DE714106C - Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating - Google Patents

Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating

Info

Publication number
DE714106C
DE714106C DEI56865D DEI0056865D DE714106C DE 714106 C DE714106 C DE 714106C DE I56865 D DEI56865 D DE I56865D DE I0056865 D DEI0056865 D DE I0056865D DE 714106 C DE714106 C DE 714106C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
jackets
neck
bottle
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI56865D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jagenberg Werke AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DEI56865D priority Critical patent/DE714106C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE714106C publication Critical patent/DE714106C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/74Auxiliary operations
    • B31B50/742Coating; Impregnating; Waterproofing; Decoating
    • B31B50/745Coating or impregnating formed boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/74Auxiliary operations
    • B31B50/742Coating; Impregnating; Waterproofing; Decoating
    • B31B50/753Coating; Impregnating; Waterproofing; Decoating by spraying
    • B31B50/756Coating; Impregnating; Waterproofing; Decoating by spraying only the interior of the boxes

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

Vorrichtung zum Herstellen von flaschenfärmigen Papiergefäßen mit verjüngtem Hals, deren Innenseite mit einem Schutzüberzug versehen ist Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von flaschenförmigen Papiergefäßen mit verjüngtem Hals, deren Innenseite mit einem Schutzüberzug versehen ist.-Es ist bekannt, die Innenseite von Papiergefäßen durch Ausgießen, Ausspritzen oder ähnliche Maßnahmen mit einem Auftrag zu versehen, der als Schutzüberzug wirkt. Für einen derartigen Auftrag hat man beispielsweise durch Erwärmen verflüssigtes Paraffin, Zelluloidlösung, Emulsionen der Polymerisate ungesättigter organischer Verbindungen vom Typus der Acrylsäureester oder Vinylester, mit Härtemitteln versetzten tierischen Leim und andere zur Bildung einer Schutrs -hicht geeignete Stoffe verwendet.Device for producing bottle-shaped paper vessels with tapered neck, the inside of which is provided with a protective coating. The invention relates to a device for producing bottle-shaped paper vessels with tapered neck, the inside of which is provided with a protective coating.-It is known the inside of paper vessels by pouring, spraying or similar measures to be provided with an order that acts as a protective coating. For such a one You have to apply, for example, liquefied paraffin, celluloid solution, Emulsions of the polymers of unsaturated organic compounds of the type Acrylic acid esters or vinyl esters, animal glue mixed with hardeners and other substances suitable for the formation of a protective layer are used.

Wenn derartige Stoffe auf die Innenseite eines bereits fertiggestalteten Gefäßes. aufgetragen werden sollen, so ist in den meisten Fällen ein rasches Entfernen der überschüssigen, in das Gefäßinnere gelangten Menge des aufzutragenden Stoffes sowie. die Möglichkeit einer schnellen Abkühlung des Auftrages und eines Verdunstens der schwer flüchtigen Lösungsmittel erforderlich. Dies trifft insbesondere zu bei der Herstellung von flaschenförmigen, mit einem verjüngten Hals versehenen Papiergefäßen, welche aus einer rohrförmigen Hülse hergestellt werden, wobei der sich verengende Hals durch Falten, Pressen oder ähnliche Arbeitsvorgänge gebildet wird.If such fabrics are on the inside of an already finished Vessel. are to be applied, in most cases a quick removal is necessary the excess amount of the substance to be applied that has got into the interior of the vessel as. the possibility of rapid cooling of the order and evaporation the poorly volatile solvents are required. This is particularly true of the manufacture of bottle-shaped paper vessels with a tapered neck, which are made from a tubular sleeve, the constricting Neck is formed by folding, pressing or similar operations.

