DE7103921U - Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester - Google Patents

Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester

Info

Publication number
DE7103921U
DE7103921U DE7103921U DE7103921DU DE7103921U DE 7103921 U DE7103921 U DE 7103921U DE 7103921 U DE7103921 U DE 7103921U DE 7103921D U DE7103921D U DE 7103921DU DE 7103921 U DE7103921 U DE 7103921U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass silk
polyester
weight
glass
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7103921U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reichhold Albert Chemie AG
Original Assignee
Reichhold Albert Chemie AG
Publication date
Publication of DE7103921U publication Critical patent/DE7103921U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DR. WALTER N ElSCHDR. WALTER N ElSCH

Akte 2251File 2251

g 70 - Postfach 10914
Furaft β 62 β/O/
g 70 - P.O. Box 10914
Furaft β 62 β / O /

Reichhold-Albert-Chemie Aktiengesellschaft Hamburg 70, Iversstraße 57Reichhold-Albert-Chemie Aktiengesellschaft Hamburg 70, Iversstrasse 57

Aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und polymerisiertem Polyester bestehende Laminatbahn Laminate sheet consisting of fiberglass fabric or fiberglass mat and polymerized polyester

Die vorliegende Neuerung betrifft eine verbesserte aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und polymerisiert tem Polyester bestehende Laminatbahn.The present innovation relates to an improved one made of fiberglass fabric or fiberglass mat and polymerized tem polyester existing laminate sheet.

Aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und polymerisiertem Polyester bestehende Laminatbahnen sind an sich bekannt. Jedoch sind diese noch nicht mit fotopolymerisiertera Polyester und Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatten hergestellt worden.Laminate webs consisting of fiberglass fabric or fiberglass mat and polymerized polyester are known per se. However, these are not yet available with photopolymerized polyester and glass silk fabric or glass silk mats has been manufactured.

Die mit Peroxyden und üblichen Beschleunigern ausgehärteten Polyesterlaminate weisen in der Regel direkt nach der Aushärtung einen Restmonomerengehalt auf, der bei vielen Verwendungszwecken stört.The polyester laminates cured with peroxides and customary accelerators usually show directly after the Curing has a residual monomer content that interferes with many uses.

Aufgäbe der vorliegenden Neuerung ist es, eine aus Glasseidengewebe oder Glasseidenmatte und polymerisiertem Polyester bestehende Laminatbahn zur Verfugung zu stellen, die in verschiedener Richtung gleichzeitig verbessert ist; die beispielsweise eine verbesserte Transparenz aufweist.The task of the present innovation is to make one made of glass silk fabric or to provide the existing laminate sheet made of fiberglass mat and polymerized polyester is improved in different directions at the same time; which has, for example, improved transparency.

Außerdem ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Neuerung, solche Glasseidenmatten bzw. Glasseidengewebe enthaltende Laminatbahnen zur Verfügung zu stellen, die gegenüber glei-In addition, a further aim of the present innovation is to contain such glass silk mats or glass silk fabrics To provide laminate sheets that are opposite to the same

chen Polyesterlaminaten nach bisherigen Verfahren hergestellt, wesentlich verbesserte mechanische Eigenschaften besitzen und direkt nach der Aushärtung nur noch einen verhältnismäßig geringen Gehalt an Restmonomeren aufweisen. Chen polyester laminates produced according to previous processes, have significantly improved mechanical properties and only have a relatively low content of residual monomers directly after curing.

Bekanntlich werden ungesättigte polymerisationsfähige Polyester für Lackzwecke auf den verschiedensten Unterlagen durch Fotopolymerisation su dichten Lackübersügen ausgehärtet, jedoch enthalten die bisher so erhaltenen Lack-Oberzugsschichten keine Glasseidengewebe- bzw. Glasseidenmattenverstärkungseinlagen. As is known, unsaturated polymerizable polyesters are used cured for varnish purposes on a wide variety of substrates by photopolymerization su dense varnish overlays, but contain the varnish top layers obtained so far no fiberglass fabric or fiberglass mat reinforcement inserts.

Gegenstand der Neuerung ist eine aus Glasseidenerzeugnissen bzw. Glasseidenwatten und polymerisiertem ungesättigten Polyesterharz bestehende Laminatbahn, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem glasseiden- bzw. glas8eidenmattenverstärkten fotopolymerisierten Polyesterkunststoff besteht und daß dieser als Fotoinitiator Benzoinäther primärer und/oder sekundärer Alkohole und/oder Benzoinarylather enthält.The object of the innovation is one made of glass silk products or glass fiber wadding and polymerized unsaturated polyester resin existing laminate web, thereby characterized in that these are made of a glass silk or glass silk mat reinforced photopolymerized polyester plastic exists and that this as a photoinitiator benzoin ether of primary and / or secondary alcohols and / or Contains benzoinarylather.

Die neuerungsgemäße Laminatbahn enthält im Polyesterkunststoff auch Zerfallsprodukte der UV-Sensibilisatoren, die insbesondere durch UV-Bestrahlung entstanden sind. Die Zerfallsprodukte sind teilweise in den polymeren Polyesterkunststoff chemisch eingebaut. The laminate sheet according to the innovation also contains decomposition products of the UV sensitizers in the polyester plastic in particular caused by UV irradiation. Some of the decomposition products are chemically built into the polymeric polyester plastic.

In überraschender Weise wurde nun gefunden, daß bei der Herstellung von aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und lichtpolymerisiertem Polyester bestehenden Laminatbahnen in der ausgehärteten Polyesterschicht, im Vergleich zu herkömmlich ausgehärteten Polyesterschichten, aus dem ungesättigten Polyester und der gleichen Glasverstärkung der lichtpolymerisierte glasverstärkte Polyesterkunststoff wesentlich bessere mechanische Eigenschaften Surprisingly, it has now been found that in the Manufacture of laminate webs made of fiberglass fabric or fiberglass mat and light-polymerized polyester in the cured polyester layer, compared to conventionally cured polyester layers, from the unsaturated polyester and the same glass reinforcement, the light-polymerized, glass-reinforced polyester plastic has significantly better mechanical properties

aufweist, insbesondere verbesserte Biege-, Schlag- und Zugfestigkeiten besitzt. Aufierdea ist dabei festgestellt worden, daß unmittelbar nach Durchführung der Polymerisation in üblicher Heise mt Peroxyden als Polymerisationsinitiatoren und Beschleunigern bzw. nach der Fotopolymerisation, der Genalt an noch nicht einpolywerisierbaren Restwonoweren la fotopolyeerisiertee Polyesterkunststoff wesentlich geringer ist und dieser sofort nach der LichtanshSrtung bessere Mechanische Eigenschaften aufweist. AuAerdea ist der herabgesetzte Gehalt an Hestaononeren wichtig, soweit die neuerungsgewSß hergestellten Lawdnatbahnen Bit Lebens- oder ArsneiBitteln in BerOhrung-has, in particular improved bending, impact and Has tensile strengths. Aufierdea is determined been that immediately after carrying out the polymerization in the usual way with peroxides as polymerization initiators and accelerators or after photopolymerization, the amount of residual goods that cannot yet be polymerized The photopolymerized polyester plastic is much lower and this immediately after the light has turned on has better mechanical properties. AuAerdea is the reduced content of Hestaoneren important, as far as the newly established Lawdnatbahnen bit Food or arsenic in contact

