DE7300324U - Stair formwork with adjustable step moldings - Google Patents

Stair formwork with adjustable step moldings

Info

Publication number
DE7300324U
DE7300324U DE19737300324 DE7300324U DE7300324U DE 7300324 U DE7300324 U DE 7300324U DE 19737300324 DE19737300324 DE 19737300324 DE 7300324 U DE7300324 U DE 7300324U DE 7300324 U DE7300324 U DE 7300324U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formwork
leg
distances
spacer bar
stairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737300324
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAMPF KG
Original Assignee
RAMPF KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RAMPF KG filed Critical RAMPF KG
Priority to DE19737300324 priority Critical patent/DE7300324U/en
Publication of DE7300324U publication Critical patent/DE7300324U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B7/00Moulds; Cores; Mandrels
    • B28B7/22Moulds for making units for prefabricated buildings, i.e. units each comprising an important section of at least two limiting planes of a room or space, e.g. cells; Moulds for making prefabricated stair units
    • B28B7/225Moulds for making units for prefabricated buildings, i.e. units each comprising an important section of at least two limiting planes of a room or space, e.g. cells; Moulds for making prefabricated stair units for making stairs or stair units comprising more than one step

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

PatentanwaltPatent attorney

Dipl.-Ing. EDERMAHD ElGELEDipl.-Ing. EDERMAHD ElGELE

793EhinQon · AnWcnzobtöin 53793 EhinQon AnWcnzobtöin 53

Telefon (07301)6472Telephone (07301) 6472

5. Januar 1973 118 G/koe5th January 1973 118 G / koe

Rampf KG Formen
7931 Allmendingen
Altheimer Straße
Rampf KG forms
7931 Allmendingen
Altheimer Strasse

Treppenschalunp; mit verstellbaren StufenformtcilenStaircase barn; with adjustable step form pieces

Die Neuerung betrifft eine Schalung für Fertigtreppen aus Beton mit einzelnen - schwenkbar gel&jrerfcen und in Stufenhöhe versteilbaren Stufenformteilen, weiche jeweils die Trittfläche einer Stufe und die anschließende Stellfläche der benachbarten Stufe formen und deren Drehachsen in einer Gleitführung in Treppenlaufrichtung verstellbar und arretierbar sind. Mit solchen Schalungen werden die Treppen r.ormalerweise in aufrechter Position gegossen, d.h. mit vertikalen Tritt- und Stellflächen.The innovation concerns a formwork for prefabricated stairs made of concrete with individual - pivotable gel & jrerfcen and stepped molded step parts that can be steepened in step height, which each form the tread of a step and the adjacent floor space of the adjacent step and whose axes of rotation can be adjusted and locked in a sliding guide in the direction of the staircase. With such formwork, the stairs are usually poured in an upright position, i.e. with vertical treads and storage areas.

Bei einer bekannten Schalung haben die Stufenformteile einen zur Verstellung der Stufenhöhe ausziehbaren Schieber. Das Sollmaß wird an Anschlagschrauben eingestellt. Die Drehpunktverstellung erfolgt mittels einer fieihe funktionell hintereinandergeschalteter Schraub- bzw. Gleithülsen. Die Stufenforr^teile sind mit ihren starren Armen in eine Spannschiene eingehängt und werden mit deren Hilfe gemeinsam verspannt. In a known formwork, the step moldings have a slide that can be pulled out to adjust the height of the steps. The nominal dimension is set using the stop screws. The pivot point adjustment takes place by means of a series of screw or sliding sleeves that are functionally connected in series. the Stepped parts are with their rigid arms in a tensioning rail hooked in and are braced together with their help.

Diese komplizierte Schalung ist teuer und zeigt sich vielfach dem rauhen Betrieb im Betonwerk und den auftretenden Rüttelbeanspruchungen nicht gewachsen. Die Vielzahl der DichtstellenThis complicated formwork is expensive and is often reflected in the rough operation in the concrete plant and the vibrations that occur not grown. The multitude of sealing points

