DE7245869U - Premix burner - Google Patents

Premix burner

Info

Publication number
DE7245869U
DE7245869U DE7245869U DE7245869DU DE7245869U DE 7245869 U DE7245869 U DE 7245869U DE 7245869 U DE7245869 U DE 7245869U DE 7245869D U DE7245869D U DE 7245869DU DE 7245869 U DE7245869 U DE 7245869U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
premix burner
bearing block
die
burner according
ignition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7245869U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Vaillant GmbH
Publication date
Publication of DE7245869U publication Critical patent/DE7245869U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Control Of Combustion (AREA)

Description

Jon. Vaillant KG 19. Dez. 1974 GM 218Jon. Vaillant KG December 19, 1974 GM 218

Vormischbrsnr.erPremixer No.

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf einen Vormischbrenner gemäß dem Oberbegriff des 1. Schutzanspruchs.The present innovation relates to a premix burner according to the generic term of the 1st protection claim.

Bei einem solchen sogenannten Druckgußbrenner müssen, wie auch bei anderen Brennern, zum Zünden des Brenners eine Zündelektrode und auch eine üuerwachungselektrode vorgesehen werden. Die Überwachungselektrode dient hierbei der überwachung der Flammen des Brenners, damit bei Erlöschen der Flammen oder bei ungenügender Verbrennung des zuströmenden Gases der Brenner stillgesetzt wird.With such a so-called die-cast burner, as with other burners, an ignition electrode must be used to ignite the burner and a monitoring electrode can also be provided. the The monitoring electrode is used to monitor the flames of the burner, so that when the flames go out or when the flames are insufficient Combustion of the inflowing gas the burner is shut down.

Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Befestigungs- bzw. Anbringungsmöglichkeiten für die vorgenannten Elektroden vorzusehen. Im Hinblick auf die verschiedenartigsten Anwen-The present innovation is based on the task of fastening or to provide attachment options for the aforementioned electrodes. With regard to the most diverse applications

-Z--Z-

dungsmöglichkeiten soll ferner dafUr Serge getragen werden, daß der Anbringungsort von Zündelektrode und Qberwachungseiskirode sys^suschbar Gehalten sein soll. Weiterhin wird darauf Wert gelegt, daß bei den Elektroden nach der Befestigung am Druckgußgehäuse keine weitere Justierung mehr erforderlich 1st.options should also be borne by Serge, that the location of the ignition electrode and monitoring electrode sys ^ suschbar should be kept. Continue to be It is important that the electrodes are no longer adjusted after they have been attached to the die-cast housing required 1st.

Diese Aufgaben werden bei einem Vormischbrenner der eingangs näher bezeichneten Art neuerungsgemäß durch die 1m kennzeichnenden Teil des 1. Schutzanspruchs angegebenen Merkmale gelöst. In the case of a premix burner, these tasks are carried out at the beginning Specified type according to the innovation by the 1m characterizing Part of the 1st protection claim specified features solved.

Durch diese neue rings gsssä Ss Ausbildung ergeben sich zur Mittelachse des Brenners voll symmetrische Anbringungsstellen, da die Lagerböcke andrerseits symmetrisch ausgebildet sein können, wenn die Anbringungsstellen und die Elektroden gleich sind. Weitere Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Neuerung sind aus den Unteransprüchen ersichtlich.This new ring gsssä Ss formation results in the central axis of the burner fully symmetrical mounting points, since the bearing blocks on the other hand can be designed symmetrically if the attachment points and the electrodes are the same are. Further refinements and advantageous developments of the innovation are evident from the subclaims.

Ein AusfUhrungsbeispiel der Neuerung ist anhand der FigurenAn exemplary embodiment of the innovation is based on the figures

1 bis 3 der Zeichnung näher erläutert.1 to 3 of the drawing explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines neuerungsgemäßen Brenners mit montierter Zünd- und Oberwachungselektrode,1 shows a side view of a burner according to the invention with a mounted ignition and monitoring electrode,

Fig. 2 die Anbringung der Zündelektrode im vergrößerte· Maßstab und2 shows the attachment of the ignition electrode on an enlarged scale and

Fig. 3 eine Seitenansicht zu Fig. 2 mit einem Teilschnitt.FIG. 3 shows a side view of FIG. 2 with a partial section. In allen drei Figuren bedeuten gleiche Bezugszeichen jeweils dieIn all three figures, the same reference numerals denote in each case

gleichen Einzelheiten.same details.

