with the curved section (76) against the wall (78) of the transverse bore (74). 5. Winkelstecker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ' dadurch gekennzeichnet, daß das5. Angle connector according to one of the preceding claims, 'characterized in that the Innenleiterkontafctteil (45) längsgeteilt ist und aus zwei Teilen (62, 63) besteht.Inner conductor contact part (45) is divided lengthways and made of consists of two parts (62, 63). VT>A 9/665/0007 - 11 -VT> A 9/665/0007 - 11 - 7330612 03.07.757330612 07/03/75 M ·
14 ·
M
14 ·
I ftI ft - 11 -- 11 - 6. Winkelstecker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenleiterkontaktteil (45) als Hülse oder Stift ausgebildet ist.6. Angle connector according to one of the preceding claims, characterized in that the inner conductor contact part (45) is designed as a sleeve or pin is. Winkelstecker nach einem der.vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenleitersteckhülse (11) einen die Hülse elektrisch dicht abschließenden Deckel (17) aufweist.Angle connector according to one of the preceding claims, characterized in that the outer conductor socket (11) is electrically connected to the sleeve has tightly closing lid (17). 8. Winkelstecker nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbohrung (27) des Isolierstückes (19), die Kontaktfeder (28) und das Innenleiterkontaktteil (18) derart angeordnet und ausgebildet sind, daß der Kabelinnenleiter (15) unter Beibehaltung seines koaxialen Verlaufs kontaktiert ist.8. Angle connector according to one of the preceding claims, characterized in that the Cross bore (27) of the insulating piece (19), the contact spring (28) and the inner conductor contact part (18) in this way are arranged and designed that the inner cable conductor (15) while maintaining its coaxial course is contacted. VPA 9/665/ΟΟΟ7VPA 9/665 / ΟΟΟ7 7330612 03.07.757330612 07/03/75
DE19737330612 1973-08-22 1973-08-22 Angle connector for coaxial cable Expired DE7330612U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737330612 DE7330612U (en) 1973-08-22 1973-08-22 Angle connector for coaxial cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737330612 DE7330612U (en) 1973-08-22 1973-08-22 Angle connector for coaxial cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7330612U true DE7330612U (en) 1975-07-03

Family

ID=6640250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737330612 Expired DE7330612U (en) 1973-08-22 1973-08-22 Angle connector for coaxial cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7330612U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0212330B1 (en) Terminal clamp or splicing ear for electrical apparatus
DE1640482A1 (en) Electrical distribution system
DE1615551A1 (en) Coaxial electrical connector for coaxial electrical cables
DE1565981A1 (en) Electrical connector for coaxial cable
DE2553558A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR FOR A FLAT TONGUE
EP3210260B1 (en) Arrangement for connecting two electrical conductors
DE3939182A1 (en) PIN CONNECTOR
DE3823617A1 (en) METAL HOUSING FOR AN ELECTRICAL CONNECTOR AND CONNECTOR
DE2215757C3 (en) Male or female part of a connector for coaxial cables
DE3938931A1 (en) WATERPROOF SLOT CONTACT CONNECTOR
DE2342427A1 (en) Coaxial elbow plug with simple cable conductor connection - has ring spring inner conductor contact and slide outer conductor contact
DE7330612U (en) Angle connector for coaxial cable
DE2342447A1 (en) Rotary right-angled coaxial plug for antenna sockets - has angled head rotating through semicircle and inner conductor as pin or tube
DE102014105371A1 (en) RF connector
EP0009769B1 (en) Device for connecting a branch conductor
DE102010034882A1 (en) Electric connecting element of electrical connector, has clamping spring element with clamping leg having transverse aperture via which contact strip of current bar is extended, such that stripped conductor end is clamped against strip
EP1467448B1 (en) Plug adapter, especially for lamp connection
DE8217625U1 (en) Electrical plug connection
EP0521190A1 (en) Plug bridge for a protective contact plug of an electric apparatus
DE7025981U (en) ELECTRIC PLUG.
DE7335171U (en) Device for connecting the outer conductor and for strain relief of a coaxial cable
DE7330625U (en) Coaxial angle connector for antenna sockets
EP0902507A2 (en) Coaxial cable connector
DE1590714A1 (en) Self-separating electrical connector
DE3412347A1 (en) Earth-contact plug of waterproof design