DE7144840U - Dam plate, in particular made of rigid plastic foam - Google Patents

Dam plate, in particular made of rigid plastic foam

Info

Publication number
DE7144840U
DE7144840U DE7144840U DE7144840DU DE7144840U DE 7144840 U DE7144840 U DE 7144840U DE 7144840 U DE7144840 U DE 7144840U DE 7144840D U DE7144840D U DE 7144840DU DE 7144840 U DE7144840 U DE 7144840U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
insulation board
edge
insulation
board according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7144840U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEBGEN H
Original Assignee
HEBGEN H
Publication date
Publication of DE7144840U publication Critical patent/DE7144840U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

• I Il Il I I I · I I ·• I Il Il I I I · I I ·

I I I I I I ·I I I I I I

• PATÄNTANVrfcßTE · " "• PATÄNTANVrfcßTE · ""

DIPK-INO. C 8TOBPEL · DIPL.-ING. VT. GOLLWITZER · DIPL.-ING. P. W. MOLLDIPK-INO. C 8TOBPEL DIPL.-ING. VT. GOLLWITZER DIPL.-ING. PW MOLL

β7* LANDAU/PFALZ · AM βΟΗΰΤΖΒΝΗΟ»1 β7 * LANDAU / PFALZ · AM βΟΗΰΤΖΒΝΗΟ » 1

Dämmplatte, insbesondere aus Kunstetoffhartschaum Insulating board, in particular made of rigid plastic foam

OCS«1 /■···,«Mt · TSIiBX «SS···OCS «1 / ■ ···,« Mt · TSIiBX «SS ···

roinonon m ivswioeKAFBir ·?■·· · bamsi bbotsobb »awx «τ« uam*.vrwA%* roinonon m ivswioeKAFBir ·? ■ ·· · bamsi bbotsobb »awx« τ « etc. * .vrwA% *

10. Februar 1972 StFebruary 10 , 1972 St

•j Heinrieh Hebgen» Ludwigahaien/Khein ;., • j Heinrieh Hebgen » Ludwigahaien / Khein ;.,

Die Neuerung betrifft eine Dämmplatte, insbesondere aus Kunststoffhartschaum, die an den Rändern mit ineinandergreifenden Falzen zur gegenseitigen Überlappung versehen ist, wobei diese Falze an zwei einander gegenüberliegenden Rändern aus nach entgegengesetzten Seiten der Platte hin gerichteten von über die ganze Seitenlänge durchgehenden Rinnen gefolgteu Randleisten gebildet sind.The innovation relates to an insulation board, in particular made of rigid plastic foam, which is provided on the edges with interlocking folds for mutual overlap, these folds being formed on two opposite edges from edge strips directed towards opposite sides of the board and followed by grooves extending over the entire length of the side .

Unter den auf dem Bausektor zum Einsatz kommenden Dämmplatten haben die Dämmplatten dieser Art gegenüber Dämmplatten mit einfachen oder mehrfachgegliederten Stufen- oder Treppenfalzen den Vorteil, daß die ineinandergreifenden sogenannten Hakenfalze infolge der dadurch möglichen zugfesten Verbindung in der Ebene der Platten zusammenhängende Dämmflächen ergeben, wobei die ineinandergreifenden Falzteile beispielsweise bei einer Verwendung als verlorene Schalung im Betonbau bei der Belastung durch den frischen Beton dicht aneinander gepreßt werden.Among the insulation boards used in the construction sector, insulation boards of this type have compared to insulation boards simple or multi-segmented step or stair folds have the advantage that the interlocking so-called hook folds as a result of thereby possible tensile connection in the plane of the plates contiguous Resulting insulation surfaces, with the interlocking folded parts, for example, when used as permanent formwork in concrete construction are pressed tightly against each other when exposed to the fresh concrete.

■ lit··«·■ lit ·· «·

IoIo

Beim Ansetzen dieser mit ineinandergreifenden Hakenfalzen versehenen Platten mit Hilfe von Klebemörtel auf lotrechten Wänden, z. B. bei der einschaligen Außendämmung besteht jedoch die Gefahr, daü die paßgenau gearbeiteten Falzteile infolge des geringen Ansrucke» nicht vollständig ineinandergreifen. Dabei können die unteren R&nder 'IWhen attaching these panels with interlocking hook folds with the help of adhesive mortar on vertical walls, z. B. with single-shell external insulation, however, there is a risk of that the precisely fitting folded parts due to the low pressure » do not fully interlock. The lower edges' I

der zuletzt verlegten Platten etwas über die Vorderkante der verlegten Plattenreihe vorstehen und müssen nachträglich abgeschliffen werden. \ of the tiles laid last protrude slightly over the front edge of the row of tiles laid and must be sanded off afterwards. \

