DE7127396U - Serving tray - Google Patents

Serving tray

Info

Publication number
DE7127396U
DE7127396U DE7127396U DE7127396DU DE7127396U DE 7127396 U DE7127396 U DE 7127396U DE 7127396 U DE7127396 U DE 7127396U DE 7127396D U DE7127396D U DE 7127396DU DE 7127396 U DE7127396 U DE 7127396U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
serving tray
containers
insert
serving
food
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7127396U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fkf Schulz & Berndt & Co KG GmbH
Original Assignee
Fkf Schulz & Berndt & Co KG GmbH
Publication date
Publication of DE7127396U publication Critical patent/DE7127396U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

Schulz & Berndt GmbH & Co. KG 1000 Berlin 48, Fritz-Werner-StrasseSchulz & Berndt GmbH & Co. KG 1000 Berlin 48, Fritz-Werner-Strasse

Die Neuerung betrifft ein Serviertablett zum Servieren kalter und warmer Speisen in Form eines Menus.The innovation concerns a serving tray for serving cold and warm dishes in the form of a menu.

Bei einem Serviertablett der angegebenen Art zum Servieren eines Menus, das gehobenen Ansprüchen entspricht, wie z.B. Mittagessen und Abendessen auf Landgstreckenflügen, ist es erforderlich, dem Gast eine Kombination aus Speisenkomponenten anzubieten, wobei ein Teil der Speisen, wie Fleisch- und Fischbestandteile sowie Gemüse etc. warm angeboten werden. Es muß hierbei sichergestellt sein, daß die für einen warmen Verzehr vorgesehenen Speisen den Gast auch tatsächlich warm und in einer ansprechenden Form bezüglich der Behältnisse erreichen, in denen dieselben dargeboten werden.In the case of a serving tray of the type specified for serving a menu that corresponds to a high standard, e.g. Lunch and dinner on country flights, it is required to offer the guest a combination of food components, with some of the dishes such as meat and fish ingredients as well as vegetables etc. are offered warm. It must be ensured that they are suitable for warm consumption the dishes provided actually reach the guest warm and in an appealing way with regard to the containers, in which they are presented.

Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse, z.B. im Flugverkehr, wo im Zusammenhang mit der Zubereitung und dem Servieren von Speisen besonders kritische Parameter zu beachten sind, die warm anzubietenden Speisen in Form von Tiefkühlkost an Bord zu nehmen und sodann ein Erhitzen in den an Bord befindlichen Heißluftöfen vorzunehmen. Nach einem Aufwärmen oder Garen der entsprechenden Speisenkomponenten muß sodann von dem Bedienungspersonal ein Umfüllen in entsprechende Servierschalen oder dgl. erfolgen. Der zwangsläufig mit diesen Arbeiten und der Bedienung von oftmals in die Hunderte gehender Passagiere durch eine begrenzte Anzahl von Stewardessen, die während der Servierzeit häufig noch zusätzliche und nicht vorge-It is known to meet these requirements, e.g. Air traffic, where particularly critical parameters must be observed in connection with the preparation and serving of food are to take the warm food to be served in the form of frozen food on board and then to heat the food on board the hot air ovens in place. After warming up or cooking the corresponding food components must then The operating personnel transfer them to appropriate serving bowls or the like. Inevitably with these Working and serving of passengers, often in the hundreds, by a limited number of stewardesses who during the serving time often additional and unprepared

sehene weitere Arbeiten ausführen müssen, bedingte Arbeitsaufwand führt dazu, daß die Speisen den Gast häufig in einem Zustand erreichen, der den Genuß durch Abkühlung wesentlich beeinträchtigt. Verwendet man weiterhin für das Servieren derartiger Speisen Behältnisse, die der erneuten Verwendung zugeführt werden sollen, ergibt sich das Problem der Reinigung, und handelt es sich um Einmalbehältnisse sind dieselben größtenteils nicht § sehr ansprechend oder doch sehr dünnwandig ausgeführt, so daß hierdurch eine schnelle Abkühlung bedingt wird.See further work to be carried out, the workload leads to the fact that the food often leaves the guest in one state reach, which significantly affects the enjoyment by cooling. One continues to use it for serving Food containers that are to be reused, the problem of cleaning arises, and acts When it comes to single-use containers, they are mostly not § very appealing or at least very thin-walled, so that this results in rapid cooling.

Der Neuerung liegt nun die Aufgabe zugrunde, ein Serviertablett zu schaffen, das es ermöglicht, unter geringstmöglichem Personal- und Zeitaufwand Menus bestehend aus kalten und warmen Speisen anzubieten, und zwar in einer ästhetisch besonders ansprechenden Form.The innovation is now based on the task of creating a serving tray that makes it possible to use the least amount of staff possible. and time expended to offer menus consisting of cold and warm dishes, in an aesthetically particularly appealing way Shape.

Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß sich das Serviertablett aas eines Ausnehmungen für die Aufnahme der kalten Speisen, Bestecke etc. aufweisenden Grundkörper und einem hierin einfügbaren Einsatz, der die Behältnisse für die warmen Speisen aufweist, zusammensetzt.This object is achieved according to the invention in that the serving tray has a recess for receiving the cold Food, cutlery, etc. having base body and an insert insertable therein, which the containers for the warm Has food, composed.

