DD258056A1 - WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT - Google Patents

WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT Download PDF

Info

Publication number
DD258056A1
DD258056A1 DD28785386A DD28785386A DD258056A1 DD 258056 A1 DD258056 A1 DD 258056A1 DD 28785386 A DD28785386 A DD 28785386A DD 28785386 A DD28785386 A DD 28785386A DD 258056 A1 DD258056 A1 DD 258056A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
wedge
measuring
cone
guide frame
column
Prior art date
Application number
DD28785386A
Other languages
German (de)
Inventor
Albrecht Hamatschek
Gerhard Reimann
Juergen Stoetzer
Original Assignee
Suhl Feinmesszeugfab Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suhl Feinmesszeugfab Veb filed Critical Suhl Feinmesszeugfab Veb
Priority to DD28785386A priority Critical patent/DD258056A1/en
Publication of DD258056A1 publication Critical patent/DD258056A1/en

Links

Landscapes

  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)

Abstract

Geschaffen wird ein Keil-, Kegel- und Winkelpruefgeraet, welches mit geringen mechanischen Aufwand herstellbar ist. Sein Aufbau gestattet eine schnelle Anpassung an die unterschiedlichsten Prueflinge. Es wird die Aufgabe geloest, auf einfache Weise genaue Messungen machen zu koennen, wobei auch Winkel groesser als 90 gemessen werden koennen. Eine Saeule (2), ist an einer Messplatte (1) befestigt. Ein Fuehrungsgestell (4) sitzt kippbar in einem spielfreien Lager, das in einem Tragarm ruht, der an der Saeule (2) gefuehrt ist. Im Fuehrungsgestell (4) ist ein Messschlitten (6) der mehrere Feinzeiger (7) traegt praezise geradegefuehrt. FigurCreated is a wedge, taper and Winkelpruefgeraet, which can be produced with little mechanical effort. Its construction allows quick adaptation to a wide variety of test items. It is solved the task to be able to make simple measurements in a simple way, whereby also angles greater than 90 can be measured. A pillar (2) is attached to a measuring plate (1). A guide frame (4) is tiltably mounted in a play-free bearing, which rests in a support arm, which is guided on the column (2). In guide frame (4) is a measuring slide (6) of several fine pointer (7) carries precisely guided. figure

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Das Prüfgerät kann angewendet werden zur Messung von Keilen, Außenkegeln und Winkeln bis größer 90°.The tester can be used to measure wedges, external cones and angles up to more than 90 °.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt ist eine Kegelprüfmaschine bei der in einem Grundkörper ein Schlitten geführt ist, dereinen Sinustisch trägt, auf dem noch ein kippbarer Aufspanntisch befestigt ist. (Katalog 1984Fa. Mahr).Known is a Kegelprüfmaschine in which a carriage is guided in a base body, which carries a sine table on which a tiltable Aufspanntisch is still attached. (Catalog 1984 Fa Mahr).

Zunächst ist der Sinustisch parallel zum Schlitten, der Aufspanntisch wird um den halben Kegelwinkel nach unten gekippt, so daß eine Mantel Ii η ie parallel zur Schlittenführung ist. Diese Mantel linie wird nun abgetastet. Danach wird der Sinustisch um den halben Kegelwinkel nach oben gekippt, so daß die gegenüberliegende Mantellinie parallel zur Schlittenführung ist. Durch das Abtasten der beiden gegenüberliegenden Maritellinien erfolgt die Kegelmessung unabhängig von der Genauigkeit der Aufnahme der Prüflinge. Diese Art der Messung ist relativ zeitaufwendig und erfordert einen großen mechanischen Aufwand für den Geräteaufbau.First, the sine table is parallel to the carriage, the worktable is tilted down by half the cone angle, so that a coat Ii η ie is parallel to the carriage guide. This jacket line is now scanned. Thereafter, the sine table is tilted by half the cone angle upwards, so that the opposite generatrix is parallel to the carriage guide. By scanning the two opposite Maritellinien the cone measurement is independent of the accuracy of the recording of the samples. This type of measurement is relatively time consuming and requires a lot of mechanical effort for the device structure.

Eine rechnergestützte Auswertung der Meßwerte, bei gleichzeitiger Zuordnung der Formabweichung zu bestimmten Punkten am Prüfling ist nicht möglich. Winkel größer als 30° können mit diesem Gerät nicht gemessen werden.A computer-aided evaluation of the measured values, with simultaneous assignment of the shape deviation to certain points on the test specimen is not possible. Angles greater than 30 ° can not be measured with this device.

