DE7047926U - FILLING DEVICE - Google Patents

FILLING DEVICE

Info

Publication number
DE7047926U
DE7047926U DE19707047926 DE7047926U DE7047926U DE 7047926 U DE7047926 U DE 7047926U DE 19707047926 DE19707047926 DE 19707047926 DE 7047926 U DE7047926 U DE 7047926U DE 7047926 U DE7047926 U DE 7047926U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sterile
conveyor chain
station
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707047926
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAMBA MASCHINENFABRIK MUELLER H
Original Assignee
HAMBA MASCHINENFABRIK MUELLER H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAMBA MASCHINENFABRIK MUELLER H filed Critical HAMBA MASCHINENFABRIK MUELLER H
Priority to DE19707047926 priority Critical patent/DE7047926U/en
Publication of DE7047926U publication Critical patent/DE7047926U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-ING. H. SONNET -56 WUPPERTAL-BARMEN PATENT Attorney DIPL.-ING. H. SONNET -56 WUPPERTAL-BARMEN

m/mm / m

Firma Hamba-Haschinenfabrik Hans A. Müller, 56 Wuppertal-Vohwinkel, Buchenhofener Str.49-54Hamba-Haschinenfabrik Hans A. Müller, 56 Wuppertal-Vohwinkel, Buchenhofener Str. 49-54

Abfüllvorrichtung.Filling device.

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorr^oiitung zum Abfüllen von z. ,B, flüssigen Nahrunsrs- und Genußmitteln, wie Milch, liilchprcdukte od.dgl. in becherförmige Fertigbehälter, die vorrichtungseingangsseitig zugeführt und in Zellen einer endlosen Förderkette eine Füll-, eine Deckelauf setz-, eine Siegel- und eine Ausstoßstation durchlaufen. The innovation relates to a provision for filling z. , B, liquid foodstuffs and luxury foods, like milk, milk products or the like. in cup-shaped pre-filled containers, the device is fed on the input side and a filling, a lid in cells of an endless conveyor chain pass through a setting, a sealing and an ejection station.

Von vorbekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich der lieuerungsgegenstand zunächst in vorteilhafter weise im wesentlichen dadurch, daß zum kexmfreien Abfüllen in becherförmige Fertigbehälter einerseits alle Funktionsstationen der Vorrichtung, d.h. von der Behälterzuführung bis zum Ausstoß der gefüllten und versiegelten Behälter innerhalb einer gemeinsamen, dieThe object of control initially differs from known devices of this type in more advantageous ways wise essentially in that on the one hand for kexm-free filling into cup-shaped ready-made containers all functional stations of the device, i.e. from the container feed to the ejection of the filled and sealed container within a joint that

© Vorrichtung gcgsnirbsp csr -^© device gcgsnirbsp csr - ^

natürlichen Atmosphäre dicht kapselnden Uberdruckhaube aufgenommen sind, in cer sich Überdruck von Steril?.uft befindet, um die Stationen gegen natürliche Atmosphäre abzuschirmen, daß anderseits sowohl die zunächst deckellcsen Fertigbehälter innerhalb der Zuführune- als auch
die -enälter-Aufnahmezellen der Sndlosförderkette im
beh-dl·. erfreien Rücklauf bereich einzelne Sterillisierstatic-.en, nämlich wenigstens eine mit einem Steriljsiermittel, z.3. mit Wasserstoffsuperoxydlostmg arbeitende Sprühstation und wenigstens eine dahinter angeordnete, mit steriler Heißluft beaufschlagbare Blas- bzw. Trockenstation durchlaufen, und daß schließlich, zusätzlich an den Ausstoßmündungen der Füllstation mit steriler Heißluft beaufschlagbare Blasdüsen vorgesehen sind und die Deckelaufsetzstation im Bereiche einer ultra-violetten Strahlenschranke liegt.
natural atmosphere tightly encapsulating overpressure hood are included, in cer there is overpressure of sterile air to shield the stations from natural atmosphere, that on the other hand, both the initially lid-capped ready-made containers within the supply as well as
the older receiving cells of the endless conveyor chain in
beh-dl ·. free return area individual Sterillisierstatic-.en, namely at least one with a Steriljsiermittel, z.3. With hydrogen superoxydlostmg working spray station and at least one behind it, can be pressurized with sterile hot air blowing or drying station, and that finally, in addition, blowing nozzles which can be acted upon with sterile hot air are provided at the discharge outlets of the filling station and the lid placing station is in the area of an ultra-violet radiation barrier.

Mit dieser neuen Vorrichtung leistet die
einen ent scheuenden 3eitrag in Richtung auf eine keimfreie, einer sogenannten aseptischen Abfüllung, weil beim Neuerungsgegenstand die Abfüllung in einem gegenüber
der natürlichen Atmosphäre abgeschlossenen und absolut keim- bzw. bakterienxreien Raum erfolgt, indem nämlich
With this new device, the
a shy 3 contribution towards a germ-free, a so-called aseptic filling, because the innovation object the filling in one opposite
The natural atmosphere is closed and absolutely germ-free or bacteria-free space takes place, namely by

7047925-8.4.717047925-8.4.71

cer Maschine euren eine gemein— same Abdeckhaube abgedeckt sind.Your machine has one thing in common the same cover hood are covered.

