DE7124610U - BURNER ARRANGEMENT - Google Patents

BURNER ARRANGEMENT

Info

Publication number
DE7124610U
DE7124610U DE19717124610 DE7124610U DE7124610U DE 7124610 U DE7124610 U DE 7124610U DE 19717124610 DE19717124610 DE 19717124610 DE 7124610 U DE7124610 U DE 7124610U DE 7124610 U DE7124610 U DE 7124610U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
gas
flames
tubes
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717124610
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vaillant GmbH
Original Assignee
Vaillant GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant GmbH filed Critical Vaillant GmbH
Priority to DE19717124610 priority Critical patent/DE7124610U/en
Publication of DE7124610U publication Critical patent/DE7124610U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Gas Burners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Brenneranordnung mit einem Erdgas-Diffusionsbrenner enthaltend mehrere in einer Ebene angebrachte, mit Brenneröffnungen zur Bildung von Hauptflammen versehene Brennerrohre, die quer zu einem gemeinsamen Verteilerrohr angeordnet und mit diesem verbunden sind, und ein Anschlußrohr, das' mit dem Verteilerohr verbunden ist und andererseits mit einem Gasschalter In Verbindung steht, bei welcher an den Brennerrohren Entspanraungsräume gebildet sind, die Über Drosselbohrungen mit den Brennerrohren in Verbindung stehen und aus denen Haftflammen mit vermindertem Druck gespeist werden.The invention relates to a burner arrangement with a natural gas diffusion burner Containing several burner tubes fitted in one plane and provided with burner openings for the formation of main flames, which are arranged transversely to a common manifold pipe and connected to it, and a connecting pipe that 'with the Distributor pipe is connected and on the other hand with a gas switch in connection, in which on the burner pipes expansion spaces are formed, which are connected via throttle bores with the burner tubes and from which adhesive flames with be fed under reduced pressure.

Ein Diffusionsbrenner ist ein Brenner, an dessen Brennerrohren Mündungen für die Flammen vorgesehen sind, wobei die Flammen den zu** Verbrennung benötigten Sauerstoff der sie urcgebs ,den Luft entnehmen. Die Mündungen sind so aroß gehalten, daß die an ihnen sitzenden Flammen eine relativ kurze Ausbrennlänge haben. Mit diesen Brennern wird Üblicherweise Stadtgas oder Ferngas verbrannt. Bei Gas-Hasserheizern z. B. liegen die Mündungsöffnungen Innerhalb des Umfanges des vom zu erhitzenden Wasser gekühlten Heizschachtes des Erhitzers. A diffusion burner is a burner provided on its burner tubes orifices for the flame, wherein the flame the oxygen required to burn them ** urcgebs, remove the air. The mouths are so large that the flames sitting on them have a relatively short burn-out length. Town gas or long-distance gas is usually burned with these burners. In the case of gas-hating heaters z. B. are the mouth openings within the circumference of the water to be heated heated duct of the heater.

T124110 manT124110 man

•ft« · t ··i• ft «· t ·· i

Es 1st bekannt, die Brennerrohre rait einer oder mit zwei nebeneinander und versetzt zueinander Hegenden Mundungsreihen zu versehen. MUndungsgröße und Anzahl der MUndungsuffnungen eines solchen Brenners richtet sich nach der In der Zeiteinheit durchzusetzenden Gasmenge und nach der möglichen Ausdehnung des Brenners innerhalb der Brennkammer des Erhitzers.It is known that the burner tubes have one or two rows of mouths adjacent to one another and offset from one another Mistake. Orifice size and number of orifice openings of one such burner is based on the unit of time amount of gas to be enforced and the possible expansion of the burner within the combustion chamber of the heater.

