DE7214719U - Hook for a sewing machine that produces lockstitch - Google Patents

Hook for a sewing machine that produces lockstitch

Info

Publication number
DE7214719U
DE7214719U DE7214719U DE7214719DU DE7214719U DE 7214719 U DE7214719 U DE 7214719U DE 7214719 U DE7214719 U DE 7214719U DE 7214719D U DE7214719D U DE 7214719DU DE 7214719 U DE7214719 U DE 7214719U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
gripper
bobbin
needle
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7214719U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Publication date
Publication of DE7214719U publication Critical patent/DE7214719U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

PATENTANWÄLTE ^-,PATENT Attorneys ^ - ,

DR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDTDR. E. WIEGAND DIPL-ING. W. NIEMANN DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG TELEFON. 395314 2000 HAMBURG 50, J7t K PHONE. 395314 2000 HAMBURG 50, J7t K TELEGRAMME: KARPATENT . KONIGSTRASSE 28TELEGRAMS: CARPATENT. KONIGSTRASSE 28

W. 25 219/72 12/JaW. 25 219/72 12 / Yes

The Singer Company, Elizabeth, New Jersey (V.St·A.) The Singer Company, Elizabeth, New Jersey (V. St A.)

Doppelsteppstiche herstellender Greifer für eine Hook for a double lockstitch

Nähmaschine·Sewing machine·

Die Erfindung bezieht sich auf Doppelsteppstiche herstellende Greifer für Nähmaschinen.The invention relates to hooks for sewing machines which produce lock stitches.

Bei Nähmaschinen, die in der Lage sind, Zick-Zack-Stiche und gerade Stiche zu nähen, sind die kritischen Anforderungen für diese beiden verschiedenen Arten des Nähens schwierig zu vereinbaren. Pur das Nähen von Zick-Zack-Stichen ist es erwünscht, daß die Stiche auf beiden Seiten der Mittellinie ausgeglichen sind, d.h. gleiches Aussehen haben«, Pur Zick-Zack-Stiche sollte daher der Spulenfaden zu der Stichstelle von einer Zufuhr gerichtet werden, die im gleichen Abstand von den linken und den rechten Zick-Zack-Litichen liegt, um nicht den einen gegenüber dem anderen zu begünstigen. On sewing machines that are capable of zigzag stitches and sewing straight stitches, the critical requirements for these two different types of sewing are difficult to agree. Purely sewing zigzag stitches it is desirable that the stitches are balanced on both sides of the center line, i.e. have the same appearance ", pure Therefore, zigzag stitches should bring the bobbin thread to the stitch point be directed from a feeder equidistant from the left and right zigzag litiches lies in order not to favor one over the other.

Für das Nähen mit geraden Stichen ist es jedoch wichtig, daß die Paden jedes Stiches gleich verkettet sind, soWhen sewing with straight stitches, however, it is important that the pads of each stitch are linked equally, see above

daß jeder aufeinanderfolgende Stich gleiches Aussehen hat. Wenn die Nadel nicht immer auf der gleichen Seite des Spulenfadens einsticht, werden die Stiche nicht gleich verkettet. Einstechen auf einer Seite des Spulenfadens führt zu einem richtigen Doppelsteppstich, und Einstechen auf der gegenüberliegenden Seite führt zu einem Stich, der als Rollstich bezeichnet wird. Ein Rollstich ist nicht nur im Aussehen unterschiedlich und wird demgemäß in einer Naht unter Beanstandung festgestellt, sondern er kann, wenn er genügend oft wiederholt wird, Aufdrehen und Druch des Nadelfadens bewirken,, Um Rollstichbildung zu vermeiden, wenn mit geraden Stichen genäht wird, ist daher ein Spulenfaden erwünscht, der von einer Seite der Stichlinie zugeführt wird. that every successive stitch has the same appearance . If the needle does not drop on the same side of the bobbin thread every time, the stitches will not be linked in the same way. Piercing on one side of the bobbin thread results in a proper lockstitch, and piercing on the opposite side results in a stitch called a roll stitch. A roll stitch is not only different in appearance and is therefore found in a seam under complaint, but it can, if it is repeated enough often, cause the needle thread to be untwisted and through, in order to avoid the formation of roll stitches when sewing with straight stitches therefore, it is desirable to have a bobbin thread fed from one side of the stitch line.

Diese unterschiedlichen Anforderungen für die Spulenfa- denzufuhr erscheinen unvereinbar. Bekannte Greifer haben verschiedene Kompromisse hinsichtlich der Spulenfadenführung gebracht, und es ist bekannt, Spulenfadenführung oder Spulenfad enzuführung von einer Seite für gutea Nähen mit geraden Stichen zu schaffen zusammen mit einer Spulenfadenabziehvorrichtung, um den Nachteil dieser Spulenfadenzufuhr auf die Balance zu verringern, wenn mit Zick-Zack-Stichen genäht wird. These different requirements for the bobbin thread feed appear to be incompatible. Known grippers have made various compromises with regard to the bobbin thread guide, and it is known to create a bobbin thread guide or bobbin thread feed from one side for good sewing with straight stitches, together with a bobbin thread puller, in order to reduce the disadvantage of this bobbin thread feed on the balance when using zig-zag Zack stitches are sewn.

Gemäß der Erfindung ist ein Doppelsteppstiche herstellender Greifer geschaffen für Nähmaschinen mit einer fadenführenden Nadel, welche in ihrer Längsachse hin- und her bewegbar ist und mit dem Greifer durch ein Stichloch in einer Arbeitsstücktragplatte hindurch zusammenarbeitet, wobei der Greifer einen sich auf einer Kreisbahn bewegenden Greiferkörper aufweist, der mit einer ringförmigen Laufbahn und einer Greiferspitze versehen ist, und wobei ein mit einem Spulenaufnahmeraum versehenes Spulengehäuse in der ringförmigen Laufbahn angeordnet und gegen eine Drehbewegung mit dem Greiferkörper gehaltert ist«, Gemäß der Erfindung ist eine Padenführungseinrichtung an dem Spulengehäuse vorgesehen, welche an einer Stelle gegenüber derjenigen StelleAccording to the invention is a lockstitch producing Gripper created for sewing machines with a thread-guiding needle that goes back and forth along its longitudinal axis is movable and cooperates with the gripper through a tap hole in a workpiece support plate, wherein the gripper has a gripper body which moves on a circular path and which has an annular track and a hook tip is provided, and wherein one is provided with a Coil housing provided coil housing in the annular Is arranged track and held against a rotational movement with the gripper body «, According to the invention a pade guide device is provided on the bobbin case, which at one point opposite that point

angeordnet iat, an welcher die Nadelfadenschleife durch die Greiferspitze erfaßt wird, um einen Greiferfaden aus dem Spulenaufnahmeraum zu leiten. Die Fadenführungseinrichtung ist an dem Spulengehäuse so angeordnet, daß der Fadenweg von der Fadenführungseinrichtung zu dem Stichloch in der Arbeitsstücktragplatte sich zwischen dem stationären Spulengehäuse und dem sich auf einer Kreisbahn bewegenden Greiferkörper erstreckt, der mit den Greiferfaden manipuliererden oder steuernden Flächen zum Eingriff mit dem Greiferfaden in dem Weg zwischen dem Spulengehäuse und dem Greiferkörper versehen ist.arranged iat at which the needle thread loop is grasped by the hook point in order to guide a hook thread out of the bobbin receiving space. The thread guide device is arranged on the bobbin case so that the thread path from the thread guide device to the needle hole in the workpiece support plate extends between the stationary bobbin case and the hook body moving on a circular path, the surfaces manipulating with the hook thread or controlling surfaces for engagement with the hook thread the path between the bobbin case and the hook body is provided.