Die r:i"c dieser neuen Vorrichtung durchzuführende keimfreie Abfüllung von Abfüllgütern, insbesonder von Nah rungs- und GenuEmitteln wird im Rahmen der Neuerung .jedoch auch noch dadurch wesentlich begünstigt, daß jeder einzelne Fertigbehälter vor dem Einlauf in die Maschine zusätzlich einer sterilmachenden Behandlung unterzogen wird, so daß auch die von außen her in ^ie Vorrichtung zugeführten Behälter, z.B. Becherverpacjs-ungen, ebenfalls mit absoluter Sicherheit vor dem Einfüllen des Füllgutes steril gemacht sind.The r: i "c of this new device to be performed Aseptic filling of filling goods, in particular of food and beverages, is part of the innovation . However, it is also significantly enhanced by the fact that each individual ready-made container before entering the machine is also subjected to a sterilizing treatment, so that the device from the outside also supplied containers, e.g. cup packings, also are made sterile with absolute certainty before the filling material is filled.

Ferner wird die aseptische Abfüllung mit dieser neuen Vorrichtung auch noch dadurch besonders günstig gestaltet, weil selbst auch die Förderkette während eines Umlaufes sterilmachende Stationen durchläuft, so daß an der Becheraufgabestelle der Vorrichtung nicht nur absolut sterile Behälter auf genommen v/erden können, sondern daß zusätzlich auch c'ede, iev;eils einen Behälter aufnehmende Zelle der iTörderkette absolut steril ist.Furthermore, the aseptic filling with this new device is also made particularly inexpensive, because the conveyor chain itself also passes through sterilizing stations during one cycle, so that on the cup feed point of the device can not only be taken on absolutely sterile containers, but that additionally also c'ede, iev; eils receiving a container Cell of the conveyor chain is absolutely sterile.

Weitere Vorsorgemaßnahmen für die aseptische Abfüllung sind bei der neuen Vorrichtung auch noch dadurch gegeben, daß einerseits in Bereiche der irindungsöffnungen der Füllvorrichtung Blasdüsen miO staiier Heißluft wirksam sind, während anderseits auch der Übergabebereich für die Becherdeckel im Einflußbereich einer ultra-violetten Strahlenschranke liegt. Damit sind alle Stationen der "Vorrichtung so ausgestaltet, daß von der Verpackung her gesehen ein im hohen KaBe steriler Zustand vorherrscht.Further precautionary measures for aseptic filling are also included in the new device given that on the one hand in areas of the irindungsöffnungen the filling device blower nozzles with staiier hot air effective are, while on the other hand also the transfer area for the cup lids in the sphere of influence of an ultra-violet Radiation barrier is. So that all stations of the "device are designed so that from the packaging seen a sterile condition prevails in the high box.

Die !Teuerung kann in einer praktischen Ausführung ihren iiiederschlag beispielsweise darin finden, daß die Zuführung für Fertigbehälter als der Vorrichtung eingangsseitig vorgeordnete, mit in die gemeinsame Abdeckhaube aufgenommene Sterilisiertrommel ausgebildet ist, die ein umlaufendes Zellenrad zur Aufnahme der einem trommelkopfseitig angeordneten Jehältermagazin entnommene Behälter besitzt, wobei im Anschluß an das unter dem Einfluß steriler Heißluft stehende Behältermagazin eine beispielsweise aus zwei innen am Tromme!mantel in Umlaufrichtung des Zellenrades hintereinanderliegende Düsenreihen bestehende, mit einem Sterilisiermittel, z.B.In a practical implementation, inflation can be reflected, for example, in the fact that the Feed for finished containers as the device on the input side upstream, with received in the common cover hood sterilizing drum is formed, which a revolving cell wheel for receiving the one drum head side arranged Jehältmagazin has removed container, with following that under the influence Sterile, hot air container magazine, for example one of two inside on the drum jacket in the direction of rotation rows of nozzles lying one behind the other of the cell wheel, with a sterilizing agent, e.g.

7047826-8.4.717047826-8.4.71

Wasserszof fsuperoxydlösung D e auf s eh. 1 ago axe Sterilisiervorrichtung vorgesehen ist, und daß ferner im Abstand hierzu im Anschluß an die sich an die Sterilisieizone anschließende Sterilisiermittel-Einwirkzone gleichfalls innen am Trommelmantel in UmIaufrichtung des Zellenrades hintereinanderliegend mehrere mit steriler Heißluft be— aufschlagbare Düsenreihen vorgesehen sind.Wasserzof fsuperoxidlösung D e on see 1 ago ax sterilization device is provided, and that also at a distance this in connection with the sterilization zone subsequent sterilizing agent exposure zone as well inside on the drum shell in the direction of rotation of the cellular wheel several in a row with sterile hot air Openable rows of nozzles are provided.

