DE1629962C2 - Oxy-fuel welding torch with flame arrestors arranged in the handle - Google Patents
Oxy-fuel welding torch with flame arrestors arranged in the handleInfo
- Publication number
- DE1629962C2 DE1629962C2 DE19671629962 DE1629962A DE1629962C2 DE 1629962 C2 DE1629962 C2 DE 1629962C2 DE 19671629962 DE19671629962 DE 19671629962 DE 1629962 A DE1629962 A DE 1629962A DE 1629962 C2 DE1629962 C2 DE 1629962C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handle
- welding torch
- oxy
- hose
- kickback
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 235000010599 Verbascum thapsus Nutrition 0.000 title claims description 19
- 238000003466 welding Methods 0.000 title claims description 19
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims description 3
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 12
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N oxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 12
- 239000002737 fuel gas Substances 0.000 claims description 2
- 240000000969 Verbascum thapsus Species 0.000 claims 1
- 125000002534 ethynyl group Chemical group [H]C#C* 0.000 description 8
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 210000002445 Nipples Anatomy 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000001808 coupling Effects 0.000 description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 2
- HSFWRNGVRCDJHI-UHFFFAOYSA-N acetylene Chemical compound C#C HSFWRNGVRCDJHI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 1
Description
Die Erfindung betrifft einen Autogen-Schweißbrenner mit je einer Flammenrückschlagsicherung für das Brenngas und den Sauerstoff gemäß den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs.The invention relates to an oxy-fuel welding torch, each with a flashback device for the Fuel gas and the oxygen according to the features of the preamble of the claim.
Nach behördlichen Sicherheitsvorschriften müssen Flammenrückschlagsicherungen in den Sauerstoff- und Azetylengaszuleitungen eingebaut sein, um einen Rückschlag der Flamme mit den äußerst gefährlichen Folgen bei Benutzung des betreffenden autogenen Gerätes in dem Bereich der Zuführschläuche auszuschalten. Dabei sind nach einer bekannten Lösung die Flammenrückschlagsicherungen jeweils als autonomes Bauteil einschließlich hohlzylindrischem Gehäuse und Schlauchanschlußstutzen ausgebildet (vgl. den in dem DT-Gbm 18 51 166 beschriebenen Stand der Technik). Sie werden am hinteren Ende des Griffstückes angeordnet. Diese Anordnung der Rückschlagsicherungen hinter dem Schweißbrenner-Griffstück hat den Nachteil, daß durch die hinterseitige Belastung des Griffstücks ein Ungleichgewicht besteht, so daß der Schweißbrenner schwer zu handhaben ist. Dies wirkt sich nachteilig insbesondere beim Arbeiten in einem beengten Raum aus, da sich in diesem Fall auch noch die nach hinten ragenden Rückschlagsicherungen als sperrig erwiesen. Darüber hinaus sind die ungeschützt liegenden Rückschlagsicherungen mechanischen Einwirkungen ausgesetzt, wodurch sie häufig derartig beschädigt werden, daß ihre einwandfreie Funktion in Frage gestellt ist. Die erwähnten Nachteile haben oft zur Folge, daß die Rückschlagsicherungen unter Mißachtung der betreffenden Sicherheitsvorschriften wieder entfernt und die Zuführschläuche direkt an das Griffstück angesetzt werden. Dadurch sind einschlägige Arbeitsunfälle zu befürchten.According to official safety regulations, flashback arresters must be installed in the oxygen and Acetylene gas lines can be built in to prevent the flame from flashing back with the extremely dangerous The consequences of using the relevant autogenous device must be switched off in the area of the supply hoses. According to a known solution, the flashback arresters are each autonomous Component including hollow cylindrical housing and hose connection piece formed (see. The in the DT-Gbm 18 51 166 described prior art). They are at the back of the handle arranged. This arrangement of the kickback protection behind the welding torch handle has the Disadvantage that there is an imbalance due to the rear loading of the handle, so that the Welding torch is difficult to use. This has a disadvantage especially when working in one confined space, since in this case the kickback arrestors protruding to the rear can also be used as proved bulky. In addition, the unprotected kickback arrestors are mechanical effects exposed, whereby they are often so damaged that their proper function in Question is asked. The disadvantages mentioned often have the consequence that the kickback devices under Disregard of the relevant safety regulations removed again and the supply hoses directly connected to the Handle to be attached. As a result, relevant accidents at work are to be feared.
