DE7145371U - Plant base - Google Patents

Plant base

Info

Publication number
DE7145371U
DE7145371U DE7145371U DE7145371DU DE7145371U DE 7145371 U DE7145371 U DE 7145371U DE 7145371 U DE7145371 U DE 7145371U DE 7145371D U DE7145371D U DE 7145371DU DE 7145371 U DE7145371 U DE 7145371U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
fiber fleece
fleece
plant base
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7145371U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo GmbH
Original Assignee
Akzo GmbH
Publication date
Publication of DE7145371U publication Critical patent/DE7145371U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Neuerung betrifft einen Pflanzengrund, bei welchem sich unterhalb des das Wurzelwerk aufnehmenden Erdreiches ein sich im wesentlichen horizontal erstreckendes räumliches Wirrfaservlies aus unverrottbaren synthetischen Fasern befindet.The innovation concerns a plant base, in which underneath the soil receiving the roots a substantially horizontally extending spatial tangled fiber fleece made of rot-proof synthetic fibers.

Die deutschenGebrauchsmuster 70 23 734 und 70 23 735 beschreiben einen Pflanzengrund für Hydrokulturen/ bei welchem der Boden der das Erdreich aufnehmenden Behälter mit einem räumlichen Wirrfaservlies aus unverrottbaren synthetischen Fasern bedeckt ist* Durch diese Einlage soll bewirkt werden, daß das nicht benötigte Wasser aus dem Erdreich entfernt wird. Es sammelt sich unterhalb des Erdreiches in den Hohlräumen der Vlieceinlage. The German utility models 70 23 734 and 70 23 735 describe a plant base for hydroponics / in which the Bottom of the soil receiving container with a spatial random fiber fleece made of rot-proof synthetic fibers is covered * This insert is intended to ensure that the water that is not required is removed from the soil. It collects below the ground in the cavities of the fleece insert.

Es hat sich gezeigt, daß das sich am Boden der Behälter in der Einlage sammelnde, überschüssige Wasser häufig zur Fäulnis des WerBeiwerks führt, weil es nicht abgeführt werden kann und weil die Wurzeln praktisch keine hvft erhalten.It has been shown that the excess water that collects in the insert at the bottom of the container often leads to decay of the utilities because it cannot be drained away and because the roots practically do not receive any hvft .

Ziel der Neuerung ist es, dem sich am Boden der Behälter sammelnder, überschüssigen Wasser die Möglichkeit zu geben, zuThe aim of the innovation is to be at the bottom of the container to allow excess water to collect

_J_J

- 2 - Pos. A3GW31638- 2 - Item A3GW31638

verdunsten, ohne das Erdreich passieren zu müssen. Weiterhin soll eine wirklich gute Belüftung des Wurzelwerks von allen Seiten erzielt werden.evaporate without having to pass through the soil. Farther a really good ventilation of the root system should be achieved from all sides.

Neuerungsgemäß wird dies durch einen Pflanzengrund erreicht, bei welchem sich unterhalb des das Wurzelwerk aufnehmenden Erdreiches ein sich, im wesentlichen horizontal erstreckendes räumliches Wirrfaservlj.es aus unverrottbaren synthetischen Fasern befindet und welcher dadurch gekennzeichnet ist, daß das Erdreich seitlich von einem sich im wesentlichen vertikal erstreckenden räumlichen Wirrfaservlies begrenzt ist. According to the innovation, this is achieved by a plant base in which underneath the soil receiving the roots there is a substantially horizontally extending spatial tangled fiber fabric made of rot-proof synthetic fibers and which is characterized in that the soil is laterally of a substantially vertically extending one spatial random fiber fleece is limited.

Auf diese Weise wird ein das Erdreich umschließender Belüftungsraum geschaffen, durch den die überschüssige Feuchtigkeit entweicht, Luftsauerstoff eindringt und zugleich der gesamte Wurselbereich praktisch gleichen Bedingungen ausgesetzt wird. In this way, a ventilation space surrounding the soil is created, through which the excess moisture escapes, atmospheric oxygen penetrates and at the same time the entire root area is exposed to practically the same conditions .

