DE7234408U - Set of components with concealed corner connection - Google Patents

Set of components with concealed corner connection

Info

Publication number
DE7234408U
DE7234408U DE7234408U DE7234408DU DE7234408U DE 7234408 U DE7234408 U DE 7234408U DE 7234408 U DE7234408 U DE 7234408U DE 7234408D U DE7234408D U DE 7234408DU DE 7234408 U DE7234408 U DE 7234408U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
dowel
screw
components
corner connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7234408U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUHENSTROTH W WIRUS WERKE GmbH
Original Assignee
RUHENSTROTH W WIRUS WERKE GmbH
Publication date
Publication of DE7234408U publication Critical patent/DE7234408U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Furniture Connections (AREA)

Description

P a tP a t entanwaltede-advocate ' ■ ' . - 4^3θ01·Γ·ΙοΓι1'■'. - 4 ^ 3θ01 · Γ · ΙοΓι1 Vennetr. β, Poatfeoh 234ΟVennetr. β, Poatfeoh 234Ο << Telefon:' coss Telephone: ' coss 2 413 234S4 + S 0141 2 413 234S4 + S 01 41 JJ Prof. Dr..Prof. Dr.. ing. Robert Moldauing. Robert Moldova DIDl-In0.DIDl-In 0 . Gustav MeldauGustav Meldau Detum 211.Detum 211. August 1972August 1972 Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. O. ElbertzhagenO. Elbertzhagen Unser ZeichenOur sign W 1144 E/mlW 1144 U / ml

Firmacompany

Wirua-Werke W. Ruhenstroth GmbHWirua-Werke W. Ruhenstroth GmbH

483 Güterβloh HolzstraBe 10 483 Güterβloh Holzstrasse 10

Verdeckte Eckverbindung für Bauteile aus Holzspan- oder -faserstofrenConcealed corner connection for components made of wood chip or fiber

Die Neuerung betrifft eine verdeckte Eckverbindung für Bauteile aus Holzspan- oder -faserstoffen, wie an Türzargen, mit versenkten Dübeln, die durch eine Schraube quer verbunden sind.The innovation concerns a concealed corner connection for components Made of wood chip or fiber materials, such as on door frames, with countersunk dowels that are connected across by a screw.

Derartige Eckverbindungen haben sich für Türen- Oder Möbelbauteile auS Holzspanplatten oder ähnlichen Werkstoffen sehr gut bewährt, weil durch die Dübel die Spannkräfte der Schraube gleichmäßig auf das nachgiebige Spanmaterial verteilt werden. Ohne solche Dübel würde einerseits der Kopf einer Holzschraube keine geeig-nete Anlagefläche finden und zum anderen sich das Gewinde der Schraube im zu spannenden Gegenstück totdrehen.Such corner connections have proven very useful for door or furniture components made of chipboard or similar materials Tried and tested because the dowels distribute the tensioning forces of the screw evenly over the flexible chip material. Without such dowels, on the one hand, the head of a wood screw would not find a suitable contact surface and, on the other hand, it would Dead-turn the thread of the screw in the counterpart to be clamped.

Bei einer bereits vorgeschlagenen Dübelverbindung der eingangs genannten Art werden die Dübel von den äußeren Schmalseiten solcher vorwiegend im Querschnitt rechteckiger Bauteile eingelassen, so daß sie nachher sichtbar sind, wenn nicht durch zusätzliche Maßnahmen die Dübellöcher nachträglich verschlossen werden. Bei dieser Verbindungsart sitzen die Dübel recht nahe an der Oberfläche der Werkstücke, weshalb die Verbindung insbesondere gegen Biegebeanspruchung wenig standfest ist und leicht zum Ausbrechen neigt.In an already proposed dowel connection of the type mentioned at the outset, the dowels from the outer narrow sides of such components are predominantly rectangular in cross section let in so that they are visible afterwards, unless the dowel holes are subsequently closed by additional measures will. With this type of connection, the dowels sit very close to the surface of the workpieces, which is why the connection is not very stable and light, especially against bending stress tends to break out.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Eckverbindung der gattungsgemäßen Art durch eine andere Anordnung der Dübellöcher und eine einfachere Ausführung der Dübel weitestgehend unsichtbar zu machen und ihr eine noch höhere Festigkeit zu verleihen.The innovation is therefore based on the task of providing a corner connection of the generic type by a different arrangement of the To make dowel holes and a simpler design of the dowels largely invisible and give it even greater strength to rent.

