DE7218188U - Disposable dishes or the like - Google Patents

Disposable dishes or the like

Info

Publication number
DE7218188U
DE7218188U DE7218188U DE7218188DU DE7218188U DE 7218188 U DE7218188 U DE 7218188U DE 7218188 U DE7218188 U DE 7218188U DE 7218188D U DE7218188D U DE 7218188DU DE 7218188 U DE7218188 U DE 7218188U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
saucer
cross
sectional profile
approach
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7218188U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gizeh Werk GmbH
Original Assignee
Gizeh Werk GmbH
Publication date
Publication of DE7218188U publication Critical patent/DE7218188U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein insbesondere aus Kunststoff hergestelltes Einmal-Geschirr, Camping-Geschirr od. dgl. mit wenigstens einer Tasse, einem Becher, einer Suppentasse od.dgl. und einer Untertasse, die einen Aufstellbereich für die Tasse od.dgl. aufweist.The invention relates to a disposable tableware, camping tableware made in particular from plastic. Like. With at least one cup, mug, soup cup or the like. and a saucer that has a set-up area for the cup or the like. having.

Ziel der Erfindung ist es, ein solches Geschirr besonders günstig auszubilden und seinen Gebrauchswert zu erhöhen. i-'it der Erfindung sollen namentlich mehrfache Benutzungsmöglichkeiten für einen Teil des Geschirrs in Kombination mit anderen Teilen desselben geschaffen werden. Die Erfindung strebt ferner eine für die praktische Verwendung besonders zweckmäßige Gestaltung der Untertasse des Geschirrs an.The aim of the invention is to design such crockery particularly inexpensively and to increase its utility value. In particular, the invention aims to combine multiple uses for part of the crockery be created with other parts of the same. The invention also seeks one particularly for practical use appropriate design of the saucer of the dishes.

Die Erfindung sieht vor, daß die Untertasse auf ihrer Unterseite mit wenigstens einem Ansatz versehen ist, dessen Form derjenigen des oberen Randes einer zugehörigen Tasse,The invention provides that the saucer is provided on its underside with at least one approach, the Shape of that of the upper rim of an associated cup,

-2--2-

eines Bechers, einer Suppentasse od.dgl. entspricht und dessen Außenmaß etwa gleich dem Innenmaß der Tasse od. dgl. an deren oberem Rand ist, derart, daß die Untertasse als Deckel auf die Tasse od.dgl. aufsetzbar ist, wobei der Ansatz in die Tasse od.dgl. eingreift.a mug, a soup cup or the like. corresponds to and the outer dimension of which is approximately equal to the inner dimension of the cup or the like. At its upper edge, such that the saucer as a lid on the cup or the like. can be put on, the approach in the cup or the like. intervenes.

Infolge dieser Ausbildung kann ein und derselbe Teil des Geschirrs, nämlich die Untertasse, mehrere Funktionen erfüllen und verschiedenen Zwecken dienen. So kann z.B. eine Kaffeetasse oder eine Suppentasse bis zu ihrem Gebrauch durch eine aufgesetzte Untertasse verschlossen sein. Sie ist dadurch während ihrer Lagerung oder bei der Bereitstellung vor Staub und Verschmutzungen geschützt. Es ist dabei e^uch möglich, die jeweils mit einer Untertasse als Deckel verschlossenen Tassen oder Becher nach Art eines Stapels übereinanderzustellen. Weiterhin ist es in vielen Fällen auch erwünscht oder erforderlich, eine gefüllte Tasse od.dgl. bis zum Verzehr des Inhalts abzudecken, beispielsweise um den Inhalt noch eine gewisse Zeit warmzuhalten oder auch beim Tragen der gefüllten Tasse ein Verschütten zu verhindern. Dies alles wird durch die Erfindung in vorteilhafter Weise ermöglicht.As a result of this design, one and the same part of the crockery, namely the saucer, can fulfill several functions and serve various purposes. For example, a coffee cup or soup cup can be used until it is used be closed by an attached saucer. It is thereby during its storage or when it is being made available protected from dust and dirt. It is also possible, each with a saucer as To place closed cups or mugs on top of each other like a stack. Furthermore, it is in many Cases also desired or necessary, a filled cup or the like. to cover until consumption of the contents, for example to keep the contents warm for a certain time or to avoid spilling while carrying the filled cup to prevent. All of this is made possible in an advantageous manner by the invention.

