DE7320339U - Pipe holder, especially for an oxygen lance - Google Patents

Pipe holder, especially for an oxygen lance

Info

Publication number
DE7320339U
DE7320339U DE19737320339 DE7320339U DE7320339U DE 7320339 U DE7320339 U DE 7320339U DE 19737320339 DE19737320339 DE 19737320339 DE 7320339 U DE7320339 U DE 7320339U DE 7320339 U DE7320339 U DE 7320339U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collet
sleeve
axial
clamping head
shoulder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737320339
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHULZ M SCHWEISSTECHNIK
Original Assignee
SCHULZ M SCHWEISSTECHNIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHULZ M SCHWEISSTECHNIK filed Critical SCHULZ M SCHWEISSTECHNIK
Priority to DE19737320339 priority Critical patent/DE7320339U/en
Publication of DE7320339U publication Critical patent/DE7320339U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/10Auxiliary devices, e.g. for guiding or supporting the torch

Description

PATENTANWXLVE DlpUng. WERNER COHAUSZ · DIpI-In0. WILHELM FLORACK · DIpUn0. RUDOLF KNAUFPATENTANWXLVE DlpUng. WERNER COHAUSZ · DIpI-In 0 . WILHELM FLORACK DIpUn 0 . RUDOLF KNAUF

4 DOsstldorf, SchumannstraD· 97 4 DOsstldorf, SchumannstraD 97

Manfved Schulz 29. Mai 1973Manfved Schulz May 29, 1973 SehwelesteehnikSehwelsteehnik

4032 LiJitorf Am Engsberg 4 4032 LiJitorf Am Engsberg 4

Rohrhalter, insbesondere für eine SauerstofflanzeTube holder, especially for an oxygen lance

Die Erfindung bezieht sich auf einen Rohrhalter mit Spannzange und Spannkopf, insbesondere für das Brennrohr einer Sauerstofflanze, wobei beim Befestigen der mit Gewinde versehene drehThe invention relates to a pipe holder with a collet and clamping head, in particular for the combustion tube of an oxygen lance, with the threaded turning when fastening

barebare

Spannkopf in ,der ,elneri)axialen Richtung auf eine axialClamping head in, der, elneri) axial direction to an axial

bewegbare Hülse1 und über Spannzange wirkt, deren I:movable sleeve 1 and acts via collet, whose I:

diese Hülse auf das vordere Ende der lnteres Ende sich gegen eine das Rohrthis sleeve on the front end of the inner end against a the tube

umgebende axiale Dichtung abstutzt.surrounding axial seal.

Eine Vorrichtung der vorgenannten Art gehört durch das DT-Gbm 1 939 917 zum Stand der Technik. Gemäß der bevorzugten Ausführungsform dieser Vorveröffentliehung wirkt die axial bewegbare Hülse mit abgerundeten Kanten auf das vordere Ende der Spannzange, während gleichzeitig das verlängerte hintere Ende der Hülse über eine bestimmte Länge die axiale Dichtung umgibt. Beim Lösen dieses vonbeka,nnten Ro^hrha^ers treten Schwierigkeiten dadurch auf, daß Hülse und Spannzange trotzt gelösten Spannkopfes fest aufeinander sitzen bleiben und damit das verbliebene Rohrstück festhalten. Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine AusfUhrungsform zu entwickeln, die beim Lösen des Spannkopfeä eine leichte Herausnehmbarkeit des Rohres gewährleistet.A device of the aforementioned type belongs to the prior art through DT-Gbm 1 939 917. According to the preferred embodiment of this prior publication, the axially movable sleeve acts with rounded edges on the front end of the Collet, while at the same time the extended rear end of the sleeve surrounds the axial seal over a certain length. Difficulties arise when loosening this pipe hook, because the sleeve and collet have been loosened The clamping head remain firmly seated on top of each other and thus hold the remaining pipe section. The invention has set itself the task of developing a AusfUhrungsform that when Loosen the clamping head - the tube can be easily removed guaranteed.

27 224 - 2 - ! V .27 224 - 2 -! V.

Ge/BeGe / Be

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß beim Lösen der Spannkopf in der anderen axialen Richtung über ein erstes Gegenlager auf die Hülse wirkt und die axiale Bewegung der Spannzange weg von der axialen Dichtung durch ein zweites Gegenlager begrenzt ist.The object set is achieved according to the invention in that when loosening the clamping head in the other axial direction acts on the sleeve via a first counter bearing and the axial movement the collet is limited away from the axial seal by a second counter bearing.

