DE7221478U - Learning device - Google Patents

Learning device

Info

Publication number
DE7221478U
DE7221478U DE7221478U DE7221478DU DE7221478U DE 7221478 U DE7221478 U DE 7221478U DE 7221478 U DE7221478 U DE 7221478U DE 7221478D U DE7221478D U DE 7221478DU DE 7221478 U DE7221478 U DE 7221478U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
learning device
holes
plate
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7221478U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEYEL U LEHRMITTELHANDLUNG
Original Assignee
WEYEL U LEHRMITTELHANDLUNG
Publication date
Publication of DE7221478U publication Critical patent/DE7221478U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

LerngerätLearning device

Die Erfindung bezieht sich auf ein Lerngerät mit einer Antwort schablone, auf der su einer Aufgabe mehrere Lösungsfelder angeordnet sind, von denen eines de., richtigen Lösung und die anderen falschen Lösungen entsprechen und mindestens einer Kontrollplatte, in der Bohrungen angeordnet sind, die sich unterhalb derjenigen Lösungsfelder befinden, die richtigen Aufgabenlösungen entsprechen.The invention relates to a learning device with an answer template, on the su of a task several solution fields are arranged, one of which is de., correct solution and the other wrong solutions correspond and at least one control plate, in which holes are arranged, which are located are below the solution fields that correspond to the correct problem solutions.

Solche verhältnismäßig einfach aufgebaute Lerngeräte ermöglichen Übungen derart, daß der Lernende aus zwei oder mehr, vorzugsweise drei oder vier Antworten auf eine bestimmte Aufgabe die richtige Antwort auswählen muß. Bei einem bekannten Gerät der genannten Art werden Aufgabenblätter verwendet, die von der Antwortschablone unabhängig sind, auf denen jedoch zur Auswahl mehrere Lösungen stehen, von denen nur eine richtig ist. Aui der Antwortschablone sind so viele Löcher angeordnet, wieSuch relatively simply structured learning devices enable exercises in such a way that the learner consists of two or more, preferably three or four answers to a given task must choose the correct answer. In a known device of the type mentioned, exercise sheets are used that are independent of the answer template, but on which you can choose there are several solutions, only one of which is correct. The answer template has as many holes as

Losungen auf dem Aufgabenblatt angegeben sind. In die Antwortsciiabloüc ist eine Kontrollplatte und darüber ein Zwischenpapier einschiebbar. Der Lernende muß nun mit einem Schreibstift versuchen, durch ein Loch in der Antwortschablone, das nach seiner Meinung der richtigen Auigabenlösung entspricht, in das Zwischenpapier ein Loch zu drücken. Dies gelingt nur, wenn sich unterhalb des ausgewählten Loches der Schablone in der Kontrollplatte ein Loch befindet. Ein solches Loch ist nur unter dem der richtigen Antwort entsprechenden Loch angeordnet. Bei Auswahl eines falschen Loches soll auf diesem ein sichtbarer Punkt verbleiben.Solutions are given on the exercise sheet. In the answer sciiabloüc is a control plate and an intermediate paper can be inserted over it. The learner must now try with a pen through a hole in the answer template, which in his opinion corresponds to the correct answer, into the intermediate paper to press a hole. This only works if the template is located in the control plate below the selected hole Hole is located. Such a hole is only located below the hole corresponding to the correct answer. If you choose one wrong hole should remain on this a visible point.

Sei einem bekannten Gerät muß nach .jeder Übung ein neues Zwischenpapier eingelegt werden. Es ist keine Gewähr dafür gegeben, daß der Schreibstift eine Spur an falsch ausgewählten Stellen hinterläßt. Auch ist eine Betrugsmöglichkeit dadurch gegeben, daß das richtige Lösungsfeld, also das Loch 1λ der Kontrollplatte, mit einem nicht schreibenden Gegenstand ertastet wird. Bei der Prüfung des Arbeitsergebnisses können Fehler auftreten, da sowohl durchgestoßene Löcher als auch vom Stift hinterlassene Spuren leicht übersehen oder verwechselt werden können. Die Notwendigkeit, die entsprechende Stelle des Aufgabenblattes auf der Antwortschablone aufsuchen zuIf a known device is used, a new one must be installed after every exercise Intermediate paper can be inserted. There is no guarantee that the pen will leave a trace of incorrectly selected Leaves behind. There is also a possibility of fraud in that the correct solution field, i.e. the hole 1λ of the Control plate, is felt with a non-writing object. When checking the work results, you can Errors occur because both punctured holes and marks left by the pen are easily overlooked or confused can be. The need to go to the appropriate place on the assignment sheet on the answer template

zu
müssen, kann/zusätzlichen Fehlern führen, obwohl der Lernende
to
may / may result in additional mistakes, though by the learner

im Geiste die richtige Antwort ausgewählt hatte.had mentally chosen the correct answer.