Es ist bekannt. Erdgas mit einem Diffusionsbrenner vorgenannter Art z. verbrennen. Dazu 1st es jedoch wegen der geringen Zündgeschwindigkeit des Erdgases notwendig,- Haftflammen vorzusehen, die die Hauptflammen am Abheben hindern. Solche Haftflammen vorzusehen 1st bekannt. Diese werden neben den Hauptflammen angeordnet und mit Gas versorgt, welches einer Entspannungskammer entnommen wird, der Gas aus dem Brennerrohr Über eine Drosselbohrung oder einen Drosselspalt zugeführt wird,It is known. Natural gas with a diffusion burner of the aforementioned type z. burn. To do this, however, because of the low ignition speed of the natural gas, it is necessary - to provide adhesive flames that prevent the main flames from taking off. It is known to provide such adhesive flames. These are arranged next to the main flames and supplied with gas, which is taken from an expansion chamber, to which gas is fed from the burner tube via a throttle bore or a throttle gap,

Bei einem Erdgäs-Diffusiörisbrenner wird an den Brennerfönren eine große Zahl von Mündungsöffnungen angebracht, daß bei mm WS Gasdruck (deutsche Norm) oder 250 mm US Gasdruck (niederländische Norm) Diffusionsflammen ordnungsgemäß brennen. Die Mündungsöffnungen der Hauptflammen haben Durchmesser von 0,3 bis 0,4 mm. Wegen der Schwierigkeit der Herstellung dieser Bohrungen kann man deren Größe nicht mehr unterschreiten. Auf diese MUndungswefte ist die Größe der die Entspannungskammer nit Gas versorgenden Drosselbohrung·(Drosselspalte) abgestimmt.In the case of a natural gas diffuser burner, the burner blower is used a large number of orifices placed so that at mm WS gas pressure (German standard) or 250 mm US gas pressure (Dutch standard) diffusion flames burn properly. the Muzzle openings of the main flames have a diameter of 0.3 to 0.4 mm. Because of the difficulty of making this Bores can no longer be below their size. At this orifice is the size of the expansion chamber matched with gas supplying throttle bore (throttle gap).

üblicherweise müssen Brenner von zu Heizzwecken dienenden Umlauf-Wassererhitzern mit halber Gasbelastung verwendbar sein.Typically, it must be possible to use burners of circulation water heaters with half the gas load that are used for heating purposes.

Da die Entspannungskammern dieser Brenner im Falle von Teillast-Betrieb ebenfalls mit gegenüber bei Vollast-Betrieb gedrosselter Gasmenge gespeist werden, reicht, wie die Erfahrung gelehrt hat, die aus den Entspannungskammern den Kaftflammen zugeführte Gasmenge nicht mehr aus stabile Haftflammen zu bilden, da diese Haftflammen zu klein werden bzw. weil dabei Ihr Abstand zu den Hauptfianmen zu groß ist und die Haft-Since the expansion chambers of these burners in the case of partial load operation are also fed with a reduced amount of gas compared to full load operation, experience has shown that the amount of gas supplied from the expansion chambers to the force flames is no longer formed from stable adhesive flames, as these adhesive flames become too small or because your distance to the main companies is too great and the detention

7124S1Ö16.1271 - 3 -7124S1Ö16.1271 - 3 -

■« ·· at tt ··>■ ι■ «·· at tt ··> ■ ι

• · · til III• · · til III

• · · · a ■ ■ · ■ t ι• · · · a ■ ■ · ■ t ι

• · « I• · «I

··· I t ··· I t

(9(9

flammen die Hauptflammen nicht mit Sicherheit am Abheben zu hindern vermögen.the main flames are not sure to flame up at liftoff be able to hinder.

Dsr Grund dazu liegt In dein große?? Druckunterschied des Gases zwischen Vollast und Teillast.The reason for this lies in your big ?? Pressure difference of the gas between full load and part load.

Zur Verringerung der Gasbelastung auf die halbe Belastung wird der Gasdruck von 200 mm WS auf 50 mm WS, also auf ein Viertel, gemindert, der Druckunterschied an den Mündungen der Brennerrohre beträgt damit 150 mm WS.To reduce the gas load to half the load, the gas pressure is increased from 200 mm WS to 50 mm WS, i.e. to a quarter, reduced, the pressure difference at the mouths of the burner tubes is 150 mm WS.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Erdgas-Diffusionsbrenner zu schaffen, bei dem die Druckminderung des Gases bei Betrieb mit halbe Belastung geringer ist als bei den vorbekannten Geräten.The invention is based on the object of creating a natural gas diffusion burner in which the pressure reduction of the gas when operating at half the load is less than that of the known devices.

