DE7307365U - Self-cleaning grouting drum - Google Patents

Self-cleaning grouting drum

Info

Publication number
DE7307365U
DE7307365U DENDAT7307365D DE7307365DU DE7307365U DE 7307365 U DE7307365 U DE 7307365U DE NDAT7307365 D DENDAT7307365 D DE NDAT7307365D DE 7307365D U DE7307365D U DE 7307365DU DE 7307365 U DE7307365 U DE 7307365U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
closing chamber
section
drain valve
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT7307365D
Other languages
German (de)
Original Assignee
Westfaha Separator AG, 4740 Oelde
Publication date
Publication of DE7307365U publication Critical patent/DE7307365U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Selbetreinigende ZentrlfugentrommelSelf-cleaning centrifugal drum

Die Neuerung bezieht sich auf eine selbstreinigende Zentrifugentrommel mit einem axial verschiebbaren Kolbenschieber, der beim Ablassen der Steuerflüssigkeit aus der Schließkammer mittels eines steuerbaren Ablaßventils unter dem Druck der Trommelfüllung in seine Offenstellung verschoben wird und dabei einen Ringspalt für das Auswerfen der Feststoffe freigibt. Eine solche Trommel ist beispielsweise aus der deutschen Patentschrift Nr. 2 04i 371 bekannt.The innovation relates to a self-cleaning centrifuge drum with an axially displaceable piston valve which, when draining the control fluid from the closing chamber is moved into its open position by means of a controllable drain valve under the pressure of the drum filling and releases an annular gap for the solid matter to be ejected. Such a drum is for example from the German Patent No. 2 04i 371 known.

Bei Trommeln dieser Art führt vom radial äußersten Teil der Schließkammer ein Entleerungskanal zu einem Ablaßventil, das je nach Lage des Ventilkörpers diesen Entleerungskanal mit einem aus der Trommel herausführenden Kanal verbindet oder davon trennt. Da erfahrungsgemäß zwei oder mehr Ventile nicht syncliron ansteuerbar sind, ist immer nur ein Ablaßventil vorgesehen. In drums of this type, an emptying channel leads from the radially outermost part of the closing chamber to a drain valve, which Depending on the position of the valve body, this emptying channel connects or with a channel leading out of the drum separates from it. Since experience has shown that two or more valves cannot be controlled syncliron, only one drain valve is provided.

Nach dem Einleiten der Schließkammer-Entleerung kann es vorkommen, daß sich der Kolbenschieber bei seiner Bewegung in die Offenstellung verkantet, was nur darauf zurückgeführt werden kann, daß die auf den Kolbenschieber wirkende Kraft infolge des einseitigen Ablassens der Schließflüssigkeit nicht über dan ganzen Umfang gleichmäßig abgebaut wird, d.h. daß der freie Flüssigkeitsspiegel in der Schließkammer nicht seine konzentrische Form behält. Bei der plötzlichen Freigabe des einen relativ großen Querschnitt aufweisenden Entleerungskanals wird ein Strömungs- und damit ein Druckgefälle von dem dem Entleerungskanal diametral gegenüberliegenden Punkt in Richtung zum Entleerungskanal entstehen, so daß der Kolbenschieber von der Schließkammer her einseitig stärker beaufschlagt wird und infolgedessen eine Schräglage einnimmt.After initiating the emptying of the closing chamber, it can happen that that the piston valve tilts during its movement into the open position, which is only attributed to it It can be that the force acting on the piston valve is not due to the one-sided draining of the closing liquid is evenly reduced over the entire circumference, i.e. that the free liquid level in the closing chamber does not reach its limit retains concentric shape. At the sudden release of the emptying channel, which has a relatively large cross-section a flow and thus a pressure gradient from the point diametrically opposite the emptying channel in Direction to the emptying channel arise, so that the piston slide from the closing chamber acts more strongly on one side becomes and as a result assumes an inclined position.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine selbstreinigen-The innovation is based on the task of self-cleaning

/2/ 2

73 07 3#5 u.ß.7373 07 3 # 5 and 73

de Zentrifugentrommel mit nur einem Ablaßventil für die Schließflüssigkeit so auszubilden, daß die Schließkammer über ihren ganzen Umfang gleichmäßig entleert und damit die von dieser Seite auf den Kolbenschieber wirkende Kraft gleichmäßig abgebaut wird.de to design the centrifuge drum with only one drain valve for the closing liquid so that the closing chamber emptied evenly over its entire circumference and thus the force acting on the piston valve from this side is evenly reduced.

