DE706597C - Orgel - Google Patents

Orgel

Info

Publication number
DE706597C
DE706597C DESCH111715D DESC111715D DE706597C DE 706597 C DE706597 C DE 706597C DE SCH111715 D DESCH111715 D DE SCH111715D DE SC111715 D DESC111715 D DE SC111715D DE 706597 C DE706597 C DE 706597C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
organ
foot
wind
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH111715D
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Schulze
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH111715D priority Critical patent/DE706597C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE706597C publication Critical patent/DE706597C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10BORGANS, HARMONIUMS OR SIMILAR WIND MUSICAL INSTRUMENTS WITH ASSOCIATED BLOWING APPARATUS
    • G10B3/00Details or accessories
    • G10B3/08Pipes, e.g. open pipes, reed pipes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • `Orgel Der Erfindung, die seine Orgel mit. Lippenpfeifen betrifft, liegt -die Aufgabe zugrunde, einen klaren Klangeinsatz und eine leichte Ansprache zu.erzielen; so daß-unter anderem auch ein- rasches, präzises Spielen möglich ist. Es soll ferner der -stationäre Klang farbiger und mischungsfähiger gestaltet; d. h. eine gute Syntheseerzielt werden. Die Erfindung strebt also klangliche Eigenschaften an, die -für die alten Orgeln charakteristisch sind.
  • Es sind bisher viele Vorschläge und Versuche in dieser Richtung gemacht worden, die Jedoch nicht zu dem ezstDebten Erfolg geführt haben. Die Erfindung beruht nun auf der Erkenntnis, daß zur Erreicliung der- vorerwähnten klanglichen Wirkung ein freier Windweg, d. h. eine möglichst wirbelfreie Windführung, erforderlich ist. Die Erfindung besteht darin, daß in Verbindung mit einer Schleiflade die Pfeifenstockb-ohrung glatt unter, Vermeidung vorspringender Kanten in den Pfeifenfuß übergeht und sich der Durchmesser des -Pfeifenfußes von der Pfeifenfußöffnung ab allmählich. oder , bei kleinen "Pfeifen überhaupt nicht erweitert. Durch diese besondere Ausbildung von Pfeifenfuß und Pfeifenstockbohrung in Verbindung mit einer Schleiflade wird eine einwandfreie Windführung ohne Wirbelbildung auf dem ,gesamten Windweg, d. h. vom Ventil bis zur Kernspalte, erzielt. Da bei, dieser erfindungsgemäßen Ausbildung dem- Wind nur ein sehr geringer Widerstand entgegengesetzt wird, so ergibt sich als weiterer Vorteil der Erfindung, daß der Winddruck erlieblich niedriger gehalten- werden kann als bisher, ohne daß damit eine Klangschwäche der Orgel zu befürchten ist;. im Gegenbeil haben Versuche gezeigt, däß eine große Aus-. giebigkeit des Klanges vorhanden ist, so daß man bei der Orgel nach der Erfindung mit weniger Registern auskommt. Der niedrige Winddruck wirkt sich. außerdem auf den Ton günstig aus und ergibt einen klaren Klangeinsatz der Pfeifen. Dieser mit einer leichten Ansprache verbundene kläre Klangeinsatz. gibt dem Spieler das Gefühl der Präzision, was insbesondere beim raschen Spielen, z. B. bei Passagen, in Erscheinung'. tritt.
  • Der bisher im Orgelbau allgemein übliche Pfeifenfuß von Lippenpfeifen ist am Ende abgerundet und hat eine sogenannte gekulpte Form. Dieser abgerundete Pfeifenfuß wird in eine entsprechend geformte Pfanne im Pfeifenstock eingesetzt. Bei dieser Ausbildung ergeben sich aber, wie im folgenden au Hand der Zeichnung noch näher erläutert, erhebliche Windwiderstände am Pfeifenfuß bzw. tote Ecken, so daß -eine starke Wirbelbildung bei Verwendung eines solchen gekulpten Pfeifenfußes eintritt.
