DE7107782U - WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE - Google Patents

WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE

Info

Publication number
DE7107782U
DE7107782U DE19717107782U DE7107782U DE7107782U DE 7107782 U DE7107782 U DE 7107782U DE 19717107782 U DE19717107782 U DE 19717107782U DE 7107782 U DE7107782 U DE 7107782U DE 7107782 U DE7107782 U DE 7107782U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strut
working unit
guide
struts
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717107782U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoover Ltd
Original Assignee
Hoover Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoover Ltd filed Critical Hoover Ltd
Publication of DE7107782U publication Critical patent/DE7107782U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/20Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations
    • D06F37/22Mountings, e.g. resilient mountings, for the rotary receptacle, motor, tub or casing; Preventing or damping vibrations in machines with a receptacle rotating or oscillating about a horizontal axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Dipl.-Ing. W. PAAP 8 MÖNCHEN 22,Dipl.-Ing. W. PAAP 8 MONKS 22,

Dipl.-Ing. H. MITSCHERLICH s,.,„„iOrf.„„e. ioDipl.-Ing. H. MITSCHERLICH s,., "" I O rf. "" E. ok

Talclon: (00) Ij "29 66 IMTalclon: (00) Ij "29 66 IM

Dipl.-Ing. K. GUNSCHMANNDipl.-Ing. K. GUNSCHMANN

Dr. rer. not. W. KÖRBERDr. rer. not. W. KÖRBER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

L/NeL / Ne

...... 2. März 1971...... March 2nd, 1971

no ο ν er .Limited,no ο ν er .Limited,

Perivale, Greenford, j Perivale, Greenford, J.

Middlesex / England ™'Middlesex / England ™ '

GebrauchsnusteranmeldungUtility model registration Wasch- und/oder zentrifugale AbscheidungsmaschineWashing and / or centrifugal separation machine

Die Neuerung betrifft Maschinen zum Waschen und/^der zentrifugalen Abscheiden. Ein gemeinsames Problem bei der Konstruktion solcher Maschinen mit einer nachgiebig gelagerten i" eitseinheit, die aus einem Flüssigkeitsbehälter besteht, in dem eine die Wäsche enthaltende Trommel um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, ist das Kippen dieser Arbeitseinheit. Es wurden schon viele Anstrengunger, gemacht, um die oben genannte Arbeitseinheit in einem äusseren Gehäuse oder Rahmen von unten abzustützen, aber im allgemeinen waren diese Konstruktionen kompliziert und demgemäss teuer. Es gibt bereits ältere Vorschläge für die Lagerung dieser Baueinheiten, aber im allgemeinen waren diese schwierig zu montieren oder in Gebrauch zu nehmen und in vielen Fällen erforderten sie kostspielige Dämpfungsglieder.The innovation concerns machines for washing and / ^ the centrifugal separation. A common problem in the construction of such machines with a compliant stored i "eiteinheit, which from a liquid container consists in which a drum containing the laundry is rotatably mounted about a horizontal axis, is the tilting of this unit of work. Much effort has already been made to bring about the above-mentioned work unit supported from below in an outer casing or frame, but in general these were constructions complicated and therefore expensive. There are already older proposals for the storage of these structural units, but in general these have been difficult to assemble or use, and in many cases Cases they required expensive attenuators.

Ein hauptsächliches Ziel der vorliegenden Neuerung ist eine möglichst einfache Gestaltung der UnterstützungA main aim of the present innovation is to make the support as simple as possible

1 i 11. 711 i 11. 71

der nachgiebig gelagerten Arbeitseinheit einer· Viasch^^Eciii:^. Ein anderes Ziel der !'feuerung ist eine Lonstruktio::, in der die Arbeitseinheit von. Federn mit Führungsstreben getragenthe yielding work unit of a · Viasch ^^ Eciii: ^. Another aim of the! 'Firing is a lonstruktio :: in which the unit of work of. Springs carried with guide struts

einheit oder dem Aussenrahmen durch neue Endverbindungen verbunden sind, die ein unbehindertes Kippen der Führungsstreben zulassen. unit or the outer frame with new end connections are connected that allow unhindered tilting of the guide struts.

Ein weiteres Ziel der Neuerung ist eine Arbeitseinheit, mit einem neuartigen Massenträgheitssystem, das die Konstruktion einer Maschine ermöglicht, deren Aussengehäuse viel näher an dem Flüssigkeitsbehälter liegt, als dies früher möglich war.Another goal of the innovation is a work unit with a new type of inertia system that controls the construction enables a machine whose outer housing is much closer to the liquid container than was previously possible.

Die Neuerung geht aus von einer Wasch- und/oder zentrifugalen Abscheidungsmaschine, enthaltend eine Arbeitseinheit mit eine™. Flüssigkeitsbehälter, in dem eine die Wäsche enthaltende Trommel um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, welche Arbeitseinheit in einem Aussengehäuse von einer Anzahl von Federbeinen von unten unterstützt wird, von denen mindestens eines ein Dämpfungsglied enthält, wobei das untere und obere Ende des Federbeins mit je einem Tragvorsprung des Aussengehäuses und der Arbeitseinheit verbunden sind und sich zwischen den beiden Endverbindungen des Federbeins eine Führungsstrebe erstreckt und die eine Endverbindung unstarr ist und eine Schwenkbewegung der Führungsstrebe relativ zu dem zu diesem Ende gehörenden Tragvorsprung des Aussengehäuses oder der Baueinheit zulässt.The innovation is based on a washing and / or centrifugal separation machine, containing a working unit with a ™. Liquid container in which a drum containing the laundry is rotatably mounted about a horizontal axis, which working unit is supported in an outer housing by a number of spring struts from below, at least one of which contains a damping member, the lower and upper end of the spring strut with each a support projection of the outer housing and the working unit are connected and a guide strut extends between the two end connections of the strut and one end connection is non-rigid and allows a pivoting movement of the guide strut relative to the support projection of the outer housing or the structural unit belonging to this end.

Die KeuerUXLg schlägt vor, dass bei dieser Maschine die andere Endverbindung ein ringförmiges Dämpfungsglied enthält, das einen Endteil der Führungsstrebe umgibt und eine t-eiliu-reli^e Oberfläche hat, die an einer entsprechenden, teilkugeiige:., an dem zur zweitger.iinrLten Endverbindung gehörenden Tragvorsprunr vorgesf-hei.en sitzfläche anliegt, wodurch eine im wesentlicher- '.ü.rsr.exite ^schwenkbewegung der Führungsstrebe relativ zu.™ iragvorspror-g der zweitgenannten Endverbindung ermöglicht wird, rass die reder des Dämpferfedereeins üessenThe KeuerUXLg suggests that the other End connection includes an annular attenuator surrounding an end portion of the guide strut and a t-eiliu-reli ^ e Surface that is connected to a corresponding, partially spherical:., on the supporting protrusion belonging to the second-right inner end connection Pre-heated seat is in contact, creating an in essential- '.ü.rsr.exite ^ pivoting movement of the guide strut relative to. ™ iragvorspror-g of the second mentioned end connection it is made possible to eat the speakers of the damper spring unit

1T. II. 711T. II. 71

.J1ULrUiIKc st rebe umgibt und mit ihrem einen Ende an einer .-''!Hohe Ic^ zugehörigen Tragvorsprurigs anliegt, wodurch eine LUn^sbewegung des diesem Federende benachbarten Teils.J 1 ULrUiIKc strut and one end rests against a .- ''! High Ic ^ associated support protrusion, causing a LUn ^ s movement of the part adjacent to this end of the spring

; iici. i· uLxii. Uii^jbö ux cue χ cia ux ν iiu. u.cm £iu üj.cacui xjxj.u.c gcuuicuiucxi; iici. i uLxii. Uii ^ jbö ux cue χ cia ux ν iiu. u.cm £ iu üj.cacui xjxj.uc gcuuicuiucxi

j Tragvorsprung verhindert wird und dass das andere Ende derj support projection is prevented and that the other end of the

j Feder direkt oder indirekt an dem Dämpfungsglied anliegt, : das mindestens einen Längsschlitz aufweist, der die Verklei-j spring rests directly or indirectly on the attenuator, : which has at least one longitudinal slot that the cladding

ι nerung der Durchbohrung des Dämpfungsgliedes beim Zusammen-ι reduction of the through-hole of the attenuator when assembling

drücken der Feder bewirkt, so dass bei einer Abwärtsbewegungpressing the spring causes it to move downwards

; d.er Arbeitseinheit das Dämpfungsglied die Führungsstrebe; d.of the working unit, the attenuator, the guide strut

j mit Reibung umfasst.j includes with friction.

; Vorzugsweise ist das ringförmige Dämpfungsglied durch einen durch die Achse der Führungshülse hindurchgehenden Schlitz in zwei Teile unterteilt. Gewünschtenfalls kann die Dämp-; Preferably, the annular attenuator is through a through the axis of the guide sleeve through the slot divided into two parts. If desired, the damping

: fungsnmffe auch in mehr als zwei Teile unterteilt sein. : fungsnmffe can also be divided into more than two parts.

Die Längen der Feder und der Führungsstrebe werden zweckmässig so bemessen, dass das Dämpfungsglied die Führungsstrebe an einer solchen Stelle umgibt, dass diese innerhalb der Durchbohrung des Dämpfungsgliedes verbleibt, wenn sich die Feder bis zu ihrer unbelasteten freien Länge ausgedehnt hat.The lengths of the spring and the guide strut become appropriate dimensioned so that the attenuator surrounds the guide strut at such a point that it is within the through hole of the attenuator remains when the spring has expanded to its unloaded free length.