Erfindunqsqemäß wird das bei einer Brenneranordnung der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht," daß die Brennerrohre zwei Reihen von Brenneröffnungen aufweisen und in der Gaszuleitung zum Brenner eine Drosselstelle vorgesehen ist, derart, daß in den Srennerrohren bei Vollast ein gegenüber dem Betriebsdruck auf etwa ein Viertel verminderter Gasdruck entsteht.According to the invention, this is achieved in a burner arrangement of the type mentioned at the outset in that the burner tubes have two Have rows of burner openings and a throttle point is provided in the gas supply line to the burner, such that in The gas pressure in the separator pipes at full load is reduced by about a quarter compared to the operating pressure.

Die Lösung der Aufgabe besteht'somit darin, daß man bei einem Brenner vorgenannter Art die Anzahl, der MUndungen beispielsweise unter Beibehaltung der Weite der Mündungsöffnungen etwa verdoppelt, wodurch der Gasdruck zum Betrieb mit Vollast nur noch ein Viertel von 2CO gleich 50 mm WS beträgt. Das geschieht durch Anordnung von zwei parallelen Mündungsreihen vorgenannte/ Größe an jedem Brennerrohr. Dann treten die Hauptflammen mit verminderter Geschwindigkeit aus, d. h. die Abhebegefahr der Erdgasflammen wird geringer.The solution to the problem is thus that one Burner of the type mentioned above, the number of mouths, for example, while maintaining the width of the mouth openings approximately doubled, whereby the gas pressure for operation at full load only a quarter of 2CO equals 50 mm WS. This is done by arranging two parallel rows of orifices as mentioned above / size on each burner tube. Then the main flames emerge at reduced speed, i. H. the risk of the natural gas flames being lifted off is reduced.

Die Drosselbohrungen, über die Gas aus dem Brennerrohr in die Entspannungskammern eingeleitet wird, werden diesem Gasdruck angepaßt.The throttle bores through which the gas from the burner tube is introduced into the expansion chambers are subjected to this gas pressure customized.

7124S1016.1Z71 -«-7124S1016.1Z71 - «-

Im Falle, daß bei einem solchen Brenner die Belastung auf die Hälfte gemindert wird, wird der Druck von 50 mm WS auf 12 1/2 mm WS abgesenkt. Der Druckunterschied zwischen beiden Belastungsgrenzen beträgt jetzt nur noch 37 1/2 mm WS.In the event that the load is reduced to half in such a burner, the pressure is lowered from 50 mm water column to 12 1/2 mm water column. The pressure difference between the two load limits is now only 37 1/2 mm WS.

Das hat zur Folge, daß sich die Größe der Haftflammen auf ein vertretbares Maß verkleinert.As a result, the size of the adhesive flames is reduced to an acceptable level.

Unter diesen Voraussetzungen können bei möglichem Druckmangel in der Leitung sogar letztlich die Haftflammen praktisch verschwinden, während gleichzeitig das abhebefreudige Erdgas mit einer so geringen Geschwindigkeit aus den Brenner-Öffnungen austritt, daß die Hauptflammen keine Abhebetendenz mehr zeigen.Under these conditions, if there is a possible lack of pressure In the line, the adhesive flames practically disappear, while at the same time the natural gas, which is easy to take off emerges from the burner openings at such a slow rate that the main flames do not tend to lift show more.

Die Verdoppelung des Gesamtmündungsquerschnittes des Gasbrenners durch Anordnung zweier Reihen von MUndungsöffnungen vorgenannter Größe am Brennerrohr hsf keine Behinderung der Flammen untereinander zur Folge, da c<e tiasmenge pro Mündung nur halb so groß ist wie im Falle einer einzigen Mündungsreihe am Brennerrohr.The doubling of the total mouth cross-section of the gas burner by arranging two rows of orifices of the aforementioned size on the burner tube hsf no obstruction of the flames with one another, since there is only c <e tias per mouth is half as large as in the case of a single row of orifices on the burner tube.

Die Erfindung ist im folgenden an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. The invention is based on an exemplary embodiment below explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

F1g. 1. zeigt schematisch einen Durchlauf-Gaswassererhitzer mit einem Brenner nach der Erfindung mit vorgeschalteter Drossel düse, Mantel im Schnitt.F1g. 1. shows schematically a once-through gas water heater with a burner according to the invention with an upstream throttle nozzle, jacket in section.

Fig. 2 zeigt den Brenner in gegenüber dem in Fig. 1 gezeichneten Brenner vergrößertem Maßstab und vorgeschalteter Drossel düse.FIG. 2 shows the burner on a larger scale than the burner shown in FIG. 1 and connected upstream Throttle nozzle.