Dei1 bei der Verwendung der Untertasse als Deckel in die Tasse od.dgl. eingreifende Ansatz weist zweckmäßig ein hinterschnittenes oder gegenkonisches Querschnittsprofil auf. Hierdurch wird ein fester Sitz erreicht.Dei 1 when using the saucer as a lid in the cup or the like. The engaging approach expediently has an undercut or counter-conical cross-sectional profile. This ensures a tight fit.

Ί - 3 - Ί - 3 -

Das Querschnittsprofil des Ansatzes kann insbesondere einen unteren horizontalen Teil aufweisen, der dann die Aufstandsfläche für die Untertasse bildet.The cross-sectional profile of the approach can in particular have a lower horizontal part which then forms the contact surface for the saucer.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist eine zur Mitte der Untertasse hin gelegene Planke des Querschnittsprofils des Ansatzes zugleich Teil des Querschnittsprofils eines den Aufstellbereich für eine Tasse od.dgl. begrenzenden Ringwulstes. Dies stellt eine günstige Ausbildung dar, die auch eine hohe Steifigkeit ergibt. Die Flanke des Querschnittsprofils ist dabei zweckmäßig geneigt.According to a further feature of the invention, a plank of the cross-sectional profile of the attachment located towards the center of the saucer is at the same time part of the cross-sectional profile one of the installation area for a cup or the like. limiting annular bead. This represents a cheap education which also gives high rigidity. The flank of the cross-sectional profile is expediently inclined.

Der Querschnitt des den Aufstellbereich begrenzenden Ringwulstes weist auf seiner zur Mitte des Aufstellbereiches hin gelegenen Seite vorteilhaft eine Krümmung auf j die zumindest teilweise einer am Übergang vom Mantel zum Boden einer Tasse od.dgl. vorhandenen Rundung entspricht. Dadurch wird die Tasse sicher gehalten und an einem Verrutschen gehindert, was z.B. auch bei einem mehrfachen Ubereinanderstellen von mit Untertassen versehenen Tassen od. dgl. wichtig ist.The cross section of the annular bead delimiting the installation area points towards the center of the installation area towards the side advantageously a curvature on j the at least partially one at the transition from the jacket to the ground a cup or the like. corresponds to the existing rounding. This holds the cup securely and prevents it from slipping prevented, which e.g. also with a multiple placement of cups provided with saucers od. is important.

Im übrigen kann es zweckmäßig sein, in der Untertasse im Aufstellbereich für die Tasse od.dgl. nach oben vorspringende Erhebungen, insbesondere in Form von Sicken od.dgl., vorzusehen. Hierdurch wird u.a. vermieden, daß die Untertasse an der Tasse od.dgl. haftet, wenn diese angehoben wirr1..In addition, it can be useful in the saucer in the installation area for the cup or the like. Upwardly projecting elevations, in particular in the form of beads or the like. To be provided. This avoids, among other things, that the saucer or the like on the cup. is liable if this is raised confused 1 ..

h h -

Die Untertasse kann einen abwärts gerichteten Rand aufweisen, dessen Verlauf dem Rand einer Tasse od.del· angepaßt ist und bei aufgesetzter Untertasse als Deckel den Tassenrand übergreift. Ein solcher abwärts gerichteter Rand an der Untertasse kann unmittelbar neben einem in die zugehörige Tasse einführbaren Ansatz angeordnet sein oder aber auch in radialem Abstand von einem solchen. Im letzteren Fall ist der Ansatz dazu bestimmt, in einen Becher oder eine Kaffeetasse einzugreifen, wenn die Untertasse auf eine solche Tasse als Deckel aufgesetzt wird, während andererseits der abwärts gerichtete Rand der Untertasse zum Eingriff mit einem entsprechenden Rand einer Suppentasse kommen kann, die einen größeren Durchmesser als der Becher, die Kaffeetasse od.dgl. aufweist, in die sich der Ansatz einfügen läßt.The saucer can have a downwardly directed edge, the course of which is adapted to the edge of a cup or a cup and when the saucer is in place, it overlaps the rim of the cup as a lid. Such a downward one The edge of the saucer can be arranged directly next to an attachment that can be introduced into the associated cup or also at a radial distance from such. In the latter case, the approach is intended to be in a beaker or to intervene in a coffee cup when the saucer is placed on such a cup as a lid, while on the other hand the downwardly directed edge of the saucer for engagement with a corresponding edge of a Soup cup can come that have a larger diameter than the mug, coffee cup or the like. has, in the the approach can be inserted.