Die neuerungsgeBfifi aus Glasseideneneugnissen bzw„ Glasseideneatten und polyaerisierteB ungesättigten Polyesterharz bestehende Lavdnatbahn kann durch die schnell erfolgende LichtaushSrtung des Polyesters in sehr rationeller Weise einsein oder durch ein Hassenfertigungsverfahrc gestellt werden. S.B. wird auf einen Hilfsträger Kit einer antiadhSsiven Schicht nach Abschluß der vorbereitenden Arbeiten zun&chst das lichthärtbare flüssige ungesSttigte Polyesterharz gegeben und gleichwSBig verteilt. Anschlies* send wird die GlasseidenverstSrkung (Glasseide oder -watte) aufgelegt und beides »dt einer Kunststoffolie deckt, soweit hierbei kein Polyesterharz verwendet wird, welches einen Susatz an Paraffin, wachs oder wachsShnll Stoffen enthält. Durch ein anschlieCendes Abquetschen «it eintm Halsensystea wird die Glaaseidenverst&rkung vollst Sn^ ^g getränkt, verdichtet und die noch vorhandene Luft gene^nsam alt den Überschüssigen ungesättigten Polyesterharz aus den Laminat herausgedrückt. Die Ausführung kann &» Λ wahlweise wit vorgetrSnktem VerstSrkungswaterial in analoger Weise vorgenoanen werden, wobei die Verdichtung in einer separaten Vorrichtung durchgeführt wird. Die Abdeckfolie und der Hilfsträger bewirken die AusbildungThe innovations from glass silk products or "Glasseideneatten and polyaerizedB unsaturated polyester resin existing Lavdnat web can through the quick-acting Light curing of the polyester in a very efficient way or by a Hassenfertigungsverfahrc be asked. S.B. comes on a subcarrier kit one anti-adhesive layer after completing the preparatory work first the light-curable liquid unsaturated Polyester resin given and evenly distributed. Connection * The fiberglass reinforcement (fiberglass or - cotton wool) and both cover a plastic film, as long as no polyester resin is used, which is a mixture of paraffin, wax or wax-like material Contains substances. By then squeezing it off In the neck system, the glass silk reinforcement is complete Sn ^ ^ g soaked, compressed and the air still present The excess unsaturated polyester resin is squeezed out of the laminate. The execution can & »Λ optionally with pre-impregnated reinforcement material in in an analogous manner, the compaction being carried out in a separate device. The cover film and the auxiliary body carry out the training

BwKoi witter «Is OTT-Senaibilille Beschleuniger enthflt, und feel die relssarisstien der ttigtenBwKoi witter “Is OTT-Senaibilille Accelerator removed, and feel the relssaristics of the action

trehlung "i* hMiwiiiiy Lieht epfol^t. Die in Sinnetrehlung "i * hMiwiiiiy Lieht epfol ^ t. The in meaning

S end etve %500 Ä. Io
eieb » deft sieh durch dieses spezielle
S end etve% 500 Ä. Io
Eieb »deft see through this special one

«ie sehen eesefailderten Vorteile bei der«You see the advantages of the

als Uxhtqeallen fUr die PV-Bestrehlwng Mkmwn sowohl su-Lettchtatofflenpen ela euch soeeaunnte Ojaeek- «ieas Uxhtqeallen for the PV irradiation Mkmwn both su-Lettchtatofflenpen ela you soeeaunnte Ojaeek- «Ie

ein leeJBleilgBti rartunce^erfehreu» n«eh «eleheai des geaftttigte Pol^eeterhers swerst dvreh >*i" nit perektiniseheai Licht (ca. 60 bis 280 Sek.) TOreeliert wtrftj die endslllte AnshSrtime erfolgt durch kurzfristige Bestrehlung unter O^iecksilberdajBpnioehdruekstrehlera, wobei etwa Bestrehlungsieiten von 20 bis 80 SekAsi LsMinetstlrke erforderlich sind·A leeJBleilgBti rartunce ^ erehreu »n« eh «eleheai of the satisfied Poleeterher swerst dvreh> * i " nit perectiniseheai light (approx. 60 to 280 sec.) Treels wtrftj the final stop time, with short-term exposure to the alarm Irradiation lines of 20 to 80 sec. Asi. Min. Strength are required

In einer besonderen Ausführungsform sind die Laminatbahnen mit unpigmentierten bzw. pigmentierten Lacken einseitig bzw. zweiseitig überzogen. Dabei ist bemerkenswert, daß die Lackierung nach dem Entfernen der Abdeckfolie ohne Zwischenbehandlung vorgenommen werden kann» Als Bindemittel für die zur Verwendung kommenden Lacke kommen kalt- und wannhärtbare Produkte in Frage. Im Einzelnen seien aufgeführt: In a particular embodiment, the laminate webs are coated with unpigmented or pigmented lacquers on one or both sides. It is noteworthy that the painting can be carried out after removing the cover film without intermediate treatment »As a binding agent for the paints that are used, cold-curing and pre-curing products come into question. The following are listed in detail:

unter Paraffinzusatz trocknende und lufttrocknende ungesättigte Polyesterharze, Alkydharze und Alkydharz-Melaminharzkombinationen, plastifizierte, säurehärtbare Harnstoffharze sowie Ein- oder Zweikomponenten-Polyurethane.Unsaturated drying and air drying with the addition of paraffins Polyester resins, alkyd resins and alkyd resin-melamine resin combinations, plasticized, acid-curable urea resins as well as one- or two-component polyurethanes.

Für die Herstellung der Lacküberzüge werden Kombinationen aus aliphatischen bzw. cycloaliphatische!! Polyisocyanaten und hydroxylgruppenhaltigen Alkydharzen nichttrocknender Fettsäuren sowie Copolymerisate auf der Basis von Acryl- bzw. Methacrylverbindungen bevorzugt.Combinations of aliphatic or cycloaliphatic !! Polyisocyanates and non-drying alkyd resins containing hydroxyl groups Fatty acids and copolymers based on acrylic or methacrylic compounds are preferred.

Als Verstärkungsmaterial können für die Herstellung der Laminatbahn Glasseidenmatten bzw. Glasseidengewebe mit lOslichen und unlöslichen Bindern mit einem Gewicht vonGlass silk mats or glass silk fabric can be used as reinforcement material for the production of the laminate web soluble and insoluble binders weighing

ο
etwa 120-900 g/m zum Einsatz gelangen, jedoch sind auch
ο
about 120-900 g / m are used, but are also

andere Flächengewichte verwendbar.other grammages can be used.

Bei der Verwendung von Glasseidengewebe können solche mit Leinen- und Köperbindungen sowie Scheindrehergewebe eingesetzt werden.When using fiberglass fabrics, those with linen and twill weaves as well as sham leno fabrics can be used can be used.

2 Rovinggewebe mit einem Gewicht pro Fläche von 120-900 g/m können auch Verwendung finden, jedoch werden grobe Rovinggewebe mit einem Gewicht pro Fläche von Ί00-600 g/m bevorzugt. Die Laminatbahn setzt sich im allgemeinen zu etwa 55-6O Gew.-Jf aus polymerisiertem Polyester und 115-^0 Gew.-? Glasseide zusammen, jedoch sind für spezielle Zwecke auch andere Zusammensetzungen möglich.2 roving fabrics with a weight per surface of 120-900 g / m can also be used, but coarse roving fabrics with a weight per area of Ί00-600 g / m 2 are preferred. The laminate web is generally composed of about 55-60 weight percent of polymerized polyester and 115- ^ 0 weight percent. Glass silk together, but other compositions are also possible for special purposes.

7 1 *\ r\ r\ r* J.
iÖobiZ 1 29.4. 71
7 1 * \ r \ r \ r * J.
iÖobiZ 1 29.4. 71

Bei Verwendung von Benzoinäthern als Sensibilisatoren ist die Fotopolymerisation von Mischungen ungesättigter Polyester mic ungesättigten mischpolymerisationsfähigen Verbindungen bei Raumtemperatur in verhältnismäßig kurzer Zeit möglich. Dabei ist ein Gehalt von Benzoinäthern von etwa 0,1 bis 5 Gew.-Jt, bevorzugt etwa 0,4 bis 2,5 Gew.-Jt, bezogen auf die Mischung, notwendig, um eine genügende Reaktivität zu erreichen.When using benzoin ethers as sensitizers, the photopolymerization of mixtures is more unsaturated Polyester mic unsaturated copolymerizable Connections at room temperature possible in a relatively short time. A benzoin ether content of about 0.1 to 5 parts by weight, preferably about 0.4 to 2.5 parts by weight, based on the mixture, necessary to achieve sufficient reactivity.

In der italienischen Patentschrift 839 021 sind bereits durch Bestrahlung aushärtbare ungesättigte Polyesterzubereitungen zur Herstellung von Lacküberzügen angegeben, die einen ungesättigten Polyester mit einer Hydroxylzahl von 55 bis 75» ein anpolymerisierbares Monomeres, eine Stabilisatorkombination aus 200 bis 800 Teilen pro Million eines Alkylphosphits oder Arylphosphits und 10 bis 50 Teilen pro Hillion eines Kupfersalzes organischer Säuren enthalten; hierzu werden 0,1 bis 5% Benzoin oder eines in der o-Stelluiig durch einen C1 bis Cg-Alkylrest substituierten Benzoins als Fotoinitiator verwendet. Die Aushärtung erfolgt durch Bestrahlung mit Licht der Wellenlänge 2500 bis 4000 2. Diese Folyesterzubereitungen zeigen verbesserte Dunkellagerstabilität«In the Italian patent 839 021, unsaturated polyester preparations curable by radiation are already specified for the production of lacquer coatings, which contain an unsaturated polyester with a hydroxyl number of 55 to 75 »a polymerizable monomer, a stabilizer combination of 200 to 800 parts per million of an alkyl phosphite or aryl phosphite and 10 contain up to 50 parts per Hillion of a copper salt of organic acids; For this purpose, 0.1 to 5% benzoin or substituted in the o-Stelluiig by a C 1 to Cg alkyl benzoin be used as photoinitiator. The curing takes place by irradiation with light of the wavelength 2500 to 4000 2. These polyester preparations show improved dark storage stability «

Eine spezielle Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, bei der Herstellung der aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und polymerisiertem Polyester bestehenden Laminatbahn wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Stand der Technik zu erzielen, nämlichA special task of the present innovation is in the production of the glass silk fabric or glass silk mat and polymerized polyester laminate web are significant improvements over the prior art to achieve the technology, namely

1) Das Laminat mit verbesserter Transparenz »and sit verbesserter Haftfestigkeit zwischen Glasseide und Polyesterkunststoff herzustellen.1) The laminate with improved transparency »and sit better Establish adhesive strength between fiberglass and polyester plastic.

2) Dem Verbundkunststoff aus Glasseidengewebe bzw. Glasseidenmatte und lichtausgehärtetem Polyester verbesserte mechanische Eigenschaften zu geben.2) The composite plastic made of glass silk fabric or glass silk mat and photo-cured polyester to give mechanical properties.

3) Einen Verbundkunststoff herzustellen, der unmittelbar3) Making a composite plastic that directly

7103321:9/,.717103321: 9 /,. 71

nach seiner Lichtaushärtung einen herabgesetzten Restmonomerengehalt aufweist, im Vergleich zu einem mit Peroxiden und Beschleunigern gehärteten Verbundkunststoff aus dem gleichen ungesättigten Polyester.a reduced residual monomer content after it has been light-cured compared to a composite plastic hardened with peroxides and accelerators made of the same unsaturated polyester.

Diese Aufgaben werden in überraschender Heise dadurch gelöst, daß Benzoinäther als Fotosensibilisatoren eingesetzt werden.These tasks are surprisingly solved by that benzoin ethers are used as photosensitizers.

Eine spezielle Ausführungsforv der Neuerung ist dadurch gekennzeic ?t» daß die fotopolymerisierbare Tränkmasse aus in üblicher weise stabilisierten Gemischen ungesättigter Polyesterharze und anpolymerisierbarer, moomer Verbindungen und Fotoinitiatoren hergestellt ist, die gegebenenfalls zusätzliche Polymerisationsinitiatoren und/ oder Hetallbeschleuniger und/oder Paraffin oder wachs oder wachsartige Stoffe enthält, wobei als Fotoinitiator ein oder mehrere Benzoinäther enthalten sind.A special embodiment of the innovation is characterized by the fact that the photopolymerizable impregnating compound from mixtures of unsaturated polyester resins stabilized in the usual way and polymerizable, moomer compounds and photoinitiators is produced, which may contain additional polymerization initiators and / or metal accelerator and / or paraffin or wax or Contains waxy substances, one or more benzoin ethers being included as a photoinitiator.

In einer speziellen Ausführungsform der !feuerung besteht der Benzoinäther aus einem oder mehreren Beczoinaryläthera der allgemeinen Formel:In a special embodiment, the fire exists the benzoin ether from one or more Beczoinary ether the general formula:

I
0 0 Ar
I.
0 0 ar

wobei Ar einen aromatischen Rest bedeutet.where Ar is an aromatic radical.

unter ungesättigten Polyesterharzen werden die üblichen Kondensationsprodukte (vergl. Johan Bjorksten, "Polyesters and their Applications", Reinhold Publishing Coporation, New York, 1956, Seiten 21 bis 155) verstanden, die aus a,8-ungesättigten Dicarbonsäuren und/oder deren Anhydriden mit im molaren Oberschuß eingesetzten mehrwer-among unsaturated polyester resins are the usual ones Condensation products (see Johan Bjorksten, "Polyesters and their Applications ", Reinhold Publishing Corporation, New York, 1956, pages 21 to 155) understood, those from α, 8-unsaturated dicarboxylic acids and / or their Anhydrides with added molar excess

7103321 -3.4.717103321 -3.4.71

tigen Alkoholen durch Polykondensation erhaltenterm alcohols obtained by polycondensation

Als «,^-ungesättigte Dicarbonsäuren sind Uf 1n|>1r lawineAs «, ^ - unsaturated dicarboxylic acids, Uf 1n |> 1r are avalanche

brauchbar:useful:

y ntd Aconi'tsSmpe sonxe ^** y ntd Aconi'tsSmpe sonxe ^ **

wie beispielsweiselike for example

Ein Teil der «,B-angesättigten Dicarbonsäuren kann dabei in an sieh bekannter Heise durch gesättigte ren, beispielsweise o-, iso- und Terephthalsäure} Some of the “, B-saturated dicarboxylic acids can be replaced by saturated ones, for example o-, iso- and terephthalic acid }

MIpin- and awuMrinulre mrie di~ risierte LeInQl- und Soja51fettsanre bar. deren Anhydri-MIpin- and awuMrinulre mrie di ~ rised linseed oil and soy oil can be removed. their anhydride

Alkohole in Frage, beispielsweise Ithylenglykol, diol-1,2, Butandiol-1,3, Butandxol-l,*, Diäthylenglykol, Dipropylenglykol und ihre faBiere Howologen, glykol, 2,2,%-Trii«thylpentandiol-l,3, alkylierte Bij^rl^iwolff, hydriertes Bisphenol, Diaethylol— eyclohezan. Jedoch rm auch drei- und wehrwertige Alkohole, wie Glycerin, Triaethyloläthan, TriBethylolpropan sowie Pentaerythrit anteilig adtverwendet werden. Die aas diesen Robstoffen aufgebauten ungesättigten Polyesterharze besitzen bekanntlieh den Bachteil der Ausbildung einer klebrigen Oberfläche bei der Härtung in wart von Loftsanerstoff· ***f ΎηΨ^***+****> Eigen— schäften des Polyester wert gelegt wird, ungesättigte Itheralkohole im Austausch gegen die wertigen Alkohole, wie beispielsweise in der deut» legeschrift 1 O2% 65% und OSA-P*tent»chrift 2 schrieben, aitwrwendet werden, vorswgswelse water Zusats von Paraffin, Maehs oder uachiBThnii ichrn Stoffen, esc die inhibierende wirkung besgl« Saaerstoff asAlcohols in question, for example ethylene glycol, diol-1,2, butanediol-1,3, butanedxol-1, *, diethylene glycol, dipropylene glycol and their colors howologs, glycol, 2.2% - triethylpentanediol-1,3, alkylated Bij ^ rl ^ iwolff, hydrogenated bisphenol, diaethylol-eyclohezane. However, trivalent and non-valent alcohols, such as glycerine, triethylolethane, tribethylolpropane and pentaerythritol, can also be used proportionally. The aas these Robstoffen built unsaturated polyester resins known lent have the stream part of the formation of a sticky surface on curing in waiting of Loftsanerstoff · *** f ΎηΨ ^ ** * + ****> equity transactions of the polyester is placed worth unsaturated Itheralkohole in exchange for the valuable alcohols, as for example in the German text 1 O2% 65% and OSA-Patent 2 written, can be used, preferably water additive of paraffin, Maehs or other chemical substances, esc the inhibiting effect besgl «Oxygen as

7iü3S2'.2ii.7i7iü3S2'.2ii.7i

methaiIylather des Äthylenglykols, Propandiols-1,2, Butandiols-1,3 und -1,4, des Glycerins, Trimethyiolpropans und -äthans und des Pentaerythrits sowie Diallyläther und die entsprechenden Methallyläther des Glycerins und Trimethyloläthans, -propans und Pentaerythrits. Hierbei sind besonders brauchbar solche β,γ-ungesattigten Ätheralkohole, die mindestens zwei β,γ-ungesättigte Äthergruppen enthalten, wie Trimethylolpropandiallylather, Trimethyloläthandiallylather und Pentaerythrittriallyläther.Methyl ether of ethylene glycol, 1,2-propanediol, 1,3-butanediol and -1,4, of glycerol, trimethyiolpropane and -ethane and pentaerythritol and diallyl ether and the corresponding methallyl ethers of glycerol and trimethylolethane, propane and pentaerythritol. Particularly useful are those β, γ-unsaturated ether alcohols which at least contain two β, γ-unsaturated ether groups, such as trimethylolpropane diallyl ether, trimethylol ethane diallyl ether and pentaerythritol triallyl ether.

Als mischpolymerisationsfähige Vinylverbindungen, die einzeln oder im Gemisch in Mengen von 20 bis 45 Gew.-X, bezogen auf die Mischung von ungesättigtem Polyesterharz und anpolymerisierbaren Monomeren, enthalten sind (vergl. beispielsweise: Bulletin IP 8, Juli 1961. Amoco Chemicals Corporation, mit dem Titel "The Effect of Resin Ingredients on the Propertiss of Isophthalic Unsaturated Polyesters", Seiten 5 bis 19), sind beispielsweise geeignet: Styrol, Vinyltoluol, p-tert.-Butylstyrol, Divinylbenzol, Vinylacetat, Vinylpropionat, Acrylsäureester, Methacrylsäureester, Methylacrylat, Äthylacrylat, n-Butylacrylat, 2-Äthylhexylacrylat, Methylmethacrylat, Äthylenglykoldimethacrylat und seine höheren Homologen, Diäthylenglykoldimethacrylat, Triäthylenglykoldimethacrylat. Als Allylverbindungen sind beispielsweise brauchbar: Diallylphthalat, Diallylmaleinat, Diallylfumarat, Triallylcyanurat. Die Form-, Tränk- und Oberzugsmassen sind durch Zusatz üblicher Inhibitoren, beispielsweise p-Benzochinon, 2,5-Di-tert.-butylbenzoähinon, Hydrochinon, tert.-Butylbrenzcatechin, Toluy!hydrochinon, ferner Kupferverbindungen, wie beispielsweise Kupfernaphthenat, in den bekannten Mengen stabilisiert, wie dies z.B. in dem Buch Kirk-Othmer Encyclopedia of Chemical Technology, Interscience Publishers, New York, 1969, second edition, Volume 20, Seite 822 bis 825, beschrieben ist und können sonstige in der Polyesterchemie übliche Zusätze enthalten.As copolymerizable vinyl compounds, the individually or as a mixture in amounts of 20 to 45% by weight, based on on the mixture of unsaturated polyester resin and polymerizable monomers are included (cf. for example: Bulletin IP 8, July 1961. Amoco Chemicals Corporation, entitled "The Effect of Resin Ingredients on the Properties of Isophthalic Unsaturated Polyesters ", pages 5 to 19), are for example suitable: Styrene, vinyl toluene, p-tert.-butylstyrene, divinylbenzene, Vinyl acetate, vinyl propionate, acrylic acid ester, methacrylic acid ester, methyl acrylate, ethyl acrylate, n-butyl acrylate, 2-ethylhexyl acrylate, methyl methacrylate, ethylene glycol dimethacrylate and its higher homologues, diethylene glycol dimethacrylate, triethylene glycol dimethacrylate. As allyl compounds The following can be used, for example: diallyl phthalate, diallyl maleate, diallyl fumarate, triallyl cyanurate. The molding, impregnating and topping compositions are made by adding conventional inhibitors, for example p-benzoquinone, 2,5-di-tert-butylbenzoahinone, Hydroquinone, tert-butyl catechol, Toluy! Hydroquinone, also copper compounds, such as copper naphthenate, stabilized in the known amounts, as for example in the book Kirk-Othmer Encyclopedia of Chemical Technology, Interscience Publishers, New York, 1969, second edition, volume 20, p 822 to 825, and may contain other additives customary in polyester chemistry.

Beispiele für die zu verwendenden Sensibilisatoren sind die Benzoinäther folgender Alkohole: Methanol, Äthanol, Propanol-1, Propanol-2, Butanol-2, Pentanol-2, Cyclohexanol, n-Butanol, iso-Butanol, 2-Methyl-l-pentanol, 2-Methylpentanol-3, prim.- und sek.-Oktanol, 2-Äthylhexanol, n-Nonanol, n-Dodekanol, 6-Dodekanol, L&uryl-, Hyristyl-, Stearylalkohol, 2-Chlor-l-propanol, 3-Broia-l-propanol, 2,2-Dichlor-l-propanol, l-Chlor-2-propanol, Abiethylalkohol und Tetrahydroabiethylalkohol. Von den 5therartig gebundenen Monoalkoholen werden die Verbindungen, die primäre alkoholische Hydroxylgruppen besitzen, bevorzugt. Jedoch sind die Ronoalkohole Bait sekundären und tertiären alkoholischen Hydroxylgruppen ebenfalls brauchbar. Neben den gesättigten Alkoholen sind die ungesättigten Alkohole ebenfalls geeignet. In einzelnen seien beispielhaft genannt: β,γ-ungesättigte Alkohole, wie Allylalkohol, Hethallylalkohol, Äthallylalkohol, ChloralIyIalkohol, Crotylalkohol, Pheny!allylalkohol, Methylvinylcarbinol, sowie ungesättigte Fettalkohole, die durch selektive Hydrierung; von ungesättigten Fettsäuren erhalten werden. Beispiele für verwendbare Benzoinaryläther sind die Benzoinäther des Phenols, 2-Kresols, 3-Kresols, 4-Kreeols, 3,4-Diraethy!phenols, 2,6-Diäthylphenols, 4-tert.-Butylphenols, 2-Methoxyphenols, 1-llethoxyphenols, 2-Chlorphenols, 4-Chlorphenols, 2,6-Dichlorphenols, 2,^,6-Trichlorphenols, Naphthols-(l), Naphthols-(2) und des 2,2-Bis-(4-hydroxyphenyl)-propan3 (Bisphenol A). Die neuerungsgeaäß verwendeten Zubereitungen enthalten die Benzoinäther einzeln oder miteinander gesischt in Mengen von etwa 0,1 bis etwa 5 Gew.-S, vorzugsweise etwa 0,4 bis 2,5 Gew.-%,Examples of the sensitizers to be used are the benzoin ethers of the following alcohols: methanol, ethanol, Propanol-1, Propanol-2, Butanol-2, Pentanol-2, Cyclohexanol, n-butanol, isobutanol, 2-methyl-1-pentanol, 2-methylpentanol-3, primary and secondary octanol, 2-ethylhexanol, n-nonanol, n-dodecanol, 6-dodecanol, L & uryl-, hyristyl-, Stearyl alcohol, 2-chloro-1-propanol, 3-broia-1-propanol, 2,2-dichloro-1-propanol, 1-chloro-2-propanol, abiethyl alcohol and tetrahydroabiethyl alcohol. Of the ether-like monoalcohols, those compounds which have primary alcoholic hydroxyl groups are preferred. However, the ronic alcohols are bait secondary and tertiary alcoholic hydroxyl groups are also useful. In addition to the saturated alcohols, there are the unsaturated alcohols also suitable. Examples include: β, γ-unsaturated alcohols, such as allyl alcohol, hethallyl alcohol, Ethallyl alcohol, chloralyl alcohol, crotyl alcohol, Phenylallyl alcohol, methyl vinyl carbinol, as well as unsaturated fatty alcohols obtained by selective hydrogenation; from unsaturated fatty acids. Examples of benzoin ethers that can be used are the benzoin ethers of phenol, 2-cresol, 3-cresol, 4-kreeol, 3,4-Diraethy! Phenols, 2,6-diethylphenols, 4-tert.-butylphenols, 2-methoxyphenols, 1-llethoxyphenols, 2-chlorophenols, 4-chlorophenols, 2,6-dichlorophenols, 2, ^, 6-trichlorophenols, Naphthols (1), naphthols (2) and 2,2-bis (4-hydroxyphenyl) propane 3 (Bisphenol A). The preparations used in accordance with the renewal contain the Benzoin ethers individually or mixed with one another in amounts of about 0.1 to about 5 percent by weight, preferably about 0.4 up to 2.5% by weight,

Gegebenenfalls kann die Hitverwendung von üblichen Polymerisationskatalysatoren (vergl. beispielsweise Johan Bjorksten, "Polyesters and their Applications'*, BeinholdIf necessary, conventional polymerization catalysts can be used (See, for example, Johan Bjorksten, "Polyesters and their Applications" *, Beinhold

Publishing Corporation, New York, 1956, Seiten 48 bis 51) in Mengen von 0,1 bis etwa 2 Gew.-X, bezogen auf das Gesamtgewicht von ungesättigten Polyesterharz und anpolymerisierbaren Monomeren, vorteilhaft sein, weil letztere durch die UV-Strahlung selbst als auch durch die bei der UV-Bestrahlung auftretende w&rme sur Polymerisationskatalyse angeregt werden können.Publishing Corporation, New York, 1956, pages 48 to 51) in amounts of 0.1 to about 2 percent by weight, based on the total weight of unsaturated polyester resin and polymerizable monomers, be advantageous because the latter through the UV radiation itself as well as through the heat and polymerization catalysis that occurs during UV radiation can be stimulated.

Geeignete bevorzugte Polymerisationskatalysatoren sind z.B. tert.-Butylperbenzoat, Dicumylperoxid, Bensoylperoxid, Lauroylperoxid, Hethyläthylketonperoxid, Hethylisobutylketonperozid, Cyclohexanonperoxid, Azobisisobutyronitril. Suitable preferred polymerization catalysts are, for example, tert-butyl perbenzoate, dicumyl peroxide, bensoyl peroxide, Lauroyl peroxide, ethyl ethyl ketone peroxide, ethyl isobutyl ketone peroxide, Cyclohexanone peroxide, azobisisobutyronitrile.

Die Zugabe von Peroxiden kann in Manchen Fallen eine verbesserte Haftung des ausgehärteten Polyesters auf der Glasaeidenverst&rkung bewirken. Ferner ist die Ritverwendung von Peroxiden, namentlich Nethyläthylketonperoxid, vornehmlich dann zu empfehlen, wenn es erwünscht ist, geringfügige Verfärbungen der Härtungsprodukte, wie sie beim Bestrahlen, unter Utastanden aber auch bei« Lagern, durch Lichteinwirkung auftreten können, zu verringern. Eine Hitverwendung von geringen Mengen üblicher Beschleuniger, beispielsweise Kobaltoctoat, Kobaltnaphthenat, Xirkonnaphthenat, Dimethylanilin, Acetessigsäureester, ist ebenfalls möglich. Die Verwendung von Beschleunigern bei der Copolymerisation von ungesättigten Polyesterharsen ■it anpolymerisierbaren Nonoaeren ist beispielsweise in dem Buch Kirk-Othaer, Encyclopedia of Chemical Technology, Interscirmce Publishing, New York, 1969» second edition, Volume 20 Seite 825 bis 826, beschrieben. In Verbindung mit der Verwendung von Ketonperoxiden können zur beschleunigten DurchhSrtung Metallverbindungen, wie Ko alt-, Zirkon- und Vanadinnaphthenat, oder Metallchelate, wie Kobalt- und Zirkonnaphthenat, zugesetzt werden. Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Peroxiden und Metallbeschleunigern ist die Lagerstabilität der HassenThe addition of peroxides can in some cases be improved Bring the hardened polyester to the glass fiber reinforcement. Further is the use of rite of peroxides, namely ethyl ethyl ketone peroxide, to be recommended primarily when it is desired, minor ones Discolouration of the hardening products, as seen during irradiation, under utastases but also during storage Exposure to light may decrease. A hit use of small amounts of customary accelerators, for example cobalt octoate, cobalt naphthenate, xircon naphthenate, Dimethylaniline, acetoacetic acid ester, is also possible. The use of accelerators in the copolymerization of unsaturated polyester hareses with polymerizable nonoaers is, for example, in the book Kirk-Othaer, Encyclopedia of Chemical Technology, Interscirmce Publishing, New York, 1969 "second edition, Volume 20, pages 825 to 826. In connection with the use of ketone peroxides, metal compounds, such as carbon, zirconium and vanadium naphthenate, or metal chelates such as cobalt and zirconium naphthenate, can be added. With the simultaneous presence of peroxides and Metal accelerators is the shelf life of haters

sation bendtigtetisation bendtigteti

tmt flterstelluae von faeerverstlrkten tmt flterstelluae of faerie reinforcements

ilufnellim « sind lt nor solilufnellim « are according to nor sol

ι fttsres fls^^fipsfc» d£»£ ays—» BwfcwiiA1 ι fttsres fls ^^ fipsfc »d £» £ ays— »BwfcwiiA 1

bat. des Τι—1 nierproMB gestatteii. als Beispiele seien das BanAaufleeeverfaliren, die anskleidiatt;asked. des Τι — 1 nierproMB permitii. as examples the BanAaufleeeverfaliren, those dressed up;

ι Mlteni and Rohren sowie die beidseitiee Besehiebtvnsι Mlteni and pipes as well as the two-sided coated vns

and Tisehlerplatten oder Sperrholz slt eXsstaserver-and table tops or plywood slt eXsstaserver-

tainerplatten. als Teretftrtnaagsaaterialien eignen sieh alle »liehen Qlasfasererseuenisse, «de Hatten,tainer plates. suitable as Teretftrtnaagsaaterialien see all "borrowed fiberglass novelties," de Hatten,

ien· Matii Dnrchfilhrunc des I>aninierpn>~ aeaaes» der nicht wie Oblicherweise an eine befrensteien · Matii Dnrchfilhrunc des I> aninierpn> ~ aeaaes »which is not usually to a frenste

»itvafBaeit oder "pot life* gebunden ist,»ItvafBaeit or" pot life * is bound,

deren energlearae UV-Strahlung über eines» Iftnearen leitraasi oder alt Hilfe von Qneeksilbewhose energlearae UV radiation over an »Iftnearen leitraasi or old help from Qneeksilbe

»seit eignen sieh die»Since you see them

fcten Rassen für eine rationelle auf die FlieflbanaV thode sugescfanittene Verarbeituoesnethode·Fct races for a rational on the flow ban method sugescfanittene processinguoesnethode ·

Beispiel 1example 1 Durch Kondensation von 750 g 1,2-Propandiol, 5β7 βBy condensation of 750 g of 1,2-propanediol, 5β7 β

insSwreanhydrid und 578 ςinsSwreanhydrid and 578 ς

wird in bekannter Meise ein selbstverlQsehendes unge~becomes in the well-known manner a self-respecting unsightly

sättigtes Polyesterharz hergestellt und mit 136 Hg Hydrochinon und 68 mg p.tert.-Buty!brenzcatechin stabilisiert. Die Mischung von 65 Gew.-Teilen dieses Polyesterharzes Bit 25 Gew.-Teilen Styrol und 10 Gew.-Teilen Trichloräthylphosphat weist eine Viskosität von 1400 cP bei 200C und eine Säurezahl von 28 auf. 100 Gew.-Teilen dieser Mischung werden 1,5 Gew.-Teile Benzoinäthylather zugemischt. Mit dieser Zubereitung werden nacheinander zwei Glasfasermatten mit üblichem Kunstbarzbinder auf Polyesterbasis und einem Flächengewicht von 450 g/m auf ein poliertes Aluminiumblech, dessen Oberfläche mit einem Trennmittel versehen ist, auflaminiert. Nach erfolgter Durchtränkung der Matten mit der vorstehend genannten Zubereitung wird das Laminat mit einer transparenten Folie, die mit einem Trennmittel auf der Oberfläche versehen ist, abgedeckt und 250 see unter den Quecksilberdampfhochdruckstrahlern bestrahlt. Der W-Lichthärtungskanal ist mit einem Hochdruckbrenner und zwei HTQ 7 Quecksilberdampfhochdruckstrahlerp. (Länge jeweils 755 mm, Durchmesser 12 mm, Abstand 15 cm voneinander) der Firma Philips ausgerüstet. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur läßt sich die Folie abziehen und das Laminat von der Aluminiumplatte abtrennen. Auf diese Weise wird eine 3chwerentflananbare und selb st verlöschende glasfaserverstärkte Platte guter Transparenz erhalten.saturated polyester resin and stabilized with 136 Hg hydroquinone and 68 mg p.tert.-buty! catechol. The mixture of 65 parts by weight of this polyester resin Bit 25 parts by weight styrene and 10 parts by weight Trichloräthylphosphat has a viscosity of 1400 cps at 20 0 C and an acid number of 28th 100 parts by weight of this mixture are admixed with 1.5 parts by weight of benzoin ethyl ether. With this preparation, two glass fiber mats with a conventional synthetic resin binder based on polyester and a weight per unit area of 450 g / m 2 are laminated onto a polished aluminum sheet, the surface of which is provided with a release agent. After the mats have been soaked with the above-mentioned preparation, the laminate is covered with a transparent film with a release agent on the surface and irradiated under the high-pressure mercury lamps for 250 seconds. The W light curing channel is equipped with a high pressure burner and two HTQ 7 mercury vapor high pressure lamps. (Length in each case 755 mm, diameter 12 mm, distance 15 cm from one another) from Philips. After cooling to room temperature, the film can be peeled off and the laminate can be separated from the aluminum plate. In this way, a glass fiber-reinforced plate which is difficult to flan and which is self-extinguishing and of good transparency is obtained.

Weitere Nachweise zum erzielten technischen FortschrittFurther evidence of the technical progress achieved Prüfserie ATest series A

Aus der Bes dichtungsmasse C wurde mit einem Anteil an 40 Gew.-X Glasseidengewebe ein Laminat hergestellt und lichtpolynerisiert. Von dem erhaltenen lichtpolymerisierten Laminat wurde die Biegefestigkeit, die Zugfestigkeit und die Schlagzähigkeit bestimmt. Es wurden folgende Mess-From the Bes sealing compound C was with a proportion of 40 Gew.-X glass silk fabric made a laminate and light polymerized. From the obtained light-polymerized Laminate, the flexural strength, tensile strength and impact strength were determined. The following measurement

7/ Λ ** Γ^ " j 7 / Λ ** Γ ^ " j

- IH -- IH -

werte erhalten:get values:

Biegefestigkeit DIN 53 *52 32OO Sp/cm2 Flexural strength DIN 53 * 52 32OO Sp / cm 2

Zugfestigkeit DIN 53 «55 I85O Kp/cm2 Tensile strength DIN 53 «55 I85O Kp / cm 2

Schlait DIM 53 *53 87 Kpcn/e»2 Schlait DIM 53 * 53 87 Kpcn / e » 2

Prüfserie BTest series B

In eines weiteren Vergleich wurde die Beschichtr^ngsmasse C9 jedoch ohne einen Zusatz an BenzoinSthylather, in analoger Meise zur Herstellung: eines Laminats verwendet. Me Aushärtung der Beschichtungsmasse C geschah durch Zugabe vom 2 Gew.-Teilen Kethyläthylketonperoxyd (50?) und 0,8 Gew,-Teilen Kobaltbeschleuniger (If). Mach der Kaltaushäirtirag wurde das erhaltene Laminat in der gleichen Meise geprüft und es wurden die folgenden 5fesswerte erhalten»: Biegefestigkeit BW 53 *52 2525 Kp/cm2 Zugfestigkeit DIK 53 $55 1290 Kp/cm2 In a further comparison, the coating compound C 9 was used in an analogous manner for the production of a laminate, but without the addition of benzoin / ethyl ether. The coating compound C was cured by adding 2 parts by weight of ethyl ethyl ketone peroxide (50?) And 0.8 parts by weight of cobalt accelerator (If). After cold aging, the laminate obtained was tested in the same way and the following measured values were obtained: Flexural strength BW 53 * 52 2525 Kp / cm 2 Tensile strength DIK 53 $ 55 1290 Kp / cm 2

SchlagsSfeigkeit DIM 53 *53 IiO Kpcm/cm2 Impact strength DIM 53 * 53 IiO Kpcm / cm 2

Außerdem wurden alle Prüfplatten auf dem Laminat, nnr vergleichbare ¥erte zu erhalten, 2 Stunden bei 6O0C getempert, wodurch sie homogenisiert wurden. Alle Messwerte sind Mittelwerte aus Messungen an je 10 Probestücken.In addition, all test plates on the laminate, NNR comparable ¥ were erte obtain annealed for 2 hours at 6O 0 C, whereby they were homogenized. All measured values are mean values from measurements on 10 test pieces each.

Diese Kesswerte zeigen, daß die üblicb' klassische Kaltaushärtung mit Peroxyd und Beschleunigern, niedrige Biegefestigkeit und niedrige Zugfestigkeit und relativ hohe Schlagzähigkeit liefert. Der hohe Wert für die Schlagzähigkeit ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, daß der Bsstmono— Berengehalt in diesem Laminat in üblicher Meise wahrscheinlich höher liegt, als bei durch W-Bestrahlung ausgehärtetem ungesättigten Polyester.These Kesswert show that the usual classic cold hardening with peroxide and accelerators, provides low flexural strength and low tensile strength and relatively high impact strength. The high value for the impact strength is probably due to the fact that the Probably the usual titmouse content in this laminate is higher than with UV irradiation cured unsaturated polyester.

Deutlich ist zu ersehen, daß die LichtaushSrtung, wobei ein Benzoinäther allein (gemäß Prüfserie A) als Fotoini-It can be clearly seen that the light curing, whereby a benzoin ether alone (according to test series A) as photo initiation

71C3921I9.4.7T71C3921I9.4.7T

tiator verwendet «erde, gegenüber dem durch laltaushSr· tong e Lamnat (genSe Prüfserie B) ganz heblich verbesserte Werte in der Biegefestigkeit, im der Zugfestigkeit und in der Schlagzähigkeit liefert.tiator uses «earth, compared to that used by laltaushSr · tong e Lamnat (genSe test series B) significantly improved values in the flexural strength, in the Provides tensile strength and impact resistance.

Die VergleiehSMBterswJwwigen aeigen zusätzlich, daft durch die vorliegende Erfindung is lichtpolynerisiertem uner r-tete Verbesserungen in verschiedner Riehtun sieltThe comparisons also indicate that through the present invention is light polymerized undesired improvements in various directions sows

Die in den 'vorstehenden PrOfserien nasse C Hürde «ie fblgt hergestellt:The wet C hurdle in the above test series is produced:

Bes ****** ^fofcMnrsse CBes ****** ^ fofcMnrsse C

100 Gew.-'Seile eines polyaerisierbaren stehend aus 67 Gew.-Teilen Polyesterharz (ertellt ans 2 Molen seairid, 1 Hol PhthalsSureanhy drid and 3,0>8 Holen Prapandiol-1,2) und 33 Gew.-Teilen Styrol, stabilisiert axt 0,01* Gew.-f ochincc,100 wt .- 'ropes of a polyaerizable consisting of 67 parts by weight of polyester resin (made from 2 mols of seairid, 1 hol of PhthalsSureanhy drid and 3.0> 8 fetch prapandiol-1,2) and 33 parts by weight Styrene, stabilized ax 0.01 * weight-f ochincc,

Viskosität von HOO cP bei 2O°C tmd einer SSuresahl τα» 30, werden zuj? Herstellung einer Tr&sse Kit «eiteren 5 Gew.-Teilen Styrol verdünnt. Zur Serstellung eines fotopolyioerisierbareiaL Geraisches «erden 100 Gew.-Teile der Müschung 1,5 Gew.-TeileViscosity of HOO cP at 20 ° C tmd a SSuresahl τα » 30, will zuj? Making a Tr & sse Kit «fester 5 parts by weight of styrene diluted. For the production of a photo-polymerizable item Geraisches "ground 100 parts by weight of the mash 1.5 parts by weight

. 1 stellt eine aus Lrlasseidenerzeugiiissen bzw. Glasseiden— "satten muH polymerisiertem ungesättigten Polyesterharz besteäenäe tr^wrf Tfraitir^yttT dar, wobei dxe Laninatbahn y* dem roti^olynerisierten PolyestertranststofT besteht, in dem sicöi auctc elm Glasseidenw, eine Glasseidenmatte oder ein anderes Glasseidenerzeusnis als Yerstarktingsaxaterial befindet und der fotopolyaerisierte PolyesteriniBststofff die gekenczeiehneten Bestandteile enthSlt.. 1 illustrates one of Lrlasseidenerzeugiiissen or glass silk "rich muH polymerized unsaturated polyester resin besteäenäe tr ^ wrf Tfrait ir ^ yttT represents wherein dxe Laninatbahn y * the roti ^ olynerisierten PolyestertranststofT consists, in the sicöi auctc elm Glasseidenw, a glass fiber mat or other Glasseidenerzeusnis as hardening material and the photopolymerized polyester pulp contains the marked components.

- lfi -- lfi -

Fig. 2 stellt eise die bildet.Fig. 2 shows the forms.

Fie. 1 *«r. jedoch ietFie. 1 * «r. however iet

eueryour

Die Fig. 3 wad die Fig.The Fig. 3 wad the Fig.

■^•ff £ie ■ ^ • ff £ ie

. 2, jedodk reit. 2, jedodk riding

i τιi τι

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1) Aus Glasseidenerzeugnissen bzw. Glasseidematten und polymerisiertem ungesättigten Polyesterharz bestehende Laminatbahn, dadurch gekennzeichnet, <fl?»ft diese «"« einem glasseiden- bzw. glasseidemactenvetärkten fotopolynerisierten Polyesterkunststoff besteht und daft die-er als Fotoinitiator Benzoinäther primärer und/oder Alkohole und/oder Benzoinaryläther enthält.1) from glass fiber products and fiber glass mats and polymerized unsaturated polyester resin existing laminate web, characterized in that <fl "ft? This""" a glass silk or glasseidemactenvetärkten fotopolynerisierten polyester plastic is and daft the-er of primary and / or alcohols and, as photoinitiator benzoin ethers / or benzoinary ether. 2) Lanriix *?ahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese in Poljesterkunststoff Zerfallsprodukte der UV-Sensibilisatoren enthält.2) Lanriix *? Ahn according to claim 1, characterized in that that this in Poljesterkunststoff decay products of the Contains UV sensitizers. 3) Laninatbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lavinatbahn Glasseidenoatten bzw. Glasseidengewebe oit löslichen bzw. unlöslichen Bindern vdt einem Gewicht von etwa 12O-900 g/«E enthalten sind.3) Laninatbahn according to claim 1 or 2, characterized in that in the Lavinatbahn glass silk matting or glass silk fabric o with soluble or insoluble binders vdt a weight of about 12O-900 g / «E are included. 4) laninatbahn nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Larainatbahn Rovinggewebe adt eiziec Qe- 4) laninat web according to claim 1 or 2, characterized in that in the Larainat web roving fabric adt eiziec Qe- 2
wicht von 12O-900 g/n enthalten sind.
2
weight of 12O-900 g / n are included.
5) Laainatbahn nach einem oder nehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Laainatbahn aus etwa 55 - 60 Gew.-X polymerisiert en Polyester und 45-40 Gev.-f Glasseide best ht.5) Laainatbahn according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the Laainatbahn from about 55-60% by weight polymerized polyester and 45-40 Gev.-f glass silk consists. 6) Lasinatbahn nach einem oder aehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß diese zusätzlich Polymerisationsinitiatoren oder/und Netallbesehleuniger oder/und Paraffin oder Wachs oder wachsartige Stoffe im Polyesterkunststoff enthält.6) Lasinat web according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that they also have polymerization initiators and / or metal accelerators or / and contains paraffin or wax or waxy substances in the polyester plastic. 7) Laninatbahn nach einem oder Mehreren der Ansprüche 17) Laninatbahn according to one or more of claims 1 r »r » bis 6, daAarchto 6, daAarch stoff ein anseebSrtetes luft ist, «elebes Beste -won EIt.substance a sea-bound air is, «elebes best-won EIT. It1 It 1 bis Ί. dadnrehto Ί. there stofT BenxoiflBtber ei twin oder Bnteinander
ie -van O,l bis etwa 5 CJew.-J entbalten
Fabrics BenxoiflBt in a twin or one above the other
ie -van 0.1 to about 5 CJew.-J
bis 8,till 8, aeloennseiebnet, daß diese eineaeloennseiebnet that this one
DE7103921U Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester Expired DE7103921U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7103921U true DE7103921U (en) 1971-04-29

Family

ID=1264139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7103921U Expired DE7103921U (en) Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7103921U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0166153B2 (en) Decorative panel with improved surface properties
EP0216269B1 (en) Decorative panel with improved surface properties
DE1964547C3 (en) Process for the preparation of a radiation curable coating material
DE2104958C3 (en) UV-curable molding, impregnating, coating or leveling compounds
EP0029957B1 (en) Process for producing protecting layers for photographic materials
DE2428172A1 (en) PROCEDURES FOR PULLING HUMAN NAILS AND COMPOSITIONS
DE2651507B2 (en) Use of triacrylates of oxethylated trimethylolpropane with a degree of oxethylation of 23 to 4 as diluents in radiation-curable compositions
DE2937266C2 (en) Photo-curable coating composition for building materials
DE2612132C3 (en) Molding compositions based on melamine compounds, curable by radiation and heat
DE2734669C2 (en) Carrier sheets coated with thermosetting polyester resin for the surface treatment of wood-based panels or laminates
DE2900247A1 (en) Unsaturated hardenable polyester materials and their use for the production of laminates
DE2256611A1 (en) RADIANT COMPOUNDS AND DIMENSIONS
DE7103921U (en) Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester
DE2104948A1 (en) Laminate sheet consisting of fiberglass fabric or fiberglass mat and polymerized polyester
CH624691A5 (en) Process for the preparation of prepregs
DE2104972A1 (en) Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester
EP0574775A1 (en) Reactive, water-emulsifiable binders and their use in the preparation of lacquers
DE2324310C3 (en) Curing an unsaturated polyester resin mixture by actinic light
DE2426603B2 (en) COATING, FILLER OR MOLDING COMPOUNDS BASED ON UNSATURATED POLYESTER RESINS THAT CAN BE CURED BY UV RADIATION
DE2426602B2 (en) COATING, FILLER OR MOLDING COMPOUNDS BASED ON AIR-DRYING UNSATURATED POLYESTER RESINS THAT CAN BE CURED BY UV RADIATION
DE2414553A1 (en) FLEXIBLE COATED RAIL MATERIAL
DE2459419C2 (en) Process for the production of laminates
EP0000941A1 (en) Low-volatility, curable, unsaturated polyester resins with good lamination properties
DE7103911U (en) Laminate sheet made of glass silk fabric or glass silk matt and polymerized polyester
DE7103938U (en) Plywood, chipboard or hardboard coated on one or both sides with glass silk fabric or glass silk mat and polymerized polyester