DE7215271U - Thread supplement device for sewing machines - Google Patents

Thread supplement device for sewing machines

Info

Publication number
DE7215271U
DE7215271U DE7215271U DE7215271DU DE7215271U DE 7215271 U DE7215271 U DE 7215271U DE 7215271 U DE7215271 U DE 7215271U DE 7215271D U DE7215271D U DE 7215271DU DE 7215271 U DE7215271 U DE 7215271U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
bobbin
needle
looper
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7215271U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Publication date
Publication of DE7215271U publication Critical patent/DE7215271U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG TELEFON, 39 531-4 2000 HAMBURG 50, ·»*· ^!TELEPHONE, 39 531-4 2000 HAMBURG 50, · »* · ^! TELEGRAMME. KARPATENI KONiGSTRASSE 2STELEGRAMS. KARPATENI KONiGSTRASSE 2S

W.25220/72 12/blW. 25220/72 12 / bl

The Singer Company Elizabeth, New Jersey (V. St. A.)The Singer Company Elizabeth, New Jersey (V. St. A.)

Fadenergänzungsvorrichtung für Nähmaschinen.Thread supplement device for sewing machines.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Fadenerfgänzungsvorrichtung für Nähmaschinen.The invention relates to a thread supplement device for sewing machines.

Bekannte Vorrichtungen zum Ergänzen von Faden auf einer Spule in einem Greifer, während die Stichbildeinstrumente arbeitsmäßig angeordnet bleiben, wie es zum Nähen erforderlich ist, erfordern, daß die Nabe der Spule mit einem ausreichend großen Durchmesser gebildet ist, so daß der Faden immer .mit einer Geschwindigkeit gev/ickelt wird, die hoch genug ist, um eine Lose zum Zeitpunkt der Schleifenbildung zu verhindern. Um eine Sicherung gegen Fadenbruch zu schaffen, der auftreten würde, wenn der Nadelfaden rjwährend des Wickeins der Spule ein zweites Mal vjn dem Greifer erfaßt werden müßte, mußte die Spulenfadenkapazität des Greifers irgendeiner gegebenen Größe bisher verkleinert werden.Known devices for supplementing thread on a bobbin in a gripper, while the stitch-forming instruments remain operationally arranged, as is required for sewing, require that the hub of the bobbin is formed with a sufficiently large diameter so that the thread always .with a Winding speed high enough to prevent slack at the time of loop formation. In order to provide a safeguard against thread breakage which would occur if the needle thread rj had to be gripped a second time by the hook while the bobbin is being wound, the bobbin thread capacity of the hook of any given size has hitherto had to be reduced.

Gemäß der Erfindung umfaßt eine Doppelstich-Nähmaschine einen schalenförmigen, sich auf einer Kreisbahn bewegenden Greifer, der einen mit einer Greiferspitze gebildeten ümfangsrand aufweist, ein in dem Greifer gelagertes Spulengehäuse, in welchemAccording to the invention comprises a double stitch sewing machine a bowl-shaped gripper moving on a circular path, one with a Has the circumferential edge formed by the gripper tip, a bobbin housing mounted in the gripper and in which

eine fadenführende Spule drehbar ist, eine fadenführende Nadel, welche für Hin- und Herbewegung in ihrer Längsrichtung auf einer Bahn abgestützt ist, fdie die Ebene durchquert, in der die Greiferspitze sich bewegt und die sich zwischen dem Greiferrand und der Spule erstreckt, sowie eine Einrichtung zum Ergänzen des Fadens auf der Spule, während sie sich in dem Greifer befindet, und zwar mittels von der Nadel geführtem Fäden. GciüäS der Erfindung ist sins solche Nähmaschine dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, um Faden von der Nadel auf die Spule zu leiten, ferner ein Spulendrehmechariismus vorgesehen ist, um Faden von der Nadel während kreisförmiger Bev/egung des Greifers und Hin- und Herbewegung der Nadel auf die Spule zu wickeln, und daß eine Fadenführungseinrichtung vorgesehen ist, um den von der Nadel zu der Spule laufenden Faden wahrend der Spulenfadenergänzung wirksam auf einen Weg zu begrenzen, der sich auf der Innenseite des schalenförmigen Greifers und innerhalb der Ebene erstreckt, in der die den Faden erfassende Greiferspitze sich bewegt, so daß die Bildung von Nadelfadenschleifen in dem Weg der Greiferspitze verhindert Γ" ist,, während der Spulenfaden ergänzt wird.a thread-guiding bobbin is rotatable, a thread-guiding needle which is supported for reciprocating movement in its longitudinal direction on a path which traverses the plane in which the looper tip moves and which extends between the looper edge and the bobbin, and means to replenish the thread on the bobbin while it is in the looper, by means of threads guided by the needle. According to the invention, such a sewing machine is characterized in that means are provided for guiding thread from the needle onto the bobbin, and a bobbin turning mechanism is provided to pull thread from the needle during circular movement of the looper and reciprocating movement of the needle on the bobbin, and that a thread guide device is provided to effectively limit the thread running from the needle to the bobbin during the bobbin thread supplement to a path which extends on the inside of the cup-shaped looper and within the plane in the hook point engaging the thread moves so that the formation of needle thread loops in the path of the hook point is prevented " is, while the bobbin thread is being replenished.

Bei der vorliegenden Erfindung wird Faden von der Nähmaschinennadel nach dem ersten Erfassen durch den Greifer auf einem neuartigen vVeg in die Spule geführt, um die Ergänzung des Spulenfadens einzuleiten. Indem der Ergänzungsfaden von der Nadel zu der Spule derart geführt wird, daß er sich auf der gegenüberliegenden Seite derjenigen Ebene erstreckt, welche die Bahn der Greiferspitze von der Nadelfadenzufuhr enthält, wird in der Bahn der Greiferspitze keine Nadelfadenschleife gebildet, nachdem die anfängliche Nadelfadenschleife erfaßt ist. UnabhängigIn the present invention, thread is passed from the sewing machine needle after the first capture the looper is guided into the bobbin on a new vVeg in order to initiate the addition of the bobbin thread. By feeding the supplementary thread from the needle to the bobbin in such a way that it is on the opposite side of the plane that extends the path of the looper point from the needle thread feed contains, no needle thread loop is formed in the path of the hook point after the initial one Needle thread loop is captured. Independent

:,:"■-■ τ- :,: "■ - ■ τ-

von Lose in dem Faden wird der Nadelfaden während des verbleibenden Teiles des Wickelvorgangs nicht in Form einer Schleife in der Bahn des Greifers dargeboten. Es ist zufolge dieser Ausführung möglich, die Spulengestalt ohne Rücksicht auf einen minimalen Nabendurchmesser zu gestalten, und es kann eine beträchtliche Erhöhung der der Spulenfadenkapazität verwirklicht werden ohne Vergrößerung des Greifers und ohne die Notwendigkeit, die Fadenmanipulierkapazität der Nähinstrumente zu erhöhen.The needle thread will not lose slack in the thread during the remainder of the winding process presented in the form of a loop in the path of the gripper. According to this design it is possible the coil shape regardless of a minimal one Hub diameter and it can significantly increase the bobbin thread capacity can be realized without enlarging the gripper and without the need to increase the thread manipulation capacity to increase the sewing instruments.

Die Erfindung schafft weiterhin eine Spulenfadenergänzungsvorrichtung für Doppelstepp.stich-Nähmaschinen, in welcher der Spulenfaden der v/irkung einer Federspanneinrichtung unterworfen wird, derart, daß während des Nähens unabhängig von der auf die Spule gewickelten Fadenmenge gleichmäßige Spulenfadenspannung hervorgerufen wird. Die Erfindung schafft weiterhin eine wirksame Einrichtung, um wahlweise den Greifer der Nähmaschine wirksam zu machen, um entweder Er- ^gänzungsfaden auf die Spule zu wickeln oder Doppel-Steppstiche zu bilden«The invention also provides a bobbin thread supplement device for double lockstitch sewing machines in which the bobbin thread has the effect of a Spring tensioning device is subjected to such that during sewing regardless of the on the bobbin wound amount of thread even bobbin thread tension is caused. The invention further provides an effective means to selectively move the gripper to make the sewing machine effective to either wind supplementary thread on the bobbin or double lock stitches to build"

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispieslv/eise erläutert.An embodiment of the invention is explained below with reference to the drawing, for example.