Bei der Erfindung wird der Spulenfaden zu der Stichstelle über eine Führungseinrichtung gerichtet, die vorzugsweise eine Fadenspannfeder aufweist, die an dem Spulengehäuse an einer Stelle angeordnet ist, die der Stelle diametral gegenüberliegt, an der die Nadelfadenschleife von dem Greifer erfaßt wird. Die Fadenführung ist im wesentlichen in Ausrichtung mit der Richtung angeordnet, in der das Arbeitsstück zwischen den Stichen vorbewegt wird, und der Abstand von der Fadenführung zu der Stichbildestelle ist größer als "bei den meisten Stichbildemechanismen. Aus beiden diesen Gründen, und insbesondere mit Drehgreifern, die auf einer Achse parallel zur Achse der Hin- und Herbewegung der Nadel angeordnet sind, schafft diese Ausführung eine ideale Balance zwischen dem rechten und dem linken Zick-Zack-Sticli* Weiterhin wird der Spulenfaden zwischen dem Greifer und dem Spulengehäuse hindurchgeführt, wenn er zu der Stichbildestelle gerichtet wird, und er wird auf diese T/eise einer Abstreifwirkung zu einer Seite unterworfen. Es sind Mittel vorgesehen,, um diese Abstreifwirktmg oder diese Abziehwirkung zu ändern, so daß beim Einstechen der Nadel die Spulenfadenzufuhr konsistent von der gleichen Seite der Nadel erfolgt, so daß während der Stichbildung mit geraden Stichen die Bildung von Rollstichen vermieden ist» Eine Ausführungsfοrin der Erfindung wird nachstehendIn the invention, the bobbin thread is directed to the stitch point via a guide device, which is preferably has a thread tensioning spring which is arranged on the bobbin case at a point which is diametrically opposite the point, on which the needle thread loop from the hook is detected. The thread guide is arranged substantially in alignment with the direction in which the work piece is to be taken is advanced between the stitches, and the distance from the thread guide to the stitch formation point is greater than "with most stitch-forming mechanisms. From both of these Reasons, and especially with rotary grippers that are on a Axis are arranged parallel to the axis of reciprocation of the needle, this design creates an ideal one Balance between the right and left zigzag stitch * Furthermore, the bobbin thread is passed between the looper and the bobbin case when it reaches the stitch formation point is directed, and it is then subjected to a wiping action to one side. They are means provided, in order to change this Abstreifwffektmg or this withdrawal effect, so that the bobbin thread feed when the needle pierces is done consistently from the same side of the needle, so that during the stitch formation with straight stitches the formation of roll stitches is avoided. An embodiment of the invention is described below

anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.For example, explained with reference to the drawing.

Pig. 1 ist eine senkrechte Querschnittsansieht entlang einer Nähmaschinengrundplatte und durch die Drehachse eines Drehgreifers gemäß der Erfindung.Pig. 1 is a vertical cross-sectional view taken along a sewing machine base plate and through the axis of rotation of a rotary gripper according to the invention.

Fig. 2 ist eine Seitenansicht des Spulengehäuses, wobei die Spulenfadenspannfedereinrichtung dargestellt ist und wobei ein Spulenfaden während des Nähens aus dem Spulengehäuse austritt.Fig. 2 is a side view of the bobbin case, wherein the bobbin thread tension spring means is shown and wherein a bobbin thread during sewing emerges from the bobbin case.

Pig. 3 ist eine auseinandergezogene schaubildliche Ansicht des Drehgreifers gemäß der Erfindung einschließlich eines Mechanismus zum Halten des Spulengehäuses in seiner Stellung in dem Drehgreifer. Pig. 3 is an exploded perspective view of the rotary gripper according to the invention including a mechanism for holding the bobbin case in place in the rotary gripper.

Pig. 4 ist eine Draufsicht des Drehgreifers gemäß den Figuren 1 und 3 zusammen mit dem Mechanismus zum Halten des Spulengehäuses in dem Drehgreifer, wobei der Spulenfaden zum Zeitpunkt der Stichverfestigung dargestellt ist.Pig. 4 is a plan view of the rotary gripper according to FIGS. 1 and 3 together with the mechanism for Holding the bobbin case in the rotary hook with the bobbin thread at the time of stitch solidification is shown.

Fig. 5 ist eine Draufsicht des Drehgreifers gemäß Figur 4 zusammen mit lediglich einem Teil des Spulengehäuses, wobei die den Spulenfaden spannende Federeinrichtung des Spulengehäuses dargestellt und der Weg des Spulenfadens von,dem Spulengehäuse angegeben ist, wenn ein Stich in einem Arbeitsstück verfestigt wird,5 is a top plan view of the rotary gripper according to FIG Figure 4 together with only a part of the bobbin case, the tensioning the bobbin thread Shown spring device of the bobbin case and the path of the bobbin thread of, the Bobbin case is specified when a stitch is solidified in a work piece,

Fig. 6 ist eine der Figur 5 ähnliche Draufsicht des Drehgreifers, wobei jedoch der Weg des Spulenfadens zum Zeitpunkt des Sinstechens der !Tadel in dac Arbeitsstück dargestellt ist„Fig. 6 is a top plan view of the rotary gripper similar to Fig. 5; however, the path of the bobbin thread at the time of Sinstechens the! rebuke in dac Work piece shown is "

Fig. 7 ist eine in vergrößertem Maßstab gehaltene Schnittansicht des Drehgreifers und der Nähfäden, wobei ein den Spulenfaden abziehender Flansch des Spulengehäuses dargestellt ist, im wesentlichen nach Linie 7-7 der Figur 6, wobei Teile der Nadel und der Stichlochplatte dargestellt sind.Fig. 7 is an enlarged sectional view of the rotary hook and sewing threads, wherein a bobbin thread pulling flange of the bobbin case is shown, substantially along line 7-7 of Figure 6, with parts of the needle and the needle hole plate are shown.

Der Greifer gemäß der Zeiohnung kann mit einer Nähmaschine verwendet werden, wie sie in der USA-Patentschrift 2 862 468 beschreiben ist. Auf diese Patentschrift wird Beziig genommen hinsichtlich der Beschreibung aller Nähmaschinenmechanismen mit Ausnahme des Greifers und derjenigen Mechanismen^ die in direkter Beziehung zu dem Greifer stehen, beispielsweise der Mechanismus zum Ergänzen des Spulenfadens.The looper according to the drawing can be used with a sewing machine such as that described in the United States patent 2,862,468. Reference is made to this specification for a description of all sewing machine mechanisms with the exception of the looper and those Mechanisms ^ which are directly related to the gripper, for example, the mechanism for replenishing the bobbin thread.

In der Zeichnung ist mit 20 die Grundplatte eines Nähmaschinenrahmens bezeichnet, die eine Buchse 21 trägt, in der eine Grundplattenwelle 22 gelagert ist. Die Grundplatte 20 ist mit einem nach oben offenen, einen Greifer aufnehmenden Raum 23 gebildet, der durch eine Gleitdeckelplatte 24 und eine Stichlochplatte 25 geschlossen ist. In einer in der Grundplatte 20 getragenen Buchse 26 ist eine hohle Greiferwelle 27 drehbar, die beispielsweise durch Verschweißen oder dgl. mit der Unterseite eines Greifers verbunden ist, der allgemein mit 28 bezeichnet und in dem Raum 23 angeordnet ist. In the drawing, 20 the base plate of a sewing machine frame is designated, which carries a bushing 21 in which a base plate shaft 22 is mounted. The base plate 20 is formed with an upwardly open space 23 which receives a gripper and which is closed by a sliding cover plate 24 and a needle hole plate 25. In one supported in the base plate 20 socket 26 has a hollow gripper shaft 27 is rotatably connected as by welding or the like. With the underside of a gripper, generally designated 28 and arranged in the space 23.