Durch diese Ausführung erfüllt die Zuführung eine Mehrfachfunktion ..insofern, als sie einerseits für eine vereinzelte Zuführung der becherförmigen 3ehälter sorgt, anderseits jedoch auch die Sterilmachung der Becher bewirkt.With this design, the feed fulfills a multiple function ... insofar as it is on the one hand for a isolated supply of the cup-shaped containers, on the other hand, however, the sterility of the cups causes.

Dabei ist es zweckmäßig, wenn zwischen der 3terili'siertrommel und der vorrichtungsseitigen Förderkette eine ebenfalls mit in die gemeinsame Abdeckhaube eingeschlossene Behälterübergabevorricht;ur..;r vorgesehen ist, die als mit Greifern zum Abziehen und Aufstecken der Behälter und mit ABtreifern zur übergabe der Behälter in die Zellen der Förderkette versehener nehrarmiger Kreuzstern ausgebildet ist.It is useful if between the 3-sterilizing drum and the device-side conveyor chain one also in the common cover enclosed container transfer device; ur ..; r provided is that than with grippers for pulling off and plugging on the container and with wipers for transferring the container in the cells of the conveyor chain provided multi-armed Cross star is formed.

Diese ieuartisre Anordnung gewinnt dar-j. noch zusätzlich an Bedeutung, wen die Sterilisiertro.· ^eI zusammen mit der Behälterübergabevorrichtun^ eine für sich selbständige auf einem gemeinsamen eigenen Vor— rieatungsgestell aufgebaute Anbaueinheit ausgebildet ist.This quarterly arrangement wins dar-j. still also of importance, who the sterilizing tray. · ^ eI together with the container transfer device one for self-employed on a common own path rieatungsgestell built add-on unit formed is.

kann die Sterilisiertroiamel mit der Behälterübergaoevorrichtung als eine ft;z i,.-.ch selbständige Baueinheit angesehen werden, die nickt nur allein im Rahmen der neuerungsgemäß vorgeschlagenen Vorrichtung bedeutungsvoll ist, sondern sie kann vielmehr auch für 'bereits im Be-riefc befindliche Vorrichtungen zum nachträglichen Anbau Verwendung finden, für den Pali, daß auch solche ältere Vorrichtungen für eine aseptische Abfüllung umgearbeitet werden müssen. Auch ist die Trennung zwischen dem HaupttaL der Vorrichtung und dem vorgeschlagenen angebauten Teil zur Durchführung eines handlichen Trans— polices vorteilhaft.can the sterilizing tube with the container transfer device as a ft ; zi, .-. ch independent structural unit, which is only meaningful in the context of the device proposed according to the innovation, but rather it can also be used for devices that are already in the Be-riefc for retrofitting, for the Pali, that also such older devices have to be remodeled for aseptic filling. The separation between the main part of the device and the proposed attached part is also advantageous for carrying out a handy transpolice.

Die Sterilisiertromael» die mit einea Zellenrad zur Aufnahme der vereinzelten 3echer ausgerüstet ist,The sterilizing tromels with a cell wheel is equipped to accommodate the isolated 3 buckets,

7047326-e.ί 7I7047326-e.ί 7 I.

ist ir. ihrer Größe so benessen, dal; auf eier einen Seite in unnittelbareni Anschluß ar. ein Becheraanaziri eine Sterilisiervorrichtung untergebracht werden kann, dar. femer über einen weiteren Teil des Umfanges hinweg ein freier Raum ohne jerliche SprühbeeinfInssung der Becher, der sogenannten öterilmittel-Einwilkzone vorhanden ist, an die sich schließlich noch weitere sterilmachende Behandlungsstationer. z.B. mit steriler Heißluft be auf schlagbare Blasdüsen "anschließen. Im Anschluß an diese Behandlungsstationen erfolgt dann die Entnahme der Becher aus den Zellen und die übergabe an die Förderkette der Waschine.is so possessed of her size that; on one side in direct connection ar. a Becheraanaziri one Sterilizing device can be accommodated, furthermore over a further part of the circumference free space without any spraying of the cups, the so-called Öterilmittel-Einwilkzone is available which finally got further sterilizing treatment wards. e.g. with sterile hot air Connect blower nozzles ". Following these treatment stations, the cups are then removed from the Cells and the transfer to the machine's conveyor chain.