7245869 17.04.757245869 04/17/75

Ein Vormischbrenner 1 besteht aus einem iruckgußgehäuse 2, waß über Abstandsbolzen 3 mit einem DUsenrohr verbunden 1st. Das DUsenrohr 4 weist DUsen 5 auf, das Gas wird dem DUsenrchr Über ein Gaszufuhrrohr 6 zugeführt.A premix burner 1 consists of a cast iron housing 2, water is connected to a nozzle tube via spacer bolts 3. The nozzle tube 4 has nozzles 5; the gas is fed to the nozzle tube via a gas supply tube 6.

Auf das Gehäuse 2 sind Brennerrohre 7 aufgesetzt, die in Ihrer Längserstreckung senkrecht zur Zeichenebene Hegen und die an Ihrer Oberseite 8 mit Schlitzen versehen sind, durch die ein brennbares Gasluftgemisch Ins Freie tritt uc^d dort verbrannt wird.On the housing 2 burner tubes 7 are placed in your Hegen longitudinal extension perpendicular to the plane of the drawing and which are provided with slots on their upper side 8 through which a Combustible gas-air mixture In the open air uc ^ d is burned there will.

An beiden Enden 9 und 10 deι Außenseiten des Druckgußgehäuses § 2 sind je ein Gewinäeloch U und ein Nocken 12 angebracht. Ein weiterer Nocken 13 kann, aber yc? nicht vorhanden sein. In das Gewindeloch 11 1st eine Schraube 14 eingeschraubt, die einen Lagerbock 15 gegen das Gehäuse 2 klemmt.At both ends 9 and 10 deι outer sides of the die-cast housing Section 2 each has a threaded hole U and a cam 12 attached. A further cam 13 can, but yc? not be present. In the Threaded hole 11 is a screw 14 screwed in, the one Bearing block 15 clamps against the housing 2.

Jeder Lagerbock 15 trägt an seiner Außenseite einen Schlitz 16, dessen Formgebung geometrisch ähnlich der des Nockens 12 oder 13 ist. Weiterhin weist jeder Lagerbock eine Bohrung 17 zum Durchführen der Schraube 14 auf. Die Lagerböcke 15 sind symmetrisch bezüglich der Ebene 18, vergleiche Fig. 3. In jeden Lagerbock 15 kann eine Elektrode 19 eingeschraubt werden. Im vorliegenden rusführungsbeispiel ist links die Zündelektrode und rechts eine lonisations-Qberwachungselektrode angeordnet. Am linken Lagerbock 15 ist mit einer Schraube 20 eine Gegenelektrode 21 angeordnet, so daß zwischen der Elektrode 19 und der Gegenelektrode 21 ein Zündfunke oberhalb des Brennerrohres 7 überspringen kann.Each bearing block 15 has a slot 16 on its outside, the shape of which is geometrically similar to that of the cam 12 or 13. Furthermore, each bearing block has a bore 17 for the screw 14 to pass through. The bearing blocks 15 are symmetrical with respect to the plane 18, see FIG. 3. An electrode 19 can be screwed into each bearing block 15. In the present r usführungsbeispiel the ignition electrode and a right ionization Qberwachungselektrode disposed to the left. A counter electrode 21 is arranged on the left bearing block 15 with a screw 20 so that an ignition spark above the burner tube 7 can jump over between the electrode 19 and the counter electrode 21.

7245869 17.0t.ir57245869 17.0t.ir5

Die Schraubverbindung 14,2 dient für den Lagerbock 15 als Klemmverbindung; der Schlitz 16 in Verbindung mit dem Nocken 12 dient als Verdrehsicherung. Durch die vollsymmetrische Ausbildung des Lagerbockss ist es also möglich, den Lagerbock durch einfaches Klappen von der linken Brennerseite zu lösen und auf der rechten Brennerseite anzubringen. Es Vat weiterhin möglich, die einzelnen Lagerböcke in den verschiedenen 3rennern vorzusehen und bei Verwendung gleicher Elektroden jeweils die gleichen Ergebnisse bezüglich Zünd- und Oberwachungsgüte zu erreichen. Durch die Neigung der Elektroden zueinander ergibt sich beim Ausführungsbeispiel ein besonders gutes Zündverhai ten.The screw connection 14.2 serves for the bearing block 15 as Clamp connection; the slot 16 in connection with the cam 12 serves as an anti-twist device. Due to the fully symmetrical Forming the bearing block it is therefore possible to open the bearing block by simply folding it from the left side of the burner to be loosened and attached to the right side of the burner. It Vat still possible to use the individual bearing blocks in the various 3 runners and when using the same electrodes the same results with regard to ignition and to achieve monitoring quality. Due to the inclination of the electrodes In the exemplary embodiment, a particularly good ignition behavior results in relation to one another.