."•wischen den verstellbaren Einzelteilen und die Sammelverspannung derselben ei-höbt die Gefahr von Dichtungsmängeln, die sich am Fertigteil sehr störend bemerkbar machen. Die Einstellung auf neue Treppenabmessungen erfordert Fertigkeiten, die bei dem verfügbaren Personal oft nicht vorhanden sind, was Zeitverzögerungen zur Folge hat. Schließlich ergeben sich Vorsprünge an den Stellflächen unterhalb der Vorderkante der Trittflächen (im folgenden Trittkanten genannt), deren Breite von der Stufenhöhe abhängt.. "• wipe the adjustable individual parts and the collective bracing it increases the risk of imperfections in the seal, which are very annoying on the finished part. The adjustment to new stair dimensions requires Skills that are often not available in the available staff, resulting in time delays. Finally, there are projections on the surfaces below the front edge of the treads (in the following Called treads), the width of which depends on the height of the step.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache und robu3te Schalung vorzuschlagen, die von den normalerweise an solchen Schalungen tätigen Arbeitskräften und mit den beim Bau zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln voll beherrscht werden kann und einwandfreie Betonteile liefert.The innovation is based on the task of proposing a simple and robust formwork that is normally used by the workers working on such formwork and with the aids available for construction can be fully mastered and delivers perfect concrete parts.

Dazu wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, daß die Stufenformteile an der die Stellfläche der Stufen bildenden Seite aus zwei Winkelprofilstäben bestehen, zwischen denen eine Distanzleiste passender Dicke eingeklemmt ist, wobei Je ein Schenkel der Winkelprofilstäbe und die Vorderfläche der Distanzleiste zusammen eine ebene Formfläche bilden.For this purpose, it is proposed according to the innovation that the step moldings consist of two angle profile rods on the side forming the footprint of the steps, between which a spacer bar of suitable thickness is clamped in, with one leg of the angle profile rods and the front surface the spacer bar together form a flat surface.

Die Distanzleiste kann beispielsweise eine am Bau zugeschnittene Hartholzleiste sein oder aus Stahl gefertigt sein. Beim Verstellen braucht dann einfach diese Leiste ausgewechselt und mit kräftigen Durchgangsschrauben wieder festgespannt zu werden. Dazu ist weder Augenmaß noch besonderes Geschick nötig. Vor allem aber weist dieser die spätere Stellfläche formende Teil keinen Dichtspalt auf und ist exakt eben. Zur weiteren Versteifung kann der mit dem Stufenformteil fest verbundene Winkelprofilstab durch einen weiteren, hinter der DistanzleisteThe spacer bar can, for example, be a hardwood bar cut to size on site or made of steel be. When adjusting, this bar then simply needs to be replaced and with powerful through-bolts to be tightened again. Neither a sense of proportion nor special skill is required for this. But above all, this one points the part that will later form the footprint does not have a sealing gap and is exactly level. For further stiffening can the angle profile rod firmly connected to the stepped molding through another one behind the spacer bar

vorbeigreifenden Schenkel ergänzt werden, an dem sich der andere Winkelprofi1stab mit seinem an der Distanzierst e anliegenden Schenkel abstützt.passing legs are supplemented, on which the other angled profile rod with his on the spacer e supported legs.

Un die Lagerstellen für die einzelnen Stuxenxox-iateile zur Übertragung von Spannkräften mit einsetzen zu können, wird vorgeschlagen, daß die Drehzapfen jeweils einzeln an den Gleitführungen anklemmbar sind. Zum Einstellen der Drehzapfenabstände ist für jeden gewünschten Treppentyp, der sich bezüglich der Abstände seiner Trittkanten von anderen Typen unterscheidet, eine Schablone vorgesehen. Diese kann insbesondere eine Flachleiste mit Bohrungen sein, lerer. Abstände gleich den Trittkantenabständen der zu formenden Treppe sind. Die Drehzapfen werden nach oben so weit verlängert und womöglich leicht zugespitzt, ca£ sie in die Bohrungen mit kleinem Spiel eingesteckt werdenUn the storage locations for the individual Stuxenxox parts to be able to use for the transmission of clamping forces, it is proposed that the pivot pins each individually can be clamped to the sliding guides. To set the pivot spacing for each desired type of staircase, which differs from other types in terms of the distances between its treads, a template is provided. This can in particular be a flat strip with holes, lerer. Distances equal to the step edge distances of the are stairs to be formed. The pivot pins are extended upwards so far and possibly slightly pointed, about £ they are inserted into the holes with little play

Damit wird der verhältnismäßig schwierige Vorgang der Drehpunktverstellung *ür die beteiligten Hilfskräfte überschaubar und organisatorisch faßbar gemacht. Dasselbe gilt übrigens auch für die Stufenhöhenverstellung. Wenn die richtigen Distanzleisten und Schablonen bereitgestellt sind, kann praktisch gar nichts mehr falsch gemacht .-.erden. O Insbesondere erübrigt sich das Nachmessen der fertig eingestellten Schp"1ung.This makes the relatively difficult process of adjusting the pivot point manageable and organizationally comprehensible for the assistants involved. The same also applies to the step height adjustment. If the right spacer strips and templates are provided, practically nothing can go wrong - grounding. O In particular the unnecessary re-measuring the completed set Schp "1 clothes.