Bei einem weiteren bekannten Schweißbrenner (GB-PS 9 19 209 entsprechend OE-PS 2 06 253) sind im Griffstück des Schweißbrenners zwei achsparallel und versetzt angeordnete Flammenrückschlagsicherungskammern ausgebildet, in die die üblichen Sicherungsteile eingesetzt und die entsprechende Schlauchanschlußstutzen eingeschraubt sind. Durch die versetzte Anordnung der Rückschlagsicherungskammern ergibt sich eine große Baulänge des Griffstücks mit den Nachteilen, die bei der Erörterung der Lösung, bei der die Rückschlagsicherungen hinter dem Griffstück angeordnet sind, näher erläutert wurden. Da bei der vorausgesetzten Konstruktion die Rückschlagsicherungen keine autonomen Bauteile sind, sondern die Sicherungsteile lediglich in im Griffstück ausgebildeten Kammern eingesetzt sind, sind die Sicherungen schwer zugänglich, so daß Reparaturen od. dgl. zeit- und kostenaufwendig sind. Ein besonders gravierender Nachteil des bekannten Schweißbrenners ist darin zu sehen, daß er ein Arbeiten ohne Rückschlagsicherungen zuläßt, da die Sicherungsteile, die einfach in die imIn another known welding torch (GB-PS 9 19 209 corresponding to OE-PS 2 06 253) are in Grip of the welding torch two flame arrester chambers arranged parallel to the axis and offset formed, in which the usual fuse parts are used and the corresponding hose connection piece are screwed in. The staggered arrangement of the non-return chambers results a large overall length of the handle with the disadvantages, when discussing the solution in the the kickback devices are arranged behind the handle, have been explained in more detail. Since the assumed construction, the kickback arrestors are not autonomous components, but the Fuse parts are only used in chambers formed in the handle, the fuses are heavy accessible, so that repairs or the like are time-consuming and costly. A particularly serious one The disadvantage of the known welding torch is that it works without kickback protection allows the fuse parts, which are simply inserted into the
ίο Griffstück ausgebildeten Kammern eingesetzt sind, ohne weiteres entnommen werden können, ohne die Funktionstüchtigkeit des Brenners zu beeinträchtigen.ίο handle-shaped chambers are used, can be easily removed without affecting the functionality of the burner.
Bei dem Schweißbrenner der vorausgesetzten Art (DT-Gbm 18 51611) sind die im Griffstück des Schweißbrenners ausgebildeten Flammenrückschlagsicherungen im Gegensatz zu dem vorstehend beschriebenen Schweißbrenner nicht nur achsparallel, sondern zudem nebeneinander ausgebildet, so daß eine entsprechende Verkürzung der Baulänge des Griffstücks unter Vermeidung der diesbezüglichen Nachteile erzielt ist. Im übrigen entspricht diese Konstruktion im wesentlichen dem vorher beschriebenen Schweißbrenner, d. h., daß auch bei dieser die Rückschlagsicherungen keine autonomen Bauteile und schwer zugänglich sind und daß ein Arbeiten ohne Rückschlagsicherungen ohne weiteres möglich ist.In the case of the welding torch of the type required (DT-Gbm 18 51611), the in the handle of the Welding torch trained flame arresters in contrast to the one described above Welding torch not only axially parallel, but also formed next to one another, so that a corresponding Shortening the overall length of the handle is achieved while avoiding the disadvantages in this regard. Otherwise, this construction corresponds essentially to the welding torch previously described, i. H., that also with this the kickback protection no autonomous components and are difficult to access and that working without kickback protection is easily possible.
Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, einen Schweißbrenner der vorausgesetzten Art dahingehend zu verbessern, daß ein leichtes Auswechseln der Rückschlagsicherungen durchführbar ist und trotzdem eine Verwendung des Schweißbrenners ohne Einsatz der Rückschlagsicherungen unmöglich gemacht ist.In contrast, it is the object of the invention to provide a welding torch of the type set out to this effect to improve that an easy replacement of the kickback devices is feasible and anyway It is impossible to use the welding torch without using the kickback protection.