Darüber hinaus schließt die Erfindung auch eine Ausführung ein, bei der die Untertasse einen ersten, in eine Tasse oder einen Becher passenden Ansatz und einen zweiten, in eine Suppentasse mit den Durchmesser der Tasse oder des Bechers übersteigendem Durchmesser passenden Ansatz aufweist. Dabei können beide Ansätze insbesondere ein hinterschnittenes oder gegenkonisches Querschnittsprofil haben.In addition, the invention also includes an embodiment in which the saucer is first in a cup or a mug matching the approach and a second, in a soup cup the same diameter as the cup or the Bechers larger diameter matching approach. Both approaches can, in particular, be an undercut or have a counter-conical cross-sectional profile.

Nachstehend wird die Erfindung mit ihren Einzelheiten und Merkmalen anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen weiter erläutert. Es zeigen:The invention with its details and features is described below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing further explained. Show it:

721818817.8.72 "5"721818817.8.72 " 5 "

/to/ to

Pig. 1 eine Ausführung einer Untertasse in Verbindung mit einem Becher bzw. einer Tasse in zwei verschiedenen Benutzungspositionen, wobei die Untertasse einmal in Ansicht und einmal im Schnitt dargestellt ist,Pig. 1 shows an embodiment of a saucer in connection with a mug or a cup in two different versions Positions of use, with the saucer shown once in view and once in section is,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Untertasse nach Fig. 1 undFig. 2 is a plan view of the saucer according to Fig. 1 and

Fig. 3a und 3b zwei abgewandelte Ausführungen einer Untertasse in Verbindung mit einer Suppentasse teils im Schnitt und teils in Ansicht.3a and 3b show two modified versions of a saucer in connection with a soup cup, partly in the Section and partly in view.

Bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 weist die UntertasseIn the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the saucer

1 auf ihrer Unterseite einen Ansatz 11 auf, dessen Querschnittsprofil auf der Außenseite einen hinterschnittenen Teil 2 in Form eines sog. Gegenkonue enthält. Der Durchmesser des Ansatzes 11 ist so gewählt, daß letzterer sich beim Aufsetzen der Untertasse 1 auf einen Becher 7 in den letzteren von oben her einfügen läßt. Durch das hinterschnittene Querschnittsprofil wird dabei ein fester Sitz der Untertasse 1 im oberen Randbereich 7a des Bechers 7 od.dgl. erzielt. Das Gesagte gilt entsprechend auch für eine Tasse mit einem Henkel 8, wie er strichpunktiert in Fig. 1 angedeutet ist, für eine Suppentasse oder ein ähnliches Gefäß des Einmal-Geschirrs.1 on its underside an approach 11, the cross-sectional profile Contains an undercut part 2 in the form of a so-called counter cone on the outside. The diameter the approach 11 is chosen so that the latter is when placing the saucer 1 on a cup 7 in the the latter can be inserted from above. The undercut cross-sectional profile ensures a tight fit the saucer 1 in the upper edge region 7a of the cup 7 or the like. achieved. The same applies to a cup with a handle 8, as indicated by dash-dotted lines in Fig. 1, for a soup cup or the like Container of the single-use crockery.