Schließlich wird im Hinblick auf eine höhere Stabilität und Dichtheit der Schalung vore,e schlagen, daß Zuganker vorgesehen sind, mit deren Hilfe die Stufenformteile einzeln in abdichtender gegenseitiger Anlage aufeinandergespannt oder gegenüber dem Schalungsgerüst verspannt werden können. Um eventuell störenden Verstrebungen des Schalungsgerüsts ausweichen zu können, sollten die Zuganker an ver schiedenen Stellen mit d&n Stufenformteilen verbunden werden können» Vorzugsweise werden mehrere Einhängebohrungen fürFinally, with a view to greater stability and tightness of the formwork, it is suggested that tie rods are provided, with the aid of which the step moldings can be individually clamped to one another in sealing mutual contact or to the formwork framework. In order to avoid any interfering bracing the formwork scaffolding, the tie rods to ver different places with d n stages moldings may be tied "Preferably several Einhängebohrungen for

Zuganker in unterschiedlichen Abständen von der Drehachse an den Stufenformteilen angeordnet.Tie rods arranged at different distances from the axis of rotation on the stepped molded parts.

Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im folgenden ι anhand der Zeichnung erläutex'i. ImAn exemplary embodiment of the innovation is explained below with reference to the drawing. in the

Fig. 1 eine Draufsicht auf die gesamte neuerungsgemäßeFig. 1 is a plan view of the entire innovation according to the invention

Schalung mit den anschließenden Podestschalungen,Formwork with the subsequent platform formwork,

Pig. 2 einen Querschnitt in größerem Maßstab nach der Schnittlinie II-II in Fig. 1,Pig. 2 shows a cross-section on a larger scale according to FIG Section line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 eine teilweise Draufsicht in kleinerem Maßstab wie Fig. 2,Fig. 3 is a partial plan view on a smaller scale as Fig. 2,

Fig. 4 eine Teilansicht eines Stufenformteiles in besonders großem Maßstab undFig. 4 is a partial view of a step molding in particular large scale and

Fig. 5 eine vergrößerte Darstellung einer Stufenformteil-Lagerstelle gemäß Fig. 2.5 shows an enlarged illustration of a stepped molded part bearing point according to FIG. 2.

Die Treppenschalung besteht nach Fig. 1 aus einem langen Grundrahmen 1 mit einer in Längs- und Querrichtung verschiebbaren langen Schalwand 2 mit ebener Innenfläche. Parallel dazu steht ein Halte- und Spanngerüst 3 für die Stufenformteile 4, deren Drehachse mit 5 bezeichnet ist. _ Zwei schrägstehende kurze Grundrahmen 6 und 7 halten je ^- zwei parallele kurze Schalwände 8, 9 und 10» 11 für dieAccording to FIG. 1, the staircase formwork consists of a long base frame 1 with one that can be displaced in the longitudinal and transverse directions long formwork wall 2 with a flat inner surface. In parallel, there is a holding and tensioning frame 3 for the Step molded parts 4, the axis of rotation of which is denoted by 5. _ Two inclined short base frames 6 and 7 each hold ^ - two parallel short formwork walls 8, 9 and 10 »11 for the

Treppenpodeste. Die Schalwand 10 ist in ihrer Verlängern^1-mit einem Formteil 12 für die Anfangsstufe und die Schalwand ist mit einem speziellen Formteil 13 für die Endstufe verbunden. Die beiden anderen kurzen Schalwände schließen sich dicht an die lange Schalwand an. Zwischen die kurzen Schalwände ist jeweils als Abschluß eine Querwand 14 bzw. 15 eingesetzt. Diese Form, die unten einen ebenen Boäer. hat, wird nach gehöriger Stahlanuierung mit Beton vollgegossen und olden glattgestrichen. Zum Ausschalen der fertigen Betontreppe 16 und ihrer angeformten Treppenpodeste werden vor-Stair landings. The formwork wall 10 is extended in its ^ 1 -with a molded part 12 for the initial stage and the formwork wall is connected to a special molded part 13 for the final stage. The other two short formwork walls adjoin the long formwork wall closely. A transverse wall 14 or 15 is inserted between the short formwork walls as a termination. This shape, the bottom a plane Boäer. has, after appropriate steel renovation, is poured full of concrete and smoothed olden. For stripping the finished concrete stairs 16 and their molded stair landings are pre-