3ei der Ausführung der Neuerung wird die Arbeitseinheit von zwei oder drei Federbeinen unterstützt. Bei der sogenannten Dreibeinkonstruktion sind zwei Federbeine mit einem DämpfunGSGÜed ausgestattet und erstrecken sich auf der einen ;jeite der iiaschir.enach.se zwischen dem Aussengehäuse und der unteren Öeite der Arbeitseinheit, während das dritte Federbein auf der anderen öeite der Maschinenachse zwisch ι dem 'iU3senreh.äuse und einer Endverbindung auf der unteren Seite eier .-".rbeitseir-heit liegt., wobei die Endverbindungen des dritter, red erb eins keine oder nur eine vernachlässig1 e 'JUz-.-^'"■ JlZ'.r ζ·.usilber .When the innovation is carried out, the working unit is supported by two or three spring struts. In the so-called tripod design, two spring struts are equipped with a damping device and extend on one side of the axis between the outer housing and the lower side of the working unit, while the third spring strut on the other side of the machine axis between the axis of rotation .äuse and an end connection on the lower side egg .- ". rarbeitseir-unit lies., whereby the end connections of the third, red erb eins none or only a negligible 1 e 'JUz -.- ^'" ■ JlZ'.r ζ ·. usilver.

11. 11. 7111/11 71

Bei der sogenannten Zv/eibeinkonstruktion wird die Arbeitseinheit von nur zwei Federbeinen getragen, die sich zu beiden Seiten der Maschirienachse zv/ischeri dem AusGengehüuse und der jjTi-hp-nöri Hpi TTP r! PT" ΑτΊ">ΡΊ iTf-^pi nhßi "j; ο"τ»σ +; -r*f*r*y Ir pri β wqT)px HUT* ίϊιΐ l~-With the so-called Zv / eibeinstruktion, the working unit is carried by only two spring struts, which are located on both sides of the machine axis zv / ischeri the outer housing and the jjTi-hp-nöri Hpi TTP r! PT "ΑτΊ"> ΡΊ iTf- ^ pi nhßi "j;ο" τ »σ +; -r * f * r * y Ir pri β wqT) px HUT * ίϊ ι ΐ l ~ -

dem einen Federbein ein Dämpfungsglied verbunden ist.a shock absorber is connected to one strut.

Eine andere Ausführungsform der Neuerung betrifft eine Wasch- und/oder zentrifugale Abscheidungsmaschine, enthaltend eine Arbeitseinheit mit einem Flüssigkeitsbehälter, in dem eine die Wäsche enthaltende Trommel um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, welche Arbeitseinheit in einem Aussengehäuse von mindestens zwei Federbeinen von unten unterstützt wird, die sich zwischen Tragvorsprüngen der Arbeitseinheit und des Aussenrahmens erstrecken, wobei mindestens eines der Federbeine eine Führungsstrebe enthält, die mit einem Ende an einem der Vorspränge befestigt ist, wobei nach dem Vorschlag der Neuerung sich das andere Ende der Führungsstrebe durch ein Universalgelenk erstreckt, das ein ungehemmtes Verschwenken des Federbeins zulässt.Another embodiment of the innovation relates to a Washing and / or centrifugal separation machine containing a working unit with a liquid container in which a drum containing the laundry rotates around a horizontal one Axis is rotatably mounted, which working unit in one The outer housing is supported from below by at least two spring struts, which are located between the support projections of the working unit and the outer frame, wherein at least one of the struts includes a guide strut which is attached at one end to one of the projections, wherein after the proposal of the innovation, the other end of the guide strut extends through a universal joint that a allows uninhibited pivoting of the shock absorber.

Eine weitere Ausführungsform der Neuerung betrifft eine Wasch- und/oder zentrifugale Abscheidungsmaschine, enthaltend eine Arbeitseinheit mit einem Flüssigkeitsbehälter, in dem eine die Wäsche enthaltende Trommel um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, welche Arbeitseinheit in einem Aussengehäuse von einer Anzahl von Federbeinen von unten unterstützt wird, wobei die Arbeitseinheit mit einem Massenträgheitssystem ausgestattet ist, das mindestens ein an dem Flüssigkeitsbehälter angebrachtes Gewicht enthält, wobei nach dem Vorschlag der Erfindung das ganze Massenträgheit ssy st em un-terder -Drehachse der Trommel liegt.Another embodiment of the innovation relates to a Washing and / or centrifugal separation machine containing a working unit with a liquid container in which a drum containing the laundry rotates around a horizontal one Axis is rotatably mounted, which working unit in an outer housing of a number of struts of is supported below, wherein the working unit is equipped with an inertia system that has at least one contains weight attached to the liquid container, according to the proposal of the invention, the entire mass inertia ssy st em lies under the axis of rotation of the drum.

Die Neuerung kann auf verschiedene Weisen verwirklicht werden und im folgenden werden drei beispielsweise Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen beschrieben. Von diesen stellen dar:The innovation can be implemented in various ways and three exemplary embodiments are given below with reference to the accompanying drawings. Of these represent:

11. H. 7111. H. 71

Fig. 1 die teilweise geschnittene lüickansicht einer Waschmaschine mit horinzontaler Achse nach der Heuerung,Fig. 1 is a partially sectioned view of a washing machine with a horizontal axis after the hiring,

Fig. 2 die Seitenansicht der Waschmaschine nach der i'ig. 1 ,2 shows the side view of the washing machine according to the i'ig. 1 ,

Fig. 3 im vergrösserten Masstab den Schnitt durch Teile auf jeder Seite der Waschmaschine nach den ü'ig- 1 und der Einzelheiten der Konstruktion der verwendeten Federbeine zeigt,3 shows, on an enlarged scale, the section through parts each side of the washing machine after the ü'ig- 1 and shows the details of the construction of the struts used,

Fig. 4- die perspektivische Ansicht der beiden H'-'lften der Muffe des Schwingungsdämpfers für die beiden Federbeine der Ausführungsform nach den Fig. 1 bis J,Fig. 4- the perspective view of the two H '-' lift the Vibration damper sleeve for the two struts the embodiment according to FIGS. 1 to J,

Fig. 5 die perspektivxsche Ansicht der Endverbindung am oberen Ende des auf der linken Seite der Fig. 1 dargestellten Federbeins,Fig. 5 is a perspective view of the end connection on upper end of the strut shown on the left side of FIG. 1,

Fig. 6 in schematischer Ansicht einen Teil der Waschmaschine und die wesentliche Gestalt eines Betongewicht von vorn gesehen,6 shows a schematic view of part of the washing machine and the essential shape of a concrete weight seen from the front,

Fig. 7 die Seitenansicht der Fig. 6,7 shows the side view of FIG. 6,

Fig. 8 einen Schnitt, ähnlich dem nach der Fig. 3» aber durch eine andere Ausführungsform,8 shows a section similar to that according to FIG. 3 but through another embodiment,

Fig. 9 die ausserhalb des Gleichgewichts befindliche Lage, bei der eines der Federbeine der konstruktion nach der Fig. 8 von der von ihm getragenen Arbeitseinheit getrennt ist.9 shows the position which is out of equilibrium, in the case of one of the struts of the construction according to FIG. 8 by the working unit carried by it is separated.

Fig.10 die Art, in der die in der Fig. 9 gezeigten Teile angeordnet sind, damit sie ihre Lage relativ zueinander behalten, so dass sie in eine korrekte Lage zurückkehren, wenn die extreme, aus dem Gleichgewicht gebrachte Lage "beendet ist,Fig.10 shows the way in which the parts shown in Fig. 9 are arranged to keep their location relative to each other retain them so that they are in a correct position return when the extreme, unbalanced situation "is over,

Fig.11 die geschnittene Seitenansicht einer dritten Ausführungsform, bei der die Arbeitseinheit der 'Waschmaschine von nur zwei Beinen getragen wird; im übrigen ist die Konstruktion der nach den Fig. 1 bis 7 ähnlich.11 shows the sectional side view of a third embodiment, in which the working unit of the washing machine is supported by only two legs; Furthermore the construction is similar to that of FIGS.

71O778212.8!7171O778212.8! 71

eine a:i dei· Vorderseite vorgesehene u iinujag, die, wie dies ir. der ^ig. 2 dargestellt ist;, normalerweise durch eine Tür levers "Licssen ist, in die irorauel 13 eingebracht u_-d aus ihr entnommen. Las ^ussengehLiuse 10 raht aαϊ1 Hadern Ic.an a: i dei 2 is shown; normally through a door levers "Licssen is, introduced into the irorauel 13 u_-d removed from it. Las ^ ussengehLiuse 10 raht aαϊ 1 rags Ic.

JJi ρ Φ·ηΛ»™ο1 Ί Z i.r-i -r>r! irnn oTTioTn TJl oV-(--ηητη η "h η τ1 ΛΌ itViot· ot η on jp"i οτπJJi ρ Φ · ηΛ »™ ο1 Ί Z ir-i -r> r! irnn oTTioTn TJl oV - (- ηητη η "h η τ 1 ΛΌ itViot · ot η on jp" i οτπ

19 und Riemenscheiben 20 und 21 angetrieben. Der Elektromotor 17 wird auf der Unterseite der nachgiebig gelagerten Arbeitseinheit 11 durch zwei Tragarme 22 festgehalten. Der Aussenbehälter 12 wird durch eine nicht dargestellte öffnung gefüllt und mittels einer Entleerungspumpe 25 entleert, der durch ein biegsames fiohr Flüssigkeit aus dem Aussenbehäiter 12 zuströmt und die diese Flüssigkeit nach oben durch ein mit einem Abfluss verbundenes Auslassrohr 28 fördert. Die beschriebenen Teile sind üblich und bilden keinen Teil der vorliegenden Neuerung.19 and pulleys 20 and 21 driven. The electric motor 17 is on the underside of the resiliently mounted working unit 11 held by two support arms 22. The outer container 12 is filled through an opening (not shown) and emptied by means of an emptying pump 25 which is fed through a Flexible fiohr liquid flows from the outer container 12 and that this liquid goes up through a drain connected outlet pipe 28 promotes. The parts described are common and do not form part of this Innovation.