Der Greifer gemäß der Zeichnung ist ein Drehgreifer, dem während des Arbeitens der Nähmaschine Drehbewegung in einer Richtung über ein Schrägzahnrad 29 erteilt wird, welches mittels einer Stellschraube 30 an der Greiferwelle 27 befestigt ist und mit einem Schrägzahnrad 31 kämmt, welches mittels einer Stellschraube 32 an der Grundplattenwelle befestigt ist. Vorzugsweise beteiligt sich der Drehgreifer 28 an zwei Umdrehungen während jedes Kreislaufs von Bewegung einer Nadel 33 in deren Längsrichtung, wobei die Nadel 33 bei der Stichbildung mit dem Greifer 28 zusammenarbeitet und durch ein Stichloch 34 in der Stichlochplatte 25 hindurchgeht.The gripper according to the drawing is a rotary gripper which, while the sewing machine is working, is given rotary movement in one direction via a helical gear 29 which is fastened to the hook shaft 27 by means of an adjusting screw 30 and meshes with a helical gear 31 which is attached by means of an adjusting screw 32 the base plate shaft is attached. The rotary gripper 28 preferably participates in two revolutions during each cycle of movement of a needle 33 in its longitudinal direction, the needle 33 cooperating with the gripper 28 during stitch formation and passing through a needle hole 34 in the needle hole plate 25.

Der Drehgreifer 28 gemäß der Erfindung hat nach oben offene schalenförmige Gestalt mit einer sich nach oben erstreckenden Lagerschulter 39 am Rand. Der Rand ist weiterhin mit einer ringförmigen sich nach innen erstreckenden Lagerrippe 40 versehen, die an einer Seite mit einer die Nadelfadenachleife erfassenden Spitze 42 versehen ist.The rotary gripper 28 according to the invention has an upwardly open shell-like shape with an upwardly extending bearing shoulder 39 at the edge. The edge is still provided with an annular inwardly extending bearing rib 40 which on one side with a die Needle thread loop detecting tip 42 is provided.

Der schalenförmige Drehgreifor 28 umfaßt einen Grundteil 43, der innen mit einer ringförmigen Ausnehmung 44 gebildet ist, von welcher ein Teil sich vollständig durch den Grandteil 43 des Greifers 28 erstrecken kann, um Spielraum für die Neigung oder das Eintreten der Nadel 33 zu schaffen. Die Ausnehmung 44 hat eine weitere Punktion, die darin "besteht, einen vorstehenden ringförmigen Ansatz 45 an der Mitte des Grundteiles 43 zu isolieren oder zu trennen* Ein großes Segment der Kante des Ansatzes 43 ist abgeschrägt oder angefast, wie es bei 46 dargestellt ist, um ein kleines Segment ist angefast, wie es bei 47 dargestellt ist, und die dazwischenliegenden Teile 48 und 49 der Umfangskante sind im wesentlichen rechteckig. Der erhöhte Ansatz 45 erfüllt eine wichtige Punktion beim Abziehen und Anordnen eines Spulenfadens während des Nähvorganges, und in dieser Hinsicht werden die besondere Form, die Stellung und die zusammenarbeitende Lage mit anderen Elementen nachstehend im einzelnen beschriebeneThe bowl-shaped rotary gripper 28 comprises a base part 43, which is formed on the inside with an annular recess 44, a part of which can extend completely through the main part 43 of the gripper 28 in order to provide clearance for to create the inclination or entry of the needle 33. The recess 44 has a further puncture, which is " to isolate or separate a protruding annular shoulder 45 at the center of the base 43 * A large one Segment of the edge of the boss 43 is beveled or chamfered, as shown at 46, by a small segment is chamfered as shown at 47 and the intermediate portions 48 and 49 of the peripheral edge are in essentially rectangular. The raised lug 45 performs an important puncture in the withdrawal and placement of bobbin thread during sewing, and in that regard the particular shape, posture and cooperating location with other elements are detailed below described

In dem schalenförmigen Drehgreifer 28 ist ein Spulengehäuse 50 gehalten. Das Spulengehäuse 50 ist mit einem nach oben offenen, eine Spule aufnehmenden Raum 51 gebildet, durch dessen Boden sich eine große Steueröffnung 52 erstreckt. Auf der Außenseite ist das Spulengehäuse 50 mit einem lagerflansch 53 gebildet, der auf der Lagerrippe 40 des Drehgreifers 28 ruht und radial gegen die Lagerschulter 39 gehalten ist. Der Spulengehäuseflansch 53 ist an einer Seite abgeflacht, wie es bei 54 dargestellt ist, und zwar im wesentlichen entlang einer Sehne, um Spielraum für die Bahn der Hin- und Herbewegung der Nadel 33 zwischen dem Spulengehäuse 50 und dem Drehgreifer 28 zu schaffen. Dem abgeflachten Teil 54 des Spulengehäuseflansehes 53 benachbart ist eine flache Ausnehmung 55 gebildet, in die ein Drehungsbegrn^zungselement 56 paßt, welches mittel einer Schraube 57 an der Grundplatte 20 befestigt is t. Der Spulengehäuseflansch 53 ist dem abgeflachten Teil 54 im wesentlichenA coil housing 50 is held in the shell-shaped rotary gripper 28. The coil housing 50 is formed with an upwardly open, a coil receiving space 51, through the bottom of which a large control opening 52 extends. On the outside, the coil housing 50 is formed with a bearing flange 53 which rests on the bearing rib 40 of the rotary gripper 28 and is held radially against the bearing shoulder 39. The bobbin case flange 53 is flattened on one side, as shown at 54, essentially along a chord to allow clearance for the path of reciprocating movement of the needle 33 between the bobbin case 50 and the rotary gripper 28. A flat recess 55 is formed adjacent to the flattened part 54 of the bobbin case flange 53, into which a rotation limiting element 56 fits, which is fastened to the base plate 20 by means of a screw 57. The bobbin case flange 53 is essentially the flattened part 54

diametral gegenüberliegend mit einer Ausnehmung 58 gebildet, an der ein Tragarm 59 eines Fadenspannfederlagerarmes 60 mittels einer Befestigungsschraube 61 befestigt ist.formed diametrically opposite with a recess 58, to which a support arm 59 of a thread tensioning spring bearing arm 60 is fastened by means of a fastening screw 61.

Das Spulengehäuse 50 ist der Ausnehmung 58 in dem Plansch 53 benachbart mit einer radialen Öffnung 80 gebildet, die von dem Fadenspannfederlagerarm 60 überspannt wird. Bin nach unten gebogener Arm 81 an dem Lagerarm 60 ist ebenfalls in der radialen Öffnung 80 des Spulengehäuses 50 angeordnet und schafft eine Halterungsfläche, an der eine Spulenfadenspannfeder 82 mittels einer Schraube 83 befestigt ist. Die Feder 82 ist vorzugsweise mit einem Schlitz 84 in Form einer U-förmigen Schleife gebildet, der eine Zunge 85 trennt, durch welche die Befestigungsschraube 83 und ein Paßstift 86 an dem Lagerarm 81 hindurchgehen. Die Zunge 85 ist von einem äußeren Federblatteil 87 umgeben, der den Spulenfaden mit Eeibung gegen den nach unten gebogenen Lagerarm 81 in Eingriff bringt, um die Spulenfadenspannung zu schaffen. Der nach unten gebogene Arm 81 ist mit einem Fadeneintrittsschlitz . 88 gebildet, der, wie in den Figuren 2 und 3 dargestellt, in einer Öse 89 zum Richten des Fadens zu dem Federblatteil 87 der Feder 82 endigt. Unter der Feder 82 ist der nach unten gebogene Arm 81 mit einer Fadenführungsnut 90, 91 gebildet, aus welcher der Spulenfaden die Feder 82 verläßt und^ zur Stichbildestelle läuft. Die auf den Spulenfaden von dem Federblatteil 87 ausgeübte Spannung kann durch Regeln der Befestigungsschraube 83 eingestellt werden« The bobbin case 50 is formed adjacent to the recess 58 in the flange 53 with a radial opening 80 which is spanned by the thread tensioning spring bearing arm 60. A downwardly bent arm 81 on the bearing arm 60 is also arranged in the radial opening 80 of the bobbin housing 50 and creates a mounting surface to which a bobbin thread tensioning spring 82 is fastened by means of a screw 83. The spring 82 is preferably formed with a slot 84 in the form of a U-shaped loop which separates a tongue 85 through which the fastening screw 83 and a dowel pin 86 on the bearing arm 81 pass. The tongue 85 is surrounded by an outer spring blade portion 87 which frictionally engages the bobbin thread against the downwardly bent support arm 81 to create the bobbin thread tension. The downwardly bent arm 81 is provided with a thread entry slot. 88 which, as shown in FIGS. 2 and 3, ends in an eyelet 89 for directing the thread to the spring blade part 87 of the spring 82. The downwardly bent arm 81 with a thread guide groove 90, 91 is formed under the spring 82 , from which the bobbin thread leaves the spring 82 and runs to the stitch formation point. The tension exerted on the bobbin thread by the spring blade part 87 can be adjusted by regulating the fastening screw 83 «