Diese Aufgabe wird gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß im Bereich des größten Schließkammerdurchmeesers das angrenzende feststehende Trommelteil mit einem Ringraum versehen ist, der am radial äußersten Ende über einen Ringkanal oder eine Vielzahl von gleichmäßig auf den Umfang verteilten Kanälen mit der Schließkammer in Verbindung steht und von dem der zum Ablaßventil führende Entleerungskanal ausgeht, dessen Eintrittsquerschnitt größer ist als der Querschnitt des Ringkanals bzw. die Querschnittssumme der Verbindungskanäle.This object is achieved according to the innovation in that in the area of the largest closing chamber diameter the adjacent stationary drum part is provided with an annular space, which at the radially outermost end via an annular channel or a plurality of channels evenly distributed over the circumference with the closing chamber is in communication and from which the emptying channel leading to the drain valve starts, the inlet cross section of which is larger than the cross section of the annular channel or the cross-section sum of the connecting channels.

Am einfachsten kann dieser Ringraum mit den zur Schließkammer führenden Verbindungskanälen durch einen entsprechend geformten, in eine Falz des feststehenden Trommelteils einzusetzenden Ring gebildet werden.The simplest way of forming this annular space with the connecting channels leading to the closing chamber is by means of a correspondingly shaped ring to be inserted into a fold of the stationary drum part.

In der Schließstellung des Kolbenschiebers und des Ablaßventils sind die Schließkammer, der Ringxvium und der Entleerungskanal vollständig mit Steuerflüssigkeit gefüllt. Beim Umsteuern des Ablaßventils in seine Offenstellung wird die Steuerflüssigkeit aus dem im feststehenden Trommelteil angeordneten Ringraum üb«r den Entleerungskanal und das Ablaßventil schneller ausgeschleudert als sie über den Ringkanal oder die Vielzahl der Verbindungskanäle aus der Schließkammer in den Ringraum nachatrömt.In the closed position of the piston valve and the drain valve the closing chamber, the ring xvium and the emptying channel are completely filled with control fluid. When reversing the The control fluid becomes the drain valve in its open position from the annular space arranged in the stationary drum part ejected the evacuation channel and the drain valve faster than it flows through the annular channel or the plurality of connecting channels from the closing chamber into the annular space.

Da sich die Schließkammer praktisch über ihren ganzen Umfang entleert, bleibt die konzentrische Form des freien Flüssigkeitsspiegel auch dann erhalten, wenn bei Verwendung mehrerer Verbindungskanäle nicht durch jeden einzelnen die gleiche FlUssigkeitsmenge austritt.Since the locking chamber is practically over its entire circumference emptied, the concentric shape of the free liquid level is retained even if several are used Connection channels do not leak the same amount of liquid through each individual.

Ein etwaiges Druckgefälle im Ringraum wegen des einseitigen Ablassens der Schließflüssigkeit hat auf den Kolbenschieber keinen Einfluß.Any pressure drop in the annular space due to the one-sided draining of the closing fluid has an impact on the piston valve no influence.

Damit sich die Schließkammer aber nicht langsamer entleert als bei einer bekannten Trommel, müssen der Ringkanal bzw. die Verbindung«kanalβ wenigstens den gleichen Gesamtquerschnitt haben wie der Entleerungskanal bei der bekannten Bauart. Geht man von einer bekannten Trommel uue, dann ist der Querschnitt der Verbindungskanäle entsprechend zu dimensionieren und der zum Ablaßventil führende Entleerungskanal zu vergrößern. Diese Vergrößerung des Entleerungekanals hätte ohne die Neuerung die gegenteilige Wirkung, nämlich eine stärkere Verzerrung des freien Flüssigkeitsepiegels in der Schließkammer.However, so that the closing chamber does not empty more slowly than with a known drum, the ring channel or the connection «canal» have at least the same overall cross-section as the emptying channel in the known design. If you think of a well-known drum, then it is To dimension the cross-section of the connecting channels accordingly and to close the drainage channel leading to the drain valve enlarge. Without the innovation, this enlargement of the emptying channel would have the opposite effect, namely a greater distortion of the free liquid level in the closing chamber.