Weiterhin ist aus der DD PS 40677 ein Keil- und ein Kegelprüfgerät bekannt. Bei diesem Gerät ist eine Schiene mit Feinzeiger kippbar an einem Tragarm befestigt. Um die selbe Achse kippbar wie die Schiene, ist ein Sinuslineal an der Schiene befestigt Die Messung geht zwar relativ schnell aber nicht sehr genau, weil die Meßkante des Sinüslineals über die Formabweichung integriert. Die Formabweichung an einzelnen Stellen der Prüflinge kann nicht erfaßt werden. Winkel größer als 30° können mitFurthermore, from DD PS 40677 a wedge and a Kegelprüfgerät known. In this device, a rail with dial indicator is tiltably attached to a support arm. A sine ruler is attached to the rail around the same axis as tiltable The measurement is relatively fast but not very accurate, because the measuring edge of the sinus ruler is integrated over the form deviation. The shape deviation at individual points of the specimens can not be detected. Angles greater than 30 ° can be used with

diesem Gerät auch nicht gemessen werden. ' >This device also can not be measured. '>

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, ein Keil-, Kegel- und Winkelprüfgerät zu schaffen, welches mit geringen mechanischen Aufwand herstellbar ist, eine rechnergestützte Meßwertverarbeitung ermöglicht und universell verwendbar ist.The invention has the goal to provide a wedge, cone and angle tester, which can be produced with little mechanical effort, allows a computer-aided Meßwertverarbeitung and is universally applicable.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Keil-, Kegel- und Winkelprüfgerät zu schaffen, mit dem, bei geringem Geräteaufwand, Maß- und Formabweichungen genau und auf bestimmte Punkte der Prüflinge bezogen ermittelt werden können, auch für Winkel größer als 90°.The object of the invention is to provide a wedge, bevel and Winkelprüfgerät, with which, with low equipment costs, dimensional and form deviations can be determined based exactly and on certain points of the specimens, even for angles greater than 90 °.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Säule an einer Seite einer Meßplatte verschiebbar befestigt und an dem Tragarm ein Führungsgestell über ein spielfreies Lager dreh- und klemmbar angelenkt ist, in dem ein Meßschlitten, der mehrere Wegaufnehmer trägt, meßbar geradegeführt ist. ,This object is achieved in that the column slidably mounted on one side of a measuring plate and on the support arm a guide frame via a play-free bearing is rotatably and clamped hinged, in which a Meßschlitten carrying a plurality of transducers, is measurably straightened. .

Die Einstellung des Gerätes erfolgt, in dem ein Sinuslineal entsprechend dem zu messenden Winkel, auf zwei Endmaßkombinationen gestellt wird. Das Führungsgestell wird in der Höhe und der Neigung so eingestellt, daß sich der Meßschlitten mit den Wegaufnehmer parallel zur Sinuslinealoberfläche befindet. Dann werden die Wegaufnehmer auf Anzeige Null gestellt. Danach kann ein Prüfling anstelle des Sinuslineals auf den Meßtisch gelegt werden. Über einen Meßstellenumschalter sind die acht Wegaufnehmer verknüpft. In dieser Form werden die Meßwerte einen entsprechenden Rechner zugeführt und am Bildschirm kann die Maßabweichung vom Kegelwinkel und die Formabweichung angezeigt werden. ,The device is set by placing a sine bar according to the angle to be measured on two gauge blocks. The guide frame is adjusted in height and tilt so that the measuring slide with the transducer is parallel to the sinusoidal surface. Then the transducers are zeroed on display. Then a test object can be placed on the measuring table instead of the sine bar. The eight position transducers are linked via a measuring point switch. In this form, the measured values are fed to a corresponding computer and on the screen, the dimensional deviation of the cone angle and the shape deviation can be displayed. .

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand einer Zeichnung soll die Erfindung näher erläutert werden.With reference to a drawing, the invention will be explained in more detail.

Die Figur zeigt die Vorderansicht des Prüfgerätes. An der Rückseite einer Meßplatte 1 ist die Säule 2 mittig angebracht. Die Säule 2 ist an der Rückseite der Meßplatte 1 an jeder gewünschten Stelle anbringbar, so daß die Vorrichtung an die unterschiedlichsten Prüflinge schnell und einfach angebracht werden kann.The figure shows the front view of the tester. At the back of a measuring plate 1, the column 2 is mounted centrally. The column 2 can be attached to the back of the measuring plate 1 at any desired location, so that the device can be quickly and easily attached to a variety of specimens.