ι zugsweise die lange Schalwand 2 und die beiden kurzenι preferably the long formwork wall 2 and the two short ones

Schalwände 9 und 11 entfernt. Soll die Treppe andere Abmessungen haben, so kann die Stufenhöhe, die Winkelstellung j und der Achsabstand der Stufenformteile geändert werden.Formwork walls 9 and 11 removed. If the stairs are to have different dimensions, the step height, the angular position j and the center distance of the step fittings can be changed.

! Auch die Postschalungen können ggfs. in einem anderen! The postal formwork can also be in another

Winkel passend angesetzt werden.Angle can be set appropriately.

ι Aus den Figuren 2 und 3 ergeben sich weitere Einzelheiten.Further details emerge from FIGS. 2 and 3.

Der Grundrahmen 1 ist aus zwei äußeren Längsträgern mit U-Profil und mehreren Qo.erträgern mit I-Profil zusammengesetzt» Ein breiter U-Träger 20 verläuft etwa in derThe base frame 1 is composed of two outer longitudinal beams with a U-profile and several Qo. Beams with an I-profile » A wide U-beam 20 runs approximately in the

ζ~> Mitte des Grundrahmens mit nach unten gewendeten Schenkeln in Längsrichtung. Er bildet die Standfläche für die einzelnen Stufenformteile. An diesen U-Träger schließen sich an der rechten Seite und im rechten Winkel einzelne Gleitführungen 21 an. Sie bestehen aus paarweise hochkant ζ ~> Center of the base frame with the legs turned downwards in the longitudinal direction. It forms the base for the individual stepped molded parts. Individual sliding guides 21 adjoin this U-beam on the right side and at right angles. They consist of upright pairs

ι angeordneten U-Trägern, deren Schenkel einander zugewendetι arranged U-beams, the legs of which face each other

sind und einen bestimmten Abstand haben. Auf diesen Gleitführungen steht die Schalwand 2. Sie besteht aus einem Rahmengerüst, das aus Profilträgern zusammengeschweißt ist und auf der Innenseite (links) ein ebenes Schalblech 22 trägt. Zur Qierverstellung der Schalwand sind Spannstücke vorgesehen, die auf den Gleitführungen 21 reiten und mit Hilfe von Schrauben, die durch den Schlitz der Gleitführung k.'·-·1 greifen, stufenlos festgestellt werden können. Die Spannstücke greifen mit hakenartigen Nasen von unten in den untersten Längsträger der Schalwand, so daß dieser jeweils mit einem Keil 24 gegenüber dem Spannstück festgelegt werden kann.are and have a certain distance. The formwork wall 2 stands on these sliding guides. It consists of a frame structure which is welded together from profile girders and carries a flat formwork plate 22 on the inside (left). Qierverstellung to the casing wall are provided clamping members which ride on the sliding guides 21 and '* with the help of screws through the slot k of the slide guide -. · 1 grab, can be detected continuously. The clamping pieces engage with hook-like noses from below in the lowermost longitudinal beam of the formwork wall, so that this can be fixed with a wedge 24 opposite the clamping piece.

Auf der linken Seite befindet eich das Halte- und Spanr^erüst für die Stufenformteile. Es besteht gemäß Fig. 2 au ε :'.wei identischen Konstruktionen, die auf senkrechten Stütjan 25 aus Profilträgern übereinander angeordnet sind. Die obere dieser zur Drehpunktverstellung und zum' Verspannen dienendenThe holding and clamping frame is located on the left-hand side for the step fittings. According to FIG. 2, it consists of: '. White identical constructions, which are based on vertical Stütjan 25 are arranged from profile beams one above the other. The upper one for the pivot point adjustment and for 'bracing'