Aufgabe der Neuerung ist es, bei einer Dämmplatte der eingangs angegebenen Art eine Möglichkeit zu schaffen, um nicht nur eine Verbindung der Dämmplatten untereinander auf in Plattenebene wirkenden Zug, sondern auch zumindest an einem Teil der Plattenränder wirksame Verbindung auf Zug senkrecht zur Plattenebene zu schaffen.The task of the innovation is to create a possibility in the case of an insulation board of the type specified at the outset, so as not only to connect the insulation boards to one another on acting in the plane of the board Train, but also to create an effective connection on train perpendicular to the plane of the board at least on part of the board edges.

Die Neuerung löst diese Aufgabe bei einer Dämmplatte mit an zwei einander gegenüberliegenden Rändern mit nach entgegengesetzten Seiten der Platte hin gerichteten von über die ganze Seitenlänge durchgehenden Rinnen gefolgten Randleisten gebildeten Falzen dadurch, daß die Rinne an einemThe innovation solves this task with one insulation board with two opposite edges with opposite sides of the plate directed by grooves extending over the entire length of the side followed edge strips formed by the fact that the groove on a Plattenrand etwa kreisbogenförmig ausgebildet und an dem der Randleiste gegenüberliegenden Rinnenrand durch eine mit der Pl&ttenoberaeifce bündigen Anschlagleiste abgeschlossen ist, während am gegenüberliegenden Plattenrand die Randleiste einer dieser Falzausbildung entsprechende zum Eingriff mit dem Falz der Nachbarplatte bestimmte Form aufweist. Die Anschlagleiste ist zweckmäßig kreisbogenförmig gekrümmt.The edge of the plate is designed in the shape of a circular arc and on the edge of the channel opposite the edge strip by a surface with the plate flush stop bar is completed, while on the opposite edge of the plate, the edge strip has a shape corresponding to this fold formation for engagement with the fold of the neighboring plate. The stop bar is suitably curved in the shape of a circular arc.

Die in die Rinne hineinragende Begrenzungsfläche der Anachiagleiste schließt mit der Plattenoberpeite etwa einen rechten Winkel ein. Auch die Tangenten an die Begrenzungefläche der Anschlagleiste und die Rinne in de-The boundary surface of the anachia strip protruding into the channel forms a right angle with the top of the plate. Also the Tangents to the boundary surface of the stop bar and the channel in the

·· Il Il UM M·· Il Il UM M

■····■ t » ··■■ ···· ■ t »·· ■

• I · I I · 9• I · I I · 9

• I t · I I I · ·• I t I I I

• I » > · I ■• I »> · I ■

ι·· ι·· it ■ ι titiι ·· ι ·· it ■ ι titi

ren Schnittpunkt schließen etwa einen rechten Winkel miteinander ein. Dabei ist die Ausbildung zweckmäßigerweise so getroffen, daß die Tangente an die Begrenzungefläche der Anschlagleiste im Schnittpunkt mit der Rinne etwa parallel zur Plattenebene verläuft.Ren intersection close approximately a right angle with each other a. The training is expediently made so that the tangent to the boundary surface of the stop bar at the point of intersection with the channel runs approximately parallel to the plane of the plate.

Die jeweils senkrecht zu den derart ausgebildeten Plattenrändern verlaufenden Plattenränder können in an sich bekannter Weise mit nach entgegengesetzten Plattenseiten hin gerichteten ineinandergreifenden Falzen ausgestattet sein.Each perpendicular to the plate edges formed in this way running plate edges can follow in a known manner opposing plate sides directed interlocking folds be equipped.

Di« Falzleisten dieser Falze können an der Stirnseite mit in Abständen voneinander angeordneten, senkrecht zur Plattenebene verlaufenden rippenartigen Verdickungen versehen sein.The rabbet strips of these folds can be provided on the front side with rib-like thickenings which are arranged at a distance from one another and run perpendicular to the plane of the plate.

DSF Vorteil dsr seueraagÄgemÄßen Dämmplatte ist zunächst darin su sehen, daß außer der durch den HakfctifAJa gesicherten Verbindung in Plattenebene auch eine VerbiiuJung senkrecht dazu herbeigeführt wird, die bewirkt, daß die einzelnen Platten ünit Sicherheit in ihre richtige Lage geraten und daß die Falzverbindungen auch in zur Plattenebene senkrechter Richtung verriegelt sind.The DSF advantage of the new insulation board is initially to be seen in the fact that in addition to the connection secured by the hook function in the plane of the board, a connection perpendicular to it is also established, which ensures that the individual boards are safely in their correct position and that the folded joints are also in the correct position Plate level are locked in the vertical direction.