Durch die Erfindung nun soll ein Lerngerät geschaffen werden, bei dem eine Lochung von Papier nicht mehr nötig ist und dasThe invention now aims to create a learning device in which a perforation of paper is no longer necessary and that

eine absolut sichere und leicht überblickbare Kontrolle des Arbeitsergebnisses erstattet.an absolutely safe and easily surveyable control of the work result.

Das erfindungsgemäße Lerngerät der eingangs genannten Art ist gekennzeichnet durch eine als Unterlage für die Aufgabenblätter dienende Auflageplatte, die von Löchern durchbrochen ist, wobei jedem Lösungsfeld ein Loch zugeordnet ist, eine als separates Teil ausgebildete Kontrollplatte und Steckstifte, ^ die durch die Löcher in der Auflageplatte und in der Kontrollplatte durchsteckbar sind und deren Länge größer ist als die Dicke der Auflageplatte.The learning device according to the invention of the type mentioned at the beginning is characterized by a support plate that serves as a base for the exercise sheets and is perforated by holes is, where each solution field is assigned a hole, a control plate designed as a separate part and pins, ^ through the holes in the support plate and in the control plate can be pushed through and the length of which is greater than the thickness of the support plate.

Mit einem solchen Lerngerät wird wie folgt gearbeitet. Der Lernende steckt in die Felder, die nach seiner Meinung der richtigen Aufgabenlösung entsprechen, jeweils einen Steckstift, und zwar bei von der Auflageplatte entfernter Kontrollplatte. Da unter jedem Lösungsfeld in der Auflageplatte ein Loch vorhanden ist, lassen sich die Stifte sowohl in falschen Feldern als auch in richtigen Feldern einstecken. Nach Lösung aller auf dem Aufgabenblatt stehenden Aufgaben wird zur Kontrolle des Arbeitsergebnisses die Auflageplatte auf die Kontrollplatte aufgesetzt. Die Kontrollplatte ist so gelocht, daß die durch die Auflageplatte hindurchgesteclcten und unten über diese vorstehenden Stiftenden nur dann Löcher zum Eindringen vorfinden, wenn die Aufgaben-lösung richtig war. DieSuch a learning device is used as follows. The learner is in the fields that, in his opinion, the correct task solution, each with a pin with the control plate removed from the platen. Since there is a hole under each solution field in the platen, the pens can be inserted into the wrong Fields as well as in correct fields. After solving all the tasks on the exercise sheet, it becomes a control of the work result, the support plate is placed on the control plate. The control plate is perforated that the through the support plate and down over these protruding pin ends only then holes for penetration find when the task solution was correct. the

722147823.11.72722147823.11.72

Il ItIl It

falsch gesteckten Stifte stoßen auf nicht gelochte Stellen der KontrollpMte und werden dadurch hochgedrückt. Die hochgedrückten Stifte zeigen nun falsche Lösungen an. Da niedergedrückte und hochstehende Stifte optisch sehr leicht auseinandergehalten werden können, ist ein sicheres Kontrollieren des Arbeitsergebnisses möglich. Betrugsmöglichkeiten sind nicht gegeben, da die Markierung der ausgewählten Lösung nicht vermeidbar ist, weil ja zu jeder Aufgabe ein Stift gesteckt werden muß. Die Aufgabenblätter können beliebig oft verwendet werden, da sie ja nicht gelocht werden. In jedem Lösungsfeld befindet sich von Haus aus ein Loch; zusätzliche Löcher werden nicht in die Aufgabenblätter gestoßen.Incorrectly inserted pins come into contact with unperforated areas on the control meter and are thus pushed up. The pushed up Pens are now showing incorrect solutions. Because depressed and protruding pens are visually very easily kept apart is a reliable control of the work result possible. There are no chances of fraud because the selected solution is unavoidable is because a pen has to be used for every task. The exercise sheets can be used as often as you like because they are not punched. There is inherently a hole in every solution field; additional holes will be not bumped into the exercise sheets.

Die Steckstifte haben vorteilhafterweise einen Kopf, der größer ist als die Lochdurchmesser. Dies hat den Vorteil, daß die Stifte bis zum Anschlag des Kopfes an der Auflageplatte eingedrückt werden können und daß die Markierung besonders groß und damit auffällig ist. Auch läßt sich ein von der Auflage abgehobener Kopf (bei falschem Stocken) optisch sehr leicht von einem aufliegenden Knopf (bei richtig gestecktem Stift) unterscheiden. The plug pins advantageously have a head that is larger is than the hole diameter. This has the advantage that the pins are pressed in until the head stops on the support plate and that the marking is particularly large and therefore noticeable. You can also get a lifted from the edition Visually distinguish the head (if the stick is wrong) very easily from a button (if the pen is correctly inserted).