Konstruktionen ist mit Bezugszeichen versehen. Im einzelnen ergibt sich die Lagerstclle besser aus Fig. 5· Zwei einander mit den vertikalen Schenkeln gegenüberstehende U-Träger und 27 verlaufen waagerecht in Längsrichtung der Schalung. Die einander gegenüberstehenden Schenkel bilden Schlitze und sind an verschiedenen Stellen durch schmale Stege gegeneinander abgestützt. Etwas tiefer ist auf der rechten Seite der senkrechten Stützen 2p ein U-Träger 28 als Stütze für die drehbare Lagerung der Stufenformteile angesetzt. Auf dieser Stütze ruht eine aus zwei U-Trägern 29 und 30 mit horizontalen Schenkeln bestehende Gleitführung fürConstructions is provided with reference symbols. In detail, the bearing position results better from Fig. 5 · Two each other with the vertical legs opposite U-beams and 27 run horizontally in the longitudinal direction of the formwork. The opposing legs form slots and are at various points through narrow webs supported against each other. A U-beam 28 as a support is somewhat lower on the right-hand side of the vertical supports 2p for the rotatable mounting of the stepped molded parts. On this support rests a slide guide consisting of two U-beams 29 and 30 with horizontal legs

/«—» Drehzapfen 31 · Die auf dem breiten U-Träger 20 aufstehenden Stufenformteile 4 haben eine kastenartige Struktur und einen oberen und unteren Schwenkflügel 32, dessen Ende auf der Gleitführung 29, 30 aufliegt und dessen Lagerbohrung der Drehzapfen 31 durchsetzt. Der Drehzapfen ist unten mit einem Gewinde in einen viereckigen Kopf 33 eingeschraubt, welcher sich innerhalb der Gleitführung 29, 30 verschieben läßt. Über dem Schwenkflügel hat der Drehzapfen einen sechskantigen Bund 34 und ist dann noch ein gutes Stück nach oben verlängert. Das obere Ende ist konisch zugespitzt. Als Schablone zur Einstellung des Drehzapfenabstandes ist eine Flachleiste 35 vorgesehen, welche mit ihren genau bemessenen Bohrungen über die zunächst lockeren und daher/ «-» Trunnions 31 · The stepped molded parts 4 standing on the wide U-beam 20 have a box-like structure and an upper and lower pivoting wing 32, the end of which rests on the sliding guide 29, 30 and whose bearing bore is penetrated by the trunnion 31. The pivot pin is screwed into a square head 33 with a thread, which can be displaced within the sliding guide 29, 30. About the swing wing of the pivot pin has a hexagonal collar 34 and is still a good deal extended upward. The upper end is conically pointed. A flat strip 35 is provided as a template for setting the pivot spacing , which with its precisely dimensioned holes over the initially loosened and therefore

O in Längsrichtung verschiebbaren Drehzapfen gesteckt wird.O longitudinally displaceable pivot pin is inserted.

Die Schwenkflügel 32 haben je vier Einhängebohrungen 36 für Zuganker 37· Diese Zuganker, in Fig. 2 unten voll sichtbar, haben auf dem größten Teil ihrer Länge ein Gewinde und erstrecken sich quer durch die Schlitze zwischen den beiden U-Trägern 26 und 27· Am rechten Ende sind sie zum Einhängen in die Schwenkflügel abgewinkelt. Die Zuganker sind über Unterlegscheiben 38, 39 mit Muttern 40 und 41 an den Trägern 26 und 27 anspannbar. The swivel wings 32 each have four hanging bores 36 for tie rods 37. These tie rods, fully visible at the bottom in Fig. 2, have a thread over most of their length and extend across the slots between the two U-beams 26 and 27 · Am on the right end they are angled for hanging in the swivel blades. The tie rods can be clamped to the supports 26 and 27 by means of washers 38, 39 with nuts 40 and 41.

Der Spannvorgang verläuft wie folgt: Nachdem die Flachleisten 35 auf die Drehzapfen gelegt und diese damit richtig distanziert sind, werden die Stufenformteile aufeinandergeklappt und mittels der Muttern 40 festgespannt, nachdem zuvor die Mutter 41 gelockert wurde. Nach dem Verspannen können auch die Muttern 41 festgezogen werden.The clamping process is as follows: After the flat strips 35 placed on the pivot and this correct are distanced, the stepped fittings are folded onto one another and tightened by means of the nuts 40 after the nut 41 has been loosened beforehand. After bracing the nuts 41 can also be tightened.