  • Es sind auch andere Pfeifenfußformen in Druckschriften gezeigt, die jedoch auf das vorliegende klangliche Problem nicht Bezug nehmen. So ist in verschiedenen Vorveröffentlichungen auch schon ein glatter Übergang der Pfeifenstockbohrung und des 1'feifenfuß,es gezeigt, jedoch in Verbindung mit Windladensystemen, wie z. B. Kasten- oder Kegelladen, die eine winklige Windführung bzw. im Windweg befindliche Ventileinrichtungen aufweisen. Bei diesen Ladensystemen muß sich also durch die verschiedenen im Windweg befindlichen Widerstände eine erhebliche Störung des Windes bzw. eine Wirbelbildung ergeben, so daß der Wind, bevor er zu dem Pfeifenfuß gelangt, schon eine turbulente Strömung aufweist, die trotz Anordnung eines -glatten Überganges zwischen Pfeifenstockbohrung .und Pfeifenfuß nicht den erstrebten Erfolg haben kann. Es hat sich auf Grund langwieriger Versuche gezeigt, daß die erstrebte klangliche Wirkung nur durch Schaffung eines in seiner Gesamtheit völlig freien Windweges erreicht werden kann, und zwar durch die Kombination einer Schleiflade in Verbindung mit einem glatten übergang zwischen Pfeifenstockhohrung und Pfeifenfuß unter Vermeidung vorspringender Kanten.
  • Hierzu ist es außerdem erforderlich, daß die Pfeifen .eine hohe und steile Nernfase (ohne Kernstiche) und einen entsprechend niedrigen Aufschnitt des Labiums besitzen. Die Intonation kann bei der Pfeife nur an der Kernspalte und am Labium erfolgen, da der Pfeifenfuß bei der Bauart nach der Erfindung nicht verändert werden darf.
  • Die bisher angewandte, gekulpte Form diente nicht nur als Intonierhilfe (Regelung der -Windmenge), sondern. hatte auch die Aufgabe, eine winddichte, zuverlässige Aufstellung der Pfeife .zu bewirken. Da .diese Abrundung des Pfeifenfußes durch die Ausbildung nach der Erfindung in Wegfall kommt, müssen die konischen und zylindrischen Pfeifenfüße zum Zweck der Winddichtigkeit genau in die Stockbohrung .eingepaßt werden, während die Sicherheit der Aufstellung durch einen Stützring gewährleistet wird, . der in Abstand vom Ende des Pfeifenfußes an diesem befestigt ist.
  • Die Einzelheiten der Erfindung sind im folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Fig. i bis 3 bekannte Pfeifenfußformen und Aufstellungen, im Schnitt gezeichnet, Fig. 4. bis 6 verschiedene Ausführungen von Pfeifenfüßen und Stockbohrungen nach der Erfindung.
  • In Fig. i ist die bisher im Orgelbau übliche Ausbildung eines Pfeifenfußes i dargestellt, dessen unteres Ende z becherartig geformt ist, so daß ein verhältnismäßig kleines Pfeifenfußloch 3 vorhanden ist. Die Pfeife ist mit dem Pfeifenfuß i in einen Kessel q. des Pfeifenstockes 5 derart eingesetzt, daß der Becher z mit einer Ringfläche 6 in dem Kessel q. aufliegt und genügend abdichtet. Die Anordnung ist ferner so getroffen, daß das Pfeifenfußloch 3einen geringeren Durchmesser hat als die. Stockbohrung 7. Diese Ausbildung und Anordnung hat zur Folge, daß der in Pfeilrichtung durch die Stockbohrung strömende Wind an den vorspringenden Enden des Bechers z erheblich gestört wird, so daß hier turbulente Luftströmungen entstehen. Diese werden durch die Ausbauchungen 8 des Bechers bzw. durch dis hierdurch gebildeten toten Winkel noch unterstützt und verstärkt. Durch diese Wirbelbildung wird die Einschwingzeit, innerhalb der sich im Pfeifenfuß der zum normalen Ansprechen des Grundtones erforderliche Grenzdruck ausbildet, in unerwünschter Weise vergrößert, so daß derartige Pfeifen schwer ansprechen und auch in ihrem stationären Klang ungünstig beeinflußt werden.