M'enn das überschüssige Imprägnierungsmittel zu lange im Gefäßmantel verbleiben kann, so bestünde die Gefahr, daß ein Aufquellen bzw. Verformen des durch den Falt-und Preßvorgang hergestellten Halses des Papiergefäßes auftreten würde. Es muß daher dem überschüssigen Mittel die Möglichkeit geschaffen werden, möglichst rasch aus dem Gefäßmantel. zu gelangen. Andererseits ist es jedoch zu einer einwandfreien Imprägnierung notwendig, daß genau wie auf den übrigen Teil der Innenfläche des Gefäßmantels auch auf die Innenfläche des Gefäßhalses eine genügende Menge des Schutzauftrages aufgetragen wird.If the excess impregnation agent remains in the vessel jacket for too long can remain, there would be the risk of swelling or deformation of the the folding and pressing process produced neck of the paper vessel would occur. The possibility must therefore be created for the surplus funds, if possible quickly out of the vessel jacket. to get. On the other hand, however, it is flawless Impregnation necessary that exactly as on the remaining part of the inner surface of the Vessel jacket, a sufficient amount of the protective application on the inner surface of the vessel neck is applied.

Es sind bereits Vorrichtungen bekannt, bei welchen die Innenfläche von Papiergefäßmänteln mit einem Schutzmittel durch Besprühen überzogen wird. Bei diesen bekannten Vorrichtungen wird jedoch die Auftragdüse mit den Zuführungsrohren für das Schutzmittel von unten in die nach unten gerichtete Öffnung des Gefäßmantels eingeführt. Da durch die von unten eingeführte Auftragdüse der Durchgang an der unteren Flaschenöffnung stark.. verkleinert wird, ist ein schnelles Ablaufen de'? überschüssigen Imprägniermittels nicht möglich: Auch ein Luftstrom durch das Innere des Papiergefäßes, welcher zum Verdunsten der schwer flüchtigen Lösungsmittel des Imprägniermittels günstig wäre, kann infolge der verkleinerten unteren Flaschenöffnung bei diesem bekannten Imprägniervorgang nicht Verwendung finden.Devices are already known in which the inner surface of paper vessel jackets is coated with a protective agent by spraying. at these known devices, however, the application nozzle with the Feed pipes for the protective agent from below into the opening pointing downwards of the vessel jacket is introduced. Since the application nozzle introduced from below the The passage at the lower bottle opening is greatly reduced .. is a fast one Expire de '? excess impregnating agent not possible: also an air stream through the inside of the paper vessel, which is used to evaporate the hardly volatile Solvent of the impregnating agent would be beneficial, as a result of the downsized lower bottle opening is not used in this known impregnation process Find.

Es ist weiterhin bekannt, rohrförmige Papiergefäße auf ihrer inneren Fläche mit einem Schutzauftrag zii versehen. Hierbei werden die rohrförmigen Gefäßmäntel über eine als Dorn ausgebildete Auftragdüse geschoben. Die Auftragdüsen sind als Spritzdüsen für das Schutzmittel allein oder mit einer zusätzlichen Blasvorrichtung ausgestattet. Diese Vorrichtung ist jedoch nur für vollständig zylindrisch rohrförmige Gegenstände und für einen Imprägnierungsvoraang mit geringer Leistung geeignet.It is also known to have tubular paper vessels on their interior Provide the surface with a protective coating zii. Here, the tubular vessel jackets pushed over an application nozzle designed as a mandrel. The application nozzles are available as Spray nozzles for the protective agent alone or with an additional blowing device fitted. However, this device is only for completely cylindrical tubular Objects and suitable for an impregnation process with low power.