Flg. 3 zeigt einen Einzel brenner mit Kaftfiamnen for Erdgas im Längsschnitt.Flg. 3 shows a single burner with Kaftfiamnen for natural gas in longitudinal section.

Flg. 4 1st ein Schnitt nach Linie A-B des Einzslbrenners nach Fig. 3. 7 !2« 10 16.12.71 Flg. 4 Is a section along line AB of the single burner according to Fig. 3. 7! 2 «10 12/16/71

In F1g. 1 ist 1 ein Sas-Durchlauferhitzer, dessen Innenteile, wie der Wasserschalter 2, der Gasschalter 3 mit Erdgas-Diffusionsbrenner 4, der Lamellenkörper 5 und die Strömungssicherung 6 mit dem Anschluß 7 für die Abgasleitung in bekannter Weise an der Rückwand 8 des Erhitzers befestigt sind, die ihrerseits wie Üblich an der Gebäudewand aufgehängt ist. Die Innenteile sind in ebenso bekannter Weise von dem Mantel 9 angedeckt.In F1g. 1 1 is a Sas instantaneous water heater, the internal parts of which how the water switch 2, the gas switch 3 with natural gas diffusion burner 4, the lamellar body 5 and the flow safety device 6 with the connection 7 for the exhaust pipe are attached in a known manner to the rear wall 8 of the heater, which in turn is hung on the building wall as usual. The inner parts are also known from the jacket 9 covered.

ΑΛ den Gasschaltef 3 ist mittels der Oberwurfmutter IO das Anschlußrohr 11 des Erdgas-Diffusionsbrenners 4 befestigt. Das vom Gasschalter 3 unter relativ hohem Druck zuströmende Erdgas erfährt durch die an sich bekannte vorgeschaltete DrosseldUse 12 eine Minderung seines Druckes auf etwa ein Viertel seiner Höhe. Von dem Verteilerrohr 13 aus gelangt das Erdgas über die Steigerohre 14 und die Tauchrohre 15 in den Brennerrohre 16 hinein. Wie aus Fig. 4 ersichtlich , sind an dem Brennefrohr 16 zwei Reihen von Mundungsoffnanqsn 17 und IS »»»gebracht, an denen die Haftflammen brennen. Die Enden des Brennerrohres 16 sind durch Näpfe 19 (191) verschlossen. An jedem Brennerrohr 16 ist von der Unterseite her die Entspannungskammer zur Speisung der Haftflammen angebracht. Dazu umgreift das im Querschnitt u-förmige Blech 20 das Brennerroh» 16 von unten her derart, daß unterhalb jedes Brennerrohres eine Entspannungskammer 21 entsteht, während die Enden der Schenkel 22 beidseitig formschlüssig an dem Brennerrohr 16 anliegen« , Diese Kammer 21 wird Über die Drossel öffnungen 23 aus dem Brennerrohr 16 anliegen. Diese Kammer 21 wird über die Drossel öffnungen 23 aus dem Brennerrohr 16 mit Gas versorgt. Dieses fließt Ober die durch Prägen erzeugten Rinnen 24 In die Hiindungsöffnungen 25, an denen sich die Haftflammen bilden.ΑΛ the gas switch 3 is attached to the connecting pipe 11 of the natural gas diffusion burner 4 by means of the cap nut IO. The natural gas flowing in from the gas switch 3 under relatively high pressure is reduced in pressure to about a quarter of its height by the throttle nozzle 12, which is known per se. From the distributor pipe 13, the natural gas reaches the burner pipes 16 via the riser pipes 14 and the dip pipes 15. As can be seen from FIG. 4, two rows of mouth openings 17 and 15 are attached to the burner tube 16, on which the adhesive flames are burning. The ends of the burner tube 16 are closed by cups 19 (19 1 ). The expansion chamber for feeding the adhesive flames is attached to each burner tube 16 from the underside. For this purpose, the sheet metal 20, which is U-shaped in cross-section, surrounds the burner tube 16 from below in such a way that a relaxation chamber 21 is created below each burner tube, while the ends of the legs 22 rest positively against the burner tube 16 on both sides openings 23 applied from the burner tube 16th This chamber 21 is supplied with gas from the burner tube 16 via the throttle openings 23. This flows through the grooves 24 produced by embossing into the turn openings 25 at which the adhesive flames are formed.