  • Fig. z zeigt die Ausführung der Aufstellung eines Pfeifenfußes, wie sie im alten Orgelbau des norddeutschen Barocks, z. B. bei Schnitger, üblich war. Diese ist gegenüber der Ausbildung nach Fig. i strömungstechnisch insofern günstiger, als die Kanten des Pfeifenfußbechers 9 hier nicht mehr vorstehen, sondern vielmehr das Pfeifenfußloch io im Durchmesser mit der Stockbohrung i i ungefähr übereinstimmt bzw. gemäß' Fig. 3 noch etwas weiter gehalten ist, wie mit dem Pfeifenfußloch 12 angedeutet. Trotzdem sind auch hier noch tote Winkel 13 in dem becherförmigen Pfeifenfuß .vor-" handen. Diese Ausbildung und Aufstellung nach Fig. z und 3 ist jedoch in bezug auf die mechanische Beanspruchung der Pfeifenfüße nicht so günstig wie diejenige nach Fi,g: i. - Die Mängel - der- Aufstellung nach Fig. z und 3 zeigen sich besonders bei größeren Pfeifen, bei denen zum Abfangen ihrer Last; die Pfeifenfußenden stärker gekrümmt sein müssen, um eine genügende - Auflagefläche zu erhalten. ßei dieser stärkeren Krümmung des- Bechers 1q- sind, wie in Fig.3 gezeigt, auch größere tote Winkel 15 vorhanden, die sich insofern noch besonders ungünstig auswirken, ,als die Pfeifenfußlänge bei großen Pfeifen relativ kurz ist. Trotz einer stärkeren Krümmung des Bechers 14 hat sich diese Art der Aufstellung häufig als unzureichend erwiesen, so- daß die Becher 9 bzw. i ¢ durch die große Last der Pfeifen oder durch. Schläge auf die Pfeife beim Stimmen eingedrückt und zerstört wurden.
  • Im Gegensatz zu den vorerwähnten bekannten Ausführungen sind bei sämtlichen in Fig. q. bis 6 gezeigten Pfeifenfußformen und -aufstellungen keinerlei vorspringende. Ecken oder tote Winkel vorhanden, . so daß durch diese Ausbildung die Luftströmung in keiner Weise gestört oder beeinträchtigt wird, So ist ` in Fig. ¢ ein schwach konischer Pfeifenfuß 16 gezeigt, der-mit seinem unteren Teil 17 in eine abgesetzte, der Form -des Pfeifenfußes entsprechende Erweiterung 18 der Stockbohrung i9 eingesetzt ist. Dabei ist der Pfeifenfußlochdurchmesser der Stockbohrung an der Übergangsstelle gleich. Es entspricht- also der Absatz 2ö in der Stockbohrung der Wandstärke a des Pfeifenfußes.
  • Bei größeren Pfeifen oder bei Pfeifen mit zylindrischem Pfeifenfuß- bereitet diese Aufstellung Schwierigkeiten, da die Last der Pfeife bzw. die Schläge beim Stimmen derselben nicht. allein durch die konischeLager= fläche der Erweiterung x 8 aufgenommen werden können. Aus diesem Grunde sind bei den Ausführungen räch Fig. 5 und 6 Tragringe z1 und 22 aus Metall vorgesehen; die kurz vor dem Ende des Pfeifenfußes an diesem beispielsweise durch Löten dder Schweißen befestigt sind. Diese Tragringe dienen zur wirksamen Abstützung der Pfeife auf dem Pfeifenstock 5. Bei der Ausbildung nach Fig. 5 ist die Unterseite 2 5 des Tragringes gewölbt ausgebildet und setzt sich in eine entsprechende muldenförmige Aussparung 26 des Pfeifenstockes, in die der Tragring genau hineinpaßt. Die muldenförmige Aussparung z6 kann zweckmäßig in den Pfeifenstock eingebrannt werden. Diese Tragringe stützen die ganze Last der Pfeife ab, so daß keine Gefahr bestellt, daß der Pfeifenfuß sich verschiebt oder, irgendwie in seiner -Form, verändert wird.
  • In Fig.6 ist gezeigt, daß die erfndungsgemäße Aufstellung der Pfeifen auch bei schon vorhandenen Orgeln mit -den bekannten kesselförmigen Aussparungen q. im Pfeifenstock ausgeführt werden kann. Der Tragring ä2 stützt sich hier auf den Randflächen 27 des Kessels ab. Dieser Ring hat ein Hörloch 28, mit dem festgestellt werden kann, ob die Pfeife winddicht an der Stelle 29 auf der Stockbohrung aufsitzt.
  • Zur Vermeidung von Wirbeln sind die Kanten 23 der Stockbohrung abgerundet, wobei zweckmäßig der Pfeifenfuß zur Erhöhung der Winddichtiglzeit ein wenig in den Pfeifenstock versenkt ist, wie mit gestrichelten Linien bei 24 ängedeutet. Die Aufstellung nach Fig."6 ist insbesondere für große Pfeifen gut brauchbar.