Mit dem Verspannen wird bei dem Stufenformteil 13 für die Endstufe begonnen. Dieses erhält seine Winkelausrichtung durch die kurze Schalwand 8 und kann zudem mit Hilfe des beireffenden Spannankers gegenüber der Gleitführung 26, *~> abgestützt werden. In diesem Fall ist also die Schraube funktionell vcn Bedeutung, inschließend werden dann die weiteren Stvfenformteile aufeinandergeklappfc, wobei sie sich mit noch zu beschreibenden Dichtstreifen 64 berühren. In dieser Reihenfolge werden die Spannanker angezogen. Gelegentlich können die aus dar Zeichnung nicht erkennbaren, die beißen Γ-Träger 26 und 27 gegeneinander absnützenden Stege clas Einlegen der Spannanker in eine bestimmte Einhängebohrung 36 behindern. In diesem !"all kann dann auf eine andere Einhängebohrung ausgewichen werden.With the bracing is in the step molding 13 for Output stage started. This receives its angular orientation through the short formwork wall 8 and with the help of the tensioning anchor opposite the sliding guide 26, * ~> be supported. So in this case is the screw functionally meaning, including then the further plug moldings on top of one another, whereby they touch each other with sealing strips 64 to be described. The tensioning anchors are tightened in this order. Occasionally, those not recognizable from the drawing, the bite Γ-carriers 26 and 27 wear off against each other Stege clas inserting the tension anchor in a certain hanging hole 36 hinder. In this! "All can then go to one other hanging holes can be avoided.

Schließlich ist noch das Halte- und Bpanngerüst mit der langen Schalwand, auf folgende Weise verspannt. Auf dem obersten U-Träger 26 sind in bestimmten Abständen Spannaugen 45 aufgeschweißt, ebenso an kurzen senkrechten Spannträgern 46, welche an der Außenseite der langen Schalwand in Längsrichtung verschiebbar angeordnet sind. Lange Zuganker 47, die die Schalung ganz oben quer überspannen, halten die Spannaugen 45 zusammen und sind vorzugsweise mittels einer großen FlügeIschraube leicht bedienbar. Schließlich sind noch zu beiden Seiten der Schalung, d.h. an der langen Schalwand und am Halte- und Spanngerüst, Tragarme 48 angebracht, auf denen Holzdielen 49 aufgelegt werden können, um so Arbeitspodeste in bequemer Höhe zu schaffen. Finally, the holding and tensioning frame with the long formwork wall is clamped in the following way. On the uppermost U-beam 26, clamping eyes 45 are welded at certain intervals, as well as on short vertical clamping beams 46, which are arranged on the outside of the long formwork wall so as to be displaceable in the longitudinal direction. Long tie rods 47, which span the formwork transversely at the very top, hold the clamping eyes 45 together and are preferably easy to operate by means of a large wing screw. Finally, on both sides of the formwork, ie on the long formwork wall and on the holding and tensioning frame, support arms 48 are attached, on which wooden boards 49 can be placed in order to create work platforms at a comfortable height.

