DE7244595U - DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS - Google Patents

DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS

Info

Publication number
DE7244595U
DE7244595U DE19727244595 DE7244595U DE7244595U DE 7244595 U DE7244595 U DE 7244595U DE 19727244595 DE19727244595 DE 19727244595 DE 7244595 U DE7244595 U DE 7244595U DE 7244595 U DE7244595 U DE 7244595U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
threaded
bolt
wall element
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727244595
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIETHEN H
Original Assignee
VIETHEN H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIETHEN H filed Critical VIETHEN H
Priority to DE19727244595 priority Critical patent/DE7244595U/en
Publication of DE7244595U publication Critical patent/DE7244595U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Hermann-Josef Viβthen 5205 St. Augustin-Niederpleifl Sperlingsweg 1 k Hermann-Josef Viβthen 5205 St. Augustin-Niederpleifl Sperlingsweg 1 k

GebrauchsmusterUtility model

Vorrichtung zum Montieren von Bauwerk»- wänden. insbesondere von Kellerwänden, und dazugehörigen Deckenplatten Device for assembling building walls. especially of cellar walls and associated ceiling tiles

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Montieren von Bauwerkswänden, insbesondere von Kellerwänden, und dazugehörigen Deckenplatten aus vorgefertigten Wandelementen und Deckenteilen·The innovation relates to a device for assembling building walls, in particular cellar walls, and associated ceiling panels made from prefabricated wall elements and ceiling parts

Gebäudekeller werden zur Zeit auch bei Anwendung der Fertigbauweise für die oberen Stockwerke in konventioneller Bauweise erstellt.Building basements are currently also being built using the prefabricated construction method for the upper floors using conventional construction methods.

Grundgedanke der Neuerung ist. insbesondere bei der Herstellung von Gebäudekellern eine rationellere Bauweise zu ermöglichen t so daß nach Fertigstellung der Betonkellersohle vorgefertigte Stahlbeton-Wandelemente aufgestellt werden können,The basic idea behind the innovation is. to allow a more rational construction particularly in the manufacture of building basements t so that prefabricated reinforced-concrete wall elements can be installed after completion of the concrete basement sole;

um unmittelbar anschließend in einem kontinuierlichen Arbeitscane die Kellerdecke au« vorgefertigten Deckenteilen duroh Vergießen mit Beton in naiiiv»f Sauweis« ausfuhren su icStstseTi» Hierzu iat neben einen vorprogrammierten Arbeitaablauf auch eine technische Vorrichtung erforderlich, mit der ea mttglioh ist, die Wandelemente und Deokenteile ohne den Arbeitsablauf behindernde Querverstrebungen von einem Wandelement sum anderen derart genau und sioher auszurichten, daß die Wandelemente und Deokenteile bereits unmittelbar naoh dem Aufstellen und Verlegen einerseits mit der Kellersohle und andererseits miteinander fest verbunden werden können·Then immediately afterwards, in a continuous work cane, the basement ceiling is made of prefabricated ceiling parts Pouring with concrete in naiiv »f Sauweis« ausfuhren su icStstseTi » In addition to a preprogrammed workflow a technical device is required with which ea mttglioh is the wall elements and deodorant parts without the work flow to align obstructing cross braces from one wall element to another so precisely and reliably that the wall elements and deodorant parts are already immediately close to the installation and laying can be firmly connected on the one hand to the basement floor and on the other hand

Der Neuerung liegt die Aufgabe augrunde, eine einfaoh zu handhabende und vielseitig verwendbare Vorrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, Bauwerkswände, und βwar insbesondere Kellerwände und «Sie dazugehörigen DeckvüplattvS, ίΰ si»fschs? Weise aus vorgefertigten Wandelementen und Deckenteilen zu montieren, was neuerungagemäß daduroh erreicht wird, daß die Vorrichtung aus einer 3.äugeneinstellbax*en, auf Druc'i und Zug beanspruchbaren Stütze mit einer Grobeinstellung und einer Feineinstellung, die an ihren beiden Enden gelenkige Verbindungeeinrichtungen für eine Befestigung der Stutse zwischen Boden und Wandelement aufweist, und aus einer außen am Wandelement zu befestigenden Absohalkonsole besteht·The innovation is based on the task of creating an easy-to-use and versatile device, with which it is possible to build building walls, and βwar in particular Basement walls and «you associated deckvüplattvS, ίΰ si» fschs? Way to assemble from prefabricated wall elements and ceiling parts, which is achieved according to the innovation that the Device from a 3rd eye adjustment ax, on push and pull loadable support with a coarse adjustment and a fine adjustment, the articulated connecting means at both ends for a fastening of the Stutse between Has floor and wall element, and consists of an Absohal console to be attached to the outside of the wall element

