DE7201273U - - Google Patents

Info

Publication number
DE7201273U
DE7201273U DE7201273U DE7201273DU DE7201273U DE 7201273 U DE7201273 U DE 7201273U DE 7201273 U DE7201273 U DE 7201273U DE 7201273D U DE7201273D U DE 7201273DU DE 7201273 U DE7201273 U DE 7201273U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axially
cone
measured
behind
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7201273U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Publication date
Publication of DE7201273U publication Critical patent/DE7201273U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Messen von Durchmessern und Kegeln mit zwei axial hintereinander· angeordneten, auf je ein Feinzeigerinstrument wirkenden, in Bezug auf den zu vermessenden Zylinder oder Kegel * J radial beweglichen Taststiften, wobei ein an einer radial verlaufenden Bezugsfläche axial anzulegender Führungsanschlag vorgesehen ist.The invention relates to an apparatus for measuring diameters, and cones with two axially one behind the other · is arranged, wherein an axially to be applied to a radially extending reference surface guide stop provided on a respective dial indicator instrument acting radially movable with respect to the to be measured cylinders or cones * J styli is.

Ein derartiges Gerät zum Prüfen von Kegeln ist durch die deutsche Patentschrift 42o 526 bekanntgeworden. Das bekannte Gerät wird mit einem Träger·, der aus zwei einen rechten Winkel einschließenden Leisten besteht, auf den zu prüfenden Kegel aufgesetzt. Mit diesem Gerät kann aber nur eine Bogenmessung durchgeführt werden; wegen des Prismenwinkels der beiden Leisten von 9o° wird eine Durchmesserabweichung nicht in der wahren Größe angezeigt. Der an den beiden Feinzeigerinstrumenten abzulesende Meßwert muß erst mit einem Faktor multipliziert werden, um die tatsächliche Durchmesserabweichung zu erhalten. Das birgt die Gefahr von Fehlmessungen in sich. Durchmesser ■f~\ können mit dem bekannten Gerät nicht direkt gemessen werden. Ein weiterer Nachteil des bekannten Gerätes zum Prüfen von Kegeln besteht darin, daß zwischen dem Träger und der zu prüfenden Kegeloberfläche eine Linfenberührung in axialer Richtung stattfindet, so daß die Gefahr zusätzlicher Meßfehler nicht ausgeschlossen werden kann.Such a device for testing cones has become known from the German patent specification 42o 526. The known device is placed on the cone to be tested with a support consisting of two strips enclosing a right angle. With this device, however, only one arc measurement can be carried out; Due to the prism angle of the two bars of 9o °, a diameter deviation is not displayed in the true size. The measured value to be read on the two dial indicator instruments must first be multiplied by a factor in order to obtain the actual diameter deviation. This harbors the risk of incorrect measurements. Diameters f ~ \ cannot be measured directly with the known device. Another disadvantage of the known device for testing cones is that there is contact between the carrier and the cone surface to be tested in the axial direction, so that the risk of additional measurement errors cannot be excluded.

Daneben ssählen Kegelmeßgeräte zum Stand der Technik, die aus zwei gegeneinander beweglichen Meßbügeln bestehen, die mit Jeweils ehern Feinzeigerinstrument versehen sind. Der Nachteil dieser bekannten Geräte besteht unter anderem darin, daß durch die diametrale Anordnung der beiden Feinzeigerinstrumente eine Ablesung auf einen Blick nicht möglich ist. Außerdem werden aufgrund der beidenIn addition, prior art taper gauges are made up of two against each other There are movable measuring bows, each provided with an iron dial indicator are. The disadvantage of these known devices is, among other things, that the diametrical arrangement of the two dial indicator instruments enables a reading is not possible at a glance. Also, because of the two