Die Arbeitseinheit 11 wird innerhalb des AussengeUäuses 10 im wesentlichen ganz von drei unten gelegenen, sogenannten Federbeinen J>0, 32 getragen. Eines dieser Federbeine 30 hat keine Dämpfungsmöglichkeit und wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, befindet es sich im wesentlichen in der zwischen vorn und hinten gelegenen Iiittelebene der Arbeitseinheit 11. Wie dies in der Fig. 1 dargestellt ist, wird die Arbeitseinheit 11 auf ihrer rechten Seite von zwei Federbeinen 32 getrager, von denen Jedes mit einem Dämpfungsglied ausgestattet ist und die beide, wie dies in der Fig. 2 gezeigt wird, im Abstand voneinander angeordnet sind.The working unit 11 is supported within the outer housing 10 essentially entirely by three so-called spring struts J> 0.32 located at the bottom. One of these struts 30 has no possibility of damping and, as can be seen from FIG right side of two spring struts 32 supported, each of which is equipped with a damping member and both of which, as shown in FIG. 2, are arranged at a distance from one another.

In der Fig. λ ist auf der rechten oeite im vex'gröscerten nassstab ein Dämpfer-Federbein 32 abgebildet. Dieses enthält eineIn Fig. Λ is on the right side in the vex'gröscerten wet bar a damper strut 32 is shown. This contains a

11. II. 7111. II. 71

Fecer $6. die an ihrem oberen Ende eine Platte 37 trägt, die einen Teil eines oberen, nachgiebigen Lagers für eine langgestreckte Führungsstrebe 35 bildet. Die Platte 37 hat in ihrer riitte eine Öffnung, in die das einen verringerten Durchmesser aufweisende Ende der Mährungsstrebe 35 hineinragt, wodurch eine Abwärtsbewegung der Platte 37 verhindert wird. Las Lager enthält eine die Führungsstrebe 35 umgebende Gummimuffe 40, die zwischen der Platte 57 und einer im wesentlichen horizontalen 'Wand 41 eines an der Unterseite des Aussehbehälters 12 befestigten Tragvorsprunges 42 unter Druck festgehalten wird. Die horizontale Wand 41 hat eine öffnung, durch die die Führungsstrebe 35 nach oben hindurchragt. Das obere Ende der Führungsstrebe trägt eine Schraubenmutter 44, eine Unterlegscheibe 45 und eine halbkugelige Nylonmuffe 47 mit einer nach unten gerich teten konvexen Oberfläche, die in einer konkaven Sitzfläche aufliegt, die den Rand der öffnung in der horizontalen Wand 41, durch die die Führungsstrebe 35 hindurchragt, bildet. Zwischen der Platte 37 und der Unterlegscheibe 45 befindet sich eine Abstandshülse 49, die den Grad des Zusammendrückens der Nylonmuffe 47 bestimmt. Diese Art der Verbindung des oberen Endes des Dämpfer-Federbeins 32 ermöglicht im beschränkten Ausmass eine universale, d. h. allseitige Bewegung des oberen Endes des Federbeins relativ zur Arbeitseinheit 11. Fecer $ 6. which at its upper end carries a plate 37 which forms part of an upper, flexible bearing for an elongated guide strut 35. The plate 37 has an opening in its groove into which the reduced diameter end of the cultivating strut 35 protrudes, thereby preventing the plate 37 from moving downward. The bearing includes a rubber sleeve 40 which surrounds the guide strut 35 and is held under pressure between the plate 57 and a substantially horizontal wall 41 of a support projection 42 attached to the underside of the viewing container 12. The horizontal wall 41 has an opening through which the guide strut 35 protrudes upwards. The upper end of the guide strut carries a screw nut 44, a washer 45 and a hemispherical nylon sleeve 47 with a downwardly directed convex surface which rests in a concave seat which forms the edge of the opening in the horizontal wall 41 through which the guide strut 35 protrudes, forms. Between the plate 37 and the washer 45 there is a spacer sleeve 49 which determines the degree of compression of the nylon sleeve 47. This type of connection of the upper end of the damper spring strut 32 enables, to a limited extent, a universal, ie all-round movement of the upper end of the spring strut relative to the working unit 11.

Das untere Ende der Führungsstrebe 35 des Dämpfer-Federbeins geht durch eine Öffnung in der im wesentlichen horizontalen Wand 50 eines an dem Aussengehäuse 10 befestigten Tragvorsprungs hindurch. Der Rand der öffnung bildet eine konkave Sitzfläche 65 für die nach unren ragende, teilkugelige Oberfläche 66 einer Reibungsdämpfungsmuffe 67, die aus zwei Hälften besteht, wie in der Fig. 4 dargestellt ist. Zusammen bilden die beiden Hälften eine nach oben gerichtete Schulter 69, gegen die sich das untere Ende der Feder 36 abstützt. Oberhalb der Schulter 69 bilden die beiden Hälften der Muffe 67 eine Ringwand 64, die zwecks Lagefesthaltung innerhalb der Feder 36 verläuft. Oben liegt auf der Ringwand 64 eine Abstandshülse 63 The lower end of the guide strut 35 of the damper strut passes through an opening in the essentially horizontal wall 50 of a support projection attached to the outer housing 10. The edge of the opening forms a concave seat surface 65 for the downwardly projecting, partially spherical surface 66 of a friction damping sleeve 67, which consists of two halves, as shown in FIG. 4. Together, the two halves form an upwardly directed shoulder 69 against which the lower end of the spring 36 is supported. Above the shoulder 69, the two halves of the sleeve 67 form an annular wall 64 which runs within the spring 36 for the purpose of securing the position. A spacer sleeve 63 lies on top of the annular wall 64

It. It. 71It. It. 71

am', die innerhalb der Feder ^6 liegt und die Führungsstrebe 55 umgibt uiid die die Längsausrichtung der Feder aufrechterhält. Wie in der Fig. A dargestellt ist, hat jede Hälfte der it ei bungs dämpf ungsmuf i'e 67 eine sich nach unten erstreckende, halbkreisförmige Hülse 70, die beide zusammen das untere Ende der χ1 s'\hr ones strebe 35 umgeben und zv/ar im allgemeinen im Absta::d davon. Der Zweck der beiden Hälfüen 70 ist die örtliche Festlegung der xieibungsdänipiuiigsniufie 67 relativ zu der konkaven Sitzfläche 65 auch im jail einer extrem ausserhalb des Gleichgewichts befindlichen Lage, wenn sich die Führungsstrebe um einen wesentlichen Betrag nach oben bewegt hat und dabei die Reibungsdäüipfungsiauffe 67 von der konkaven Sitzfläche 65 weg mit sich mitgenommen hat. Die beiden Hälften der Muffe 67 arbeiten mit; der konkaven Sitzfläche 65 zusammen 'ind bilden am unteren Ende des Dämpfer-Federbeins 32 ein ungehemmtes Universalgelenk. Während des Arbeitens der Maschine verursacht eine Abwärtsbewegung der nachgiebig gelagerten Arbeitseinheit 11 eine Kompression der Feder 36- ^ie komprimierte Feder drückt die beiden Hälften der Reibungsdämpfungsmuffe 67 auf die Sitzfläche 65 und dadurch werden die beiden Hälften der Muffe 67 nach innen gegen die Führungsstrebe 35 gedrückt. Dadurch wird die Reibung zwischen den Hälften der Muffe 67 und der Führungsstrebe 35 vergiOssert. Demzufolge verändert sich der Betrag der durch die Hälften der Muffe verursachten Reibung proportional mit der Grosse der Abwärtsbewegung der Arbeitseinheit 11. Der Betrag der von jedem der Beine 32 (die von identischer Form sind) verursachten Reibung hängt auch von dem Radius der konvexen Fläche 66 der Muffe 67 und der Gestalt der konkaven Sitzfläche 65 ab. Das Material für die Reibungsdämpfungsmuffe 67 kann entsprechend den jeweiligen Erfordernissen variieren, doch wurdfn Materialien wie Acetal, gesintertes Eisen, gesinterte Bronze usw., die in Fett laufen, als zweckmässig gefunden. Auch bei der Verwendung von Kunststoffen kann eine Schmierung zwischen ΰer Muffe und der Führungsstrebe wünschenswert sein.am ', which lies within the spring ^ 6 and surrounds the guide strut 55 which maintains the longitudinal alignment of the spring. As shown in FIG. A, each half of the damping sleeve 67 has a downwardly extending, semicircular sleeve 70, which both together surround the lower end of the χ 1 s ' \ hr ones strut 35 and zv / ar generally spaced :: d from it. The purpose of the two halves 70 is to locate the xieibungsdänipiuiigsniufie 67 relative to the concave seat 65 even in the jail of an extremely out of balance position when the guide strut has moved upwards by a substantial amount and the friction dampers 67 from the concave Seat 65 has taken away with him. The two halves of the sleeve 67 work with; the concave seat surface 65 together 'ind form an uninhibited universal joint at the lower end of the damper strut 32. While the machine is working, a downward movement of the resiliently mounted working unit 11 causes compression of the spring 36 - the compressed spring presses the two halves of the friction damping sleeve 67 onto the seat surface 65 and thereby the two halves of the sleeve 67 are pressed inwards against the guide strut 35 . This increases the friction between the halves of the sleeve 67 and the guide strut 35. Accordingly, the amount of friction caused by the halves of the sleeve varies proportionally with the amount of downward movement of the working unit 11. The amount of friction caused by each of the legs 32 (which are of identical shape) also depends on the radius of the convex surface 66 of FIG Sleeve 67 and the shape of the concave seat surface 65. The material for the friction damping sleeve 67 can vary as required, but materials such as acetal, sintered iron, sintered bronze, etc., which run in grease, have been found useful. Lubrication between the sleeve and the guide strut can also be desirable when using plastics.