Fig. 1 ist eine senkrechte QuerschnittsansichtFig. 1 is a vertical cross-sectional view

in Längsrichtung einer Nähmaschinengrundplatte und durch die Drehachse eines Drehgreifers gemäß der Erfindung.in the longitudinal direction of a sewing machine base plate and through the axis of rotation of a rotary gripper according to the invention.

Fig. 2 ist eine senkrechte Querschnittsansicht " eines bekannten Drehgreifers, wobei dargestellt ist, wie der Greifer sich an der Nadel vorbeibewegt, während Faden von der Nähmaschinennadel auf eine in dem Greifer befindliche Spule geführt wird.Fig. 2 is a vertical cross-sectional view "of a prior art rotary gripper, wherein is shown is how the looper moves past the needle as thread from the sewing machine needle onto one in the looper located coil is guided.

Fig. 3 ist eine senkrechte Querschnittsansicht des Drehgreifers gemäß der Erfindung,3 is a vertical cross-sectional view of the rotary gripper according to the invention,

• wobei dargestellt ist, wie der Greifer an der Nadel vorbeibewegt, während Faden von der Nadel auf die in dem Greifer befindliche Spule geführt wird.• where it is shown how the looper moves past the needle while thread is off the needle is guided onto the bobbin in the hook.

*Fig« 4 1st eine auseinandergezogene schaubildliche Ansicht des Drehgreifers gemäß der Erfindung einschließlich der Einrichtung zum Halten des Spulengehäuses in seiner Stellung an dem Greifer und einschließij *" lieh der Vorrichtung zur Ergänzung des* Fig. 4 is an exploded diagrammatic View of the rotary gripper according to the invention including the device for holding the bobbin case in place on the gripper and including * "loaned the device to complement the

Spulenfadens.Bobbin thread.

v. if ig· 5 ist eine Draufsicht des Drehgreifers gemäßv. FIG. 5 is a top plan view of the rotary gripper of FIG

den Figuren 1 und 4, wobei die Vorrichtung zur Ergänzung von Spulenfaden in ausgezogenen Linien in zum Bewickeln der Spule wirksamem Zustand dargestellt ist, und wobei der Greifer in einer Stellung unmittelbar nach dem Erfassen einer Fadenschleife von der Nadel dargestellt ist. Fig. 6 ist eine der Figur 5 ähnliche Draufsicht, in der der Greifer in einer Stellung dargestellt ist, in der die von ihm erfaßte Fadenschleife zu einer Spulenfadenspunn-/"·* ■ feder abgelenkt ist. ,Figures 1 and 4, the device for supplementing bobbin thread in the extended Lines in the effective state for winding the bobbin is shown, and wherein the gripper is in one position immediately after capturing a thread loop from the needle. Fig. 6 is a plan view similar to Fig. 5; in which the gripper is shown in a position in which the gripped by him Thread loop into a bobbin thread spunn - / "· * ■ the spring is deflected. ,

" Fig. 7 ist eine der Figur 5 ähnliche Draufsicht,"FIG. 7 is a plan view similar to FIG. 5;

; ; / in der eine Stellung von Teilen dargestellt. ^; ; / in which a position of parts is shown. ^

:\ . list, in der die Fadenschleife etwa von der ^ : \. list, in which the thread loop starts from the ^

Greiferspitze abgeworfen wird.The hook tip is thrown off.

Fig. 8 ist eine der Figur 5 ähnliche Draufsicht, in der jedoch eine Stellung wiedergegeben ist, in der die Fadenschleife in den Spulenflanschschlitz eintritt.FIG. 8 is a plan view similar to FIG. 5, but in which one position is shown where the thread loop enters the bobbin flange slot.

Fig. 9 ist eine Seitenansicht des Spulengehäuses, wobeijdie Spulenfadenspannfedereinrichtung wiedergegeben ist und der FadendargestelltFig. 9 is a side view of the bobbin case with the bobbin thread tension spring means is reproduced and the thread is shown

ist, wie er in der Stellung der Teile gemäß Fig. 8 mit Bezug auf die Feuereinrichtung angeordnet ist. Fig.10 ist eine schaubildliche Ansicht eines Teils des Spulengehäuses, der Spulenspann— federeinrichtung. eines Fadenergänzungs— Steuerhebels, und der Greiferspitze,-wobei eine Darstellung des Fadens gegeben ist, wie er während der Spulenergänzung zu der Spulenfadenspannfeder geführt wird. Fig.11 ist eine der Figur 10 ähnliche schaubildliche Ansicht, v/obei jedoch dargestellt ist, wie eine Nadelfadenschleife während des Nähens die Spulenfadenspannfeder umgibt.is how it is in the position of the parts according to Fig. 8 with respect to the fire device is arranged. Fig. 10 is a perspective view of a Part of the coil housing, the coil tensioning spring device. of a thread supplement Control lever, and the hook tip, -whereby a representation of the thread is given as it appears during the bobbin addition is guided to the bobbin thread tension spring. FIG. 11 is a perspective view similar to FIG. 10, but shown above is, like a needle thread loop during sewing, the bobbin thread tension spring surrounds.

Fig.12 ist eine Uuerschnittsansicht des Drehgreifers nach Linie 12-12 der Figur 8, wobei jedoch die Stellung des Fadens nach mehreren Umdrehungen der Spule am Beginn der Fadenergänzung wiedergegeben ist und die Art und Weise angegeben ist, in der das Anfangsende des Fadens abgeschnitten wird.12 is a Uuerschnittsansicht of the rotary gripper along the line 12-12 of Figure 8, but the position of the thread is reproduced after several rotations of the spool at the beginning of the thread complement and the manner indicated, in the cut the initial end of the thread .

Der in der Zeichnung dargestellte Greifer kann· mit «?iner Nähmaschine verwendet werden, wie sie in der U^A-iatentschrift 2 862 468 beschrieben ist. Auf diese Patentschrift wird verwiesen hinsichtlich der Beschreibung aller Hähmaschinenmechanismen mit der Ausnahme des Greifers und der mit dem Greifer direkt in Beziehung stehenden Vorrichtungen, wie beispielsv/eise die Spulenfadenerganzungsvorrichtunft.The looper shown in the drawing can be used with a sewing machine such as that shown in the U ^ A patent specification 2 862 468 is described. To this Reference is made to the patent for a description of all the mower mechanisms with the exception of the gripper and the devices directly related to the gripper, such as for example the bobbin thread completion device.

In der Zeichnung ist mit 20 die Grundplatte eines Nähmaschinenrahmens bezeichnet, die eine Buchse 21 trägt, in der eine Grundplattenwelle 22 gelagert ist. Bis Grundplatte 20 ist mit einen! eben, offenen RaumIn the drawing, 20 denotes the base plate of a sewing machine frame, which has a bushing 21 carries, in which a base plate shaft 22 is mounted. Up to base plate 20 is with one! just, open space

für die Aufnahme des Greifers versehen, und der Raum ist durch eine Gleitdeckelplatte 24 und eine Stichlochplatte 25 geschlossen. In einer in der Grundplatte getragenen Buchse 26 befindet sich eine hohle Greiferwelle 27, die durch Verschweißen od. dgl. mit der Unterseite eines Greifers 28 verbunden ist, der in dem Raum 23 angeordnet ist.for receiving the gripper, and the space is closed by a sliding cover plate 24 and a needle hole plate 25. In one in the base plate worn bushing 26 is a hollow gripper shaft 27, which od by welding. The like. With the Underside of a gripper 28 is connected, which is arranged in the space 23.