Diese Aufgabe wird durch die im einzigen Patentanspruch gekennzeichnete Erfindung gelöst.This task is achieved by the single claim characterized invention solved.
Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich gegenüber dem Schweißbrenner der vorausgesetzten Art durch die Möglichkeit eines äußerst einfachen Auswechselns der Flammenrückschlagsicherungen aus, weil diese als autonome Bauteile einschließlich Gehäuse und Schlauchanschlußstutzen ausgebildet sind und zum Auswechseln dieser kompletten Bauteile lediglich die Griffschalen entfernt und die Flammenrückschlagsicherungen abgeschraubt und durch neue ersetzt werden müssen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die beiden Rückschlagsicherungen durch die Griffschalen geschützt liegen und demgemäß keiner schädlichen mechanischen Einwirkung von außen ausgesetzt sind, so daß ihre einwandfreie Funktion gewährleistet ist. Ein besonders hervorzuhebende Vorteil des erfindungsgemäßen Schweißbrenners ist darin zu sehen, daß praktisch ohne den Einsatz der beiden Rückschlagsicherungen nicht gearbeitet werden kann. Sollte nämlich ein solcher Versuch gemacht werden, müßte unter Abnahme der Griffschalen der Anschluß des Azetylenzuführ-Schlauches bzw. des Sauerstoffzuführschlauches an das sehr kurz gehaltene Azetylenzuführrohr bzw. an das auch entsprechend kurz gehaltene Sauerstoffzuführrohr, die zu den Einstellventilen führen, direkt erfolgen, wobei in diesem Fall die Griffschalen nicht angesetzt werden könnten und somit praktisch kein Griff mehr vorhanden ist. Der Schweißbrenner wäre daher im Bereich der Schläuche zu halten. Eine solche Handhabung ist nicht sicher, was dazu zwingt, stets mit Flammenrückschlagsicherungen, die durch die Griffschalen abgedeckt sind, zu arbeiten.The solution according to the invention is distinguished from the welding torch of the type required due to the possibility of extremely simple replacement of the flashback arrestors, because these are designed as autonomous components including housing and hose connection piece and for Replacing these complete components only removes the handles and the flame arresters unscrewed and replaced with new ones. Another advantage is that the both kickback arrestors are protected by the handles and therefore none are harmful mechanical effects from the outside are exposed, so that their perfect function is guaranteed. A A particular advantage of the welding torch according to the invention is to be seen in the fact that it is practically impossible to work without the use of the two kickback arrestors. That should be a Such an attempt would have to be made by removing the handle shells, the connection of the acetylene supply hose or the oxygen supply hose to the very short acetylene supply tube or to the oxygen supply pipes that are kept short and that lead to the adjustment valves are also carried out directly, In this case, the handle shells could not be attached and thus practically no more handle is available. The welding torch should therefore be kept in the area of the hoses. Such handling is not sure what forces you to always use flame arresters through the handles are covered to work.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der einzigen Figur, die einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Schweißbrenner zeigt, erläutert.An embodiment of the invention is based on the single figure, which is a longitudinal section through the shows welding torch according to the invention explained.