Für zusätzliches Halten des Spulengehäuses 50 in dem Drehgreifer 28 sind ein Niederhaltefederarm 62, der sich von einer Grundplatte 63 erstreckt, und ein Drehungsbegrenzungsann 64 vorgesehen, der sich von einer Grundplatte 65 erstreckt, Jede der Grundplatten 63, 65 ist mit einer Öffnung 66 für eine in die Grundplatte 20 der Nähmaschine geschraubte Schulterschraube 67 gebildet. Y/eiterbiii ist jede der Grundplatten 63, 65 mit einem langgestreckt en Schlitz 68 gebildet zur Aufnahme eines exzentrischen Kopfes 69 eines Stell- For additional holding of the bobbin case 50 in the rotary gripper 28, a hold-down spring arm 62, which extends from a base plate 63, and a rotation limiting arm 64, which extends from a base plate 65, are provided. Each of the base plates 63, 65 is provided with an opening 66 for one Shoulder screw 67 screwed into the base plate 20 of the sewing machine is formed. Y / eiterbiii each of the base plates 63, 65 is formed with an elongated slot 68 for receiving an eccentric head 69 of an adjusting

atiftea oder Paßstiftes 70, der mittels einer Stellschraube 71 in der Maschinengrundplatte 20 befestigt ist. Der Drehungsbegrenzung sann jder Drehungshalteann 64 ist mit einer nach unten gebogenen Lippe 72 gebildet, die sich gegen einen Schulterteil 73 an den Tragarm 59 des Fadenspannf ederlagerarmes 60 legt.atiftea or dowel pin 70, which by means of an adjusting screw 71 is fastened in the machine base plate 20. The rotation limitation is followed by each rotation stop 64 with one formed downwardly curved lip 72, which is ederlagerarmes against a shoulder part 73 on the support arm 59 of the Fadenspannfannf 60 sets.

Die Grundplatte 65 ist mit einem weiteren Arm"75 gebildet, der als Fadenwächter dient und der sich, wie es in den Figuren 4 und 7 dargestellt ist, entlang des abgeflachten Teiles 54 des Spulengehäuses 50 zwischen der Bahn der Kin- und Herbewegung der Nadel 33 und dem Spulengehäuse 50 erstreckt. Dieser Arji 75 wirkt, wie es später im einzelnen erläutert wird, als Abstützung für den Spulenfaden während des Nähens, um den Spulenfaden außerhalb des Weges der Greiferspitk 42 zu halten. Der Arm 75 ist mit einer sich nach unten verjüngenden oberen Kante 76 gebildet, die an dem freien Ende mit einer nach oben vorragenden Spitze 77 verbunden ist. Der Zweck der Spitze 77 besteht darin, zu verhindern, daß ein Spulenfaden von dem freien Ende des Armes 75 heruntergezogen wird. An dem freien Ende des Armes 75 ist weiterhin ein sich nach außen erstreckender Fadenwächterfinger 78 gebildet, der unter die sich nach innen erstreckende Lagerrippe 40 an dem Drehgreifer 28 vorragen kann, wenn die Grundplatte 65 in ihrer Stellung befestigt ist. Der Fadenwächterfinger 78 dient dazu, jede Nadelfadenschleife, die von der Spitze 42 des Dreligreifers 28 manipuliert oder gesteuert ist, vollständig über den Arm 75 zu leiten, so daß eine Lassobildung der Nadelf adenschleife an dem Arm 75 verhindertest, Weiterhin besteht ein Zweck des sich nach außen erstreckenden Fingers 78 darin, zu verhindern, daß das Anfangsende eines Spulenfadens unbeabsichtigt zweimal zu der Spulenfadenspannfeder 82 geleitet wird, wenn eine zuvor gewickelte Spule in die Haschine eingesetzt \vird„The base plate 65 is formed with a further arm "75, which serves as a thread monitor and which, as shown in Figures 4 and 7, runs along the flattened part 54 of the bobbin case 50 between the path of the kin and Reciprocation of the needle 33 and the bobbin case 50 extends. This Arji 75 works as it will be explained in detail later is, as a support for the bobbin thread during sewing, around the bobbin thread outside the path of the looper tip 42 to keep. The arm 75 is formed with a downwardly tapering upper edge 76, which at the free end with an upwardly projecting tip 77 is connected. The purpose of the tip 77 is to prevent a Bobbin thread pulled down from the free end of arm 75 will. An outwardly extending thread monitor finger 78 is also formed at the free end of the arm 75, which may protrude under the inwardly extending bearing rib 40 on the rotary gripper 28 when the base plate 65 is fixed in place. The thread monitor finger 78 is used to make any needle thread loop that runs from the tip 42 of the drill gripper 28 is manipulated or controlled, completely to lead over the arm 75, so that a lasso formation the needle thread loop on arm 75 prevented further One purpose of the outwardly extending finger 78 is to prevent the leading end of a Bobbin thread accidentally twice to the bobbin thread tension spring 82 is conducted when a previously wound coil is inserted into the machine "

In einem Aufnahmesitz unter dem Spulengehäuse 50 an der der Fadenspannfeder 82 gegenüberliegenden. Seite ist eineIn a receiving seat under the bobbin case 50 on the the thread tensioning spring 82 opposite. Side is one

bogenförmige Fadengleitfläche 91 befestigt, deren Krümmung vorzugsweise mit der Krümmung des Ansatzes 45 eng übereinstimmt, der nach oben in dem schalenförmigen Drehgreifer 28 vorragt, Wie in Figur 7 dargestellt, steht die Fadengleitfläche 91 nach unten unter die Höhe des Ansatzes 45 und befindet sich von diesem in einem Abstand nach außen, so daß Fadenspielraum geschaffen ist. Eine Nut 92 ist nahe einem Ende der Fadengleitfläche 91 gebildet, um den Einfluß zu begrenzen, den die Fadengleitfläche 91 auf den Spulenfaden ausüben kann, wie es nachstehend beschrieben wird.arcuate thread sliding surface 91 attached, the curvature preferably closely coincides with the curvature of the projection 45 which extends upward in the shell-shaped rotary gripper 28 protrudes, As shown in Figure 7, the thread sliding surface is 91 down below the height of the extension 45 and is located from this at a distance to the outside, so that thread clearance is created. A groove 92 is near one Formed end of the thread sliding surface 91 in order to limit the influence that the thread sliding surface 91 on the bobbin thread can exercise as described below.