Blatt - 2 -Page 2 -

7201273 12.01.787201273 01/12/78

SKF KÜGELLAGERPABRIKM ή/täi'.'- . ·; :". *"" "" Blatt - 2 -SKF KÜGELLAGERPABRIKM ή / tai '.'- . ·; : ". *""""Sheet - 2 -

gegeneinander beweglichen Meßbügel zusätzliche Lager erforderlich, die die bekannte Konstruktion nicht unerheblich komplizieren und verteuern. Das bekannte Kegelmeßgerät wird mit vier gehärteten und polierten Auflagebolzen auf den zu vermessenden Kegel aufgesetzt. Aufgrund dieser Konstruktion ist eine Umstellung auf unterschiedliche Durchmesser und Kegel aufwendig und zeitraubend.mutually movable measuring frame additional bearings required, which the Complicate known construction not insignificantly and make it more expensive. The known The cone measuring device is placed on the cone to be measured with four hardened and polished support bolts. Because of this construction is A changeover to different diameters and cones is complex and time-consuming.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Messen von Durchmessern und Kegelflächen der eingangs genannten Art zu schaffen, die einfach und daher kostensparend im Aufbau ist und leicht auf verschiedene Durehmesserbereiche und Kegelwinkel umgestellt werden kann. Außerdem soll ^ trotz des geringen Aufwandes eine sehr genaue direkte Messung möglich sein, die die Gefahr von Meßfehlern weitgehend ausschließt.The invention is based on the object of a device for measuring To create diameters and conical surfaces of the type mentioned, which is simple and therefore cost-saving in construction and easy to different Diameter ranges and cone angles can be changed. In addition, a very precise direct measurement should be possible despite the low expenditure, which largely eliminates the risk of measurement errors.

Diese Aufgabe wirä bei einer Vorrichtung zum Messen von Durchmessern und Kegeln mit zwei axial hintereinander angeordneten, auf je ein Peinzeigerinstrument wirkenden, in Bezug auf den zu vermessenden Zylinder oder Kegel radial beweglichen TaststiftGii, wobei ein an einer radial verlaufenden Bezugsfläche axial anzulegender Pührungsanschlag vorgesehen ist, erfindungsgemäß gelöst durch zwei axial hintereinander angeordnete, fest miteinander verbundene, im wesentlichen halbkreisförmigen Bügel, an denen zwei Paare axial hintereinander angeordneter, an die zu vermessenden Kegel- oder Zylinderflächen aufzusetzender Festanschräge angebracht sind.This task is performed with a device for measuring diameters and cones with two axially one behind the other, each acting on a pointer instrument, radially movable in relation to the cylinder or cone to be measured Stylus Gii, one on a radially extending reference surface axially Pührungsanschlag to be applied is provided, solved according to the invention by two axially one behind the other, firmly connected, essentially semicircular bracket on which two pairs of axially arranged one behind the other to be placed on the conical or cylindrical surfaces to be measured Fixed bevels are attached.

Durch die beiden fest miteinander verbundenen Bügel ist die Vorrichtung sehr starr und damit stabil, so daß zusätzliche Fehlerquellen, die bei bekannten Meßgeräten mit gegeneinander beweglichen Bügeln nicht ausgeschlossen werden können, von vorneherein nicht vorhanden sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß aufgrund der starren Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zusätzliche Lagerungen für die Meßbügel nicht erforderlich sind.With the two brackets firmly connected to each other, the device is very rigid and thus stable, so that additional sources of error which are not excluded in known measuring devices with mutually movable brackets are not available from the start. Another benefit is that due to the rigid design of the device according to the invention additional Storage for the measuring bracket are not required.

In Weiterbildung der Erfindung sind die Festanschläge in Bezug auf den zu vermessenden Kegel oder Zylinder radial verstellbar. Auf diese Weise ist eine Umstellung der Vorrichtung auf verschiedene Durchmesser oder Kegel in kürzester Zeit und ohne Schwierigkeiten möglich.In a further development of the invention, the fixed stops are in relation to the to be measured Radially adjustable cone or cylinder. In this way, the device can be changed over to different diameters or cones in next to no time Time and without difficulties possible.

Blatt - J) - Sheet - J) -

7201273 12.01.787201273 01/12/78

SKP KUGELLAGEHFAERIKEN GMHi <· Blatt - 3 -SKP KUGELLAGEHFAERIKEN GMHi <Sheet - 3 -

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung sind die beiden Paare der Pestanschläge im rechten Winkel zueinander angeordnet, und eines der Paare der Pestanschläge liegt den Taststiften, die auf die beiden Peinzeigerinstrumente wirken, diametral gegenüber. Damit ist in einfacher Weise eine direkte Durchmessermessung möglich.According to another feature of the invention, the two pairs are plague attacks arranged at right angles to each other, and one of the pairs of plague attacks lies with the feeler pins that point to the two tormenting instruments act diametrically opposite. This enables a direct diameter measurement in a simple manner possible.

Von Vorteil ist schließlich auch, daß nach einem weiteren Merkmal der Erf indung eine einer Gleichgewichtslage der Vorrichtung bei einer Neigung von etwa lo° zur Horizontalen entsprechende Gewichtsverteilung verwirklicht ist.Finally, it is also advantageous that, according to a further feature of the invention a weight distribution corresponding to an equilibrium position of the device at an inclination of approximately lo ° to the horizontal is realized.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles beschrieben, das in den Zeichnungen skizziert ist. Diese zeigen inThe invention is described below using an exemplary embodiment, which is sketched in the drawings. These show in

Figur 1 schematisch eine Vorderansicht eines Kegelmeßgerätes, das auf einen Kegel aufgesetzt ist, und inFigure 1 schematically shows a front view of a cone measuring device which is based on a cone is put on, and in

Figur 2 eine in die Zeichenebene gedrehte Draufsicht der in Figur 1 skizzierten Vorrichtung.FIG. 2 is a top view of the one in FIG. 1 rotated into the plane of the drawing outlined device.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei im definierten Abstand fest miteinander verbundenen, halbkreisförmigen Bügeln 1 und 2. An den beiden Bügeln 1 und 2 sind Jeweils zwei axial hintereinander angeordnete Festanschläge 3 und 4 angebracht. Die beiden Paare der Festanschläge 3 und 4 schließen einen Winkel von 9°° ein. Diametral gegenüber den am Ende der beiden Meßbügel 1 und 2 befestigten Festanschlägen 4 ist an jedem Bügel 1 und 2 ein Feinzeigerinstrument 5 angebracht. Auf jedes der Feinzeigerinstrumente 5 *> wirkt ein in Bezug auf den zu vermessenden Kegel 6 radial beweglicher Tast- | stift 7· Die beiden Taststifte 7 sind axial hintereinander angeordnet. Am I Bügel 1 ist außerdem noch ein Führungsanschlag 8 vorgesehen, der an eine radial | verlaufende Bezugsfläche 9 axial anzulegen ist. Wie gestrichelt dargestellt ist, f kann der Führungsanschlag 8 auch am Bügel 2 befestigt sein. Die beiden Tast- | stifte 7 und die diametral gegenüberliegenden Festanschläge 4 sind mit zylin- fThe device according to the invention consists essentially of two as defined Distance firmly interconnected, semicircular brackets 1 and 2. On the two brackets 1 and 2 are each two axially arranged one behind the other Fixed stops 3 and 4 attached. The two pairs of fixed stops 3 and 4 enclose an angle of 9 °. Diametrically opposite the fixed stops 4 attached to the end of the two measuring brackets 1 and 2 is on each bracket 1 and 2 a dial indicator 5 attached. On each of the dial instruments 5 *> acts in relation to the cone 6 to be measured radially movable probe | pin 7 · The two stylus pins 7 are arranged axially one behind the other. On the I. Bracket 1 is also provided with a guide stop 8, which is attached to a radial | running reference surface 9 is to be applied axially. As shown in dashed lines, f the guide stop 8 can also be attached to the bracket 2. The two tactile | pins 7 and the diametrically opposed fixed stops 4 are zylin- f

drischen Endkb'rpern Io ausgerüstet, die Jeweils mit einer achsparallelen Mantellinie an der zu vermessenden Kegelfläche 6 tangential zur Anlage kommen.Drischen end bodies Io equipped, each with an axially parallel surface line come to bear tangentially on the conical surface 6 to be measured.