Diese AusfOhrung hat Vorteile, vor allem bei einer lotrechten Wandverkleidung, bei der keine Auflasten wirken, so z. B. bei'einer einschaligen /^■wByn^gnwnmiif^g oder Twp*?**dfiiPipmigj insbesondere auch im Zusammen— ahng mit Dämmplatten mit im Wege der Vorfertigung aufgebrachten Beschichtungen. Vorteilhaft ist die neuerungsgemäße Dämmplatte auch bei gekrflmmten Fliehen· s. B. Schalendächern, wobei die unteren Reihen von Dämmplatten immer an die nächsten Plattenreihen angehängt sind und infolge der Anpassung der ebenen Platten an die Dachkrümmung in den Fugen senk-This execution has advantages, especially with a vertical wall cladding in which no loads act, such. B. with a single-shell / ^ ■ wB yn ^ gnwnmiif ^ g or Twp *? ** dfiiPipmigj especially in connection with insulation boards with coatings applied in the course of prefabrication. The insulation board according to the innovation is also advantageous for curved roofs, e.g. shell roofs, whereby the lower rows of insulation boards are always attached to the next row of boards and, as a result of the adaptation of the flat boards to the curvature of the roof, lower in the joints.

recht zur Dachfläche wirkende Kräfte entstehen. WeitereForces acting right to the roof surface arise. Further gebiete sind die Herstellung geschoßhoher Dämmteppiohe zum Einstellenareas are the production of floor-to-ceiling insulating carpets for adjustment

in die Schalung als Kerndämmung bzw. auf der Außen- oder Innenseite ·in the formwork as core insulation or on the outside or inside

der Schalung anliegend oder der Sinsais auf ü&u Saeäeä S&35, s. B. »2s 'adjacent to the formwork or the Sinsais on ü & u Saeäeä S & 35, see B. »2s'

umgekehrtes Flachdach mit außen liegender Dämmschicht, aber auch auf 'inverted flat roof with external insulation layer, but also on '

schwankenden Trapezblech-Dachflachen, bei denen es ebenfalls darauf :fluctuating trapezoidal sheet metal roof areas, which also have:

ankommt, daß die ausgelegte Dämmschicht gut zusammenhängt. ,it is important that the insulation layer is well connected. ,

Die Neuerung wird anhand der in den Zeichnungen dargestellten AusfOhrungsbeispiele nachstehend näher erläutert. Ss zeigen;The innovation is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawings. Show ss;

Fig. 1 einen Querschnitt durch die Falzausbüdung einerFig. 1 shows a cross section through the Falzausbüdung a Dämmplatte, , Insulation Board, Fig. 2 eisen Qrnitt durch die Hakenfalzverbindung an denFig. 2 iron cross section through the hook fold connection to the

jeweils senkrecht zu den gemäß Fig. 1 ausgebildeten \. each perpendicular to the \.

Rändern,Margins,

Fig. 3 einen Längsschnitt entland der Linie ΠΙ-ΙΠ der Fig. 2. Fig. 4 eine Draufsicht auf eine neuerungsgemäße Dämmplatte,3 shows a longitudinal section along the line ΠΙ-ΙΠ in FIG. 2. Fig. 4 is a plan view of an insulation board according to the innovation,

Fig. 5 eine Teilansicht einer mit neuerungsgemäßen Dätemplatk^ belegten Wandflftche, , ·Fig. 5 is a partial view of a Dätemplatk ^ according to the innovation occupied wall area,

Fig. 6 einen Querschnitt durch auf einer senkrechten Wand angesetzte Dämmplatten nach der Neuerung,6 shows a cross-section through insulation boards attached to a vertical wall according to the innovation,

Fig· 7 einen Querschnitt durch eine Betonwand mit Kerndämmong ans neuerungsgemäB ausgebildeten Flatten und7 shows a cross section through a concrete wall with core insulation to the renewal trained Flatten and

< ι ■ < ι ι<ι ■ <ι ι

Fig. 8 einen Querschnitt durch ein Flachdach mit einer8 shows a cross section through a flat roof with a Außendämmung aus neuernngsgemäßen Dämmplatten.External insulation from modern insulation boards.