Vorzugsweise ist die Hülse von einem radialen Ansatz umgeben, wobei in axialer Richtung der Ansatz einerseits von einem im Spannkopf sitzenden Kugellager und andererseits von einem im / Spannkopf angeordneten als erstes Gegenlager dienenden Sprengring umgeben ist. In einer bevorzugten Ausführungsform ist das zweite Gegenlagepäurch einen oder mehrere Gewindestifte gegeben, die in der Endstellung in die am hinteren Ende der Spannzange angeordnete Schulter eingreifen. Dieses Eingreifen kann alternativ auch durch einen Sprengring gegeben sein.Preferably, the sleeve is surrounded by a radial shoulder, on the one hand arranged in the axial direction of the approach of a person sitting in the clamping head bearings and on the other hand by an in / gripping head as the first thrust bearing serving snap ring is surrounded. In a preferred embodiment, the second counter-support is provided by one or more threaded pins which, in the end position, engage in the shoulder arranged at the rear end of the collet. This engagement can alternatively also be given by a snap ring.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die axiale Dichtung in einer Dichtungshülse geführt, die mit einem Ende mit einer Schulter gegen das hintere Ende der Schulter der Spannzange anliegt.In a further preferred embodiment, the axial seal is guided in a sealing sleeve which has one end rests with one shoulder against the rear end of the shoulder of the collet.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei-C spiels näher beschrieben. Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Rohrhalter. Zur Übersichtlichkeit wurde vors Rohr 1 nur das Rohrende la eingezeichnet. In der Figur ist der Spannkopf mit 2 und die Spannzange mit 5 bezeichnet. Der Spannkopf 2 liegt mit dem Kugellager 4 gegen den radialen Ansatz 5a einer Hülse 5 an. Diese Hülse 5 wirkt mit abgerundeten Kanten auf das vordere Ende der Spannzange 3 im Sinne einer Befestigung des Rohres. Wesentlich für die Erfindung ist, daß beim Lösen des Spannkopfes die Hülse 5 durch ein erstes Gegenlager, im gezeigten Beispiel der gegen die Schulter 5a greifende Sprengring T1 mit zurückgeführt wird.The invention is described in more detail below using an exemplary embodiment. The figure shows a longitudinal section through the pipe holder according to the invention. For the sake of clarity, only the pipe end la has been drawn in front of pipe 1. In the figure, the clamping head is denoted by 2 and the collet is denoted by 5. The clamping head 2 rests with the ball bearing 4 against the radial extension 5 a of a sleeve 5. This sleeve 5 acts with rounded edges on the front end of the collet 3 in the sense of a fastening of the pipe. It is essential for the invention that when the clamping head is released, the sleeve 5 is also guided back by a first counter-bearing, in the example shown the snap ring T 1 engaging against the shoulder 5a.

732013911.1.71732013911.1.71

-3--3-

Wie die Figur weiterhin zeigt, weist die Spannzange 3 an ihrem hirferen Ende eine Schulter 3a auf,die einerseits von den Oewindestlften 8 und andererseits von der Schulter 9a der Dlohtungshülee 9 begrenzt ist. Die Figur zeigt die Rohrhaiterung in geöffnetem Zustand, wobei die Bewegung der Spannzange im Sinne eines Lösens durch die als zweites Oegenlager wirkenden Gewindestifte 8 begrenzt ist. Bei axialer Verschiebung der Spannzange 3 in entgegengesetzter Richtung wird die in der Dich« tungshülse 9 sitzende axiale Dichtung 6 komprimiert und legt sich dabei zur Abdichtung gegen das Rohr 1 an. Die axiale Dichtung 6 liegt mit ihrem hinteren Ende gegen die im Rohrhalter abgesetzte Bohrung 10 an. Es ist wesentlich,zu beachten, daß sich das Rohr mit seinem hinteren Rohrende la im Anschlag mit einer zweiten im Rohrhalter abgesetzten Bohrung 11 befindet. Daher ist eine axiale Bewegung des Rohres 1 im Sinne einer Abdichtung über die axiale Dichtung 6 nur möglich, wenn dieser Anschlag elastisch ausgebildet ist und eine axiale Bewegung des eingespannten Rohres zuläßt. Die Figur zeigt, daß zu diesem Zweck in der zweiten abgesetzten Bohrung 11 eine gegen eine Pufferbuchse 13 gelagerte Pufferhülse 12 angeordnet ist. Die Pufferhülse 12 weist als Anschlag die Schulter 12a auf und setzt sich nach hinten in Form eines von der Zuführung 14 geführten Hülsenteils 12b fort. Die Pufferbuohse 13 kann auch duroh eine Feder gegeben sein.As the figure also shows, the collet chuck 3 has a shoulder 3 a at its rear end, which is delimited on the one hand by the opening 8 and on the other hand by the shoulder 9 a of the thread sleeve 9. The figure shows the pipe holder in the open state, the movement of the collet in the sense of loosening by the acting as a second counter bearing Threaded pins 8 is limited. When the collet 3 is axially displaced in the opposite direction, the processing sleeve 9 seated axial seal 6 compresses and sets to seal against the pipe 1. The rear end of the axial seal 6 lies against that in the pipe holder stepped hole 10. It is essential to note that the pipe with its rear pipe end la in the stop with a second borehole 11 offset in the pipe holder is located. Therefore, an axial movement of the tube 1 in the sense of a seal via the axial seal 6 is only possible if the latter Stop is elastic and allows axial movement of the clamped pipe. The figure shows that for this purpose in the second offset bore 11 against a buffer sleeve 13 mounted buffer sleeve 12 is arranged. The buffer sleeve 12 has the shoulder 12a as a stop and continues to the rear in the form of a sleeve part 12b guided by the feeder 14. The Pufferbuohse 13 can also be given a feather.