Der in der Zeichnung dargestellte Greifer ist ein Drehgreifer 28, dem Drehbewegung in einer Richtung während des Arbeitens der Nähmaschine von einem Schrägzahnrad oder Kegelzahnrad 29 erteilt wird, das an der Greiferwelle 27 mittels einer Stellschraube 30 befestigt ist und mit einem Schrägzahnrad oder Kegelzahnrad 31 kämmt, welches mittels einer Stellschraube 32 an der Grundplattenwelle 22 befestigt ist. Vorzugsweise führt der Drehgreifer zwei Umdrehungen während jedes Kreislaufes von Hin- und Herbewegung einer Nadel 33 in deren Längsrichtung aus, und die Nadel 33 arbeitet mit dem Greifer bei der Bildung von Stichen zusammen, und sie geht durch ein Stichloch 34 in der Stichlochplatte 25 hindurch.The gripper shown in the drawing is a rotary gripper 28, the rotational movement in one direction is given by a helical gear or bevel gear 29 while the sewing machine is working, which is attached to the gripper shaft 27 by means of an adjusting screw 30 and with a helical gear or Bevel gear 31 meshes, which by means of an adjusting screw 32 is attached to the base plate shaft 22. The rotary gripper preferably rotates two times during each cycle of reciprocating movement of a needle 33 in the longitudinal direction thereof, and the needle 33 cooperates with the looper in forming stitches and it goes through a needle hole 34 in the needle hole plate 25 through.

Der Drehgreifer gemäß der Erfindung hat nach oben offene schalenförmige Gestalt mit einem Rand 38, der eine sich nach oben erstreckende Lagerschulter 39 , hat. Der Rand 38 ist weiterhin mit einer ringförmigen sich nach innen erstreckenden Lagerrippe 40 gebildet, die eine seitliche öffnung 41 hat, die an einer Seite mit einer Nadelfadanschleifen erfassenden Greiferspitze 42 gebildet ist. Die Nadel 33 bewegt sich in einer Bahn hin und her, welche die Ebene durchquert, die die Bahn der Kreisförmigen Bewegung der Greiferspitze 42 enthält.The rotary gripper according to the invention has an upwardly open shell-like shape with an edge 38, the an upwardly extending bearing shoulder 39 has. The edge 38 is also annular formed inwardly extending bearing rib 40, which has a lateral opening 41, which on one side is formed with a needle thread loops gripping hook tip 42. The needle 33 moves in a path to and fro, which traverses the plane containing the path of the circular movement of the hook tip 42.

Der schalenförmige Drehgreifer 28 umfaßt einen Grundteil 43» der innen mit einer ringförmigen Ausnehmung 44 gebildet ist, von welcher ein Teil sich vollständig durch den Greifergrundteil 43 erstrecken kann,The bowl-shaped rotary gripper 28 includes a Base part 43 »which is formed on the inside with an annular recess 44, a part of which extends can extend completely through the gripper base 43,

um Spielraum für das Eintreten der Nadel 33 zu schaffen. Die Ausnehmung 44 hat eine weitere Funktion, die darin besteht, einen erhöhten ringförmigen Ansatz 45 an der Mitte des Grundteils 43 abzutrennen. Segmente der Kante des Ansatzes 45 sind abgeschrägt oder angefast, wie es bei 46 dargestellt ist, während dazwischenliegende Teile 48 der Umfangskante im wesentlichen rechteckig gebildet sin'i. Der erhöhte Ansatz 45 erfüllt eine Funktion im Abziehen und Anordnen eines Spulenfadens während des Nähens, wie es im einzelnen in der schwebenden Patentanmeldung entsprechend USA-Patentanmeldung Serial Nr. 135 671 vom 20. April 1971 beschrieben ist.to allow clearance for needle 33 to enter. The recess 44 has a further function, which is to provide a raised annular shoulder 45 the center of the base part 43 to be separated. Segments of the edge of the projection 45 are beveled or chamfered, as shown at 46, while intermediate portions 48 of the peripheral edge substantially rectangularly formed sin'i. The raised shoulder 45 serves a function in peeling off and arranging a Bobbin thread during sewing, as detailed in the pending patent application corresponding to USA patent application Serial No. 135,671 dated April 20, 1971.

In dem schalenförmigen Drehgreifer ist ein Spulengehäuse 50 gehalten. Das Spulengehäuse 50 ist mit einem nach oben offenen Spulenaufnahmeraum 51 gebildet, durch dessen Boden sich eine große Steueröffnung 52 erstreckt. Auf der Außenseite ist das Spulengehäuse mit einem lagerflansch 53 gebildet, der auf der Lagerrippe 40 des Drehgreifers 28 ruht und radial gegen die Lagerschulter 39 gehalten ist. Der Spulengehäuseflansch 53 ist an einer Seite abgeflacht, wie es beispielsweise bei 54 dargestellt ist, und zwar im v/e- . sentlichen entlang einer Sehne, um Spielraum für dieA coil housing 50 is held in the shell-shaped rotary gripper. The bobbin case 50 is formed with an upwardly open bobbin receiving space 51, through the bottom of which a large control opening 52 extends. On the outside, the coil housing is formed with a bearing flange 53, which rests on the bearing rib 40 of the rotary gripper 28 and is held radially against the bearing shoulder 39. The coil housing flange 53 is flattened on one side, as is shown for example at 54, namely in the v / e- . sential along a tendon in order to leeway for the

Bahn der Hin- und Herbewegung der Nadel 33 zwischen dem Spulengehäuse 50 und dem Drehgreifer 28 zu schaffen. Dem abgeflachten Teil 54 benachbart ist der Spulengehäuseflansch 53 weiterhin mit einer flachen Ausnehmung 55 bildet, in welche ein Drehungsbegrenzungselement paßt, welches mittels einer Schraube 57 an der Maschinengrundplatte 20 befestigt ist. Der Spulengehäuseflansch 53 ist dem abgeflachten Teil 54 im wesentlichen diametral gegenüberliegend mit einer Ausnehmung 58 gebildet, an der ein Abstützarm 59 eines Fadenspannfeder-J lagerarmes 60 mittels einer Befestigungsschraube 61 be-To provide a path for the reciprocating movement of the needle 33 between the bobbin case 50 and the rotary gripper 28. The bobbin case flange 53 continues to have a shallow recess adjacent to the flattened part 54 55 forms, in which a rotation limiting element fits, which by means of a screw 57 on the machine base plate 20 is attached. The bobbin case flange 53 is the flattened part 54 substantially diametrically opposite formed with a recess 58 on which a support arm 59 of a thread tensioning spring-J bearing arm 60 by means of a fastening screw 61

festigt ist.is consolidated.

Das Spulengehäuse 50 ist der Ausnehmung 58 in dem Flansch 53 benachbart mit einer radialen Öffnung 80 gebildet, die von dem Fadenspannfederlagerarm 60 überspannt wird. Ein nach unten gebogener Arm 81 an dem Lagerarm 60 ist ebenfalls in der radialen Öffnung 80 des Spulengehäuses 50 angeordnet und schafft eine Halterungsfläche, an der eine Spulenfadenspannfeder 82 mittels einer Schraube 83 befestigt ist. Vorzugsweise ist die Feder 82 mit einem Schlitz 84 in Gestalt einer U—förmigen Schleife gebildet, f.ie eine Zunge 85 bestinjnt, durch welche die Befestigungsschraube 83 und ein Stellstift oder Paßstift 86 en dem Lagerarm 81 hindurch/g^hen. Die Zunge 85 ist von einem äußeren Federblatteil 87 umgeben, der den Spulenfaden unter Reibung gegen den nach unten gebogenen Lagerarm 81 in Eingriff bringt, um die Spulenfadenspannung zu schaffen. Der nach unten gebogene Arm 81 ist mit einem Fadeneintrittsschlitz 88 gebildet, der, wie in den Figuren 4 und 9 dargestellt, in einer Öse 89 zum Führen des Fadens zu dem Federblatteil 87 der Feder 82 endigt. Unter der Feder 82 ist der nach unten gebogene Arm 81 mic einer Fadenführungsnut 90 gebildet, von welcher der Spulenfaden die Feder , 82 verläßt und zur Stichbildstelle lauft. Die von dem Federblatteil 87 auf den Faden ausgeübte Spannung kann'-durch Regeln der Befestigungsschraube 63 eingestellt v/erden.The spool housing 50 is adjacent to the recess 58 in the flange 53 with a radial opening 80 formed, which is spanned by the thread tensioning spring bearing arm 60. A downwardly bent arm 81 on the bearing arm 60 is also arranged in the radial opening 80 of the coil housing 50 and creates a Mounting surface to which a bobbin thread tension spring 82 is attached by means of a screw 83. Preferably the spring 82 is formed with a slot 84 in the shape of a U-shaped loop, f.ie one Tongue 85 bestinjnt through which the fastening screw 83 and an adjusting pin or dowel pin 86 en the bearing arm 81 through / g ^ hen. The tongue 85 is of an outer Federblatteil 87 surrounded, which the bobbin thread under friction against the bent down Brings bearing arm 81 into engagement to create the bobbin thread tension. The one bent downwards Arm 81 is formed with a thread entry slot 88 which, as shown in Figures 4 and 9, in a Eyelet 89 for guiding the thread to the spring leaf part 87 of the spring 82 ends. Under the spring 82 is the one after arm 81 bent downwards mic a thread guide groove 90 formed from which the bobbin thread the spring, 82 leaves and runs to the stitch image point. The tension exerted on the thread by the spring blade portion 87 can'-adjusted by regulating the fastening screw 63 v / earth.