In ihrer bevorzugten Aueführungeform besteht die Stütze aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Rohrelementen, die in ihrem Teleskopbereich eine Reihe von querverlaufenden, miteinander jeweils paarweise fluchtenden Bolzenlöchern für die Grobeinstellung aufweisen, wobei zur Feineinstellung an einem der beiden Rohrelemente eine Spannvorrichtung mit gegenläufigen Gewindeabsohnitten und einer in diese eingreifenden Gegengewindemuffe, Gegengewinde spindel oder dgl· vorgesehen ist cIn its preferred form, the support consists of two telescopically telescopic tubular elements, which in their telescopic area have a number of transverse, bolt holes aligned in pairs with each other for have the coarse adjustment, wherein for fine adjustment on one of the two tubular elements a clamping device with counter-rotating thread abutments and one engaging in this Counter-threaded sleeve, counter-thread spindle or the like · provided is c

7244I9S29.3.7I7244I9S29.3.7I

''■■" -3- '' ■■ "-3-

Für die Ausbildung der Feineinstellung ergeben sich dabei verschiedene Möglichkeiten. So kann in einer ersten Ausftihrungsfers stT-ss ό.*τ beiden Rohrelement· ««teilt sein und an dieser Stelle die Spannvorrichtung zur Feineinstellung aufweisen. Die Spannvorrichtung kann in einer anderen Ausführungsform aber auch um Ende eines der beiden Rohrelemente als Spannsohloß mit zwei durch einen drehbaren Spannbügel verbundenen Gewindezapfen ausgebildet sein.There are various options for developing the fine adjustment. Thus, in a first design stT-ss ό. * Τ, both pipe elements can be divided and at this point have the clamping device for fine adjustment. In another embodiment, however, the clamping device can also be designed around the end of one of the two tubular elements as a turnbuckle with two threaded pins connected by a rotatable clamping bracket.

Mindestens am randseitigen Ende der Stütze ist ein Bolzenloch für die gelenkige Bolzenverbindung mit einer in das WändeIe- ·* ment einschraubbaren Gewindeöse vorgesehen. Der Gewindeöse ist eine entsprechende Gewindemuffe für die Befestigung am Wandelement zugeordnet. Anstelle einer weiteren derartigen Gewindeöse mit Gewindeauffs kann as Fußende der Stütze aber auch eine Bodenplatte sit zwei parallel zum Boden fluchtenden Bolzenöffnungen für die gelev-*/* ><« Verbindung des bodenseitigen Endes der Stütze mittels eines die beiden fluchtenden Öffnungen und das Bolzenloch an der Stütze durchsetzenden lösbaren Bolzens vorgesehen sein.At least at the edge of the support there is a bolt hole for the articulated bolt connection with a · * Ment screw-in threaded eyelet provided. The threaded eyelet is assigned a corresponding threaded sleeve for attachment to the wall element. Instead of another such However, threaded eyelets with threaded auffs can be used as the foot end of the support There is also a base plate with two bolt openings aligned parallel to the base for the connection of the base The end of the support can be provided by means of a detachable bolt penetrating the two aligned openings and the bolt hole on the support.