Nach dem Einsatz dieser Vertikaleinlage konnte ein wesentlich besserer Pflanzenwuchs beobachtet werden. Jungpflanzen wuchsen wesentlich schneller und wurden wesentlich kraftiger in neuerungsgemäß präpariertem Pflanzengrund als solche Pflanzen, welche vergleichsweise in nur mit einer Horizontaleinlage versehenem Pflanzengrund aufwuchsen. Ältere Pflanzen zeigten nach dem Einbau der Horizontal- und Vertikaleinlage in die Blumentöpfe oder Blumenkästen eine deutliche Vergrößerung des Stammdurchmessers, die neuen Blätter und Blüten wurden deutlich grtf^er. Bei Kakteen konnten um bis zu 30% vergrößerte Stannquerschnltte beobachtet werden.After using this vertical insert, a much better plant growth could be observed. Young plants grew much faster and became much more powerful in newly prepared plant soil than such plants, which comparatively grew in plant soil with only one horizontal insert. Older plants showed The installation of the horizontal and vertical inlay in the flower pots or flower boxes resulted in a significant increase in the diameter of the trunk, the new leaves and flowers were clearly larger. In cacti, up to 30% larger cross-sections of the stan could be observed.

Bevorzugt wird ein Pflanzengrund, bei dem das sich im wesentlichen horizontal erstreckende Wirrfaservlies und das sich im wesentlichen vertikal erstreckende Wirrfaservlies aus einerA plant base is preferred in which the essentially horizontally extending tangled fiber fleece and that in the essentially vertically extending random fiber fleece from a

Γ~Γ ~

-3- Tou . A3GW31638-3- Tou. A3GW31638

Vielzahl von in Schlaufen liegenden, sich überkreuzenden, weitgeheud amorphen Fäden aus schmelzgesponnenen Polymeren bestehen, welche an ihren Kreuzungspunkten miteinander verklebt sind. Neben einem ausgesprochen hohen Hohlraumvolumen weisen solche Wirrfaservliese auch eine hohe Belastbarkeit auf.A large number of loops, intersecting , largely amorphous threads made of melt-spun polymers, which are glued to one another at their crossing points. In addition to an extremely high cavity volume, such random fiber fleeces also have a high load-bearing capacity.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß die im Brdreich zugewandten Seiten der Wirrfaservlieseinlage eine geringere Porosität aufweisen als die übrigen Zonen derselben. Insbesondere soll die Porosität der dem Erdreich zugewandten Seiten zwischen 5O% und 70% liegen, während die übrigen Zonen eine Porosität von 85% bis 95% besitzen. Unter Porosität wird das prozentuale Ver hältnis des Bohlraumvolumens zum Gesamtvolumen der Vlies-Einlage verstanden. A preferred embodiment provides that the sides of the tangled fiber fleece insert facing in the Brdreich have a lower porosity than the other zones of the same. In particular, the porosity of the sides facing the ground should be between 50% and 70%, while the other zones have a porosity of 85% to 95%. Porosity is understood to be the percentage ratio of the volume of the piles to the total volume of the fleece insert.

Die zuäetzt beschriebene Ausführungsform verhindert weitgehend aas Eindringen von Erdreich in den Entwässerung»- und Selüftusgs- The embodiment described above largely prevents the penetration of soil into the drainage and self-ventilation

Bei Blumentöpfen wird el .e Konstruktion bevorzugt, bei welcher der Boden des Blumentopfes mit einer der Bluroenstopfform angepaßten scheibenförmigen Wirrfaservlies-Einlage bedeckt ist, auf die eine ebenfalls der Blumentopfform angepaßte hohlzylindrische Wlrrfaservlies-Einlage aufgesetzt ist. In the case of flower pots, an el .e construction is preferred in which the bottom of the flower pot is covered with a disk-shaped tangled fiber fleece insert which is adapted to the shape of the flower pot and on which a hollow cylindrical curled fiber fleece insert is placed which is also adapted to the shape of the flower pot.