Pig. M- zeigt am Stufenforint eil die Einzelheiten, mit deren Hilfe die Stufenhöhe verstellt werden kann und die Stu.fenform eine erhöhte Stabilität erhält. Der schon erwähnte Schwenkflügel 32 mit seinen Einhängebohrungen 36 und seiner Bohrung 50 für den Drehzapfen verbindet eine Formplatte 51, welche die Trittflächen der späteren Treppe formt, und den im rechten Winkel dazu stehenden Schenkel 52 eines Winkelprofilstabes. Zwischen dem anderen Schenkel 53 dieses Profilstabes und einem Schenkel 5^- eines beweglich angeordneten weiteren Winkelprofilstabes ist eine Distanzleiste 56, im Beispiel aus Buchenholz hergestellt, eingespannt. Ihre Außenfläche bildet zusammen mit dem Schenkel 52 and dem anderen Schenkel 55 des beweglichen Winkelprofilstabes eine ebene Formflache, welche die Stellfläche der späteren Treppe formt. Dies wird insbesondere dadurch erreicht, daß die Außenflächen der Winkelprofilstäbe exakt plan gearbeitet sind. Schließlich ist noch ein dritter Winkelprofilstab 57» 53 mit seinem Schenkel 58 am Schenkel 53 und ebenso auch am Schwenkflügel festgeschweißt. Er dient der weiteren Versteifung des Stufenformteiles und auch zur stützenden Anlage für den Schenkel 5^ des beweglichen Winkelprofilstabea. Spannschrauben 59 durchsetzen die Schenkel 53» 5^- und 58 der Winkelprofilstäbe und die Distanzleiste und halten somit; diese Teile dicht und fest zusammen. Um eine Verschmutzung des Schraubgewindes zu vermeiden, ist an die leicht angeheftete Mutter 60 ein Schutzrohr 61 angesetzt. Zur Abdichtung der Stufenformteile gegeneinander ist an der Innenseite des Schenkels 55 ein Dichtstreifen 64- angeordnet, der vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. Er wird zum Teil umgeben und gehaltert von einem Winkelstab 62, der an dem Schenkel 55 angeschweißt und durch verschiedene Qaerbleche 63 abgestützt ist. Der Dichtstreifen wird derart in den Winkelstab 62 eingedrückt, d&b er wulstförmig übersteht. Pig. M- shows the details on the step forint, with the help of which the step height can be adjusted and the step shape is given increased stability. The already mentioned swivel wing 32 with its hanging bores 36 and its bore 50 for the pivot connects a shaped plate 51, which forms the treads of the later staircase, and the leg 52 of an angled profile rod standing at right angles thereto. Between the other leg 53 of this profile rod and a leg 5 ^ - a movably arranged further angle profile rod, a spacer bar 56, made of beech wood in the example, is clamped. Its outer surface, together with the leg 52 on the other leg 55 of the movable angle profile rod, forms a flat surface which forms the footprint of the subsequent staircase. This is achieved in particular in that the outer surfaces of the angle profile bars are machined exactly flat. Finally, a third angle profile rod 57 »53 is welded with its leg 58 to the leg 53 and also to the swivel wing. It serves to further stiffen the step molding and also to support the leg 5 ^ of the movable angle profile barea. Clamping screws 59 pass through the legs 53 »5 ^ - and 58 of the angle profile bars and the spacer bar and thus hold; these parts tight and tight together. In order to avoid contamination of the screw thread, a protective tube 61 is attached to the lightly attached nut 60. A sealing strip 64, which is preferably made of plastic, is arranged on the inside of the leg 55 to seal the molded stepped parts from one another. It is partially surrounded and held by an angle bar 62 which is welded to the leg 55 and supported by various Qaerbleche 63. The sealing strip is pressed into the angle bar 62 in such a way that it protrudes in the form of a bead.

AnsprücheExpectations

Claims (3)