Die AbschaIkonsole weist schließlich einen am Wandelement anliegenden senkrechten Schenkel und einen im rechten Winkel dazu verlaufenden horizontalen Schenkel mit einer verstellbaren RandschalungshaIterung auf«Finally, the AbschaIkonsole has a vertical leg resting against the wall element and one at right angles the horizontal leg with an adjustable edge shuttering bracket on

Wie Versuche gezeigt haben, ermöglicht es diese Vorrichtung, nach Fertigstellung der Kellersohle an einem Tage die konstruktiven Kellerwände und eine Massivkellerdecke herzustellen,As tests have shown, this device enables the constructive cellar walls and a solid cellar ceiling to be produced in one day after the basement floor has been completed,

Aueführungsbeispiele des Gegenstandes der Neuerung sind in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigenExecution examples of the subject of the innovation are shown schematically in the drawing. Show it

Fig. 1 eine neueruugsgemäße Montagevorrichtung im Einbauzustamd in Seitenansicht,1 shows a new assembly device in the installation state in a side view,

, η, η

Fig. 2 eine entsprechende Draufsicht auf diese Vorrichtung,Fig. 2 is a corresponding plan view of this device,

Fig* 3 wine ä'i>gövsr.dsite ΕΙΤΐΞβΙΐίβΙΐ rfsr Ιτι FIs = 1 und 2 gezeigten Vorrichtung und Fig * 3 wine ä'i> gövsr.dsite ΕΙΤΐΞβΙΐίβΙΐ rfsr Ιτι FIs = 1 and 2 shown device and

Fig. 4 eine weitere abgewandelte Ausführungsform eiiier solchen Vorrichtung·4 shows a further modified embodiment of such a device Contraption·

Wie in der Zeichnung zu erkennen, besteht die Vorrichtung nach der Neuerung aus einer längeneinstellbaren, auf Druck und Jj Zug beanspruchbaren Stütze 1 mit einer Grobeinstellung 2 undAs can be seen in the drawing, the apparatus is after the innovation of a length-adjustable, claimable to pressure and Jj train support 1 with a coarse adjustment and 2

einer Feineinstellung 3· Die Stütze 1 besteht im einzelnen aus zwei teleekopartig ineinanderschiebbaren Rohrelementen 4, 5» die in ihrem Teleskopbereich eine Reihe von querverlaufenden, ι miteinander jeweils paarweise fluchtenden Bolzenlöcharn 6, 7a fine adjustment 3 · The support 1 consists of in detail two telescopic tube elements 4, 5 »which in their telescopic area have a number of transverse, ι bolt hole threads 6, 7 that are aligned with one another in pairs

S für die Grobeinstellung aufweisen. Für die Feinsinstellung istS for coarse adjustment. For fine adjustment is

gemäß Fig. 1 bis 3 eines der beiden Rohrelemente 4, 5· und zwar vorteilhafterweise das mit dem größeren Außendurchmesser, geteilt und an den aneinanderstoßenden Etiden seiner beiden Rohrabschnitte mit zwei gegenläufigen Gewindeabschnitten 8, 9 ausgebildet, denen für die Feinjustierung eine verstellbare Gegengewindemuffe 10 bzw» eine Gegengewindespindel 10a (Fig. 3) zu- ^ geordnet ist, die in die Gewindeabschnitte 8, 9 eingreifende, "^ ebenfalls gegenläufige Gewindeabschnitte aufweist.1 to 3 one of the two tubular elements 4, 5 · namely advantageously the one with the larger outer diameter, divided and on the abutting Etiden of its two pipe sections formed with two opposing threaded sections 8, 9, which have an adjustable mating threaded sleeve for fine adjustment 10 or »a mating thread spindle 10a (Fig. 3) is assigned, which engages in the threaded sections 8, 9, "^ also has opposing thread sections.

Um die Feineinstellung 3 möglichst wenig betätigen zu müssen, sind die paarweise miteinander fluchtenden Bolzenlöcher 7 an dem Rohrelement 5 mit dem größeren Außendurchmesser enger als an dem in dieses Rohrelement einschiebbaren Rohrelement 4 gestuft angeordnet, so daß bereits bei der Grobeinstellung der Vorrichtung eine weitgehend genaue Ausrichtung der Wandelemente erreicht werden kann.In order to have to operate the fine adjustment 3 as little as possible, the bolt holes 7 aligned in pairs are on the pipe element 5 with the larger outer diameter is narrower than on the tubular element 4 which can be pushed into this tubular element is arranged in a stepped manner, so that even during the coarse adjustment of the Device a largely accurate alignment of the wall elements can be achieved.