Blatt - 4 - jSheet - 4 - j

7201273 1 z. 01.787201273 1 e.g. 01.78

SKPKUGELLACERPABRIKEIfGMBH. ...„.., HLatt -SKPKUGELLACERPABRIKEIfGMBH. ... ".., HLatt -

Die beiden Paare der Pestanschläge 3 und 4 sowie der Pührungs anschlag 8 können in geschliffenen Flachführungen auf Jeden geforderten Kegelwinkel und Durchmesser innerhalb des Anwendungsbereiches schnell und sicher eingestellt werden. In vorteilhafter Weise sind hierzu an den Plachführungen entsprechende Skalen angebracht. Beim Vermessen des Kegels 6 wird die Vorrichtung auf diesen im Winkel von etwa lo° zur Horizontalen geneigt aufgesetzt. In dieser Lage befindet sich die Vorrichtung, bedingt durch ein diametral gegenüber den Peinzeigerinstrumenten vorgesehenes Gegengewicht, im stabilen Gleichgewicht, so daß das Eigengewicht der Vorrichtung im wesentlichen auf den vier Pestanschlägen ruht und die vier Pestanschläge mit Sicherheit am Kegel 6 anliegen. Auf diese Weise wird der Meßdruck der Taststifte 7 so klein wie möglich gehalten, und die Vorrichtung kann beim Messen losgelassen werden, wodurch die Einflüsse von Handwarme und Handdruck ausgeschaltet sind. Außerdem ist in dieser Meßstellung eine bequeme und parallaxenfreie Ablesung der Feinzeigerinstrumente 5 möglich.The two pairs of plague attacks 3 and 4 and plague attack 8 can be used in ground flat guides on any required taper angle and Diameter can be set quickly and safely within the application range. Advantageously, this is done on the deck guides Scales attached. When measuring the cone 6, the device is on this placed at an angle of about lo ° to the horizontal. In this position is located the device, due to a diametrically opposite the tormentor instruments provided counterweight, in stable equilibrium, so that the dead weight of the device essentially on the four plague attacks rests and the four plague attacks rest on the cone 6 with certainty. on In this way, the measuring pressure of the stylus 7 is kept as small as possible, and the device can be released while measuring, whereby the influences are switched off by hand warmth and hand pressure. It is also in this measuring position a comfortable and parallax-free reading of the dial indicator instruments 5 is possible.

Durch den Führungsanschlag 8 wird der Kegel 6, bezogen auf die radial verlaufende Bezugsfläche 9, vermessen. Dank der zylindrischen Endkörper lo, die sowohl an den Taststiften 7 als auch an den Pestanschlägen 4 angeordnet sind, wird eine genaue und reproduzierbare direkte Durchmessermessung in zwei Radialebenen durchgeführt; die in der Mitte der beiden Bügel 1 und 2 angeordneten Festanschläge 3 werden zur Messung nicht benötigt, sie dienen lediglich zur Abstützung der Vorrichtung auf dem Kegel 6. Die zylindrischen Endkörper Io erlauben es auch, daß die beiden Festanschläge 3 nur mit geringer Genauigkeit eingestellt zu werden brauchen, ohne daß Fehlmessungen die Folge wären.Through the guide stop 8, the cone 6, based on the radially extending Reference area 9, measured. Thanks to the cylindrical end body lo, which both at the stylus 7 as well as the plague attacks 4 are arranged, a precise and reproducible direct diameter measurement carried out in two radial planes; the fixed stops 3 arranged in the middle of the two brackets 1 and 2 are not required for the measurement, they only serve to support the device on the cone 6. The cylindrical end bodies Io also allow that the two fixed stops 3 to be set only with low accuracy need without incorrect measurements being the result.

Die Vorrichtung wird nach einem Referenzkegel eingestellt; auf den beiden axial hintereinander angeordneten Peinzeigerinstrumenten 5 können Winkel- und Durchmesserabweichungen an Kegeln und auch an Zylindern, auch während der Bearbeitung auf Maschinen oder in der Endkontrolle, sehr genau und übersichtlich abgelesen werden.The device is set according to a reference cone; on the two axially Pointer instruments 5 arranged one behind the other can have angular and diameter deviations Read off very precisely and clearly on cones and cylinders, even during processing on machines or in the final inspection will.

