DE7213462U - Einspritzdüse mit Ventilverschluß für thermosplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgußmaschinen - Google Patents

Einspritzdüse mit Ventilverschluß für thermosplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgußmaschinen

Info

Publication number
DE7213462U
DE7213462U DE7213462U DE7213462DU DE7213462U DE 7213462 U DE7213462 U DE 7213462U DE 7213462 U DE7213462 U DE 7213462U DE 7213462D U DE7213462D U DE 7213462DU DE 7213462 U DE7213462 U DE 7213462U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
nozzle
injection nozzle
spring
valve closure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7213462U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7213462U publication Critical patent/DE7213462U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/20Injection nozzles
    • B29C45/23Feed stopping equipment
    • B29C45/234Valves opened by the pressure of the moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

27.3.1972 EB/se
Kurt Herzog, 9113 Dei rsheim (Schweiz)
Einspritzdüse mit Ventilverschluss für thermoplastisc'-en Kunststoff verarbeitende Spritzgussn.aschinen
Die Neuerung betrifft eine Einspritzdüse mit Ventilverschluss für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgussmaschinen.
Herkömmliche Düsen dieser Art v/sisen neben dem eigentlichen Düsenloch duich bewegliche Schieber und Verschlussnadeln gebildete Verbindungsöffnungen nach aussen auf. Dies hat den Nachteil, dass Leckmaterial austritt, das zu Störungen an den Verschlussteilen und den Düsenheizbändern führen kann.
Die Neuerung bezweckt, diesen Nachteil zu beheben und eine verbesserte Düse mit Ventilverschluss zu schaffen, bei der keine Störungen durch Leckmaterial auftreten können. Gemäss der Neuerung wird dies dadurch erreicht, dass der Ventilverschlussmechanismus innerhalb des Düsenkörpers angeordnet sind und, dass die Uüsenöffnung durch ein Ventil verschlossen ist, das durch eine Schraubenfeder, deren Federdraht rechteckigen Querschnitt aufweist, in seine Schliesslage gedruckt wird.
• · · III
• · * I t I • · («tilt ι ι
~T if,!
-2- b ·
In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Gegenstandes der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform einer Einspritzdüse mit Ventilverschluss, mit einem Tellerventil,
Fig. 2 eine Draufsicht der Fig. 1 von hinten auf den Strömungskopf und die zylindrische Hülse mit der Schraubenfeder,
Fig. 3 einen Längsschnitt durch eine zweite Ausführungsform einer Einspritzdüse mit einem Nadelventil und
Fig. 4 eine Draufsicht der Fig. 3 von hinten auf den 5tri5mungskcpf mit der Schraubenfeder.
Der Düsenkörper 5 einer Spritzgussmaschine für thermoplastischen Kunststoff weist an seinem vorderen Ende eine Düsenöffnung 6 auf. In einer Bohrung des Düsenkörpers 5 sitzt eine zylindrische Ventilhülse 4, die an ihrem vorderen Ende an der Stirnband eine Osffnung aufweist, die einen Ventilsitz 4a für den Ventilteller 3a eines Ventils bildet, dessen Schaft 3 an seinem hinteren Ende mit einem Strömungskopf 1 verbunden ist. Innerhalb der Ventilhülse 4 ist eine Schraubenfeder 2 angeordnet, deren Federdraht als ein flaches, im Querschnitt rechteckiges Band ausgebildet ist, das sir.h mit der äusseren Längsseite seines rechteckigen Querschnittes an die Innenwand der Ventilhülse 4 anlegt. Diese Schraubenfeder 2 stützt sich mit Vorspannung einerseits an der Stirnwand der Ventilhülse 4 und anderseits am Strömungskopf 1 ab und dient damit zugleich als Führung und Zentrierung für den Ventilschaft 3. Durch die Vor- Spannungskraft der Feder 2 wird das Ventil 3, 3a in seine Schliesslage gedrückt. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, weist der Strömungskopf 1 Ausnehmungen la auf, durch die die Thermoplastschmelze in den Innenraum zwischen Feder 2 und Ventilschaft 3 eintreten und zur Düsenöffnung 6 strömen kann.