Für die gelenkige Bolzenverbindung mit einer in das Wandelement 11 einschraubbaren Gewindeöse 12 ist mindestens as; ^andseitigen Bade 1a der Stütze 1 ein Bolzenloch vorgesehen. DerFor the articulated bolt connection with a threaded eyelet 12 that can be screwed into the wall element 11, at least as; ^ on the other side Bath 1a of the support 1 is provided with a bolt hole. Of the

an diesem Bolzenloch mittels eines Bolzens 17« angelenkten Gewindeöse 12 ist eine entsprechende Gewindemui'/e 13 für die Befestigung am Wandelement zugeordnet. Diese Befestigungsart kann gegebenenfalls auch zur Verbindung der Stütze 1 mittels einer solchen Gewindeöse mit dem Kellerboden "\k dienen· Statt dessen kann Jedoch auch am bodenseitigen Ende 1b der Stütze 1 eine Bödenplatte 15 mit zwei parallel zum Boden fluch tenden Bolzenöffnungen 16 für die gelenkige Verbindung der Stütze 1 mittels eines die beiden fluchtenden Öffnungen 16 und das Bolzenloch am unteren Ende der Stütze durchsetzenden lösbaren Bolzens 17b vorgesehen sein. Eine solche gelenkige Verbindung hat ebenso wie die Verbindung mittels der Gewinde-Öse 12 am oberen Ende der Stütze den Vorteil, daß bereits vor der Montage der Wandelemente 11 eine entsprechende Anzahl von Gewindemuffen 13 und Bodenplatten 15 für die Anlenkung der ein zelnen Stützen 1 an den Wandelementen 11 und an der Kellersohle i4 befestigt werden können, ohne daß auf eine besonders präzise Anbringung Machtet werden muß. Auch bei größeren Abweichungen können die auftretenden Differenzen leicht durch die Grob- und Feineinstellung der Stütze 1 ausgeglichen werden. Seitliche Abweichungen werden durch die gelenkige Vorbindung zwischen Gewindeöse 12 einerseits und Bodenplatte 15 andererseits aufgenommen.A threaded eyelet 12 hinged to this bolt hole by means of a bolt 17 'is assigned a corresponding threaded sleeve 13 for attachment to the wall element. This mounting can optionally also serve to connect the support 1 by means of such Gewindeöse with the basement floor "\ k · Instead, However, at the bottom end 1b of the support 1 a floor plate 15 having two to the ground volatile Tenden parallel bolt holes 16 for the articulated connection of the support 1 by means of a releasable bolt 17b penetrating the two aligned openings 16 and the bolt hole at the lower end of the support Before mounting the wall elements 11, a corresponding number of threaded sockets 13 and base plates 15 for the articulation of the individual supports 1 can be attached to the wall elements 11 and to the basement floor i4 without having to make a particularly precise attachment Deviations can easily occur due to the gross un d Fine adjustment of support 1 must be compensated. Lateral deviations are absorbed by the articulated pre-binding between the threaded eye 12 on the one hand and the base plate 15 on the other hand.

Die weiterhin zu der Vorrichtung gehörende Abschalkonaole besteht aus einem am Wandelement 11 außen anliegenden senkrechten Schenkel 19 und einem im rächten Winkel dazu abgestützten horizontalen Sohenkel 20, auf welchem eine verstellbare Randschalungshalterung 21 vorgesehen ist. Die Ab ti cha 1-konsole 18 kann entweder mittels eines Gewindebolzens 22 und einer am Wandelement vorher verankerten Gewindemuffe 23 is Wandelement 11 befestigt werden oder auch mittels «ines Zugankers oder eines Rödeldrahtes, der das Wandelement 11 durchsetzt und an der Wandinnenseite zugleich der Anlenkung des oberen Endes 1a der Stütze 1 dienen kann, wie in Fig. k gezeigt.The shut-off bracket, which also belongs to the device, consists of a vertical leg 19 lying on the outside of the wall element 11 and a horizontal leg 20 supported at a right angle thereto, on which an adjustable edge formwork holder 21 is provided. The Ab ti cha 1 console 18 can either be fastened by means of a threaded bolt 22 and a threaded sleeve 23 is wall element 11 anchored beforehand on the wall element or by means of a tie rod or a tie wire that penetrates the wall element 11 and at the same time the articulation of the wall inside Upper end 1a of the support 1 can be used, as shown in Fig. k .