In dem Querschnitt durch eine Falzverbindung nach der Neuerung zeigt Fig. 1 zwei benachbarte Dämmplatten 1, die durch den neuen Falz 2 verbunden sind. Die in der Darstellung linke Platte weist einen unteren Falzteil 3 und die rechte Platte einen oberen Falzteil 4 auf. Der \ In the cross-section through a fold connection according to the innovation, FIG. 1 shows two adjacent insulation panels 1 which are connected by the new fold 2. The plate on the left in the illustration has a lower folded part 3 and the right plate has an upper folded part 4. The \

untere Falzteil 3 besteht aus einer wulstartigen Randleiste 5, einer kreisbogenförmig ausgerundeten Falzrinne 6 sowie der vorstehenden Anschlagleiste 7, die mit der Plattenoberseite bündig ist* Der obere Falzteil 4 fügt sich paßgenau in den unteren ^alzteil 3 ein· Er besteht aus einer ausgerundeten Falzrinne 8, einer im Querschnitt der unteren Falz- ' rinne 6 entsprechenden Falzleiste 9 sowie einer der Anschlagleiste 7 entsprechenden Anschlagrinne 10.lower folded part 3 consists of a bead-like edge strip 5, a Circular arc-shaped folded groove 6 and the above Stop bar 7, which is flush with the top of the panel * The upper one Folded part 4 fits precisely into the lower foldable part 3 · It consists of a rounded rabbet groove 8, one in the cross section of the lower rabbet ' groove 6 corresponding rebate strip 9 as well as one of the stop strip 7 corresponding stop channel 10.

Bei der Verlegung zeigt das untere Falzteil 3 immer in die Verlegerichtung. Die nachfolgenden Platten 1 können dann mit dem oberen FalzteÜ 4 in leichter Schräglage eingeschoben werden, wobei entlang der Kreisbogenflächen eine Verschieburg möglich ist. Sobald die jeweils neu angesetzte Platte fluchtbündig liegt, ergibt sich ganz von selbst eine Verriegelung, bei der die benachbarten Platten sowohl in der Plattenebene wie auch senkrecht dazu in der vorgeschriebenen Lage arretiert werden.When laying, the lower folded part 3 always points in the laying direction. The following plates 1 can then be inserted with the upper FalzteÜ 4 in a slightly inclined position, along the A sliding castle is possible. As soon as each new If the attached plate is flush, the result is a locking mechanism in which the adjacent plates are both in the plane of the plate as well as being locked in the prescribed position perpendicular to it.

Die neue Falzverbindung 2 wird vorteilhaft an den beiden Längsseiten der meist 100 χ 50 cm großen Dämmplatten 1 angeordnet. An den beiden Schmalseiten befindet sich eine Hakenfalzverbindung 11. Sie besteht aus der unteren Falzleiste 12« der unteren Falzrinne 13 sowie der oberen Falzleiste 14, mit der oberen Falzrinne 15. An ihren Rändern 18 sindThe new folded seam connection 2 is advantageously arranged on the two long sides of the insulation boards 1, which are usually 100 × 50 cm in size. There is a hook fold connection 11 on the two narrow sides. It consists of the lower fold strip 12 ″, the lower fold groove 13 and the upper fold strip 14, with the upper fold groove 15

71448402ft 4.7271448402ft 4.72

ί I 1 ί I 1

Λ IΛ I

vorteilhaft kleine wuletartige Vsrdickungen 17 angeformt. Dadurch wird erreicht, daß die» Falzteile nicht durchgehend anliegen, was z. B. für den Wasserdurchgang bei dem in Fig. 8 gezeigten umgekehrten Flachdach von Vorteil sein kann. Die Verdickungen 17 sorgen außerdem dafür, daß die ineinandergeschobenen Falzteile eine geringe Klemmwirkung ausüben und die verlegten Platten 1 zumindest solange in ihrer Lage gehalten werden, bis die nächste Plattenreihe mit ihrer den senkrechten Stoß stabilisierenden Falzverbindung 2 darübergesetzt ist.advantageously small bead-like thickenings 17 are integrally formed. This ensures that the »folded parts are not in continuous contact, which z. B. for the passage of water in the inverted flat roof shown in Fig. 8 can be advantageous. The thickenings 17 also ensure that the folded folded parts exert a slight clamping effect and the laid panels 1 are held in their position at least until the next row of panels with its folded joint 2 that stabilizes the vertical joint is placed on top.

