DE7241908U - WINDLIGHT - Google Patents

WINDLIGHT

Info

Publication number
DE7241908U
DE7241908U DE19727241908 DE7241908U DE7241908U DE 7241908 U DE7241908 U DE 7241908U DE 19727241908 DE19727241908 DE 19727241908 DE 7241908 U DE7241908 U DE 7241908U DE 7241908 U DE7241908 U DE 7241908U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
chimney
light source
upper opening
lantern
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19727241908
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nagel KG
Original Assignee
Nagel KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nagel KG filed Critical Nagel KG
Priority to DE19727241908 priority Critical patent/DE7241908U/en
Publication of DE7241908U publication Critical patent/DE7241908U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

WindlichtLantern

Die Neuerung betrifft ein Windlicht, bei dem eine Lichtquelle, wie ein Kerzenkörper, in einem oben offenen Hohlkörper aus durchscheinendem Material, wie insbesondere Glas, augeordnet ist.The innovation concerns a lantern in which a light source, like a candle body, arranged in a hollow body, open at the top, made of translucent material, such as, in particular, glass is.

Bei den herkömmlichen Windlichten ist der üblicherweise als Lichtquelle dienende Kerzenkörper in einem zylindrischen oder konischen, oben offenen Hohlkörper aus Glas oder durchscheinendem Kunststoff windgeschützt angeordnet.In conventional lanterns, the candle body, which is usually used as a light source, is in a cylindrical or conical, open-topped hollow body made of glass or translucent plastic arranged so that it is protected from the wind.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Windlicht zu schaffen, bei dem durch die besondere Ausbildung des Hohlkörpers für die Aufnahme der Lichtquelle nach Wunsch unterschiedliche optische Wirkungen erzielt werden können.The innovation is based on the task of creating a lantern in which the special design of the hollow body different optical effects can be achieved for the inclusion of the light source as desired.

Diese Aufgabe findet ihre Lösung gemäß der Neuerung dadurch, daß der Hohlkörper doppelwandig mit eine* nach unten dicht ab;tachloai«ntn riaeftfmif«n Hohlraum, beispielsweise für die Aufnahme einer Flüssigkeit, wie Wasser, ausgebildet ist.According to the innovation, this task finds its solution by that the hollow body is double-walled with a * tightly downwards; tachloai «ntn riaeftfmif« n cavity, for example designed to accommodate a liquid such as water.

Der ringförmige Hohlraum kann entweder mit einer farblosen oder farbigen Flüssigkeit, wie B4B, mit klarem oder eingefärbtem Wasser oder mit einem anderen derartigen Medium, angefüllt werden. Außer der unterschiedlichen Färb- und Lichtwirkung ergeben sich auch unterschiedlich« optische Effekte je nach Füllung des Hohlraumes, Ist dor Hohlraum nur bis zur halben Höhe gefüllt, so ergibt sich ein anderer Anblick, als bei vollständiger Füllung.The annular cavity can either be filled with a colorless or colored liquid, such as B 4 B, with clear or colored water, or with another such medium. In addition to the different color and light effects, there are also different visual effects depending on the filling of the cavity. If the cavity is only filled up to half its height, the result is a different sight than when it is completely filled.

Der nach unten abgeschlossene ringförmige Hohlraum kann verschiedenartig gestaltet sein. So kann d«r Aü£«iw&ütsl dss Hohlkörpers etwa kugelförmig, nach Art eines Rotations-Kllipsoides oder zylindrisch mit einem in seiner Mitte aufragenden, oben und unten offenen Schlot und mit einer oberen Öffnung ausgebildet sein, die einen Spalt zu der oberen Öffnung des Schlotes freiläßt.The downwardly closed annular cavity can be of various types be designed. So the outside can Hollow body roughly spherical, in the manner of a rotational cllipsoid or cylindrical with a chimney that rises up in the middle and is open at the top and bottom and with an opening at the top be formed which leaves a gap to the upper opening of the chimney.