Diese Aufgabe löst die Neuerung durch zwei von der Rückseite in die Bauteile eing-elassene achsparallele Dübellöcher und eine diese durchdringende, von einer Außenseite eines der Bauteile ausgehende Bohrung für die Schraube, die im äußeren Dübelloch durch einen Dübel mit einem Durchgangsloch für den Schraubenschaft hindurchtritt und im zweiten Dübelloch mit ihrem Gewinde in einen Dübel mit einem engeren Gewindeloch eingreift.The innovation solves this task by having two in from the back the components let in axially parallel dowel holes and one this penetrating, from an outside of one of the components outgoing hole for the screw in the outer dowel hole passes through a dowel with a through hole for the screw shaft and engages in the second dowel hole with its thread in a dowel with a narrower threaded hole.

In vorteilhafter Ausbildung nach der Neuerung stehen die Dübellöcher zur Schraubenbohrung sowie die Dübel zur Schraube senkrecht.In an advantageous embodiment according to the innovation, the dowel holes are perpendicular to the screw hole and the dowels are perpendicular to the screw.

Zum Einstellen der Dübel 1st weiterhin ein Schlitz In der äußeren Stirnseite der Dübel, der parallel zum DurchgangslochTo adjust the dowels there is still a slot in the outer face of the dowel that is parallel to the through hole bzw. GewinuelöCh Sucht, Vorteilhaft.or GewinuelöCh addiction, advantageous.

Um die Verbindung weltestgehend unsichtbar zu machen, 1st es weiterhin von Vorteil, in der Schraubenbohrung einen Verschluß-Stopfen anzuordnen.To make the connection invisible as far as possible, it is It is also advantageous to arrange a sealing plug in the screw hole.

Die Neuerung wird nachstehend anhand der Zeichnung an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel noch näher erläutert. Dabei zeigen:The innovation is explained in more detail below with reference to the drawing of a preferred exemplary embodiment. Show:

Fig. i eine schäübildliehe R3c&assicht&2er Ecks einer Türzarge mit einer neuerungsgemäßen Eckverbindung und Fig. I a Schäübildliehe R3c & assicht & 2er corners of a door frame with a corner connection according to the innovation and

Flg. 2 in Ansicht die Dübel für die neuerungsgemäße Eckverbindung. Flg. 2 in view of the dowels for the corner connection according to the innovation.

Die Anordnung der neuen Eckverbindung erkennt man in Fig. 1. Die zu verbindenden Bauteile der Türzarge bestehen aus einem Querholm 1 und einem Vertikalholm 2, die aus einem Holzspanmaterial bestehen, üblicherweise sind sie zumindest auf ihren Sichtseiten 3 und 5 oberflächenbehandelt oder mit einem Furnier überzogen, und es ist aus optischen Gründen erwünscht, wenn von diesen Sichtseiten au* die Eckverbindung nicht zu sehen ist.The arrangement of the new corner connection can be seen in FIG. 1. The components to be connected to the door frame consist of a cross member 1 and a vertical member 2, which consist of a wood chip material, usually they are at least on their Visible sides 3 and 5 surface-treated or covered with a veneer, and it is desirable for optical reasons if from The corner connection cannot be seen on these visible sides.