Für zusätzliches Halten des Spulongehäuses 50 in demDrehgreifer 28 sind ein Niederhaltefederarm 62, der sich von einer Grundplatte 63 erstreckt, und eir Drehbegrenzungsarm 64 vorgesehen, der sich von einer Grundplatte 65 erstreckt. Die Grundplatten 63 und 65 sind jeweils mit einer Öffnung 66 für eine Schultqrschraube 67 gebildet, die in die Maschinengrundplatte 20For additional holding of the 50 in the rotary gripper 28 are a hold-down spring arm 62 extending from a base plate 63 and eir Rotation limiting arm 64 is provided which extends from a Base plate 65 extends. The base plates 63 and 65 are each with an opening 66 for a shoulder screw 67 formed, which are inserted into the machine base plate 20

eingeschraubt ist* Weiterhin ist jede Grundplatte
63, 65 mit einem langgestreckten Schlitz 68 zur
Aufnahme des exzentrischen Kopfes 69 eines Stellstiftes 70 gebildet, der mittels einer Stellschraube 71 in der Maschinengrundplatte 20 befestigt ist. s Der Drehungsbegrenzungsraum 64 ist mit einer nach \
is screwed in * Furthermore, every base plate is
63, 65 with an elongated slot 68 for
Receiving the eccentric head 69 of an adjusting pin 70 is formed, which is fastened by means of an adjusting screw 71 in the machine base plate 20. s The rotation limiting space 64 is given by \

unten gebogenen Lippe 72 gebildet, die sich gegen ]downward curved lip 72 formed, which is against]

einen Schulterteil 73 an dem Abstützarm 59 des Ia shoulder part 73 on the support arm 59 of the I.

Fädenspänniederlägeräinrs 60 legt· |Fädenspänniederlägeräinrs 60 lays · |

Die Grundplatte 65 ist mit einem weiteren Arm fThe base plate 65 is f with a further arm

75 gebildet, der, wie in den Figuren 5 und 6 darge- \ 75 formed of, as shown in Figures 5 and 6 ones shown, \

stellt, sich entlang des abgeflachten Teils 54 des |is located along the flattened portion 54 of the |

ι Spulengehäuses 50 zwischen der Bahn der Hin- und Her- ξ ι bobbin case 50 between the path of the back and forth ξ

bewegung der Nadel 33 und dem Spulengehäuse 50 er- ]movement of the needle 33 and the bobbin case 50

streckt. Der Arm 75 dient als Abstützung für den \ stretches. The arm 75 serves as a support for the \

Spulenfaden während des Nähens, um den Spulenfaden ]Bobbin thread while sewing to adjust the bobbin thread]

außerhalb der Bahn der Greiferspitze 42 zu halten. fto keep outside the path of the hook tip 42. f

Der Arm 75 ist mit einer nach unten sich verjüngen- |The arm 75 is tapered with a downward |

den oberen Kante 76 gebildet, die, wie in Figur 1 |the upper edge 76 formed, which, as in Figure 1 |

dargestellt, sich nach unten unter die Höhe der |shown moving down below the level of the |

1 Bahn der Greiferspitze 42 erstreckt und an ihrem I1 path of the hook tip 42 extends and at its I

freien Ende mit einer nach oben vorragenden Spitze |free end with an upwardly projecting point |

77 versehen. Der Zweck der Fadenspitze 77 besteht |77 provided. The purpose of the thread tip 77 is |

darin zu verhindern, daß ein Spulenfaden von dem , ;J freien Ende des Armes 75 heruntergleitet. Weiterhin - j ist an dem freien Ende des Arms 75 ein sich nach . . \ außen erstreckender Fadenwächterfinger 78 gebildet, jto prevent a bobbin thread from sliding off the free end of the arm 75. Furthermore - j is at the free end of the arm 75 a turn. . \ outwardly extending thread monitor finger 78 formed, j

der unter die sich nach innen erstreckende Lagerrippe 40 an dem Drehgreifer 28 vorragen kann, wenn
die Grundplatte 65 ir. ihrer Stellung befestigt ist.
Der Fadenv/ächterfinger 78 dient dazu, jede von der
Greiferspitze 42 manipulierte Nadelfadenschleife
vollständig über den Arm 75 zu führen, so daß er
verhindert, daß die Nadelfadenschleife an dem Arm 75
ein Lasso bildet. Ein weiterer Zweck des sich nach
which may protrude under the inwardly extending bearing rib 40 on the rotary gripper 28, if
the base plate 65 is fixed in its position.
The Fadenv / ächterfinger 78 serves to each of the
Looper point 42 manipulated needle thread loop
to lead completely over the arm 75 so that he
prevents the needle thread loop on arm 75
forms a lasso. Another purpose of looking after

- 10 -- 10 -

außen erstreckenden Fingers 78 besteht darin, zu verhindern, daß das Anfangsende eines Spulenfadens unbeabsichtigt zweimal zu der Spulenfadenspannfeder 82 ge-Iführt wird, wenn eine zuvor gewickelte Spule in die Maschine eingesetzt wird.outwardly extending finger 78 is to prevent the beginning end of a bobbin thread from inadvertent is fed twice to the bobbin thread tension spring 82 when a previously wound bobbin is in the Machine is used.

In einem Aufnahmesitz unter dem Spulengehäuse auf der der Fadenspannfeder 82 gegenüberliegende· Seite ist eine bogenförmige Fadengleitfläche 91 befestigt, die vorzugsweise eine Krümmung hat, die mit der Krümmung des Ansatzes 45 eng übereinstimmt, der innerhalb des schalenförmigen Drehgreifers 28 nach obenIn a seat under the bobbin case on the side opposite the thread tensioning spring 82 an arcuate thread sliding surface 91 is attached, which preferably has a curvature that coincides with the curvature of the approach 45 coincides closely within the shell-shaped rotary gripper 28 to the top

' ' vorragt. Wie in Figur 12 dargestellt, ragt die Fadengleitfläche 91 nach unten unter die Höhe der oberen Fläche des Ansatzes 45, und sie befindet sich in einem Abstand von diesem nach außen, um Fadenspielraum zu schaffen. Eine Nut 92 ist nahe einem Ende der Fadengleitfläche 91 gebildet, um den Einfluß zu begrenzen, den die Fadengleitfläche 91 auf den Spulenfaden ausüben kann.'' protrudes. As shown in Figure 12, the thread sliding surface protrudes 91 down below the level of the upper surface of the lug 45, and it is in a distance from this to the outside to create thread clearance. A groove 92 is near one end of the thread sliding surface 91 formed in order to limit the influence that the thread sliding surface 91 on the Can exercise bobbin thread.