Die untere Falzleiste 12 sowie die obere Falzleiste 14 berühren nur mit den an den Randern 16 angeformten Wülsten 17 die benachbarten Falzränder. Das Ineinanderfügen der FaI zteile kann deshalb ohne besondere Kraftanstrengung erfolgen; es besteht auch keine Gefahr mehr, daß. die imThe lower rebate bar 12 and the upper rebate bar 14 only touch with the beads 17 formed on the edges 16, the neighboring Fold margins. The joining of the faI parts can therefore be done without special Physical exertion takes place; there is also no longer any risk that. the in

frischen Mörtelbett verlegten 'unteren Dämmplatten beim Einschieben der Falzleiste 14 der neuen Platte in ihrer Lage verändert wird (Fig. 3).fresh mortar bed laid 'lower insulation panels when inserting the Rebate strip 14 of the new plate is changed in position (Fig. 3).

Die meist 100x50 cm großen Dämmplatten aus Kunststoff-Hartschaum z. B. Polystyrol, werden in Einzelformen hergestellt und erhalten dabei die FalzausbÜdung bzw. Gestaltung der beiden Plattenoberflächen eingeformt. Derartige Automaten-Dämmplatten sind maßgenau und exakt winkelrecht; ein Vorteil, durch den sie sich grundsätzlich von sog. geschnittenen Platten unterscheiden.The mostly 100x50 cm insulation boards made of rigid plastic foam z. B. polystyrene, are produced in individual forms and receive the FalzausbÜdung or design of the two plate surfaces molded. Such automatic insulation panels are dimensionally accurate and exactly at right angles; an advantage by which they are fundamentally different from so-called cut panels differentiate.

Am oberen Längerand der Dprstellung befindet sich das untere Falzteil 3, am unteren Längerand das obere Falzteil 4 als Gegenstück hierzu. Die Falzteile 3 und 4 sind durchgehend offen, damit sie über den verlegten Platten an beliebiger Stelle eingesetzt werden können. Die beiden Kopfseiten der Dämmplatte 1 zeigen rechts die untere Falzleiste 12 mit unterer Falzrinne 13 und links die obere Falzleiste 14 mit obererFalzrinne Die Plattenränder 16 sind mit den hülsten 17 versehen.The lower one is on the upper longitudinal edge of the impression Folded part 3, on the lower longitudinal edge the upper folded part 4 as a counterpart to this. The folding parts 3 and 4 are continuously open so that they can be on the laid panels can be used at any point. The two head sides of the insulation board 1 show the lower rebate strip 12 on the right lower rabbet groove 13 and on the left the upper rabbet strip 14 with upper rabbet groove The plate edges 16 are provided with the sleeves 17.

7144849 20.4. η 7144849 April 20. η

A1A1

Fig. 5 zeigt eine Teilansicht einer mit neuerungsgemäßen Platten belegten Wandfläche. Bei der untersten Plattenreihe, die z. B. aufFig. 5 shows a partial view of a wall surface covered with panels according to the innovation. In the bottom row of plates, the z. B. on

einem Sockelabsatz aufsitzen kann, sind die oberen Falzteile 4 abzu- schneiden, bei den ganzen Platten an der Gebäudedecke die Oberteile 14 und 15 des Hakenfalzes 11. Sobald die erste Reihe angesetzt ist, kanncan sit on a base paragraph, the upper rebate parts 4 must be cut off, in the case of all the panels on the building ceiling, the upper parts 14 and 15 of the hook fold 11. As soon as the first row is set, can

sofort mit dem Verlegen der zweiten und der nachfolgenden Plattenreihen :immediately with the laying of the second and subsequent rows of panels:

begonnen werden. Dabei sind die senkrechten Plattenstöße 11 versetzt ;.to be started. The vertical plate joints 11 are offset.

anzuordnen. Die unteren Falzteile 3 zeigen immer in die Verlegerichtung. * ■ to arrange. The lower folded parts 3 always point in the laying direction. * ■

Das darin eingeschobene obere Falzteil 4 stabilisiert die Querstöße 11. \ The upper folded part 4 inserted therein stabilizes the transverse joints 11. \ Außerdem werden die darunter befindlichen Platten automatisch in die jIn addition, the plates below are automatically placed in the j

Flucht gedrückt. i Escape depressed. i

Die Figuren 6, 7 und 8 zeigen Anwendungsbeispiele für die neue Platte in der Praxis.Figures 6, 7 and 8 show application examples for the new Plate in practice.