Die mit der Neuerung erzielten Vorteile bestehen insbesiondere darin, daß gegenüber einer aufwendigen Lagerhaltung von Tiefkühlkost es möglich wird, die warm zu servierenden Speisen in Konservendosen, vorzugsweise mit Aufreißlaschen,, unter geringen Kosten der Lagehaltung zu verwenden, ohne besonderen Aufwand praktisch beliebige Kombinationen von z.B. drei warmen Speisenkomponenten anzubieten, d.h. beispielsweise Fluggästen nicht ein einheitlich vorgefertigtes Menu darzubieten, sondern den Gast eine bestimmte Auswahl treffen zu lassen, dieses Menu mit wenigen Handgriffen fertigzustellen und in ansprechender Weise warn zu servieren.The advantages achieved with the innovation are insbesiondere that compared to an expensive storage of frozen food it becomes possible to put the food to be served warm in tins, preferably with tear-off tabs, at low levels To use the cost of posture, to offer practically any combination of e.g. three warm food components without any special effort, i.e. not to passengers, for example To present a uniformly prepared menu, but to let the guest make a certain selection, this menu to be completed in a few simple steps and in an appealing way Way to serve it.

2in Äusführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:2in Äusführungsbeispiel the innovation is shown in the drawing and is described in more detail below. Show it:

7127396 ii.ii.7i7127396 ii.ii.7i

Fig. 1 das neuerungsgemaße Serviertablett in Draufsicht; Fig. 2 einen Schnitt durch das neuerungsgemaße Serviertablett; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Serviertabletts.1 shows the serving tray according to the invention in plan view; 2 shows a section through the serving tray according to the invention; Figure 3 is a perspective view of the serving tray.

Das Serviertablett 1 setzt sich aus einem Einsatz 2 und einem | Grundkörper 7 zusammen. Der Grundkörper 7 ist in der herkömm- f liehen Weise aus einem Kunststoff gefertigt una besitzt den zu fThe serving tray 1 consists of an insert 2 and a | Base body 7 together. The base body 7 is in the conventional f borrowed way made of a plastic una has the to f

I erwartenden Belastungen entsprechende Wandstärke bzw. eingeformt Verstärkungsrippen usw. Dieser Grundkörper 7 weist eingeformt Vertiefungen auf, die dazu dienen z.B. die Vertiefung 5 eine Serviette und ein Besteck, die Vertiefungen 4 kalte Speisebeilagen, wie Vorspeise, Nachspeise sowie unverrückbar eine Tasse, Saftbehälter usw. aufzunehmen, und die Vertiefung 6 kann z.B. zur Aufnahme von in entsprechender Weise abgepackter Butter, Zucker, Gewürzen usw. vorgesehen sein.I wall thickness corresponding to the expected loads or molded Reinforcing ribs etc. This base body 7 has molded-in depressions which serve, for example, the depression 5 a Napkin and cutlery, the wells 4 cold food side dishes, such as starter, dessert and immovable to accommodate a cup, juice container, etc., and the recess 6 can e.g. be provided for receiving appropriately packaged butter, sugar, spices, etc.

Der Einsatz 2 setzt sich ausmehreren, hier sind drei gezeigt, Behältnissen 3 in Form von Konservendosen und dem eigentlichen Einsatz 2, in den die Behältnisse 3 eingefügt werden, zusammen. Hierbei können die Behältnisse 3 in Form einer Einheit fest mit dem Einsatz 2 verbunden sein, so daß ein Erwärmen der Behältnisse, z.B. Konservendosen, zusassaen lait desv Einsatz 2 in einem Heißluftofen oder dgl. erfolgen kann. In diesem Falle ist der Einsatz 2 zweckmäßigerweise aus Metallblech gefertigt. Andererseits kann der Einsatz 2 auch aus dem gleichen Kunststoff wie der Grundkörper 7 gefertigt sein, und in diesem Falle werdendie Behältnisse 3 hiervon getrennt erwärmt und sodann vor dem Servieren in den Einsatz 2 eingefügt.The insert 2 consists of several, here three are shown, Containers 3 in the form of cans and the actual insert 2, into which the containers 3 are inserted, together. Here, the containers 3 can be firmly connected to the insert 2 in the form of a unit, so that the containers, e.g. food cans, add to the insert 2 in a hot air oven or the like. Can be done. In this case, the insert 2 is expediently made of sheet metal. On the other hand, the insert 2 can also be made of the same plastic as the base body 7, and in this case the containers 3 are heated separately therefrom and then inserted into the insert 2 before serving.