Die Auflageplatte und die Kontrollp]atte haben vorteilhafterweise miteinander zusammenwirkende Fixierungsmittel zum Ausrichten der Kontrollplatte auf die Auflageplatte. Zu diesemThe support plate and the control plate advantageously have interacting fixing means for aligning the control plate on the support plate. To this

722147823.11.72722147823.11.72

Zweck kann die Auflageplatte einen Rand zum Übergreifen der Kontrollplatte aufweisen, der mindestens stellenweise am Rand der Kontrollplatte anliegt. Die Kontrollplatte kann zu Fixierungszwecken vorspringende Ecken haben, die mit Innenecken am Rand der Auflageplatte zusammenwirken. Die Anordnung von Fixierungsmitteln hat den Vorteil, daß die Kontrollplatte selbsttätig richtig auf die Auflageplatte ausgerichtet wird, 30 daß ohne Aufwendung von besonderer Mühe und Sorgfalt die Gewähr für eine richtige Kontrolle gegeben ist.For this purpose, the support plate can have an edge for reaching over the control plate, at least in places on the edge the control plate. The control plate can be used for fixing purposes have protruding corners that cooperate with inside corners on the edge of the platen. The arrangement of fixatives has the advantage that the control plate is automatically aligned correctly on the platen, 30 that The guarantee for a correct control is given without the expenditure of special effort and care.

Die K.^ntrollplatte hat vorteilhafterweise Füße, die die Kontrollplatte in einer solchen Höhe abstützen, daß sie mindestens annähernd an der Unterseite der Auflageplatte anliegt. Dies hat den Vorteil, daß die falsch gesteckten Stifte möglichst weit hochgedrückt werden und dadurch besonders gut sichtbar sind, da ja ein Hochdrücken so weit erfolgt, daß die unteren Enden der Stifte etwa in der Ebene der Unterseite der Auflageplatte liegen.The rolling plate advantageously has feet that support the control plate support at such a height that it rests at least approximately on the underside of the support plate. this has the advantage that the incorrectly inserted pins are pushed up as far as possible and are therefore particularly clearly visible, because there is a push up so far that the lower ends of the pins approximately in the plane of the underside of the support plate lie.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind zwei zusätzliche Lochanordnungen in den Aufgabenblättern und/oder in der Auflageplatte vorgesehen, die vorzugsweise aus Lochreihen bestehen, von denen eine in der Nähe der Oberkante und die andere in der Nähe der Unterkante der Aufgabenblätter bzw. der Auflageplatte angeordnet ist. Diese Zusatzeinrichtung ermöglicht es, die ZahlAccording to a further development of the invention, there are two additional hole arrangements in the task sheets and / or in the support plate provided, which preferably consist of rows of holes, one near the top and the other in the Is arranged near the lower edge of the exercise sheets or the platen. This additional device enables the number

722147823.11.72722147823.11.72

der Übungsgänge sinnfällig festzuhalten, wenn nach jeder Übung ein Stift aiis einer Lochreihe in die andere Lochreihe umgesteckt wird.of the exercise courses to be clearly recorded if after each exercise a pin as one row of holes is moved into the other row of holes will.

Die Löcher in der Kontrollplatte können derart symmetrisch angeordnet sein, daß die Kontrollplatte beliebig in die Auflageplatte einsetzbar ist. Hierdurch ist eine weitere Sicherheit für eine richtige Kontrolle gegeben, da ein verkehrtes Einsetzen der Kontrollplatte nicht möglich ist.The holes in the control plate can be so symmetrical be arranged so that the control plate can be inserted into the support plate as desired. This is another security for a correct control, since it is not possible to insert the control plate the wrong way round.

Torteilhafterweise sind in zwei senkrechten odei· waagerechten Reihen Lösungsfelder angeordnet. Dies gestattet ein Üben derart, daß zunächst die Aufgaben eine Reihe gelöst und kontrolliert werden und daß bei der Lösung der der zweiten Reihe zugeordneten Auigaben die Steckstifte einfach von der erstgenannten Reihe in die zweite Reihe umgesteckt werden. Soll die Übung mit dem gleichen Aufgabenblatt fortgesetzt werden, so werden wieder Stifte von der zweiten Reihe in die erste Reihe umgesteckt usw.The doors are advantageously in two vertical or horizontal ones Rows of solution fields arranged. This allows practice in such a way that a series of tasks is first solved and checked and that when solving the tasks assigned to the second row, the pins simply come from the first-mentioned row be moved to the second row. If the exercise is to be continued with the same exercise sheet, pens are used again moved from the second row to the first row, etc.