In dem Spulenaufnahmeraum 51 des Spulengehäuses 50 befindet sich frei drehbar eine Spule 95. Die Spule 95 weist einen oberen Flansch 96 auf, der mit einem sich nach außen erstreckenden Schlitz 97 gebil-In the bobbin receiving space 51 of the bobbin case 50 there is a freely rotatable bobbin 95. The Spool 95 has an upper flange 96 formed with an outwardly extending slot 97.

r^ det ist, der gegenüber einer rein radialen Stellung* r ^ det is opposite to a purely radial position *

an dem oberen Flansch 96 geringfügig schräg gestellt . .j,, jist. Die Spule 95 ist mit einem unteren Flansch 98 ;\, ^gebildet, der einen nach unten stehenden Ansatz 99 hat, der in die mittlere Öffnung 52 des Spulengehäuses 50 paßt. Der Ansatz 99 ist mit einer nicht kreisförmigen mittleren Öffnung 100 gebildet. Wie jon the upper flange 96 slightly inclined. .j ,, jist. The spool 95 is provided with a lower flange 98 ; \, ^ formed, which has a downward projection 99 which fits into the central opening 52 of the bobbin case 50. The boss 99 is formed with a non-circular central opening 100. Like j

in der Zeichnung dargestellt, kann die Öffnung 100 jshown in the drawing, the opening 100 j

sechseckig sein, um zu dem sechseckigen Ende 101 ]be hexagonal to get to the hexagonal end 101]

eine Antriebsspindel 102 zu passen, die in der hohlen j Greiferwelle 27 zum Antreiben der Spule 95 angeordnet ] ist, v/enn es gewünscht wird, den Spulenfaden zu ergänzen. Sto fit a drive spindle 102 arranged in the hollow j looper shaft 27 for driving the spool 95] is when it is desired to supplement the bobbin thread. S.

Zwischen den Flanschen 96 und 9& der Spule ist eine ebene zylindrische Nabe 103 vorgesehen.Between flanges 96 and 9 & the spool is one flat cylindrical hub 103 is provided.

Die Spindel 102 bildet einen Teil der Spulenfaden- -ergänzungsvorrichtung gemäß der Erfindung, undjinsbesondere ist sie in der allgemein mit 110 bezeichneten Einrichtung zum wahlweisen Drehen der Spule 95 zum Aufwickeln von iSrgänzungsfaden enthalten. Wie in.den Figuren 1 und 4 dargestellt, ist die Spindel 102 nahe ihrem unteren Ende mit einer ringförmigen NutThe spindle 102 forms part of the bobbin thread supplement device according to the invention, and in particular it is in the device generally designated 110 for selectively rotating the spool 95 for Winding of supplementary thread included. As in the As shown in Figures 1 and 4, the spindle 102 has an annular groove near its lower end

104 gebildet, in die gegenüberliegende Federarme104 formed in the opposite spring arms

105 einer Reibscheibe 106 eingeschnappt sind. Die Reibscheibe 106 weist einen nach oben gebogenen Finger 107 auf, der in einer Nut 108 aufgenommen ist, die an der Unterseite des Kegelzahnrades 29 an der Greiferwelle 27 gebildet ist. Durch diese ^Ausführung wird die Spindel 102 mit dem Greifer 28 über die Reibungskupplung zwischen der Reibscheibe Ji06 und der Spindel 102 angetrieben. Wenn sich genügend Widerstand gegen Drehung der Spindel 102 ergibt, kann die Spindel 102 sich relativ zu der Reibscheibe 106 frei drehen, und ein Antriebsverhältnis wird nur dann wiederhergestellt, wenn der Widerstand gegen Drehung unter das Drehmoment fällt, welches notwendig ist, um zu bev/irken, daß die Reibscheibe 106, an der Spindel 102 rutscht.105 of a friction disk 106 are snapped into place. The friction disk 106 has an upwardly curved one Finger 107, which is received in a groove 108 on the underside of the bevel gear 29 is formed on the gripper shaft 27. As a result of this embodiment, the spindle 102 with the gripper 28 Driven by the friction clutch between the friction disc Ji06 and the spindle 102. If enough Resistance to rotation of the spindle 102 results, the spindle 102 can move relative to the friction disc 106 rotate freely and a drive ratio is only restored when the resistance against rotation falls below the torque that is necessary is to cause the friction disk 106 to slip on the spindle 102.

Unter der Reibscheibe 106 sind an der Spindel eine ebene Scheibe 109 und der seitliche Arm 111 eines Winkellagerarmes 112 angebracht. Eine Federklemme 113» die in einer ringförmigen Nut 114 in der Spindel 102 aufgenommen ist, hält die Teile an der Spindel. An dem Winkellagerarm 112 ist ein nach oben stehender zylindrischer Führungszapfen 115 befestigt, der in einer in der Grundplatte 20 gebildeten Führungsbohrung 116 gleitet. Eine Schraubenfeder 117, die in der Führungsbohrung 116 angeordnet ist, legt sichBelow the friction disk 106 are a flat disk 109 and the side arm 111 on the spindle an angular bearing arm 112 attached. A spring clip 113 »which is in an annular groove 114 in the Spindle 102 is received, holds the parts on the spindle. On the angular bearing arm 112 is an upward fixed cylindrical guide pin 115, which is in a guide bore formed in the base plate 20 116 slides. A coil spring 117, which is arranged in the guide bore 116, lies down

- 12 -- 12 -

gegen den Führumgßzapfen 115 und spannt den Lagerarm 112 und die Spindel 102 nach oben vor.against the Führumgßzapfen 115 and tensions the bearing arm 112 and the spindle 102 upwards.

Der Führungszapfen 115 erstreckt sich durch den Winkellagerarm 112 und ist unter diesem mit einem sich verjüngenden Nockennachlaufkopf 118 gebildet. Der Noekennachlaufkopf 118 folgt einer Nockenfläche 128, die an einem radialen Arm 129 gebildet ist,-der von einer Nabe 130 vorragt, welehe beispielsweise mittels einer Stellschraube 131 an dem unteren Ende f* eines Schwenksapfens 132 befestigt ist, der in derThe guide pin 115 extends through the angular bearing arm 112 and is below this with a tapered cam follower head 118 is formed. The Noeken tracking head 118 follows a cam surface 128, which is formed on a radial arm 129, -projects from a hub 130, welehe for example is fastened by means of an adjusting screw 131 to the lower end f * of a pivot pin 132, which is in the

Maschinengrundplatte 20 gelagert ist. Der radialeMachine base plate 20 is mounted. The radial

Arm 129 kann für geräuschloses Zusammenarbeiten mitArm 129 can be used for silent collaboration with

dem Noekennachlaufkopf 118 vorzugsweise aus synthetischem Kunststoffmaterial gebildet sein, in welchem Fall ditt Nabe 130 als metallischer Einsatz gebildet sein kann. Der Schwenkzapfen 132 ist in der Maschinengrundplatte 20 mittels einer Federklemme 133 gehalten, und über der Maschinenplatte 20 ist an ihm mittels einer Stellschraube 134 der Nabenteil 135 eines Steuerarms 136 befestigt. Der Steuerarm 136 ist mit einem Blatt 140 gebildet, welches sich, wie in den Figuren 1 und 5 bis 8 dargestellt, über den Greifer 28 erstreckt. Ein Fingergreifansatz 141 ist egetildetthe Noekenn tracking head 118 is preferably made of synthetic material Plastic material may be formed, in which case the hub 130 is formed as a metallic insert can be. The pivot pin 132 is held in the machine base plate 20 by means of a spring clip 133, and above the machine plate 20, the hub part 135 is attached to it by means of an adjusting screw 134 Control arm 136 attached. The control arm 136 is with a sheet 140 is formed, which, as shown in Figures 1 and 5 to 8, over the gripper 28 extends. A finger gripping lug 141 is formed