11. 11. 7111/11 71

Obwohl in uer i''ig. z: die Muffe in zwei Halfter: geteilt dargestellt wird, lc arm nie aucii. aus einem einzigen Stück bestehen, ; dao nur einen Längs se hl it ζ aufweist. Abweichend könnte die Muffe; auch in mehr als zwei Teile unterteilt sein. In der Tat, jt , grosser die Zahl der Teile der Muffe ist, ura so grosser ist der i auf die Führungsstrebe ausgeübte Druck,Although in the outside world. z : the sleeve in two halter: is shown divided, lc arm never aucii. consist of a single piece ; dao has only one longitudinal se hl it ζ. Notwithstanding, the socket could; also be divided into more than two parts. Indeed, the greater the number of parts of the socket is, the greater is the pressure exerted on the guide strut,

Das die linke Seite der Arbeitseinheit 11 tragende .federbein ist mit seinem unteren Ende mit einem Gockel 80 des Aussengenäuses 10 durch ein Universalgelenk 75 verbunden. Eine Führungsstrebe 81 erstreckt sich durch eine Öffnung 82 des j Sockels 80 nach unten. Der Sand der öffnung 82 bildet oben eine ί konkave Sitzfläche 83 für die si er. nach unten erstreckende, j halbkugelige Oberfläche einer Kunststoffmuffe 85. Das Material dieser Muffe ist verhältnismässig hart, stellt aber eine zweckmässige Lagerfläche für die universale Bewegung zwischen der Muffe 85 und der Sitzfläche 83 dar. Die Muffe 85 hat eine zentrale Nabe 87, deren unterer Teil durch die öffnung 82 hindurchgeht und eine konkave Unterlegscheibe 88 hat einen solchen Durchmesser, dass ihre Umfangskante stets auf dem unten ; gelegenen, konvexen Teil des Sockels 80 anliegt. Eine Schrau- : benmutter 90 und eine Unterlegscheibe 91 a^f dem unseren, ein ι Gewinde tragenden Ende der Führungsstrebe 81 halten die einzelnen Teile an ihrem Platz. The spring strut carrying the left side of the working unit 11 is connected at its lower end to a gock 80 of the external housing 10 by a universal joint 75. A guide strut 81 extends down through an opening 82 of the base 80. The sand of the opening 82 forms a ί concave seat surface 83 for the safe . Downwardly extending, hemispherical surface of a plastic sleeve 85. The material of this sleeve is relatively hard, but represents a useful bearing surface for the universal movement between the sleeve 85 and the seat 83. The sleeve 85 has a central hub 87, the lower part of which passes through the opening 82 and a concave washer 88 has a diameter such that its peripheral edge is always on the bottom; located, convex part of the base 80 is applied. A screw nut 90 and a washer 91 a ^ f our, a thread-bearing end of the guide strut 81 hold the individual parts in place.

Das in den Fig. 1 und 3 dargestellte obere Ende des Federbeins 30 übt einen wesentlichen Widerstand gegen ein Kippen der Führungsstrebe 81 relativ zur Arbeitseinheit 11 in einer nach vorn oder rückwärts verlaufenden Ebene aus., aber sie belässt in einer radialen Ebene ein beträchtliches Mass an Bewegungs- ; freiheit. Lies wird durch die Form des in der Fig. 5 im ein-ί zelnen dargestellten Lagers erreicht.The upper end of the strut shown in FIGS. 1 and 3 30 exerts substantial resistance to the tilting of the Guide strut 81 relative to the working unit 11 in a forward or backward plane., But leaves it a considerable amount of motion in a radial plane; freedom. Lies is achieved by the shape of the bearing shown in detail in FIG. 5.

Der Aussenbehälter 12 hat einen Tragvorsprung 101, an dem * ein im wesentlichen kegelstumpfförmiges Metallgehäuse 102 für das Lager 100 befestigt ist. Die Führungsstrebe o1 erstreckt The outer container 12 has a support boss 101 is fixed to the * is a substantially frustum-shaped metal case 102 for the bearing 100th The guide strut o1 extends

11. 11.7111.11.71

sich üuroh aar: lic:.;.! ucr. 1'Ji. ui:d ihr innerhalb des Gehäuses Cei.ef::e*:er 'i'cii neht üurci: die ßourun^ 10;; einer Führungshülse 1O';; hindurch, die einen Teil einen Führungs- und JJreh-Flieöep 100 bilden, uiiL dem eic aus eineia ti tück besteht und deren Gestalt in der Dig. > im einzelnen aargesleilo wird. Das Führungsglied 105 hat am untei'en Ende der Führungshülse 104- zwei Tragteile 106 und 107, deren Achsen 108 und 109 im wesentlichen auf einer Geraden liegen. Die Tragteile 106 und 107 liegen sich nach unten öffnenden, gebogenen Sitzflächen 110 und 111 an. Diese Sitzflächen sind in den nach aussen gerichteten Teilen von zwei sich überlappenden U-förmigen, { ortsfesten Führungsplatten 112 und 113 aus Metall vorgesehen. Diese zwei Führungsplatten sind in der Fig. 5 innerhalb eines im wesentlichen rechteckigen Raumes 118 eines kegelstuiapfförmigen Gumniblocks 119 dargestellt, der innerhalb des in der Fig. 3 dargestellten Ketallgehäuses 102 vorgesehen ist. Die längere Seite des Blocks 119? d.h. die, die sich recht- : winkelig zu den Achsen 108 und 109 erstreckt, verläuft im wesentlichen rechtwinkelig zu der Achse der Arbeitseinheit 11 der Waschmaschine. sich üuroh aar: lic:.;.! uc r . 1'Ji. ui: d you inside the housing Cei.ef :: e *: er 'i'cii neht üurci: the ßourun ^ 10 ;; a guide sleeve 1O ';; through, which form part of a guide and JJreh-Flieöep 100, uiiL the eic consists of one piece and its shape in the Dig. > in detail aargesleilo becomes. At the lower end of the guide sleeve 104, the guide member 105 has two support parts 106 and 107, the axes 108 and 109 of which lie essentially on a straight line. The support parts 106 and 107 rest on curved seat surfaces 110 and 111 that open downwards. These seats are shaped U-into the outwardly directed portions of two overlapping, {stationary guide plates 112 and 113 a metal us provided. These two guide plates are shown in FIG. 5 within an essentially rectangular space 118 of a truncated cone-shaped rubber block 119 which is provided within the metal housing 102 shown in FIG. The longer side of block 119? ie, the legal from: angularly extends to the axes 108 and 109, is substantially perpendicular to the axis 11 of the washing machine of the working unit.

Die Führungshülse 104 hat normalerweise die in der Fig. J dargestellte Lage, d. h. sie liegt eng in dem rechtwinkeligen, von den Führungsplatten 112 und II3 begrenzten Raum und ihre Flächen 106 und 107 liegen auf denSitzflachen 110 und 111 auf, so dass die von der Führungshülse 104 geführte Führungsstrebe 81 beschränkte Schwenkbewegungen relativ zum Lager 100 in einer L'oene ausführen kann, die rechtwinkelig zur Achse der Arbeitseinheit 11 der Waschmaschine verläuft. The guide sleeve 104 normally has the position shown in FIG 104 guided guide strut 81 can perform limited pivoting movements relative to the bearing 100 in a l'oene which runs at right angles to the axis of the working unit 11 of the washing machine.

Jede ochwerLkcev.'eruntt der ?ührungsstrebe 81 nach vorn und rückwärts wird .jedoch durch den Gummiblock 119 unterdrückt.Each ochwerLkcev. Down the guide strut 81 forwards and backwards is, however, suppressed by the rubber block 119 .

Au: diese V. eise wird d'.i.~ rederbein JO ar. seinen oberer. ii:de jTeger.iJber der arbeitseinheit 11 der Waschmaschine mit einen Lager ausges cattnt, das eir.e beträchtliche 3ewegurigs.i'rciheitAu: this V. eise becomes d'.i. ~ Rederbein JO ar. his upper one. ii: The jTeger.iJber the working unit 11 of the washing machine is cattnt with a bearing, the eir.e considerable 3-wayurigs.i'rciheit

11. 1!. 7111. 1 !. 71

in einer quer zur Haschinenachse verlaufenden L'bene gewährt, aber Bewegungen in einer anderen Richtung einen beträchtlichen Widerstand entgegensetzt. Las Lager übt gegen eine Bewegung der Arbeitseinheit nach oben oder unten keinen Widerstand aus, de die FtihruTigsstrebe 81 völlig; frei "in ^rt1 HnhTiine· 107; dPT J1UhIrungshülse 104 gleiten kann.in a plane running transversely to the machine axis, but offers considerable resistance to movements in another direction. The bearing does not exert any resistance to a movement of the working unit upwards or downwards, the guide strut 81 completely; freely "i n ^ rt 1 HnhTiine · 10 7 ; dPT J 1 UhIrungshülse 104 can slide.