Der Schlot, an dessen unterem Ende Üblicherweise die Lichtquelle angeordnet ist, kann entweder unterhalb der oberen ' Öffnung des Außenmantels des Hohlkörpers enden oder auch über diese Öffnung nach oben hinausragen. Bei einer entsprechenden Größe kann der ringförmige Hohlraum auch zur Aufnahme von Zierfischen oder dgl. dienen.The chimney, at the lower end of which usually the light source is arranged, can either end below the upper 'opening of the outer jacket of the hollow body or over this opening protrude upwards. With a corresponding The size of the annular cavity can also be used to hold ornamental fish or the like.

Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt.An embodiment of the subject of the innovation is shown in the drawing.

Vie vorstehend dargelegt, ist auch bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Vindlichtes der obenWhat has been set out above is also in the exemplary embodiment shown of the renovation according to the Vindlichtes above

offene Hohlkörper 1 für die Aufnahme eines al· Lichtquelle 2 dienenden Kerzenkörpers derart doppelwandig ausgebildet, daß zwischen dem etwa kugelförmigen oder nach Art eines Rotations-SHisSwidss stis "β !Sudeten AtLOsnsis^ite! Is. o.gs w*»i ;i,irHi»»»!»« «nrf einem in seiner Mitte aufragenden, oben und unten offenen Schlot 1b ein ringförmiger Hohlraum 3 rorhanden ist, der durch die obere Öffnung 1c des Außenmantels la mit einer geeigneten Flüssigkeit, wie Wasser angefüllt werden kann·open hollow body 1 for receiving a candle body serving as a light source 2 is double-walled in such a way that between the roughly spherical or in the manner of a rotational SHisSwidss stis "β! Sudeten AtLOsnsis ^ ite! Is. o.gs w *» i ; i, irHi »» »!» « « n rf a chimney 1b that rises up in the middle and is open at the top and bottom has an annular cavity 3 which can be filled with a suitable liquid, such as water, through the upper opening 1c of the outer jacket la.

Im gezeigten Ausführungebeispiel ist der aus Glas bestehende neuerungsgemäße Hohlkörper 1 auf einen Halter k für den Kerzenkörper aufgesetzt, der eine etwa zylindrische obere Aussparung 5 für die Aufnahme des Kerzenkörpers aufweist und im Bereich seiner Aufnahmeflachen 6 für den Hohlkörper 1 so ausgebildet ist, daß bei aufgesetztem Hohlkörper 1 mindestens »in eeV»lit«f"Hr?|ig#T· unt*r|i< DnrehlfLB 7 ία Γ den Luf teintritt in den Sohlet Ib freibleibt, um die Kerzenflamme stets mit einer ausreichenden Sauerstoffmenge zu Tersorgen·In the exemplary embodiment shown, the hollow body 1 according to the invention made of glass is placed on a holder k for the candle body, which has an approximately cylindrical upper recess 5 for receiving the candle body and is designed in the area of its receiving surfaces 6 for the hollow body 1 so that when placed Hollow body 1 at least "in eeV" lit "f" Hr? | Ig # T · unt * r | i <DnrehlfLB 7 ία Γ the air inlet into the base Ib remains free in order to always provide the candle flame with a sufficient amount of oxygen ·

Vie in der Zeichnung weiterhin zu erkennen, kann der Schlot Ib entweder unterhalb der oberen Öffnung Ic des Aufienmantels la enden oder, wie gestrichelt angedeutet, auch über diese nach oben hinausragen· In Jedem Falle hat die obere Öffnung 1c des Außenmantels 1a eine größere Weite als die obere Öffnung Id * des Schlotec. 1b, so daß zwischen beiden ein ausreichender ringförmiger Spalt freibleibt, um den ringförmigen Hohlraum im Inneren des Hohlkörpers 1 mit Flüssigkeit anzufüllen.As can also be seen in the drawing, the chimney Ib can either end below the upper opening Ic of the outer jacket la or, as indicated by dashed lines, also protrude upwards beyond this.In any case, the upper opening 1c of the outer jacket 1a has a greater width than the upper opening Id * of the Schlotec. 1b, so that a sufficient annular gap remains free between the two to fill the annular cavity in the interior of the hollow body 1 with liquid.