Vorteilhafterweise hat das Lerngerät mehrere Aufgabenblätter und/oder Kontrollplatten mit unterschiedlicher Anordnung der Lösungsfelder bzw. Löcher. Hierdurch läßt sich vermeiden, daß sich der Übende die Anordnung der Löcher in einer einzigen Kontrollplatte mit der Zeit merkt und auf diese Weine automatisch zu richtigen Aufgabenlösungen kommt.The learning device advantageously has several task sheets and / or control panels with different arrangements of the Solution fields or holes. This avoids the practitioner having to understand the arrangement of the holes in a single one Control panel notices over time and automatically comes up with correct solutions to the problem on these wines.

Das Lerngerät kann auch ungelochte Einlegeblätter zum Einlegen zwischen Auflageplatte und Kontrollplatte aufweisen. Diese Zusatz·The learning device can also have unperforated insert sheets for inserting between the support plate and the control plate. This addition

722147823.11.72722147823.11.72

— 7 —- 7 -

einricatuug ermöglicht sine sofort-Ige Kontrolle der Richtigkeit oder Unrichtigkeit einer Aufgabenlösung, da ja eine Lochung dea Einlegeblattes nur dort erfolgen kann, wo sich unterhalb dxesee Einlegeblattes in der Kontrollplatte ein Loch befindet.Einricatuug enables immediate control of the correctness or inaccuracy of a solution to the problem, since the insert sheet can only be punched where it is underneath dxesee insert sheet there is a hole in the control plate.

Die Auflageplatte kann einen 1?ixierungsrand aufweisen, der mit der Kante der Auflageblätter zusammenwirkt. Dadurch ist die ( Gewähr gegeben, daß die Aufgabenblätter richtig innerhalb der Auflageplatte liegen.The support plate can have a 1? Ixierungsrand that with the edge of the edition sheets cooperates. This is the (Guaranteed that the exercise sheets are correctly positioned on the platen.

] Es iex tos Yortsil, vrsnn die Löcher in der Kontrollplatte größer] It iex tos Yortsil, vrsnn the holes in the control plate larger

sind als die Löcher in der Auflageplatte. Zweckmäßig ist es, die Löcher in der Auflageplatte so zu/bemessen, daß die Steckstifte eine gewisse Reibungshaftung haben, während die Löcher in der Kontrollplatte um einiges größer sind. Die größeren Löcher in der Kontrollplatte bringen den Vorteil, daß die Ausrichtung der Kontrollplatte relativ zur Auflageplatte nicht allzu genau sein muß.than the holes in the platen. It is useful that Holes in the support plate to / sized so that the pins have a certain frictional adhesion, while the holes in the Control plate are a lot larger. The bigger holes in the control plate have the advantage that the alignment of the control plate relative to the support plate is not too precise have to be.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Lerngerät gemäß der Erfindung bei aufgelegtem Aufgabenblatt,Fig. 1 is a plan view of a learning device according to the invention with the exercise sheet in place,

Fig. 2 eine Draufsicht bei abgenommenem Aufgabenblatt,Fig. 2 is a plan view with the exercise sheet removed,

722147823.11.72722147823.11.72

Eigi ? «1τϊ«?τ! Snhnitt nach L-inie II-II in Fig. 1 bei von der Auflageplatte entfernter Kontrollplatte,Eigi? «1τϊ«? Τ! Section along line II-II in FIG. 1 at from control plate removed from the platen,

Pig. 4 einen der Fig. 3 entsprechenden Schnitt bei auf die Kontrollplatte aufgesetzter Auflageplatte undPig. 4 shows a section corresponding to FIG. 3 with the support plate placed on the control plate and

{ Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Kontrollplatte.{Fig. 5 is a plan view of a control plate.

Die Hauptteile des Lerngerätes sind eine Auflageplatte 1,The main parts of the learning device are a support plate 1,

J eine Kontrollplatte 2; ein Aufgabenblatt 3 und eine VielzahlJ a control plate 2 ; a task sheet 3 and a variety

von Steckstiften 4. Die Beschaffenheit dieser Einzelteile und ihr Zusammenwirken werden nachfolgend näher beschrieben.of pins 4. The nature of these individual parts and their interaction are described in more detail below.

Die Auflageplatte 1 hat eine rechteckige Grundrißform und ist vorzugsweise ein einstückiges Kunststoff-Spritzteil. Die Auf- , ladeplatte hat eine Auflagefläche 5, die gegenüber einem Rand 6 etwas vertieft liegt, so daß eine Zentrierfläche 7 besteht, durch die ein Aufgabenblatt 3 in der Auflageplatte ausgerichtet wird.The support plate 1 has a rectangular plan shape and is preferably a one-piece plastic injection-molded part. The charging , loading plate has a support surface 5 which is slightly recessed opposite an edge 6, so that a centering surface 7 is through which a task sheet 3 is aligned in the support plate.