Es hat sich gezeigt» daß bei Verwendung von übertopf en der eigentliche Blumentopf aus Ton oder aufgeschäumten Kunststoffen völlig entfallen kann. Hier weisen die Vlies-Einlagen dem übertopf angepaßte Abmessungen und Formen auf.It has been shown that when using pots actual flower pot made of clay or foamed plastics can be completely dispensed with. Here, the fleece inlays have dimensions and shapes that are adapted to the pot.

FOr Blumenkästen wird eine AusfOhrungsform bevorzugt, bei der das sich im wesentlichen horizontal erstreckende Wirrfaservlies und das sich im wesentlichen vertikal erstreckende Wirrfaservlies in Form eines einheitlichen, im wesentlichen U-förmig profilier-For flower boxes, a design is preferred in which the essentially horizontally extending tangled fiber fleece and the essentially vertically extending tangled fiber fleece in the form of a uniform, essentially U-shaped profiled

-·■■■■■■· -ί- · ■■■■■■ · -ί

'' A _ Όλο ATrr.tfil Λ"»» I- A _ Όλο ATrr.tfil Λ "» »I

- 4 - Pos.- 4 - Pos.

■ ten Vlieskörpers vorliegt, welcher an den Stirnenden offen ist.■ th fleece body is present, which is open at the front ends.

; Selbstverständlich kann man auch eine entsprechende Einlage aus; Of course, you can also choose a corresponding insert

< einer Bodenplatte und zwei Seitenplatten herstellen oder die <Make a base plate and two side plates or the

: Stirnseiten zusätzlich lait speziell zugeschnittenen Platteu ver- : Front sides also have specially cut panels

V schlisSoii. Es reichen aber die Seitr-en-viieseinlagen, weil damit V schlisSoii. But the Seitr-en-Viieseinlagen are enough, because with them

I I. bereits eine sehr gute Durchlüftung erzielt wird.very good ventilation is already achieved.

j Für Treibhaus- oder Freil-uidkul türen wird ein PflanzengrundA plant base is used for greenhouse or open-air doors

i vorgeschlagen, bei dem das auf einem Wirrfaservlies ruhende, das i suggested in which the resting on a tangled fiber fleece, the

* Wurzelwerk aufnehmende Erdreich von sich im wesentlichen verti- ; kai erstreckenden Vlieskörpern unterbrochen ist. Hierbei werden* Soil absorbing roots essentially vertically ; kai extending fleece bodies is interrupted. Here will be

• beispielsweise horizontale vliesbahnen verlegt, senkrecht darauf i parallel zueinander angeordnete Vliesstreifen aufgestellt und • For example, horizontal nonwoven webs are laid, perpendicular to them i nonwoven strips arranged parallel to one another are set up and

I der Zwischenraum mit Erdreich aufgefüllt. Selbstverständlich kannI filled the gap with soil. Of course you can

j das vertikale Belüftungs- und Entwässerungssystem auch aus sichj the vertical ventilation and drainage system also from itself

;' kreuzenden Vliesstreifen bestehen, welche zu einem Gitter inein-; ' intersecting fleece strips, which intertwine to form a lattice

f saderrtreckbar sind=f are vein stretchable =

f Als Vliesmaterial kommen alle fadenbildenden Substanzen infrage,f All thread-forming substances can be used as the fleece material,

I sofern sie unverrottbar sind. Polyamid wird der Vorzug gegeben.I if they are rot-proof. Polyamide is preferred.

: Die Neuerung wird anhand beigefügter Zeichnung beispielhaft: The innovation is exemplified on the basis of the attached drawing

{■ erläutert. Darin ist{■ explained. In it is

; Flg. 1 ein aufgeschnittener Blumentopf alt neuerungsgemSBem; Flg. 1 a cut open flower pot according to the old innovation

^ μ Pflanzengrund;Plant base;

Fig. 2 der Schnitt durch einen neuerungsgemäß ausgestatteten Blumentopfs oder Blumenkasten alt mehrteiliger Einlege;2 shows the section through a newly equipped according to the invention Flower pot or flower box old multi-part inlay;

Fig. 3 ein einteiliges Einbauteil für Blumenkästen mit Horizontal- und Vertikalvlies;3 shows a one-piece built-in part for flower boxes with horizontal and vertical fleece;