In dem die Spule aufnehmenden Baum 51 des Spulengehäuses 50 ist eine Spule 95 frei drehbar. Die Spule 95 umfaßt einen oberen Flansch 96» der mit einem sich nach außen erstreckenden Schlitz 97 gebildet ist, welcher gegenüber einer genau radialen Stellung an dem oberen Flansch geringfügig schräg angeordnet ist. Die Spule 95 ist mit einem unteren Flansch 98 gebildet, der einen nach unten ragenden Ansatz 99 aufweist, welcher in die mittlere öffnung 52 des Spulengehäuses 50 paßt. Der Ansatz 99 ist mit einer nicht kreisförmigen mittleren Öffnung 100 gebildet. Wie in der Zeichnung dargestellt, kann die Öffnung 100 sechseckig sein, um&as sechseckige Ende 101 einer Antriebsspindel 102 aufzunehmen, die in der hohlen Greif erwelle 27 angeordnet ist, um die·Spule 95 anzutreiben, wenn es gewünscht wird, den Fadenvorrat auf der Spule zu ergänzen. Zwischen den Flanschen 96 und 98 der Spule 95 ist eine ebene zylindrische Nabe 103 vorgeseheneIn the spool-receiving tree 51 of the spool housing 50 a spool 95 is freely rotatable. The spool 95 includes an upper flange 96 with an outwardly extending flange Slot 97 is formed, which is slightly inclined with respect to an exactly radial position on the upper flange is arranged. The spool 95 is formed with a lower flange 98 which has a downwardly protruding shoulder 99, which fits into the central opening 52 of the bobbin case 50. The approach 99 is with a non-circular central opening 100 is formed. As shown in the drawing, the opening 100 may be hexagonal to & as hexagonal Receiving end 101 of a drive spindle 102, which is arranged in the hollow gripping shaft 27, around the · spool 95 to drive when it is desired to replenish the supply of thread on the bobbin. Between the flanges 96 and 98 of the Coil 95 is provided with a planar cylindrical hub 103

Die Spindel 102 stellt einen Teil eines Mechanismus zum Ergänzen des Spulen!'ad ens dar, der in der Zeichnung allgemein mit 110 bezeichnet ist. Da dieser Spulenfadenergänzungs mechaniamus keinen dirketen Teil der vorliegenden Erfindung bildet und da der Dreh&reifer 28 ohne einen Mechanismus zum Ergänzen des Spulenfadens wirkafun und arbeitsfähig und vorteilhaft IHt, wird der den Spulenfaden ex'gunaende Mochanismuu nicht im einzelnen V> ο achrieb en«The spindle 102 represents part of a mechanism for replenishing the bobbin! 'Ad ens, which is generally shown in the drawing is denoted by 110. As this bobbin thread supplement mechaniamus does not form a direct part of the present invention and since the twist & mature 28 is effective and operable and advantageous without a mechanism for replenishing the bobbin thread IHt, the Mochanismuu ex'gunaende the bobbin thread not in detail V> ο achreib en «

Um den Drehgreifer 28 gemäß der Erfindung zum Nähen be-In order to load the rotary gripper 28 according to the invention for sewing

>:L.JJ>: L.JJ

reit zu machen, wird die Spule 95 mit einem auf die Nabe 103 gewickelten Faden B in den Spulenaufnahmeraum 51 des Spulengehäusee 50 angeordnet, und der Spulenfaden B wird zwischen den Fadenspannfederlagerarm 60 und das Spulengehäuse 50, in den Fadenführungsschlitζ ΘΘ zu der use 89 und zwischen den Lagerarm 81 und das Fadenspannfederblatt 87 zu der Nut 90 geleitet, wie es in Figur 2 dargestellt ist. Wenn eine Nadelfadenschleife von der Greiferspitze 42 erfaßt wird, wie es in Figur 4 dargestellt ist, und vollständig um das Spulengehäuse 50 manipuliert oder gesteuert und nach o"ben durch die Stichlochplattenöffnung 34 gezogen ist, wird der Spulenfaden B von dieser Nadelfadenschleife unter das Spulengehäuse 50 gezogen und überquert den Ansatz 45 des Drehgreifers, wie es in den Figuren 5, 6 und 7 dargestellt ist.To make riding, the bobbin 95 with a thread B wound on the hub 103 is placed in the bobbin receiving space 51 of the bobbin case 50, and the bobbin thread B is placed between the thread tension spring support arm 60 and the bobbin case 50, in the thread guide slot to the use 89 and between the bearing arm 81 and the thread tensioning spring leaf 87 are guided to the groove 90, as is shown in FIG. When a needle thread loop is grasped by the looper point 42, as shown in Figure 4, and is manipulated or controlled completely around the bobbin case 50 and pulled up through the needle hole plate opening 34, the bobbin thread B is from this needle thread loop under the bobbin case 50 pulled and crossed the approach 45 of the rotary gripper, as shown in Figures 5, 6 and 7.

Aus Figur 7 ist ersichtlich, daß der Spulenfaden B, wenn er sich zwischen dem Spulengehäuse 50 und den Drehgreifer 28 erstreckt, von der Fadengleitfläche 91, die von dem Spulengehäuse 50 nach unten steht, abgelenkt wird. Die Figuren 6 und zeigen die Stellung der Teile, wenn die Anfasung 47 sich außer Eingriff mit dem Faden bewegt. Wenn der Spulenfaden entweder die Anfasung 47 oder die Anfasung 46 überquert, ist ein relativ direkter Weg für den Spulenfaden um die nach unten stehende Kante der Fadengleitfläche 91 geschaffen. Wenn%der Spulenfaden die im wesentlichen rechteckigen Kantenteile 48 und 49 des Ansatzes 45 überquert, muß der Spulenfaden jedoch einem gewundeneren Weg folgen. Der Reibungsüjwderstand an dem Faden, der durch die relative Bewegung dea Ansatzes 45 des Drehgreifers 28 und der Fadengleitfläche 91 hervorgerufenIt can be seen from FIG. 7 that the bobbin thread B, when it extends between the bobbin case 50 and the rotary gripper 28, is deflected by the thread sliding surface 91 which projects downward from the bobbin case 50. Figures 6 and 6 show the position of the parts when the chamfer 47 moves out of engagement with the thread. When the bobbin thread traverses either the bevel 47 or the bevel 46, a relatively direct path for the bobbin thread around the downwardly extending edge of the thread sliding surface 91 is created. When % of the bobbin thread traverses the substantially rectangular edge portions 48 and 49 of the shoulder 45, however, the bobbin thread must follow a more tortuous path. The friction resistance on the thread caused by the relative movement of the attachment 45 of the rotary gripper 28 and the thread sliding surface 91

wird, ist viel größer, wenn der Faden eine rechteckige Kante 48 oder 49 des Ansatzes 45 Überqueren muß, als in dem Fall, in welchem der Faden eine Anfasung 46 oder 47 überquert. Als Ergebnis wird der Spulanfaden B gemäß Figur 6 nach rechts abgestreift, wenn er eine rechteckige Kante 48 oder 49 überquert, während diese Abstreifwirkung stark verringert ist, wenn der Faden eino Anfaaung 46 oder 47 überquert. Deris much larger when the thread has to cross a rectangular edge 48 or 49 of the lug 45 than in that Case in which the thread crosses a chamfer 46 or 47. As a result, the bobbin thread B is stripped to the right according to FIG. 6 when it crosses a rectangular edge 48 or 49, while this stripping effect is greatly reduced, when the thread crosses a bevel 46 or 47. Of the

Spulenfaden ist däner, während er eine Anfasung 46 oder 47 überquert, frei und kann im wesentlichen diametral über den Drehgreifer 28 gezogen werden, wie es in Figur 5 dargestellt istβ Wenn der Spulenfaden eine rechteckige Kante 48 oder 49 überquert, wird er gemäß Figur 6 nach links abgestreift, jedoch wird er niemals vollständig von der Fadengieitflache 91 abgestreift zufolge der Haltewirkung der Nut 92.Bobbin thread is thinner while having a bevel 46 or 47 traversed, freely and can be pulled substantially diametrically over the rotary gripper 28, as shown in FIG If the bobbin thread has a rectangular edge 48 or 49 crossed, it is stripped off to the left according to FIG. 6, but it is never completely removed from the thread surface 91 stripped off due to the holding effect of the groove 92.