Das Querschnittsprofil des Ansatzes 11 weist bei der Ausführung nach Fig. 1 und 2 außer dem hinterschnittenen TeilThe cross-sectional profile of the approach 11 has in the execution 1 and 2 except for the undercut part

2 einen unteren horizontalen Teil 3 auf, der eine Auf-2 a lower horizontal part 3, which is an up-

-6--6-

Standsfläche für die Untertasse 1 bildet. Von diesem horizontalen Teil 3 aus setzt sich das Querschnittsprofil des Ansatzes Al zur Mitte der Untertasse 1 hin in einer geneigten Flanke ^ fort, die in einen den Aufstellbereich 6 für einen Becher, eine Tasse od.dgl. begrenzenden Ringwulst 5 übergeht. Der Querschnitt des letzteren weist auf seiner zur Mitte hin gelegenen Seite eine Krümmung auf, die zumindest teilweise einer am übergang vom Mantel zum Boden des in Fig. 1 jeweils dargestellten Bechers 7 oder einer Tasse vorhandenen Rundung entspricht. Damit ergibt sich ein sicherer Halt für den Becher bzw. die Tasse sowohl bei der normalen Benutzung, wenn der Becher oder die Tasse allein auf der Untertasse steht, als auch bei mehreren abwechselnd aufeinandergestellten Untertassen und Bechern bzw. Tassen.Forms stand area for the saucer 1. The cross-sectional profile is based on this horizontal part 3 of the approach Al towards the center of the saucer 1 in an inclined flank ^ continues, which in a the installation area 6 for a mug, a cup or the like. limiting annular bead 5 passes. The cross section of the latter has its side located towards the center has a curvature, at least partially at the transition from the coat to the The bottom of the cup 7 or a cup shown in each case in FIG. 1 corresponds to the rounding present. This results in a secure hold for the cup or the cup both during normal use, when the cup or the Cup stands alone on the saucer, as well as with several alternating saucers and cups or cups.

Mit der Ziffer 9 sind im Aufstellbereich 6 vorgesehene, geringfügig nach oben vorspringende Erhebungen in Form von Sicken od.dgl. bezeichnet, auf denen der Becher oder die Tasse aufruhen kann.With the number 9 are provided in the installation area 6, slightly upwardly projecting elevations in the form of beads or the like. on which the mug or mug can rest.

Der an der Untertasse befindliche Aufstellbereich für einer Becher, eine Tasse od.dgl. braucht ebenso wie der in den oberen Rand einer Tasse od.dgl. einführbare Ansatz nicht kreisrund zu sein, sondern kann auch je nach der Form des Bodens und des oberen Randes der Tasse od.dgl. eine andere, entsprechend angepaßte Form haben.The installation area located on the saucer for a mug, cup or the like. needs just like the one in the upper edge of a cup or the like. Introductory approach not to be circular, but can also vary depending on the shape of the Bottom and the top of the cup or the like. have a different, appropriately adapted shape.

Wie aus Fig. 1 und weiterhin auch aus den Fig. 3a und 3b hervorgeht, kann die Untertasse 1 außen einen abwärts gerichteten Rand 10 aufweisen, dessen Verlauf dem Rand einer Tasse oder eines ähnlichen Gefäßes des Einmal-Geschirrs angepaßt ist und bei als Deckel aufgesetzter Untertasse ''.en Tassenrand übergreift. In den Fig. 3a und 3b ist dies für eine Suppentasse 17 bzw. 27 veranschaulicht.As from FIG. 1 and also from FIGS. 3a and 3b is apparent, the saucer 1 can have a downwardly directed edge 10 on the outside, the course of which corresponds to the edge of a Cup or a similar vessel of the disposable crockery is adapted and when the saucer is put on as a lid ''. overlaps the rim of the cup. This is the case in FIGS. 3a and 3b illustrated for a soup cup 17 and 27, respectively.