H ' λ— und erstreckt sich von dem Blatt 140 nach oben und ·H 'λ - and extends from the leaf 140 upwards and ·

dient dazu, wie es nachstehend im einzelnen erläutertserves as explained in detail below

wird, den Steuerarm 136 von Hand einzustellen. Ein nach unten gebogener Finger 142 ist der Nabe 135 eng *' benachbart ab dem Steuerarm 136 gebildet. Ein Vorsprung 143, der sich von dem nach unten gebogenen Finger 142 entlang des Arms 136 radial nach außen erstreckt, dient als Fadengleitführung, wenn der Steuerarm 136 in Uhrzeigerrichtung in die in den Figuren 5 bis 8 wiedergegebene Stellung gedreht wird, und er zwingt irgendwelchen Faden, der von der Greiferspitze 42 des Greifers 28 getragen ist, derart, daß er in die Spulenfadenspannfeder 82, 87 und in dieis to adjust the control arm 136 by hand. A bent down finger 142 is the hub 135 closely * 'from adjacent the control arm 136 formed. A protrusion 143 extending radially outwardly from the downwardly bent finger 142 along the arm 136 serves as a thread slide guide when the control arm 136 is rotated clockwise to the position shown in Figures 5-8, and it forces any thread , which is carried by the looper tip 42 of the looper 28, so that it is in the bobbin thread tension spring 82, 87 and in the

Spule zwecks Ergänzung des Spulenfadens geführt wird,Bobbin is guided to supplement the bobbin thread,

.Vie am besten in den Figuren 10 und 11 dargestellt, ist zwischen einer Kante 150 der Spulengehäuseöffnung 80 und einein Ende 151 des Lagerarms 60, der die i-pulenfadenspannfeder 82 abstützt, ein Fadenaufnahmedurchgang vorgesehen, ,-ienn der Steuerarm 136 in Gegenuhrzeigerrichtung in die in Figur 5 in unterbrochenen Linien wiedergegebenen Stellung geschwenkt wird, befindet sich der Vorsprung 143 von dem Fadenaufnahraedurchgang zwischen den Flächen 150 und 151 entfernt, und, wie in Figur 11 dargestellt, ein Nadelfaden N, der von der Greiferspitze 42 manipuliert wird, läuft quer zu dem Fadenaufnahmedurchgang und kann in diesen Durchgang nicht eintreten. Wenn der Steuerarm 136 in Uhrzeigerrichtung in die in Figur 5 in ausgezogenen Linien wiedergegebenen Stellung verschober, wird, wild der Vorsprung 143 dem Durchgang zwischen den Flächen 150 und I5I benachbart angeordnet , wie es in Figur 10 dargestellt ist, und der von der Greiferspitze 42 manipulierte Nadelfaden N wird in den Fodenaufnahmedurchgang abgelenkt und in diesen gedrückt. As best shown in Figures 10 and 11, a thread take-up passage is provided between an edge 150 of the bobbin case opening 80 and one end 151 of the bearing arm 60, which supports the coil thread tensioning spring 82 , the control arm 136 counterclockwise in the is pivoted in the position shown in broken lines in Figure 5, the projection 143 is removed from the thread take-up passage between the surfaces 150 and 151, and, as shown in Figure 11, a needle thread N manipulated by the looper point 42 runs transversely the thread take-up passage and cannot enter this passage. When the control arm 136 is displaced clockwise to the position shown in solid lines in FIG. 5, the projection 143 is positioned adjacent to the passage between the surfaces 150 and 15I, as shown in FIG Needle thread N is deflected into and forced into the fabric take-up passage.

V.enn es gewünscht wird, den Spulenfaden zu erpanzen, ist es notwendig, daß die Bedienungsperson der Uuhniischine das freie Ende des sich von dem Nadelöhr erstreckenden Fadens über der otichlochplatte ?.'j zu leiten und den oteuerarm 36 in Uhrzeiferrichtunr r.orr.hß den Figuren 5 bis 8 in eine Stellung zu verschieben, in der er sich über der Spule 9Γ> erstreckt, v/enn drr Steuerann 36 in Uhrzeigerrichtung VMf.choben .vird, hebt die auf den Kockennachlaufkopf 11B viikende Nockenflüche 128 die i-pindel 102f wodurch bewirkt wird, daß das sechseckige Ende 101 der Spindel 102 in Antricbsverbindung mit der nicht kreisförmigen Öffnung iOO in der Spule 95 tritt. Es ist danach für die Bedienungsperson der Maschine lediglich notwendig,V.enn it is desired to erpanzen the bobbin thread, it is necessary that the operator of the Uuhniischine to direct the free end of the thread extending from the eye of the needle above the otichlochplatte?. 'J and oteuerarm r.orr in Uhrzeiferrichtunr 36th That is, to move FIGS. 5 to 8 into a position in which it extends over the bobbin 90, when the control element 36 is raised in a clockwise direction, the cam lobe 128 which contacts the cam follower head 11B lifts the i-spindle 102 f thereby causing the hexagonal end 101 of the spindle 102 to come into drive connection with the non-circular opening 100 in the spool 95. It is then only necessary for the operator of the machine to

den Nähmaschinenantrieb einzuschalten, um Hin- und Herbewegung der Nadel 33 und Drehung des Greifers 28 so zu bewirken, als wenn diese Teile bei der Bildung von Stichen betätigt würden.to switch on the sewing machine drive in order to move the needle 33 back and forth and to rotate the looper 28 as if these parts were operated in the formation of stitches.

Beim ersten Niedertauchen der Nadel 33 hängen beide Schenkel des durch das Nadelöhr hindurchgehenden Nadelfadens durch die Stichlochöffnung 34 in der. Stichlochplatte 25 nach unten, und die Greiferspitze 42 erfaBt die Nadelfadenschleife, wie es in Figur j dargestellt ist. Wenn die Drehung des Greifers 28 sich fortsetzt, wird die erfaßte Nadelfadenschleife fortgesetzt herausgezogen, wie es in Figur 6 dargestellt ist, wobei beide Schenkel der erfaßten Nadelfadenschleife über den sich nach unten erstreckenden Finger 78 des Arms 75 laufen, wie es in Figur 6 klar dargestellt ist. Der sich über die Spule 95 erstreckende Schenkel der erfaßten Nadelfadenschleife, v/elcher das freie Ende der Nadelfadenschleife von dem Nadelöhr ist, das über der Stichlochplatte 25 gehalten ist, trifft auf den Vorsprung 143 des Steuerarms 136, wie es am besten in Figur 10 dargestellt ist. Der Fadenschenkel wird von dem Vorsprung 143 so beeinflußt, daß er in den Durchgang zwischen den Flächen 150 und 151 eintritt und demgemäß in den Fadeneintrittsschl:j.tz 88 eintritt und schließlich bei fortgesetzter Drehung der Greiferspitze 42 in die Stellung gemäß Figur 7 in die Fadenöse 89 gelangt. Der Nadelfaden ist daher zu diesem Zeitpunkt zwischen den n?ch unten gebogenen Arm 81 des Lageramrs 60 und das Blatt 87 der Spulenfadenspannfeder 82 eingeführt, jedoch ist der Faden bisher noch nicht in die Spule 95 eingeführt. Außerdem ist der Faden noch nicht von der Greiferspitze 42 abgeworfen und in die Fadenführungsnut 90 gezogen.When the needle 33 is first immersed, both legs of the needle thread passing through the eye of the needle hang through the needle hole opening 34 in the. Needle hole plate 25 down, and the hook point 42 grips the needle thread loop, as shown in Figure j . As the rotation of the looper 28 continues, the captured needle thread loop continues to be withdrawn, as shown in FIG. 6, with both legs of the captured needle thread loop passing over the downwardly extending finger 78 of the arm 75, as clearly shown in FIG is. The leg of the detected needle thread loop extending over the bobbin 95, which is the free end of the needle thread loop from the needle eye, which is held above the needle hole plate 25, meets the projection 143 of the control arm 136, as best shown in FIG is. The thread leg is influenced by the projection 143 in such a way that it enters the passage between the surfaces 150 and 151 and accordingly enters the thread entry slot 88 and finally, with continued rotation of the hook tip 42 into the position according to FIG. 7, into the thread eyelet 89 reached. At this point in time, the needle thread is therefore inserted between the arm 81 of the bearing arm 60, which is bent downwards, and the blade 87 of the bobbin thread tensioning spring 82, but the thread has not yet been inserted into the bobbin 95. In addition, the thread has not yet been thrown off the hook tip 42 and drawn into the thread guide groove 90.