Diese Ausführungsform enthält Universalgelenke zwischen den unteren Enden der drei Federbeine und dem Aussengehäuse und führt zu einer eigentümlich unstabilen Baueinheit- Zur Herbeiführung der notwendigen Stabilität für den Betrieb werden die in der Fig. 2 dargestellten, verhältnismässig schwachen Stabilisierungsfedern 140 vorgesehen. Diese Federn erstrecken sich von einem oben in der Mitte der Arbeitseinheit 11 befestigten Tragglied 141 nach vorn und rückwärts bis zu zweckmässigen Endverbindungsstücken 142 des Aussengehäuses 10. Da die Fig. 2 eine Seitenansicht der Maschine wiedergibt, wird darm, wenn die Federn 140 gespannt sind, ein Vorwärts und Rückwärtskippen der Arbeitseinheit unterdrückt. Wegen dieser Spannungen hat jedoch jede Tendenz der Arbeitseinheit zu einem seitlichen Kippen eine Verlängerung jeder der Federn zur Folge, so dass diese Federn, die normalerweise in der gleichen Axialebene unmittelbar über der horizontalen Achse der Baueinheit 11 liegen, auch einen Widerstand gegen seit-,liches Kippen der Arbeitseinheit in gleicher Weise wie gegen ein Vorwärts- oder Rückwärtskippen ausüben. Die Federn sind jedoch nur schwach und haben an der Verhinderung einer Abwärtncewegui^c der Arbeitseinheit 11 , die allein von den r'ederbeir.er. ;G und J2 bewirkt wird, keinen Anteil.This embodiment includes universal joints between the lower ends of the three struts and the outer housing and leads to a peculiarly unstable structural unit- To bring about the necessary stability for operation the comparatively weak stabilizing springs 140 shown in FIG. 2 are provided. These springs extend attached from one above in the middle of the working unit 11 Support member 141 forward and backward up to appropriate end connectors 142 of the outer housing 10. Da Fig. 2 shows a side view of the machine, then, when the springs 140 are tensioned, a forward and back Backward tilting of the working unit suppressed. However, because of these tensions, the work item has any tendency to increase a lateral tilt results in an extension of each of the springs, so that these springs, which are normally in the same axial plane directly above the horizontal axis of the structural unit 11, also a resistance to the side, lateral Exercise tilting the working unit in the same way as against tilting forwards or backwards. The feathers are but only weak and have contributed to the prevention of a downward pathui ^ c of the work unit 11, which is run solely by the r'ederbeir.er. ; G and J2 is effected, no portion.

Lie r'ederr.Lie r'ederr.

i.atürlich im. entgegengesetzten Sir wirkseir^heit versucht, nach vorn oder rückrer.d die Federn eine Wiederherstellungsr'.:t.. ei e in v;eser,tlichen gegen eine -τ und irui>_- der i-ippbc".vTegung zun oberen Endei of course im. . standardize tries opposite Sir wirkseir ^, forward or rückrer.d the springs a Wiederherstellungsr ': t .. ei e in v; eser, lish against -τ and Irui> _- i-ippbc ".v T ath initially upper end

U 11.71U 11.71

L'ie Fig.6 und 7 stellen den Aussenbehälter 12 der Baueinheit 11 dar. In der ersten Figur ist der Aussenumfang eines rückwärtiger. Flansches 131 des Aussenb ehält ers 12 durch die Kroiciiiiie 14 dargestellt. Der erforderliche Zwischenraum zwischen der Arbeitseinheit 11 und dem Aussengehäuse 10 der Waschmaschine wird durch die seitliche Ersoreckung des Flansches 131 bestimmt. Ein einziges Trägheitsgewicht 121 aus Beton ist unten an dem vorderen Ende der Arbeitseinheit 11 befestigt. Das Trägheitsgewicht ist in üblicher Weise so bemessen, dass es zur Kippmasse ein zusätzliches Gewicht für die Energieaufnahme bildet. Mit dem neuen Unterstützungssystem ist es möglich, dem Trägheitsgewicht 121 die dargestellte Gestalt zu geben, die ganz innerhalb des Grundrisses der aussenliegenden Teile der Arbeitseinheit 11 liegt. So zeigendie beiden strichpunktiert gezeichneten, vertikalen Tangentialebenen 125 an, dass das Trägheitsgewicht ganz unterhalb der Arbeitseinheit 11 liegt. Daher besteht keine Möglichkeit, dass das Trägheitsgewicht bei einem seitlichen Ausschwingen der Baueinheit mit dem Aussengehäuse in Berührung kommt. Dies ist unterschiedlich zu vielen früheren Konstruktionen, bei denen das Trägheitsgewicht oder die Trägheitsgewichte seitlich um ein beträchtliches Mass über den Grundriss der Kippmasse hinausragen, so dass der zwischen der Kippmasse und dem Aussengehäuse vorhandene Zwischenraum die Lage und Grosse eines solchen Trägheitsgewichtes oder solcher Trägheitsgewichte berücksichtigen muss, was bei der vorliegenden Konstruktion nicht nötig ist. Seitliche Gewichte werden ganz vermieden. Bei der beschriebenen Festhaltung der Arbeitseinheit der Waschmaschine ist es auch bedeutsam, dass weder am oberen Ende noch an den Stirnseiten der Arbeitseinheit Trägheitsgewichte gebraucht werden, überdies liegt der durch den Punkt 122 bezeichnete Schwerpunkt des Trägheitsgewichts 121 unterhalb der untersten Stelle des Aussenb ehält ers. Einzeln undjzusammen ermöglichen es diese Konstruktionseigentümlichkeiten, dass die Gesamtabmessungen des Aussengehäuses 10 wesentlich verringert werden, da das Aussengehäuse 10 viel näher zu der BaueinheitL'ie Fig.6 and 7 represent the outer container 12 of the structural unit 11. In the first figure, the outer circumference is a rear one. The flange 131 of the outer holder 12 is represented by the crocodile 14. The space required between the working unit 11 and the outer housing 10 of the The washing machine is made by the lateral cornering of the flange 131 determined. A single inertia weight 121 from Concrete is attached to the front end of the working unit 11 at the bottom. The inertia weight is measured in the usual way so that that it forms an additional weight for energy absorption in addition to the tilting mass. With the new support system it is possible to give the inertial weight 121 the shape shown, which is entirely within the outline of the outer one Parts of the working unit 11 is located. The two vertical tangential planes shown in dash-dotted lines show this way 125 indicates that the inertia weight is completely below the working unit 11. Therefore there is no possibility that the inertial weight comes into contact with the outer housing when the structural unit swings out to the side. this is different from many previous designs where the inertia weight or inertia weights are on the side protrude by a considerable amount over the floor plan of the tilting mass, so that between the tilting mass and the outer housing existing space the position and size of such an inertia weight or such inertia weights must take into account what is not necessary with the present design. Lateral weights are completely avoided. When holding the working unit of the washing machine as described, it is also important that neither at the upper end inertial weights still on the front sides of the work unit are used, moreover the one indicated by the point 122 is located Center of gravity of the inertia weight 121 below the lowest point of the outer container. Individually and together These design peculiarities enable the overall dimensions of the outer housing 10 to be reduced significantly because the outer housing 10 is much closer to the structural unit

ΤΠΓ7ΓΤΠΓ7Γ

gebracht v/erden kann, als dies bisher möglich war.can be brought to earth than was previously possible.

ir. den Fig. 8 bis 10 ist eine abgewandelte Aus führ ungsforri: dargestellt, bei der die Arbeitseinheit 200, in aanchen Beziehungen ähnlich wie nach den Fig. 1 bis 7, wiederum vonir. Figs. 8 to 10 is a modified Aus leadership ungsforri: shown, in which the working unit 200, in aanchen Relationships similar to that of FIGS. 1 to 7, again from

drei Federbeinen gthree struts g

etragen wirdis borne

WiWi

rstento rst

f©rm wird die Arbeitseinheit 200 auf der linken Seite der Fig. 8 von einem einzigen, kein Dämpfungsglied aufweisenden Federbein 201 getragen, aber auf der rechten Seite von zwei Dämpferfederbeinen 202.f © rm, the work unit 200 is on the left side of the Fig. 8 of a single, no attenuator having an attenuator Suspension strut 201 carried, but on the right-hand side by two damper struts 202.

Die Dämpferfederbeine 202 entsprechen weitgehend den Dämpferfederbeinen 32 der ersten Ausführungsform, ausgenommen ihre umgekehrte Lage. Somit enthalten die Federbeine eine Führungsstrebe 203, die mit ihrem unteren Ende nachgiebig in zwei Gummimuffen 204 gelagert ist, von denen jede zwischen einer oberen und einer unteren Tragplatte 205 und. 206 zusammengepresst wird. Die erforderliche Kompressionskraxt wird in den Muffen 204 durch das Anziehen einer Schraubenmutter 207 erzielt, die sich am unteren Ende der Führungsstrebe 203 befindet. Die Führungsstrebe 203 ist von einer Abstands-hülse 209 üjid einer Kompressionsfeder 210 umgeben, deren unteres Ende auf der 'Tragplatte 205 aufliegt. Das obere Ende der Feder 210 liegt an einer Schulter 212 einer gespaltenen ßeibungsdämpfungsmuffe 213 an, die im wesentlichen der Muffe nach der Fig. 3 entspricht. Somit besteht die Muffe 213 aus zviei in Längsrichtung voneinander getrennten Hälften, durch die sich das obere Ende der Führungsstrebe 203 erstreckt. In diesem Fall haben die beiden Hälften der Huffe 213 eine nach oben gerichtete, halbkugelige Oberfläche, die mit einer eine öffnung 216 aufweisenden Kappe 217 zusammenarbeitet. Die Kappe ist durch Pressen so geformt, dass sie eine halbkugelige Sitzfläche für die obere Oberfläche der Muffe 213 bildet und so ein Universalgelenk entsteht. Die Kappe 217 liegt innerhalb einer öffnung 221 in einer horizontalen Wand 222 eines an der Baueinheit 200 befestigten Tragvorsprunges 218.The damper struts 202 largely correspond to the damper struts 32 of the first embodiment, with the exception of their reversed position. Thus, the struts contain a guide strut 203, which is resiliently supported with its lower end in two rubber sleeves 204, each of which between an upper and a lower support plate 205 and. 206 is compressed. The required compression force is achieved in the sleeves 204 by tightening a screw nut 207, which is located at the lower end of the guide strut 203. The guide strut 203 is surrounded by a spacer sleeve 209 and a compression spring 210, the lower end of which rests on the support plate 205. The upper end of the spring 210 rests on a shoulder 212 of a split friction damping sleeve 213 a n which essentially corresponds to the sleeve according to FIG. Thus, the sleeve 213 is a US zviei separate halves in the longitudinal direction, extending the upper end of the guide post 203 extends. In this case, the two halves of the hoof 213 have an upwardly directed, hemispherical surface which cooperates with a cap 217 having an opening 216. The cap is press molded to provide a hemispherical seat for the top surface of the sleeve 213, creating a universal joint. The cap 217 lies within an opening 221 in a horizontal wall 222 of a support projection 218 fastened to the structural unit 200.