Bei dem Herstellen von flaschenförmigen Papiergefäßen mit verjüngtem Hals, deren Innenseite mit einem Auftrag versehen ist, führen erfindungsgemäß Träger die mit dem Hals nach unten «eisenden Gefäßmäntel unter den Auftragdüsen für das Schutzmittel und gegebenenfalls unter den Blasdüsen vorbei. Durch diese Maßnahme kann das Schutzmittel leicht auf die Innenfläche des Gefäßmantels gebracht und das überschüssige Schutzmittel rasch aus dem nach unten weisenden Hals entfernt werden. Hierdurch wird die Voraussetzung für ein einwandfreies Abtropfen der überschüssigen Schutzmittelmenge geschaffen, wobei gleichzeitig' eine Gewähr geboten wird, daß das Schutzmittel in einwandfreier Weise über die gesamte Innenfläche des Halses läuft.When making bottle-shaped paper vessels with a tapered Necks, the inside of which is provided with an order, guide carriers according to the invention the jar jackets under the application nozzles for the iron with the neck down Protective agent and possibly under the air nozzles. By this measure the protective agent can easily be applied to the inner surface of the vessel jacket and that Excess protectant can be quickly removed from the downward-facing neck. This is the prerequisite for proper draining of the excess Amount of protective agent created, while at the same time 'a guarantee is offered that the protective agent in an impeccable manner over the entire inner surface of the neck runs.

Die Träger mit den zu behandelnden Gefäßmänteln sind auf endlos umlaufenden Ketten angebracht, welche gemäß weiterer Ausgestaltung der Erfindung derart ausgebildet sind, daß zwischen dem oberen und dem unteren Trumm der Ketten eine nicht mit umlaufende Überleitvorrichtung angeordnet ist, durch welche die aus den Trägern des oberen Trumms heraustretenden Gefäßmäntel mit dem Hals nach unten in die darunter bereitstehenden Träger des unteren Trumms ohne Änderung der Richtung ihrer Achse befördert werden. Mit dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird erreicht, daß die mit einem Schutzmittel versehenen Gefäßmäntel während ihres ganzen Durchlaufs durch die Vorrichtung mit dem Hals nach unten weisen. - Hierdurch wird nicht nur ein Trumm der Förderkette, sondern sowohl das obere wie auch das untern Trumm der Förderkette für die Arbeitsstelhausgenutzt.The carriers with the vessel jackets to be treated are on endlessly revolving Chains attached, which are designed according to a further embodiment of the invention are that between the upper and the lower run of the chains a not rotating Transfer device is arranged, through which the from the beams of the upper Trumm's protruding vessel sheaths with the neck down into the ones below Carriers of the lower run can be carried without changing the direction of their axis. With this embodiment of the device according to the invention it is achieved that the with a protective means provided vessel jackets throughout their passage through point the device neck down. - This doesn't just make a mess the conveyor chain, but both the upper and the lower section of the conveyor chain used for the workstations.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird in zeitlem Ausführungsbeispiel nachstehend be-=hrieben.The device according to the invention is in a timed embodiment described below.

Abb. i zeigt den auf seiner Innenseite mit einem Auftrag versehenen GefäPmantel_.Fig. I shows the one with an order on its inside GefäPmantel_.

Abb. 2 und 3 zeigen einen Längsschnitt durci; eine Vorrichtung zum Auftragen einer S-l-utzschicht auf die Innenseite der Gef-,ißmäntel.Figs. 2 and 3 show a longitudinal section through; a device for Applying a layer of S-oil to the inside of the vessel and eating coats.

Abb.4 zeigt einen Schnitt gemäß der Linif-A-ß der Abb. 2.Fig. 4 shows a section according to the Linif-A-ß of Fig. 2.