Damit nun im weiteren Rahmen der Neuerung die endlose Förderkette auch im genügenden Maße der Sterilmachung unterzogen werden kann, ist es zweckmäßig, wenn die Zellen der Förderkette in der förderfreien Rücklaufphase eine Vor-, eine Haupt- und eine Elarspülstation mit 3pi*ühdüsen und Sammelbecken zusätzlich durchlaufen, die der mit Desinfektionslösung sprühend und mit steriler Heißluft blasend arbeitende Sterilisierstation für die Förderkette nahe der 3ehälteraufgäbe vorgeordnet sind.So now, in the broader scope of the innovation, the endless conveyor chain is also sufficiently sterile can be subjected, it is useful when the cells of the conveyor chain in the conveyor-free return phase one pre, one main and one Elar rinsing station with 3pi * üh nozzles and collecting basins also go through the the one sprayed with disinfectant solution and with sterile one Hot air blowing sterilization station for the conveyor chain upstream close to the container task are.

Zusammenfassend ist es damit der Neuerung gelungen, der Praxis eine Vorrichtung anzubieten, die alle für eine aseptische Abfüllung gestellten Forderungen voll erfüllt, wobei sie den zusätzlichen Vorteil einer als Anbaueinheit ausgestalteten Sterilisiertrommel für sich in Anspruch nehmen kann.In summary, the innovation has succeeded in offering the practice a device that is all for one Aseptic filling requirements are fully met, with the additional advantage of being an add-on unit designed sterilizing drum for itself can take.

Wenn es zwar in der Verpackungsindustrie grundsätzlich bekannt ist, folienharte Ausgangswsi-kstoffe, die im weiteren Verlauf ihrer Behandlung zu Verpackungen geformt werden bereits im Bahnzustand steril zu machen, so kommt dem Neuerungsgegenstand doch aus dem Grunde besondere Bedeutung zu, weil es sich hierbei nicht um Folienausgangswerkstoffe handelt, sondern bereits um Fertigbehälter, die von außen an die Abfüllvorrichtung herangebracht werden müssen. Es muß hier von ganz anderen Voraussetzungen ausgegangen werden, deren Verwirklichung Neuerungsschritte bedürfen.If it is generally known in the packaging industry, film-hard starting materials, the in the further course of their treatment to make packages sterile already in the web state, so The subject of the innovation is special for the reason Significance because it is not a matter of film starting materials, but already Ready-made containers that have to be brought to the filling device from the outside. It must be from completely different ones Conditions are assumed, their realization Steps to innovate are required.

Im übrigen ist ein Ausführungsbeispiel des Feuerung sgegenStandes in einer im wesentlichen schematischen Darstellung auf den beiliegenden Zeichnungen wiedergegeben; dabei zeigen:Incidentally, an embodiment of the furnace is subject to a substantially schematic view Representation reproduced on the accompanying drawings; show:

Fir. 1 eine Seitenansicht der neuerungsgemäßen Abfüllvorrichtung,Fir. 1 is a side view of the innovation according to the invention Filling device,

Fig. 2 eine Drauf sicLi; hierzu, undFig. 2 is a plan view; this, and

Pie:. 5 eine Stirnansicr.' der neuer -L^h tuner.Pie :. 5 a forehead view. ' the new -L ^ h tuner.

Dabei ist; zunächst mit 10 ein Maschxiu-ngo^tell bezeichnet- auf v.-eichem die wesentlichen Behandlungsstationen aufgebaut sind. Diese-neue Vorrichtung ist nit einer Förderkette 11 ausgerüstet, die aus einzelnen, aneinandergereihten Zellen zur Aufnahme von Verpackungsbehältern 12 besteht. Die endlose Förderkette ist über angetriebene Uralenkrader 13 geführt, welche je auf den Achsen 1*f gelagert sind.Where is; initially at 10 a Maschxiu-ngo ^ tell denotes - on v.-eichem the essential treatment stations are constructed. This-new device is Equipped with a conveyor chain 11, which consists of individual, Lined up cells for receiving packaging containers 12 is made. The endless conveyor chain is over driven Uralenkrader 13 led, which depending on the Axes 1 * f are stored.

Oberhalb der Förderkette 11 befindet sich eine Füllstation 1p, an die sich eine Deckelaufsetzstation anschließt. In weiterem Abstände dahinter sind eine Siegelstation 17 sowie ein Ausstoßer 18 vorgesehen. Alle Stationen 15 bis 17 sind durch eine gemeinsame überdruck— haube 19 gegenüber der natürlichen Atmosphäre gekapselt auf genommen.Above the conveyor chain 11 there is a filling station 1p, at which a lid placing station is located connects. A sealing station is further away 17 and an ejector 18 are provided. All stations 15 to 17 are through a common overpressure— hood 19 encapsulated in relation to the natural atmosphere.

7047326-8.1.717047326-8.1.71

Haschineneingangsseitig ist eine Sterilisiertrommel 20 einerseits sowie eine Behälterübergabevorrichtung 21 anderseits vorgesehen. Diese beiden Bauelemente sind auf einem gemeinsamen, vom Maschinengestell 10 unabhängigen eigenen Maschinengestell 22 aufgebaut , welches als Anbaueinheit dient. Sowohl die übergabevorrichtung 21 als aucr. die Sterilisiertrommel sind mit in die gemeinsame Ibcecröaaube 19 eingeschlossen, so daß eine einheitlich jiazselte Einheit entsteht.On the machine inlet side, there is a sterilizing drum 20 on the one hand and a container transfer device 21 on the other hand provided. These two components are on a common, independent of the machine frame 10 own machine frame 22 built, which as an add-on unit serves. Both the transfer device 21 and aucr. the sterilizing drum are in the joint Ibcecröaube 19 included, so that a uniform Jiazselte unity emerges.