Die Ausbildung der Untertasse 11 in Fig. 3a entspricht et" wa derjenigen nach Fig. 1 und 2. Sie weist einen Ansatz Al mit hinterschnittenem Querschnittsteil 2 und einen einen Aufstellbereich 6 für eine Kaffeetasse od.dgl. begrenzenden Ringwulst 5 auf. Mit ihrem abwärts gerichteten Rand 10 übergreift sie in der auf die Suppentasse 17 aufgesetzten Lage den Rand 18 der letzteren, wobai durch geeignete Wahl der Maße eine klemmende Festlegung erzielbar ist. Eine solche Untertasse 11 ist daher jeweils als Untertasse und als Deckel für eine Kaffeetasse und auch als Untertasse und Deckel für eine Suppentasse mit gegenüber der Kaffeetasse größerem Durchmesser verwendbar.The design of the saucer 11 in FIG. 3a corresponds roughly to that of FIGS. 1 and 2. It has an approach Al with an undercut cross-sectional part 2 and a set-up area 6 for a coffee cup or the like. limiting Annular bead 5 on. With its downwardly directed edge 10, it overlaps in the one placed on the soup cup 17 Position the edge 18 of the latter, whereby a clamping fixation can be achieved by suitable choice of the dimensions is. Such a saucer 11 is therefore in each case as a saucer and as a lid for a coffee cup and also as Saucer and lid can be used for a soup cup with a larger diameter than the coffee cup.

Bei der Ausführung nach Fig. 3b weist die Untertasse 21 einen den Rand 28 einer Suppentasse 27 übergreifenden Rand 20 mit abwärts gerichtetem Teil sowie weiterhin einen Ansatz A2 auf, der in einen entsprechend gestalteten Randbereich 27a der Suppentasse 27 einführbar ist. Der Ansatz A2 ist im übrigen ähnlich gestaltet wie derjenige bei den anderen Ausführungsbeispielen und weist einen hinter-In the embodiment according to FIG. 3b, the saucer 21 an edge 20 which extends over the edge 28 of a soup cup 27 and has a downwardly directed part, as well as an approach A2, which can be introduced into a correspondingly designed edge region 27a of the soup cup 27. The approach A2 is designed similarly to that in the other exemplary embodiments and has a rear

721818817.8.72 -8-721818817.8.72 -8-

schnittenen Teil 22, einen horizontalen Teil 23 als Aufstandsfläche für die Untertasse und einen in einen Ringwulst 25 übergehenden Teil 2h auf. Der Ringwulst 25 begrenzt bei der Ausführung nach Fig. 3b einen Aufstellbereich 26, der in seiner Größe und Form dem Boden der Suppentasse 27 angepaßt ist.cut part 22, a horizontal part 23 as a support surface for the saucer and a part 2h merging into an annular bead 25. In the embodiment according to FIG.

Weiterhin ist es auch möglich, eine Untertasse mit zwei Ansätzen der erläuterten oder einer ähnlichen Art auszustatten, die unterschiedlichen Durchmesser haben und von denen der eine in einen Becher, eine Kaffeetasse od.dgl. paßt, während der zweite in eine Suppentasse od.dgl. mit größerem Durchmesser einführbar ist. Eine solche Ausführung ergäbe sich beispielsweise dadurch, wenn bei der Untertasse 11 nach Fig. 3a zusätzlich der Ansatz A2 der Ausführung nach Fig. 3b vorgesehen würde.Furthermore, it is also possible to equip a saucer with two approaches of the type described or a similar one, have different diameters and one of which in a mug, a coffee cup or the like. fits, while the second in a soup cup or the like. is insertable with a larger diameter. Such an execution This would result, for example, if, in the saucer 11 according to FIG. 3a, the approach A2 of the embodiment would be provided according to Fig. 3b.

Die strichpunktierte Linie 12 in Fig. 2 veranschaulicht einen von der Kreisform abweichenden Randverlauf der Untertasse, wie er z.B. zur Verwendung mit einer Suppentasse geeignet ist, deren Rand an zwei sich gegenüberliegenden Stellen zu Griffansätzen verbreitert ist.The dash-dotted line 12 in Fig. 2 illustrates an edge course of the saucer deviating from the circular shape, as it is e.g. suitable for use with a soup cup, the edge of which is on two opposite sides Places to handle approaches is widened.

Das Geschirr kann außer aus Kunststoff auch aus einem anderen geeigneten Material, z.B. einem beschichteten Zellulose-Werkstoff, Karton od.dgl. hergestellt sein. Besonders vorteilhaft ist die Fertigung im Tiefziehverfahren.In addition to plastic, the dishes can also be made of another suitable material, e.g. a coated cellulose material, Cardboard box or the like. be made. Manufacturing using the deep-drawing process is particularly advantageous.