Vorzugsweise ist die große Anfasung 46 zeitlich so gesteuert, daß der Spulenfaden B sie überquert, während die Nadel 33 gehoben wird und die Fäden des Stichs nach oben in das Arbeitsstück gezogen werden. Der Spulenfaden B hat daher im wesentlichen gleichen Einfluß auf die Bildung eines linken und eines rechten Zick-Zack-Stiches. Gemäß Figur 5 bewegt sich, wenn der Drehgreifer 28 sich in Gegenuhrzeigerrichtung dreht, in welche die Greiferspitze 42 gewandt ist, außer Eingriff mit dem Spulenfaden B, und der rechteckige Kantenteil 48 bewegt sich in Eingriff mit dem Faden, so daß ein Spulenfadenabstreifvorgang beginnt, wenn der Stich'endgültig in das Arbeitsstück gesetzt ist.Preferably, the large bevel 46 is timed so that the bobbin thread B traverses it during the Needle 33 is raised and the threads of the stitch are drawn up into the workpiece. The bobbin thread B therefore has essentially the same influence on the formation of a left and a right zigzag stitch. Moved according to Figure 5 except when the rotary gripper 28 rotates in the counterclockwise direction in which the gripper tip 42 faces Engage with the bobbin thread B, and the rectangular edge portion 48 moves into engagement with the thread, so that a Bobbin thread stripping process begins when the stitch is final is set in the workpiece.

Wird berücksichtigt, daß der Drehgreifer 28 für jede Hin- und Herbewegung der Nadel 33 an zwei Umdrehungen teilnimmt, befindet sich die Greiferspitze 42 gemäß Figur 5 etwa in einer Stellung, in der eine Leerumdrehung beginnt, wenn das Abstreifen oder das Abziehen des Spulenfadens beginnt» If it is taken into account that the rotary gripper 28 participates in two revolutions for each reciprocating movement of the needle 33, if the gripper tip 42 according to FIG. 5 is approximately in a position in which an idle rotation begins, when the stripping or pulling off of the bobbin thread begins »

In der Stellung gemäß Figur 6 hat der Greifer 28 sich um etwa 140 Grad über die in Figur 5 gezeigte Stellung hinausbewegt ο Die Anfasung 47 hat die Abstreifwirkung oder Abziehwirkung an dem Spulenfaden unterbrochen, und der rechteckige Kantenteil 49 beginnt, die Abstreif- oder Abziehwirkung neu zu beginnen, wenn die Nadel in das Arbeitsstück einsticht„ Es ist gefunden worden, daß eine Hehrzahl von aufeinanderfolgenden rechteckigen Kantenteilen für das Abstreifen oder Abziehen wirksamer als ein langer rechteckiger Kantenteil ist, und daher schafft die kurze Anfasung 47 eine Erholung für die Abstreifwirkung oder Abziehwirkung an dem Faden,In the position according to FIG. 6, the gripper 28 has moved about 140 degrees beyond the position shown in FIG ο The chamfer 47 has the wiping effect or pulling effect interrupted at the bobbin thread, and the rectangular edge portion 49 begins the stripping or peeling action again to begin when the needle penetrates the workpiece " It has been found that a plurality of consecutive rectangular edge parts more effective for stripping or peeling than a long rectangular edge part is, and therefore the short chamfer 47 provides a recovery for the stripping action or peeling action on the thread,

so daß der rechteckige Kantenteil 49 von neuem wirksam ist und eine vollständige wirksame Fadeneinstellwirkung oder Fadenanordnungawirkung an dem Spulenfaden ausübt, wenn die : Nadel in das Arbeitsstück einsticht, wie es in Figur 6so that the rectangular edge portion 49 is effective again and a fully effective thread setting effect or Thread arrangement effect exerts on the bobbin thread when the : The needle penetrates the workpiece as shown in Figure 6

' dargestellt ist. Auf diese Weise geht wählend der Bildung'is shown. This is how choosing of education goes

■i von geraden Stichen die Nadel immer an der gemäß Figur 6■ i of straight stitches, always place the needle on the one according to FIG. 6

: rechten Seite des Spulenfadens vorbei, so daß die Bildung: right side of the bobbin thread over, leaving the formation

von Rollstichen verhindert ist.is prevented from rolling stitches.

Die Greiferspitze 42 hat, wie es in der Technik üblich ist, eine Nadelfadenschleife erfaßt, wenn, die Nadel 33 sichAs is common in the art, the gripper tip 42 has is, a needle thread loop is detected when the needle 33 is

ι hebt, und daher erstrecken sich beide Schenkel jeder erfaßtenι lifts, and therefore both legs extend each grasped

l ' Nadelfadenschleife von der Greiferspitze 42 nach oben in ι Richtung gegen die Stichlochöffnung 34 inü der Stichloch-l 'needle thread loop from hook point 42 up in ι direction towards the needle hole opening 34 inü the needle hole

\ platte 25. Beide Schenkel der erfaßten Nadelfadenschleife \ plate 25. Both legs of the captured needle thread loop

! gehen daher über den nach außen gebogenen Finger 78 des! therefore go over the outwardly bent finger 78 of the

'. Fadenabstützarmes 75. Unabhängig davon, in welch anderer '. Fadenabstützarmes 75. Regardless of which other

; Weise die Nadelfadenechleife manipuliert wird, geht sie voll; Way the needle thread loop is manipulated, it goes full

ständig über den Faaenabstützarm 75·constantly over the thread support arm 75

Jede von dem Greifer erfaßte Nadelfaäenschleife wird von dem Greifer gespreizt und vollständig um das Spulengehäuse 50geführt, wie es ind der Technik der Bildung von Doppelster. . stichen bekannt ist. Irgendwelcher Spulenfaden, der sich vor.Each needle thread loop grasped by the gripper is made by spread by the gripper and guided completely around the bobbin case 50, as is the case in the technology of the formation of doubles. . is known. Any bobbin thread that is in front of.

' dem Spulengehäuse 50 erstreckt, wird auf diese weise von'extends the bobbin case 50, is in this way of

\ der Nadelfadenschleife umfaßt und von ihr nach oben durch die \ the needle thread loop embraces and from her up through the

Stichlochöffnung 34 in der Stichlochplat-fce 25 gezogen. Der Spulenfaden wird auf diese Weise von der Kadelfadenschleife über den Paclenabstützarm 75 gezogen, wie es in Figur 7 dar- : gestellt ist.Tap hole opening 34 drawn in the tap hole platform 25. Of the Bobbin thread is removed from the needle thread loop this way pulled over the Paclenabstützarm 75, as shown in Figure 7 : is set.

Der Fadenabstützarm 75 erfüllt eine wichtige Funktion ' darin, den Spulenfaden oder irgendwelche Nähfaden, wenn sieThe thread support arm 75 fulfills an important function 'in it, the bobbin thread or any sewing thread if they

einmal zu Stichen verkettet sind, daran zu hindern, in denonce chained to stitches to prevent getting into the

• Weg der Greiferspitze 42 zn fallen, was unvermeidbar Faden-• Fall away from the hook tip 42, which inevitably causes thread

\ bruch hervorrufen würde» Die Gefahr, daß der Spulenfaden \ rupture would cause »The danger that the bobbin thread

j oder zu Stichen verkettete Fäden in den Weg der Greiferj or threads chained to stitches in the way of the hook

spitze 42 fallen, kann sich immer dann ergeben, wenn über-point 42 fall, can always arise if over-

normale Lose in den Fäden vorhanden 1st· Dies kann "beispielsweise auftreten, wenn das Nähen über die Kante eines Stoffteiles hinaus fortgesetzt wird. Die sogenannte "Kette" von Stichen, die jenseits eines Stoffteiles oder zwischen aufeinanderfolgenden genähten Stoffteilen gebildet werden kann, ist schwierig zu steuern und kann leicht lose werden, was bewirkt, daß entweder die gesamte Kette oder üblicherweise der Spulenfaden sich in Richtung gegen den Weg der Greiferspitze 42 verschiebt. Der Fadenabstützarm 75 verändert dies, wenn er sich unter diesen Fäden befindet.normal slack is present in the threads 1st · This may "for example occur when sewing continues past the edge of a piece of fabric. The so-called "chain" of Stitches that go beyond a piece of fabric or between consecutive ones sewn fabric parts can be formed, is difficult to control and can easily become loose, causing either the entire chain or usually the bobbin thread moves in the direction against the path of the hook tip 42. The thread support arm 75 changes this, when he's under those threads.