Ansprüche:Expectations:

7245869 17.04.757245869 04/17/75

Claims (5)

Joh. Vüillant KG ~2 19. Dez. 1974 ^ GM 218 SchutzansprücheJoh. Vüillant KG ~ 2 December 19, 1974 ^ GM 218 protection claims 1. Vormischbrenner für ein gasbeheiztes Gerät mit mehreren nebeneinander angeordneten, Düsen eines Gaszufuhrrohres zugeordneten Mischkanälen, die in eine Verteilerkammer münden, an die mehrere quer zur Verteilerkammer angeordnete Brennerrohre angeschlossen sind und wobei die Mischkanäle als eine Einheit in einem Druckgußgehäuse vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Druckgußgehäuse (2) außen an beiden Enden (9, 10) je fine Gewindeausnehmung (11) zwischen zwei Nocken (12) vorgesehen ist, daß Kerben und eine Ausnehmung (16, 17) aufweisende Lagerböcke (15) zum Haltern je einer Ziind- und öberwachungselektrode (19) vorgesehen sind und daß der Lagerbock am Gehäuse verdrehsicher befestigt ist«1. Premix burner for a gas-heated device with several side by side arranged mixing channels assigned to nozzles of a gas supply pipe which open into a distribution chamber, to which a plurality of burner tubes arranged transversely to the distribution chamber are connected and the mixing channels as one Unit are provided in a die-cast housing, characterized in that that on the die-cast housing (2) on the outside at both ends (9, 10) each fine threaded recess (11) is provided between two cams (12) is that notches and a recess (16, 17) having bearing blocks (15) for holding one ignition and one monitoring electrode (19) are provided and that the bearing block is attached to the housing so that it cannot rotate " 2. Vormischbrenner nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerbock zu einer Ebene (18) symmetrisch ausgebildet ist.
2. premix burner according to claim 1,
characterized in that the bearing block is designed symmetrically to a plane (18).
3. Vormischbrenner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe Lagerbock (15) sowohl an einem Ende (9) als auch geklappt am anderen Ende (10) des Druckgußgehäuses befestigbar ist.3. premix burner according to claim 1 or 2, characterized in that that the same bearing block (15) can be fastened both at one end (9) and, when folded, at the other end (10) of the die-cast housing is. 7245869 17.OA.757245869 17.OA.75 - 2 -1·1 - 2 - 1 · 1 4. Vormischbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Lagerbock (15) eine Gegenelektrode (21) befestigt ist.4. premix burner according to one of claims 1 to 3, characterized in that that a counter electrode (21) is attached to the bearing block (15). 5. Vormischbrenner nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zünd- und Überwachungselektroden (19) gegeneinander gensigt sind.5. premix burner according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the ignition and monitoring electrodes (19) are mutually exclusive.
DE7245869U Premix burner Expired DE7245869U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7245869U true DE7245869U (en) 1975-04-17

Family

ID=1287974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7245869U Expired DE7245869U (en) Premix burner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7245869U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2613633A1 (en) GAS BURNER
DE4313639A1 (en) ATMOSPHERIC GAS BURNER OF OVER STROECHIOMETRIC MIXED TYPE
DE7245869U (en) Premix burner
DE2363611B2 (en) Series burners for gas-powered heating devices
DE2261342A1 (en) PRE-MIX BURNER
DE2127474C3 (en) burner
EP0327135A1 (en) Atmospheric gas burner
DE2501576C2 (en) High-voltage ignition device for igniting gas burners on gas stoves and the like.
DE3022763C2 (en) Series burner for a gas-fired device
DE4429069C2 (en) Soldering torch
DE2536073A1 (en) Burner head, partic for gaseous fuels - has gas outlet channels sharply divergent from supply pipe axis, and mounted behind plate of the burner
DE10202600B4 (en) gas burner
AT400754B (en) ELECTRODE ARRANGEMENT
AT398481B (en) BURNER
DE2428164C3 (en) Premix gas burner
DE7724029U1 (en) MIXING DEVICE ON SMALL OIL BURNERS
DE2326323A1 (en) BURNER NOZZLE
DE7806382U1 (en) COMBUSTION HEAD FOR COMBUSTION SYSTEMS
CH688525A5 (en) Gas burner
DE350424C (en) Gas mixing and economy sieve for gas burner
AT400481B (en) BURNER
DE2601005C3 (en) Flame burner with ignition wire feed device
DE2044454A1 (en) Gas nozzle
DE1629962C2 (en) Oxy-fuel welding torch with flame arrestors arranged in the handle
CH686386A5 (en) Burner for liquefied or natural gas