Die in Fig· k gezeigte Vorrichtung ist im übrigen ganz ähnlich wie die soeben beschriebene Vorrichtung ausgebildet, weshalb gleiche Teile auch mit gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 bis 3 versehen sind. Die Feineinstellung erfolgt jedoch in diesem Falle über eine Spannvorrichtung, die als Spannschloß 23 mit zwei durch einen drehbaren Spannbügel 30 verbundenen gegenläufigen Gewindezapfen 28, 29 am oberen Ende 1a der Stütze 1 ausgebildet ist. Das Spannschloß 23 kanu in gleicher Weise such «a unteren Ende 1b der Stütze 1 angeordnet sein, und statt der Bodenplatte 15 kann eine Gewindeöse 12 mit einer GewiOdemuffe 13 zur Befestigung der Stütze 1 am Kelljrboden Ik dienen·The device shown in FIG. K is otherwise very similar to the device just described, which is why the same parts are provided with the same reference numerals as in FIGS. 1 to 3. In this case, however, the fine adjustment takes place via a clamping device which is designed as a turnbuckle 23 with two opposing threaded pins 28, 29 connected by a rotatable clamping bracket 30 at the upper end 1 a of the support 1. The turnbuckle 23 canoe similarly examined "to be a lower end 1b of the support 1 are arranged, and instead of the bottom plate 15 can serve a Gewindeöse 12 with a GewiOdemuffe 13 for fastening the support 1 at the Kelljrboden Ik ·

Der Arbeitsablauf mit der neuerungsgemäßen Vorrichtung ist wie folgt:The workflow with the device according to the innovation is as follows:

Nach Fertigstellung von Bodenaushub, Kellersohle, Fundamenten, Gr und leitungen, gegcinebenfalls Drainage und Aufkantung im Bereich der tragenden Wände durch einen Bauunternehmer kann der eigentliche Keller an einen einzigen Tage unversüglioh erstellt werden« Zunächst werden die Bodenplatten 15 oder entsprechende Bohrungen für GewindeÖsen 12 und Gewindemuffen 13 an der Kellersohle Mi in bestimmten Abständen angebracht· Mit einem Kranwagen worden sodann die Wandelemente 11 an Ort und Stelle gebracht und durch die Verbindung mit den an der Kellersohle 14 befestigten Stützen 1 genau senkrecht auegerichtet·After the excavation, basement floor, foundations, ground pipes, and possibly drainage and edging in the area of the load-bearing walls have been completed by a building contractor, the actual basement can be built in one single day 13 attached to the basement floor Mi at certain intervals the wall elements 11 were then brought into place with a crane truck and aligned exactly vertically through the connection with the supports 1 attached to the basement floor 14

Nach Aufstellen der Wandelemente 11 werden an deren Außenseite im Bereich jeder Stütze 1 die vorstehend beschriebenen Abschalkonsolen 18 befestigt. Sodann wird eine Fertigteildecke 2k an der Oberkante der Wandelemente 11 verlegt und mit den Fugen der Wandelemente vergossen. Durch einen Verguß der Deckenteile mit Beton wird eine aussteifende Scheibe erreicht und somit eine Konstruktion mindestens in der Qualität der konventionollen Bauweise erzielt.After the wall elements 11 have been erected, the shuttering brackets 18 described above are attached to their outside in the area of each support 1. Then a prefabricated ceiling 2k is laid on the upper edge of the wall elements 11 and potted with the joints of the wall elements. By casting the ceiling parts with concrete, a stiffening disc is achieved and a construction at least as high as that of conventional construction is achieved.