Es sind deshalb in die Rückseiten 4 und 6 der Bauteile 1 und 2There are therefore in the backs 4 and 6 of components 1 and 2

Dübellöcher 7 und 8 eingelassen, die als Sacklöcher ausgebildet sind.Die Dübellöcher 7 und 8 sind achsparallel und beim Ausf'ihrufiijSbsiGpiel h-Shsa-^lsich ar-gsordneti Sie stehen in vsrbirdung mit einer Bohrung 9, die von der Schmalseite 19 des im Querschnitt rechteckigen Teils 2 ausg-eht und beide Dübellöcher 7 und 8 rechtwinklig durchdringt. Sie durchsetzt somit nicht nur dar Bauteil 2, sondern setzt sich auch im Bauteil 1 fort. Die Bohrung 9 dient zur Aufnahme des eigentlichen Verbindungselementes, einer Schraube 20, die mit Dübeln 12 und 13 in den Dübellöchern 7 und 8 zusammenwirkt.Dowel holes 7 and 8 are embedded, which are designed as blind holes. The dowel holes 7 and 8 are axially parallel and play during execution h-Shsa- ^ lsich ar-gsendungi They stand in relation to the ground with a bore 9, which is from the narrow side 19 of the in cross section rectangular part 2 and both dowel holes 7 and 8 penetrates at right angles. So it not only prevails represents component 2, but also continues in component 1. the Hole 9 is used to accommodate the actual connecting element, a screw 20 which cooperates with dowels 12 and 13 in the dowel holes 7 and 8.

Die Gestalt der beiden Dübel 12 und 13 ist im einzelnen in Fig. 2 erkennbar. Sis haben beide eins zylindrische FOTtn- die im Durchmesser den Dübellöchern 7 und 8 angepaßt ist. Der Dübel 12besitzt ein diametrales Gewindeloch 14, dessen Durchmesser so gewählt ist, daß darin das Gewinde 22 der Schraube 20 eingreifen kann. Zweckmäßig besteht der Dübel 12 aus einem geeigneten Kunststoff material , in das sich das Gewinde 22 der Schraube 20 von selbst einschneiden kann. Der Dübel 13 hingegen besitzt ein diametrales Durchgangsloch 15 für den Schraubenschaft 21. Die Schr-aube 20 kann somit bis zur Anlage ihres Kopfes durch den Dübel 13 hindurchgesteckt werden. Die Ausrichtung des Gewindeloches 14 und des Durchgangsloches 15, koaxial zur Achse der Schraube 20, wird durch einen Schlitz erleichtert, der in die äußere Stirnseite 16 der Dübel 12 und 13 eingearbeitet ist. Man hat daher die Möglichkeit, die in die Dübellöcher 7 und 8 eingesetztenThe shape of the two dowels 12 and 13 can be seen in detail in FIG. Sis both have a cylindrical FOTtn- which is adapted in diameter to the dowel holes 7 and 8. The dowel 12 has a diametrically threaded hole 14, the diameter of which is selected so that the thread 22 of the screw 20 can engage therein. The dowel 12 is expediently made of a suitable plastic material into which the thread 22 of the screw 20 can cut itself. The dowel 13, on the other hand, has a diametrical through hole 15 for the screw shaft 21. The screw 20 can thus be pushed through the dowel 13 until its head is in contact. The alignment of the threaded hole 14 and the through hole 15, coaxial to the axis of the screw 20, is facilitated by a slot which is machined into the outer end face 16 of the dowels 12 and 13. You therefore have the option of inserting the holes 7 and 8 into the dowel holes

- 5 —- 5 -

Dübel 12 und 13 mit dem Schraubenzieher zu verdrehen. Damit sich die Dübel 12 und 13 in ihren Dübellöchern 7 und 8 nicht verklemmen, ist es noch von Vorteil, wenn sie an ihren Stirnkanten eine Fase 18 haben.Turn dowels 12 and 13 with the screwdriver. In order to If the dowels 12 and 13 do not jam in their dowel holes 7 and 8, it is still an advantage if they are at their front edges have a bevel 18.