• 5 -• 5 -

_J_J

- 5 - Pos. A3GW31638- 5 - Item A3GW31638

Fig. 4 der Schnitt durch eine Vlieseinlage mit erdreichseitig % geringerer Porosität und S' 4 shows the section through a fleece insert with % lower porosity on the soil side and S '

Fig. 5 der Schnitt durch eine Treibhaus- oder Freilandkultur ^ mit Horizontalvlies und Vertikalvliesen. :?; Fig. 5 is a section through a greenhouse or field culture ^ with horizontal fleece and vertical fleece. :?;

Wie in Fig. 1 dargestellt, wird ein Blumentopf 1 neuerungs- !As shown in Fig. 1, a flower pot 1 is new!

gemäß mit einer Vlieseinlage 2 ausgestattet, v?elche aus einemaccording to equipped with a fleece insert 2, v? elche from one

sich im wesentlichen horizontal erstreckenden Wirrfaservlies 2"essentially horizontally extending tangled fiber fleece 2 "

und einem sich im wesentlichen vertikal erstreckenden Wirrfaser- Iand a tangled fiber I extending substantially vertically

vlies 2' besteht. Die Vlieseinlage 2 nimmt das Erdreich 3 mit ψ fleece 2 'consists. The fleece insert 2 takes the soil 3 with ψ

Wurzelwerk 4 der Pflanze 5 auf. §Root system 4 of the plant 5. § In Fig. 2 wird ein Schnitt durch einen kreiszylindrischen Blumen- f:In Fig. 2 is a section through a circular cylindrical flower f:

topf 6 dargestellt, in der eine kreicscheibenförmige Wirrfaser- S.Pot 6 shown, in which a disc-shaped random fiber S.

vlies-Einlage 6 den Boden bedeckt. Das Erdreich 3 wird seitlich \ fleece insert 6 covers the floor. The soil 3 is laterally \

von einer kreiszylindrischen Wirrfaservlies-Einlage 7 umgeben. |isurrounded by a circular cylindrical random fiber fleece insert 7. | i

Der Schnitt könnte auch der eines Blumenkastens sein. Dann wäre 8 eine Horizontalmatte, während 7 Vertikalmat^ten zur besseren Belüftung und Entwässerung wären. J The cut could also be that of a flower box. Then 8 would be a horizontal mat, while 7 would be vertical mats for better ventilation and drainage. J

Fig. 3 zeigt eine Einlage für Blumenkästen, Sie ist einteilig, ;Fig. 3 shows an insert for flower boxes, it is in one piece;

d.h. das vertikal verlaufende Wirrfaservlies 9* und das hori- [ zontal verlaufende Wirrfaservlies 9" liegen in Form einesthat is, the vertically extending non-woven fabric 9 * and the hori- [zontally extending non-woven fabric 9 "are in the form of a

einheitlichen, im wesentlichen U-förmigen Vlieskörpers 9 vor. ;uniform, essentially U-shaped fleece body 9 before. ;

Die Stirnseiten dieses Vlieskörpers können mit zugeschnittenen IThe end faces of this fleece body can be cut with I Scheiben verschlossen odez offen sein. IPanes closed or open. I.

Fig. 4 zeigt eine bevorzugte Form einer neuerungsgemäß benutzten BeIUftungs- und Entwässerungseinlage. Die Wirrfaservlies-Einlage 10 weist dabei an den dem Erdreich zugewandten Seiten 10" eine geringere Porosität auf als die übrigen Zonen 10* derselben. . Fig. 4 shows a preferred form of a ventilation and drainage insert used according to the invention. The tangled fiber fleece insert 10 has a lower porosity on the sides 10 ″ facing the soil than the other zones 10 * of the same .