Der Greifer 28 gemäß der Erfindung ist so ausgeführt, daß er Mittel aufweist zum Ergänzen des Fadens auf der Spule 95, während diese sich in ihrer Stellung im Spulengehäuse 50 befindet, und zwar, indem Nadelfaden direkt zur Spule gerichtet wird. Dieser Mechanismus zum Ergänzen des Spulenfadens bildet keinen direkten Teil der vorliegenden Erfindung und er wird auch nicht im einzelnen beschrieben, er erfordert » jedoch, daß ein Weg vorhanden ist, damit der Nadelfaden zu ; der Spulenfadenspannfeder 82 gelangt. Dieser Weg für das : Zulassen des Nadelfadens ergibt sich zwischen einer Kante 120 der radialen Öffnung 80 in dem Spulengehäuse 50 und der Vorderkante 121 des Fadenspannlagerarmes 60. Für die Zwecke 'r der vorliegenden Erfindung müssen Vorkehrungen getroffen ' werden, um zu verhindern, daß Fäden während der normalen I Nähvorgänge zu der Spulenfadenspannfeder 82 gelangen. [The gripper 28 according to the invention is designed to have means for replenishing the thread on the bobbin 95 while it is in place in the bobbin case 50 by directing needle thread directly to the bobbin. This mechanism for replenishing the bobbin thread does not form a direct part of the present invention, nor is it described in detail, but it does require that there be a path for the needle thread to ; the bobbin thread tension spring 82 arrives. This way for: allowing the needle thread 121 of the thread tension bearing arm 60. For results purposes between an edge 120 of the radial opening 80 in the coil housing 50 and the front edge 'r of the present invention, precautions must be taken' is to prevent threads get to the bobbin thread tension spring 82 during normal sewing operations. [

Die von der Greiferspitze 4-2 erfaßten IT ad elf adenschleifen können nicht in den Durchgang zwischen den Kanten 120 und 121 gelangen, weil die vom Stichloch 34 in. der Stichlochplatte 25 fortschreitenden Nadelfadenschenkel sich im wesentlichen rechtwinklig über die Kanten 120 und 121 erstrecken. The IT ad eleven thread loops grasped by the gripper tip 4-2 cannot get into the passage between the edges 120 and 121 because the needle thread legs advancing from the needle hole 34 into the needle hole plate 25 are in the Extend substantially at right angles over the edges 120 and 121.

Für den Fall, daß eine Bedienungsperson eine zuvor gewickelte Spule 95 in dem Spulengehäuse 50 anordnet und den Spulenfaden zu der Feder 82 von Hand einfädelt, wobei das freie Ende des Spulenfadens von der Hut 90 fortschreitot,In the event that an operator places a previously wound coil 95 in the coil housing 50 and the Threading bobbin thread to spring 82 by hand with the free end of the bobbin thread advancing from hat 90,

ysys

ist es möglich» daß, bevor eine Nadelfadensohleife das freie Ende des Spulenfadens umfaßt, um diesen nach oben durch die Stichlochöffnung 34 zu ziehen, das freie Ende des Spulenfadens von der Greiferspitze 42 erfaßt wird. Wenn es von der Greiferspitze 42 erfaßt wird, erstreckt sich das Ende des Spulenfadens quer über das Spulengehäuse 50 nicht von der Stichlochöffnung 34 wie im Fall einep Nadelfadens, sondern vielmehr von der Nähe der Nut 90, in welchem Fall die erfaßte Spulenfadenschleife von der Greiferspitze 42 in einer Stellung abgeworfentoird, in der der obere Schenkel der Spulenfad ens chleif e im wesentlichen parallel zu den Kanten 120 und 121 angeordnet ist, welche den Durchgang zu der Spulenfadenspannfeder 82 bilden. V/enn der Spulenfaden zweimal zu der Feder 82 gelangt, wird eine solch hohe Spulenfadenspannung hervorgerufen, daß die Sti chbildung unmöglich gemacht ist. Eine solche Situation zu verhindern, ist eine zweite Funktion des Fingers 78 an dem Fadenabstützarm 75. Irgendein freies Ende des Spulenfadens, welches von der Greiferspitze 42 des Drehgreifers 28 aufgenommen wird, gleitet nicht einfach rund um das Spulengehäuse 50, sondern wird an dem Finger 78 gehalten. Als Ergebnis wird der erfaßte Spulenfaden von der Greiferspitze 42 im wesentlichen in der gleichen Weise getragen, wie irgendeine erfaßte Nadelfadenschleife. Das freie Ende des erfaßten Spulenfadens läuft im wesentlichen rechtwinklig zu den Kanten 120 und 121, und der erfaßte Spulenfaden wird von der Greiferspitze 42 zu einer Stelle jenseits der Kanten 120 und 121 getragen, bevor er abgeworfen wird, so daß verhindert, ist, daß der Spulenfaden in den zu der Spannfeder 82 führenden Durchgang eintritt» it is possible that before a needle thread soleplate encompasses the free end of the bobbin thread in order to pull it up through the needle hole opening 34, the free end of the bobbin thread is gripped by the looper point 42. When gripped by the looper point 42, the end of the bobbin thread extends across the bobbin case 50 not from the needle hole opening 34 as in the case of needle thread, but rather from near the groove 90, in which case the grasped bobbin thread loop from the looper point 42 in a position in which the upper leg of the bobbin thread loop is arranged essentially parallel to the edges 120 and 121, which form the passage to the bobbin thread tensioning spring 82. When the bobbin thread comes to the spring 82 twice, such a high bobbin thread tension is generated that stitching is made impossible. Preventing such a situation is a second function of the finger 78 on the thread support arm 75 held. As a result, the detected bobbin thread is carried by the looper point 42 in substantially the same manner as any detected needle thread loop. The free end of the captured bobbin thread is substantially perpendicular to the edges 120 and 121, and the captured bobbin thread is carried by the looper point 42 to a location beyond the edges 120 and 121 before it is shed, so that the is prevented Bobbin thread enters the passage leading to tension spring 82 »

Claims (1)