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1. Windlicht, bei dem eine Lichtquelle, wie ein Kerzenkörper, in θ insta oben offenen Hohlkörper aus durchscheinendes« Material, wie insbesondere Glas, angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (i) doppelwandig mit einem nach unten dicht abgeschlossenen ringförmigen Hohlraum (3)» beispielsweise für die Aufnahme einer Flüssigkeit, wie Wasser, ausgebildet ist.1. A lantern in which a light source, such as a candle body, in θ insta open top hollow body made of translucent «material, such as glass in particular, is arranged thereby characterized in that the hollow body (i) is double-walled with a ring-shaped one that is tightly closed at the bottom Cavity (3) »is designed, for example, to accommodate a liquid such as water. 2. Win«?.licht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außeiuman'wel (la) des Hohlkörpers (1) etwa kugelförmig, nach Art lines Rotations-Ellipsoides oder zylindrisch mit einem in seiner Mitte aufragenden, oben und unten offenen Schlot (ib) für die Anordnung der Lichtquelle (2) und mit einer oberen Öffnung (ic) ausgebildet ist, die einen Spalt zu der oberen Öffnung (ld) des Schlotes (ib) freiläßt.2. Win «?. Light according to claim 1, characterized in that the outer shell (la) of the hollow body (1) is approximately spherical, according to Art lines: ellipsoids of revolution or cylindrical with one rising up in its center, above and below open chimney (ib) for the arrangement of the light source (2) and with an upper opening (ic) is formed, which a gap to the upper opening (ld) of the chimney (ib) releases. 3« Windlicht nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hohlkörper (1) auf einen Haitor (4) für die Lichtquelle (2) aufsetzbar ist, der bei aufgesetztem Hohlkörper (1) mindestens einen schlitzförmigen unteren Durchlaß (7) für den Lufteintritt in den Schlot (ib) freiläßt.3 «lantern according to claim 1 and 2, characterized in that that the hollow body (1) can be placed on a holder (4) for the light source (2), which when the hollow body is attached (1) at least one slot-shaped lower passage (7) for air to enter the chimney (ib).
DE19727241908 1972-11-15 1972-11-15 WINDLIGHT Expired DE7241908U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727241908 DE7241908U (en) 1972-11-15 1972-11-15 WINDLIGHT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19727241908 DE7241908U (en) 1972-11-15 1972-11-15 WINDLIGHT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7241908U true DE7241908U (en) 1973-03-15

Family

ID=6633900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19727241908 Expired DE7241908U (en) 1972-11-15 1972-11-15 WINDLIGHT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7241908U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1400726A1 (en) Aerosol container
DE2044248B2 (en) Device both for indicating the liquid level and for indicating the specific density of a liquid, in particular for checking the electrolyte in accumulators
EP1080673A2 (en) Drinking receptacle
DE7241908U (en) WINDLIGHT
DE3912913A1 (en) LIGHT GRID CANDLE
WO2008034586A1 (en) Candle having magnetic holder
DE3323046C1 (en) Water-level indicator for planting vessels, in particular for hydrocultures
DE1155665B (en) Advertising device
DE20116951U1 (en) Dispensing element for checking banknotes
AT316906B (en) Faceted gemstone
DE1498356C (en) Liquid level indicator
DE531871C (en) Storm lantern with filler neck
DE652290C (en) Ink container made of synthetic material for filling fountain pens
DE364552C (en) Bottle for storing fragrances
DE198104C (en)
DE700326C (en) Inclinometer
DE550166C (en) Signal lamps for railways
DE341671C (en) Position indicator for the display of switching processes on the control desk of electrical systems
DE454095C (en) Direction indicators
DE8224756U1 (en) CANDLESTICK
DE7424802U (en) Light holder
DE1635243U (en) COVER FOR LIQUID LEVEL INDICATOR.
DE1966817U (en) FLOWER DISPLAY.
DE7636928U1 (en) SACRIFICE LIGHT FOR PLACEMENT ON SACRIFICE STICKS IN CHURCHES, MEMORIALS O.DGL.
DE8318537U1 (en) WATER LEVEL INDICATOR FOR PLANT VESSELS, IN PARTICULAR FOR HYDROCULTURES