I ι « · «it ill
t * · I I I ■
Die Wirkungsweise dieser Ausführungsform der Einspritzdüse ist folgende: Die vom Spritzkolben der Spritzgussmaschine komprimierte Thermoplastschmelze drückt auf die Fläche des Ventilieiisis 3β, wsdüich die Zühaltskrsft der Feder 2 überwunden und das Ventil im Maximum soweit geöffnet wird, bis der Boden des Strömungskopfes 1 an der Ventilhülse 4 anliegt. In der Folge strömt die Thermoplastschmelze durch die Oeffnungen la (Fig. 2) entlang der Feder 2, durch den Ventilsitz 4a und tritt bei der Düsenöffnung 6 (Fig. l) aus.
Die Strömungsquerschnitte des Verschlusses sind so bemessen, dass eine gute Spülung, im besonderen an der Feder 2, stattfindet. Diese 5pülung ist absolut erforderlich bei der Verarbeitung von leicht zersetzbarem Thermoplast und bei Materialwechsel.
~ ific Lj-Pispri. i(Zuüac HoCii ucil t X Cj · «j ümu ·♦ WcIS t cImGm υίϊ3ΟΠι\υΓρ5Γ «j
auf. der vorn eine Führungsbohrung 3b für ein Nadelventil 3 enthält. Dieses Ventil liegt mit einer Dichtungsfläche 3c an einer Sitzfläche 5a des Düsenkörpers an und wird von einer Schraubenfeder 2 gegen diese Sitzfläche gedrückt. Die Schraubenfeder 2 ist aus einem im Querschnitt rechteckigen Federband hergestellt.
Das Nadelventil 3 weist vorn einen zylindrischen Teil 3d auf, der in der Bohrung 3b gleitend geführt ist und vorn aus dem Düsenkörper 5 vorsteht. Hinter dem zylindrischen Teil 3r> befindet sich eine Eindrehung Ie. Der zylindrische Teil enthält eine zentrale Düsenbohrung 6a, die in eine Querbohrung 6b in der Eindrehung 3e mündet. Hinter der Eindrehung 3e sind Ausnehmungen 8 angeordnet, welche bei geöffnetem Nadelventil das Durchströmer> von Thermoplastschmelze aus dem Innenraum in die Eindrehung 3e und durch die Bohrungen 6a, 6b gestattet.
Die Schraubenfeder 2 s/tützt sich mit Vorspannung einerseits an der Rückseite des Nadelventils 3 und anderseits an einem Strömungskopf 1 ab, der am hinteren Ende der die Schraubenfeder 2 .
enthaltenden Bohrung im Düsenkörper 5 befestigt ist. Durch die Vorspannkraft der Feder 2 wird das Nadelventil 3 in seine Schliesslage gedrückt. Wie aus Fig. 4 ersichtlich ist,weist der 5trömungskGpf 1 Ausnehmungen la auf, durch die die Thermnplastschmelze in den Innenraum zwischen Feder 2 und Ventilschaft 3 eintreten und zur Düsenöffnung 6a strömen kann.
Die Wirkungsweise der Einspritzdüse nach den Fig. 3 und 4 ist folgende: Die von der Spritzgiessmaschine erzeugte Düsenanpresskraft führt die Einspritzdüse an das Spritzwerkzeug heran, bis die Vorderseite 7 des zylindrischen Teils 3d de Nadelventils 3 am Spritzwerkzeug anliegt und dadurch das Ventil 3 soweit in den Düsenkörper 5 hineingeschoben wird, bis aur!, die Vorderseite 7a des Düsenkörpers 5 am Spritzwerkzeug anlieg L. Die Düsenanpresskraft wird von dieser Fläche 7a aufgenommen, wodurch die Ventilführungsbohrung 3b nach aussen abgedichtet wird. In der Folge strömt die Thermoplastschmeize durch-die Oeffnungen la (Fig. 4) entlang der Feder 2, durch die Ausnel;, ;>gen 8, durch den nun geöffneten, durch die Flächen 3c, 5a gebildeten Ventilsitz in die Verbindungsbohrung 6b und tritt bei der Düsenöffnung 6a (Fig. 3) aus.
Die Strömungsquerschnitte des Verschlusses sind so bemessen, dass eine gute Spülung, im besonderen an der Feder 2, stattfindet. Diese Spülung ist absolut erforderlich bei der Verarbeitung von leicht zerset^barem Thermoplast und bei Materialwechsel.