I I I t I * ι ι I 5. Januar 1973 118 GAoe AnsprücheI I I t I * ι ι I January 5, 1973 118 GAoe claims 1. Schalung für Pertigtreppen aus Beton mit einzelnen, schwenkbar gelagerten und in Stufenhöhe verstellbaren Stufenformteilen, welche jeweils die Trittfläche einer Stufe und die anschließende Stellfläche der benachbarten Stufe formen und deren Drehachsen in einer Gleitführung in Treppenlaufrichtung verstellbar und arretierbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Stufenformteile an der die Stellfläche ^.er Stufen bildenden Seite aus zwei Winkelprofilstäben (52, 53» 54-1 55) bestehen, zwischen denen eine Distanzleiste (56) passender Dicke eingeklemmt ist, wobei je ein Schenkel (52, 55) der Winkelprofilstäbe und die Vorderfläche der Distanzleiste zusammen eine ebene Formflcche bilden.1. Formwork for ready-made stairs made of concrete with individual, swivel-mounted and step-height adjustable step-shaped parts, which each form the tread of a step and the subsequent footprint of the adjacent step and whose axes of rotation are adjustable and lockable in a sliding guide in the direction of the stairs, characterized in that the Step moldings on the side forming the footprint ^ .er steps consist of two angle profile rods (52, 53 »54-1 55), between which a spacer bar (56) of suitable thickness is clamped, with one leg (52, 55) each of the angle profile rods and the front surface of the spacer bar together form a flat surface. 2. Schali~ng nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Stufenformteil fest verbundene Winkelprofilstab (52, 53) durch einen weiteren, hinter der Distanzleiste (56) vorbeigreifenden Schenkel (57) ergänzt ist, an dem sich der andere Winkelprofilstab mit seinem an der Distanzleiste anliegenden Schenkel (5^) abstützt.2. cladding according to claim 1, characterized in that that the angled profile rod (52, 53) firmly connected to the stepped molding by another, behind the Spacer bar (56) passing leg (57) is supplemented, on which the other angle profile bar with his on the leg (5 ^) resting against the spacer bar. 3. Schalung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur schwenkbaren Lagerung der Stufenformteile dienenden Drehzapfen (31) jeweils einzeln an der Gleitführung (29, 30) anklemmbar sind und daß für jeden gewünschten und bezüglich der Abstände der Trittkanten verschiedenen Treppentyp eine Schablone (35) zum Einstellen der Drehzapfenabstände vorgesehen ist.3. Formwork according to claim 1, characterized in that the pivotable mounting of the step moldings serving pivot pin (31) can each be individually clamped to the sliding guide (29, 30) and that for each a template (35) for setting desired and different staircase types with regard to the distances between the step edges the pivot spacing is provided. 4-, Schalung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzapfen (31) nach oben vorstehende Verlängerungen aufweisen und die Schablone eine Flachleiste (35) mit Bohrungen ist, deren Abstände gleich den Trittkantenabständen der zu formenden Treppe sind und deren Durchmesser dem Außendurchmesser der Verlängerungen entspricht.4-, formwork according to claim 3 »characterized in that that the pivot pin (31) protrudes upwards have and the template has a flat bar (35) Holes, the distances between which are equal to the step edge distances of the stairs to be formed and their diameter corresponds to the outer diameter of the extensions. 5· Schalung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Zuganker (37) vorgesehen sind, mit deren Hilfe die Stufenformteile (4) einzeln in abdichtender Anlage an dem jeweils benachbarten St^fenformteil /-\ gegenüber dem feststehenden Schalungsgerüst verspannbar sind, welche Zuganker wahlweise an einem von mehreren Angriffspunkten (36) angreifen, die mit unterschiedlichem Abstand vom Drehpunkt (5) an den Stufenformteilen angeordnet sind. 5. Formwork according to one of the preceding claims, characterized in that tie rods (37) are provided, with the aid of which the stepped molded parts (4) can be individually clamped in sealing contact with the respectively adjacent molded stud part / - \ relative to the fixed formwork framework Tension rods optionally attack one of several points of attack (36) which are arranged at different distances from the pivot point (5) on the stepped molded parts .
DE19737300324 1973-01-05 1973-01-05 Stair formwork with adjustable step moldings Expired DE7300324U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300324 DE7300324U (en) 1973-01-05 1973-01-05 Stair formwork with adjustable step moldings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300324 DE7300324U (en) 1973-01-05 1973-01-05 Stair formwork with adjustable step moldings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7300324U true DE7300324U (en) 1973-05-24

Family

ID=6636110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737300324 Expired DE7300324U (en) 1973-01-05 1973-01-05 Stair formwork with adjustable step moldings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7300324U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19734616A1 (en) * 1997-08-09 1999-04-15 Buerkle Gmbh Stairway shuttering with tread elements for tread and riser faces in frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19734616A1 (en) * 1997-08-09 1999-04-15 Buerkle Gmbh Stairway shuttering with tread elements for tread and riser faces in frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0092694B1 (en) Shuttering system for ceilings
DE3150640A1 (en) MOLD FOR THE CONCRETE WALKING
DE2217584A1 (en) CLIMBING FRAMEWORK FOR CONCRETE FORMWORK
DE2410877C3 (en) Climbing formwork for erecting structures with angled concrete or reinforced concrete walls
DE4204788A1 (en) Head support for ceiling shuttering parts - has retainers for shuttering parts and supports arranged to form uniform shuttering face
DE1810748A1 (en) Circuit element
DE7300324U (en) Stair formwork with adjustable step moldings
EP0119379B1 (en) Scaffolding
DE19834344A1 (en) Framework for the construction of a building
DE19536895B4 (en) Formwork for concrete columns
DE3303070A1 (en) Boundary like a railing or a fence
DE2530639A1 (en) FORMWORK SCAFFOLDING FOR CEILINGS
DE815693C (en) Teaching scaffolding for building walls
DE527114C (en) Hiking circuit
DE3324301C2 (en)
DE19705939C2 (en) Device for setting steel frames
DE60111615T2 (en) PROCESS FOR ESTABLISHING A SCAFFOLD, SCAFFOLD AND PARTS THEREFOR
DE3639697C2 (en)
DE880057C (en) Steel formwork for the production of smooth walled walls
DE435071C (en) Device for the production of iron-reinforced concrete slabs in several rows
DE4002192C1 (en)
DE912626C (en) Adjustable shuttering frame for concrete beams
DE1220990B (en) Method for creating wall fractures
DE8009761U1 (en) ALUMINUM FORMWORK BEAM
DE548162C (en) Timber frame construction