In der Zeichnung ist ein Aueführungebeispiel der Neuerung dargestellt, und zwar zeigtThe drawing shows an example of the innovation, namely shows

Fig.1 einen Teilschnitt der Trommel gemäß der Neuerung und1 shows a partial section of the drum according to the innovation and

Fiß.2 eine Draufsicht auf den in eine Falz des feststehenden T^ommelteile einzusetzenden Ring im verkleinerten Maßstab.Fiß.2 a plan view of the in a fold of the fixed Drum parts to be used ring on a reduced scale.

Der Kolbenschieber 1 wird außen am feststehenden Trommelteil 2 geführt und von oben vom Druck der Trommelfüllung und von unten vom Druck der Schließflüssigkeit in der Schließkammer 3 beaufschlagt. Im Bereich des größten Durchmessers der Schließkammer 3 ist das angrenzende feststehende Trommelteil 2 mit einem Ringraum k versehen, der am radial äußersten Ende über einen Ringkanal oder eine Vielzahl von gleichmäßig auf den Umfang verteilten Kanälen 5 mit der Schließkammer 3 in Verbindung steht und von dem der zum Ablaßventil 6 führende Entleerungskanal 7 ausgeht.The piston slide 1 is guided on the outside of the stationary drum part 2 and is acted upon from above by the pressure of the drum filling and from below by the pressure of the closing liquid in the closing chamber 3. In the area of the largest diameter of the locking chamber 3, the adjacent stationary drum part 2 is provided with an annular space k , which is connected to the locking chamber 3 at the radially outermost end via an annular channel or a plurality of channels 5 evenly distributed over the circumference and from which the emptying channel 7 leading to drain valve 6 starts out.

Bei aufgefüllter Schließkammer 3 und geschlossenem Ablaßventil 6 befindet sich der Kolbenschieber 1 in Schließstellung und liegt fest am Dichtring 8 im gegenüberliegenden Trommelteil 9 an. Über eine Vielzahl von Verbindungskanälen 5» die von peripher en Aussparungen im Ring 10 (Fig.2) gebildet werden, haben sich auch der Ringraum k und der Entleerungekanal 7 mit Steuerflüosigkeit gefüllt.When the closing chamber 3 is filled and the drain valve 6 is closed, the piston slide 1 is in the closed position and rests firmly on the sealing ring 8 in the opposite drum part 9. The annular space k and the emptying channel 7 have also been filled with control fluid via a large number of connecting channels 5 'which are formed by peripheral recesses in the ring 10 (FIG. 2).

73073*5 u. β. 7373073 * 5 and β. 73

Nach dem Öffnen des Ablaßventils 6 durch Zuführung einer Steuerflüssigkeit durch die Zuleitung 11 wird die unterhalb des Ringes 10 befindliche Schließflüssigkeit durch die Kanäle 7« 12 und 13 schneller ausgeschleudert als sie atia der Schließkammer 3 durch die Verbindungskanäle 5 in den Ringraum 4 nachströmt.After opening the drain valve 6 by supplying a control fluid through the supply line 11, the below of the ring 10 located closing liquid through the channels 7 «12 and 13 ejected faster than they atia the Closing chamber 3 through the connecting channels 5 into the annular space 4 flows in.

Infolge der praktisch über den ganzen Umfang stattfindenden Entleerung der Schließkammer ist ein Verkanten des Kolbenschiebers nicht mehr möglich.As a result of the emptying of the closing chamber, which takes place practically over the entire circumference, the piston slide is tilted not possible anymore.

73 07 36 S u. 6.7373 07 36 S and 6.73

Claims (2)

• lit· ι . ι ι ι ι ι ι SCHUTZANSPRÜCHE SBSSSSSISSiBBSBSSBBSSBBtSSSBSSBSS• lit · ι. ι ι ι ι ι ι PROTECTION CLAIMS SBSSSSSISSiBBSBSSBBSSBBtSSSBSSBSS 1)Selbstrelnigende Zentrifugentrommel mit einem axial verschiebbaren Kolbsnschieber, der beim Ablassen der Steuerflüssigkeit aus der Schlleßkammer mittels eines steuerbaren Ablaßventils unter dem Druck der Trommelfüllung in seine Offenstellung verschoben wird und dabei einen Ringspalt für das Auswerfen der Feststoffe freigibt, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des größten Durchmessers der Schließkammer (3) das angrenzende feststehende Trommel teil (2) mit einem Rizigraum (k) versehen ist, der am radial äußersten Ende über einen Ringkanal oder eine Vielzahl von gleichmäßig auf den Umfang verteilten Kanälen (5) mit der Schließkammer (3) in Verbindung steht und von dem der zum Ablaßventil (6) führende Entleerungskanal (7) ausgeht, dessen Eintrittsquerschnitt größer ist als der Querschnitt des Ringkanals bzw. die Querschnittssunme der Verbindungskanäle.1) Self-releasing centrifuge drum with an axially displaceable piston slide, which is moved into its open position when the control fluid is drained from the closing chamber by means of a controllable drain valve under the pressure of the drum filling and thereby releases an annular gap for the ejection of the solids, characterized in that in the area of the Largest diameter of the closing chamber (3) the adjacent fixed drum part (2) is provided with a Rizigraum (k) , which at the radially outermost end via an annular channel or a plurality of channels (5) evenly distributed over the circumference with the closing chamber (3 ) is in connection and from which the discharge channel (7) leading to the drain valve (6) starts, the inlet cross section of which is larger than the cross section of the annular channel or the cross section of the connecting channels. 2)Zentrifugentrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (k) und die zur Schließkammer (3) führenden Verbindungskanäle (5) durch einen entsprechend geformten, in eine Falz des feststehenden Trommelteils (2) einzusetzenden Ring (10) gebildet werden.2) centrifuge drum according to claim 1, characterized in that the annular space (k) and the connecting channels (5) leading to the closing chamber (3) are formed by a correspondingly shaped ring (10) to be inserted into a fold of the stationary drum part (2). 7307315 H.6.737307315 H.6.73
DENDAT7307365D Self-cleaning grouting drum Expired DE7307365U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7307365U true DE7307365U (en) 1973-06-14

Family

ID=1290442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT7307365D Expired DE7307365U (en) Self-cleaning grouting drum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7307365U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309647C2 (en) Self-cleaning centrifuge drum
DE2220717B1 (en) Self-emptying centrifuge drum for clearing liquids with a peeling disc to divert the cleared liquid under pressure
DE3117807C1 (en) Self-draining centrifugal drum
DE2048429B2 (en) SELF-EMPTYING DRUM
DE2439495A1 (en) WATER LINE VALVE
DE2844917C2 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE2538630C2 (en) Self-cleaning centrifuge drum
DE2704903A1 (en) SELF-EMPTYING DRUM
DE2313669B2 (en) Self-cleaning separating drum with set of plates and openings arranged in the distributor foot connecting the inlet area with the separating area
DE7307365U (en) Self-cleaning grouting drum
DE2022198B1 (en) Pulse generator for initiating the desludging process in self-cleaning sludge centrifuges
DE2024726A1 (en) Sludge separation device for a centrifugal separator
DE2263664C3 (en) Centrifugal drum of a solid bowl centrifuge
DE3133689C1 (en) Self-emptying centrifuge drum
DE3119423C1 (en) Self-draining centrifugal drum
EP3720611B1 (en) Separator drum
DE936798C (en) Ring valve for sludge centrifuges with periodic sludge discharge
DE2124750C3 (en) Static, fluid-operated switching element
DE2041371B1 (en) Self-cleaning centrifugal drum with a piston valve that limits the sludge chamber on one side
DE2022198C (en) Pulse generator for initiating the desludging process in self-cleaning sludge centrifuges
DE1432775C (en) Solid bowl centrifuge
DE1108026B (en) Rotary slide, in particular four-way slide, with a locking piece rotatable between two fixed housing parts
DE2025784C3 (en) Static, fluid-operated switching element
DE2519628C2 (en) hydrant
AT205297B (en) Hydraulic turbo coupling