Die neue D&unnplatte 1 kann vorteilhaft bei der Verkleidung von Wänden, z. B. bei der einschaligen Außendämmung, zum Einsatz kommen· Zu diesem Zweck wird sie mit Haftmörtel 18 auf dem Mauerwerk 19 angesetzt. Zur Verbesserung der Haftung befinden sich auf der Plattenrückseite kreuz und quer verlaufende Haftrinnen 20. Die Dämmplatte 1 wurde in der Vorfertigung mit kleinformatigen Platten 21 beschichtet. Die zwischen den Platten 21 befindlichen Fugen 22 greifen zweckmäßig noch etwas in die Oberseite der Dämmplatte ein. Sobald die vorbeschichteten Dämmplatten versetzt sind, wird die gesamte damit belegte Wandfläche ausgefugt, so daß die einzelnen Plattenstoße nicht mehr zu erkennen sind. Infolge der neuen Falzausbildlung, besondere durch die Anordnung der Anschlagleiste 7, ist die Gewähr gegeben, daß sämtlche verlegten Dämmplatten 1, In einer Flucht liegen und eine geschlossene Dämmschicht ergeben.The new thin plate 1 can be advantageous for cladding Walls, e.g. B. be used for single-shell external insulation For this purpose, it is applied to the masonry 19 with adhesive mortar 18 scheduled. To improve the adhesion, there are criss-crossing adhesive grooves 20 on the back of the panel. The insulation panel 1 was coated with small-format panels 21 in the prefabrication. The joints 22 located between the plates 21 still work expediently something in the top of the insulation board. As soon as the pre-coated insulation panels are offset, the entire wall surface is covered jointed so that the individual board joints can no longer be seen. As a result of the new fold formation, special due to the arrangement of the Stop bar 7, the guarantee is given that all relocated Insulation panels 1, in alignment and a closed insulation layer result.

AlAl

Das Ausführungsbeispiel der Fig. 7 zeigt eine Ortbeton', ind, d. h. eine am Bau eingeschalte und gegossene Wand, mit Kerndämmung. Nach dem Aufstellen der hier nicht gezeigten Wand schalungen werden die zu einem Dämmteppich zusammengefügten Dämmplatten 1 im vorgeschriebenen Abstand in die Schalung eingestellt. Sie können durch entsprechend profilierte Metalleisten 23 zusätzlich stabilisiert werden. Ferner ist es zweckmäßig, durch die Metalleisten 23 hindurch die tragende Verbindung ·'The exemplary embodiment in FIG. 7 shows an in-situ concrete, ie a wall that is lined in and poured in the building, with core insulation. After setting up the wall formwork, not shown here, the insulation panels 1 , which are joined together to form an insulating carpet, are set into the formwork at the prescribed distance. They can be additionally stabilized by appropriately profiled metal strips 23. Furthermore, it is expedient to insert the load-bearing connection through the metal strips 23

zwischen der etwa 6 bis 8 cm dicken Außenschale 24 zu der auf der Innenseite liegenden Tragwand 25 herzustellen. Hierzu können beispielsweise Ankerbolzen 26 dienen, die durch die Kerndämmung 1 greifen und mittels Schraubmuttern 27 die Metalleistön 23 an die Kerndämmung 1 anpressen. Der einfließende Beton für die Außenschale 24 bzw. die Tragwand 25 umgreift die Metalleisten 23, so daß sich eine dauerhafte Verbindung für die durch die Kerndämmung getrennten Betonschalen ergibt. Für dieses Einsatzgebiet besitzen die Dämmplrtten 1 auf beiden Seiten wiederum Haftrillen 20. Mit den neuen Platten können die auf Mafi gefertigten Dämmteppiche vorbereitet werden, ohne daß besondere Kleberverbindungen oder · · dergl. notwendig sind. Es genügt vielmehr das trockene Aneinanderfügen der einzelnen Platten. between the approximately 6 to 8 cm thick outer shell 24 and the supporting wall 25 lying on the inside. For this purpose, anchor bolts 26 can be used, for example, which grip through the core insulation 1 and press the metal strips 23 against the core insulation 1 by means of screw nuts 27. The flowing concrete for the outer shell 24 or the supporting wall 25 surrounds the metal strips 23, so that a permanent connection results for the concrete shells separated by the core insulation. For this field of application, the insulation boards 1 again have adhesive grooves 20 on both sides. Rather, the dry joining of the individual panels is sufficient.

Umgekehrte Flachdächer sind einschalige Flachdächer, bei denen auf der Tragdecke die Dachdichtung und darauf eine feuchtigkeit»- und alterungs- > •beständige Dämmplatte verlegt wird, die lediglich noch mit einer Schute- <Inverted flat roofs are single-shell flat roofs with of the supporting ceiling the roof seal and on top of it a moisture »- and aging> • Resistant insulation board is laid, which only has a Schute- <

schicht gegen UV-Strahlen abzudecken ist· D&ese Schutzschicht, normaler- !layer to cover against UV rays is · this protective layer, normal-!

weise eine Kiesschüttung oder aufgelegte Betonplatten, halten durch ihr Gewicht die leichten Dämmplatten In ihrer Lage sturmsicher niertsr.wise a fill of gravel or concrete slabs that are placed on top of it, hold through it Weight of the light insulation boards in their position stormproof niertsr.