Die Sterilisiertrommel 20 ist kopfseitig mit einemThe sterilizing drum 20 is on the head side with a

ί 3echermagazin 23 ausgerüstet, wobei in der Übergangszoneί 3-pocket magazine 23, with in the transition zone

; zwischen dem Magazin und dem Trommelinnern mit steriler; between the magazine and the inside of the drum with sterile

; Heißluft beaufschlagte Düsen 24 vorgesehen sind. Die; Nozzles 24 acted upon by hot air are provided. the

I Trommel 20 ist mit einem Zellenrad 25 ausgerüstet, welchesI drum 20 is equipped with a cellular wheel 25, which

: am Umfang Zellen 26 zur Aufnahme von Becherpackungen 12: on the circumference cells 26 for receiving cup packs 12

j besitzt. Im Bereiche zwischen diesen Zellen und demj owns. In the area between these cells and the

Trommelmantei sind auf der 'TromHelinnenseite : mehrere, in Umlauf richtung des Zellenrades hintereinander-Drum mantei are on the inside of the drum : several, one behind the other in the direction of rotation of the cell wheel

\ liegende öüsenreihen 27 vorgesehen, welche in der Lage \ lying rows of eyelets 27 are provided, which are able to

j sind, ein Sterilisiermittel, z.3. Wasserstoffsuperoxyd—j are a sterilant, e.g. 3. Hydrogen peroxide

lösung in die Becher einzusprühen, um sie damit steril : zu machen. Diese Sprüh? ösung wirkt eine gewisse Zeit aufspray the solution into the beakers to make them sterile : close. This spray? solution works for a certain time

- 10 -- 10 -

f7 Λ Λ i\f7 Λ Λ i \

/9ZÖ-8.4.71/9ZÖ-8.4.71

•lie rsecner em. ur.i zwzr in dem• let rsecner em. ur.i zwzr in that

welchem sich keinerlei Sterilisierzuführun^en befinden.to which there are no sterilization feeds whatsoever.

Dieser Teil der frorrmel stell" die Einwirkzone 28 aar.This part of the form represents "the zone of action 28 aar.

Im Anschluß an diese Sinwirkzone sind mehrere Düsenreihen 29 auf der Trommelinnenseite vorgesehen, durch, die sterile Heißluft streut, im somit die Becher vollends auszutrocknen.Several rows of nozzles are connected to this active zone 29 provided on the inside of the drum, through, the sterile Hot air scatters in order to dry out the cups completely.

Im Bereiche eines Trommelauslasses 30 ist eine Becherübergaoevorrichtunr 2.Λ. angeordnet. Diese ist im wesentlichen eic KreuzsOem mit mehreren tToerga'oearmen 31 ausgerüstet, wobei angelenkte Greifer 52 in der Lag«- sind, die Becher aus den Zellen 26 auf die Arme 51 zu schieben. Abstreifer 35 auf der Gegenseite können die Becher 12 von den Armen in die Zellen der Förderkette 11 einschieben.In the area of a drum outlet 30 there is a cup transfer device 2. Λ . arranged. This is essentially equipped with a cross- head with several arms 31, articulated grippers 52 being able to push the cups from the cells 26 onto the arms 51. Strippers 35 on the opposite side can push the cups 12 from the arms into the cells of the conveyor chain 11.

Die noch ungefüllten steril remachten Becher 12 relangen ni~ der Förderkette 11 in den Bereich der Füllstation 15, die in ihrer Hündun^sebene des Ausstoßes ebenfalls mit steriler Heißluft führende Düsen 3^ aus- ~ev'is~et ist. ITach dem Füllvor^ans: der Becher ^elan^en diese in :1er. Bereich der Deckelaufsetzstation, wo ein Aufsetzarr. 55 die Deckel 36 aus einem Magazin 37 entnimmt The as yet unfilled, sterile, remade cups 12 do not reach the conveyor chain 11 in the area of the filling station 15, which is also equipped with nozzles 3 which carry sterile hot air in its doggy plane of the discharge. After the filling process: the cup elan these in: 1er. Area of the lid placement station where a jar. 55 removes the cover 36 from a magazine 37