11. 11. 7Γ11. 11. 7Γ

''' -~- ■ - ο ~ ^ q ~ r~· ~ ~:.- r (^^ Q 33 3IL ell Θ i* ''' - ~ - ■ - ο ~ ^ q ~ r ~ · ~ ~: .- r (^^ Q 33 3IL ell Θ i *

erhälmisse vorlReceipts prel

en, ihreen, their

1C ι ^ir^ 1 C ι ^ ir ^

-Li- der. Fig. 9 und ^iC sind solche vcr. des Gleicngewicntszusoanc z.jv;eichende Verhältnisse dargestellt, wenn in der rotierenden Trommel der Arbeitseinheit eine sehr unbaianzierte Last-Li- der. Fig. 9 and ^ iC are such vcr. des Gleicngewicntszusoanc z. jv; calibrating relationships are shown when there is a very unbalanced load in the rotating drum of the working unit

vorhanden ipresent i

t üüu die Tt üüu the T

durch—by-

fälirt.Diese sehr unbalanzierte Last ist eine solche, die einen gestörten Zustand herbeiführen würde oder die die Folge eines Missbrauches der Maschine ist, aber nichtsdestoweniger ergibt sich, dass die beschriebene Konstruktion die Maschine mit solchen weit von dem Gleichgewichtszustand abweichenden Verhältnissen fertig wird. Wie in der Fig. 9 dargestellt ist, kann es vorkommen, dass der Tragvorsprung 218 fast ganz von dem oberen Ende des Dämpferfederbeins 202 getrennt wird. Wenn aber die Arbeitseinheit 200 sich von der Feder 210 abhebt, verlässt sie auch die Kappe 217 uncL die sich noch am Ende der Feder 210 befindliche Muffe 213· Auch in dieser extremen Lage tritt die Hülse 220 nicht aus dem in dem Tragarm 218 vorgesehenen öffnung 221 heraus. Selbst bei. der in der Fig. 10 dargestellten seitlichen Verlagerung der Arbeitseinheit relativ zum oberen Ende der Feder, bleibt noch eine Lagenbeziehung zwischen der Arbeitseinheit 200 und dem Dämpferfederbein 202, so dass dann, wenn die Arbeitseinheit wieder fällt, sie sich in zufriedenstellender Weise auf die Kappe 217 aufsetzt und ihre normale Arbeitsfunktion wieder erlangt. Auf diese Weise bewirkt die Hülse 220, dass bei extrem unbalanzierten Lasten, bei denen sich die Arbeitseinheit von dem Dämpferfederbein abhebt, keine Gefahr besteht, dass sie ganz von dein Dämpferfederbein getrennt wird und während des Betriebes nach unten lallt.This very unbalanced burden is one that makes one would cause a disturbed state or which is the result of misuse of the machine, but nevertheless results that the construction described the machine with such conditions deviating far from the state of equilibrium finished. As shown in FIG. 9, it can happen that the support projection 218 is almost entirely from the upper end of the shock strut 202 is separated. if but the working unit 200 is lifted from the spring 210, it also leaves the cap 217 and CL which is still at the end The sleeve 213 located on the spring 210 · Even in this extreme position, the sleeve 220 does not emerge from the sleeve provided in the support arm 218 opening 221 out. Even at. relative to the lateral displacement of the working unit shown in FIG. 10 to the upper end of the spring, there is still a positional relationship between the working unit 200 and the damper strut 202, so that when the working unit falls again, it is satisfactorily seated on the cap 217 and to regain their normal work function. In this way, the sleeve 220 has the effect that with extremely unbalanced loads, in which the working unit is from the shock absorber strut lifts off, there is no risk that it will be completely removed from your shock absorber is separated and slurps down during operation.

11. 11. 7t11. 11. 7t

ι--.': ;_·''■ Ii JLi.ULi;ie:i.i· dic Iii:i-:r in de-.ν !'Ι;;. £' dargestellte ivoiisti'ukuiüj. der x'Odei'b&ires 201 im ei.v^ni.en beschrieben v/erden. Wie dar; uui dei' rech i; en oeite der n'ir. d dargestellte Liämpferl'ederbein 202 enthält auch das dort links dargestellte i'edei'-bein 201 eine FührungsEtrebc- 2JO, die mit ihrem unteren Ende mitreis eines .Pa ar ε von G-unmimuf fen 231 mit einem Tragvorcprung 232 verbunden ist. Die Führungsstrebe 230 ist von einer -~-bs tandhüls ε 233 !-nd einer leder 234 u:;igeben, die mit ihrem oberen Ende an einer ^.uf lagerplatte 236 anliegt, die ihrerseits an der Unterseite eines Flansches 238 anliegt, der das untere Ende einer das obere Ende der Führungsstrebe eng ί ! umschliessenden PIülso 239 bildet. Lie Hülse 239 liegt in einer Bohrung, die durch einen Gummiblock 245 hindurchgeht, der in ί einem Metallgehäuse 246 festgehalten wird, das an einem auf : der Unterseite der nachgiebig gelagerten Baueinheit 200 an- ! gebrachten Tragvorsprung 247 befestigt ist. Wie in der Fig. 8 :ι--. ':; _ ·''■ Ii JLi.ULi; ie: ii · dic Iii: i-: r in de-.ν!'Ι;;. £ 'illustrated ivoiisti'ukuiüj. der x'Odei'b & ires 201 in the ei.v ^ ni.en described v / earth. How dar; uui dei 'rech i; en oeite der n'ir. The rear leg 202 shown on the left also contains the leg 201 shown on the left, a guide leg, which is connected at its lower end with a pair of G-unmuffers 231 with a support projection 232. The guide strut 230 is of a - ~ -bs tandhüls ε 233 ! -nd a leather 234 u:; igeben, which rests with its upper end on a ^ .uf bearing plate 236, which in turn rests on the underside of a flange 238, which tightly fits the lower end of the upper end of the guide strut ί! enclosing PIülso 239 forms. The sleeve 239 lies in a bore that passes through a rubber block 245 which is held in place in a metal housing 246 which is attached to a: the underside of the flexibly mounted structural unit 200! Brought support projection 247 is attached. As in Fig. 8 :

dargestellt ist, hat der Gumraiblock 245 eine im wesentlichen ί kegelstumpfförmiga Gestalt. Ähnlich wie der Gummiblock 119 der Ausführungsform nach der Fig. 5 ist der Gummiblock 245 in ! der von vorn nach hinten laufenden .Richtung der Achse verhält-' nismässig dünn, aber in seitlicher Sichtung verhältnismässig dick. Unterschiedlich zu der Anordnung nach der Fig. 5 gibt es hier keine freie Verschwenkbarkeit, sondern der innerhalb des Metallgehäuses 246 befindliche Gummiblock 245 verursacht, dass die Arbeitseinheit 200 einen starken Widerstand gegen eine Schwenkbewegung nach vorn oder rückwärts, aber nur einen geringen Widerstand gegen eine seitliche Bewegung erfährt. Diese Freiheit einer seitlichen Bewegung wird durch die keilförmigen Hohlräume 255 i^ unteren Teil des Gummiblocks 245 noch vergrössert. Dieseg Gelenk am oberen Ende des Federbeins 201 bietet einer Auf- oder Abbewegung der Arbeitseinheit 200 auf ■■ dieser Seite wegen des Gleitens des oberen Endes der Führungsstrebe 230 in der Hülse 239? die aus einem Material mit hinreichend niedriger .Reibung gefertigt ist, nur einen geringen oder gar keinen Widerstand. Andererseits findet die Arbeitseinheit is shown, the Gumraiblock 245 has a substantially ί frustoconical shape. Similar to the rubber block 119 of the embodiment according to FIG. 5, the rubber block 245 is in! the direction of the axis running from front to back is comparatively thin, but comparatively thick when viewed from the side. In contrast to the arrangement according to FIG. 5, there is no free pivoting, but the rubber block 245 located within the metal housing 246 causes the working unit 200 to have a strong resistance to a pivoting movement forwards or backwards, but only a low resistance to a lateral movement Experience movement. This freedom of lateral movement is increased by the wedge-shaped cavities 255 i ^ lower part of the rubber block 245. This joint at the upper end of the strut 201 allows the working unit 200 to move up or down on this side because of the sliding of the upper end of the guide strut 230 in the sleeve 239? which is made of a material with sufficiently low .Reibung, only little or no resistance. On the other hand, the unit of work finds

11. υ. η 11. υ. η

1107782 ttrtt-n- 1 107782 ttrtt-n-

auf aiesei1 Seite einen hohen Widerstand gegen eine Bewegung vorwärts oder rückwärts, aber nur einer, geringen widerstand gegen eine seitliche Bewegung. Las Verhältnis dieser Widerstände kann z. B. zwischen 10 : 1 und 15 : 1 liegen.aiesei on 1 side, a high resistance against movement forward or backward, but only one, low resistance to lateral movement. The ratio of these resistances can be e.g. B. be between 10: 1 and 15: 1.

In der Fig. 11 ist eine dritte Ausführungsform der Haschine nach der Neuerung dargestellt. In diesem Fall weist die in einem Aussengehäuse nachgiebig gelagerte Arbeitseinheit JOO nur zviei Federbeine 302 und JOp auf. Das Federbein ~yC2 ist identisch mit dem Federbein JO der ersten ^us führung si er: .. während das zweite ϊ'ed.erb ein30 3 gleich dem Dämpferfederbein f der ersten Aus führ ungs form ist. Wie bei der ersten Ausführungsform stellen diese beiden Federbeine eine Konstruktion mit je einem Universalgelenk am unteren Ende jedes der beiden Federbeine dar. Ferner sind wie bei der ersten Ausführungsform Federn 340 vorgesehen, durch die die Arbeitseinheit in einer Gleichgewichtslage gehalten wird. Die Lage der Federbeine 302 und 303 kann entlang der sich von vorn nach hinten erstreckenden Achse der Maschine entsprechend den jeweiligen Erfordernissen variieren, aber bei der dargestellten Ausführung s form liegt das Federbein 302 um eine kleine Strecke hinter dem Federbein 3O3i wenn die Maschine entsprechend der Fig. 11 von der Seite betrachtet wird. 11 shows a third embodiment of the machine according to the innovation. In this case, the working unit JOO, which is flexibly mounted in an outer housing, has only two spring struts 302 and JOp. The shock absorber ~ y C2 is identical to the shock absorber JO of the first version si er: .. while the second ϊ'ed.erb ein30 3 is the same as the shock absorber strut f of the first version. As in the first embodiment, these two spring struts each have a universal joint at the lower end of each of the two spring struts. Furthermore, as in the first embodiment, springs 340 are provided, by means of which the working unit is kept in a balanced position. The position of the suspension struts 302 and 303 can vary along the front-to-rear axis of the machine according to the respective requirements, but in the embodiment shown, the suspension strut 302 is a small distance behind the suspension strut 3O3i when the machine is operated as shown in FIG 11 viewed from the side.

Während die Konstruktion nach der Fig. 11 auf einer Seite der Arbeitseinheit ein Dämpferfederbein und auf der anderen Seite ein Federbein ohne Dämpfung aufweist, könnte bei einer Abwandlung die Arbeitseinheit von zwei einander gleichen Dämpferfederbeinen der auf der rechten Seite der Fig. 3 oder 8 dargestellten Bauart unterstützt werden.During the construction according to FIG. 11, a damper strut on one side of the working unit and on the other side has a strut without damping, the working unit could be supported by two identical damper struts of the type shown on the right-hand side of FIG. 3 or 8 in a modification.

Bei jeder der beschriebenen Ausführungsformen kann der Winkel, den die verschiedenen Federbeine mit der Vertikalen bilden, entsprechend den jeweiligen Erfordernissen verändert werden. Eine Möglichkeit, z. B. für eine Konstruktion mit zwei Federbeinen, würde sein, dass das eine Federbein vertikal und das In each of the embodiments described, the angle that the various struts form with the vertical can be changed according to the respective requirements. One possibility, e.g. B. for a construction with two struts, it would be that one strut vertical and the

11. )i 7111. ) i 71

aridere zur Vertikalen geneigt ist.aridere is inclined to the vertical.

Lie Konstruktion der verschiedenen Federbeine und Dämpferiederbeine der drei in den Zeichnungen dargestellten Ausführung ε form en enthält Jedesmal eine Führung ε strebe, die mit ihren; einen Ende frei durch ein Führung jgli ed hindurchgeht. Dabei gibt es für das Jenseits dos iührungsgliedes gelegene Ende der Führungsstrebe keine P-efestigung. Dies ermöglicht, dass das Führungεglied bei der Montage in einer sehr einfachen Weise in die zugehörige· öffnung eingesteckt werden kann. Lies erlaubt such die Arbeitseinheit durch ihr einfaches Abheben von zugehörigen Verbindungen auszubauen, ohne dass irgend welche Schraubenmuttern, Bolzen usw.. abgetrennt werden müssen.Lie construction of the various struts and damper legs the three embodiment shown in the drawings ε form en each time contains a guide ε strive, which with their; one end freely passes through a guide jgli ed. For the beyond there are the leading links No P-fastening at the end of the guide strut. This makes possible, that the guide member during assembly in a very simple Way can be inserted into the associated opening. Read allows you to search for the unit of work by its simple Remove the associated connections without removing any nuts, bolts, etc. have to.

Bei der ersten Ausführungsform werden die beiden Dämpferfedsrbeine 32 relativ zur Arbeitseinheit 11 durch Gummimuffen 40 festgehalten, die die oberen Enden der Ehrung ε ε tr eben umgeben. Lie Reibungsdänipfungsmuf f en 67 werden in ihrer Lage auf den Führungsstreben während des Zusammensetzens der Maschine, z. B. durch ein dünn_s Gummiband festgehalten, das die beiden Hälften der Muffe in leichter Reibungsverbindung mit der Führungsstreoe hält. Diese beiden Führungsstreben können daher genau auf ihre konkaven Sitzflächen gelegt werden. In ähnlicher Weise kann die Führungsstrebe 81 auf der linken Seite der Fig. 8 mit ihrer Führungshülse 104-, bevor die Arbeitseinheit an ihre Stelle gebracht wird, in ihrer erforderlichen Lage festgehalten werden, da die Form des Gelenks 75 am unteren Ende der Führungsstrebe, trotzdem es ein Universalgelenlr ist, ein freies Stehen der Führungsstrebe zulässt.In the first embodiment, the two damper struts 32 are held in place relative to the working unit 11 by rubber sleeves 40 which evenly surround the upper ends of the honor ε ε tr. Lie Reibungsdänipfungsmuf f en 67 are in their position on the guide struts during the assembly of the machine, for. B. held by a thin rubber band that holds the two halves of the sleeve in a light frictional connection with the guide Streoe. These two guide struts can therefore be placed precisely on their concave seat surfaces. Similarly, the guide strut 81 8 may be on the left side of the Fig., With its guide sleeve 104, before the process cartridge is brought in its place, are held in their required position, since the shape of the joint 75 a m lower end of the guide strut, in spite of the fact that it is a universal joint that allows the guide strut to stand freely.

Bei der zweiten Ausführungsform, bei der die Dämpferfederbeine durch Gummimuffen 204- an ihrem unteren Ende festgehalten werden, können wiederum die oberen Enden der Führungsstreben genau ausgerichtet werden, um in die öffnungen einzutreten,In the second embodiment, in which the damper struts are held by rubber sleeves 204- at their lower end, in turn, the upper ends of the guide struts can be precisely aligned in order to enter the openings,

H f! 7tH f! 7t

1818th bis zu cup to c .en.en w enn εif ε ieie Xj. ij.Xj. ij. den dthe d :. ^r-i :,.; :. ^ ri:,. ; a■, ' (· — a ■ , '(- die die Arbeitseinheitwhich is the unit of work darbiete L,present L, O auf dO on d C I'C I ' lim:-.lim: -. L.'heit iL.'heit i ν; ire;ν; Irishman; senkt wird. Die iührungis lowered. The leadership sstrebestrut en deren the i'-rbi'-rb f..!tr;'f ..! tr; ' daher Ihence I. ■ - in:·; ■ - in: ·; in ähnlicher Weise vorin a similar way gc gehagc go It en undIt en and er dreihe three rauchesmoke dem Absenkthe sinking oberenupper EnEn Arbeitslage in ihrer richtigenWorking situation in your right ': die Arbeitseinlieit nur ': the work unit only

und kann ohne das Auskuppeln irgendwelcher Teile der Dämpferfederbeine oder des Federbeins eingebaut v; era cn.and can without disengaging any parts of the shock absorber struts or of the shock absorber installed v; era cn.

Für die in der Fig. 11 dargestellte dritte aus führung s form gelten die gleichen Überlegungen, die in Verbindung mit den Ausführungsformen nach den Fig. 1 bis 7 angestellt v/urden.For the third embodiment shown in FIG. 11, form The same considerations apply that were made in connection with the embodiments according to FIGS. 1 to 7.

Der Gebrauch von Gummimuffen für die Befestigung des einen Endes der Führungsstreben sowcbl der Dämpferfederbeine als auch der Federbeine ermöglicht die Verwendung eines leichten Aussengehäuses und leichter Räder für die gan/.e Waschmaschine. Es ist jedoch beabsichtigt, bei bestimmten Konstruktionen die Führurigsstreber mit ihrem oberen Ende (erste Ausführungsform) oder ihren unteren Ende (zweite Aus führungsform) fest TT.lt der Arbeitseinheit bzw. dem Kuscengehäuse zu verbinden, wobei sodann die Führungsstreben während des Betriebes auf ihrer Länge durchgebogen werden.The use of rubber sleeves for the attachment of one end of the guide struts as well as the damper struts and the struts enables the use of a light outer housing and light wheels for the entire washing machine. It is intended, however, in certain constructions, to connect the guide struts with their upper end (first embodiment) or their lower end (second embodiment) firmly TT.lt of the working unit or the Kuscen case, then the guide struts during operation on their length be bent.

