DE7301452U - Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen - Google Patents

Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen

Info

Publication number
DE7301452U
DE7301452U DE7301452U DE7301452DU DE7301452U DE 7301452 U DE7301452 U DE 7301452U DE 7301452 U DE7301452 U DE 7301452U DE 7301452D U DE7301452D U DE 7301452DU DE 7301452 U DE7301452 U DE 7301452U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
item
invisible
frames
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7301452U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7301452U publication Critical patent/DE7301452U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means
    • E06B1/6023Anchoring means completely hidden between the frame and the border of the opening, at least part of the means being previously fixed to the wall
    • E06B1/603Anchoring means completely hidden between the frame and the border of the opening, at least part of the means being previously fixed to the wall adjustable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

HEINZ N E U M A N N · B A U - I N 6 ElN I E U R 8653 P R O S S
BÜRO FOR BAU PLANUNG UND BAU BERATUNG
Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen.
Beschreibung:
Nach meinen langjährigen Erfahrungen, wird noch immer nach einer geeigneten unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen, insbesondere für Türen und Fenster aller Konstruktionen, gesucht. Soviel mir bis Jetzt bekannt ist wurde hierfür, xn der Haupsaehe für T'ürbefe^tigungen, noch keine befriedigende Lösung gefunden.
Die bisher bekannten unsichtbaren Befestigungen, zum Beispiel Verklebung, sind zum Teil hinsichtlich der Materialkosten, sehr aufwendig. Andere Befestigungsarten, sind durrh viele Schrauben gehaltene Eisenwinkel, diese benötigen wiederum eine enorme Arbeitszeit. Auch das Einstemmen und Einzementieren von Ankern wird angewandt, was wieder einen großen Arbeitsaufwand erfordert. Sichtbare Befestigungen mittels Schrauben, Nägel, Anker und dergleichen eignen sich nur wenig für Naturholztüren und -fenster, sie wirken - auch bei lackierten Türen - oft störend.
Die vorliegende Lasche hat den Vorteil, daß fast alle Einbauteile unsichtbar mit handelsüblichen Werkzeug und wenig Kostenaufwand befestigt werden können. Insbesondere ist die Lasche zur Befestigung von Türen, Stahlzargen, großflächigen Fenstern und Fenstertüren geeignet. Je nach Art und Größe der Einbauteile, können Laschengröße und -anzahl gewählt werden. Ebenso kann zwischen Anbringung der Lasche am Einbauteil oder am Bauteil, je nach der Art des Einbautoiies, gewählt werden.
Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß beschädigte Einbauteile ohne Schwierigkeit ausgewechselt werden können. Letzteres gilt nicht für bereits eingegossene Stahlzargen.
-2-
HEINZ NEUMA N"N -'*B Α'ϋ -TN h E"N IEUR 8653 P R O S S
BÜRO FÜR BAU PLANUNG UND BAUBERATUNG
Beim Einbau der Stahlzargen mit dieser Lasche, entfällt jedoch die ganze Arbeit des Einspannens und Ausspreizens der Zargen vor dem Eingießer.
Bei der Verwendung der Lasche gem. Fig. 2, wird die Befeatigungslasche Fig. 1, Fig. 2, Ziff. 2, mit den Seitenteilen Fig. 1, Ziff. 1, Fig. 2, Ziff. 2, an das Einbauteil Fig. 2, Ziff. 3, angebracht. Die erforderlichen Spreizdübel Fig. 2, Ziff. /f, wer-
den so eingesetzt, daß diese später mittig der Aussparung Fig. ΐ, Ziff. 3, liegen. Der Einbau der Dübel sollte mittels Lehre und Meßstab vorgenommen werden, um die größtmöglichste Genauigkeit zu gewährleisten. Als nächstes werden die Schrauben Fig. 2, Ziff. 5, eingeschraubt. Die Beilagscheiben Fig. 2, Ziff. 6, und die Muttern Fig. 2, Ziff. 7, werden auf die Schrauben gesteckt bzw. geschraubt. Nun wird das Einbauteil so eingeschoben, daß die Schrauben Fig. 2, Ziff. 5, durch den Schlitz Fig. T, Ziff. 2, gleiten und in der mittleren Verbreiterung Fig. 1, Ziff. 3, zu liegen kommen. Nachdem das Einbauteil ausgerichtet ist,, werden die Muttern Fig. 2, Ziff. 7, angezogen und das Einbauteil sitzt fest.
Die Fugen zwischen Bauteil und Einbauteil können, je'·nach Bedarf, mit Verkleidung, Deckleisten, Kitt, Mörtel und dergleichen verschlossen werden.
Bei Verwendung der Lasche gem. Fig. 3, wird die Befestigungslasche Fig. T, Fig. 3, Ziff. 2, mit den Seitenteilen Fig. 3, Ziff. 1!, ^m Bauteil befestigt. Die Schraube Fig. J, Ziff. Z1., kann bereits am Einbauteil Fig. JS, Ziff. 6, vorhanden sein oder vor dem Einbau angebracht werden. Die Beilagscheiben Fig. 3, Ziff. 3, und die Muttern Fig. 3, Ziffl 5, werden wie bei Ziff. 2, auf die Schraube gesteckt. Der weitere Einbau erfolgt sinngemäß wie an Fig. 2, beschrieben.
BAÜWANUNG-BAUBERATUNfoV 8ÄS3f>rOß 24 - Tel.· 09229/6 25

Claims (3)

HEINZ NEUMANN-BAU-INGENIEUR 8653 P R O S S 24 BORO FÜR BAU PLANUNG UND BAU BERATUNG Schutzansprüche für Befestigungslasche
1. Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile vom Laschenrücken abgewinkelt sind und zu letzteren eine zweite Ebene bilden.
2. Ausbildung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Laschenrücken eine schlitzförmige. Aussparung ist.
3. Ausbildung nach Anspruch 1, und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenteile kürzer sind als der Laschenrücken.
DE7301452U Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen Expired DE7301452U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7301452U true DE7301452U (de) 1973-06-28

Family

ID=1288851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7301452U Expired DE7301452U (de) Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7301452U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319661A1 (de) * 1983-05-31 1984-12-06 Hans Dieter 5014 Kerpen Niemann Plattenfoermige distanzscheibe mit einem schlitz
FR2966211A1 (fr) * 2010-10-15 2012-04-20 Tordo Belgrano Sa Equerre de fixation et mode de pose

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319661A1 (de) * 1983-05-31 1984-12-06 Hans Dieter 5014 Kerpen Niemann Plattenfoermige distanzscheibe mit einem schlitz
FR2966211A1 (fr) * 2010-10-15 2012-04-20 Tordo Belgrano Sa Equerre de fixation et mode de pose

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7301452U (de) Befestigungslasche zur unsichtbaren Befestigung von Rahmen und Verkleidungen
DE2342837A1 (de) Schnellbaumontagesatz mit tuerzarge
DE1878141U (de) Abdeckprofil fuer dehnungsfugen im putzbau.
DE1763386U (de) Uhrengehaeuse mit mosaikrahmen.
DE7018269U (de) Anschlusszarge.
DE1787108U (de) Befestigungsgrundplatte fuer rosetten und tuerschilder an schwachwandigen profilrahmen-tueren.
DE7912709U1 (de) Tuerzarge
DE1768622U (de) Verzugelement fuer den strebausbau in bergwerksbetrieben.
DE2217424A1 (de) Dopfo-hart/pvc-sockelleisten
DE1821448U (de) Unsichtbarer maueranker fuer fenster- und tuerenrahmen.
DE1895107U (de) Verstellbare stahlverbolzung fuer rinnenprofile.
DE1925629U (de) Einrichtung zum befestigen einer glasscheibe oder platte in einem metallprofilrahmen.
DE7429028U (de) Zargenprofil, insbesondere Türzargenprofil
DE2917702A1 (de) Tuerzarge
DE7112992U (de) Tuerscharnier
DE1924097U (de) Zarge, insbesondere fuer garagentore.
DE1875707U (de) Heizkoerperbefestigung.
DE1819535U (de) Vorrichtung zur befestigung von fensterglas in fernsterrahmen.
DE1782944U (de) Holzschalungstafel.
DE7428557U (de) Feuchtrauminstallationsschellefür Elektroinstallation
DE1955569U (de) Sitzbank, insbesondere fuer umkleideraeume u. dgl.
DE8310414U1 (de) Elektronischer Meßschieber mit großen Meßbereichen
DE8533963U1 (de) Montagehilfe für die Montage von Stahlpaneele
DE1826386U (de) Halter zur befestigung duenner verkleidungsplatten oder baender an einem baukoerper.
DE7310873U (de) Zarge