- 11 -- 11 -

7047826-8.^.717047826-8. ^. 71

1OiId sie auf die gefüllten Behälter aufsetzt. Der Aufsetzarm 35 durchstreicht bei seiner Aufsetzbewegunn eine aus einer ultra-violetteii Lampe 3S gebildete Strahlenschranke, so dar. auch die Deckel 36 steril gemacht werden. Schließlich werden mittels der sich anschließenden Siegelvorrichtung· 17 die vorweg aufgesetzten Deckel 36 fest mit den Packungen verbunden, die dann anschließend durch Aushebestempel 39 aus den Zellen herausgehoben und auf eine Palette 40 od.dgl. mittels des Ausstoßers 18 geschoben werden. 1 OiId puts them on the filled container. The placement arm 35 passes through a radiation barrier formed from an ultra-violet lamp 3S during its placement movement, so that the lids 36 are also made sterile. Finally, by means of the adjoining sealing device 17, the previously placed lids 36 are firmly connected to the packs, which are then lifted out of the cells by lifting punches 39 and placed on a pallet 40 or the like. be pushed by means of the ejector 18.

Die nunmehr leeren Zellen der Förderkette 11 beginnen ihren Rücklauf, wobei sie zunächst bei 41 einer jeweils aus Sprühdüsen und wassersammelbecken gebildeten Vorwäsche, bei 42 ei'ter Hauptwäsche und bei 4-3 einer Klarwäsche unterzogen werden. Anschließend erfolgt dann durch die Sprühdüsen 44 die Sterilmachung mit Hilfe einer Desinfektionslösung, wobei dann die Kette in den Einflußbereich von steriler Heißluft blasende Düsenreihen 45 kommt und hier einer völligen 'Trocknung unterzogen wird. Somit kommt auch die Förderkette im Annahmebereich der steril gemachten Becher ebenfalls in einem absolut sterilen Zustand an.The now empty cells of the conveyor chain 11 begin their return, initially at 41 a Prewash, each made up of spray nozzles and a water collecting basin, with 42 one main wash and with 4-3 a clear wash be subjected. Then sterilization then takes place through the spray nozzles 44 with the aid of a Disinfectant solution, with the chain in the area of influence of sterile hot air blowing rows of nozzles 45 comes and here is subjected to a complete 'drying'. This means that the conveyor chain also comes to the reception area the sterile beaker is also in an absolutely sterile condition.

- 12 -- 12 -

7047326-8.·'7047326-8. · '

Es versterbt sich nicht zuletzt von selbst, da:: die dargestellte und beschriebene Ausführungsform nur als ein mögliches Ausführungsbeispiel für die praktische Verwirklichung der Neuerung anzusehen ist, das jedoch keinesfalls allein hierauf beschränkt; sein soll. Vielmehr sind im Rahmen der Neuerung noch bauliche Abwandlungen möglich, die .jedoch, sofern sie eine keimfreie Zuführung von Fertigbehältern ermöglichen, als mit zur !Teuerung gehörie: ansesehen werden.Last but not least, it dies by itself because :: the illustrated and described embodiment only as a possible embodiment for practical implementation the innovation is to be seen, but this is by no means limited to this alone; should be. Rather, im Structural modifications are still possible within the framework of the innovation, but provided that they are a sterile supply of Allow ready-made containers as part of the price increase: be viewed.

Claims (4)