Während im v/es entlichen halbkugelförmige Reibungsdämpf ungsmuffen mit einer Längsbohrung dargestellt worden sind, ist beabsichtigt, bei gewissen Verhältnissen eine im wesentlichen kugelige Aussenflache vorzusehen, in welchem Fall die Feder des iv-ämpi eri'ederbcines auf einen Teil der kugeliger sitzfläche der Lvjffe einwirke:, nc-.n-c und die ortsfeste kugelige sitzfläche im geeigneren Bereich der Arbeitseinh .-it oder cec .-.u^- songenausc-r: an de~ anderen ^::c.e der l'iuffe anliegen KÜnir^e. Dadurok vürde die Wirkung cer lieibung vergrösserr und in '.'.3.Cr Tl >:·? die i.änge der i.uffe ausgedehi'-t v:erden, .al^-While hemispherical friction damping sleeves with a longitudinal bore have been shown in the v / es, the intention is to provide an essentially spherical outer surface under certain conditions, in which case the spring of the iv-ämi eri'ederbcines acts on part of the spherical seat of the valve :, nc-.nc and the fixed spherical seat in the more suitable area of the work unit.-it or cec .-. u ^ - songenausc-r: on the ~ other ^ :: ce of the l'iuffe lie KÜnir ^ e. Dadurok vürde the effect of the reveal increased and in '.'. 3. Cr Tl>: ·? the i length of the iuffe extendedehi'-tv: earth, .al ^ -

halbkugelihemispherical

Ausbildung.Education.

11. II. 7111. II. 71

Während bei den oben unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschriebenen Aus führung s formen in allen Fällen gespaltene Muffen für den Zweck einer Reibungsdämpfung verwendet wurden, ist beabsichtigt, diese sehr einfache Gestaltung der Muffen mit ihrer damit verbundenen Form der Lagerung wirksam auchWhile in those described above with reference to the drawings Versions are split in all cases Sleeves have been used for the purpose of friction damping, this very simple design of the sleeves is intended with their associated form of storage effective too

ung be ung be

gen fällen zu gebrauchen, bei denen keine Dämpfung beabsichtigt ist. In diesen Fällen würden die Muffen nicht längsgespalten sein, so dass die zugehörige Führungsstrebe leicht in der Bohrung der Muffe gleiten kann. Auf diese Weise entsteht eine abweichende Form des Federbeins, das ohne Dämpfung arbeitet, aber einen hohen Freiheitsgrad der Bewegung der Sitzfläche relativ zu der teilkugeligen Oberfläche der Muffe hat.To be used in cases where no attenuation is intended. In these cases the sleeves would not be longitudinally split so that the associated guide strut can slide easily in the bore of the sleeve. This creates a different shape for the strut, which is without Damping works, but a high degree of freedom of movement of the seat surface relative to the partially spherical surface of the Has socket.

Solche Federbeine könnten in Verbindung mit einer Form des Federbeins verwendet werden, die das gewünschte Mass an Bremsung verwirklicht. So könnte ein Paar der abgewandelten Federbeine auf einer Seite verwendet werden. Abweichend davon könnte nur ein einziges Federbein entweder allein auf einer Seite oder in Verbindung mit einem als Dämpfer wirkenden Federbein auf dieser Seite verwendet werden.Such struts could be used in conjunction with a shape of the strut that has the desired dimension Braking achieved. So a pair of the modified struts could be used on one side. Apart from Only a single strut could be used either alone on one side or in conjunction with a strut acting as a damper on this side.

Scb-U uzanspr uch: SCB-U uz claim :

H JI. 71H JI. 71

Claims (1)

ochutzansprucho protection claim Wasch- und/oder zer.trifu.gale Abscheidungsmaschine, enthaltend eine Arbeitseinheit mit einem Flüssigkeitsbehälter, in deü eine die Wäsche enthaltende Trommel am eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, welche Arbeitseinheit in einem Aussengehäuse von mindestens zwei Federbeinen von unten unterstützt wird, die sich zwischen Tragvorsprüngen der Arbeitseinheit und des Aussenrahmens erstrecken, wobei mindestens eines der Federbeine eine Führungsstrebe enthält, die mit einem Ende an einem der Vorsprünge befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sich das andere Ende der Führungsstrebe (35> 203) durch ein Universalgelenk (5p, 67 bzw. 213· 217) erstreckt, das ein ungehemmtes Verschwenken des Federbeins (32, 202) zulässt.Washing machine and / or centrifugal separating machine containing a working unit with a liquid container, in deü a drum containing the laundry is rotatably mounted on a horizontal axis, the working unit in an outer housing is supported from below by at least two struts, which are located between the support projections of the working unit and extending the outer frame, wherein at least one of the struts includes a guide strut that has one end is attached to one of the projections, characterized in that that the other end of the guide strut (35> 203) through a universal joint (5p, 67 or 213 * 217) which allows uninhibited pivoting of the spring strut (32, 202). Der PatentanwaltThe patent attorney 11. 11. 7111/11 71
DE19717107782U 1970-03-02 1971-03-02 WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE Expired DE7107782U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB984470 1970-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7107782U true DE7107782U (en) 1971-11-11

Family

ID=9879859

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717107782U Expired DE7107782U (en) 1970-03-02 1971-03-02 WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE
DE2109883A Expired DE2109883C2 (en) 1970-03-02 1971-03-02 Suspension strut for the vibratory support of the working unit of a washing machine and / or spin dryer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2109883A Expired DE2109883C2 (en) 1970-03-02 1971-03-02 Suspension strut for the vibratory support of the working unit of a washing machine and / or spin dryer

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5611480B1 (en)
DE (2) DE7107782U (en)
FR (1) FR2084087A5 (en)
GB (1) GB1355177A (en)
RO (1) RO59245A (en)
SE (1) SE7102653L (en)
YU (1) YU33123B (en)
ZA (1) ZA711278B (en)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1390498A (en) * 1971-04-16 1975-04-16 Hoover Ltd Washing machines
GB1390500A (en) * 1971-04-16 1975-04-16 Hoover Ltd Washing machines
GB1426426A (en) * 1972-03-08 1976-02-25 Hoover Ltd Washing and/or centrifugal extraction machines
JPS5066974A (en) * 1973-10-19 1975-06-05
JPS5079277U (en) * 1973-11-20 1975-07-09
DE2534650C2 (en) * 1975-08-02 1988-10-20 Fritz Bauer + Söhne oHG, 8503 Altdorf Vibratory support for drum washing machines with a horizontal axis of rotation
FR2374457A1 (en) * 1976-12-20 1978-07-13 Houdaille Lelaurain Sa Suspension legs for washing machines - involving thrust sensitive damping and simplified couplings
EP0042708B1 (en) * 1980-06-23 1986-02-26 Hotpoint Limited Oscillation damping arrangement
DE3437835A1 (en) * 1983-10-31 1985-05-23 I.T.W. España, S.A., Las Franquesas des Valles, Barcelona STORAGE SYSTEM FOR WASHING MACHINE DRUM
DE10225335B4 (en) * 2002-06-06 2008-04-24 Miele & Cie. Kg Washing machine with a system for determining the weight of the laundry present in the drum
JP3949145B2 (en) * 2005-05-13 2007-07-25 シャープ株式会社 Drum washing machine
DE102010037103B3 (en) * 2010-08-23 2011-10-20 Miele & Cie. Kg Front loading horizontal axis laundry treating machine has washing unit arranged in housing, where washing unit is provided with water container, in which drum with horizontal axis is pivoted
JP2014237061A (en) * 2014-09-26 2014-12-18 シャープ株式会社 Washing machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1383101A (en) * 1963-11-13 1964-12-24 Chalectro Soc Advanced washing machine
US3373961A (en) * 1965-12-20 1968-03-19 Gen Motors Corp Suspension system
US3509742A (en) * 1966-10-05 1970-05-05 Fritz Bauer Supporting structure for a washing machine

Also Published As

Publication number Publication date
ZA711278B (en) 1972-10-25
DE2109883C2 (en) 1983-02-03
GB1355177A (en) 1974-06-05
JPS5611480B1 (en) 1981-03-14
DE2109883A1 (en) 1971-09-30
SE7102653L (en) 1971-09-03
RO59245A (en) 1976-02-15
YU49971A (en) 1975-10-31
FR2084087A5 (en) 1971-12-17
YU33123B (en) 1976-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7107782U (en) WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE
EP0108217A2 (en) Oscillating supporting structure for drum-type washing machines
DE7818309U1 (en) Support bearings for an independent front wheel suspension of motor vehicles
DE1921296A1 (en) Spring and damping device for vehicles
DE4329611A1 (en) Adjustable column for chairs, tables or the like.
EP0322634B1 (en) Support adjustable in height, in particular a support for a semi-trailer, which can be operated by a crank
DE4320090C2 (en) Suspension seat post for a bicycle
DE2837801C2 (en) Suspension strut for drum washing machine
DE3437835A1 (en) STORAGE SYSTEM FOR WASHING MACHINE DRUM
DE2311590A1 (en) WASHING AND / OR CENTRIFUGAL SEPARATION MACHINE
DE1749059U (en) AXLE SOCKET FOR RAILWAY AND SIMILAR VEHICLES.
DE1605453A1 (en) Device on castors
DE7505115U (en) Telescopic shock absorber that can be used as a straight guide element in an independent wheel suspension
DE2218533A1 (en) Washing machine
DE7140883U (en) Brackets
DE627822C (en) Bearing with bushing made of compressible material
DE2117259A1 (en) Pneumatic suspension device, e.g. for vehicles
DE898155C (en) Suspension of the cradle of a bogie, especially for rail vehicles
DE937571C (en) Spring-loaded tractor seat
DE2639345A1 (en) WHEEL SUPPORT DEVICE FOR VEHICLES
DE4114982C2 (en) Device for the suspension of rigid axles of motor vehicles
DE2164196A1 (en) MOUNTING WITH AXIAL FASTENING OF A QUICKLY REPLACEABLE GAS SPRING, PREFERABLY IN THE BASE OF A HEIGHT-ADJUSTABLE CHAIR
DE102014002765A1 (en) Bidirectional conical suspension spring and suspension
DE2222511A1 (en) AXLE SUSPENSION FOR RAIL VEHICLES
DE102009043714A1 (en) Bicycle accessory part for mounting between saddle and saddle support of bicycle, has rigid element rotated with respect to another rigid element against restoring force of deformable element from rest position in opposite directions