Wenn die Drehung der Greiferspitze 42 sich über die in Figur 7 wiedergegebene Stellung hinaus fortsetzt, wird die Nadelfadenschleife von der Greifer-If the rotation of the hook tip 42 continues beyond the position shown in Figure 7, the needle thread loop is removed from the looper

spitze 42 abgezogen, und in Abhängigkeit von der Stellung, in der die Spule 95 sich befand, als die !tip 42 withdrawn, and depending on the position in which the spool 95 was, as the!

Spindel 102 gehoben wurde, wird der radiale Schlitz 97 in dem oberen Flansch der Spule 95 an dem freien Ende der Nadelfadenschleife vorbeibewegt, welches sich von der Öse 89 über die Spule 95 und zu der Stichlochöffnung 34 in der Stichlochplatte 25 erstreckt. Wenn die Spule 95 fortfährt, sich mit dem j Greifer 28 zu drehen, wird der durch den Schlitz 97 \ in die Spule 95 eintretende Schenkel des Nadelfadens I um die Nabe 105 der Spule 95 gewickelt, v/enn das 1 Wickeins des Fadens beginnt, wird die Lose in dem f Faden aufgehoben, und er wird in die Nut 90 gezogen. !Spindle 102 has been lifted, the radial slot 97 in the upper flange of the spool 95 is moved past the free end of the needle thread loop which extends from the eye 89 over the spool 95 and to the needle hole opening 34 in the needle hole plate 25. When the coil 95 continues to rotate with the j gripper 28, the \ entering through the slot 97 in the coil 95 leg of the needle thread I is wound around the hub 105 of the spool 95, v / hen the 1 Wick one of the thread starts, the slack in the f thread is canceled and it is drawn into the groove 90. !

Der Schlitz 97 ist vorzugsweise mit Bezug auf den Radius der Spule schräg gestellt- öo daß der sich zu j der Stichlochplatte 25 erstreckende Schenkel des Nadelfadertö an einer Kante 160 vorv/ärts und rückwärts bzw. hin- und herbewegt wird, die an dem Blatt 140 des Steuerarms 136 gebildet ist. Der Relb¥urgang des Fadens durch die Hin- und Herbewegung über die Kante 160 führt zum Abschrieren des Fadenschenkeis nach einigen v/enigen Umdrehungen der Spule 95, wonach das zurückgehaltene freie Ende des Madelfadens heraus-, gezogen und beseitigt v/erden kann. Danach dient fort-The slot 97 is preferably inclined with respect to the radius of the coil- öo that it extends to j the needle hole plate 25 extending legs of the needle thread on an edge 160 forwards and backwards or, which is formed on the blade 140 of the control arm 136 is reciprocated. The Relb ¥ urgang of the thread as a result of the back and forth movement over the edge 160 leads to the thread leg chafing off after a few revolutions of the bobbin 95, after which the retained free end of the thread thread drawn and eliminated. Then continue to serve

gesetzte Drehung der Spule 95 dazu, Ergänzunnsfaden für spätere Verwendung als Spulenfaden bei der Bildung von Doppelsteppstichcn aufzuwickeln. Der Ergänzunf.sfaden wird in die Spule 95 auf einer Bahn gezogen, wie sie in Figur 12 dargestellt ist, und v/ie sie von der Bahn der Hin- und Herbewegung der Nadel nach unten zwischen das Spulengehäuse 50 υηΊ den Greiferf.,runriteil b'*>, zwischen dem Blatt 87 der :>pulenfadenspannfeder 02 und dem nach unten gebogenen Arm 01 . :J des Lagerarrns 60 und dann in die Spule 95 verläuft.Set rotation of the bobbin 95 to wind up supplementary thread for later use as a bobbin thread in the formation of lockstitching. The supplementary thread is drawn into the bobbin 95 on a path as shown in FIG. 12, and by the path of the reciprocating movement of the needle down between the bobbin case 50 υηΊ the looper feet, runriteil b '*>, between sheet 87 of:> pulp thread tensioning spring 02 and arm 01 bent downwards. : J of the bearing arm 60 and then into the spool 95.

Anhand der Figuren 2 und % wird der Unterschied zwischen der Art und Weise, in welcher der Faden währendBased on the figures 2 and % the difference between the way in which the thread during

der Spulenfadenergänzung gemäß der Erfindung zu der Spule geführt wird, und der Art und Weise erläutert, wie dies bei bekannten Vorrichtungen erfolgt. Bei bekannten Vorrichtungen, von denen ein Beispiel in Figur dargestellt ist und bei denen der Nadelfaden von der Bahn der Hin- und Herbewegung der Nadel unmittelbar in den Raum zwischen den Spulenflanschen geführt" wird, werden beide Schenkel des sich von dem Nadelöhr erstreckenden Faden auf einer Höhe über der Höhe der Greiferspitze 42' gehalten, wie es in Figur 2 dargestellt ist. Als Ergebnis bewirkt selbst eine geringe Lose in dem zu der Spule geführten Faden die Bildung einer Schleife des Fadens direkt in der Bahn der Greiferspitze 42'. Da das Erfassen einer Nadelschleife nach Beginn der Spulenfadenergänzung Fadenbruch und Unterbrechung des Fadenergänzungsvorganges bewirken würde, mußte bei den bekannten Ausführungen Sorgfalt angewendet v/erden, daß der Spulenfaden immer schneller als mit der minimalen Geschwindigkeit gewickelt wurde, welche die Bildung einer Nadelfadenschleife in drr Bahn der Greiferspitze ermöglichen würde. Als Ergebnis war ein außerordentlich großer Durchmesser der Nabe 103' bei solchen bekannten Jpulen erforderlich^ so daß demgemäß die Kapazität dieser Spulen in Ver-' bindung mit einem Greifer irgendeiner Größe begrenzt v/ar. Gemäß Figur 3, in der die Ausführung ^ernaß der Erfindung dargestellt ist, erstreckt Liich der Nadelfaden, der wahrend der Spulcnfadencrpanzunf zu der £'pul<? 95 geführt wird, von den r.'ndßlöhr nach unten unter die Flöhe, auf der die Hohn der Greif erspitze 4? liegt. Für- den Fall, daß wahrrncl der ^pulenifidenfMT.itnzunf1: sich eine I.oi>e in dem Nadelfaden erfeb^n rollt*?, viirde irgendeine^Schleife, am sieh der Bahn der Nadel f35-benachbart bilden könnte, unterhalb der Höhe der Bahn der Greii'erspitss gebildet,- so d&^ der Greifer-the bobbin thread supplement according to the invention is guided to the bobbin, and the manner in which this is done in known devices is explained. In known devices, an example of which is shown in Figure and in which the needle thread is guided by the path of the reciprocating movement of the needle directly into the space between the bobbin flanges, both legs of the thread extending from the needle eye are on one As shown in Figure 2. As a result, even a small amount of slack in the thread being fed to the bobbin will cause a loop of the thread to be formed directly in the path of the looper tip 42 ' a needle loop after the start of the bobbin thread replenishment would cause thread breakage and interruption of the thread replenishment process, care had to be taken in the known designs that the bobbin thread was always wound faster than the minimum speed that would allow the formation of a needle thread loop in the path of the hook point The result was an extremely large diameter hub 103 is required in such known reels so that accordingly the capacity of these reels in connection with a gripper of any size is limited. According to FIG. 3, in which the embodiment of the invention is shown, the needle thread which extends to the pulley during the bobbin thread crimping extends 95 is led by the r.'ndßlöhr down under the fleas, on which the scorn of the griffin pointed 4? lies. For- the case that the wahrrncl ^ pulenifidenfMT.itnzunf 1: a I.oi> e in the needle thread erfeb ^ n * rolls ?, viirde any ^ loop check on f the path of the needle could form 35 adjacent below the height of the orbit of the Greii'erspitss, - so d & ^ the Greifer-

spitze keine zu erfassende Fadenschleife dargeboten würde. Demgemäß kann eine Nabe 103 kleinen Durchmessers an der Spule 95 vorgesehen sein, und Lose im Faden kann während des anfänglichen Teiles des Wickelvorgangs zugelassen werden, ohne daß sich ein zu beanstandendes Erfassen von Fadenschleifen und/oder !Nadenbruch ergeben würde.pointed no thread loop to be grasped would be presented. Accordingly, a small diameter hub 103 can be made may be provided on the spool 95, and slack in the thread may be allowed during the initial portion of the Winding process are permitted without any objectionable detection of thread loops and / or ! A broken needle would result.