Gemäß Fig. 8 wird auf der tragenden Dachdecke, z. B. einer Stahlbetondecke 28, die Dachdichtung 29, z, B. Bitumenbahnen, Kunststofffolien oder aufgestrichene Dichtungsschlämme aufgebracht und an den Dachrfindern und sonstigen Anschlüssen entsprechend ausgebildet, so daßAccording to Fig. 8 is on the supporting roof ceiling, for. B. a reinforced concrete ceiling 28, the roof seal 29, such as bitumen sheeting, plastic film or coated sealing slurry and applied to the Dachrfindern and other connections designed accordingly, so that

eine regendichte Abdichtung entsteht. Darauf werden die neuen Dämmplatten 1« die in der Vorfertigung auf ihrer Oberseite mit Abdeckplatten 30» z. B. aus Asbestzement, verkleidet wurden, aufgelegt. Durch die neuen Falzverbindungen 2 entsteht eise zusammenhängende Dammschicht, bei der es nicht mehr möglich ist, einzelne Platten herauszuheben. Auch hier besitzen die Dämmplatten 1 auf ihrer Ober- und Unterseite eingeformte kreuz und quer verlaufende Rillen 20. Der auf die Oberfläche auftreffende Regen kann, wie bei 31 dargestellt, durch die offenen Fugen der Abdeckplatte 30 in die oberen Rillen 20 fließen, gelangt von dort zu den nicht ganz dicht aneinanderliegende Hakenfalzverbindungen 11, durchströmt diese und erreicht dann die Unterseite der Dämmplatte 1, wo er im Bereich der unteren Rillen 20 über die Dachdichtung 29 zu den hier nicht gezeigten Dachgullys abläuft.a rainproof seal is created. Thereupon the new insulation panels 1 «which are in the prefabrication on their top with cover panels 30» z. B. made of asbestos cement, were disguised, placed. The new fold connections 2 create a coherent one Dam layer where it is no longer possible to lift out individual panels. Here, too, have the insulation panels 1 on their upper and lower sides Underside formed criss-cross grooves 20. The rain hitting the surface can, as shown at 31, through the open joints of the cover plate 30 flow into the upper grooves 20, arrives from there to the hook fold connections which are not quite close to one another 11, flows through this and then reaches the underside of the insulation board 1, where it reaches the roof gasket 29 in the area of the lower grooves 20 via the roof gasket 29 Roof drains not shown here runs out.

Claims (7)