Als besonders vorteilhaft bei der Erfindung ist anzusehen, daß die von der Diehtungshülse 9 getrennte >Hülse ξ> beim Lösen des Spannkopfes 3 mittels des Sprengr&nges 7 sicher von der zusammengedrückten Spannzange 3 abschiebbar ist, wobei sich die Spannzange öffnet und axial bis zu den Oewindestiften 8 versohlebt. Die in der Diohtungshülae 9 gut geführte axiale Diohtung 6 löst sich vom Rohr, und das Rohr 1 kann ohne Schwierigkeiten aus dem Rohrhalter entnommen werden. Zum AustauschIt is to be regarded as particularly advantageous in the invention that the> sleeve ξ> when the clamping head 3 is loosened by means of the snap ring 7, it can be safely pushed off the compressed collet 3, the The collet opens and axially soles up to the threaded pins 8. The axial Diohtung 6, which is well guided in the Diohtungshülae 9, detaches from the pipe, and the pipe 1 can be removed from the pipe holder without difficulty. For an exchange

IfIf

• · · I I III · ·• · · I I III · ·

der Spannzange J 1st es lectiglioh erforderlich« den Gewindestift 8 herauszuschrauben. Dadurch ist eine gute Zugänglichkeit des Inneren des Rohrhalters gewährleistet. Der erfindungsgemäße Rohrhalter bietet somit im befestigten Zustand einen dichten Abschluß und ist trotzdem ohne Schwierigkeiten zur Entfernung des Rohrs lösbar.of the collet J is lectiglioh necessary «to unscrew the threaded pin 8. This ensures good accessibility to the interior of the pipe holder. The pipe holder according to the invention thus offers a in the fastened state tight seal and is nevertheless detachable without difficulty to remove the pipe.

Claims (4)