In der Auflageplatte ist eine große Zahl von Löchern 8 vorgesehen, die längs waagerechten und senkrechten Reihen angeordnet sind. Die Auflageplatte hat einen nach unten ragenden Rand 9, der vorspringende Steilen 10 aufweist, die Fliße für die Auflageplate bilden. Die Füße 10 sind durch VersteifungsrippenA large number of holes 8 are provided in the support plate, the longitudinal horizontal and vertical rows are arranged. The support plate has a downwardly protruding edge 9, the projecting steep 10 has the rivers for the support plate form. The feet 10 are made of stiffening ribs

722147823,11.72722147823.11.72

— Q _- Q _

gegenüber dem ebenen Teil 5 der Platte abgesteift.stiffened against the flat part 5 of the plate.

Die Kontrollplatte 2 ist eine ebene feste Platte, an der sich vier Füße 12 befinden, die vorzugsweise aus einem weichelastischen Material, z.B. aus Gummi, bestehen. In der Kontrollplatte 2 sind Löcher 13 angeordnet, die einen größeren Durchmesser haben als die Löcher 8 in der Auflageplatte 1. Die Löcher 13 haben im Verhältnis zu bestimmten Stellen auf dem Aufgabenblatt 3 eine bestimmte Anordnung, die noch erläutert werden wird.The control plate 2 is a flat, solid plate on which four feet 12 are located, which are preferably made of a soft elastic Material, e.g. made of rubber. In the control plate 2 holes 13 are arranged which have a larger diameter than the holes 8 in the support plate 1. The holes 13 have 3 in relation to certain places on the exercise sheet a specific arrangement which will be explained later.

{ Die Sontrollplatte 2 hat vorspringende Ecken 14, die gegenüber{The control plate 2 has protruding corners 14 opposite

zurückgesetzten Handflächen 15 vorspringen. Diese vorspringenden Ecken 14 passen in Innenecken, d-.e durch den Rand der Auflageplatte 1 gebildet werden. Die zurückgesetzten Randbereiche 15 der Kontrollplatte sind vorgesehen, um Raum für die Versteifungsrippen 11 zu schaffen.recessed palms 15 protrude. This protruding Corners 14 fit into inside corners, i.e. through the edge of the support plate 1 can be formed. The recessed edge areas 15 of the control plate are provided to provide space for the stiffening ribs 11 to create.

Das Aufgabenblatt 3 hat zwei senkrechte Gesamtfelder 16 und 17. Jedes der senkrechten leider hat eine senkrechte Spalte aus Aufgabenfeldern 18, in denen Aufgaben stehen, z.B. Multiplikationsaufgaben. Perner hat jedes Gesamtfeld 16 und 17 vier senkrechte Spalten aus Lösungsfeldern 19a, 19b, 19c, 19e. Jeweils ein Aufgabenfeld 18 und vier Lösungsfelder bilden eine waagerechte Reihe oder Zeile. In jedem Lösungsfeld 19 ist ein Loch 20 angeordnet-Exercise sheet 3 has two total vertical fields 16 and 17. Unfortunately, each of the vertical fields has a vertical column from task fields 18 in which there are tasks, e.g. multiplication tasks. Perner has four total fields 16 and 17 vertical columns of solution fields 19a, 19b, 19c, 19e. One task field 18 and four solution fields each form a horizontal row or row. In each solution field 19 is a Hole 20 arranged-

- 10 -- 10 -

722147823.11.72722147823.11.72

- ίο - , - ίο - ,

Am oberen Rand des Aufgabenblattes 3 befindet sich eine waagerechte Reihe aus weiteren Löchern 21 und am unteren Rand eine waagerechte Seihe aus Lochern 22* Die Löcher ?o, 21 und iz sind so angeordnet, daß sie auf Löcher 8 in der Auflageplatte 1 ausgerichtet sind, wenn das Aufgabenblatt richtig in der Auflageplatte zentriert ist.At the upper edge of the exercise sheet 3 there is a horizontal row of further holes 21 and at the lower edge a horizontal row of holes 22 * The holes? O, 21 and iz are arranged so that they are aligned with holes 8 in the support plate 1, when the exercise sheet is properly centered in the platen.

Die Steckstifte 4 haben jeweils einen Stiftteil 23 und einen Kopf 24. Der Stiftteil 23 hat einen solchen Durchmesser, daß er durch die Löcher 8 und 13 paßt, wobei in den Löchern 13 vorzugsweise etwas Reibung vorhanden ist, um einen festen Sitz der Stifte zu erhalten. Die Länge der Stiftteiie 23 ist so groß, daß ein voll eingesteckter Stift ein wesentliches Stück über die Unterseite der Auflageplatte 1 vorragt. Der Durchmesser des Kopfteiles 24 ist größer als der Durchmesser der Löcher 8.The plug pins 4 each have a pin part 23 and a head 24. The pin part 23 has a diameter such that it fits through holes 8 and 13, preferably in holes 13 there is some friction to keep the pins firmly in place. The length of the pen part 23 is so great that a fully inserted pin protrudes a substantial distance beyond the underside of the platen 1. The diameter of the The head part 24 is larger than the diameter of the holes 8.

Die Auflageplatten 1 sind so ausgebildet, daß sie aufeinandergestapelt werden können. Zu diesem Zweck sind oben Stufen ange-J ordnet, die eine Stapelfläche 30 bilden, auf die sich die Füße einer oberen Platte aufsetzen können. In Fig. 3 ist eine solche weitere Platte strichpunktiert angedeutet und mit 1· bezeichnet.The platen 1 are designed so that they are stacked one on top of the other can be. For this purpose, steps are arranged above, which form a stacking surface 30 on which the Can put feet of an upper plate. In Fig. 3 is such a further plate indicated by dash-dotted lines and labeled 1 ·.

Mit dem erfindungsgemäßen Gerät wird wie folgt gearbeitet.The device according to the invention operates as follows.

- 11 -- 11 -

722147823.11.72722147823.11.72

Beim Beginn einer Übung ist die Auflageplatte 1 von der Sontrollplatte 2 abgenommen und auf die Auflageplatte 1 ein Aufgaben-"blatt 3 aufgelegt. Der Lernende wählt nun zu jeder in einem Aufgabenfeld 18 stehenden Aufgabe eine Lösung dadurch aus, daß er in eines der Lösungsfelder 19a bis 19e einen Stift 4 einsteckt. In federn der Lösungsfelder ist eine Lösung angegeben, wobei drei dieser Lösungen falsch und nur eine richtig ist. Der Stift läßt sich jedoch sowohl bei falscher als auch bei richtiger Auswahl durchstecken, da jedem Loch 20 ein Loch 8 zugeordnet ist. Wie Pig. 3 zeigt, ragen eingesteckte Stifte 4- nach unten über die Auflageplatte 1 vor. Zur Kontrolle des Ergebnisses wird nun die Auflageplatte 1 samt eingesteckten Stiften auf die Kontrollplatte 2 aufgesetzt. Diese zentriert sich in der Auflageplatte dadurch genau, daß die vorspringenden Ecken 14 an den durch den Rand 9 gebildeten Innenecken der Auflageplatte anliegen. Die Löcher 13 in der Auflageplatte sind so angeordnet, daß mit den Löchern 20 in den Lösungsfeldern 19, * die der richtigen Aufgabenlösung entsprechen, ein Loch 13 in der Kontrollplatte 2 fluchtet. Dies bedeutet, daß bei richtig gestecktem Stift 4 der Stiftteil 23 in ein Loch 13 eindringen kann. Bei falscher Auswahl findet der Stift kein Loch vor und wird dadurch hochgedrückt, wie dies in Fig. 4 bei dem dort rechts gezeichneten Stift gezeigt ist. Dadurch wird optisch sehr leicht kontrollierbar und sinnfällig der Fehler markiert.At the beginning of an exercise, the support plate 1 is off the control plate 2 removed and on the platen 1 a task "sheet 3 launched. The learner now selects a solution for each task in a task field 18 by that he plugs a pin 4 into one of the solution fields 19a to 19e. A solution is given in the feathers of the solution fields, with three of these solutions wrong and only one right. However, the pen can be used with both wrong and correct selection, since each hole 20 is assigned a hole 8. Like Pig. 3 shows inserted pins protrude 4- down over the support plate 1. To check the result, the support plate 1 is now inserted together Pins placed on the control plate 2. This is centered in the support plate precisely because the protruding Corners 14 rest against the inner corners of the support plate formed by the edge 9. The holes 13 are in the platen arranged so that with the holes 20 in the solution fields 19, * which correspond to the correct problem solution, a hole 13 in the Control plate 2 is in alignment. This means that when the pin 4 is correctly inserted, the pin part 23 penetrates into a hole 13 can. If the selection is incorrect, the pin does not find a hole and is thereby pushed up, as in Fig. 4 with the one there shown on the right. This makes it easy to visually check and clearly mark the error.

- 12 -- 12 -

722147823.11.72722147823.11.72

Bei der Arbeit kann so vorgegangen werden, daß zunächst alle Aufgaben des Gesamtfeldes 16 gelöst werden uixd daß dann eine Kontrolle erfolgt. Danach können die Aufgabaades Gesamtfeldes 17 gelöst werden, wobei die Stifte vom Feld 16 in das Feld 17 umgesteckt werden. Zur Zählung der Anzahl der durchgeführten Übungen können die Löcher 21 und 22 benutzt werden. Jeweils dann, wenn eine Übung durchgeführt ist, also z.B. die Aufgaben des Feldes 16 gelöst sind, wird ein Stift von einem oberen Loch 21 in ein unteres Loch 22 umgesteckt. Wenn alle Stiite nach unten umgesteckt sind, ist ein gewisses Arbeitspensum erfüllt. In der Zeichnung sind keine Stifte dargestellt, sondern nur die Einstecklöäier 21, 22. In Fig. 1 ist angenommen, daß gerade im Feld 17 gearbeitet wird. Hierbei wurden im oberen Teil des Feldes 17 bereits Stifte eingesteckt, die dem Feld 16 entnommen wurden. Bei der weiteren Bearbeitung des Feldes 17 werden auch die restlichen Stifte, die im Feld 16 enthalten sind, in das Feld 17 umgesteckt.When working, one can proceed in such a way that first all tasks of the total field 16 are solved and then one Control takes place. After that, the task of the entire field 17 can be solved, the pins are moved from field 16 to field 17. To count the number of times performed Holes 21 and 22 can be used for exercises. Whenever an exercise is carried out, e.g. the tasks of the field 16 are released, a pin is moved from an upper hole 21 to a lower hole 22. If all stitches after are moved below, a certain amount of work has been completed. No pens are shown in the drawing, only the Einstecklöäier 21, 22. In Fig. 1 it is assumed that even work is being carried out in field 17. Here, pins that were removed from field 16 have already been inserted in the upper part of field 17 became. When you continue to work on field 17, the remaining pens contained in field 16 are also transferred to the Field 17 moved.

- 13 -- 13 -

Claims (15)

- 13 Schutzansprüche;- 13 claims for protection; 1. Lerngerät mit einer Antwortschablone, auf der zu einer bestimmten Aufgabe mehrere Lösungsfelder angeordnet sind, von denen eines der richtigen Lösung und die anderen falschen Lösungen entsprechen und mindestens einer Kontrollplatte, in der Bohrungen angeordnet sind, die sich unterhalb derjenigen Lösungsfelder befinden, die richtigen Aufgabenlösungen entsprechen, gekennzeichnet durch eine als Unterlage für die Aufgabenblätter (3) dienende Auflageplatte (1), die von Löchern (8) durchbrochen ist, wobei jedem Lösungsfeld (19a bis 19e) ein Loch1. Learning device with an answer template on which a Several solution fields are arranged for a specific task, one of which is the correct solution and the other is the wrong one Corresponding solutions and at least one control plate in which holes are arranged that are below those Find solution fields, correspond to the correct task solutions, characterized by a support plate (1) which serves as a base for the task sheets (3) and which is pierced by holes (8) is, with each solution field (19a to 19e) a hole (8) zugeordnet ist, eine als separates Teil ausgebildete Kontrollplatte (2) und Steckstifte (4), die durch die Löcher (8, 13) in der Auflageplatte (1) und in der Kontrollplatte (2) durchsteckbar sind und deren Länge größer ist als die Dicke der Auflageplatte (1).(8) is assigned a control plate designed as a separate part (2) and pins (4) that can be pushed through the holes (8, 13) in the support plate (1) and in the control plate (2) and the length of which is greater than the thickness of the support plate (1). 2. Lerngerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckstifte (4) einen Kopf (24) aufweisen, dessen Durchmesser größer ist als die Durchmesser der Löcher (8, 13).2. Learning device according to claim 1, characterized in that the Plug pins (4) have a head (24) whose diameter is larger than the diameter of the holes (8, 13). 3. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (1) und die Kontrollplatte (2) miteinander zusammenwirkende Fixierungsmittel zum Ausrichten der Kontrollplatte (2) auf die Auflageplatte (1) aufweisen.3. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that the support plate (1) and the control plate (2) cooperating fixation means for alignment the control plate (2) on the support plate (1). -H--H- H -H - 4. Lerngerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet;, daß die Auflageplatte (1) einen Rand (9) zum Übergreifen der Kontrollplatte (2) aufweist, der mindestens stellenweise am Rand dar Kontrollplatte (2) anliegt.4. Learning device according to claim 3, characterized in that the support plate (1) has an edge (9) for engaging over the Control plate (2), which at least in places on the edge of the control plate (2) rests. 5. Lerngerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontroilplatte (2) vorspringende Ecken (14) aufweist- die mit Innenecken am Rand (9) der Auflageplatte (1) zusammenwirken. 5. learning device according to claim 4, characterized in that the Kontroilplatte (2) has protruding corners (14) - the cooperate with inner corners on the edge (9) of the support plate (1). 6. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrollplatte (2) Füße (12) aufweist, die die Kontrollplatte (2) in einer solchen Höhe abstützen, daß sie mindestens annähernd an der Unterseite der Auflageplatte (1; anliegt.6. Learning device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the control plate (2) has feet (12) which support the control plate (2) at such a height that it is at least approximately on the underside of the support plate (1; rests. 7. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zwei zusätzliche Lochanordnungen (21, 22) in den Aufga'ben'blättern (3) und in der Auflageplatte (1), die vorzugsweise aus Lochreihen bestehen, von denen eine in der Nähe der Oberkante und die andere in der Nähe der Unterkante der Aufgabenblätter (3) bzw. der Auflageplatte (1) angeordnet ist.7. Learning device according to one of the preceding claims, characterized by two additional hole arrangements (21, 22) in the task sheets (3) and in the support plate (1), which are preferably consist of rows of holes, one near the top edge and the other near the bottom edge the task sheets (3) or the support plate (1) is arranged. 8. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (13) in der Kontroll-8. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that the holes (13) in the control 722147823.11.72722147823.11.72 platte derart symmetrisch angeordnet Bind, da» dis Kontrollplatte (2) beliebig in die Auflageplatte (1) einsetzbar ist.plate so symmetrically arranged that the control plate (2) can be inserted into the support plate (1) as required. 9. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in zwei senkrechten oder waagerechten Reihen (16, 17) Lösungsfeider (19a, 19b, 19c, 19d) angeordnet sind.9. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that in two vertical or horizontal rows (16, 17) solution fields (19a, 19b, 19c, 19d) are arranged. 10. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Aufgabenblätter und/oder Kontrollplatten mit unterschiedlicher Anordnung der Lösungsfeider (19) bzw. Löcher (13).10. Learning device according to one of the preceding claims, characterized through exercise sheets and / or control panels with different arrangements of the solution fields (19) or holes (13). 11. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ungelochte Einlegeblätter zum Einlegen zwischen Auflageplatte und Kontrollplatte.11. Learning device according to one of the preceding claims, characterized through unperforated insert sheets to insert between the support plate and control plate. 12. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Auflageplatte (1) ein mit der Kante der Aufgabenblätter (3) zusammenwirkender Fixierungsrand (7) angeordnet ist.12. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that on the support plate (1) one with the edge the task sheets (3) interacting fixing edge (7) is arranged. 13. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Löcher (13) in der Kontrollplatte (2) größer sind als die Löcher (8) in der Auflageplatte (1).13. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that the holes (13) in the control plate (2) are larger than the holes (8) in the support plate (1). - 16 -- 16 - 722147823.11.72722147823.11.72 14. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekeuxiütjioVinet, da» die Locher (5) ir» der Auflage= platte (1) einen solchen Durchmesser haben, daß die Stifte (4) in diesen Löchern mit Reibung haften.14. Learning device according to one of the preceding claims, characterized gekeuxiütjioVinet, that »the perforators (5) ir» the support = Plate (1) have such a diameter that the pins (4) stick in these holes with friction. 15. Lerngerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflageplatte (1, 1·) und/oder die Kontrollplatte mit gleich ausgebildeten Platten stapelbar ist.15. Learning device according to one of the preceding claims, characterized in that the support plate (1, 1 ·) and / or the control panel can be stacked with panels of the same design.
DE7221478U Learning device Expired DE7221478U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7221478U true DE7221478U (en) 1972-11-23

Family

ID=1281690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7221478U Expired DE7221478U (en) Learning device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7221478U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1161189B (en) Question and answer game for school and home
DE4205937C1 (en) Teaching device for self and immediate checking of answer to questions - has question form with columns for questions and selection of answers and answer and checking fields
DE7221478U (en) Learning device
DE102004002947B3 (en) Self-tutorial learning aid has injection molded plastic tray holding ring binder with question and answer sheets
DE913275C (en) Game device, consisting of a game board and several pieces marked on both sides that can be placed on it
DE4113520A1 (en) Self-teaching device - consists of board with coloured counters, with colour of counter corresp. to number
DE2361249C3 (en) Device for answering questions asked
CH680496A5 (en)
DE2743901A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE NUMBER OF CORRECT PREDICTIONS ON SLIPES
DE2614218C3 (en) Discarding device for programmed learning
DE8321685U1 (en) Educational game device
DE4224022C2 (en) Test sheet for exam questions
DE2407127A1 (en) DIDACTICAL DEVICE
DE2314476A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE CONFORMITY OF WINNING NUMBERS WITH THE TYPED NUMBERS IN LOTTO OR TOTO GAMES
DE3245538A1 (en) Device for marking numbers in the number fields of lottery tickets
DE1497708A1 (en) Learning and / or test cassette
DE2706035A1 (en) Template card for filling pools coupons - has push=out openings corresponding to coupon positions for repeated marking of standard entry
DE1166519B (en) Tools for teaching and for practicing solving tasks
DE2609927A1 (en) Test sheet perforating appts. - has holed base plate with raised rim to hold answer sheets and correctly holed hand punch plate
DE2335730A1 (en) Drafting template equipment - has magnets fitting in template holes and base with iron covering
CH259475A (en) Game.
DE8002959U1 (en) DEVICE FOR DRAWING OUT BETS
DE1238249B (en) Reader for programmed lesson sheets
DE1200719B (en) Device for question and answer game
DE1297365B (en) Learning equipment with parallel slides