Die Montage der neuen Eckverbindung ist sehr einfach. In die vorgebohrten Dübellöcher 7 und 8 werden die Dübel 12 bzw. 13 eingesetzt. Durch eine erweiterte Öffnung 10 der Bohrung 9 wird die Schraube 20 durch das Durchgangsloch 15 des Dübels 13 hindurch eingeführt, bis sie mit ihrer Spitze in das Gewindeloch 14 des zweiten Dübels 12 eingreift. Durch Anziehen der Schraube 20 spannen sich die Dübel 12 und 13 gegeneinander und verbinden so die Bauteile 1 und 2. Von besonderem Vorteil ist dabei, daß die Bohrung 9 mit der Schraube 20 in Richtung der längeren Querschnittsachse der rechteckigen Querschnitte der Bauteile 1 und liegt. Es kann deshalb der Abstand der Dübellöcher 7 und 8 und damit der Dübel 12 und 13 in we it Ji en Grenzen frei gewählt werden, und man wird ihn in der Regel großmachen, um ein Ausbrechen der Bauteile zu vermeiden.The assembly of the new corner connection is very easy. The dowels 12 and 13 are inserted into the pre-drilled dowel holes 7 and 8. The screw 20 is inserted through the through hole 15 of the dowel 13 through an enlarged opening 10 of the bore 9 until its tip engages the threaded hole 14 of the second dowel 12. By tightening the screw 20, the dowels 12 and 13 clamp against each other and thus connect the components 1 and 2. It is of particular advantage that the bore 9 with the screw 20 lies in the direction of the longer cross-sectional axis of the rectangular cross-sections of the components 1 and 2. The spacing of the dowel holes 7 and 8 and thus the dowels 12 and 13 can therefore be freely selected within wide limits, and it will usually be made large in order to prevent the components from breaking out.

Die neue Eckverbindung ist von den Sichteeiten de* Bauteile her nicht zu erkennen, da die Offnungen der Dübellöcher 7 und 8 nach rückwärts zeigen. Lediglich auf der Schmalseite 19 liegt die Öffnung 10 der Bohrung 9, die jedoch zweckmäßig durch einen Stopfen 11 verschlossen werden kann.The new corner connection cannot be seen from the visible sides of the components , since the openings of the dowel holes 7 and 8 point backwards. Only on the narrow side 19 is the opening 10 of the bore 9, which can, however, expediently be closed by a plug 11.

Der Dübel 12 mit dem engen Gewindeloch 14 hat noch den weiteren The dowel 12 with the narrow threaded hole 14 still has the other

• I Ii• I Ii

' ι· ι'ι · ι

1 ' ■!!· 1 '■ !! ·

· I· I

11 · I 11 · I

Vorzug, daß er nicht nur für die neuerungsgemäße Eckverbindung verwendet werden kann, sondern auch bei anderen Verbindungen, bei cenen jeweils nur ein Dübel für den Eingriff der Holzschrauben benötigt wird. In Fig. 1 ist dies an den Bauteilen 23 und 24 gezeigt, wobei hier die Köpfe der Schrauben auf dem Teil sichtbar bleiben können und deshalb beim Anschlag auf die kaschierte Außenfläche des Teils 23 einen ausreichenden Halt finden.Advantage that it can be used not only for the corner connection according to the innovation, but also for other connections, with cenen, only one dowel is required to engage the wood screws. In Fig. 1 this is on the components 23 and 24, whereby the heads of the screws can remain visible on the part and therefore find a sufficient hold when they strike the laminated outer surface of the part 23.

Claims (4)

