DE7132334U - Bean picking machine - Google Patents

Bean picking machine

Info

Publication number
DE7132334U
DE7132334U DE7132334U DE7132334DU DE7132334U DE 7132334 U DE7132334 U DE 7132334U DE 7132334 U DE7132334 U DE 7132334U DE 7132334D U DE7132334D U DE 7132334DU DE 7132334 U DE7132334 U DE 7132334U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
picking
drums
bean
drum
picking machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7132334U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BLEINROTH H
Original Assignee
BLEINROTH H
Publication date
Publication of DE7132334U publication Critical patent/DE7132334U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Chain Conveyers (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

DiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hannover γDiPL.-PHYS. DR. WALTHER JUNIUS 3 Hanover γ

ABBESTRASSE 20 ■ TELEFON «34530ABBESTRASSE 20 ■ TELEPHONE «34530

14. Juli 1971 Meine Akte: 253July 14, 1971 My files: 253

Heinrich Bleinroth, 3052 Bad Nenndorf, Bahnhofstr. 44Heinrich Bleinroth, 3052 Bad Nenndorf, Bahnhofstr. 44

BohnenoflückmaschineBean breaking machine

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bohnenpflückmaschine mit zwei Pflücktrommeln, die mit federnden Zinken besetzt sind und zwei zu der Sortiervorrichtung führende Förderbänder aufweist.The present invention relates to a bean picking machine with two picking drums, which are filled with springy prongs and has two conveyor belts leading to the sorting device.

In jahrelangem Einsatz haben sich Bohnenpflückmaschinen bewährt, welche eine Pflücktrommel aufweisen, die mit federnden Zinker besetzt ist, und mit einem zu der Sortiervorrichtung führenden Förderband bzw. einem zu dem Vorratsgefäß führenden Förderband ausgestattet sind. Man hat Versuche unternommen, derartige Bohnenpflückmaschinen auch mit zwei Pflücktrommeln auszustatten. Man versprach sich hiervon eine erhebliche höhere Pflückleistung. Man hat hierzu zwei Pflücktrommeln parallel angeordnet und zwei Förderbänder vorgesehen. Es hat sich jedoch als notwendig herausgestellt, daß ein bestimmter durch die Umfangslinien der federnden Zinken bestimmterBean picking machines have been in use for years proven, which have a picking drum, which are resilient Zinker is occupied, and with a conveyor belt leading to the sorting device or one to the storage vessel leading conveyor belt. Attempts have been made to use such bean picking machines with two To equip picking drums. It was hoped that this would result in a considerably higher picking performance. You have two picking drums for this arranged in parallel and provided with two conveyor belts. However, it has been found necessary that a certain determined by the circumferential lines of the resilient prongs

-Z--Z-

Abstand der Achsen dieser Trommeln eingehalten werden muß. Dieser Abstand ist so groß, daß der normale Bohnenreihenabstand nicht eingehalten werden kann, sondern daß die Bohnenreihen in einem größeren Abstand anzulegen sind. Hierdurch wird eine optimale Ausnutzung des Ackerlandes nicht mehr erreichbar. Der Grund für den vorzusehenden Mindestabstand liegt darin, daß sich berührende federnde Zinken zu Schaden an den Zinken und an den Pflücktrommeln geführt haben.The distance between the axes of these drums is observed got to. This distance is so large that the normal distance between rows of beans can not be maintained, but that the rows of beans are to be laid out at a greater distance. As a result, optimal use of the arable land can no longer be achieved. The reason for the to be provided Minimum distance is that touching resilient Tines damage the tines and the picking drums have led.

Die vorliegende Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß die federnden Zinken sich nicht beschädigen werden, wenn sie nur mit einer verhältnismäßig langsamen Relativgeschwindigkeit sich berühren.The present invention is based on the knowledge that the resilient prongs will not be damaged if they only operate at a relatively slow relative speed touch.

Die Erfindung besteht darin, daß die Trommeln gegenläufig angetrieben werden und daß oberhalb der dem Fahrzeug zunächst liegenden Trommel ein kurzes Förderbandstück angeordnet ist, welches die von der äusseren Trommel hoohgeworfenen und gegen eine Abdeckung geschleuderten Bohnen aufnimmt und auf das von der anderen Trommel kommende Förderband wirft.The invention consists in that the drums are driven in opposite directions and that a short piece of conveyor belt is arranged above the drum lying next to the vehicle, which picks up the beans thrown up by the outer drum and thrown against a cover and throws onto the conveyor belt coming from the other drum.

Auf diese Weise ist erreicht, daß die Zinken sich nur mit einer kleinen Relativgesu^windigkeit berühren können. Bei dieser kleinen Geschwindigkeit sind sie durch ihre Federungseigenschaften in der Lage, einander auszuweichen. Auch bei einer versetzten Anordnung der Zinken spielt diese geringe Relativgeschwindigkeit eine erhebliche Rolle, weil die Zinken ja in ihrer Lage nicht nur durch ihre Anordnung und die Fliehkräfte bestimmt sind, sondern weil die Lage auch durch das geförderte Gut bestimmt ist.In this way it is achieved that the prongs can only touch each other with a small amount of relative suction. at This low speed is what they are due to their suspension properties able to dodge each other. Even with a staggered arrangement of the prongs, this plays a minor role Relative speed plays a significant role, because the position of the prongs is not just due to their arrangement and the Centrifugal forces are determined, but because the location is also determined by the material being conveyed.

Zweckmäßig ist es, wenn der Abstand der beiden Pflücktrommeln auf verschiedene Werte einstellbar ist. Hierdurch kann derIt is useful if the distance between the two picking drums can be set to different values. This allows the

_ 3 —_ 3 -

Abstand den Reihenabständen angepasst werden. Es ist auch möglich, eine selbsttätige Einsteuerung auf den richtigen Reihenabstand an den Pflücktrommeln vorzusehen.Distance can be adapted to the row spacing. It is also possible to provide automatic control to the correct row spacing on the picking drums.