Zum Auftragen der Schutzschicht a I Abb. i; auf die Innenseite des Gefäßmantels b dient die durch die Abb.2 bis .l veransclatilichtf@ Vorrichtung. In dieser Vorrichtung würden über zwei Paare von Kettenrädern Fiirderketten i geführt, die durch quer zu irrer Bewegungsrichtung angeordnete Stege 2 miteinander verbunden sind. An den Stegen z sind Rohrabschnitte 3 als Träger für die mit--der inneren Schutzschicht zu versehenden Gefäßmäntel g angebracht. Die Ketten i mit den daran befestigten Stegen 2 und den Trägern 3 für die Gefäßmäntel g laufen in der Richtung des Pfeiles P ständig mit geringer Geschwindigkeit um.To apply the protective layer a I Fig. I; on the inside of the The vessel jacket b is used by the device veransclatilichtf @ Fig. 2 to 1. In this device, two pairs of sprockets would run five-way chains i, the webs 2 arranged transversely to the wrong direction of movement are connected to one another are. At the webs z are pipe sections 3 as a carrier for the with - the inner Protective layer attached to the vessel jackets g. The chains i with the ones on them attached webs 2 and the carriers 3 for the vessel jackets g run in the direction of the arrow P constantly at low speed.

Die zti behandelnden- Gefäßmäntel g werden, wie an sich bekannt, auf einem mit Aufnahmemulden versebenen Förderband .;. herangebracht und durch Einschubfinger 5 in die Träger 3 eingeschoben. Die Einschubfingcr werden nach der in Richtung des Pfeiles R erfolgenden F_inschubbewegung angehoben und laufen in angehobener Stellung zurück, so daß sie während ihres Rücklaufes das Heranbringen weiterer Gefäßmäntel nicht behindern. Nach dem Rücklauf werden die Einschubfinger 5 wieder in die i aus der Abb. 2 ersichtliche Stellung gcs@nkt und können von dieser Stellung aus die räc-st, Gruppe von Gefäßen in die Träger.-, einscl::eben.The zti treatment vessel jackets g are, as is known per se, on a conveyor belt leveled with receiving troughs.;. brought up and through insertion fingers 5 pushed into the carrier 3. The insertion fingers are moved in the direction of the Arrow R taking place F_inschubbewegung raised and run in the raised position back, so that they can bring in further vessel jackets during their return do not hinder. After the return, the insertion fingers 5 are off again in the i the position shown in Fig. 2 gcs @ nkt and can from this position from the räc-st, group of vessels in the carrier.-, one cl :: just.

Damit die Gefäßmäntel g nicht aus diesen Trägern 3 herausrutschen, sobald diese Gefäß- i mäntel von der waagerechten Lage in eine senkrechte Stellung gebracht werden, sind längs der Bahn eines jeden Trägers zwei Führungsschienen 6 angeordnet, auf denen sich, wie Abb. I zeigt, der Hals der Werkstücke abstützt.So that the vessel jackets g do not slip out of these carriers 3, as soon as these vessel jackets move from the horizontal position to a vertical position are brought, two guide rails 6 are along the path of each carrier arranged on which, as Fig. I shows, the neck of the workpieces is supported.