AnsprücheExpectations 1. Rohrhalter mit Spannzange und Spannkopf« Insbesondere für das Brennrohr einer Sauerstofflanze, wobei beim Befestigen der mit Gewinde versehene drehbare Spannkopf In der einen axialen Richtung auf eine axial bewegbare Hülse und über diese Hülse auf das vordere Ende der Spannzange wirkt, deren hinteres Ende sich gegen eine das Rohr umgebende axiale Dlohtung abstützt, dadurch gekennzeichnet, daß beim Lösen der Spannkopf (2)". In der anderen axialen Rlohtung über ein erstes Gegenlager (7) auf die Hülse (5) wirkt und die axiale Bewegung der Spannzange (3) weg von der Dichtung (6) durch ein zweites Oegenlager (8) begrenzt ist.1. Pipe holder with collet and clamping head «Especially for the burner tube of an oxygen lance, whereby when attaching the threaded rotatable grip head in one axial direction on an axially movable sleeve and over this sleeve acts on the front end of the collet, whose rear end is supported against an axial twisting surrounding the tube, characterized in that when loosening the clamping head (2) ". In the other axial direction over a first counter bearing (7) acts on the sleeve (5) and the axial Movement of the collet (3) away from the seal (6) is limited by a second Oegenlager (8). 2. Vorrichtung naoh Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse von einem radialen Ansatz (5a) umgeben ist, wobei in axialer Richtung der Ansatz (5a) einerseits von einem2. Device naoh Anspruoh 1, characterized in that the sleeve is surrounded by a radial projection (5a), wherein in the axial direction of the approach (5a) on the one hand by one im Spannkopf sitzenden Kugellager und andererseits von ej "ism als erstes Oegenlager dienenden, im Spannkopf angeordneten Sprengring umgeben 1st.in the clamping head seated ball bearings and on the other hand of ej "ism The snap ring in the clamping head, serving as the first bearing support, surrounds 1st. 3. Vorrichtung naoh Anspruoh 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Oegenlager (8) durch einen oder mehrere Gewindestifte gegaben ist, die in die am hinteren Ende der Spannzange (3) angeordnete Schulter (3a) eingreifen.3. Device naoh Anspruoh 1 or 2, characterized in that the second Oegenlager (8) by one or more The threaded pins are inserted into the at the rear end of the Engage the collet (3) arranged shoulder (3a). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüohe 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Dichtung (6) in einer axialen DichtungshUlse geführt ist, die mit einem Ende mit einer Schulter (9a) gegen das hintere Ende der Schulter (3a) der , Spannzange (3) anliegt.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the axial seal (6) in an axial Sealing sleeve is guided, which has one end with a shoulder (9a) against the rear end of the shoulder (3a) of the, Collet (3) is applied. 27 224 Ge/Be27 224 Ge / Be 7J2013IUI.7I7J2013IUI.7I
DE19737320339 1973-05-30 1973-05-30 Pipe holder, especially for an oxygen lance Expired DE7320339U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737320339 DE7320339U (en) 1973-05-30 1973-05-30 Pipe holder, especially for an oxygen lance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737320339 DE7320339U (en) 1973-05-30 1973-05-30 Pipe holder, especially for an oxygen lance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7320339U true DE7320339U (en) 1973-09-13

Family

ID=6638896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737320339 Expired DE7320339U (en) 1973-05-30 1973-05-30 Pipe holder, especially for an oxygen lance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7320339U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0372098A1 (en) * 1988-12-02 1990-06-13 BEDA OXYGENTECHNIK ARMATUREN GmbH Lance holder for a compact lance

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0372098A1 (en) * 1988-12-02 1990-06-13 BEDA OXYGENTECHNIK ARMATUREN GmbH Lance holder for a compact lance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3013745A1 (en) CASTING PART WITH CHANNELS
DE1598239A1 (en) Method and device for introducing samples into chromatographic columns
DE3029314A1 (en) HYDRAULIC COLLET FOR CIRCLIPS
DE10151582B4 (en) drilling machine
DE102006055422B4 (en) Clamping system for releasably connecting two parts
EP0131069A2 (en) Rolling tool
DE7320339U (en) Pipe holder, especially for an oxygen lance
DE2836547C2 (en) Device for pulling off bearing rings or the like. using threaded parts
DE956008C (en) Collet chuck with a pull ring screwed onto the collet and secured against rotation
DE1003090B (en) Retractable ballpoint pen with air supply opening of the mine that can be sealed in the rest position
DE60301803T2 (en) Device for realizing the assembly of a valve stem and a spring plate
DE262259C (en)
DE628639C (en) Tool clamping head, especially for drilling winches
DE373409C (en) Device for turning off self-tightening piston rings
DE484954C (en) Fastening device for milling cutters on pencil sharpening machines
DE345182C (en) Chucks for machine tools
DE1078380B (en) Device for securing an end closure or sealing part in a sleeve or an outer race of a roller bearing
DE2456161A1 (en) Locking and non-seal pipe-joint - comprises flanged holder with external thread and fixable to base body
EP0042575A1 (en) Flyer for spinning
WO2023174723A1 (en) Side handle for an electric hand-held power tool
AT235660B (en) Connection piece between a material bar to be machined in an automatic lathe and a ram that controls the feed of the bar
DE2901138A1 (en) Flexible gaiter fitting tool with lever - fits gaiter one end into bore and other end on piston
DE2025474C3 (en) Device for the detachable connection of lines with smooth outside ends, as well as auxiliary devices for assembling and releasing this device
DE1427720C (en)
DE1964070B2 (en) BROADBAND CLAMP