Claims (5)

ti * ι ι ™" <J ™■ Schutzansprüche
1. Einspritzdüse mit Ventilverschluss für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende 5pritzgussmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilverschlussmechanismus innerhalb des Düsenkörpers (5) angeordnet sind und, dass die Düsenöffnung (6) durch ein Ventil (3a, " Λ verschlossen ist, das durnh eine Schraubenfeder (2), dei _;derdraht rechteckigen Querschnitt aufweist, in seine Schliesslage gedrückt wird.
2. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am hinteren Eode des Ventilschaf tes (3) ein 5trömungskopf (l) mit Strömungsquerschnitte bildende Oeffnungen (la) befestigt ist, auf welchen sich die Schraubenfeder (2) abstützt.
3. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (2) in einer zylindrischen Hülse (4) angeordnet ist, die an ihrem vorderen Ende den Ventilsitz (4a' für den Ventilteller (3a) bildet.
4. Einspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenöffnung (6a) durch ein vorn aus dem Düsenkörper (5) herausragendes Nadelventil (3, 3d) verschlossen ist, welches durch die Schraubenfeder (2) in seine Schliesslage gedrückt wird.
5. Einspritzdüse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraubenfeder (2) in einer Bohrung des Düsenkörpers (5) angeordnet ist, in welcher am hinteren Ende ein Strömungskopf (1) mit Deffnuncien (la) befestigt ist, auf dem sich die 5ciiraubenfeder (2) abstützt.
DE7213462U Einspritzdüse mit Ventilverschluß für thermosplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgußmaschinen Expired DE7213462U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7213462U true DE7213462U (de) 1972-07-20

Family

ID=1279556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7213462U Expired DE7213462U (de) Einspritzdüse mit Ventilverschluß für thermosplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgußmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7213462U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106980A1 (de) * 1982-09-24 1984-05-02 Jobst Ulrich Gellert Verschlussdüse zum Spritzgiessen
DE102009024899B4 (de) * 2008-06-16 2011-09-15 National Coupling Co., Inc. Hydraulische Kupplung mit Tellerventil mit glatter Bohrung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0106980A1 (de) * 1982-09-24 1984-05-02 Jobst Ulrich Gellert Verschlussdüse zum Spritzgiessen
DE102009024899B4 (de) * 2008-06-16 2011-09-15 National Coupling Co., Inc. Hydraulische Kupplung mit Tellerventil mit glatter Bohrung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2445112C3 (de) Vorrichtung zum Spritzgießen eines Gegenstandes mit einem zentralen Kern und einer Hülle
DE4004225C2 (de) Heißkanal-Spritzgießsystem zur Herstellung von Formteilen mit Hohlräumen
DE3843035C2 (de)
EP0360189B1 (de) Spritzdüse für eine Spritzgussmaschine
EP0665321A1 (de) Wassereinleitvorrichtung für Dampfbügeleisen
EP0143196A2 (de) Mischkopf zum Erzeugen eines vorzugsweise chemisch reaktionsfähigen Gemisches aus mindestens zwei Kunststoffkomponenten
DE3018381A1 (de) Einspritzduese fuer mischkoepfe zur herstellung von schaumstoff oder massivstoff bildenden reaktionsgemischen aus mindestens zwei fliessfaehigen komponenten
EP0285551A2 (de) Einspritzdüse für thermoplastischen Kunststoff
EP0467129A2 (de) Düse für Spritzgiessmaschinen
DE1929844A1 (de) Geraet zum Abgeben von Verbrauchsstoffen,z.B. Rasierkrem
DE2059952A1 (de) Abgabebehaelter
CH540769A (de) Einspritzdüse mit Ventilverschluss für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgiessmaschinen
DE7213462U (de) Einspritzdüse mit Ventilverschluß für thermosplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgußmaschinen
DE2710779C2 (de) Einspritzvorrichtung zum Spritzgießen von thermoplastischen Kunststoffen oder Kautschukmischungen
DE2255278C3 (de) Steuerschieber mit einer durch eine Schenkelfeder anpreßbaren Schieberplatte
EP1332283A1 (de) Einspritznadel mit elastischer nadelspitze
EP0359999A1 (de) Wassermischventil
DE2342789C2 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen Herstellung von Mehrschicht-Formkörpern
DE2926320A1 (de) Elektromagnetisches wasserventil mit hydraulischer servoeinheit fuer die regelung des wasserkreislaufes in heizbzw. klimaanlagen von kraftfahrzeugen
DE2350182A1 (de) Vorrichtung an einer spritzgussmaschine zur steuerung des kunststoff-flusses
DE4425773C1 (de) Zulaufventil für wasserführende Haushaltsgeräte
DE2214143C2 (de) Volumetrische Einspritzeinheit, insbesondere für plastifizierte Kunststoffe
DE2011545A1 (de) Ventil zwischen einer Zuflußleitung und einem Gehäuse
DE10226301B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Spritzprägen von Kunststoffartikeln sowie nach dem Verfahren hergestelltes Bauteil
CH515113A (de) Einspritzdüse mit Ventilverschluss für thermoplastischen Kunststoff verarbeitende Spritzgussmaschinen