Ein auf und ab bewegter, in einer senkrechten Führung befindlicher Schieber 7 ist mit einem in waagerechter Richtung beweglichen Schlitten 8 ausgerüstet. ,Jedem an einem Steg angeordneten Träger 3 ist an diesem waagerecht i beweglichen Schlitten 8 eine Spritzdüse q und eine Blasluftdüse io zugeordnet. Der Schieber ; und der Schlitten 8 werden derart gesteuert, dal die Spritz- bzw. Blasluftdüsen q bzw. io in die Gefäßmäntel eintreten, sich in diesen nach ab- i wärts bewegen und gleichzeitig mit diesen mitlaufen. Nachdem die erwähnten Düsen 9 und io nahezu die gesamte Länge- des Gefäßmantels durchlaufen haben, werden sie schnell nach oben zurückgezogen und dann - entgegengesetzt zur Vörbewegung der Gefäßmäntel g --in die Ausgangsstellung zurückgeführt. Während die Spritzdüsen 9 die Papiergefäße begleiten und von oben nach unten durchlaufen, wird der als Schutzschicht aufzubringende Stoff in der Form eines. sehr dünnen tellerförmigen Strahles ringsum gegen- die innere G.efäßmantelwand gespritzt, so. daß diese Wand vollständig bedeckt wird:- Die überschüssige Menge läuft durch den Flaschenhals ab und tropft in die Sammelbütte ii. Aus den Blasluftdüsen io wird während der Abundaufbewegung ein kräftiger Luftstrom senkrecht gegen die bespritzte Innenwand des Gefäßmantels geblasen, wodurch der aufgespritzte Auftrag vefgleichmäßigt wird. Den Blasdüsen io wird die Druckluft aus dem Hauptleitungsrohr ii b durch das an seinen Enden gelenkig angeordnete Teleskoprohr 12 zugeführt.A slide 7 that moves up and down and is located in a vertical guide is equipped with a slide 8 that is movable in the horizontal direction. Each carrier 3 arranged on a web is assigned a spray nozzle q and a blown air nozzle io on this horizontally movable slide 8. The slide; and the slide 8 are controlled in such a way that the spray or blown air nozzles q or io enter the vessel jackets, move downwards in them and run with them at the same time. After the mentioned nozzles 9 and 10 have passed through almost the entire length of the vessel jacket, they are quickly withdrawn upwards and then - in the opposite direction to the forward movement of the vessel jackets g - returned to the starting position. While the spray nozzles 9 accompany the paper vessels and pass through from top to bottom, the material to be applied as a protective layer is in the form of a. very thin plate-shaped jet sprayed all around against the inner wall of the vessel, see above. that this wall is completely covered: - The excess amount runs off through the bottle neck and drips into the collecting tank ii. During the up and down movement, a strong stream of air is blown vertically against the sprayed inner wall of the vessel jacket from the blown air nozzles, whereby the sprayed application is evened out. The compressed air from the main line pipe ii b is fed to the blow nozzles io through the telescopic pipe 12 which is articulated at its ends.

Bei der weiteren Vorbewegung werden die mit einem inneren Auftrag versehenen Gefäßmäntel unter den großen, stillstehenden Glasdüsen 13, die ebenfalls an die Hauptluftleitung ii b angeschlossen sind, hindurchgeführt, so daß beachtliche Luftmengen durch die Gefäßmäntel hindurchgeleitet werden.As the movement continues, they are assigned an internal order provided vessel jackets under the large, stationary glass nozzles 13, which also are connected to the main air line ii b, passed, so that considerable Amounts of air are passed through the vessel jackets.