Das Wesen der vorliegenden Erfindung iat anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Zeichnung zeigt eine Stirnaneioht der Maschine.The essence of the present invention is based on a In the drawing schematically illustrated embodiments explained in more detail. The drawing shows a forehead row the machine.

An dem Fahrgestell 1 sind seitlich zwei Pflücktrommeln 2A,2B drehbar gelagert. Sie werden durch einen motorischen Antrieb angetrieben. Die Drehrichtung der Pflücktrommeln ist entsprechend den gezeichneten Pfeilen so gewählt, daß die dem fahrgestell 1 benachbarte Pflücktrommel 2B die Bohnen auf das Förderband 3 wirft, während die aussere Pflücktrommel 2A die Bohnen gegen die Abdeckung 4 auf das Zwj.schenförderband 5 wirft. Die Drehrichtung ist also so gewählt, daß die Bohnen nach aussen zu geworfen werden. Von dem Förderband 3 gelangen die Bohnen in die Sortiervorrichtung 6 und von dort in den Vorratsbehälter 7. Vor den Pflücktrommeln 2A, 2B, welche pendelnd mittels der Lenker 8 aufgehängt sind, sind Steuergabeln 9 vorgesehen, welche die richtige Einstellung auf den richtigen Beihenabstand vornehmen.On the side of the chassis 1 are two picking drums 2A, 2B rotatably mounted. They are driven by a motor drive. The direction of rotation of the picking drums is accordingly the drawn arrows selected so that the picking drum 2B adjacent to the chassis 1, the beans on the conveyor belt 3, while the outer picking drum 2A throws the beans against the cover 4 on the intermediate conveyor belt 5. The direction of rotation is chosen so that the beans are thrown outwards. From the conveyor belt 3, the beans pass into the sorting device 6 and from there into the storage container 7. control forks 9 are provided, which make the correct setting to the correct row spacing.

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1. Bohnenpflückmaschine mit zwei Pflücktrommeln, die mit federnden Zinken besetzt sind und zwei zu der Sortiervorrichtung führende Förderbänder aufweist, dadurch gekennzeichnet,1. Bean picking machine with two picking drums that are occupied with resilient prongs and have two conveyor belts leading to the sorting device, characterized, daß die Trommeln (2A,2B) gegenläufig angetrieben werden und daß oberhalb der dem Fahrzeug (1) zunächst liegenden Trommel (2B) ein kurzes Förderbandstück (5) angeordnet ist, welches die von der äusseren Trommel (2A) hochgeworfenen und gegen eine Abdeckung (4) geschleuderten Bohnen aufnimmt und auf das von der anderen Trommel (2B) kommende Förderband (3) wirft.that the drums (2A, 2B) are driven in opposite directions and that above the one lying above the vehicle (1) Drum (2B) a short conveyor belt piece (5) is arranged, which from the outer drum (2A) thrown up and picks up beans thrown against a cover (4) and onto that of the other drum (2B) upcoming conveyor belt (3) throws. 2. Bohnenpflückmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Bean picking machine according to claim 1, characterized in that daß der Abstand der beiden Pflücktrommeln (2A,2B) auf verschiedene Werte einstellbar ist.that the distance between the two picking drums (2A, 2B) can be set to different values. 3» Bohnenpflückmaschine nach. Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,3 »Bean picking machine after. Claims 1 and 2, characterized, daß die beiden Pflücktrommeln (2A,2B) pendelndjan Lenkern (8) aufgehängt sind und mit Hilfe von Steuergabeln (9) in ihre Pflücklage eingesteuert sind.that the two picking drums (2A, 2B) swinging on handlebars (8) are suspended and controlled in their picking position with the help of control forks (9).
DE7132334U Bean picking machine Expired DE7132334U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7132334U true DE7132334U (en) 1972-02-03

Family

ID=1271430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7132334U Expired DE7132334U (en) Bean picking machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7132334U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3805520A1 (en) LEAF REMOVAL DEVICE
DE2307614C3 (en) Subsequent picking device on hop-picking machines
CH620605A5 (en) Device for the mechanical separation of individual parts of different shape and size
DE3328515A1 (en) DEVICE FOR CLEANING PAPER MACHINE SCREENS
DE7132334U (en) Bean picking machine
DE564162C (en) Method and machine for removing stems from fruits
DE1216001B (en) Device for treating beans before sharpening
DE2142364A1 (en) BEAN PICKING MACHINE
DE202021000465U1 (en) Play device for painting
DE566009C (en) Loading machine with gripper roller arranged in front of the conveyor
DE202020002688U1 (en) Conversion kit for a replenisher of a hop picking machine
DE1757448C3 (en) mower
DE686624C (en) Feeding device for machines for sharpening or sorting bean pods
DE2109292A1 (en)
DE674853C (en) Device for cutting the weft thread loops on interchangeable looms
DE2142364C3 (en) Bean picking machine adjustable to different row spacings
DE2041093C (en) Picking machine for French beans
DE446651C (en) Peeling machine for potatoes u. like
DE168366C (en)
DE2145258A1 (en) BEAN PICKING MACHINE
DE1915927B2 (en) Circulating bucket elevator type potato planting machine - has twin vertical type elevator bucket chains
DE2641185C3 (en) Machine for lifting stumps and bog wood from a bog
DE7134462U (en) Bean picking machine
DE598172C (en) Depositing device for stick cigarette machines
DE858677C (en) Device for nipping the warp threads and arranging the weft thread on circular looms