ί 1 · *ί 1 *

Neben den sich ergebenden terminlichen und konstruktiven Vorteilen, die sich letztlich auf die Kosten der Bauvorhaben auswirken, bietet die neuerungsgemäße Vorrichtung den Vorteil, daß sie ohne Umbaumaßnahmen jeglichen vorkommenden Bauverhältnissen leicht angepaßt und nach Fertigstellung des betreffenden Bauabschnittes beliebig oft weiter verwendet werden kann·In addition to the resulting advantages in terms of time and construction, which ultimately affect the costs of the construction project affect, the innovation according to the device has the advantage that it does not require any reconstruction Slightly adapted to the building conditions and after completion of the construction phase concerned can be used any number of times

SchutzansprücheProtection claims

724459S29.3.7I724459S29.3.7I

Claims (1)

Ill · · I I ·Ill · · I I · SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung zum Montieren von Bauwerkswänden, insbesondere von Kellerwänden, und dazugehörigen Deckenplatten aus vorgefertigten Wandelementeu und Deckenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer längeneinstellbaren; auf Druck und Zug beanspruchbaren Stütze (1) mit einer Grobeinstellung (2) und einer Feineinstellung (3), die an ihren beiden Enden (la, Ib) gelenkige Verbindungseinrichtimgen (12, 17a, 15, 17b) für eine Befestigung der Stütze zwischen 3oden und Wandelement (11) aufweist, und aus einer außen am Wandelement (11) zu befestigenden Abschalkonsole (18) besteht«,1. A device for assembling building walls, in particular basement walls, and associated ceiling panels made of prefabricated wall elements and ceiling parts, characterized in that the device consists of a length-adjustable; with support (1) which can be stressed in compression and tension a coarse adjustment (2) and a fine adjustment (3), the articulated connecting devices (12, 17a, 15, 17b) at their two ends (la, Ib) for fastening the Has support between 3oden and wall element (11), and consists of a shuttering bracket (18) to be attached to the outside of the wall element (11) «, 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze (1) aus zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren Rohrelementen (k$ 5) besteht, die in ihrem Teleskopbereich eine Reihe von querverlaufenden, miteinander jeweils paarweise fluchtenden Bclzenlöchern (6, 7) für die Grobeinstellung aufweisen, und daß zur Feineinstellung an einem der beiden Rohrelemente (4, 5) eine Spannvorrichtung mit gegenläufigen Gewindeabschnitten (8, 9) und einer in diese eingreifenden Gegengewindemuffe (1O), Gegengewindespindel (lOa) oder dgl, vorgesehen ist./2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the support (1) consists of two telescopically telescopic tubular elements (k $ 5), which in their telescopic area a series of transverse bolt holes (6, 7), each aligned in pairs, for coarse adjustment have, and that for fine adjustment on one of the two tubular elements (4, 5) a clamping device with opposing threaded sections (8, 9) and a mating threaded sleeve (10), mating threaded spindle (10a) or the like engaging in this, is provided./ 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander fluchtenden Bolzenlöoher (7) an dem Rohrelement (5) mit dem größeren Außendurchmeseer enger als an dem in dieses Rohrelement (5) einschiebbaren Rohrelement (k) gestuft angeordnet sind·3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that the aligned bolt holes (7) on the tubular element (5) with the larger outer diameter are arranged in a stepped manner than on the tubular element (k) which can be pushed into this tubular element (5). irir k. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eines der beiden Rohrelemente (4, 5) geteilt k. Device according to Claim 1 and 2 or 3, characterized in that one of the two tubular elements (4, 5) is divided 72445S529.3.7372445S529.3.73 ist und an dieser Stelle die Spannvorrichtung zur Feineinstellung aufweist.is and at this point has the jig for fine adjustment. 5■ Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung am Ende eines der beiden Rohrelemente (4, 5) als Spannschloß (23) mit zwei durch einen drehbaren Spannbügel (30) verbundenen Gewindezapfen (28, 29) ausgebildet ist.5 ■ Device according to claim 1 and 2 or 3 »characterized in that that the clamping device at the end of one of the two tubular elements (4, 5) as a turnbuckle (23) with two by one rotatable clamping bracket (30) connected threaded pin (28, 29) is formed. 6. Vorrichtung nach sin@m oder mehreren der Ansprüche 1 bis dadurch gekennzeichnet, daß mindestens am wandseitigen Ende (1a) der Stütze (i) ein Bofeenloch für die gelenkige Bolzenverbindung mit einer in das Wandelement einschraubbaren Gewindeöse (12) vorgesehen ist./6. Device according to sin @ m or more of claims 1 to characterized in that at least at the wall-side end (1a) of the support (i) a Bofeenloch for the articulated bolt connection with a threaded eyelet (12) that can be screwed into the wall element./ 7· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewindeöse (12) eine Gewindemuffe (13) für die Befestigung am Wandelement (11) zugeordnet ist.,7. Device according to claim 6, characterized in that the threaded eyelet (12) has a threaded sleeve (13) for fastening is assigned to the wall element (11)., 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß eine Bodenplatte (15) mit zwei parallel zum Boden fluchtenden Bolzenöffnungen (16) für die gelenkige Verbindung des bodenseitigen Endes (ib) der Stütze (i) mittels eines die beiden fluchtenden Öffnungen (16) und das Bolzenloch an der Stütze (1) durchsetzenden lösbaren Bolzens (17I>) vorgesehen ist. f' 8. The device according to one or more of claims 1 to 7 »characterized in that a base plate (15) with two parallel to the floor aligned bolt openings (16) for the articulated connection of the bottom end (ib) of the support (i) by means of a die two aligned openings (16) and the bolt hole on the support (1) penetrating releasable bolt (17I>) is provided. f ' 9« Vorrichtung naoh einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ab scha Ikon so Ie 08) einen am Wandelement (11) anliegenden senkrechten Schenkel (19) und einen im rechten Winkel dazu verlaufenden horizontalen Schenkel (20) mit einer verstellbaren RandschalungshaIterung (21) aufweist.9 «device naoh one or more of claims 1 to 8, characterized in that the Ab scha Ikon so Ie 08) one vertical legs (19) resting on the wall element (11) and a horizontal leg (20) running at right angles thereto with an adjustable edge formwork holder (21).
DE19727244595 1972-12-06 1972-12-06 DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS Expired DE7244595U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727244595 DE7244595U (en) 1972-12-06 1972-12-06 DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727244595 DE7244595U (en) 1972-12-06 1972-12-06 DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7244595U true DE7244595U (en) 1973-03-29