- 6 - Pos. A3GW31638 - 6 - Item A3GW31638

Fig. 5 schließlich zeigt die Verwendung von vertikalen Belüftungsund Entwässerungsvliesen in Treibhaus- oder Freilandkulturen. Hier ist das Erdreich 3f welches auf einem Horizontalvlies 11 ruht, in regelmäßigen Abständen von Vertikalvliesen unterbrochen. Es tritt eine ähnliche Wirkung wie bei Blumenkästen auf. Selbstverständlich lassen sich auch senkrecht zu den Vertikalvliesen 12 weitere Vliesstreifen anordnen, so daß ein gitterförmiges Belüftungs- und Entwässerungssystem entsteht. Die Wirkung ist hier vergleichbar mit der bei Blumentöpfen.Finally, FIG. 5 shows the use of vertical ventilation and drainage nonwovens in greenhouse or field crops. Here the soil 3 f, which rests on a horizontal fleece 11, is interrupted at regular intervals by vertical fleeces. The effect is similar to that of flower boxes. Of course, further strips of fleece can also be arranged perpendicular to the vertical fleece 12, so that a lattice-shaped ventilation and drainage system is created. The effect here is comparable to that of flower pots.

Claims (7)

1. Pflanzengrund, bei welchem sich unterhalb des das Wurzelwerk aufnehmenden Erdreiches ein sich im wesentlichen horizontal erstreckendes räumliches Wirrfaservlies aus unverrottbaren synthetischen Fasern befindet, dadurch gekennzeichnet, daß das Erdreich (3) seitlich von einem sich im wesentlichen vertikal erstreckenden räumlichen Wirrfaservlies (2*; 7; 9f; 10* und 10") begrenzt ist. 1. Plant soil, in which there is a substantially horizontally extending spatial tangled fiber fleece made of rot-proof synthetic fibers below the soil receiving the roots, characterized in that the soil (3) is laterally of a substantially vertically extending spatial tangled fiber fleece (2 *; 7; 9 f ; 10 * and 10 ") is limited. 2. Pflanzengrund nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das sich im wesentlichen horizontal erstreckende Wirrfaservlies (2"; 8; 9"; 10") und das sich im wesentlichen vertikal erstreckende Wirrfaservlies (2*; 7» 9'? IO· und 1O") aus einer Vielzahl von in Schlaufen liegenden, sich tiberkreuzenden, weitgehend amorphen Fäden aus schmelzgesponnenen Polymeren bestehen, welche an ihren Kreuzungspunkten miteinander verklebt sind.2. Plant base according to claim 1, characterized in that the essentially horizontally extending tangled fiber fleece (2 "; 8; 9"; 10 ") and the essentially vertically extending tangled fiber fleece (2 *; 7» 9 '? IO · and 1O ") from a large number of loops, intersecting, largely amorphous threads made of melt-spun Polymers exist, which are glued together at their crossing points. 3. Pflanzengrund nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet:, daß die dem Erdreich (3) zugewandten Seiten (10") der Wirrfaservlies-Einlage (10) eine geringere Porosität aufweisen als die übrigen Zonen (10*) derselben (Fig. 4).3. Plant base according to claim 1 or 2, characterized in: that the sides (10 ″) of the random fiber fleece insert (10) facing the soil (3) have a lower porosity than the other zones (10 *) of the same (Fig. 4). 4. Pflanzengrund nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet« daß die dem Erdreich (3) zugewandten Seiten (10") der Wirrfaservlies-Einlage (10) eine Porosität zwischen 50% und 7O% aufweisen, während die übrigen Zonen (10*) derselben eine Porosität zwischen 85% und 95% besitzen.4. Plant base according to claim 3, characterized in that «that the sides (10 ″) of the tangled fiber fleece insert (10) facing the soil (3) have a porosity between 50% and 70%, while the other zones (10 *) thereof have a porosity between 85% and 95%. _J_J - 8 - Pc-, Ä3GW31638- 8 - Pc-, Ä3GW31638 5. Pflanzengrund für Blumentöpfe nach einem der Ai jrüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden des Blumentopfes (6) mit einer p.&x Blumentopf form angepaßten scheibenförmigen Kirrfaservlies-Einlage (8) bedeckt ist, auf die eine der Blumentopfform angepaßte, hohlzylindrische Wirrfaservlies-Einlage (7) aufgesetzt ist (Fig. 2). 5. Plant base for flower pots according to one of the Ai jrüche 1 to 4, characterized in that the bottom of the flower pot (6) is covered with a p . hollow cylindrical random fiber fleece insert (7) is placed (Fig. 2). 6. Pflanzengrund für Blumenkasten naui einem der Anspruchs bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das sich im wesentlichen horizontal erstreckende Wirrfaservlies (9B) und das sich iss wesentlichen vertikal erstreckende WirJT&äservliee 19') in Form eines einheitlichen, im wesentlichen U-förmig profilierten Vlieskörpers (9) vorliegt (Fig. 3().6. Plant base for flower boxes naui one of claims to 4, characterized in that the essentially horizontally extending tangled fiber fleece (9 B ) and the essentially vertically extending WirJT & äservliee 19 ') in the form of a uniform, essentially U-shaped profiled fleece body (9) exists (Fig. 3 ( ). 7. Pflanzengrjid für Treibhaus- oder Freilandkulturen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das auf einem Wirrfaservlie3 (11) ruhende, das Wurzelwerk aufnehmende Erdreich (3) von eich im wesentlichen vertikal erstreckenden Vlieskörpern (12) unterbrochen ist (Fig. 5).7. Pflanzengrjid for greenhouse or field crops according to one of claims 1 to 4, characterized in that the resting on a Wirrfaservlie3 (11), the root system receiving the soil (3) is interrupted by calibrating substantially vertically extending web bodies (12) (Figure . 5). L _!L _!
DE7145371U Plant base Expired DE7145371U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7145371U true DE7145371U (en) 1972-03-09

