DE7224280U - Transport container - Google Patents

Transport container

Info

Publication number
DE7224280U
DE7224280U DE7224280U DE7224280DU DE7224280U DE 7224280 U DE7224280 U DE 7224280U DE 7224280 U DE7224280 U DE 7224280U DE 7224280D U DE7224280D U DE 7224280DU DE 7224280 U DE7224280 U DE 7224280U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
transport
bladder
flanges
liquids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7224280U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAGENMEIER B
Original Assignee
HAGENMEIER B
Publication date
Publication of DE7224280U publication Critical patent/DE7224280U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)

Description

Bernd Hagenmeier, 5419 Leuterod/Ww«. Hauptstraße 41Bernd Hagenmeier, 5419 Leuterod / Ww «. Hauptstrasse 41

TransportbehälterTransport container

Die Neuerung bezieht sich auf einen Transportbehälter, Container o. dgl. für Containerschiffe oder -fahrzeuge aller Art, zum Transport von Flüssigkeiten aller Art oder von fließfähigem Material.The innovation relates to a transport container, container or the like. For container ships or vehicles of all kinds, for the transport of liquids of all kinds or of flowable material.

In letzter Zeit haben sich zum Transport von Gütern sogenannte Container in den Vordergrund geschoben, welche mit dem Schiff, mit Kraftwagen oder mit der Eisenbahn befördert werden können. Der Vorteil der Container besteht darin, daß sie vom Schiff direkt auf den Eisenbahnwagen oder einen dafür konstruierten SattelschlepperLately, so-called containers have come to the fore for the transport of goods can be transported by ship, motor vehicle or rail. The advantage of the container is there in the fact that they can be taken from the ship directly onto the railroad car or a specially designed semi-trailer

722428O2g.io.72722428O2g.io.72

mittels Kran verladen werden können, ohne daß es immer notwendig ist, die Ladung zu löschen und nach Löschen die Güter zu verladen. Mit solchen Containern können die verschiedenartigsten Güter einfach und schnell transportiert werden. Jedoch besteht ein Nachteil darin, daß bei Transport von Flüssigkeiten dem Abfüllen eine Reinigung vorhergehen muß, wenn mit einem Container mehrere Flüssigkeiten transportiert werden sollen. Eine solche Reinigung ist sehr schwierig, vor allem, wenn man bedenkt, daß mit Containern z. B. auf der einen Fahrt Öl und auf einer anderen Fahrt z. B. eine Lauge oder eine trinkbare Flüssigkeit befördert werden sollen. Gerade letzteres ist praktisch nicht möglich, da selbst durch geringe Spuren von Öl jede Trinkflüssigkeit verdorben wird. Meist kann daher ein Container jeweils nur für eine Flüssigkeit verwendet werden.can be loaded by crane without it being always necessary to unload the load and to load the goods after unloading. A wide variety of goods can be transported quickly and easily with such containers. However, there is a disadvantage that when liquids are transported, the filling process must be preceded by cleaning if several liquids are to be transported with one container. Such cleaning is very difficult, especially when you consider that z. B. on one trip oil and on another trip z. B. a lye or a drinkable liquid are to be transported. The latter in particular is practically impossible, since even small traces of oil can spoil any drinking liquid. In most cases, a container can therefore only be used for one liquid at a time.

Aufgabe der Neuerung ist es daher, einen Transportbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem diese Nachteile vermieden werden und welcher hintereinander für mehrere Flüssigkeiten ohne aufwendige Reinigung verwendbar ist.The task of the innovation is therefore to create a transport container of the type mentioned, in which these disadvantages can be avoided and which one after the other for several liquids without costly cleaning is usable.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß innerhalb des Behälters in seiner Mitte eine biegsame Kunststoffhaut oder -blase befestigt ist, deren Oberfläche gleich der Innenfläche des Behälters unter- oderThis object is achieved according to the invention in that within the container in its center a flexible plastic skin or bladder is attached, the surface of which equal to the inner surface of the container under or

722A28O26.io.72722A28O26.io.72

oberhalb der Befestigungsstelle ist, wobei die dadurch gebildeten Räume unter- und oberhalb der Blase nicht miteinander in Verbindung stehen.is above the attachment point, the spaces thus formed below and above the bladder not are related to each other.

Vorteilhaft ist auf der Behälterfläche, an der die Haut nicht befestigt ist, eine Absauge-, Pump- und Absperreinrichtung zum Absaugen und Einpumpen der Flüssigkeiten vorgesehen.It is advantageous on the container surface on which the skin is not attached, a suction, pumping and shut-off device for sucking off and pumping in the liquids intended.

Zur Abdichtung der beiden Räume gegeneinander ist die Kunststoffhaut an den Seitenwänden des Behälters angeschweißt. To seal the two spaces against each other, the plastic skin is welded to the side walls of the container.

In weiterer Ausführung kann dann, wenn der Behälter aus zwei gleichen Teilen in seiner Mitte mittels Flanschen zusammengeflanscht ist, die Kunststoffhaut zwischen die Flansche eingelegt sein und durch die Schrauben- Mutternverbindung der Flansche mit diesen verbunden sein.In a further embodiment, if the container consists of two equal parts in its center by means of flanges is flanged together, the plastic skin can be inserted between the flanges and through the screw-nut connection the flanges must be connected to them.

Die Vorteile des Behälters mit der Kunststoffhaut in seiner Mitte bestehen im wesentlichen in folgendem: Wenn z.B. in Persien Öl in den oberen Stutzen, also in den Raum oberhalb der Blase, eingefüllt wird, so wird die Blase durch das Öl an die untere Innenfläche gedrückt; sie schmiegt sich ganz an und ermöglicht dadurch, den Behälter ohne Verlust an Raum zu füllen. Kommt das Schiff mit dem Container im Zielhafen, z.B. in Deutschland an,The advantages of the container with the plastic skin in its center consist essentially in the following: If E.g. in Persia oil is poured into the upper nozzle, i.e. into the space above the bladder, then the Bubble pressed against the lower inner surface by the oil; it hugs completely and thereby enables the Filling containers without wasting space. If the ship arrives with the container in the port of destination, e.g. in Germany,

722428026.10.72722428026.10.72

so wird das Öl entleert und abgesaugt, während gleichzeitig eine andere Flüssigkeit in den anderen Raum eingefüllt wird. Dadurch ist es ohne Reinigung möglich, mit einem Behälter zwei verschiedene Flüssigkeiten zu transportieren. Darüber hinaus besteht der weitere wesentliche Vorteil darin, daß die Löschvorgänge und Ladevorgänge gleichzeitig durchgeführt werden können. Auf diese Weise verringert sich die Stand- und Liegezeit des Schiffes, in welches ein solcher Behälter eingebaut ist, auf die Hälfte.in this way the oil is emptied and sucked out, while at the same time another liquid is poured into the other space will. This makes it possible to transport two different liquids with one container without cleaning. In addition, the further essential advantage is that the deletion processes and loading processes can be carried out at the same time. In this way, the standing and berthing times of the ship are reduced, in which such a container is installed, to half.

Materialschwierigkeiten gibt es dabei nicht, da man solche Kunststoffe verwenden kann, die bei Transport einer Säure säurefest sind.There are no material difficulties because you can use such plastics that are used during transport are acid-resistant to an acid.

Wenn der Behälter in einem Schiff eingebaut ist, kann er senkrecht mit waagerecht liegender Blase oder waagerecht mit senkrecht liegender Blase eingebaut sein.If the container is installed in a ship, it can be vertical with the bladder lying horizontally or horizontally be installed with the bladder lying vertically.

An Hand der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es wird wie folgt erläutert: With reference to the drawing, the invention is in one embodiment shown. It is explained as follows:

Ein als Container ausgebildeter Transportbehälter aus Kunststoff 1, oder anderem Material, dessen Querschnittsprofil annähernd rechteckig ist, weist innen eine aus Kunststoff hergestellte Blase 2 auf, deren Fläche gegenüber der Grundfläche la groß ist. Die Blase 2 ist an denA transport container constructed as a container made of plastic 1 or other material, the cross-sectional profile of which is approximately rectangular, has an inside Plastic-made bladder 2, the area of which is large compared to the base area la. The bladder 2 is on the

722428026.10.72722428026.10.72

Seitenwänden Ib des Behälters 1 in deren Mitte befestigt derart, daß der Transportbehälter 1 durch die Blase 2 in zwei Räume 3 und 4 getrennt ist. Die Befestigung der Blase 2 an den Seitenwänden Ib erfolgt durclh Schweißen.Side walls Ib of the container 1 attached in the middle in such a way that the transport container 1 is separated into two spaces 3 and 4 by the bladder 2. The attachment of the Bladder 2 on the side walls Ib takes place by welding.

Auf der Oberseite Ic und unter der Unterseite, d.h. unterhalb des Bodens la sind Absauge- 5 - und Druckpumpen 6 angeordnet, welche eine Flüssigkeit über Stutzen 9 in den jeweiligen Raum hineinpumpen oder absaugen können. Zusätzlich sind oberhalb und unterhalb des Behälters je zwei Schließventile 7a, 7b, 8a, 8b vorgesehen, welche wechselweise geöffnet oder geschlossen werden können, je nachdem ob die Pumpe 6 bzw. Absaugepumpe 5 in Betrieb ist. Sie sorgen in geschlossenem Zustand dafür, daß keine Flüssigkeit in die jeweils andere Pumpe gerät. Auch können nach Bedarf die beiden Räume 3 und 4 mit ihnen verschlossen werden. Die Pumpen 5 bzw. 6 stehen mit den Räumen 3 bzw. 4 jeweils über Rohrleitungen 8 in Verbindung.On the top Ic and under the bottom, i.e. below Suction pumps 5 and pressure pumps 6 are arranged on the bottom la, which pumps a liquid via nozzles 9 be able to pump or suction into the respective room. In addition, there are above and below the container two closing valves 7a, 7b, 8a, 8b are provided, which are alternately opened or closed can, depending on whether the pump 6 or suction pump 5 is in operation. When closed, they ensure that no liquid gets into the other pump. The two rooms 3 and 4 be locked with them. The pumps 5 and 6 are each connected to the rooms 3 and 4 via pipelines 8 in connection.

Die Wirkungsweise der Erfindung sei im folgenden erläutert: Wenn nun ein Schiff eine Containerladung voll Öl zu transportieren hat, so wird der untenbefindliche Abfluß durch die Ventile 8a, 8b geschlossen, sofern die Blase in der in der Fig. gezeichneten Stellung an der Innenseite des Bodens anliegt. Das Öl ist dann in dem oberen Raum 3 eingefüllt. Soll nun mit dem gleichen Schiff auf einer anderen Fahrtroute kein Öl, sondernThe mode of operation of the invention is explained below: If a ship is carrying a container load full of oil has to transport, the drain below becomes Closed by the valves 8a, 8b, provided that the bladder is in the position shown in FIG On the inside of the floor. The oil is then filled in the upper space 3. Should now with the same Ship on a different route not oil, but rather

722428026.10.72722428026.10.72

eine andere Flüssigkeit transportiert werden, welche
mit im Behälter verbliebenem Kestöl nicht in Berührung
kommen darf; z.B. eine trinkbare Flüssigkeit, dann wird gleichzeitig mit dem Einpumpen der Trinkflüssigkeit bei geschlossenem unteren Ventil 8b - in den unteren
Raum 4 das oben befindliche Öl - bei geschlossenem oberen Ventil 7a - über die obere Pumpe 5 abgesaugt, bis
der Raum 4 voll und der Raum 3 leer ist bzw. bis sich
die Blase 2 an der oberen Innenwand Ic des Containerbehälters angelegt hat. Durch diese Anordnung kann mit
ein- und demselben Behälter jeweils eine andere Flüssigkeit transportiert werden. Die Beladungsweise ist natürlich auch umkehrbar.
another liquid to be transported, which
not in contact with kest oil remaining in the container
may come; eg a drinkable liquid, then at the same time as the drinking liquid is pumped in with the lower valve 8b closed - into the lower
Space 4 the oil located above - with the upper valve 7a closed - sucked off via the upper pump 5 until
room 4 is full and room 3 is empty or until it is
the bladder 2 has applied to the upper inner wall Ic of the container container. This arrangement allows with
one and the same container a different liquid can be transported. The loading method is of course also reversible.

Die Innenseiten des Behälters sind mit einer nicht weiter dargestellten Beschichtung überzogen, welche einerseits ölbeständig und andererseits beständig gegen die Trinkflüssigkeit ist. Die Wandung des Behälters besteht aus Kunststoff oder anderem beliebigem Material.The insides of the container are covered with a coating, not shown, which on the one hand oil-resistant and, on the other hand, resistant to the drinking liquid. The wall of the container is made made of plastic or any other material.

Schutzanspruche:Protection claims:

722428026.10.72722428026.10.72

Claims (4)

Schutz a nsprüche:Protection claims: 1. Transportbehälter, Container u. dgl. für Containerschiffe oder -fahrzeuge aller Art zum Transport von Flüssigkeiten aller Art oder von fließfähigem Material, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Behälters (1) in seiner Mitte eine biegsame Kunststoffhaut oder -blase (2) befestigt ist, deren Oberfläche gleich der Innenfläche des Behälters (l) unter- oder oberhalb der Befestigungsstelle ist, wobei die dadurch gebildeten Räume (3, 4) nicht miteinander in Verbindung stehen.1. Transport containers, containers and the like for container ships or vehicles of all kinds for the transport of Liquids of all kinds or of flowable material, characterized in that inside the container (1) in its center a flexible plastic skin or bladder (2) is attached, the surface of which is equal to the inner surface of the container (l) below or above the fastening point is, the spaces (3, 4) thereby formed are not in communication with one another. 2. Transportbehälter nach Anspruch la dadurch gekennzeichnet, daß jeweils auf der Behälterfläche, an der die Haut (2) nicht befestigt ist, eine Absauge-, (5), Pump- (6) und Absperreinrichtung (7, 8) zum Absaugen und Einpumpen der Flüssigkeiten vorgesehen ist.2. Transport container according to claim l a, characterized in that in each case on the container surface to which the skin (2) is not attached, a suction, (5), pump (6) and shut-off device (7, 8) for suction and Pumping in the liquids is provided. 3. Transportbehälter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffhaut (2) an den Seitenwänden des Behälters (1) angeschweißt ist.3. Transport container according to claims 1 and 2, characterized in that the plastic skin (2) to the Side walls of the container (1) is welded. 4. Transportbehälter nach den Ansprüchen 1 bis 3, otax welcher in seiner Mitte mittels Flanschen zusammengeflanscht ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffhaut (2) zwischen die Flanschen gelegt ist und durch die Schrauben- Mutterverbindung der Flanschen mit diesen verbunden ist.4. Transport container according to claims 1 to 3, otax which is flanged together in its middle by means of flanges, characterized in that the plastic skin (2) is placed between the flanges and through the screw-nut connection of the flanges to them connected is. 722428026.10.72722428026.10.72
DE7224280U Transport container Expired DE7224280U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7224280U true DE7224280U (en) 1972-10-26

Family

ID=1282404

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7224280U Expired DE7224280U (en) Transport container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7224280U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1506869A1 (en) Device for unloading funnel containers or the like.
DE2231865C3 (en) Transport container
EP0262261B1 (en) Tank road vehicle for carrying liquids
DE1905724A1 (en) Liquid container
DE7224280U (en) Transport container
DE202014101421U1 (en) Vehicle for the transport of liquids and / or solids
DE1961661A1 (en) Device for unloading goods from a laterally open container
DE19857593A1 (en) System for the pulsation-free delivery of liquids
DE1176572B (en) Interchangeable inner container made of flexible plastic for the inner lining of a rigid transport container for various transport goods
DE2900419A1 (en) Tank container for transport of pourable bulk goods - is positioned inside box frame and fitted with manholes, outlet connections and rising pipe line
EP0677424B1 (en) Transport vehicle for sheet material
DE291493C (en)
DE699391C (en) Filling or unloading point for container conveyor systems
DE2807046C3 (en) System for loading storage containers with bulk material
DE1203667B (en) Container or the like for holding bulk goods, liquids, etc.
DE3308834A1 (en) Apparatus for transporting and supplying the component liquids of plastic filling compositions for the rock in underground operations
EP2993081A2 (en) Transport automobile
DE2232319A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING FLUID CONTAINERS
DE961788C (en) Container for the transport of piece goods and / or liquids
DE1780598C (en) Lifting and tipping vehicle for moving bulk goods
DE955657C (en) Device for quickly emptying tank trucks
EP0445676A1 (en) Device for transportation and storage of liquids and loosely accumulated goods hazardous to the environment
DE469308C (en) Movable hanging platform
DE1937425A1 (en) Tanker
DE1951837U (en) VEHICLE BODY FOR THE ALTERNATE TRANSPORTATION OF LIQUIDS AND SOLIDS.