Schutzansprüche :Protection claims: 1. Vorrichtung zum Abfüllen von z.B. flüssigen Nahrungs- und Genußmitteln, wie Kilch, Milchprodukte od.dgl. in becherförmige Fertigbehälter, die vorrichtungseingangsseätig zugeführt und in Zellen einer endlosen Förderkette eine Füll-, eine Deckelaufsetz-, eine Siegel-uad eine Ausstoßstation durchlaufen, d a d u r cn gekennzeichnet , daß zum keimfreien Abfüllen in becherförmige Fertigbehälter (12) einerseits alle Funktionsstationen (15-18) der Vorrichtung, d.h. von der 3ehäiterzuführung bis zum Ausstoß der gefüllten und versiegelten Behälter innerhalb einer gemeinsamen, die gesagte Vorrichtung gegenüber der Bakterien enthaltender, natürlichen Atmosphäre dicht kapselnden überdruckhaube (Ί?) aufgenommen sind, daß anderseits sowohl die zunächst äec'.:eilosen Fertigbehälter innerhalb der Zuführung (20) als auch die Behälter-Aufnahinezellen der ündlosförderkette (11) ir. behälterfreien Rücklaufbereich einzelne Sterilisierstationen, nämlich wenigstens eine mit einem Sterilisier-1. Device for filling, for example, liquid food and beverages, such as Kilch, dairy products or the like. in cup-shaped pre-filled containers, the device input fed and in cells of an endless conveyor chain a filling, a lid, a seal and a Pass through discharge station, characterized by the fact that for sterile filling into cup-shaped Ready-made container (12) on the one hand all functional stations (15-18) of the device, i.e. from the 3-container feed until the filled and sealed containers are ejected within a common device, the said device in relation to the bacteria-containing, natural atmosphere, tightly encapsulating pressurized hood (Ί?) added are that, on the other hand, both the initially eec '.: ossify Ready-made container within the feed (20) as well as the container receiving cells of the endless conveyor chain (11) ir. container-free return area individual sterilization stations, namely at least one with a sterilization 70479/6-8.' 7I70479 / 6-8. ' 7 I. mittel, z.B. rniv Wasserstoffsuperoxjdlösung aroeitende Sprühstatio:: (27) sowie die mit Desinfektionslösunt, arbeitende Station (44) und wenigstens eine dai.in.ter angeordnete, ait steriler Heißluft beaufschlagbare Blas- bzw. Trockenstation (29 bzw.45) durchlaufen, und daS schließ-Iich zusätzlich an den Ausstoßmündungen der Füllstation nit steril;.:.· Heißluft beaufschlagbare Blasdüsen (J4-) vorgesehen sind, und die Deckelaufsetzstation (16) im Bereiche einer ultra-violetten S* ! ^.h-.^nschranke (38)medium, e.g. with hydrogen peroxide solution aroiding spray station :: (27) as well as the station (44) working with disinfection solution and at least one downstream blowing or drying station (29 or 45) which can be acted upon by sterile hot air, and · are acted upon hot air nozzles (J4) provided, and the lid mounting station (16) in the areas of ultra-violet S *:; tHe-Iich closing in addition to the exhaust orifices of the filling station nit sterile..! ^ .h -. ^ nbarrier (38) 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung für Fertigbehälter (12) als der Vorrichtung einganrsseitig vorgeordnete, mi+; in die reneinsan:e Abdeckhaube (19) aufgenommene Sterilisiertromnel (2Lj ausrebildet ist, die ein umlaufendes Zellenrad (25) zur Aufnahme der einem trommelJcopf seit ig angeordneten 3ehaltemagazin (2$) entnoamene 3ehälter besitzt, wobei in Anschluu an ias unter dem Einfluß steriler Heißluft stehende Behältermagazin eine beispielsweise aus zwei innen am Trommelmantel in ümlauirichtung des Zeilenrades hintereinanderlie^ende Dusenreihen bestehende, ait einem Sterilisiermittel, z.2. Device according to claim 1, characterized in that the feed for finished containers (12) as the device on the input side upstream, mi +; The sterilizing drum (2Lj ) is accommodated in the reneinsan: e cover hood (19) and has a rotating cellular wheel (25) for receiving the holding magazine (2 $) arranged on the side of a drum head, whereby in connection with ias under the influence of sterile hot air standing container magazine, for example, consisting of two rows of nozzles one behind the other on the inside of the drum shell in the direction of flow of the line wheel, ait a sterilizing agent, e.g. 3. Wasserstoffsuperoxydlösung beaufschlagbare 3terilisier"vorrichtunr (2?) vorgesehen ist,3. Hydrogen peroxide solution can be acted upon 3-sterilizing device (2?) Is provided, - II -- II - 70^79^6-8.70 ^ 79 ^ 6-8. unc iaii. i'erner im Abstand hierzu im Anschluß an die sich an die Sterilieierzone ancchlieüende oterilisiennittel-Zinwirkzone (28) gleichfalls innen am Trommelmantel in Umlaufrichtung des Zellenrades hintereinanderliegend mehrere mit steriler Heißluft beaufschlagbare IXisenreihen (29) vorgesehen sind.unc iaii. i'erner at a distance from this in connection with the itself oterilizing agent-tin active zone adjoining the sterilization zone (28) also lying one behind the other on the inside of the drum shell in the direction of rotation of the cellular wheel several rows of iron that can be exposed to sterile hot air (29) are provided. 3* Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, äa.'s zwischen der Sterilisiertrommel (20) und der vorrichtungsseitigen Förderkette (11) eine ebenfalls mit in die gemeinsame Abdeckhaube (19) eingeschlossene Behälteräbergabevorrichtumr (21) vorgesehen ist, die als mit Greifern (32) zum Abziehen und Aufstecken der Behälter und mit Abstreifern (33) zv^ "übergabe der Behälter in die Zellen der Förderkette versehener mehrarmiger Kreuzstern ausgebildet ist.3 * Device according to claim 1, characterized in that a container transfer device (21) which is also enclosed in the common cover hood (19) is provided between the sterilizing drum (20) and the device-side conveyor chain (11), which is provided with grippers ( 32) is designed for pulling and plugging the container and with strippers (33) zv ^ "transfer of the container into the cells of the conveyor chain provided multi-armed cross star. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3i dadurch gekennzeichnet, daß die Sterilisiertrominel (20) zusammen axt der 3ehälterübergabevorrichtung (21) eine für sich selbständige auf einem gemeinsamen eigenen Vorrichtungsgestell aufgebaute Anbaueinheit ausgebildet ist. 4. Apparatus according to claim 2 and 3i thereby characterized in that the sterilizing drum (20) together ax the 3 container transfer device (21) one for itself is formed independently built on a common own device frame mounting unit. - IJ.1 -- IJ.1 - 7047326-8.^ 717047326-8. ^ 71 5· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zellen der Förderkette (11) in der fore er freier. Rücklauf phase eine Vor-, eine Haupt- und eine Klarspüistaticn (4-1-4-5) ^ ^ Sprühdüsen und Sammel-"oecken zusätzlich durchlaufen, die der mit Desinfektionslösunr· spr;lhen.d und mit steriler Heiiliuft blasend arbeitende Steril!sierstati jn (44,4p) i'ür die Förderkette nahe der Behält er auf pabe vor-reordnet sind.5 · Device according to claim 1, characterized in that the cells of the conveyor chain (11) are freer in the fore. Reverse phase one preliminary, main and Klarspüistaticn (4-1-4-5) ^ ^ spray nozzles and collecting "Öcken additionally through which the with Desinfektionslösunr · spr; lhen.d and with sterile Heiiliuft exhausting working sterile! sierstati jn (44,4p) i'for the conveyor chain near the container he is pre-reordered on pabe. -IV--IV- 70479^6 -8.'·70479 ^ 6 -8. '·
DE19707047926 1970-12-28 1970-12-28 FILLING DEVICE Expired DE7047926U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707047926 DE7047926U (en) 1970-12-28 1970-12-28 FILLING DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707047926 DE7047926U (en) 1970-12-28 1970-12-28 FILLING DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7047926U true DE7047926U (en) 1971-04-08