Das Schweißbrenner-Griffstück mit dem Ventilstück 1, der Überwurfmutter 2, dem Azetylenventil 3 und dem Sauerstoffventil 4 weist zwei Griffschalen 5 auf, die den Aufnahmeraum für die Rückschlagsicherung 9a für Azetylen und die Rückschlagsicherung 9b für Sauerstoff darstellen, die als autonome Bauteile einschließlich Gehäuse und Schlauchanschlußstutzen 14 bzw. 15 ausgebildet sind. Die Schlauchanschlußstutzen 14 bzw. 15 durchsetzen die Griffschalen 5. Das zum Ventilstück 1 führende Azetylenzufuhrrohr 6a und das ebenfalls zum Ventilstück 1 hinführende Sauerstoffzufuhrrohr 6b mit der zwischen ihnen angeordneten Traverse 7 sind so kurz wie möglich gestaltet. Die Rückschlagsicherung 9a für Azetylen ist einerseits mit dem Azetylenzufuhrrohr 6a über den Anschlußnippel 8a und andererseits über den Schlauchanschlußstutzen 14 mit der Schlauchschnellkupplung 16 für den Azetylenschlauch verbunden. Analog ist die Rückschlagsicherung 9b für den Sauerstoff mit Hilfe des Anschlußnippels 8Zj einerseits an das Sauerstoffzufuhrrohr 6b angeschlossen und andererseits mittels des Schlauchanschlußstutzens 15 der nicht dargestellten Schlauchschnellkupplung für den Sauerstoffschlauch verbindbar. Die an sich bekannte Rückschlagsicherung für Sauerstoff umfaßt Durchgangsstück 10, die Dichtung 11, den Sinterstein 12 und die Dichtung 13.The welding torch handle with the valve piece 1, the union nut 2, the acetylene valve 3 and the oxygen valve 4 has two handle shells 5, which represent the receiving space for the non-return valve 9a for acetylene and the non-return valve 9b for oxygen, which as autonomous components including housing and Hose connection pieces 14 and 15 are formed. The hose connectors 14 and 15 pass through the handle shells 5. The acetylene supply pipe 6a leading to the valve piece 1 and the oxygen supply pipe 6b also leading to the valve piece 1 with the cross member 7 arranged between them are designed as short as possible. The non-return device 9a for acetylene is connected on the one hand to the acetylene supply pipe 6a via the connection nipple 8a and on the other hand via the hose connector 14 to the hose quick coupling 16 for the acetylene hose. Similarly, the non-return device 9b for the oxygen is connected to the oxygen supply pipe 6b with the help of the connection nipple 8Zj and can be connected to the oxygen hose by means of the hose connector 15 of the hose quick coupling (not shown). The non-return device known per se for oxygen comprises passage piece 10, the seal 11, the sintered stone 12 and the seal 13.
Wenn ein Flammenrückschlag die Rückschlagsicherung 9a bzw. 9b beschädigt hat, kann diese nach Abnahme der Griffschalen 5 leicht ausgewechselt werden.If a flashback has damaged the flashback protection 9a or 9b , it can easily be replaced after removing the handle shells 5.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER0047169 | 1967-10-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1629962C2 true DE1629962C2 (en) | 1977-08-11 |
Family
ID=
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136188A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
DE3136238A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
DE3136189A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3136188A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
DE3136238A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
DE3136189A1 (en) * | 1981-09-12 | 1983-03-31 | Messer Griesheim Gmbh, 6000 Frankfurt | Gas-welding and/or gas-cutting torch |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2510972B2 (en) | Flame-blocking device to be switched on in a gas pipe | |
DE1629962C2 (en) | Oxy-fuel welding torch with flame arrestors arranged in the handle | |
DE2733372C2 (en) | Autogenous welding and / or cutting torch | |
DE2843209A1 (en) | SANDBRAYER | |
DE2804511C2 (en) | Safety device for installation in the gas supply line of a welding torch | |
DE2815242C2 (en) | Autogenous welding and / or cutting torch | |
DE380896C (en) | Irrigation system with branch lines going out from a field line | |
DE3132408C2 (en) | ||
DE2054337B2 (en) | BRACKET FOR A CONTROL ROD GUIDE TUBE | |
AT358417B (en) | HIGH PRESSURE WASHING LANCE | |
DE632549C (en) | Dry kickback protection for autogenous welding machines | |
AT393978B (en) | WELDING GUN HANDLE | |
DE1778688C3 (en) | Flame burner | |
DE2156379A1 (en) | Device for installing filter candles in a container | |
CH620127A5 (en) | Dry sprinkler for fixedly arranged fire-fighting devices | |
DE2916875A1 (en) | Gas burner for tarred road repair - has ignition tube inside gas supply tube for connection to block on burner head | |
DE464698C (en) | Gas tap safety | |
DE1924877C3 (en) | Gas burners for glass processing | |
DE1548888C (en) | Differential pressure generator in pipelines for high pressures and high temperatures | |
DE1565221C3 (en) | Arc gouging torch | |
DE7317867U (en) | Pressure reducer for gas-operated welding machines | |
DE1206630B (en) | Lamp housing for lightfastness testers | |
DE9012131U1 (en) | Wear protection device for boiler tubes | |
DE2147924B2 (en) | Device for connecting two rigid connection pieces of high pressure and high pressure hoses | |
DE29804623U1 (en) | Gas burner |