Vorzugsweise liegen die oberen Oberflächen der Behältnisse 3 praktisch fluchtend mit der oberen Oberfläche des Einsatzes 2 vor, wodurch sich ein ansprechendes Aussehen ergibt und bei dem Gast, der diese Behältnisse in Form von !Konservendosen gegebenenfalls selbst leicht aufgrund des Vorsehens von Auf— reißlaschen usw. öffnen kann, wirdder Eindruck: vermieden, daß ihm die gewärmten Speisen in "Konservendosen" dargeboten werden.Preferably, the upper surfaces of the receptacles 3 are practically flush with the upper surface of the insert 2 before, which results in an appealing appearance and for the guest who has these containers in the form of! possibly even easily due to the provision of up- can open tear-tabs etc., the impression is avoided that the warmed dishes are presented to him in "cans".

7127336 n.11.717127336 n.11.71

Claims (5)

-A- S chut ζ ansprüche-A- S chut ζ claims 1. Serviertablett zuo Servieren kalter und warmer Speisen in Form eines Menus, dadurch gekennzeichnet , daß sich das Serviertablett (1) aus einem Vertiefungen (4,5,6) für die Aufnahme der kalten Speisen, Bestecke usw. aufweisenden Grundkörper {7} und einem hierin einfügbaren Einsatz (2), der die Behältnisse (3) für die warmen Speisen aufweist, zusammensetzt .1. Serving tray to serve cold and warm food in Form of a menu, characterized in that the serving tray (1) from a recess (4,5,6) for the reception of cold dishes, cutlery, etc. having Base body {7} and an insert insertable therein (2), which has the containers (3) for the warm food, composed . 2. Serviertablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Beliäitnisse (3) mit ihrem oberen Hand praktisch mit der Oberfläche des Einsatzes (2) fluchtend hierin einsetzbar vorgesehen sind.2. Serving tray according to claim 1, characterized in that the Beliäitnisse (3) with their upper hand are intended to be used practically in alignment with the surface of the insert (2). 3. Serviertablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Behältnisse (3) mit ihrem oberen Rand praktisch fluchtend fest mit dem Einsatz (2) unter Ausbilden einer Einheit verbunden sind.3. Serving tray according to claim 1, characterized in that the containers (3) with their upper edge are practically in alignment firmly connected to the insert (2) to form a unit. 4. Serviertablett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Einheit aus Metall, insbesondere Leichtmetall,gefertigt ist.4. Serving tray according to claim 3, characterized in that the unit made of metal, in particular Light metal, is made. 5. Serviertablett nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Behältnisse (3) aus Leichtmetall gefertigte Konservendosen mit Aufreißlaschen sind.5. Serving tray according to one of the preceding claims, characterized in that the containers (3) Tins made of light metal are with tear-off tabs. 7QQE 147QQE 14 14 44 1414 44 14 \\ ii. ξ \ \\ ii. ξ \
DE7127396U Serving tray Expired DE7127396U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7127396U true DE7127396U (en) 1971-11-11

Family

ID=1270138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7127396U Expired DE7127396U (en) Serving tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7127396U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010667B4 (en) * 2010-01-18 2017-05-24 Bhs Tabletop Aktiengesellschaft Serving system, in particular for use in aircraft, vehicles or other means of transport

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010010667B4 (en) * 2010-01-18 2017-05-24 Bhs Tabletop Aktiengesellschaft Serving system, in particular for use in aircraft, vehicles or other means of transport

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113280T2 (en) REMOVABLE PORTABLE FOR A COOKER WITH TWO HANDLES
DE202006005171U1 (en) GN containers and in particular cooking systems equipped therewith
DE7127396U (en) Serving tray
DE2135660A1 (en) SERVING TRAY
EP2393403B1 (en) Cooking vessel
DE2501427A1 (en) STACKABLE SERVING BOARD AND CONTAINER ARRANGEMENT FOR DINING
CH704366A2 (en) Table cooking appliance.
DE1511973A1 (en) Pack for previously prepared food and method of packaging and serving the same
DE3043305A1 (en) SERVING TRAY
EP1665970A1 (en) Receptacle for storing as well as for cooking or baking of food
AT384355B (en) Meal set, in particular for use in aircraft
DE202023106012U1 (en) Cooking dish in the cooking basket of a steam cooker
DE3540340A1 (en) Serving device for hot meals
DE7716557U1 (en) COOKWARE, IN PARTICULAR POT, PAN, KETTLE ETC.
DE7807443U1 (en) COOKING DEVICE LIKE A COOKING BOX
EP0142491A1 (en) Apparatus for cooking, heating, preparing and/or dressing various food components simultaneously, and devices for filling and stacking the same
DE2229251A1 (en) Hot food serving trays - trays have recesses to take freshly heated cans of foodstuffs
DE7523324U (en) INSERT FOR POTS AND THE LIKE
DE7918019U1 (en) DEVICE FOR COOKING FOOD
DE1980909U (en) LID FOR HOUSEHOLD APPLIANCES AND THE LIKE.
DE10150525A1 (en) Method for producing ready, fondue-type meal consists of preparing potato-based mash and adding pieces of cheese
DE202019101027U1 (en) Device for receiving a ready to eat food
DE8011571U1 (en) FURNITURE, IN PARTICULAR KITCHEN FURNITURE
DE2925316A1 (en) Food simmering container - made of closed-cell plastic foam
DE1918833U (en) PLATE FOR BOWL AND BARREL.