Family

ID=6616685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707047926 Expired DE7047926U (en) 1970-12-28 1970-12-28 FILLING DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7047926U (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852727A1 (en) * 1978-12-06 1980-07-17 Benz & Hilgers Gmbh Container cover or closure sealing installation - using sealing head moving up and down and subjected to pneumatic sealing pressure shaped in contour to be sealed
DE3901853A1 (en) * 1989-01-23 1990-08-02 Jagenberg Ag FILLING AND SEALING MACHINE FOR ASEPTICALLY PACKING STERILE FILLING GOODS IN A CUP OD. DGL.
DE19506284A1 (en) * 1994-03-01 1995-07-20 Wittrock Hans Gmbh Milk bottling installation of storage tank

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852727A1 (en) * 1978-12-06 1980-07-17 Benz & Hilgers Gmbh Container cover or closure sealing installation - using sealing head moving up and down and subjected to pneumatic sealing pressure shaped in contour to be sealed
DE3901853A1 (en) * 1989-01-23 1990-08-02 Jagenberg Ag FILLING AND SEALING MACHINE FOR ASEPTICALLY PACKING STERILE FILLING GOODS IN A CUP OD. DGL.
DE19506284A1 (en) * 1994-03-01 1995-07-20 Wittrock Hans Gmbh Milk bottling installation of storage tank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339517C3 (en) Device for packing sterile goods in containers under aseptic conditions
EP0932577B1 (en) Method and device for sterilizing and filling packing containers
DE4031472C2 (en) Device for sterilizing, filling and closing containers with a filling opening
DE2214080A1 (en) DEVICE FOR THE STERILE FILLING OF FOOD AND TOURISM
DE3809852A1 (en) METHOD FOR ASEPTIC OR STERILE FILLING OF LIQUID FILLING MATERIAL IN CONTAINERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS PROCESS
WO2000061199A1 (en) Cleaning and sterilizing machine
DE2347451A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING AND STERILIZING FILLING PIPES IN PACKAGING MACHINES
WO2006089603A1 (en) Device for feeding sterile closures, which are delivered in bags, into a filling system for bottles or the like
DE2241147A1 (en) CYLINDER TYPE STERILIZER
EP2471558B1 (en) Facility for the sterilisation of articles, preferably with a mixture of air and steam
DE2509611A1 (en) DEVICE FOR STERILE PACKAGING OF GOODS IN CONTAINERS
EP3127859B1 (en) Method for aseptic filling of a container, a sterile filling device for same, an aseptic machine
DE4409659C2 (en) Cleaning and sterilizing system
DE7047926U (en) FILLING DEVICE
DE19805773C2 (en) Method and device for sterilizing individual portions
EP1449543B1 (en) Device and method for treating small objects
DE2914075C2 (en) Method and device for sterilizing the inner surfaces of containers, in particular of preformed collapsible containers
DE19910485C2 (en) Aseptic tubular packaging machine
EP1593622B1 (en) Transport container for sterile products
EP3225559A1 (en) Method for automated filling of a bag, and filling device
DE567510C (en) Method and device for aseptic filling and closing of bottles, vessels and the like. like
DE2310589A1 (en) DEVICE FOR SEED-FREE FILLING OF FLOWABLE GUETER
AT391846B (en) Device for inserting bottle stoppers or the like that limits the generation of particles
EP0891714B1 (en) Method and apparatus for sterilizing unit portions
DE602004010109T2 (en) DEVICE FOR THERMOFORMING CONTAINERS WITH A LIVE POWER FROM STERILE FLUID AROUND THE WORKING STATIONS