Wenn genügend Faden auf die Spule gewickelt ist, ikann der Spulenfadenergänzungsvorgang beendet werden, indem der Steuerarm 136 gemäß Figur 5 in Gegenuhrzeigerrichtung in die in dieser Figur in unterbrochenen Linien wiedergegebene Stellung verschoben wird. Die iNockenflache 128 verschiebt sir.h relativ zu dem Nockennachlaufkopf 118, so daß der Feder 117 ermöglicht ist, die Spindel 102 außer Antriebseingriff mit der Spule '95 zu senken. Wenn ein Arbeitsstück auf die Stichlochplatte 25 unter der Bahn der Hin- und Herbewegung der Nadel eingesetzt oder aufgelegt v/ird, führt nachfolgende Betätigung der Nadel 33 und des Greifers 28 zur Bildung von Doppelsteppstichen in bekannter Art.When there is enough thread wound on the bobbin, The bobbin thread replenishment process can be ended by moving the control arm 136 in a counterclockwise direction according to FIG is moved to the position shown in broken lines in this figure. the i cam surface 128 shifts sir.h relative to the cam follower head 118 so that the spring 117 is allowed to drive the spindle 102 out of driving engagement with the spool '95 lower. When a work piece on the needle plate 25 inserted or applied under the path of the reciprocating movement of the needle, leads to the following Actuation of the needle 33 and the looper 28 to form double lock stitches in a known manner.

Claims (3)

- 18- Schutzansprüche- 18- Protection claims 1. Doppelsteppstich-Nähmaschine mit einem schalenförmigen, sich auf einer Kreisbahn bewegenden Greifer, der einen mit einer schleifenerfassenden Greiferspitze gebildeten ümfangsrand aufaweist3 einem in dem Greifer gelagerten Spulengehäuse, einer in dem Spulengehäuse drehbar gelagerten Fadenspule, einer fadenführenden Nadel, welche für Hin- und Herbewegung in einer Bahn gelagert ist, welche die Ebene durchquert j in der sich die Greiferspitze bewegt unü welche sich zwischen dem Greiferrand und der Spule erstreckt, sowie mit einer Einrichtung zum Ergänzen von Greiferfaden auf der j Spule von von der Nadel geführtem Faden, während die Spule sich in dem Greifer befindet, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenergänzungseinrichtung eine Pnden von der Nadel (33) auf die Spule (95) leitende Einrichtung (1*13, 150, 151, 97), ei^en Spulendrehmechanismus (110) zum Aufwickeln von Faden von der Nadel auf die Spule während kreisförmiger Bewegung des Greifers (28) und Hin- und Herbewegung der Nadel, und eine den von der Nadel zur Spule führenden Faden während des Spulenfadenerganzungsvorganges auf einer Bahn innerhalb des schalenförmigen Greifers und innerhalb der Ebene, in v/elcher die schleifenerfassende Greiferspitze (*12) sich bewegt, führende Fadenführungseinrichtung (75) aufweist.1. Lockstitch sewing machine with a bowl-shaped hook moving on a circular path, which has a circumferential edge formed with a loop-gripping hook tip 3 a bobbin housing mounted in the hook, a thread bobbin rotatably mounted in the bobbin case, a thread-guiding needle, which is for back and forth Movement is mounted in a path which traverses the plane in which the looper point moves and which extends between the looper edge and the bobbin, and with a device for replenishing looper thread on the bobbin with thread guided by the needle, while the The bobbin is located in the gripper, characterized in that the thread replenishment device includes a device (1 * 13, 150, 151, 97) conducting the needle (33) onto the bobbin (95), a bobbin rotating mechanism (110) for winding of thread from the needle onto the bobbin during circular movement of the looper (28) and reciprocating movement of the needle, and a thread guiding device (75) guiding the thread leading from the needle to the bobbin during the bobbin thread completion process on a path within the cup-shaped looper and within the plane in which the loop-gripping looper tip (* 12) moves. 2. Doppelsteppstich-Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Leiten von Faden von der Nadel (33) zur Spule (95) einen Fadenführ mgsschlitz (150,, 151) in dem Spulengehäuse (50) und einen Fadenschlitz2. Lockstitch sewing machine according to claim 1, characterized characterized in that the means for guiding thread from the needle (33) to the bobbin (95) have a thread guide slot (150, 151) in the bobbin case (50) and a thread slot die (97) in einem Flansch der Spule (95), so angeordnet sind, daß sie während des Nähvorganges den Eintritt von Nadelfaden in sie nicht ermöglichen, und einen nahe dem Greifer(i:8) an der Nähmaschine verschiebbar gelagerten Fadengleitfdnger (1*13) aufweist.the (97) are arranged in a flange of the bobbin (95) so that they allow the entry of needle thread during the sewing process in it does not allow, and one close to the gripper (i: 8) on the sewing machine slidably mounted thread slide (1 * 13). 3. Doppelsteppstich-Nähmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Fadengleitfinger (1^3) von einem durch den Bedienenden beeinflußbaren Element (136) getragen3. Lockstitch sewing machine according to claim 2, characterized in that the thread sliding finger (1 ^ 3) of one carried by the operator influenceable element (136) ist, und daß ein Fadentrennblatt (I1IO) von dem von dem Bedienenden beeinflußbaren Element (136) getragen ist und in eine Stellung bewegbar ist, in welcher es über den Fadenahlitz (97) in dem Spulenflansch liegt, wenn der Fadengleitfinger (1^3) eine Arbeitsstellung einnimmt.is, and that a thread separating sheet (I 1 IO) is carried by the element (136) which can be influenced by the operator and is movable into a position in which it lies over the thread seat (97) in the bobbin flange when the thread sliding finger (1 ^ 3) occupies a working position.
DE7215271U Thread supplement device for sewing machines Expired DE7215271U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7215271U true DE7215271U (en) 1972-09-07

Family

ID=1280020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7215271U Expired DE7215271U (en) Thread supplement device for sewing machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7215271U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219555A1 (en) Thread supplement device for sewing machines
DE4310350C2 (en) sewing machine
DE2338473C2 (en) Thread cutter for a lockstitch sewing machine
DE1281822B (en) Lockstitch sewing machine
DE1284270B (en) Lockstitch sewing machine
DE3112032C2 (en)
DE2218859C2 (en) Loop catcher with a rotating hook and a bobbin case for a lockstitch sewing machine
DE3244946C1 (en) Free-running hook for lockstitch machines
DE1485341A1 (en) Chain stitch device for lockstitch sewing machines
DE3317275C2 (en) Embroidery machine
DE1685024A1 (en) Grippers for sewing machines
DE3025446A1 (en) THREAD GRIPPER FOR LOCKING STITCH SEWING MACHINES
DE1660989A1 (en) Thread extension mechanism for lockstitch sewing machines
DE7215271U (en) Thread supplement device for sewing machines
DE10035819C1 (en) Looper for a double backstitch sewing machine, has a projection at the looper closure to hold the lower thread in position after cutting, for correct stitching on resumption of sewing
DE1685012A1 (en) Grippers for sewing machines
DE1485307B1 (en) Lockstitch sewing machine
DE1813132C3 (en) Thread supplement device for a lockstitch sewing machine
DE1078418B (en) Grippers for sewing machines
DE1485307C (en) Lockstitch sewing machine
DE1485306C (en) Lockstitch sewing machine
DE357467C (en) Lockstitch sewing machine with large bobbin
DE1218858B (en) Circumferential thread feeder for lockstitch sewing machines
DE41395C (en) Lockstitch sewing machine with waxed upper thread
DE750198C (en) Circumferential thread take-up for sewing machines