Claims (1)

Il IiIl II SchutzanspruchClaim to protection Brenneranordnung mit einem Erdgas-Diffusionsbrenner enthaltend mehrere in einer Ebene angebrachte, mit Brenner-f öffnungen zur Bildung von Kauptflammen versehene Brennerrohre, die quer zu einem gemeinsamen Verteilerrohr angeordnet und mit diesem verbunden sind, und ein Anschlußrohr, das mit dem Verteilerrohr verbunden ist und andererseits mit einem Gasschalter in Verbindung steht, bei welcher an den Brennerrohren Entspannungsräume gebildet sind, die Über Drosselbohrungen mit den Brennerrohren in Verbindung stehen und aus denen Haftflammen mit vermindertem Druck gespeist werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennerohre (16) zwei Reihen von Brenneröffnungen (17, 18) aufweisen und in der Gaszuleitung zum Brenner (4) eine Drosselstelle (12) vorgesehen ist, derart, daß in den Brennerrohren (16) bei Vollast ein gegenüber dem Betriebsdruck auf etwa ein Viertel verminderter Gasdruck entsteht.Burner arrangement with a natural gas diffusion burner containing a plurality of burner tubes fitted in one plane, provided with burner openings for the formation of main flames, arranged transversely to a common distributor tube and connected to it, and a connecting tube which is connected to the distributor tube and on the other hand relates to a gas circuit breaker in combination, are in which the burner tubes relaxation spaces are formed, the via throttle bores communicate with the burner tubes connected and from which adhesive flames are fed with reduced pressure, characterized net gekennzeich that the burner tubes (16) has two rows of burner ports ( 17, 18) and a throttle point (12) is provided in the gas supply line to the burner (4) such that a gas pressure which is reduced by about a quarter compared to the operating pressure is created in the burner tubes (16) at full load. 71246101 $.117171246101 $ .1171
DE19717124610 1971-06-26 1971-06-26 BURNER ARRANGEMENT Expired DE7124610U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717124610 DE7124610U (en) 1971-06-26 1971-06-26 BURNER ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717124610 DE7124610U (en) 1971-06-26 1971-06-26 BURNER ARRANGEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7124610U true DE7124610U (en) 1971-12-16

Family

ID=6622173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717124610 Expired DE7124610U (en) 1971-06-26 1971-06-26 BURNER ARRANGEMENT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7124610U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410356C2 (en) Grid burner
DE7124610U (en) BURNER ARRANGEMENT
DE3141960C2 (en) Gas burner
EP0584401B1 (en) Low NOx regenerative melting tank
DE19905789A1 (en) Atmospheric gas burner and gas distribution device for a gas burner
DE2034284A1 (en) Injection burner with atmospheric gas air premix
DE7623039U1 (en) GENERATOR FOR HOT WATER, STEAM AND THE LIKE
DE3327140A1 (en) GAS BURNER, ESPECIALLY FOR LIQUID GAS, FOR INSTALLATION IN A HEAT EXCHANGER
DE3503553A1 (en) LOW PRESSURE GAS BLOWING BURNER
DE592758C (en) Heat exchange device for recuperative ovens with vertical heaters, especially recuperative coke ovens
DE7806382U1 (en) COMBUSTION HEAD FOR COMBUSTION SYSTEMS
AT299490B (en) Burners for liquid and / or gaseous fuels
DE511454C (en) Hollow fire screen for locomotive and other heating tube boiler systems for the introduction of combustion air
DE2104691C (en) Gas burners designed for natural gas for water heaters etc.
DE1924877C3 (en) Gas burners for glass processing
DE2114192C3 (en) Space heater
DE1177306B (en) Air heater operated with liquid or gaseous fuel, especially for small spaces
DE4301664A1 (en) Glass melting furnace
DE1546613C (en) Regenerative coke oven battery
DE4103325A1 (en) Burner system for gaseous mixtures - has outlets in burners spaced further apart at middle part than at ends
DE1008678B (en) Bunsen burner, especially for gas water heaters, with a horizontal burner pipe
DE742327C (en) Furnace for degassing fuels with externally heated degassing chambers
DE449214C (en) Steam burner
DE10299C (en) Innovations to preheaters for generator gases
DE2124488A1 (en) DIFFUSION BURNER