An der Säule 2 ist ein kurzer Tragarm, der in der Höhe verstellbar und in jeder Position klemmbar ist, angebracht. Dieser ragt etwas nach vorne über die Meßplatte 1 und enthält ein spielfreies Lager, in dem ein Führungsgestell 4 aufgenommen ist. Um dieses Lager kann das Führungsgestell 4 gekippt und in jeder Position geklemmt werden. Im Führungsgesteil 4 ist ein Meßschlitten 6 präzise geradegeführt. Der Meßschlitten 6 ist mit einer Meßschraubeneinheit 3 gekoppelt und kann damit in 0,01 mm-Schritten verstellt werden. Im Meßschlitten 6 können beispielsweise bis zu acht Wegaufnehmer 7, vorzugsweise elektronische Feinzeiger, eingesetzt werden. Die Meßwerte der elektronischen Feinzeiger 7 werden über einen. Meßstellenumschalter 5 zusammengefaßt und an einen Rechner 8 gegeben. Über den Rechner 8 können die Meßwerte einzeln am Bildschirm angezeigt werden, oder sie können zu Meßreihen zusammengefaßt und ausgewertet werden, bzw. können als Fehlerkurve graphisch dargestellt werden.On the column 2 is a short arm, which is adjustable in height and clamped in any position attached. This protrudes slightly forward over the measuring plate 1 and contains a play-free bearing in which a guide frame 4 is added. To this camp, the guide frame 4 can be tilted and clamped in any position. In Führungsgesteil 4 a Meßschlitten 6 is precisely straightened. The measuring slide 6 is coupled to a Meßschraubeneinheit 3 and can thus be adjusted in 0.01 mm increments. In Meßschlitten 6, for example, up to eight transducers 7, preferably electronic dial indicator, are used. The measured values of the electronic dial indicator 7 are connected via a. Meßstellenumschalter 5 summarized and given to a computer 8. The measured values can be displayed individually on the screen via the computer 8, or they can be combined to form series of measurements and evaluated, or can be represented graphically as an error curve.

Unter dem Meßschlitten 6 ist ein Meßtisch 9 auf der Meßplatte 1 aufgespannt. Auf dem Meßtisch 9 werden zur Einstellung des Gerätes auf den zu messenden Winkel zwei Endmaßkombinationen 10 und ein Sinuslineal 11 aufgesetzt. Soll nur die Maßabweichung vom Kegelwinkel gemessen werden, ist es ausreichend, wenn der Meßschlitten nach Augenmaß parallel zum Sinuslineal gestellt wird. Danach sind die Feinzeiger auf Anzeige Null einzustellen und das Gerät ist einsatzbereit. Der Prüfling kann nur auf dem Meßtisch aufgelegt werden. Zum genauen und reproduzierbaren Auflegen der Prüflinge können auf und an der Meßplatte 1 Werkstückanschläge 12 befestigt werden. Wenn auch die Formabweichung gemessen werden soll, muß der Meßschlitten 6 genau parallel zum Sinuslineal 11 gestellt werden. Dazu wird nur ein Feinzeiger 7 benutzt und der Meßschlitten 6 wird mittels der Meßschraubeneinheit 3, so lange verschoben, bis keine Abweichung von der ursprünglichen Anzeige entlang des Sinuslineals 11 mehr auftritt.Under the measuring slide 6, a measuring table 9 is clamped on the measuring plate 1. On the measuring table 9, two final dimension combinations 10 and a sine ruler 11 are placed on the angle to be measured for adjusting the device. If only the dimensional deviation of the cone angle is to be measured, it is sufficient if the measuring slide is placed parallel to the sine ruler by eye. Then the dial indicators are set to zero and the device is ready for use. The test object can only be placed on the measuring table. For accurate and reproducible placement of the specimens 1 workpiece stops 12 can be attached to and on the measuring plate. If the shape deviation is also to be measured, the measuring slide 6 must be placed exactly parallel to the sine ruler 11. For this purpose, only a dial indicator 7 is used and the measuring slide 6 is moved by means of the Meßschraubeneinheit 3, as long until no deviation from the original display along the sine ruler 11 occurs more.