SchutzansprücheProtection claims 1.) Verdeckte Eckverbindung für Bauteile aus Holzspan- oder -faserstoffen, wie an Türzargen, mit versenkten Dübeln, die durch eine Schraube quer verbunden sind, gekennzeichnet durch zwei von der Rückseite (4,6) in die Bauteile (1,2) eingelassene achsparallele Dübellöcher (7,8) und eine diese durchdringende, von einer Außenseite (19) eines der Bauteile (1.2) ausgehende Bohrung (9) für die Schraube (20), die im äuSeren Dübelloch (8) durch einen Dübel (13) mit einem Durchgang-sloch (15) für den Sehr»abenschaft (21) hindurchtritt und im zweiten Dübelloch (7) mit ihrem Gewinde (22) in einen Dübel (12) mit einem engeren Gewindeloch (14) eingreift.1.) Concealed corner connection for components made of wood chip or fiber materials, such as on door frames, with recessed dowels, which are connected transversely by a screw, characterized by two from the rear (4, 6) into the components (1,2) embedded axially parallel dowel holes (7,8) and one penetrating them from an outside (19) of one of the Components (1.2) outgoing hole (9) for the screw (20), which passes in the outer dowel hole (8) through a dowel (13) with a through-hole (15) for the visor shaft (21) and in the second dowel hole (7) with their thread (22) engages in a dowel (12) with a narrower threaded hole (14). 2.) Verdeckte Eckverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dübellöcher \φ) zur Schraubenbohrung (9) sowie die Dübel (12,13) zur Schraube (20) senkrecht stehen.2.) Concealed corner connection according to claim 1, characterized in that the dowel holes \ φ) to the screw hole (9) and the dowels (12,13) are perpendicular to the screw (20). 3.) Verdeckte Eckverbindung nach Anspruch 2, gekennzeichnet3.) Concealed corner connection according to claim 2, characterized durch einen Schlitz (17) in der äußeren Stirnseite (16) der Dübel (12,13), der parallel sum Durchgangsloch (15) bzw. Ge-through a slot (17) in the outer end face (16) of the dowels (12, 13), which is parallel to the through hole (15) or windeloch (14) steht.diaper hole (14). 4.) Verdeckte Eckverbindung- nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch einen Verschlußstopfen (11) für die Schraubenbohrung (9).4.) Concealed corner connection according to one of claims 1 to 3, characterized by a sealing plug (11) for the Screw hole (9).
DE7234408U Set of components with concealed corner connection Expired DE7234408U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7234408U true DE7234408U (en) 1973-02-22

Family

ID=1284973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7234408U Expired DE7234408U (en) Set of components with concealed corner connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7234408U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048742A1 (en) Fastener
DE3731265C2 (en)
DE2546751A1 (en) Connector for perpendicular furniture panels - has anchor ring and eccentric pin for pulling plates together
CH376623A (en) Frame made of profile pieces that are at least partially detachably and adjustably connected to one another
DE3924547A1 (en) Mitred joint for door or window frame - has shaft with welding face secured to hollow section by expansible dowel
DE7234408U (en) Set of components with concealed corner connection
AT391168B (en) Corner connection for furniture construction panels
DE1943707B2 (en) FURNITURE HINGE
DE1202949B (en) Device for permanently connecting two pieces of furniture
DE2657871A1 (en) Strong joint for child&#39;s dummy - includes split spindle holding ring with tapered part clamping teat end inside mouth plate
DE3236169A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING RECTANGULAR FURNITURE PANELS
DE4019336C1 (en) Coupling dowel for furniture - has steel dowel body bent to form angle of back rest
DE2150409A1 (en) Hammered in furniture hinge - esp for chipboard has soft outer serrated sheath
DE3818905C1 (en)
DE2927942A1 (en) Mitred ended section of assembled window wing frame - has shanks made of bent connecting plates enclosing obtuse angles
DE2221594A1 (en) Connecting element for structural parts
DE1954810A1 (en) Rigid but detachable connection of components, especially furniture walls
DE3704682A1 (en) Fitting for connecting a base of a piece of furniture to a side wall of the piece of furniture
DE1959166B2 (en) FITTINGS FOR CONNECTING TWO PARTS OF A FURNITURE, PREFERABLY TWO WOODEN PARTS
DE2038901A1 (en) Connector
DE19856559A1 (en) Inset connection fitting for furniture has tensioning part set into sack-like aperture with small through bore in second furniture wall for tension screw
DE1958869A1 (en) Sliding door fitting, especially for furniture
DE8218715U1 (en) Connecting fitting
DE7509536U (en) Connection fitting for furniture or furniture parts
DE2256672A1 (en) CONNECTING FITTINGS FOR FURNITURE