-9--9-

Alle in der vorstehenden Beschreibung erwähnten bzw. in der Zeichnung dargestellten Merkmale sollen, sofern der bekannte Stand der Technik es zuläßt, für sich allein
oder auch in Kombinationen als unter die Erfindung fallend angesehen werden.
All of the features mentioned in the above description or shown in the drawing are intended, as far as the known state of the art permits, on their own
or in combinations as falling under the invention.

Schut zansprücheProtection claims

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Einmal-Geschirr od.dgl., insbesondere aus Kunststoff, mit wenigstens einer Tasse» einem Becher, einer Suppentasse od.dgl. und einer Untertasse, die einen Aufstellbereich für eine Tasse od.dgl. aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Untertasse (1, 11, 21) auf ihrer Unterseite mit wenigstens einem Ansatz (Al, A2) versehen ist, dessen Form derjenigen des oberen Randbereiches (7a, 27a) einer Tasse (7, 27) od.dgl. entspricht und dessen Außenmaß etwa gleich dem Innenmaß der Tasse (7, 27) od.dgl. am oberen Rand derselben ist, derart, daß die Untertasse (1, 11, 21) als Deckel auf die Tasse (7, 27) od.dgl. aufsetzbar und dabei der Ansatz (Al, A2) in die Tasse (7, 27) od.dgl. einfügbar ist.1. Disposable dishes or the like., In particular made of plastic, with at least one cup, one mug, one soup cup or the like. and a saucer that has a set-up area for a cup or the like. comprises, characterized in that the saucer (1, 11, 21) on its underside with at least one approach (A1, A2) is provided, the shape of which is that of the upper edge region (7a, 27a) of a cup (7, 27) or the like. corresponds to and the outer dimension approximately equal to the inner dimension of the cup (7, 27) or the like. at the top of the same is, such that the saucer (1, 11, 21) as a lid on the cup (7, 27) or the like. attachable and with you the approach (Al, A2) in the cup (7, 27) or the like. insertable is. 2. Geschirr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (Al, A2) ein hinterschnittenes Querschnittsprofil (2, 22) aufweist.2. Crockery according to claim 1, characterized in that the extension (Al, A2) has an undercut cross-sectional profile (2, 22). 3. Geschirr nach einem der Ansprüche 1 und 2S dadurch gekennzeichnet, daß das Querschnittsprofil des Ansatzes (Al, A2) einen unteren horizontalen Teil (3, 23) aufweist.3. Crockery according to one of claims 1 and 2 S, characterized in that the cross-sectional profile of the extension (Al, A2) has a lower horizontal part (3, 23). -2--2- H. Geschirr nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß eine zur Mitte der Untertasse (1. 11, 21) hin gelegene Flanke (4, 2k) des Querschnittsprofils dea Ansatzes (Al, A2) zugleich einen Teil des Querschnittsprofils eines den Aufstellbereich (6, 26) für eine Tasse (7, 17, 27) od.dgl. begrenzenden Ringwulstes (5, 25) bildet. H. Crockery according to one of claims 1 to 3, characterized in that a flank (4, 2k) of the cross-sectional profile of the attachment (A1, A2) which is located towards the center of the saucer (1, 11, 21) is at the same time part of the cross-sectional profile of a the installation area (6, 26) for a cup (7, 17, 27) or the like. limiting annular bead (5, 25) forms. 5· Geschirr nach Anspruch k, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanke (4, 21J) des Querschnittsprofils eine Neigung aufweist .5. Crockery according to claim k, characterized in that the flank (4, 2 1 J) of the cross-sectional profile has an incline. 6. Geschirr nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt eines den Aufstellbereich (6, 26) für eine Tasse (7, 17, 27) od.dgl. begrenzenden Ringwulstes (5, 25) auf seiner zur Mitte des Aufstellbereiches (6, 26) hin gelegenen Seite eine Krümmung aufweist, die zumindest teilweise einer am Übergang vom Mantel zum Boden der Tasse (7, 17, 27) od.dgl. vorhandenen Rundung entspricht.6. Crockery according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the cross section of the installation area (6, 26) for a cup (7, 17, 27) or the like. limiting The annular bead (5, 25) has a curvature on its side facing the center of the installation area (6, 26), the at least partially one at the transition from the jacket to the bottom of the cup (7, 17, 27) or the like. existing rounding is equivalent to. 7. Geschirr nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Aufstellbereich (6) für eine Tasse (7) od.dgl. nach oben vorspringende Erhebungen (9)> insbesondere in Form von Sicken od.dgl., vorgesehen sind.7. Crockery according to one of claims 1 to 6, characterized in that that in the installation area (6) for a cup (7) or the like. upwardly protruding elevations (9)> In particular in the form of beads or the like. Are provided. -3--3- 8. Geschirr nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Untertasse (1, 11, 21) einen abwärts gerichteten Rand (10, 20) aufweist, dessen Verlauf dem Rand (18, 28) einer Tasse (17, 27) angepaßt ist und bei aufgesetzter Untertasse als Deckel den Tassenrand (18, 28) übergreift.8. crockery according to one of claims 1 to 7 »characterized in that that the saucer (1, 11, 21) has a downwardly directed edge (10, 20), the course of which the edge (18, 28) of a cup (17, 27) is adapted and the cup edge when the saucer is attached (18, 28) overlaps. 9· Geschirr nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Untertasse einen ersten, in eine Tasse (7) od.dgl. passenden Ansatz (Al) und einen zweiten, in eine Suppentasse (17> 27) od.dgl. mit den Durchmesser der Tasse (7) übersteigendem Durchmesser passenden Ansatz (A2) aufweist.9. Crockery according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the saucer has a first, in a cup (7) or the like. suitable approach (Al) and a second, in a soup cup (17> 27) or the like. with the diameter the cup (7) has a larger diameter matching neck (A2).
DE7218188U Disposable dishes or the like Expired DE7218188U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7218188U true DE7218188U (en) 1972-08-17