Family

ID=6634305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727244595 Expired DE7244595U (en) 1972-12-06 1972-12-06 DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7244595U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903129B2 (en) Device for connecting a beam to a concrete column
DE2315125A1 (en) DEVICE FOR STEEL CONSTRUCTION AND METHOD FOR THEIR USE
DE2302016A1 (en) SUPPORT ARRANGEMENT FOR CONCRETE SLAB FORMWORK
DE3939460C2 (en)
DE1810748A1 (en) Circuit element
DE2434813A1 (en) PROCEDURE AND SUBSTRUCTURE FOR EATING A FOUNDATION
DE1684143A1 (en) Cladding
DE7244595U (en) DEVICE FOR THE ASSEMBLY OF BUILDING WALLS IN PARTICULAR BASEMENT WALLS AND THE ASSOCIATED CEILING PANELS
DE3306182C2 (en)
DE3340941C2 (en) Component set
CH701411A1 (en) Formwork and method for constructing a formwork.
DE451794C (en) Catch dam in the manner of a needle weir and method for its production
DE1021998B (en) Self-supporting stairs made up of individual steps made of concrete, stone or another suitable mass
DE2158489A1 (en) PRE-FABRICATED MULTI-PURPOSE PAVILION
DE19928757A1 (en) Mounting bracket system and method for mounting a prefabricated component on a building part
DE8022729U1 (en) Holding device for single props
DE3148219C2 (en) Auxiliary device for producing an abutment for building roofs, partially surrounded by in-situ concrete
DE1862988U (en) REUSABLE FORMWORK FOR THE CONSTRUCTION OF BUILDINGS.
DE2309723C3 (en) Method and device for adjusting prefabricated walls and columns of buildings
DE1905726U (en) DEVICE FOR ADJUSTING AND / OR CLAMPING STRUCTURAL PARTS.
DE2328262A1 (en) Vertical external wall corner alignment bar - with fixing and adjustment devices permitting fixture to existing surface and relative straightening
DE2313272A1 (en) ASSEMBLY DEVICE FOR FASTENING PRE-FABRICATED COMPONENTS
DE3122942A1 (en) Base piece for receiving a frame post
DE2060480A1 (en) Cantilever flight of stairs
DE7434673U (en) Anchoring device for columnar elements