I » I I - 10 - Schutzaneprüche :I »I I - 10 - Protection requirements: 1.) Dämmplatte, insbesondere aus Kunststoffhartschaum, die an den Rändern mit ineinandergreifenden Falzen zur gegenseitigen Überlappung versehen ist, wobei diese Falze an zwei einander gegenüberliegenden Rändern aus nach entgegengesetzten Seiten der Platte hin gerichteten, von über die ganze Seitenlänge durchgehenden Rinnen gefolgten Randleisten gebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daS die Rinne (6) an einem Plattenrand etwa kreisbogenförmig ausgebildet, und an dem der RandLeiete (5) gegenüberliegenden Rinnenrand durch eine mit der Plattenoberseite bündige Anschlagleiste (7) abgeschlossen ist, während am gegenüberliegenden Plattenrand die Randleiste (9) eine dieser FaIzauebfldung entsprechende zum Eingriff mit dem Falz der Nachbarplatte bestimmte Farm aufweist. / 1.) Insulation board, in particular made of rigid plastic foam, which is provided on the edges with interlocking folds for mutual overlap, these folds being formed on two opposite edges from edge strips directed towards opposite sides of the plate and followed by grooves extending over the entire length of the side , characterized in that the channel (6) is formed approximately in the shape of a circular arc at one edge of the plate , and on the edge of the channel opposite the edge line (5) is closed by a stop strip (7) flush with the top of the plate, while the edge strip (9) on the opposite edge of the plate is a this FAIZ auebfldung corresponding particular for engagement with the groove of a neighboring plate Farm has. / 2.) Dämmplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansckilagleiste (7) kreisbogenförmig gekrümmt ist-/2.) Insulation board according to claim 1, characterized in that the Ansckilagträger (7) is curved in a circular arc / 3.) Dämmplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Rinne (6) hineinragende Begrenzungsfläche der Anschlagleiste (7) mit der Plattenoberseite etwa einen rechten Winkel einschließt-/3.) Insulation board according to claim 1 or 2, characterized in that the boundary surface of the stop bar (7) protruding into the channel (6) encloses approximately a right angle with the top of the board / 4.) Dämmplatte nach einem der Ansprache 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tangenten an die Begrenzungefläche der Anschlagleite (7) und die Rinne (6) in deren Schnittpunkt etwa einen rechten Winkel miteinander einschließen.4.) Insulation board according to one of spoke 1 to 3, characterized in that the tangents to the boundary surface of the stop bar (7) and the channel (6) enclose approximately a right angle with one another at the point of intersection. 5.) Dämmplatte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dafl die Tangente an die Begrenzungsflache der Anschlagleiste (7) im Schnittpunkt mit der Rinne etwa parallel zur Plattenebene verlauft.5.) Insulation board according to claim 4, characterized in that dafl the tangent to the boundary surface of the stop bar (7) at the point of intersection with the channel runs approximately parallel to the plane of the plate. 71ttM02M.7271ttM02M.72 Stilstyle - 11 -- 11 - 6.) Dämmplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die übrigen Plattenrinder mit an sich bekannten nach entgegengesetzten Plattenseiten hin gerichteten ineinandergreifenden Falzen (11) versehen sind.6.) Insulation board according to one of claims 1 to 5, characterized in that the other board cattle with known per se interlocking folds (11) directed towards opposite plate sides are provided. 7.) Dämmplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Falzleisten (12, 14) an den Stirnseiten mit in Abständen voneinander angeordneten« senkrecht zur Plattenebene verlaufenden wuletartigen Ver- dickangen (17) versehen aind. / 7.) Insulation board according to claim 6, characterized in that the rebate strips (12, 14) are provided on the end faces with bead-like thickenings (17) which are arranged at a distance from one another and run perpendicular to the plane of the board . /
DE7144840U Dam plate, in particular made of rigid plastic foam Expired DE7144840U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7144840U true DE7144840U (en) 1972-04-20

Family

ID=1274750

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7144840U Expired DE7144840U (en) Dam plate, in particular made of rigid plastic foam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7144840U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416027A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-09 Goetz Peter Dipl Ing Fh Light construction plate
DE102015110129A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Guido Schulte Concrete formwork

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416027A1 (en) * 1994-05-06 1995-11-09 Goetz Peter Dipl Ing Fh Light construction plate
DE4416027C2 (en) * 1994-05-06 1998-02-19 Goetz Peter Dipl Ing Fh Lightweight board
DE102015110129A1 (en) * 2015-06-24 2016-12-29 Guido Schulte Concrete formwork

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2159042A1 (en) Plastic foam panel - with curved groove on an edge fitting projection on adjacent panel
DE2917516C2 (en)
CH562377A5 (en) Form-locked building panel joint connection - with shaped end of one fitting into lipped rounded edge channel of next
DE2939730A1 (en) ROOF LATCH
DE3623428C2 (en)
DE2317726A1 (en) DORMER
DE2129490A1 (en) Moisture-proof layer or layer for buildings
CH670673A5 (en)
DE7144840U (en) Dam plate, in particular made of rigid plastic foam
DE3410658A1 (en) Roofing element
DE3240497A1 (en) Facade covering element
DE3347339A1 (en) Insulating wall
DE4006772C2 (en) Roof covering made of roof covering plates with overlapping longitudinal and transverse edges
DE10201528C1 (en) Roof hip connector board, between the lower edge of a hip tile and the roof covering board, is a projection of the covering board surface with a wedge projection on the upper side towards the roof hip
CH674042A5 (en) Insulating panel - comprises body of insulating material and cover with overlapping portion on one or more sides protruding beyond edge of body
DE2336041A1 (en) COMPLETE HOUSE
DE7129207U (en) Panel-shaped element for roof structures
DE2138074A1 (en) PANEL-SHAPED ELEMENT FOR ROOF CONSTRUCTIONS
DE7009609U (en) PRECAST CEILING ELEMENTS.
AT389727B (en) Prefabricated roof structure with large roof elements
EP0890683B1 (en) Roof Structure
DE2738392A1 (en) Roof tile with flanged locating edges - has step projecting beyond head flange for half tile thickness
CH517223A (en) Insulation panel made of closed-cell rigid plastic foam
DE3408429A1 (en) Prefabricated element for roof and wall cladding
DE2627105B2 (en) Box-shaped room cell