Family

ID=1274890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7145371U Expired DE7145371U (en) Plant base

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7145371U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910217A1 (en) * 1979-03-15 1980-09-18 Leifheit International DEVICE FOR SUPPLYING POT PLANTS
DE3136907A1 (en) * 1981-09-17 1983-03-31 GETHEMA Gesellschaft für thermo-chemische Erzeugnisse, Maschinen und Anlagen mbH, 3406 Bovenden Method and unit for the irrigation of planted noise protection walls, roof plantings or delimitations of areas with constructions made of concrete, expanded clay concrete with no-fines texture, iron, steel, aluminium, plastic or wood

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2910217A1 (en) * 1979-03-15 1980-09-18 Leifheit International DEVICE FOR SUPPLYING POT PLANTS
DE3136907A1 (en) * 1981-09-17 1983-03-31 GETHEMA Gesellschaft für thermo-chemische Erzeugnisse, Maschinen und Anlagen mbH, 3406 Bovenden Method and unit for the irrigation of planted noise protection walls, roof plantings or delimitations of areas with constructions made of concrete, expanded clay concrete with no-fines texture, iron, steel, aluminium, plastic or wood

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704722C2 (en) Plant container
DE2115714A1 (en) Process and device for forest cultivation
DE3045390A1 (en) Profiled plant bearing roof panel - has grooves of specified depth in panel unit of different overall and material thickness
DE102015005912A1 (en) Snail-safe plant frame
DE3816865A1 (en) Mat for growing plants, in particular grass
DE2145343A1 (en) Prefabricated lawn carpet and process for its manufacture
WO1999013703A1 (en) Vegetation strip
WO1982000169A1 (en) Support device in the ground for anchoring roots
DE7145371U (en) Plant base
DE1949473A1 (en) Substrate foam body for growing and growing plants
DE2537056B2 (en) Ground cover for plantings, tree nurseries or the like.
DE60004824T2 (en) PLANT SUPPORT AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A PLANT SUPPORT
EP1634493B1 (en) Vegetation element, sales unit with a vegetation element and method for producing a sales unit
DE3816866A1 (en) Cultivation element
DE936635C (en) Pot for growing single plants
DE102010011641B3 (en) Device for supporting and holding plants
DE2934714A1 (en) METHOD FOR GROWING PLANTS, ESPECIALLY PLANTS FOR FORESTRY AND PLANT DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE102013005250B3 (en) planting mat
DE19815835A1 (en) Rock cage for protecting banks and slopes against erosion
DE202021102264U1 (en) Gabion facility
EP1639883A1 (en) Sod and method of production thereof
EP0260589A1 (en) Combination plant container
DE3803121A1 (en) Cultivation element
DE20023390U1 (en) Method for making plant support has box-shaped element covered with biodegradable covering material to cover open wall, such that wall becomes soil-proof
DE8101821U1 (en) BREEDING BODY