SchutzansprücheProtection claims 1. Doppelsteppstich herateilender G-reifer für Nähmaschinen mit einer fadenführenden Nadel, welche in ihrer Längsachse hin- und herbewegbar ist und mit dem G.reif er durch ein Stichloch in einer Arbeitsstücktragplatte hindurch zusammenarbeitet, wobei der Greifer einen sich auf einer Kreis bahn bewegenden Greiferkörper aufweist, der mit einer ringförmigen Laufbahn und einer Greiferspitze versehen is t, sowie mit einem in der ringförmigen Laufbahn angeordneten Spulengehäuse, das mit einem Spulenaufnahme raum versehen ist, wobei das Spulengehäuse gegen eine Drehbewegung mit dem Greiferkörper gehaltert ist, dadurch gekennzeichnet, daß zum Leiten eines Greiferfadens aus dem Spulenaufnahme raum (51) eine Fadenführungseinrichtung (89, 90) an dem Spulengehäuse (50) an einer Stelle gegenüber derjenigen Stelle angeordnet ist, an welcher die Nadelfadenschleife durch die Greiferspitze erfaßt wird, die Padenführungseinrichtung (89, 90) an dem Spulengehäuse so angeordnet ist, daß der Fadenweg von der Padenführungseinrichtung (89, 90) zu"dem Stichloch (34) in der Arbeitsstücktragplatte (25) sich zwischen dem stationären Spulengehäuse und dem sich auf einer Kreisbahn b,evvegen-'v. den Greiferkörper (28) erstreckt, und daß der Greiferkörper 1. Lockstitch herateilender G-ripper for sewing machines with a thread-guiding needle which can be moved back and forth in its longitudinal axis and works with the G.reif through a needle hole in a work piece support plate, the gripper having a gripper body moving on a circular path has, which is provided with an annular raceway and a gripper tip, and with a coil housing arranged in the annular raceway, which is provided with a bobbin receiving space, the bobbin housing being held against a rotational movement with the gripper body, characterized in that for guiding a looper thread from the bobbin receiving space (51) a thread guide device (89, 90) is arranged on the bobbin housing (50) at a point opposite that point at which the needle thread loop is grasped by the hook tip, the thread guide device (89, 90) on the The bobbin case is arranged so that the thread path of de r pad guide device (89, 90) to " the needle hole (34) in the workpiece support plate (25) between the stationary bobbin case and the one on a circular path b, evvegen-'v. the gripper body (28) extends, and that the gripper body mit den Greiferfaden manipiilierenden oder steuernden Flächen (45, 49, 91) zum Eingriff mit dem Greiferfaden in dem V/eg zwischen dem Spulengehäuse und dem Greiferkörper versehen ist.with surfaces manipulating or controlling the looper thread (45, 49, 91) for engagement with the looper thread in the V / eg is provided between the bobbin case and the looper body. 20 Doppelsteppstiche herstellender Greifer nach Anspruch { 1 , dadurch, gekennzeichnet, daß die den Greiferfaden manipu2 0 double lock stitches producing gripper according to claim { 1, characterized in that the manipu the gripper thread lierenden oder steuernden Flächen an dem Greiferkörper (28) einen vorstehenden ringförmigen Ansatz (45), der in dem Greiferkörper ausgebildet ist, und eine bogenförmige Fadengleitflache (91) aufweisen, die an dem Spulengehäuse (50) in unmittelbarer ITähe des vorstehenden ringförmigen Ansatzes (45) angeordnet ist, wenn das Spulengehäuse in dem Greiferleaning or controlling surfaces on the gripper body (28) a protruding annular projection (45) formed in the looper body, and an arcuate thread sliding surface (91) on the coil housing (50) in the immediate vicinity of the protruding annular extension (45) is arranged when the bobbin case in the gripper gehalten ist, und daß der vorstehende Ansatz mit abwechselnden eckigen (48, 49) und angefasten Kantenteilen (46, 47) versehen ist, um den Einfluß des Greifers auf das Spulengehäuse zu verandern,is held, and that the above approach is provided with alternating angular (48, 49) and chamfered edge parts (46, 47) is to change the influence of the hook on the bobbin case, 5. Doppelsteppstiche herstellender Greifer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abwechselnden eckigen (48, 49) und die angefasten Kantenteile (46, 47) des vorstehenden ringförmigen Ans atzes (45) an dem Greiferkörper (28) relativ zu der schleifenerfassenden Spitze (42) so angeordnet sind, daß ein Teil mit eckiger Kante mit dem Greiferfaden während des Einstichs der Nadel durch das Stichloch in Eingriff tritt und ein angefaster Kanteateil mit dem Greiferfaden während des Verfestigens des Stiches in Eingriff tritt.5. Lockstitch producing gripper according to claim 2, characterized in that the alternating angular (48, 49) and the chamfered edge parts (46, 47) of the above annular attachment (45) on the gripper body (28) relative to the loop-gripping tip (42) are arranged so that a part with an angular edge with the looper thread during the insertion of the needle through the needle hole comes into engagement and a chamfered Kanteateil with the looper thread engages while the stitch solidifies. 4. Doppelsteppstiche herstellender Greifer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der ke\risförmigen Bewegung des Greifers (28) im wesentlichen parallel zu der Bahn der sich in ihrer Längsachse hin- und herbewegenden Nadel (33) verläuft, ein feststehender Greiferfadenwächter (75) zwischen der Bahn der hin- und herbewegbaren Nadel und dem Spulengehäuse (50) angeordnet ist und ein freies Ende hat, welches in Richtung der Bewegung der sciileifenerfassenden Greiferspitze (42) hinter der Nadelhin- und herbewegungsbahn gewandt ist und mit dem Spulengehäuse einen Durchgang an der Seite gegenüber der Hin- und Herbewegungsbahn der Nadel zum Austritt des Greiferfadens zwischen dem Greifer (28) und dem Spulengehäuse bestimmt«4. Lockstitch producing hook after a of Claims 1 to 3, characterized in that the axis of the ke \ ris-shaped movement of the gripper (28) is essentially A fixed looper thread monitor runs parallel to the path of the needle (33) moving back and forth along its longitudinal axis (75) is disposed between the path of the reciprocable needle and the bobbin case (50) and a has free end, which is in the direction of the movement of the sciile-gripping Hook point (42) behind the needle reciprocating path facing and with the bobbin case a passage on the side opposite the reciprocating path the needle to exit the looper thread between the Gripper (28) and the bobbin case determined « 5, Doppelsteppstiche herstellender Greifer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die obere Kante (76) des Greiferfaderwächters (75) in einer Richtung weg von der Arbeitsstücktragplatte (24) gegen das freie Ende des Greiferfadenwächters abgeschrägt ist, und das freie Ende des Greiferfadenwächters an einer Seite der Nadelhin- und -herbewegungsbahn angeordnet \md mit einem Fadenzurückhaltevorsprung (77) versehen ist, der sich gegen die Arbeitsstücktragplatte erstrocken kann,,5, lockstitch producing hook according to claim 4, characterized in that the upper edge (76) of the hook thread monitor (75) in a direction away from the workpiece support plate (24) against the free end of the looper thread monitor is beveled, and the free end of the looper thread monitor Located on one side of the needle reciprocating path, provided with a thread retention protrusion (77) is that dried up against the workpiece support plate can,,
DE7214719U Hook for a sewing machine that produces lockstitch Expired DE7214719U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7214719U true DE7214719U (en) 1972-07-27

Family

ID=1279903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7214719U Expired DE7214719U (en) Hook for a sewing machine that produces lockstitch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7214719U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2219555C2 (en) A hook of a lockstitch sewing machine revolving around a vertical axis
DE2218859C2 (en) Loop catcher with a rotating hook and a bobbin case for a lockstitch sewing machine
DE2025397A1 (en) sewing machine
DE682051C (en) Device for sewing edging strips made of knitted or warp-knitted fabric folded over a workpiece edge
DE1485341A1 (en) Chain stitch device for lockstitch sewing machines
DE830289C (en) Sewing machine
DE3025446A1 (en) THREAD GRIPPER FOR LOCKING STITCH SEWING MACHINES
DE1685024A1 (en) Grippers for sewing machines
DE2711933A1 (en) THREAD SHIELD FOR SEWING MACHINE THREAD DEVICE
DE7214719U (en) Hook for a sewing machine that produces lockstitch
DE1011705B (en) Lockstitch sewing machine with needle transport
DE202007011553U1 (en) Transporter for the transport of sewing material during the operation of a sewing machine
DE1660989A1 (en) Thread extension mechanism for lockstitch sewing machines
DE3217326C1 (en) Device on embroidering, quilting or sewing machines for making one-sided flat embroidery stitches or yarn loops
DE677933C (en) Manually displaceable device for sewing buttonholes on zigzag sewing machines
DE868827C (en) Feed boiler sewing machine
DE1485260C3 (en) Sewing machine with eyeglass hook
DE1660936A1 (en) Sewing machine
DE822192C (en) Sewing machine feed cover plate
DE166648C (en)
AT42899B (en) Sewing machine for making overlap seams with a blind stitch.
DE844244C (en) Double lockstitch-like seams consisting of an upper thread and a lower thread and stitch-forming tools for forming the seam
DE585798C (en) Lockstitch sewing machine with a hook that can be rotated around an upright axis
DE568650C (en) Lockstitch sewing machine with horizontal hook and opening finger
DE620547C (en) Method and gripper tool for producing a non-peelable seam using a sewing machine