  • Um einen freien Windweg nicht nur beim Eintritt in den Pfeifenfuß, sondern auch vor diesem zu gewährleisten, wird erfindungsgemäß in Verbindung mit der vorbesch'riebenen Gestaltung von. Pfeifenfuß und Stockbohrung eine Schleiflade verwendet, die zur Erzielung der erstrebten Klangwirkung #,vcsentlich mit beiträgt. So ist beispielsweise bei Anwendung einer Tonkanzelle (Schleiflade) die Einschwingzeit für den Grundton einer Pfeife erheblich kürzer als bei Verwendung einer Registerkanzelle. Dies läßt sich daraus erklären, daß bei einer Registerkanzelle .ein sehr oft gewinkelter Windweg mit vorstehenden Ecken und Kanten- vorhanden ist, so daß- durch -diesen Windwiderstand der `Einschwingvorgang verzögert wird, im Gegensatz zu einer Tonkanzelle, bei der ein freier Windweg vorhanden ist. Je kürzer der Einsch@vingvorgang 'des -Grundtones im Verhältnis zu seinen Obertönen ist, . desto klarer ist natürlich der Klangeinsatz,- und' um so besser kann die Pfeife schnellen Luftimpulsen folgen. -Hinzu kommt die Verschmelzungsbereitschaft der Tonkamelle für die auf ihr stehenden Töne,- die nunmehr bei der Ausführung gemäß der Erfindung infolge der hier vorhandenen besonders günstigen Kopplungsmöglichkeiten voll in. Erscheinung treten kann.
  • Für die Tonbildung und den Klang einer Orgelpfeife ist also das verwendete Ladensystem mit von Bedeutung, wobei die Verwendung einer Schleiflade im Sinne der Erfindung mit zur Erzielung eines freien Windweges vor dem. Pfeifenfuß beiträgt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Orgel, dadurch gekennzeichnet, daß bei Lippenpfeifen zur Erzielung einer wirbelfreien -Windführung in Verbindung mit einer Schleiflade die Pfeifenstockbohrung glatt unter Vermeidung vorspringender Kanten in den Pfeifenfuß übergeht und sich der Durchmesser des Pfeifenfußes von der Pfeifenfußöffnung ab allmählich oder bei kleinen Pfeifen überhaupt nicht erweitert. -
  2. 2. Orgelpfeife für eine Orgel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in Abstand vom Ende des Pfeifenfußes an diesem außen ein Stützring befestigt ist, mit dem sich die Pfeife auf dem Pfeifenstock abstützt.
  3. 3. Orgelpfeife nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützring auf seiner Unterseite kugelartig gewölbt ist und in einer entsprechend geformten Pfanne im Pfeifenstock gelagert ist.
DESCH111715D 1936-12-25 1936-12-25 Orgel Expired DE706597C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH111715D DE706597C (de) 1936-12-25 1936-12-25 Orgel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH111715D DE706597C (de) 1936-12-25 1936-12-25 Orgel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE706597C true DE706597C (de) 1941-05-30

Family

ID=7449461

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH111715D Expired DE706597C (de) 1936-12-25 1936-12-25 Orgel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE706597C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3516246A1 (de) Mischbatterie mit hartmaterialscheiben und einer vordrosseleinrichtung
DE102005037450A1 (de) Rhythmus-Musikinstrument
DE706597C (de) Orgel
DE2745651A1 (de) Strahlformer, der insbesondere zur befestigung an einem sanitaer-ventil geeignet ist
DE559300C (de) Luftventil fuer Musikinstrumente
DE7404217U (de) Grilltisch
DE2900793C2 (de) Musikinstrument mit Zungenstimmen
EP0196720B1 (de) Läut- oder Spielglocke
CH201024A (de) Orgel.
DE3207319C2 (de) Blockflöte
DE19956881B4 (de) Orgelpfeifen und Verfahren zur Herstellung der Orgelpfeifen
DE2712712C2 (de) Vierwegemischventil
DE1010808B (de) Koerper fuer sogenannte Holzblasinstrumente
DE587105C (de) Spuelheber fuer Kanalisationsanlagen
EP1247911A2 (de) Reinigungsvorrichtung
DE617388C (de) Geraeuscharmes Auslaufventil
AT206263B (de) Blockflöte
DE841253C (de) Orgelpfeifenventil mit Huelsengehaeuse
DE3051078C2 (de)
Ryan Die Herkunft der zu Kyrene ansässigen Perioiken
DE2044108A1 (de) Mundstück für Kesselmundstück- oder Blechblasinstrumente
DE592655C (de) Stimme fuer Puppen
DE884868C (de) Selbsttaetige Entlueftungsvorrichtung, insbesondere fuer Warmwasser-heizungsanlagen mit beschleunigtem Wasserumlauf
DE2541370A1 (de) Ventil
DE2221990C3 (de) Flöte oder flötenartiges Instrument