Family

ID=1280784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7218188U Expired DE7218188U (en) Disposable dishes or the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7218188U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3943301A1 (en) * 1989-12-29 1991-07-11 Silver Plastics Gmbh & Co Kg Thermoplastic container with internal lid - has hexagonal shape and tongue and groove connection around projecting edges to ensure good seal and repeated opening and closing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3943301A1 (en) * 1989-12-29 1991-07-11 Silver Plastics Gmbh & Co Kg Thermoplastic container with internal lid - has hexagonal shape and tongue and groove connection around projecting edges to ensure good seal and repeated opening and closing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1939153C3 (en) Detachable plug connection between two plastic objects
DE1198692B (en) Double-walled container, preferably made of plastic film
DE1178352B (en) Stackable container
DE19930524A1 (en) Motor vehicle holder for drinks carton
DE202015103431U1 (en) Stackable storage container
DE7218188U (en) Disposable dishes or the like
EP1663795B1 (en) Plastic container provided with at least one suction cup
LU84791A1 (en) DRINKING TANK
EP0764416A2 (en) Support device
DE29906743U1 (en) Filter insert for the preparation of tea beverages
DE202010008373U1 (en) combination furniture
DE1486225A1 (en) Thin-walled vessel, deep-drawn from thermoplastic plastic film, with a closure lid, for example ice cream cups, Schuettelbecher or the like.
DE202013001414U1 (en) Foldable container
DE8230293U1 (en) Beverage can
EP3239064B1 (en) Device for holding utensils
DE1944594A1 (en) Serving device
DE8211642U1 (en) Container with a pot-like container and an inner insert
AT404347B (en) CONTAINER WITH A LID FOR RECEIVING TABLEWARE
DE102008024596A1 (en) Dynamic lock for flexible positioning of lower side of e.g. cup, on planar upper side of tray in e.g. ship, has lower and upper elevations supported on each other such that cone sections of elevations include interspaces
DE2629392C2 (en) Stackable double-walled container that widens conically towards the opening
DE102012112665B4 (en) Cover for vessels, especially for drinking vessels
DE364467C (en) Lid with several stops or ring grooves of different diameters
DE202018004594U1 (en) Two-piece beverage container cover
EP2763909A1 (en) Drinking cup lid with drinking aperture
DE202016002710U1 (en) Device for holding utensils