Wie der linke Teil der Abb. 3 zeigt, enden die den Hals des Gefäßmantels stützenden Schienen 6, bevor das obere Trumm der Ketten 2 das zweite Kettenradpaar erreicht. An dieser Stelle ist eine Überleitvorrichtung angeordnet, die im wesentlichen aus einer Führung 14 und einem Blasrohr 15 besteht. Sobald die Träger 3 den Bereich der Stützschienen 6 verlassen haben, treten sie unter das Blasrohr 15, dessen Luftstrahl die Gefäßmäntel,- die infolge der verengten Mündung ihres Halses dem Luftstrom einen Durchflußwiderstand bieten, aus den Trägern 3 hinaustreibt. Die Gefäßmäntel g gleiten durch die -Führung 1q., deren lichter Durchmesser etwas größer ist als der äußere Durchmesser der Gefäßmäntel, in die unterhalb der Führung 14 am unteren Trumm der Ketten i befindlichen Träger 3. Den Trägern 3 des unteren Trumms der Ketten i sind die Schienen 16 zugeordnet. Oberhalb des ZVeges der am unteren Trumm der Ketten befindlichen Träger 3 sind weitere Blasvorrichtungen 17 angeordnet; unterhalb dieses Weges befindet sich ein weiteres Sammelbecken iia für die- gegebenenfalls noch aus den Gefäßmänteln abtropfende Flüssigkeit. Durch die erwähnte Anordnung werden das obere und das untere Trumm der mit den Trägern 3 ausgerüsteten Förderketten i dem Arbeitsvorgang des Ruftragens und des Belüftens der Gefäßmäntel dienstbar gemacht. Es ist vorteilhaft, daß hierbei die Richtung der Gefäßmäntelachse nicht geändert wird. Falls also an einer Stelle einmal ein überreichlicher Auftrag erfolgt sein sollte, so fließt die überschüssige Menge in-einer Richtung ab; dieser Abfluß wird nicht etwa dadurch gestört, daß das' Gefäß umgekehrt wird, wenn die Träger 3 um den Umfang des* zweiten Kettenrades herumlaufen. Nach dem Durchlaufen des unteren Trumms verlassen die Träger 3 den Bereich der unteren Stützschienen 1:6; die Gefäße werden dann durch ein Blasrohr 18 aus den Trägern 3 herausgetrieben und gelangen über eine Rutsche i9 auf ein Förderband 2o.As the left part of Fig. 3 shows, the end of the neck of the vessel jacket supporting rails 6, before the upper run of the chains 2, the second pair of sprockets achieved. At this point, a transfer device is arranged, which essentially consists of a guide 14 and a blowpipe 15. Once the carrier 3 enters the area have left the support rails 6, they step under the blowpipe 15, the air jet the vascular mantles - which, as a result of the narrowed mouth of their neck, unite with the air flow Offer flow resistance, from the carriers 3 drives out. The vessel jackets slide through the guide 1q., whose inner diameter is slightly larger than the outer one Diameter of the vessel jackets in which below the guide 14 on the lower run of the Chains i located carrier 3. The carriers 3 of the lower run of the chains i are the rails 16 assigned. Above the ZVeges on the lower run of the chains located carrier 3 are further blowers 17 are arranged; below this On the way there is another collecting basin iia for the - possibly still out Liquid dripping off the vessel shells. With the arrangement mentioned, the upper and lower run of the conveyor chains equipped with the carriers 3 i dem The operation of carrying the call and ventilating the vascular jackets made serviceable. It is advantageous that the direction of the vessel jacket axis is not changed in this case will. So if at one point an overabundant order has been placed should, the excess amount flows off in one direction; this drain becomes not disturbed by the fact that the 'vessel is reversed when the carrier 3 um run around the circumference of the * second sprocket. After going through the lower The girders 3 leave the area of the lower support rails 1: 6; the vessels are then driven out of the carriers 3 through a blowpipe 18 and arrive via a slide i9 onto a conveyor belt 2o.

In der beschriebenen Vorrichtung wird bei recht geringer Baulänge derselben eine gute Durchlüftung der Gefäße erzielt. Diese Wirkung der Durchlüftung der Gefäßmäntel kann noch verbessert werden, wenn der Luftstrom in wirbelnder Bewegung in die Gefäßmäntel eingeführt wird. Schwer flüchtige Lösungsmittel werden also mit Sicherheit entfernt, bevor der Gefäßmantel mit dem Boden vereinigt wird. Die vorherige Entfernung derartiger Mittel ist wesentlich, weil nach dem Einsetzen des Bodens in den Gefäßmantel nur mit sehr großen Schwierigkeiten ein zur Entfernung der schwer flüchtigen Mittel hinreichender Luftdurchfluß durch die nur noch an einem Ende offenen Gefäße erreicht werden kann.In the device described, the overall length is quite short the same achieved a good ventilation of the vessels. This effect of ventilation The vessel jackets can be improved if the air flow is in a whirling motion is introduced into the vessel sheaths. Hardly volatile solvents are also included Safety removed before the vessel jacket is unified with the ground. The previous one Removal of such agents is essential because after the inlay of the soil into the vessel jacket only with great difficulty to remove the difficult volatile means sufficient air flow through the open only at one end Vessels can be reached.

Die beschriebene Vorrichtung kann auch benutzt werden, um mit den Düsen 9 tierischen Leim und mit den Düsen io ein zur Härtung des tierischen Leimes dienendes Gerbmittel aufzuspritzen. Beim Auftragen solcher Stoffe, die feuergefährliche Lösungsmittel, wie z. B. Benzin, Benzol o.dgl., enthalten, empfiehlt es sich, durch die Blasvorrichtungen io, 13, 15, 17 und i9 ein sauerstofffreies Gas, wie z. B. Stickstoff, zu blasen und aus der dicht gekapselten Vorrichtung die eingeblasene Gasmenge wieder abzusaugen und durch eine zur Rückgewinnung des Lösungsmittels dienende Vorrichtung hindurchzuleiten. Das Abtropfen der überschüssigen Menge des zur Bildung der Schutzschicht dienenden Stoffes kann dadurch begünstigt werden, daß besonders dem oberen Trumm der Ketten i zusätzlich in bekannter Weise eine Rüttelbewegung erteilt wird, zu deren Erzeugung beispielsweise eine kleine Klopfvorrichtung oder je eine unregelmäßig gestaltete, auf das obere Trumm der beiden Ketten wirkende, umlaufende Unrundscheibe dienen kann.The device described can also be used to with the Nozzles 9 animal glue and with the nozzles io one for hardening the animal glue To spray on serving tanning agent. When applying such substances, the flammable Solvents such as B. Gasoline, benzene or the like. Contain, it is recommended through the blowers io, 13, 15, 17 and i9 an oxygen-free gas, such as. B. Blow nitrogen, and blown out the sealed device To suck off the amount of gas again and through a serving to recover the solvent Device to pass through. The draining of the excess amount of the formation the protective layer serving substance can be favored that especially the upper run of the chains i, in addition, a shaking movement in a known manner is granted, for the production of which, for example, a small knocking device or one irregularly shaped each, acting on the upper run of the two chains, revolving non-circular disk can serve.

Es empfiehlt sich ferner, jede einzelne Spritzdüse 9 durch einen besonderen Fühler derart zu steuern, daß bei der Abwärtsbewegung der Spritzdüse 9 das Ausspritzen des Auftragstoffes dann unterbleibt, wenn in dem der betreffenden Spritzdüse zugeordneten Träger 3 sich kein Gefäßmantel befindet. Die Mittel für die. Ausführung derartiger Fühler und Steuerungen sind bekannt, so daß an dieser Stelle von näheren Angaben über die Konstruktion abgesehen werden kann.It is also recommended that each individual spray nozzle 9 by a special one To control the sensor so that during the downward movement of the spray nozzle 9, the spraying of the application material is omitted if it is assigned to the relevant spray nozzle Carrier 3 is no vessel jacket. The funds for that. Execution of such Sensors and controls are known, so that at this point of details about the construction can be waived.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Herstellen von flaschenförmigen Papiergefäßen mit verjüngtem Hals, deren Innenseite mit einem Schutzüberzug versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß Träger (3) die mit dem Hals nach unten weisenden Gefäßmäntel (g) unter den Auftragdüsen (9) für das Schutzmittel und gegebenenfalls unter den Glasdüsen (io) vorbeiführen. Vorrichtung nach Anspruch i, in der die Träger der zu behandelnden Gefäßmäntel auf endlos umIaufenden Ketten angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem oberen und dem unteren Trumm der Ketten (i) eine nicht mit umlaufende Überleitvorrichtung (Führung 1d, Blasrohr 15) angeordnet ist, durch welche die aus den Trägern (3) des oberen Trumms heraustretenden Gefäßmäntel mit dem Hals nach unten in die darunter bereitstehenden Träger (3) des unteren Trumms ohne Änderung der Richtung ihrer Achse befördert werden.PATENT CLAIMS: i. Device for producing bottle-shaped paper vessels with a tapered neck, the inside of which is provided with a protective coating, characterized in that the carrier (3) carries the vessel jackets (g) pointing with the neck down under the application nozzles (9) for the protective agent and, if necessary, under the Guide glass nozzles (OK) past. Device according to claim i, in which the supports of the vessel jackets to be treated are mounted on endlessly revolving chains, characterized in that a non-revolving transfer device (guide 1d, blowpipe 15) is arranged between the upper and lower strand of the chains (i) through which the vascular jackets emerging from the carriers (3) of the upper run are conveyed with the neck down into the carriers (3) of the lower run standing below without changing the direction of their axis.
DEI56865D 1937-01-14 1937-01-14 Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating Expired DE714106C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI56865D DE714106C (en) 1937-01-14 1937-01-14 Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI56865D DE714106C (en) 1937-01-14 1937-01-14 Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE714106C true DE714106C (en) 1941-11-21

Family

ID=7194460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI56865D Expired DE714106C (en) 1937-01-14 1937-01-14 Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE714106C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920826C (en) * 1951-10-06 1954-12-02 Adolf C Ploetze Process for the refinement of Huelsen u. Like. From wrapped paper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920826C (en) * 1951-10-06 1954-12-02 Adolf C Ploetze Process for the refinement of Huelsen u. Like. From wrapped paper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2306851C3 (en) Method and device for conveying vehicle bodies or similar sized workpieces for carrying out a coating of the same
DE102008032123A1 (en) Device for transporting containers with cooling for the containers
DE1479100A1 (en) Method and device for blowing hollow bodies made of thermoplastic material
DE1479444A1 (en) Device for the production of hollow bodies from a tubular or blister-shaped preform made of thermoplastic material
CH385479A (en) Method and device for the production of hollow bodies from thermoplastic material
DE2834582A1 (en) METHOD FOR CLEANING AND DRYING VEHICLES
CH415424A (en) Device used to manufacture, fill and seal a container made of thermoplastic material
DE3718625C2 (en)
DE2824403A1 (en) Coating glass bottles with lacquer or plastics - where coating prevents the formation of dangerous splinters if breakage of bottle occurs
DE1006592B (en) Method and device for generating coatings by immersing the glass objects to be coated or the like.
DE1121314B (en) Method and device for producing hollow objects such as bottles, thermoplastic masses such as polyethylene, cellulose esters, polyvinyl chloride or polystyrene, using the blowing method
DE1479564A1 (en) Method and device for producing plastic molded parts by dipping
DE714106C (en) Device for the production of bottle-shaped paper vessels with a narrowed neck, the inside of which is provided with a protective coating
DE2926949A1 (en) SYSTEM FOR APPLYING A LAYER FROM A CORROSION-PREVENTING MATERIAL
DE1082043B (en) Method for sheathing a pipe with a layer of thermoplastic material
DE10226017A1 (en) Method and device for producing hollow bodies
DE2852406A1 (en) Hollow glassware mfg. plant - where machine parts in contact with molten glass are made of porous sintered metal forming air cushions on which glass rests
DE2814567A1 (en) MOVABLE BASE FOR ACCOMMODATION OF BODIES, SUCH AS BOTTLES OR THE SAME, IN PARTICULAR FOR A MACHINING SYSTEM WITH CONTINUOUSLY OPERATING KINEMATICS
AT160350B (en) Paper vessel for oil and method and device for impregnating such paper vessels.
DE102010012174A1 (en) Method for manufacturing painted plastic injection molded piece, involves injecting liquefied plastic into injection mold, and opening injection mold, where plastic injection molded piece is automatically removed from opened injection mold
DE2445602A1 (en) INJECTION DEVICE
DE750056C (en) Device for manufacturing can frames with a folded and soldered side seam and for painting the inside of the seam
DE359129C (en) Device for hardening workpieces by cooling them with spray water
DE2152924B2 (en) Device for plastic inner coating of especially large-caliber pipes
DE2201648A1 (en) DEVICE FOR CLEANING BOTTLES AND SIMILAR OBJECTS