7201273 12.01787201273 12.0178

Claims (4)

SKS1KUQELLAOERPABRIKENCiI^Hi": .: ."'. ·.···--«.Sohweinfurt, Ιο. 1.1972 ff · • t t * · ff · !•■ff· # · · ff ff ff « *b -* Anspruch eSKS1KUQELLAOERPABRIKENCiI ^ Hi ":.:." '. ·. ··· - «. Sohweinfurt, Ιο. 1.1972 ff · • t t * · ff ·! • ■ ff · # · ff ff ff «* b - * Claim e 1. Vorrichtung zum Messen von Durchmessern und Kegeln mit zwei axial hintereinander angeordneten, auf Je ein Feinzeigerinstrument wirkenden, in Bezug1. Device for measuring diameters and cones with two axially one behind the other arranged, each acting on a dial indicator instrument, in relation .'-■ν auf den zu vermessenden Zylinder oder Kegel radial beweglichen Taststiften, wobei ein an einer radial verlaufenden Bezugsfläche axial anzulegender Führungsanschlag vorgesehen ist, gekennzeichnet, durch zwei axial hintereinander angeordnete, fest miteinander verbundene, im wesentlichen halbkreisförmige Bügel (1, 2), an denen zwei Paare axial hintereinander angeordneter, an die zu vermessende Zylinder- oder Kegelfläche (6) aufzusetzender Festanschläge (J, 4) angebracht sind..'- ■ ν on the cylinder or cone to be measured radially movable stylus, wherein a guide stop to be applied axially on a radially extending reference surface is provided, characterized by two axially one behind the other arranged, firmly connected, essentially semicircular brackets (1, 2) on which two pairs of axially arranged one behind the other Fixed stops (J, 4) are attached to the cylinder or conical surface (6) to be measured. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Festanschläge (j5, 4) in Bezug auf den zu vermessenden Zylinder oder Kegel (6) radial verstellbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the fixed stops (j5, 4) radially adjustable in relation to the cylinder or cone (6) to be measured are. J. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden W Paare der Festanschläge (5, 4) im rechten Winkel zueinander angeordnet sind und eines der Paare (4) den Taststiften (7) diametral gegenüber liegt.J. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the two W pairs of fixed stops (5, 4) are arranged at right angles to one another and one of the pairs (4) is diametrically opposite the stylus (7). 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine einer Gleichgewichtslage bei einer Neigung von etwa lo° zur Horizontalen entsprechenden Gewichtsverteilung.4. Device according to one of the preceding claims, characterized by a weight distribution corresponding to a position of equilibrium at an inclination of about lo ° to the horizontal. 7201273 12.01.787201273 01/12/78
DE7201273U Expired DE7201273U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7201273U true DE7201273U (en) 1978-01-12

Family

ID=31951175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7201273U Expired DE7201273U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7201273U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934243A1 (en) MEASURING DEVICE FOR DETERMINING THE RADIUS OF THE PART OF AN OBJECT WHOSE CYLINDER IS THE BASIC GEOMETRIC SHAPE
DE3719838A1 (en) Shape measure for checking the accuracy of coordinate measuring machines
DE2201645A1 (en) DIAMETER AND CONE MEASURING DEVICE
DE1944605C3 (en) Device for measuring the roundness of cylindrical workpieces
DE7201273U (en)
DE946483C (en) Cone knife
DE3510839A1 (en) TAPE GAUGE
DE19827364B4 (en) Method for measuring tapered threads
DE3511690C2 (en)
DE4032551C2 (en) Lever micrometer
DE4134469C1 (en) Radial centre-of-gravity registering appts. for aircraft or missile - has receiving roller rings rotating on running rollers of point of concn. scales spring supported against foundation
DE1448413C3 (en) Device for measuring radial or axial runout or bearing play
DE1915122C3 (en)
DD129004B1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE GRADIENT ANGLE RADIAL SHAFT GRILLE
DD221011A1 (en) PROBE
DE7734752U1 (en) Device for testing display devices for measuring range errors and reversal span
DD245036A1 (en) ARRANGEMENT FOR MEASURING THE GRADIENT ERROR OF THREADING
DE1808892A1 (en) Measuring device for determining the diameter of cylindrical bodies
DD258056A1 (en) WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT
DE2109328B2 (en) MECHANICAL ALIGNMENT MEASURING DEVICE
DD156444A1 (en) MULTIVALENT TRAITER ELEMENT SET FOR LONG LENGTH MEASURING INSTRUMENTS
DD290256A5 (en) DEVICE FOR MEASURING LARGE INNER AND OUTDOOR CONE
DD217874A1 (en) Rigid hand-held measuring device for large LENGTH
DE1927408U (en) DEVICE FOR TESTING THE SHAPE OF LONG, STRAIGHT PIPES.
DD277322A1 (en) DURCHMESSERPRUEFGERAET