Ist das Prüfgerät so eingestellt, können Formabweichungen an allen beliebigen Stellen der Prüflingsoberfläche erfaßt werden. Die Feinzeiger 7 sind alle im gleichen und genau bestimmten Abstand zueinander im Meßschlitten 6 eingespannt. Auf diese Weise besteht eine feste Beziehung zwischen den einzelnen Meßwerten und der Lage der Abweichungen auf dem Prüfling.If the test device is set in this way, form deviations can be detected at any point on the surface of the test object. The dial indicator 7 are all clamped in the same and precisely determined distance from each other in the measuring slide 6. In this way, there is a fixed relationship between the individual measured values and the position of the deviations on the test object.

Claims (1)

Keil-, Kegel- und Winkelprüfgerät bestehend aus einem Fuß, einer an diesem befestigten Säule und einem an der Säule, in der Höhe verstellbar und jeder Position klemmbar, angebrachten kurzem Tragarm, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule (2) an einer Seite einer Meßplatte (1) verschiebbar befestigt ist und an dem Tragarm ein Führungsgestell (4) über ein spielfreies Lager dreh-, und klemmbar angelenkt ist, in dem ein Meßschlitten (6), der mehrere Wegaufnehmer (7) trägt, meßbar geradegeführt ist.Wedge, cone and Winkelprüfgerät consisting of a foot, a pillar attached to this and one on the column, adjustable in height and clamped in any position, mounted short support arm, characterized in that the column (2) on one side of a measuring plate (1) is slidably mounted and on the support arm, a guide frame (4) via a play-free bearing rotatable and articulated articulated, in which a Meßschlitten (6) carrying a plurality of displacement transducer (7), is guided measurably straight. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing
DD28785386A 1986-03-13 1986-03-13 WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT DD258056A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28785386A DD258056A1 (en) 1986-03-13 1986-03-13 WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28785386A DD258056A1 (en) 1986-03-13 1986-03-13 WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD258056A1 true DD258056A1 (en) 1988-07-06

Family

ID=5577154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28785386A DD258056A1 (en) 1986-03-13 1986-03-13 WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD258056A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101399U1 (en) 2016-03-14 2016-03-31 Horst Witte Gerätebau Barskamp KG sine table

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016101399U1 (en) 2016-03-14 2016-03-31 Horst Witte Gerätebau Barskamp KG sine table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0597299B1 (en) coordinate measuring machine
DE19947001A1 (en) Surface contour or roughness measuring instrument, adjusting force of measuring arm according to automatically determined combination of pin holder and probe pin
EP0426095A2 (en) Coordinate measuring machine
EP2053345B1 (en) Measuring device for heavy workpieces
EP2538168A1 (en) Measuring device for bending workpieces
DD258056A1 (en) WEDGE, CONE AND ANGLE TEST UNIT
DE10319711B4 (en) Method for high-precision dimensional measurement of measurement objects
DE946483C (en) Cone knife
DE2935898C2 (en) Rotation transducer for position measurement
DE2201645A1 (en) DIAMETER AND CONE MEASURING DEVICE
DE676104C (en) Method for measuring the perpendicular position of machine parts with cylindrical or conical surfaces to one another
DE2444037A1 (en) Appts surveying object esp motor vehicle - has arm connected by swing bearings to device fastened on object
DE915991C (en) Laengenmessgeraet, especially for measuring the guide length of drawing tools and similarly stepped bores of tools or the like.
DE3151582C2 (en)
AT398845B (en) Device for measuring and/or testing inclinations
DE102004031612B3 (en) Test stand for testing friction has a drivable friction body and an another friction body compressible against the drivable friction body with press-on force
DE1915122C3 (en)
DE859369C (en) Device for checking or measuring deviations on vertically or at a small angle to the vertical angle
DE1652751B2 (en) Device for setting cutting tools for their delivery to machine tools, in particular milling machines
AT336909B (en) DEVICE FOR CHECKING THE CORRECT POSITION OF HOLES, BEVINGS, RECESSES, PINS, CENTERS FOR STORAGE AND THE LIKE.
DE1548303A1 (en) Measuring device for measuring large workpiece diameters on machine tools
DE900392C (en) Bearing for the measuring device with swingably arranged brackets carrying measuring blades
CH541127A (en) Device for measuring and / or checking angles
DE1206600B (en) Device for measuring inner cones in workpieces
CH538670A (en) Coordinate control device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee