DE706878C - Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke - Google Patents

Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke

Info

Publication number
DE706878C
DE706878C DEST56896D DEST056896D DE706878C DE 706878 C DE706878 C DE 706878C DE ST56896 D DEST56896 D DE ST56896D DE ST056896 D DEST056896 D DE ST056896D DE 706878 C DE706878 C DE 706878C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dental prosthetic
casting alloy
prosthetic purposes
purposes
chromium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST56896D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Erich Hengler
Dr-Ing Adolf Walz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus Edelstahl GmbH
Original Assignee
Stahlwerke Roechling Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stahlwerke Roechling Buderus AG filed Critical Stahlwerke Roechling Buderus AG
Priority to DEST56896D priority Critical patent/DE706878C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706878C publication Critical patent/DE706878C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/20Methods or devices for soldering, casting, moulding or melting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K6/00Preparations for dentistry
    • A61K6/80Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth
    • A61K6/84Preparations for artificial teeth, for filling teeth or for capping teeth comprising metals or alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel
    • C22C38/44Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel with molybdenum or tungsten

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plastic & Reconstructive Surgery (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)

Description

  • Gußlegierung für zahnprothetische Zwecke Die für zahnprothetische Zwecke bisher verwendeten bzw. vorgeschlagenen Legierungen, insbesondere Kobalt-Chrom-Stähle, waren vielfach so hart, daß sie sich weniger abnutzten als die Zahnmasse selbst, so daß die Prothese nach längerem Gebrauch über die Zähne hervorragen, was verschiedene Unannehmlichkeiten zur Folge hat.
  • Auch die schon verwendeten Chrosm-Nick,el-Stähle mit 12 bis 40% 0Jo Chrom, 7 bis 25% Nickel und bis 1% Kohlenstoff, die noch bis zu 6% Tantal oder andere besonders stark wirkende Carbidbildner enthielten, sind noch zu hart und besitzen ferner den Nachteil, daß sie infolge des hohen Carbidgehaltes schlecht polierbar sind. Chrom-Nickel-Stählen haftet auch der Nachteil an, daß sie nur schwer gießbar und aus diesem Grunde nicht geeignet sind, die feinen Verästelungen und Verzweigungen in Prothesen auszufüllen.
  • Diese Übelstände lassen sich erflndungsgemäß durch die Verwendung einer weichen Gußlegierung nachfolgender Zusammensetzung restlos beseitigen: unter 0,2% Kohlenstoff, 15 bis 25% Chrom, 10 bis 35% Nickel, unter 3% Mangan, 0,5 bis 7% Molybdän, 0,2 bis 5% Kupfer, bis 1% Silicium, bis 1% Aluminium, Rest Eisen und die üblichen Verunreinigungen.
  • Die neue Legierung ist gut korrosions- und mundbeständig und geschmacksfrei, läßt sich leicht polieren, ist sowohl in der Acetylensauerstoff- als auch in der Wasserstoffflamme leicht umschmelzbar und läßt sich gut vergießen, gut löten und schweißen. Die Legierung eignet sich im übrigen für zahnprothetische Zwecke aus dem Grunde, weil sie eine der natürlichen Zahnmasse entsprechende Härte besitzt, also verhältnismäßig weich und geschmeidig ist.
  • Legierungen gemäß der Erfindung mit nachstehenden Gehaltsgrenzen haben sich besonders gut für die herstellung von Ersatzkauwerkzeugen geeignet: 0,08 bis 0,12% Kohlenstoff, 1,50 bis 1,70% Mangan, 0,40 bis 0,50% Silicium, 15 bis 17% Chrom, 20 bis 22% Nickel, 3 bis 3,20% Molybdän, 2,50 bis 2.700,0 Kupfer, Rest Eisen und die üblichen Verunreinigungen.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H : Die Verwendung einer weichen Gußlegierung mit: unter 0,20% Kohlenstoff, 15 bis 25% Chrom, 10 bis 35% Nickel, unter 3% Mangan, 0,5 bis 7% Molybdän, 0.2 bis 5% Kupfer, bis 1% Silicium, bis 1% Aluminium, Rest Eisen und die üblichen Verunreinigungen für zahnprothetische Zwecke.
DEST56896D 1937-12-10 1937-12-10 Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke Expired DE706878C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST56896D DE706878C (de) 1937-12-10 1937-12-10 Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST56896D DE706878C (de) 1937-12-10 1937-12-10 Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706878C true DE706878C (de) 1941-06-07

Family

ID=7467578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST56896D Expired DE706878C (de) 1937-12-10 1937-12-10 Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706878C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0168919A2 (de) * 1984-06-04 1986-01-22 FERTILIZERS & CHEMICALS LTD. Rostfreier Stahl

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0168919A2 (de) * 1984-06-04 1986-01-22 FERTILIZERS & CHEMICALS LTD. Rostfreier Stahl
EP0168919A3 (en) * 1984-06-04 1986-02-12 Fertilizers & Chemicals Ltd. A new stainless steel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2514672A1 (de) Prothetische gegenstaende und hierfuer geeigneter werkstoff
DE2362588C3 (de) Korrosionsbeständige Präzisionsgußlegierung
DE706878C (de) Gusslegierung fuer zahnprothetische Zwecke
US4530664A (en) Cobalt-chromium alloys
US2103500A (en) Alloy
US4491561A (en) Dental alloy
DE10231737C1 (de) Edelmetallfreie Dentalguss-Legierung
US3907555A (en) Nickel alloys
US3749570A (en) Alloy for dental use
DE10226221C1 (de) Dentalguss-Legierung
US2636818A (en) Metal alloy
DE2432014C2 (de) Verwendung einer Legierung mit Nickel, Chrom und Silicium für Zahnbrücken, -kronen und -abdeckungen
DE738747C (de) Verwendung von Nickel-Chrom-Legierungen fuer zahnaerztliche Zwecke
DE59100803D1 (de) Metallegierung für gegossene Prothesengerüste in der Zahnheilkunde.
US2134423A (en) Alloy
DE666868C (de) Legierung fuer Zahnfuellungen
AT151279B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallen.
US2081392A (en) Denture
DE3214490C1 (de) Werkstoff für mit Dentalkeramik zu verblendene Kronen oder Brücken
DE669995C (de) Verfahren zur Herstellung von kohlenstoffarmen Metallen oder Legierungen
DE351969C (de) Metallhohlkrone fuer Zahnersatz
CA1047284A (en) Nickel alloy
US104879A (en) Improved composition amalgam for filling teeth
DE549682C (de) Chrom- und siliziumhaltige Kupferlegierungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE649811C (de) Feder aus Nickeleisenlegierung mit haertendem Berylliumzusatz